Abgesehen davon, dass ich mich wiederholt frage, ob alle die solche Ausschreitungen anfachen, überhaupt in irgendeiner Form zu den jeweiligen Klubs gehören oder nicht doch immer mehr dabei sind, die eine Art Hooligan-Tourismus betreiben ... und einen eigenen Verein zu haben scheinen, der nur in reinem schwarz spielt.
Wenn die Polizei etwas macht was durch Gesetze, Vorschriften, Anweisungen nicht gedeckt ist, ist das kein Freibrief sich selbst an nichts mehr halten zu müssen, und schon gar nicht eine Steigerungsspirale in Gang zu setzen.
Das Konfiszieren des Banners mit Angriffe auf das körperliche Wohl zu "beantworten" ist unreife Buddelkasten"logik". "Der hat mir meine Buddelschippe weggenommen, dafür hau ich ihm auf das Auge." und das auch noch für richtig halten.
Das Ausmaß der Ausschreitungen hat leider in Dortmund eine Stufe erreicht, die sprachlos macht und sowieso durch nichts zu rechtfertigen ist. Angriff auf die Polizisten zunächst mit Stangen und was über die Halbzeit zu lesen ist ... das sind nicht nur gewaltbereite sondern gewalteinsetzende Straftäter. Die es wohl nunmehr auch ausnutzen, dass sich dazu entschieden wurde keine Kollektivstrafen mehr einzusetzen.
Die Einzelstrafen werden verschärft werden als auch die Mittel zur Ermittlung und Festsetzung.
Es wäre schön, wenn die Gruppierungen es mal schaffen würden eine reife Reaktion auf empfundene Provokation zu zeigen. Soll heißen, Polizei konfisziert Fahne, man zeigt sie an wegen Diebstahl. Polizei setzt ungerrechtfertigt Schlagstock ein, Filmen, anzeigen.
Der Einsatz von Pyros und besonders Rauchtöpfen wird verboten bleiben, da der Rauch gesundheitsgefährdend ist. Nicht nur in diesem Punkt, sondern auch mit solchen Ausschreitungen zeigen diese Leute nur eins: Ihr Ego ist das einzige was zählt, unser Verein geht ihnen am Hintern vorbei, sonst würde ihnen ja die Imageschädigung etwas ausmachen.
Wenn sie richtig Action haben wollen, dann können die sich doch mal mit den arabischen Großfamilien verabreden für einen rechtsfreies Spielfeld irgendwo, doch ich befürchte, da werden sie dann sehr schnell die böse Polizei um Hilfe rufen ...
Alle Stadien sind wie das gesamte Land keine rechtsfreien Räume und auch wenn sie Arenen heißen schon gar keine Schlachtfelder!
Und sie werden sich nicht wundern dürfen wenn man sie als Wilde bezeichnet.
-----------------------------------------
Nun mal zum Erfreulichen, das Spiel.
Wir haben insgesamt gesehen eine starke Leistung gegen eine zur Zeit Weltklassemannschaft abgeliefert.
Der Matchplan war klar (PK vor dem Spiel, Aussage Dardai: man darf sie nicht ins Tempo kommen lassen), das konnte man an 3er/5er-Kette sehen, was mehr Möglichkeiten eröffnet die Passräume des Gegners zu stören.
Man konnte jedes Mal, bei dem es uns nicht gelang die Dortmunder Tempoaufnahme zu unterbinden, gut sehen wie schwer dann das verteidigen wird bzw. sind dann einige Spielzüge von denen gar nicht mehr zu verteidigen. Da hatten wir in den ersten Minuten das Glück, dass daraus kein Gegentor fiel. Selbst haben wir stets auch versucht nach vorne zu spielen.
Sehr gefallen hat mir unser Auftritt nach dem 0:1, der mit einem tollen Spielzug zum Ausgleich gekrönt wurde.
Dardai hat zur Halbzeit gewechselt weil korrekt erkannt, dass Skjelbred im Mittelfeld zu viel problematische Situationen hervorrief. Darida war zum Glück nach 10-12 Minuten endgültig im Spiel angekommen, nachdem er in zwei Situation für mögliche Torchancen jeweils die falsche Entscheidung traf und leider einen Ball den Duda gegen Bayern hoch einnetzte, über das Tor setzte.
Man spürte bei Wiederanpfiff, dass wir das Spiel gewinnen wollten.
Allerdings ist die Qualität vom BVB schon irre, besonders die Geschwindigkeit. Ist auch nur ein Abstand an einer Stelle mal grad minimal zu groß, schon schüren die ein derbes Feuer. Und so setzte es das 1:2.
Danach das Spiel darum, entweder 2:2 oder 1:3. Ja, wir hatten das nötige Glück und einen Jarstein, so dass das 1:3 nicht fiel, hatten aber auch mehr als eine Chance das 2:2 zu machen, dem Diallo dürfte reichlich der Schädel gebrummt haben als er mit dem Gesicht Kalous Volleyschuss blockte und den sicheren Einschlag verhinderte. Auch Selkes Kopfball darf zwar bei einem guten Keeper nicht reingehen, doch war der dennoch gefährlich.
Der BVB machte dieses Mal kein Jokertor, wir würde ich mal sagen indirekt, da Selke den Elfer rausholte.
Und so kommt es am Ende zur Beurteilung, dass das Remis irgendwie nicht verdient war, aber eben auch nicht unverdient. (Phrase Olé)
Watzke sprach im ASS davon, dass einige Teams sich gegenüber der Vorsaison spürbar verbessert haben und es ist schön, dass wir dabei sind.
Selke und Dilrosun konnte man aus taktischen Gründen nicht in die Startelf nehmen, weil wir in der zweiten Halbzeit noch etwas zum Zusetzen brauchten, da man beim BVB ja weiß, dass da noch was von der Bank reinkommt. Ist aufgegangen und wie mir ein Freund per Nachricht schrieb: wir haben Favre mit Favres Taktik bespielt.
Somit auch eine Blaupause für andere gegeben wie es gehen kann gegen den BVB, vorzugsweise aber ohne eine "Findungsphase".