Seite 101 von 125

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 13.02.2022, 21:49
von Ray
Zauberdrachin hat geschrieben:
13.02.2022, 21:45

Stark gehört wenn dann ins DM.
Auch das sehe ich ganz genauso.
Dass Bruno hier der Kompetenteste aller Trainer des letzten Jahrzehnts war dürfte nun auch unstrittig sein. Und der hat das auch so gesehen.

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 14.02.2022, 01:54
von Herthinho0
Zauberdrachin hat geschrieben:
13.02.2022, 21:45
Herthinho0 hat geschrieben:
13.02.2022, 16:35
Mit dem Vergleich von Stark Zu Selke ist ein fast schon neues Lächerlichkeit-Niveau im Forum gefunden.
Der eine stabilisiert hinten, der andere macht uns vorne alles zunichte und blockiert den Erfolg.

Mehr später...
:laugh: :laugh: :laugh:

Stark gehört wenn dann ins DM.
Deswegen wird er ja auch von fast allen Trainern konsequent dort eingesetzt. Aber ZD ist die bessere Trainerin. So wird es sein. Stamm-IV Stark ist nur was für Ahnungslose...

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 14.02.2022, 01:58
von Herthinho0
Ray hat geschrieben:
13.02.2022, 21:49
Zauberdrachin hat geschrieben:
13.02.2022, 21:45

Stark gehört wenn dann ins DM.
Auch das sehe ich ganz genauso.
Dass Bruno hier der Kompetenteste aller Trainer des letzten Jahrzehnts war dürfte nun auch unstrittig sein. Und der hat das auch so gesehen.
Was soll daran unstrittig sein?
Bei einem Trainer der so ziemlich den schlechtesten Punktschnitt des letzten Jahrhzehts hatte.

Hat Stark unter ihm zudem nicht auch leztlich wieder IV gespielt? Und als DM sicher auch mangels Alternativen...

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 14.02.2022, 08:44
von MS Herthaner
Mittlerweile bin ich auch der Meinung das Stark ein Teil des Problems bei uns ist.
Damit meine ich nicht seine Leistung auf dem Platz.
Ich habe jetzt aus mehreren internen Quellen gehört das Stark auch innerhalb des Teams kritisch gesehen wird.
Trainer Liebling, Schleimer und hinter den Rücken der Kollegen sind so die Andeutungen aus der Kabine.
Nun muss man solche Aussagen von solchen Quellen natürlich auch mit Vorsicht genießen.
Aber ich könnte mir schon vorstellen das Stark da innerhalb des Teams diesbezüglich kritisch gesehen wird und das sich das dann auch negativ auf dem Platz auswirkt.
Das ist dann aber auch das Ergebnis der Kaderzusammenstellung wo ja ganz genau darauf geachtet wurde das niemand aufbegehrt und kritisiert.
Faule Eier wurden entfernt.
Die Frage ist dann ob man da die falschen geopfert hat.
Jeder der sich beschwert hat oder mal nicht alles abgesegnet hat wurde entfernt.
Mit Richter und Serdar versucht man die nächsten Mundtot zu machen.
Das sieht man dann auf den Platz.

Klinsmann hat das sofort erkannt.

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 14.02.2022, 09:06
von Ray
:top: WILLKOMMEN :top:
Ist doch alles mit ein bisschen Empathie von aussen eindeutig.

Dardai, Bruno und Korki haben das annähernd sicher auch erkannt, die wollen allerdings lieber stillschweigend ihr Gehalt mitnehmen als wie Klinsi den Abgang mit Abgang machen.

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 14.02.2022, 09:10
von MS Herthaner
Ray hat geschrieben:
14.02.2022, 09:06
:top: WILLKOMMEN :top:
Ist doch alles mit ein bisschen Empathie von aussen eindeutig.

Dardai, Bruno und Korki haben das annähernd sicher auch erkannt, die wollen allerdings lieber stillschweigend ihr Gehalt mitnehmen als wie Klinsi den Abgang mit Abgang machen.
Wie gesagt sind das halt so lose Andeutungen von einigen die nah dran sind.

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 14.02.2022, 11:28
von FHauser
MS Herthaner hat geschrieben:
14.02.2022, 08:44
Mittlerweile bin ich auch der Meinung das Stark ein Teil des Problems bei uns ist.
Das hast Du richtig beobachtet. Stark hat sich langsam aber stetig zu einem Unsicherheitsfaktor entwickelt. Das war er nicht immer. Seine Körpersprache war eine ganz andere. Seit über einem Jahr wirkt er abwesend, teilweise fast lethargisch.

