Seite 11 von 25
Re: Der Berliner Weg
Verfasst: 26.01.2025, 13:03
von PREUSSE
Die können alle froh sein, dass ich nichts zu sagen habe bei Hertha. Ich würde Zecke, Menger, die Fitness Coachs, Weber, Herrich, Pauls und Jahn aus dem Verein entfernen und durch Kompetenz ersetzen. Auf jeden Fall wäre Arne Friedrich dabei, wenn er denn wollte.

Re: Der Berliner Weg
Verfasst: 26.01.2025, 13:26
von Shinto6
PREUSSE hat geschrieben: ↑26.01.2025, 13:03
Die können alle froh sein, dass ich nichts zu sagen habe bei Hertha. Ich würde Zecke, Menger, die Fitness Coachs, Weber, Herrich, Pauls und Jahn aus dem Verein entfernen und durch Kompetenz ersetzen. Auf jeden Fall wäre Arne Friedrich dabei, wenn er denn wollte.
Da hättest du meine volle Unterstützung.
Naja, der Berliner weg … über Oslo, Tokio und Rio kommt man wohl auch irgendwie nach Rom.
Re: Der Berliner Weg
Verfasst: 26.01.2025, 23:44
von Ray
Also,
durch die Blume und durch die Threads erfahren wir gerade, dass Hertha wegen der Lizenz so ziemlich alles verkaufen muss, also auch Ernst (kurzfristig).
Einfach nur geil: die Vollbenebelten wählen Dinnebier mit einem Stapel frischen Geld nicht, stattdessen Friedhofs-Dreschi, der den Verein so toll eint und jetzt ist die Folge dieses "Berliner Weg" der Total-Ausverkauf.
Einfach nur geil
Nächtes Jahr dann im Idealfall Abstiegskampf in Ligs 2 mit Kolbe, Grönnig, Gersi, Palko, Klemens und co
.
Aber für Äbbert, Änis und andere Null_Leister ist bestimmt noch ein Gehalt drin
Re: Der Berliner Weg
Verfasst: 27.01.2025, 07:12
von bigbear
Ist doch alles super, nach der Insolvenz herrscht erst recht Einigkeit im Verein, da dann auch die letzten 2-3 verbliebenen ohne "Parteibuch" hinschmeißen.
Der Dampfer ist also voll auf Kurs!

Re: Der Berliner Weg
Verfasst: 27.01.2025, 09:47
von Micky
Wie sich das alles so ändert. Bei der MV war finanziell alles supi. Habe die uns etwa angeflunkert?

Hauptsache die eigene Gang hat finanziell ausgesorgt.
Re: Der Berliner Weg
Verfasst: 27.01.2025, 10:08
von schirmi-berlin
Ray hat geschrieben: ↑26.01.2025, 23:44
Also,
durch die Blume und durch die Threads erfahren wir gerade, dass Hertha wegen der Lizenz so ziemlich alles verkaufen muss, also auch Ernst (kurzfristig).
Einfach nur geil: die Vollbenebelten wählen Dinnebier mit einem Stapel frischen Geld nicht, stattdessen Friedhofs-Dreschi, der den Verein so toll eint und jetzt ist die Folge dieses "Berliner Weg" der Total-Ausverkauf.
Einfach nur geil
Nächtes Jahr dann im Idealfall Abstiegskampf in Ligs 2 mit Kolbe, Grönnig, Gersi, Palko, Klemens und co
.
Aber für Äbbert, Änis und andere Null_Leister ist bestimmt noch ein Gehalt drin
Die Gehälter sollten wegen überragenden Leistungen drastisch erhöht werden !
Leistung sollte doch wohl bezahlt werden !

Re: Der Berliner Weg
Verfasst: 28.01.2025, 12:31
von bayerschmidt
PREUSSE hat geschrieben: ↑26.01.2025, 13:03
Die können alle froh sein, dass ich nichts zu sagen habe bei Hertha. Ich würde ...
Du hast Hausverbot für Kreisel und Umerziehungsschulung für aktive Fanszene und Mitglieder vergessen.
Außerdem muss man Zecke und Weber nicht rausschmeißen, wenn man denen vorher keine Jobs gibt, weil "die für diesen Verein brennen und diesen Weg zu 100 Prozent verkörpern" (Zitat Bernstein), zumindest nicht auf dieser gehobenen Ebene. Ja, irgendwie Übergang Akademie -> Profis vielleicht, aber doch nicht sportlich Hauptverantwortliche.
Re: Der Berliner Weg
Verfasst: 29.01.2025, 00:54
von Drago1892
Frag mich immer noch, wie "Berliner Weg" und Gehaltskosten Platz 1-3 der Liga zusammenpassen können....riecht doch eher nach absoluter typischer Mogelpackung.
Re: Der Berliner Weg
Verfasst: 29.01.2025, 08:14
von Shinto6
Drago1892 hat geschrieben: ↑29.01.2025, 00:54
Frag mich immer noch, wie "Berliner Weg" und Gehaltskosten Platz 1-3 der Liga zusammenpassen können....riecht doch eher nach absoluter typischer Mogelpackung.
Die Gehaltskosten, auch wenn man sie weiter runter kriegen muss, sind ja eigentlich nicht das Problem, wenn der Output stimmen und man sich nicht mit Platz 12 lächerlich machen würde. Nur mit Akademiespielern wird es nicht gehen, man braucht zusätzlich auch ein paar gestandene Spieler mit Qualität und Qualität kostet nun mal auch was.
Re: Der Berliner Weg
Verfasst: 29.01.2025, 10:02
von Herthafuxx
Jetzt hat der Berliner Weg endlich seine eigene
Merch-Ecke im Shop. Ist ja nicht nur ein Claim...

