Schiedsrichter

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3132
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: Schiedsrichter

Beitrag von hm196 » 16.11.2024, 18:54

PREUSSE hat geschrieben:
06.03.2024, 19:04
Fritz sollte auch zusammen mit Dankert zukünftig abgelehnt werden von Hertha :lordpuffy:
hmmm, hat man denn als Verein die Möglichkeit Schieris abzulehnen?

Das wäre ja so als würde man im Strassenverkehr auch gewisse Polizeikräfte ablehnen.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9526
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Schiedsrichter

Beitrag von schirmi-berlin » 16.11.2024, 19:14

hm196 hat geschrieben:
16.11.2024, 18:54
PREUSSE hat geschrieben:
06.03.2024, 19:04
Fritz sollte auch zusammen mit Dankert zukünftig abgelehnt werden von Hertha :lordpuffy:
hmmm, hat man denn als Verein die Möglichkeit Schieris abzulehnen?

Das wäre ja so als würde man im Strassenverkehr auch gewisse Polizeikräfte ablehnen.
Frag doch mal bei Bayer München und Ulli Hoeneß nach !
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Schiedsrichter

Beitrag von PREUSSE » 16.11.2024, 19:25

Westham hat geschrieben:
16.11.2024, 16:38
PREUSSE hat geschrieben:
16.11.2024, 10:33
Der Peer ( Hertha Geek ) hat den VAR Schiri gecheckt, Tobias Welz, und ähnliche Fehleinschätzungen wie das aberkannte Tor von Thorsteinasson in Darmstadt gefunden. Sperren solche Pfeifen,wie Tobias Welz, lebenslang :red:

https://www.youtube.com/watch?v=vHTm3KF22T8
lebenslang.... :laugh: :laugh: :laugh: :top:
Ja, für Liga 1 und 2. Der hat ja nun genug gezeigt, wie fähig er ist :twisted: :flop:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Schiedsrichter

Beitrag von PREUSSE » 16.11.2024, 19:29

schirmi-berlin hat geschrieben:
16.11.2024, 19:14
hm196 hat geschrieben:
16.11.2024, 18:54


hmmm, hat man denn als Verein die Möglichkeit Schieris abzulehnen?

Das wäre ja so als würde man im Strassenverkehr auch gewisse Polizeikräfte ablehnen.
Frag doch mal bei Bayer München und Ulli Hoeneß nach !
Jep :top: Uli Hoeness hat so ein Faß aufgemacht, dass der DFB die entsprechenden Schiris nicht mehr zu Bayern Spielen angesetzt hat :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Schiedsrichter

Beitrag von PREUSSE » 19.01.2025, 15:12

Schiedsrichter Florian Heft war in Paderborn kein Heimschiedsrichter :grin:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

VFL-Siggi
Beiträge: 2165
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Schiedsrichter

Beitrag von VFL-Siggi » 19.01.2025, 16:19

PREUSSE hat geschrieben:
16.11.2024, 19:29
schirmi-berlin hat geschrieben:
16.11.2024, 19:14


Frag doch mal bei Bayer München und Ulli Hoeneß nach !
Jep :top: Uli Hoeness hat so ein Faß aufgemacht, dass der DFB die entsprechenden Schiris nicht mehr zu Bayern Spielen angesetzt hat :lordpuffy:
Dortmund hat das bei Zwayer auch getan. Heute sind se beste Freunde.
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

Benutzeravatar
BSC-Kutta
Beiträge: 2207
Registriert: 23.05.2018, 23:59

Re: Schiedsrichter

Beitrag von BSC-Kutta » 19.01.2025, 17:27

PREUSSE hat geschrieben:
19.01.2025, 15:12
Schiedsrichter Florian Heft war in Paderborn kein Heimschiedsrichter :grin:
... der schläft in Hertha - Bettwäsche so wie er heute uns den Sieg geschenkt hat ...