Was mich besonders schockiert ist der Mangel an Kommunikation und Koordination. Das fängt im zentralen Mittelfeld an und zieht sich durch die komplette Viererkette bis zum Torwart durch. Und es gab bisher niemanden, der daran etwas ändert. Weder Darida, noch Schwolow, noch Tousart noch Boyata, noch Stark, noch Torunarigha oder Schwolow.

Mit Kempf und Gechter hätte unser Abwehrzentrum garantiert eine andere Dynamik.

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 14.02.2022, 11:35
von Drago1892
für mich ist offensichtlich, dass Stark schon lange nicht mehr voll bei der Sache ist....der hat sich schon vor Ewigkeiten dafür entschieden, seinen Vertrag hier nicht zu verlängern, es sei denn man bietet ihm mehr Kohle.

Ergo wird der nach den Trainings mit seinen Gedanken auch ganz woanders sein, aber offensichtlich nicht im Abstiegskampf von Hertha BSC....welcher neue Club, neue Butze, passende Träumereien etcpp.....dazu stellt sich ohnehin die Frage, wie arm eine Mannschaft drauf sein muss, um einen Stark zum Kapitän zu ernennen oder zu dulden...wir haben echt NULL Charakterköpfe im Team, obwohl man das ja unbedingt ändern wollte.

Man hätte Stark im Winter zwar abgeben können, aber ich denke niemand würde für ihn im Moment eine ordentliche Ablöse hinlegen, den nehmen andere "gute" Clubs im Sommer dann lieber ablösefrei und dann eher seinem Gehaltswunsch entsprechend.

Sollte man sich auch von Vereinsseite aus für eine Trennung im Sommer entschieden haben (was ich hoffe), dann sollte man ihn auch "aussortieren", sobald Kempf wieder kann.

Mit der Abgabe von Toru hat man sich aber natürlich einen Bärendienst erwiesen.

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 14.02.2022, 11:40
von MS Herthaner
Mit Kempf und Gechter hätte unser Abwehrzentrum garantiert eine andere Dynamik.
Wobei dann immer noch nicht mehr kommuniziert wird.
Schwolow, Darida, Serdar, Maolida, Pekarik sind zu leise und haben genug mit sich selbst zu tun als das sie enstehende Probleme frühzeitig erkennen könnten.
Ascacibar mag ein Kämpfer sein, aber ein Spiel ordnen oder führen kann der auch nicht.
Gechter und Kempf sind zumindest ein Versprechen für die Zukunft die allerdings ab sofort gilt.
Das wird aber nicht reichen.
Gechter hat nicht nur in Fürth gezeigt das es keinen plausibelen Grund mehr gibt an Stark festzuhalten. Zumal dieser kein Bestandteil für die nächste Saison ist und wir den nicht ins Schaufenster stellen müssen im mehr Ablöse zu bekommen.

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 14.02.2022, 11:45
von FHauser
Drago1892 hat geschrieben:
14.02.2022, 11:35
Mit der Abgabe von Toru hat man sich aber natürlich einen Bärendienst erwiesen.
Ideal wäre es gewesen, wenn man den Vertrag von Boyata nicht verlängert, Torunarigha schon zu Beginn der Saison verliehen und Stark verkauft hätte. Leider war Bobic, wie übrigens fast die komplette Anhängerschaft, der Meinung, dass man die Mannschaft nicht "auseinanderreißen" darf. Stark und Boyata wären ja angebliche Stützen. Das stimmte aber schon vor dieser Saison schon nicht mehr.

Bobic wäre gut beraten gewesen, die komplette Viererkette so umzubauen, wie er den Angriff umgebaut hat. Aber das sagt sich einfacher als es ist. Der Transfermarkt ist so kompliziert wie nie und das große Geld ist weg.

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 14.02.2022, 11:47
von FHauser
MS Herthaner hat geschrieben:
14.02.2022, 11:40
Mit Kempf und Gechter hätte unser Abwehrzentrum garantiert eine andere Dynamik.
Wobei dann immer noch nicht mehr kommuniziert wird.
Kempf muss das sofort übernehmen. Und notfalls auch neben dem Platz mit Schwolow schimpfen, wenn es nötig ist.

Eine wichtige Sofortmaßnahme wäre auch, dass Boyata und Stark die Kapitänsbinde abgeben. Serdar als Interimskapitän und von mir aus Jovetic als Co. Das kann man gar nicht oft genug sagen. Ein Großteil der Mitglieder hier hat noch nicht verstanden, wie schädlich es ist, dass wir praktisch keinen Kapitän haben.

