Seite 103 von 164
Re: Lars Windhorst
Verfasst: 21.03.2022, 23:57
von Rustneil
Allein dies sagt alles über den feigen und miesen Charakter unseres Kloschüsselreinigers aus:
"Wir haben in dieser sportlich schwierigen Situation Trainer und Mannschaft versprochen, diese Dinge in den kommenden entscheidenden Wochen nicht in der Öffentlichkeit zu diskutieren. Sobald der Klassenerhalt endgültig gesichert ist, werde ich unsere Sichtweise deutlich darlegen und wir werden uns faktisch über den Verlauf und das Umfeld des Investments bei Hertha BSC äußern.“
Jetzt versteckt er sich hinter der Mannschaft und der sportlichen Notsituation. Könnte immer nur kotzen wenn ich den Namen Gegenbauer nur höre. Der Fisch stinkt immer noch vom Kopf her, wird Zeit, das der Kopf endlich im Mülleimer landet.
Re: Lars Windhorst
Verfasst: 21.03.2022, 23:58
von pilgrims
Mineiro hat geschrieben: ↑21.03.2022, 23:45
MS Herthaner hat geschrieben: ↑21.03.2022, 23:41
100 Mio wegen Corona "musste " gegen finanziert werden.
Hätte Windhorst 400 Mio gegeben, hätte Corona dann 150 Mio gekostet?
Sind wir der einzige Verein der Corona mit 100 Mio gegen finanzieren muss?
Nein, aber der einzige, der gerade dreistellige Millionenbeträge aus externer Quelle erhalten hat, ohne sie zurückzahlen zu müssen. In anderen Vereinen wurde auf Gehälter verzichtet, bei uns war ja Geld da...
Mussten bei Hertha die Profis nicht ebenfalls auf Gehälter verzichten?
Haben die anderen Vereine im 3stelligen Mio-Bereich Gehälter einsparen können, um alles aufzufangen? Da wundert es mich, dass wir nicht profitieren und gute Spieler von anderen Bundesligisten gewinnen konnten.
Das Corona-Argument würde ich aus der Hertha-Geschäftsstelle solange nicht glauben, bis Referenzwerte von anderen Vereinen auf dem Tisch liegen.
Re: Lars Windhorst
Verfasst: 22.03.2022, 00:00
von pilgrims
Rustneil hat geschrieben: ↑21.03.2022, 23:57
Allein dies sagt alles über den feigen und miesen Charakter unseres Kloschüsselreinigers aus:
"Wir haben in dieser sportlich schwierigen Situation Trainer und Mannschaft versprochen, diese Dinge in den kommenden entscheidenden Wochen nicht in der Öffentlichkeit zu diskutieren. Sobald der Klassenerhalt endgültig gesichert ist, werde ich unsere Sichtweise deutlich darlegen und wir werden uns faktisch über den Verlauf und das Umfeld des Investments bei Hertha BSC äußern.“
Jetzt versteckt er sich hinter der Mannschaft und der sportlichen Notsituation. Könnte immer nur kotzen wenn ich den Namen Gegenbauer nur höre. Der Fisch stinkt immer noch vom Kopf her, wird Zeit, das der Kopf endlich im Mülleimer landet.
Wie verlogen das Ganze ist, kannst du daran sehen, dass Kruse von der Kette gelassen wurde. Zumindest von Gegenbauer nicht die Ansage bekommen hat sich zurück zu halten - man kennt ja seine Leute.
"Axel Kruse Jugend" und "Axel-Kruse-Rondel" - wenn man diesen Proleten sprechen hört, wird es schon gruselig.
Re: Lars Windhorst
Verfasst: 22.03.2022, 00:16
von Mineiro
MS Herthaner hat geschrieben: ↑21.03.2022, 23:56
Mineiro hat geschrieben: ↑21.03.2022, 23:45
Nein, aber der einzige, der gerade dreistellige Millionenbeträge aus externer Quelle erhalten hat, ohne sie zurückzahlen zu müssen. In anderen Vereinen wurde auf Gehälter verzichtet, bei uns war ja Geld da...
