TubeStar hat geschrieben: ↑31.08.2024, 12:17
...
Bei Rogel war die Leistung ja aber auch nur eines der Kriterien, warum der in meinen Augen schwer zu vermitteln war. Das mit Abstand größte war sicherlich seine Gesundheit. Wenn ich mich nicht täusche, waren sein Knie und seine Spielfähigkeit doch schon vor dem Wechsel zu uns angezählt.
Es gab keine seriöse Quelle für diese Behauptung, nur Forenbeiträge, just passend um zu suggerieren, dass ein ehemaliger leitender Mitarbeiter einen Halbinvaliden verpflichtet hätte. Wirkt aber sehr konstruiert. Rogel ist am 31.08.22 zu uns gewechselt, er hatte allein im Monat August noch 7 Pflichtspiele in Südamerika bestritten (5x Liga, 2x Copa Libertadores), davon 6x über volle 90 Minuten.
Bitte nicht immer diesen Stuss glauben, den einige der neuen Führung treu ergebene user in diverse Foren kippen, danke! Natürlich gibt es das mal, dass auch ein Spieler, der regelmäßig voll durchspielt, in Wahrheit gesundheitliche Probleme hat, aber da müssten dann schon ein paar handfestere Beweise kommen als das irgendjemand im Internet behauptet, ihm sei das was zugetragen worden.
Dazu hatte er eben noch Vertrag aus der ersten Liga. Ich hätte den als Verantwortlicher eines anderen Vereins niemals geholt, weil die Historie der letzten Jahre eben zeigt, dass es völlig bekloppt wäre, mit ihm als verlässlichen Spieler zu planen.
Er hatte doch ziemlich sicher einen Vertrag mit der üblichen Reduzierung für die 2. Liga, also um 30-40%. Auch dass Rogel hier exorbitant verdient hätte, gehört somit vermutlich in das Reich der Fabel. Internacional übernimmt dem Vernehmen nach das volle Gehalt, so auf Rosen gebettet sind die auch nicht. Und nicht die Historie der letzten Jahre zeigt irgendeine Affinität für schwere Verletzungen, sondern es war genau eine Saison, in der er OP-bedingt lange ausfiel.
Na ja, wenn die Maolidageschichte, dass er einen schon ausgehandelten Vertrag in der Türkei platzen ließ, weil er in letzter Minute doch noch mehr Geld wollte, stimmt,
Naja, solche Geschichten gibt's bei türkischen Vereinen interssanterweise immer wieder. Mal verlangt der Spieler angeblich mehr Gell, mal gibt es nach 2 Monaten dann eh kein Gehalt mehr... Indizwirkung NULL.
Dass die Saudis gerne mehr zahlen als andere, stimmt natürlich. In meinen Augen war eben ablösefrei das Wahrscheinlichste und die Ablöse, die letztlich noch floss, ist das "zu viel zahlen". Vielleicht können wir uns ja auf "neutral" einigen. Dass man den Punkt negativ sieht, kann ich nicht mitgehen.
Die Rede ist von einer "niedrigen sechstelligen Ablöse", das ist ja fast wie ablösefrei.
Nach der guten Saison in Schottland hatte ich da eben etwas mehr erwartet, ist jetzt keine Katastrophe, aber besonders hoch zu pokern scheint Weber eigentlich nie, beim erstbesten Angebot schlägt er ein.
PREUSSE hat geschrieben: ↑31.08.2024, 12:25
Wobei der Etat für die Personalkosten signifikant gesenkt wurden
Ironie oder nicht? Wenn nicht, empfehle ich abwarten!
Sessa, Cuisance und vor allen Dingen Demme sind Spitzenverdiener, Demme sogar deutlich über einer Million. Bei Brooks wissen wir es nicht. Aus alter Verbundenheit fair? Oder noch Wolfsburger Preise gewöhnt? Schuler neu dabei, jetzt noch Thorsteinson.
EIngespart haben wir die Gehälter von Kempf (vermutlich ähnlich wie Demme), Tabakovic und eben Rogel.
Bei Serdar hat das schon in der letzten Saison Verona übernommen, auch bei Maolida hieß es, dass die Hibs das Gehalt übernahmen. Bei Kanga wurde das Gehalt zumindest teilweise auch schon von Lüttich übernommen, Cardiff soll jetzt das gesamte Gehalt übernehmen.
Wenn man sich das also etwas genauer anschaut, haben wir 3 Gutverdiener dazu bekommen (sowie 3 sicherlich nicht unterdurchschnittliche) und sind 3,5 Gutverdiener (wenn man Kanga miteinbezieht) losgeworden. Also wenn da überhaupt was eingespart wurde, dann sind das wohl eher die berühmten Peanuts. Aber OK, irgendwann werden auch wieder genaue Zahlen veröffentlicht, dann wissen wir es genau.