Re: Der Berliner Weg
Verfasst: 29.01.2025, 10:15
von Ray
… und ich koennte mir vorstellen, dass Hertha gar nichts daran verdient!
Re: Der Berliner Weg
Verfasst: 29.01.2025, 10:16
von Forever-Hertha
Herthafuxx hat geschrieben: ↑29.01.2025, 10:02
Jetzt hat der Berliner Weg endlich seine eigene
Merch-Ecke im Shop. Ist ja nicht nur ein Claim...
wenn ich diese Preise sehe, nein Danke, aber auch wirklich NEIN DANKE!
Re: Der Berliner Weg
Verfasst: 29.01.2025, 10:38
von Shinto6
Ich finde das Sondertrikot leider auch ziemlich hässlich.
Re: Der Berliner Weg
Verfasst: 29.01.2025, 19:26
von nuhp
Forever-Hertha hat geschrieben: ↑29.01.2025, 10:16
Herthafuxx hat geschrieben: ↑29.01.2025, 10:02
Jetzt hat der Berliner Weg endlich seine eigene
Merch-Ecke im Shop. Ist ja nicht nur ein Claim...
wenn ich diese Preise sehe, nein Danke, aber auch wirklich NEIN DANKE!
Normale Geschenkbox: 3,95€.
Berliner Weg Geschenkbox: 7,95€

Re: Der Berliner Weg
Verfasst: 29.01.2025, 20:04
von FHauser
nuhp hat geschrieben: ↑29.01.2025, 19:26
Forever-Hertha hat geschrieben: ↑29.01.2025, 10:16
wenn ich diese Preise sehe, nein Danke, aber auch wirklich NEIN DANKE!
Normale Geschenkbox: 3,95€.
Berliner Weg Geschenkbox: 7,95€
Normale Geschenkbox:
Innenmaße (Unterteil): 30 cm x 21,3 cm
Außenmaße (Deckel): 34,1 cm x 24,9 cm
Berliner Weg Geschenkbox:
Deckel: L 244 x B 248 x H 61 mm
Boden: L 240 x B 240 x H 60 mm
Danke @Jenner
Re: Der Berliner Weg
Verfasst: 29.01.2025, 22:35
von nuhp
FHauser hat geschrieben: ↑29.01.2025, 20:04
nuhp hat geschrieben: ↑29.01.2025, 19:26
Normale Geschenkbox: 3,95€.
Berliner Weg Geschenkbox: 7,95€
Normale Geschenkbox:
Innenmaße (Unterteil): 30 cm x 21,3 cm
Außenmaße (Deckel): 34,1 cm x 24,9 cm
Berliner Weg Geschenkbox:
Deckel: L 244 x B 248 x H 61 mm
Boden: L 240 x B 240 x H 60 mm
Danke @Jenner
Schön, dass die Maßeinheiten auch unterschiedlich sind. Mit dem Berliner Weg wird nicht nur mehr Geld eingenommen, sondern nachhaltig auch an Material gespart.

Re: Der Berliner Weg
Verfasst: 30.01.2025, 07:53
von bigbear
Endlich werden wie von ZD angekündigt die Marketingeinnahmen gesteigert.

Re: Der Berliner Weg
Verfasst: 30.01.2025, 17:56
von blitz
nuhp hat geschrieben: ↑29.01.2025, 22:35
FHauser hat geschrieben: ↑29.01.2025, 20:04
Normale Geschenkbox:
Innenmaße (Unterteil): 30 cm x 21,3 cm
Außenmaße (Deckel): 34,1 cm x 24,9 cm
Berliner Weg Geschenkbox:
Deckel: L 244 x B 248 x H 61 mm
Boden: L 240 x B 240 x H 60 mm
Danke @Jenner
Schön, dass die Maßeinheiten auch unterschiedlich sind. Mit dem Berliner Weg wird nicht nur mehr Geld eingenommen, sondern nachhaltig auch an Material gespart.
hallo? da ist ein blauer baum drauf ... der
BAUM ist BLAU!!!
was soll das überhaupt bedeuten? hat bernie damals einen baum in der hanns-braun-str. gepflanzt von dem wir nichts wissen?