Hat Labbadia und sein Trainerteam nicht sogar auf die Hälfte ihrer Gehaltskosten verzichtet für die Zeit der Geisterspiele?
Labbadia hatte nur für die Zeit ab seinem Amtsantritt bis zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs nach der Lockdown-Pause teilweise verzichtet. Mit Geisterspielen hatte das nichts zu tun. Ab da wurde er voll bezahlt - und wird es wohl noch bis zum 30.6. dieses Jahres.
Re: Lars Windhorst
Verfasst: 22.03.2022, 00:30
von MS Herthaner
Labbadia hatte nur für die Zeit ab seinem Amtsantritt bis zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs nach der Lockdown-Pause teilweise verzichtet. Mit Geisterspielen hatte das nichts zu tun. Ab da wurde er voll bezahlt - und wird es wohl noch bis zum 30.6. dieses Jahres.
Ok...danke

Inklusive, Dardai, Korkut und Magath mit jeweiligen Co Trainer.
Kann Windhorst eigentlich Hertha ein Finanzprüfer auf den Hals schicken?
Re: Lars Windhorst
Verfasst: 22.03.2022, 09:32
von Garriba
Auszug aus dem heutigen Bildplus-Artikel über die Verwendung der Windhorst-Millionen:
"...Die grundlegenden Ausgaben sind mit Windhorst bei dessen Einstieg im Sommer 2019 besprochen worden.
Zudem sitzt der Finanzmanager im wichtigen Beirat des Klubs, in dem maßgebliche Ausgaben besprochen und darüber abgestimmt wird.
Dem Vernehmen nach hat Windhorst bei den halbjährlichen Beirats-Sitzungen allerdings schon fünf Mal gefehlt. Allen Mitgliedern des Aufsichtsrats der KGaA, in der Windhorst vier Sitze hält, sowie dem Investor persönlich, werden regelmäßige Finanzreports zur Verfügung gestellt.
Darin sind u.a. aufgelistet: monatliche und wöchentliche Liquiditätsangaben, Konzernabschlüsse und Management-Berichte. Auch diese Papiere geben Aufschluss über die Mittelverwendung.
Das Geld gab der Klub für Folgendes aus:
-︎ Rund 100 Millionen Euro Tilgung von Altschulden, u.a. KKR. Windhorst hatte darauf bestanden, alte Anteilseigner auszuzahlen.
-In der Transferperiode 2019/20 wurden rund 130 Mio Euro (Ablösen, Gehälter, Provisionen) für die Spieler Lukebakio, Ascacibar, Cunha, Tousart und Piatek ausgegeben. Vier dieser Transfers befürwortete Windhorsts ehemaliger Aufsichtsrat und damaliger Cheftrainer Jürgen Klinsmann (57) zusammen mit Manager Michael Preetz (54).
-Seit Ausbruch der Corona-Pandemie musste ein Verlust von ca. 100 Mio gegenfinanziert werden. Entsprechende Zahlen gab Finanzboss Ingo Schiller auf der Mitgliederversammlung am 16. Januar 2022 bekannt.
-Ein einstelliger Millionen-Betrag wurde in Infrastruktur investiert.
-Zudem verfügt der Klub bei Jahresabschluss 2020/21 über 107,5 Mio. Euro Eigenkapital...."
Quelle: Bild+
https://www.bild.Bild Plus Lockvogel-Links nerven/fus ... .bild.html
Scheint alles transparent zu sein und Windhorst offenbar nicht so unwissend, wie er sich darstellt
Re: Lars Windhorst
Verfasst: 22.03.2022, 10:02
von Tropper
Garriba hat geschrieben: ↑22.03.2022, 09:32
Auszug aus dem heutigen Bildplus-Artikel über die Verwendung der Windhorst-Millionen:
"...Die grundlegenden Ausgaben sind mit Windhorst bei dessen Einstieg im Sommer 2019 besprochen worden.