Rustneil
Beiträge: 5055
Registriert: 26.05.2018, 19:42

Re: Schiedsrichter

Beitrag von Rustneil » 19.01.2025, 17:47

So schlimm wie ihn der Kwasniok im Interview runtergeputzt hat war der Heft nun auch nicht. Aber so hat jeder seine "objektive" Sichtweise auf die Leistung des Schiri.
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Schiedsrichter

Beitrag von Zauberdrachin » 19.01.2025, 20:19

Laut Kwasniok gibt es eine Vorgeschichte mit dem Schiri bzw. einen Vorfall mit Osnabrück wo der Schiri herkommt.
Seitdem habe Paderborn nur ein belangloses Spiel unter seiner Leitung gewonnen, alle anderen verloren.
Ob berechtigt oder nicht, mit solchen Aussagen kommst bei der Schiriwelt gar nicht weiter, im Gegenteil.

Ich sehe seine Kritik bzgl. vieler Situationen im Mittelfeld allerdings als angebracht.
Doch das erleben wir mit unserem Verein auch sehr oft.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

VFL-Siggi
Beiträge: 2165
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Schiedsrichter

Beitrag von VFL-Siggi » 20.01.2025, 18:03

Zauberdrachin hat geschrieben:
19.01.2025, 20:19
Laut Kwasniok gibt es eine Vorgeschichte mit dem Schiri bzw. einen Vorfall mit Osnabrück wo der Schiri herkommt.
Seitdem habe Paderborn nur ein belangloses Spiel unter seiner Leitung gewonnen, alle anderen verloren.
Ob berechtigt oder nicht, mit solchen Aussagen kommst bei der Schiriwelt gar nicht weiter, im Gegenteil.

Ich sehe seine Kritik bzgl. vieler Situationen im Mittelfeld allerdings als angebracht.
Doch das erleben wir mit unserem Verein auch sehr oft.
Mit Vorgeschichte meinte er nur, dass OS und PAD sich nicht besonders abkönnen. Mit dem Schiri gab es da konkret nichts.
Halte das aber für nen ausgemachten Blödsinn. OS ist traditionell und in erster Linie mit Preußen Münster verfeindet. Heft hat die 7-mal gepfiffen, 5 Mal hat MS gewonnen. Wie das?
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

Amadores
Beiträge: 3433
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: Schiedsrichter

Beitrag von Amadores » 20.01.2025, 20:13

PREUSSE hat geschrieben:
19.01.2025, 15:12
Schiedsrichter Florian Heft war in Paderborn kein Heimschiedsrichter :grin:
Mein Gott, sonst ist es meist anders herum. Sonntag hatten wir vielleicht etwas Glück mit den Entscheidungen. Kicker Benotung glatte 3. Also so schlecht war der nicht wie der Paderborn Trainer ihn machte. Und die ganze Polemik von ihm empfand ich auch ziemlich grenzwertig.
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Schiedsrichter

Beitrag von Zauberdrachin » 20.01.2025, 22:03

Kwasniok hat sich erwartbaren Rüffel vom DFB gefangen:
https://www.kicker.de/dfb-reagiert-auf- ... 46/artikel

Schiri wurde mit 3 vom Kicker bewertet:
Kleine Schwächen in der Zweikampfbewertung; die Strafstoß-Entscheidung war unstrittig. Im Grenzbereich, aber noch okay, Zeefuiks Luftzweikampf gegen Michel nicht mit Elfmeter zu ahnden (90./+7).
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Schiedsrichter

Beitrag von Sir Alex » 20.01.2025, 22:23

Aber, wenn man ehrlich ist, dann hat Kwasniok ja schon inhaltlich Recht. Da wurden viele kleine Dinge überwiegend für uns gepfiffen, da muss man gar nicht die großen Szenen heranziehen.
Alles keine Fehlentscheidungen, aber in der Summe schon nicht ausgeglichen ausgelegt.

Was halt sauer aufstößt und was der DFB logischweise nicht akzeptieren kann ist die Tatsache, dass Kwasniok dem Unparteischen ja bestimmte Motive unterstellt hat.
Das ist aber ein anderer Punkt mM.


Die Kickernote ist doch nie mies, wenn es keine klaren Böcke bei wichtigenEntscheidungen gab. Für viele kleine diskutable Szenen, gibt es doch keine miesen Noten.
Man könnte auch fragen, wenn er die wichtigen Szenen alle richtig gesehen hat - und es gab ja mehrere solcher Szenen - , warum wurde es dann trotzdem nur eine 3?