Re: Der Berliner Weg
Verfasst: 30.01.2025, 20:33
von nuhp
blitz hat geschrieben: ↑30.01.2025, 17:56
nuhp hat geschrieben: ↑29.01.2025, 22:35
Schön, dass die Maßeinheiten auch unterschiedlich sind. Mit dem Berliner Weg wird nicht nur mehr Geld eingenommen, sondern nachhaltig auch an Material gespart.
hallo? da ist ein blauer baum drauf ... der
BAUM ist BLAU!!!
was soll das überhaupt bedeuten? hat bernie damals einen baum in der hanns-braun-str. gepflanzt von dem wir nichts wissen?
Ja, hatte er.
https://www.berliner-zeitung.de/sport-l ... -li.265137
Re: Der Berliner Weg
Verfasst: 30.01.2025, 21:55
von Drago1892
VFL-Siggi hat geschrieben: ↑13.01.2025, 14:15
Mineiro hat geschrieben: ↑13.01.2025, 14:01
Interessante Sichtweise und in der Tat hat auch der Verein selbst Kosten mit dem Trikotverkauf, die berücksichtigt werden müssen.
Im Jahr 2018 gab es mal eine Auswertung für ein DFB-Trikot unter
https://de.statista.com/infografik/1431 ... ng-trikot/ die aber m.E. nicht ohne Weiteres auf Hertha übertragbar ist, da wir durch unseren Ausrüstervertrag mit Nike sicherlich andere Regelungen haben, welche Anteile aus dem Fanartikelverkauf wie aufgeteilt werden. Da ein Sondertrikot in viel kleinerer Auflage produziert wird als die normalen jährlich erhältlichen Trikots sind die Produktionskosten pro Stück andere als in dem von VFL-Siggi geposteten Artikel und die Gewinnmargen eben entsprechend niedriger.
Richtig.
Und du zahlst weniger an Steuern für die Einnahmen, weil ein Teil eine Spende (bis zu 20 Prozent des Gesamtbetrags der Einkünfte), unter Sonderausgaben verbucht, ist. Oder?
Mit den 5 Euro, die für den Verein übrig bleiben, und dem, dass hauptsächlich der Ausrüster ein Geschäft macht, hast du aber meiner Meinung nach falsch gelegen.
ich hole das hier mal hoch.
Hier gibt es eine Kalkulation von einem Bildredakteur, demzufolge Union beim Verkauf eines eigenen Trikots 35€ verdient:
[...] Union Berlin hat nach eigenen Angaben in der Saison 2023/24 insgesamt 53.963 Trikots verkauft [...]
Nach Abzug von Kosten, Abgaben und Steuern würden bei Union rund 1,9 Mio. Euro in der Kasse geblieben sein (wenn alle Hemden beim Verein gekauft wurden)!
Die Rechnung geht so: Vom Verkaufspreis sind Produktionskosten, der Anteil von Ausrüster Adidas und Steuern abzuziehen. Beim deutschen EM-Trikot 2024 (100 Euro) lagen die Produktionskosten bei 11,30 Euro. Adidas erhielt rund 20 Euro, der Einzelhandel 41 Euro. Die Steuern betrugen knapp 16 Euro. Hinzu kamen etwa 12 Euro, die die DFB-Lizenzgebühr, Werbung und Vertrieb beinhalteten.
https://www.bild.de/sport/fussball/unio ... 6e749d25f7
Deutlich mehr als 5 dürften es also in jedem Fall sein, ansonsten betreibt man auch nicht solchen Aufwand, lohnt sich doch überhaupt nicht.
Re: Der Berliner Weg
Verfasst: 31.01.2025, 00:25
von Forever-Hertha
blitz hat geschrieben: ↑30.01.2025, 17:56
hallo? da ist ein blauer baum drauf ... der
BAUM ist BLAU!!!
warum auch nicht, denn auf weißem Grund ist es blau und weiß, die Farben von Hertha BSC
warum aber überhaupt dieser Baum, sind wir wie Nottingham Forest, die einen Baum im Wappen haben?
es ist einfach nur freidrehender Marketing-Bullshit
Re: Der Berliner Weg
Verfasst: 31.01.2025, 00:27
von Forever-Hertha
nuhp hat geschrieben: ↑29.01.2025, 22:35
FHauser hat geschrieben: ↑29.01.2025, 20:04
Normale Geschenkbox:
Innenmaße (Unterteil): 30 cm x 21,3 cm
Außenmaße (Deckel): 34,1 cm x 24,9 cm
Berliner Weg Geschenkbox:
Deckel: L 244 x B 248 x H 61 mm
Boden: L 240 x B 240 x H 60 mm
Danke @Jenner
Schön, dass die Maßeinheiten auch unterschiedlich sind. Mit dem Berliner Weg wird nicht nur mehr Geld eingenommen, sondern nachhaltig auch an Material gespart.
würde man auf den ganzen gequirlten Quark verzichten hätte man noch mehr Material gespart