Zudem sitzt der Finanzmanager im wichtigen Beirat des Klubs, in dem maßgebliche Ausgaben besprochen und darüber abgestimmt wird.
Dem Vernehmen nach hat Windhorst bei den halbjährlichen Beirats-Sitzungen allerdings schon fünf Mal gefehlt. Allen Mitgliedern des Aufsichtsrats der KGaA, in der Windhorst vier Sitze hält, sowie dem Investor persönlich, werden regelmäßige Finanzreports zur Verfügung gestellt.
Darin sind u.a. aufgelistet: monatliche und wöchentliche Liquiditätsangaben, Konzernabschlüsse und Management-Berichte. Auch diese Papiere geben Aufschluss über die Mittelverwendung.
Das Geld gab der Klub für Folgendes aus:
-︎ Rund 100 Millionen Euro Tilgung von Altschulden, u.a. KKR. Windhorst hatte darauf bestanden, alte Anteilseigner auszuzahlen.
-In der Transferperiode 2019/20 wurden rund 130 Mio Euro (Ablösen, Gehälter, Provisionen) für die Spieler Lukebakio, Ascacibar, Cunha, Tousart und Piatek ausgegeben. Vier dieser Transfers befürwortete Windhorsts ehemaliger Aufsichtsrat und damaliger Cheftrainer Jürgen Klinsmann (57) zusammen mit Manager Michael Preetz (54).
-Seit Ausbruch der Corona-Pandemie musste ein Verlust von ca. 100 Mio gegenfinanziert werden. Entsprechende Zahlen gab Finanzboss Ingo Schiller auf der Mitgliederversammlung am 16. Januar 2022 bekannt.
-Ein einstelliger Millionen-Betrag wurde in Infrastruktur investiert.
-Zudem verfügt der Klub bei Jahresabschluss 2020/21 über 107,5 Mio. Euro Eigenkapital...."
Quelle: Bild+
https://www.bild.Bild Plus Lockvogel-Links nerven/fussball/fussball/hertha-bsc-was-mit-den-millionen-von-lars-windhorst-wirklich-passiert-ist-79524386.bild.html
Scheint alles transparent zu sein und Windhorst offenbar nicht so unwissend, wie er sich darstellt
Oder LW hat mit seinen Aussagen recht und der Bild wurde das mit Absicht so gesteckt von seiten WG.
Komisch das die Bild am Sonntag noch LW recht gegeben hat und ganz plötzlich kennen sie doch alle Zahlen und wissen wo das Geld hin ist!
Re: Lars Windhorst
Verfasst: 22.03.2022, 10:21
von ColeWorld
Angeblich über 100 Mio Eigenkapital, damit das dritthöchste der Liga, aber dennoch auf Spielerverkäufe und Corona Hilfen angewiesen. irgendwas stimmt da gewaltig nicht
Re: Lars Windhorst
Verfasst: 22.03.2022, 10:31
von Drago1892
ColeWorld hat geschrieben: ↑22.03.2022, 10:21
Angeblich über 100 Mio Eigenkapital, damit das dritthöchste der Liga, aber dennoch auf Spielerverkäufe und Corona Hilfen angewiesen. irgendwas stimmt da gewaltig nicht
es ist zwar korrekt, dass die BILD die 107,5 Mio € EK zum Jahresabschluss (also 30.06.21) nennt, aber spätestens hier muss man ganz klar sehen, dass dieser Artikel vom Verein lanciert wurde, auch bei der Kritik an Windhorst, dass der stets alles wusste, oder abwesend bei den Treffen war.
