PREUSSE hat geschrieben: ↑11.06.2018, 11:40
Madegeigo hat geschrieben: ↑11.06.2018, 11:37
Hier hat man ja versucht, Augustin von Paris auszuleihen, und zwar noch in dem Jahr vor seinem Wechsel zu Leipzig. Auch Rekik kommt ja aus dieser Liga. Ich denke, die Ligue 1 haben die schon auf dem Schirm
Stimmt, Der Augustin hat ja bei Leipzigs 6:2 am letzten Spieltag in Berlin überragend gespielt und den bemidleidenswerten Pekarik Knoten in die Beine gespielt. Schade, das Augustin kein Herthaner wurde. Der ist eine Granate.
Weil wir nicht das Geld hatten den zu kaufen.
Eine Leihe wollte er nicht.
Und heute ist er für uns nicht realisierbar und zudem haben wir für seine Position schon Spieler (weniger Qualität) genug.
Aber ein Augustin hätte uns zusammen mit Selke nur geholfen wenn dahinter anderer Fußball gespielt wird.
Würde ein Augustin sofort gegen Plattenhardt eintauschen und zusätzlich ein ZM mit offensiver Ausrichtung holen.
Naja.....jetzt haben wir Köpke und Selke (zumindest noch nächste Saison) und ein nachlassenden Ibisevic.
Kalou, Esswein und Leckie spielen unter Dardai ja meistens im Mittelfeld.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das unser zentrales Mittelfeld so wie es sich die letzten Jahre gezeigt hat spielerisch verbessern kann.
Auch ein Maier wird sich früher oder später dem Niveau anpassen wenn er nicht auf dem Platz durch seine Mitspieler animiert wird vertikaler und schneller zu spielen.
Dilrosun ist ein Talent das erstmal zusehen muss sich hier in der Bundesliga durchzusetzen.
Gleiches gilt für Jastrzembski und Dardai jr.
Ich weiß nur nicht wann sie Erfahrung diesbezüglich sammeln wollen wenn es darum geht erstmal 40 Punkte zu holen.
Da spielen dann doch eh wieder die gleichen wie sonst auch.
Euro League haben wir nicht für Einsätze.
Klünter muss man abwarten inwieweit Dardai der Ankündigung mit Dreierkette spielen zu wollen auch Taten folgen lässt.
Denn dann wäre er Backupspieler für Lazaro auf der rechten Aussenbahn.
Bei Viererkette wenn wir tief stehen (ist ja doch meistens der Fall) werden die Schwächen (Defensive) von Klünter kaum weiterhelfen.
Wobei es ja einigermaßen erwiesen ist das Dardai oder wer auch immer Defensive beibringen kann.
Mit macht er das Gesamtverhalten der Mannschaft beim Umschaltspiel Sorgen da es kaum Automatismen und Bewegung gibt die Unordnung des Gegners zu nutzen.
Das ist mannschaftlich einfach eine Katastrophe und fängt beim Torwart an der so lange wartet bis sich der Gegner sortiert hat.
Entweder du holst Spieler die Umschaltspiel in den Genen haben und das ohne Training umsetzen können (dürfte allerdings unbezahlbar sein) oder das Trainerteam fängt mal langsam an nicht nur zu wollen, sondern auch umzusetzen.
Ich stelle mir gerade ein Kroos bei uns vor der in die Tiefe spielen will, aber niemand von uns versteht was er will.
Am Ende bricht Kroos ab, und spielt zu einer der vielen Anspielstationen hinter sich.
Vielleicht kann das auch ein Darida zusammen mit Maier.
Aber dafür muss es viel mehr Bewegung ohne den Ball in die entsprechenden Räume geben.