Re: Der Berliner Weg
Verfasst: 31.01.2025, 02:50
von VFL-Siggi
Drago1892 hat geschrieben: ↑30.01.2025, 21:55
ich hole das hier mal hoch.
Hier gibt es eine Kalkulation von einem Bildredakteur, demzufolge Union beim Verkauf eines eigenen Trikots 35€ verdient:
Schau mal
hier
Re: Der Berliner Weg
Verfasst: 31.01.2025, 15:49
von Herthafuxx
Der Berliner Weg wird weiter ganz in
Bernsteins Sinne gegangen:
VERBANDSSTRAFEN ABSCHAFFEN!
Gemeinsam mit zahlreichen anderen Vereinen aus den ersten vier Ligen hat der Hallesche FC ein Papier unterzeichnet, das eine Überarbeitung der bisherigen Verbandsstrafen anregt:
Wir fordern eine konsequente Abschaffung der verbandsrechtlichen Bestrafung des Einsatzes von nicht missbräuchlich verwendeter Pyrotechnik und deren sofortige Aussetzung. Wir kritisieren im Detail, dass
- die Bestrafungen zusehends wirtschaftliche Probleme für die betroffenen Vereine (explizit, aber nicht nur in der 3. und 4. Liga) mit sich bringen und die Wettbewerbsfähigkeit verschlechtern
- die Vereinsverantwortlichen mittels Lizenzvereinbarungen zur Annahme der sportgerichtlichen Sanktionspraxis gezwungen werden und dadurch aufgrund aufkommender Interessenkonflikte ein Keil durch die Vereine getrieben wird
- sich durch die Entwicklung der Strafen/Strafzahlungen die Wahrnehmung und Bewertung von Pyrotechnik insofern verändert hat, dass der positive Einfluss auf die Atmosphäre in den Stadien oder der nicht vorhandene Einfluss auf das Spielgeschehen keine Beachtung findet
- die Verbände in ihrer Praxis ein zunehmendes Sicherheitsempfinden beim Einsatz von Pyrotechnik und ausbleibende Verletztenzahlen ignorieren
- die Erkenntnisse, wonach die in den letzten Jahren stetig zugenommene Bestrafung von Pyrotechnik nicht zu einer Verringerung des Einsatzes geführt hat, keinerlei Berücksichtigung bei den Verbänden gefunden hat
- eine Umlage der Strafen auf vermeintliche Verursacher zu Ermäßigungszwecken aufgrund einer damit einhergehenden Doppel- bzw. Dreifach-Bestrafung nicht vertretbar ist
Als Einheit aus/der Fankurven und Vereinsverantwortlichen sind wir entschlossen, für die Rechte und faire Behandlung von Fankultur und Souveränität der Vereine einzustehen und auf Basis unserer Mitgliederbeschlüsse einen neuen Weg konsequent zu verfolgen. Die Strafenpolitik der Verbände muss eine grundlegende Veränderung erfahren und die Interessen der Basis unseres Sports in angemessenem Umfang berücksichtigt werden.
Unterzeichner:
FC Carl Zeiss Jena & Südkurve Jena
FSV Zwickau e.V. & Fankurve E5 Zwickau
VFC Plauen & Badkurve Plauen
Chemnitzer FC & Fanszene Chemnitz
SV Babelsberg & Nordkurve Babelsberg
FC Rot-Weiss Erfurt & Steigerwaldkurve Erfurt
FC Erzgebirge Aue & Erzbrigade Wismut Aue
1. FC Lokomotive Leipzig & Ultras 1.FC Lok Leipzig
BFC Dynamo & Fanszene BFC Dynamo
SG Dynamo Dresden e.V. & K-Block Dynamo Dresden
Hallescher FC & Saalefront Ultras & HFC-Fankurvenrat
FC Energie Cottbus & Ultima Raka & Ultras Energie
F.C. Hansa Rostock & Südtribüne & Block 9A
Hertha BSC e.V. & Ostkurve Hertha BSC
BSG Chemie Leipzig
Wuhlesyndikat 2002
Block U Magdeburg
Man kümmert sich in so toller Gesellschaft um die wirklich wichtigen Probleme.

Re: Der Berliner Weg
Verfasst: 31.01.2025, 16:00
von HipHop
Diese ganzen Blitzerfotos... die bringen einige auch "zusehends in wirtschaftliche Schwierigkeiten". Bei anderen sind's die ganzen Abfindungen...