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 14.02.2022, 11:53
von Jenner
FHauser hat geschrieben:
14.02.2022, 11:47
Ein Großteil der Mitglieder hier hat noch nicht verstanden, wie schädlich es ist, dass wir praktisch keinen Kapitän haben.
Das zieht sich doch seit vielen Jahren durch. Lustenberger und Ibisevic waren auf diesem Posten auch Totalausfälle. Der letzte vernünftige Kapitän dürfte Mijatovic gewesen sein.

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 14.02.2022, 12:00
von MS Herthaner
FHauser hat geschrieben:
14.02.2022, 11:47
MS Herthaner hat geschrieben:
14.02.2022, 11:40


Wobei dann immer noch nicht mehr kommuniziert wird.
Kempf muss das sofort übernehmen. Und notfalls auch neben dem Platz mit Schwolow schimpfen, wenn es nötig ist.

Eine wichtige Sofortmaßnahme wäre auch, dass Boyata und Stark die Kapitänsbinde abgeben. Serdar als Interimskapitän und von mir aus Jovetic als Co. Das kann man gar nicht oft genug sagen. Ein Großteil der Mitglieder hier hat noch nicht verstanden, wie schädlich es ist, dass wir praktisch keinen Kapitän haben.
Serdar darf niemals Kapitän sein.
Der kommt jetzt nicht mal damit klar das er nicht zentral spielen darf und zieht damit die Mannschaft mit runter. Zudem zu leise und auch nur auf sich schauend. Guter Kicker. Aber kein Mannschafs und Führungsspieler.
Jovetic winkt jetzt schon ab.
Fehlt die Hälfte der Saison.
Kempf ist die einzige logische Antwort.
Aber nicht jetzt. Nächste Saison.

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 14.02.2022, 12:30
von FHauser
Jenner hat geschrieben:
14.02.2022, 11:53
FHauser hat geschrieben:
14.02.2022, 11:47
Ein Großteil der Mitglieder hier hat noch nicht verstanden, wie schädlich es ist, dass wir praktisch keinen Kapitän haben.
Das zieht sich doch seit vielen Jahren durch. Lustenberger und Ibisevic waren auf diesem Posten auch Totalausfälle. Der letzte vernünftige Kapitän dürfte Mijatovic gewesen sein.
Preetz hatte nunmal keinerlei Gespür für Dinge wie Charakter und Mentalität. Deswegen gab es unter ihm nie ein funktionierendes Mannschaftsgefüge. Das merkt man auch jetzt noch.

Mit den Verpflichtungen von Kempf, Serdar, Jovetic und Richter hat Bobic in dem Bereich Mentalität gut nachgebessert. Aber eine Mannschaft wächst nicht von heute auf morgen zusammen.

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 14.02.2022, 12:32
von Ray
Naja, Ibisevic, Schelle, Kalou, Lustenberger, Langkamp, das war schon o.k.

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 14.02.2022, 12:34
von Herthinho0
Kempf als Kapitän, MM als Co - so könnte ich mir das schon vorstellen...

Wenn es tatsächlich so ist, wie MS hier verstreut mit den Gerüchten um Stark in der Kabine, dann wäre das natürlich tatsächlich schädlich und spricht nicht für einen Weiterbeschäftigung von Stark. Mit Gerüchten ist aber immer so eine Sache...

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 14.02.2022, 12:52
von Ray
Auf die Gerüchte sollte man wenig geben, sondern auf das was man sieht
Und NATÜRLICH ist es eine brutale Aufgabe, auf einmal, wenn sich hier die gesamte Führungsriege verabschiedet, Kapitän zu sein von einem vergammelten, völlig kaputten Verein mit 25 Einzelkämpfern im Kader, die kaum deutsch sprechen etc.
Schwere Aufgabe, aber dennoch krachend an ihr gescheitert.

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 14.02.2022, 13:01
von Herthinho0
In erster Linie ist Boyata daran gescheitert als Kapitän. Den hätte man jedoch auch nie als Kapitän ernennen dürfen. Jetzt Ray, darfst du dir gerne die Frage selbst beantworten, welcher "kompetente Trainer" den als Kapitän ernannt hat :sorry: .

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 14.02.2022, 13:04
von Ray
Retrospektiv betrachtet war das falsch, nur: wen hatte Bruno zur Verfügung?
Peka und Darida waren sportliche Auslaufmodelle, wir haben (fast) alle Boyata als Kapitän gefordert.
Cunha, Guendou, Schwolli, Cordoba, Luke etc. kamen eher weniger infrage.