Ein neutral und fair recherchiertes Blatt hätte gewusst, dass unser EK nur noch 81,1 Mio € beträgt, denn natürlich weiß jemand, der über Hertha BSC News schreibt, dass erst vor kurzem der Halbjahresbericht zum 31.12.21 veröffentlicht wurde.....und TADA....26 Mio EK wurden alleine im ersten Teil dieser Saison verblasen.
Wenn man bedenkt, dass die eigentlich das 40 Mio Darlehen ablösen müssen und wieder epochale Verluste etc drohen, ist das EK in spätestens 2 Jahren eh wieder komplett weg.
Das mit den Coronaverlusten ist ganz einfach:
Die anderen normalen Bundesligavereine haben 50 Mio geringere Gehaltskosten, als wir....ist schließlich kein andere Club "größenwansinnig" geworden.
Wir haben über 90 Mio Gehaltkosten im Jahr......das ist z.B. alleine 20 Mio mehr nur für Personalkosten, als Union überhaupt Geldfür alles zur Verfügung hat!
Daher haben wir Verluste von 50-80 Mio pro Jahr durch Corona gemacht und andere Vereine, die ähnliche Einnahmen, wie wir, so 5-15 Mio...da schlagen halt fast nur die fehlenden Zuschauereinnahmen zu Buche.
Und dass der BCC Spruch vom Verein kam sollte auch klar sein, denn wir wollten die 374 Mio haben und die bekommste ganz sicher nicht mit: "Ja also wir schulden nur um und stecken das in die Taschen der Verantwortlichen!".
Dieser Slogan kam zu 100% von der Firma, die beauftragt wurde eine gute Show hinzulegen und den Verein bestmöglich zu verkaufen.
Re: Lars Windhorst
Verfasst: 22.03.2022, 10:48
von HerthanerJung
pilgrims hat geschrieben: ↑21.03.2022, 18:22
Diese Notlage (wirtschaftlich und verknüpft mit den Personen) wird die Hertha-Mitglieder vor der Situation stellen, ob Hertha mehr ist als die einzelnen Personen oder der Verein es wirklich nicht anders verdient hat, als draufzugehen.
Es wurden 300 Millionen in den Verein investiert und wir reden hier dennoch weiterhin von einer wirtschaftlichen Notlage. Kann man echt niemanden mehr erzählen, was hier alles schief läuft, man weiß gar nicht wo man anfangen soll. Und das soll keine personellen Folgen geben und Gegenbauer &Co dürfen nach so einem Skandal weitermachen?

Re: Lars Windhorst
Verfasst: 22.03.2022, 10:52
von Tropper
HerthanerJung hat geschrieben: ↑22.03.2022, 10:48
pilgrims hat geschrieben: ↑21.03.2022, 18:22
Diese Notlage (wirtschaftlich und verknüpft mit den Personen) wird die Hertha-Mitglieder vor der Situation stellen, ob Hertha mehr ist als die einzelnen Personen oder der Verein es wirklich nicht anders verdient hat, als draufzugehen.
Es wurden 300 Millionen in den Verein investiert und wir reden hier dennoch weiterhin von einer wirtschaftlichen Notlage. Kann man echt niemanden mehr erzählen, was hier alles schief läuft, man weiß gar nicht wo man anfangen soll. Und das soll keine personellen Folgen geben und Gegenbauer &Co dürfen nach so einem Skandal weitermachen?
Ich glaube es waren 375 Mios + 7 Mios Corona Hilfe was sehr peinlich ist das Hertha diese in Anspruch genommen hat! Ob WG und Konsorten so weitermachen können liegt jetzt an den Mitgliedern.
Re: Lars Windhorst
Verfasst: 22.03.2022, 11:05
von Blauer Wichtel
Für Kruses minderbemittelte Aussagen „Doof ist er auch noch/diese Pfeife/will den Verein komplett übernehmen“ könnte Windhorst doch sicher eine Strafanzeige wegen Verleumdung oder Beleidigung erstatten. Wäre das schön, dann wäre der Verein gezwungen, zumindest solange das Verfahren läuft, Kruses „Fahnenträger-Amt“ ruhen zu lassen.
