hmmm, hat man denn als Verein die Möglichkeit Schieris abzulehnen?
Das wäre ja so als würde man im Strassenverkehr auch gewisse Polizeikräfte ablehnen.
hmmm, hat man denn als Verein die Möglichkeit Schieris abzulehnen?
Frag doch mal bei Bayer München und Ulli Hoeneß nach !
Ja, für Liga 1 und 2. Der hat ja nun genug gezeigt, wie fähig er istWestham hat geschrieben: ↑16.11.2024, 16:38lebenslang....PREUSSE hat geschrieben: ↑16.11.2024, 10:33Der Peer ( Hertha Geek ) hat den VAR Schiri gecheckt, Tobias Welz, und ähnliche Fehleinschätzungen wie das aberkannte Tor von Thorsteinasson in Darmstadt gefunden. Sperren solche Pfeifen,wie Tobias Welz, lebenslang![]()
https://www.youtube.com/watch?v=vHTm3KF22T8![]()
![]()
![]()
![]()
Jepschirmi-berlin hat geschrieben: ↑16.11.2024, 19:14Frag doch mal bei Bayer München und Ulli Hoeneß nach !
Dortmund hat das bei Zwayer auch getan. Heute sind se beste Freunde.PREUSSE hat geschrieben: ↑16.11.2024, 19:29Jepschirmi-berlin hat geschrieben: ↑16.11.2024, 19:14
Frag doch mal bei Bayer München und Ulli Hoeneß nach !Uli Hoeness hat so ein Faß aufgemacht, dass der DFB die entsprechenden Schiris nicht mehr zu Bayern Spielen angesetzt hat
![]()
Mit Vorgeschichte meinte er nur, dass OS und PAD sich nicht besonders abkönnen. Mit dem Schiri gab es da konkret nichts.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑19.01.2025, 20:19Laut Kwasniok gibt es eine Vorgeschichte mit dem Schiri bzw. einen Vorfall mit Osnabrück wo der Schiri herkommt.
Seitdem habe Paderborn nur ein belangloses Spiel unter seiner Leitung gewonnen, alle anderen verloren.
Ob berechtigt oder nicht, mit solchen Aussagen kommst bei der Schiriwelt gar nicht weiter, im Gegenteil.
Ich sehe seine Kritik bzgl. vieler Situationen im Mittelfeld allerdings als angebracht.
Doch das erleben wir mit unserem Verein auch sehr oft.
Mein Gott, sonst ist es meist anders herum. Sonntag hatten wir vielleicht etwas Glück mit den Entscheidungen. Kicker Benotung glatte 3. Also so schlecht war der nicht wie der Paderborn Trainer ihn machte. Und die ganze Polemik von ihm empfand ich auch ziemlich grenzwertig.
Hä?Zauberdrachin hat geschrieben: ↑21.01.2025, 19:52
Sir Alex, das mit den Schwierigkeiten in der Beurteilung der Zweikampfführung haben einige Schiris, darunter haben wir auch schon gelitten.
Denn wenn im Mittelfeld dauernd fehlerhaft der Ballbesitz wechselt per Foulpfiff nervt das jeden Trainer und jede Mannschaft.
Ich hatte mich da gewundert, dass Wollschläger da null Anzeichen in Richtung Schiri machte, dass er gefoult wurde.replay hat geschrieben: ↑09.03.2025, 11:04Das Luftloch von Wollschläger war wohl auch ein ziemlich klarer Elfer für uns:
Bewegtbilder
War im Spiel selbst gar nicht aufgefallen.
Tja, was will man da machen?Herthinho0 hat geschrieben: ↑08.03.2025, 15:40Also wenn ich das richtig gesehen habe, dann geht der nicht gegebene Elfer gegen uns in die Geschichte von "worst of VAR" ein. UNFASSBAR!
Bei Gechter ist gut möglich, dass er es deshalb nicht ahndete weil man das auch als Drüberhalten sehen kann.replay hat geschrieben: ↑09.03.2025, 11:04Das Luftloch von Wollschläger war wohl auch ein ziemlich klarer Elfer für uns:
Bewegtbilder
War im Spiel selbst gar nicht aufgefallen.
Dazu kommt noch das Foul mit offener Sohle gegen Kennys Schienbein. Auch eher rot statt gelb.
Elfer gegen uns fand ich schon gerechtfertigt.
Katastrophale Schiedsrichterleistung. Beim Foul an Gechter steht er dazu noch gut genug, um das locker selbst erkennen zu müssen.
(Das soll natürlich nicht von unserer grottigen Chancenauswertung und schlechten Defensive ablenken.)
Drüber halten mit Kontakt, wie bei Gechter, ist aber kein gefährliches Spiel mehr, welches mit indirektem Freistoß zu ahnden wäre, sondern hat einen direkten Freistoß zur Folge und direkter Freistoß im Strafraum ist eben ein Elfmeter.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑09.03.2025, 19:33Bei Gechter ist gut möglich, dass er es deshalb nicht ahndete weil man das auch als Drüberhalten sehen kann.replay hat geschrieben: ↑09.03.2025, 11:04Das Luftloch von Wollschläger war wohl auch ein ziemlich klarer Elfer für uns:
Bewegtbilder
War im Spiel selbst gar nicht aufgefallen.
Dazu kommt noch das Foul mit offener Sohle gegen Kennys Schienbein. Auch eher rot statt gelb.
Elfer gegen uns fand ich schon gerechtfertigt.
Katastrophale Schiedsrichterleistung. Beim Foul an Gechter steht er dazu noch gut genug, um das locker selbst erkennen zu müssen.
(Das soll natürlich nicht von unserer grottigen Chancenauswertung und schlechten Defensive ablenken.)
Im DoPa sind ja regelmäßig Schiris auch mal eingeladen und da erklärte einer in einer Szene bei der es Elfer gab (Effes Einwand drübergahlten, kein Elfer), dass solche Situationen schwierig sind zu bewerten. Details habe ich nicht mehr im Kopf, nur als Rückschluss: wird der eine Schiri mal so und ein anderer mal anders entscheiden. Das Gleiche wie bei Handspielen ...
Der Schiri war jedoch definitiv gar nicht gut als das Spiel bewegter wurde ...