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 14.02.2022, 13:07
von FHauser
Herthinho0 hat geschrieben:
14.02.2022, 13:01
In erster Linie ist Boyata daran gescheitert als Kapitän. Den hätte man jedoch auch nie als Kapitän ernennen dürfen. Jetzt Ray, darfst du dir gerne die Frage selbst beantworten, welcher "kompetente Trainer" den als Kapitän ernannt hat :sorry: .
Kapitäne werden von der Mannschaft gewählt und nicht vom Trainer ernannt.

Es gab Zeitungsberichte, dass sich Preetz in der Mannschaft für Stark als Kapitän eingesetzt hat. Die hat dann aber Boyata gewählt.

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 14.02.2022, 13:14
von Herthinho0
Stimmt schon, wurde vom Team gewählt > Kicker-Artikel:
https://www.kicker.de/ibisevic-nachfolg ... 90/artikel
Dem ebenfalls vom ganzen Team gewählten Mannschaftsrat gehören neben Boyata Niklas Stark, Marvin Plattenhardt, Peter Pekarik und Mathew Leckie an.
Von dieser Auswähl kann man wohl Platte und Leckie als mögliche Kapitäne streichen. Pekarik im Grunde auch, da kein richtiger Stammspieler gewesen. Bleiben Boyata und Stark. Beide tatsächlich nicht die beste Wahl. Stark halte ich dennoch von außen betrachtet noch für die bessere.

Wie dem auch sei, im Sommer sollte es auf jeden Fall spätestens eine neuen Bindeführer geben...

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 14.02.2022, 13:17
von HipHop
FHauser hat geschrieben:
14.02.2022, 13:07
Kapitäne werden von der Mannschaft gewählt und nicht vom Trainer ernannt.
Kannst du diese absolute Aussage belegen... ?! es gibt genügend Trainer die den Kapitän bestimmen. Laut Medien bestimmen Coaches wie Matarazzo, Walter, Seoane und andere Trainer auch die Kapitäne. Schreib doch nächstes Mal einfach "es ist sehr unterschiedlich wie der Kapitän ins Amt kommt". :wink2:

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 14.02.2022, 13:29
von Herthinho0
Grundsätzlich bin ich auch der Meinung sollte der Trainer das allein entscheiden. Ein kompetenter Trainer macht sich erstmal ein Bild über seine Mannschaft und findet dann für sich heraus, welcher Spieler für ihn der geeignetste ist. Da hat ja auch jeder Trainer eigene Vorstellungen und das wichtigste dabei wäre wohl, dass die Kommunikation zwischen Trainer und Kapitän passt. Dass man an einem Strang zieht.

Gebe nix schlimmeres, wenn der Kapitän der verlängerte Arm der Mannschaft ist, diese aber dem Trainer quasi auf der Nase herum tanzt. Daher halte ich das "von der Mannschaft gewählt" auch für keine sinnhafte Methode...

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 14.02.2022, 13:36
von bayerschmidt
Boyata hatte damals eine relativ gute Saison bei uns hinter sich, auch seine Verletzungshistorie war damals nicht so verheerend.
Stark hatte eine Wackelsaison hinter sich, war zudem in der Schlussphase verletzungsbedingt ausgefallen. Alternative wäre noch Darida gewesen. 8-)
Eine andere Wahl als Boyata (ganz egal ob von Trainer oder Mannschaft bestimmt) wäre damals kaum möglich gewesen.

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 14.02.2022, 13:38
von FHauser
HipHop hat geschrieben:
14.02.2022, 13:17
FHauser hat geschrieben:
14.02.2022, 13:07
Kapitäne werden von der Mannschaft gewählt und nicht vom Trainer ernannt.
Kannst du diese absolute Aussage belegen... ?! es gibt genügend Trainer die den Kapitän bestimmen. Laut Medien bestimmen Coaches wie Matarazzo, Walter, Seoane und andere Trainer auch die Kapitäne. Schreib doch nächstes Mal einfach "es ist sehr unterschiedlich wie der Kapitän ins Amt kommt". :wink2:
Für mich wär es okay, wenn Hertha den Trainer entscheiden lassen würde. Die letzten male hat der Trainer die Spieler abstimmen lassen.

Wenn man die Mannschaft diese Woche abstimmen lässt, würde sie wahrscheinlich Serdar wählen.