Re: Lars Windhorst
Verfasst: 22.03.2022, 11:08
von Polyvalent
Da habt ihr ja einen tollen "Fahneträger" als Botschafter der Hertha-Familie auserkoren. Asoziales Pöbeln und Investoren beleidigen. Die Imagepflege ist wieder mal super! #hahohe
Spricht Kruse für Hertha oder über Hertha?
Re: Lars Windhorst
Verfasst: 22.03.2022, 11:26
von PREUSSE
Polyvalent hat geschrieben: ↑22.03.2022, 11:08
Da habt ihr ja einen tollen "Fahneträger" als Botschafter der Hertha-Familie auserkoren. Asoziales Pöbeln und Investoren beleidigen. Die Imagepflege ist wieder mal super! #hahohe
Spricht Kruse für Hertha oder über Hertha?
Kruse ist ein perfektes Abziehbild der augenblicklichen Führung. Nicht erfolgreich, große Klappe und unsympathisch

Re: Lars Windhorst
Verfasst: 22.03.2022, 11:29
von Polyvalent
Deswegen habe ich soeben auch die Petition unterschrieben! Weg mit der unerträglichen und beschämenden Bande!
Re: Lars Windhorst
Verfasst: 22.03.2022, 12:18
von HipHop
HipHop hat geschrieben: ↑21.03.2022, 16:54
Krass der User ist eigentlich nicht verblödet so wie ich ihn kenne.
...
Da scheint mir
Exsample ein bisschen verrutscht zu sein! Schönen Gruß trotzdem.
Der TM-User ist ein anderer als der damalige. Insofern kenne ich den neuen nicht. Erscheint aber eindeutig eine Kruse-Tröte zu sein.
Re: Lars Windhorst
Verfasst: 22.03.2022, 17:20
von Berlina
Sprecher des Investors reagiert auf Kruse-Attacke
Unter anderem:
Zugleich bekräftigte Fritzenkötter Windhorsts Absicht, bei der Mitgliederversammlung im Mai zu den Mitgliedern zu sprechen, und betonte: "Für Lars Windhorst ist es Sache der Vereinsmitglieder, Vorschläge für die Kandidatur zum Präsidentenamt zu machen. Er selbst wird keinen Kandidaten benennen. Aber natürlich wird er jeden vernünftigen Vorschlag, der Herthas Führungsprobleme lösen kann, unterstützen." Gegenbauer, der ohne Gegenkandidat bei seiner letzten Wiederwahl im Oktober 2020 nur 54 Prozent der Stimmen bekommen hatte, ist bis 2024 gewählt. Für die Mitgliederversammlung im Mai wird mit mehreren Abwahlanträgen gerechnet.
Re: Lars Windhorst
Verfasst: 22.03.2022, 18:07
von pilgrims
Kruse ist zu doof, um diese Erklärung zu verstehen. Er will auch nicht.
Desinformation, Lüge, Fake-Info's.... Russia Today in Blau-Weiß
Re: Lars Windhorst
Verfasst: 22.03.2022, 18:37
von Arapahoe
Die offensichtliche Unfähigkeit beider Seiten, das Problem im Sinne des Vereins, bzw. des Investments, geräuschlos zu lösen, ist die eigentliche Katastrophe. Da hatte ich Windhorst mehr zugetraut ... ! Dass nun Kruse mit "Verbalinjurien" vorgeschickt wird, vervollständigt das Bild eines - v.a. abseits des sportlichen Tagesgeschäfts - schlecht geführten Vereins. Wir werden sehen, wie das endet.
Re: Lars Windhorst
Verfasst: 22.03.2022, 19:01
von Hertha-Leidender
Berlina hat geschrieben: ↑22.03.2022, 17:20
Sprecher des Investors reagiert auf Kruse-Attacke
Unter anderem:
Zugleich bekräftigte Fritzenkötter Windhorsts Absicht, bei der Mitgliederversammlung im Mai zu den Mitgliedern zu sprechen, und betonte: "Für Lars Windhorst ist es Sache der Vereinsmitglieder, Vorschläge für die Kandidatur zum Präsidentenamt zu machen. Er selbst wird keinen Kandidaten benennen. Aber natürlich wird er jeden vernünftigen Vorschlag, der Herthas Führungsprobleme lösen kann, unterstützen." Gegenbauer, der ohne Gegenkandidat bei seiner letzten Wiederwahl im Oktober 2020 nur 54 Prozent der Stimmen bekommen hatte, ist bis 2024 gewählt. Für die Mitgliederversammlung im Mai wird mit mehreren Abwahlanträgen gerechnet.

perfekt gekontert!
>>>> "Lars Windhorst hat die Berichte über die Äußerungen von Herrn Kruse registriert", sagte Fritzenkötter am Dienstagnachmittag dem kicker. "Es ist allein Sache der Vereinsführung, wen sie zum Aushängeschild von Hertha BSC bestimmt und auf welchem Niveau sich diese Repräsentanten des Vereins dann öffentlich äußern." <<<
Re: Lars Windhorst
Verfasst: 22.03.2022, 19:26
von Pinacolada
Es gab bereits vor längerer Zeit (da war Preetz noch im Amt) eine Reportage über das Investment in den Öffentlich-Rechtlichen.
Schon damals hat man den Umgang mit dem Investor nicht verstanden. Sinngemäße Aussage aus dem Gedächntnis war: "wer so viel Geld gibt, gibt vielleicht auch noch 100 Mio. mehr".
Unfassbar so viel Geld sinnlos zu verbrennen und dann noch in vereinsschädigender Art und Weise in die Hand zu beißen, die einen vor dem Absturz in die Tiefe bewahren könnte.

Re: Lars Windhorst
Verfasst: 22.03.2022, 19:40
von Dd.
https://twitter.com/ubremer1/with_repli ... r%5Eauthor
uwe bremer zu
Hertha und seine Mythen (aus der SZ)
"...Big City Club, jener Claim die Windhorst popularisierte. Die Ironie: er stammt gar nicht von ihm, sondern aus den Prospekt, mir dem ihm der Einstieg bei Hertha schmackhaft gemacht wurde."
Außerdem etwas weiter unten bei retweets, interna zu einzelne Spielertranfers "von Leute die mit am Tisch sassen".
Beurteilen kann ich es nicht.
Zur Kenntnissnahme.
Re: Lars Windhorst
Verfasst: 22.03.2022, 19:59
von Ricson
Arapahoe hat geschrieben: ↑22.03.2022, 18:37
Die offensichtliche Unfähigkeit beider Seiten, das Problem im Sinne des Vereins, bzw. des Investments, geräuschlos zu lösen, ist die eigentliche Katastrophe. Da hatte ich Windhorst mehr zugetraut ... ! Dass nun Kruse mit "Verbalinjurien" vorgeschickt wird, vervollständigt das Bild eines - v.a. abseits des sportlichen Tagesgeschäfts - schlecht geführten Vereins. Wir werden sehen, wie das endet.
Sie ignorieren jede seiner Anfragen. Was soll er tun?!
Re: Lars Windhorst
Verfasst: 22.03.2022, 22:14
von ColeWorld
https://www.sueddeutsche.de/sport/herth ... duced=true
Auch die SZ positionier sich anscheinend Pro Windhorst.
Hat jemand den ganzen Artikel vielleicht?
Re: Lars Windhorst
Verfasst: 22.03.2022, 22:36
von PREUSSE
Der mediale Druck gegen die Verweigerungstaktik der Gegenbauer Clique spielt Windhorst in die Hände - ein albernes Spiel, ein letztes Aufbegehren der am untergehenden Gegenbauer Seite