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Schiedsrichter

Beitrag von Herthinho0 » 21.01.2025, 00:24

Auch wenn es letztlich nicht die Entscheidung vom Schiri war: wurde denn aufgeklärt, wo jetzt genau das Abseits war, das gepfiffen wurde beim vermeintlichen Gegentor?

Hennchen
Beiträge: 57
Registriert: 01.05.2021, 20:49

Re: Schiedsrichter

Beitrag von Hennchen » 21.01.2025, 09:45

Der Sky Reporter sagte irgendwann während der Übertragung das sie ein Foto erhalten haben, welches das Abseits belegt. Ging wohl um eine Schuhspitze. Auf den Fernsehbildern war das so nicht zu erkennen.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Schiedsrichter

Beitrag von Zauberdrachin » 21.01.2025, 19:52

Ich weiß nicht mehr ob es der Reporter bei der Übertragung sagte, dieses technische Problem kam in dem Spiel nicht zum ersten Mal vor.
In der Zusammenfassung wurde dann ein Bild gezeigt bei der sie die weiße 5er-Linie schwarz dargestellt hatten und man dann den Fuß (in weiß) ab Gelenk sah und es war Abseits

Sir Alex, das mit den Schwierigkeiten in der Beurteilung der Zweikampfführung haben einige Schiris, darunter haben wir auch schon gelitten.
Denn wenn im Mittelfeld dauernd fehlerhaft der Ballbesitz wechselt per Foulpfiff nervt das jeden Trainer und jede Mannschaft.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Schiedsrichter

Beitrag von Sir Alex » 21.01.2025, 20:06

Zauberdrachin hat geschrieben:
21.01.2025, 19:52


Sir Alex, das mit den Schwierigkeiten in der Beurteilung der Zweikampfführung haben einige Schiris, darunter haben wir auch schon gelitten.
Denn wenn im Mittelfeld dauernd fehlerhaft der Ballbesitz wechselt per Foulpfiff nervt das jeden Trainer und jede Mannschaft.
Hä?
Ich verstehe nicht, was dieser Beitrag soll.

Ich habe nur die Leistung des Schiedsrichters in diesem einem Spiel in meiner Wahrnehmung dargelegt.
Was der Verweis auf andere Schiedsrichter soll, versthe ich dabei genauso wenig, wie überhaupt den letzten Satz in dem Kontext. Es ging mir nicht um eine zukleinliche Linie, sondern darum, dass diese bei den vielen kleinen Dingen nicht ausgegelichen war.
Edit: Und Quatch ist deine Aussage im lettzten Satz eh, ist man eher klar unterlegen, vot allem bezüglich Ballbesitz, dann will man viele Pfiffe/Pausen. Zb, die meisten Teams, die gegen Pep spielen, würden das gerne nehmen. Wenig Nettospielzeit ist dann ein Ziel.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Schiedsrichter

Beitrag von Zauberdrachin » 21.01.2025, 20:24

Ergänzung: Ballbesitzwechsel durch fehlerhafte Schiribewertung hinsichtlich Foul oder Weiterspielen und das mehr einseitig.
Dachte, das war in dem Zusammenhang klar.

Schirinoten waren schon vom Kicker auch schlecht wenn der Schiri so rein gar keine Linie mehr hatte.
Aber überwiegend, das ist korrekt, hängen schlechte Noten meist mit einer krassen Fehlentscheidung zusammen. Oder auch zwei ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Schiedsrichter

Beitrag von Herthinho0 » 08.03.2025, 15:40

Also wenn ich das richtig gesehen habe, dann geht der nicht gegebene Elfer gegen uns in die Geschichte von "worst of VAR" ein. UNFASSBAR!

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Schiedsrichter

Beitrag von Herthinho0 » 08.03.2025, 16:12

Der nächste Skandal ist, dass Sky die Szene nicht mal in derem Highlight-Video enthalten hat...

replay
Beiträge: 1055
Registriert: 27.11.2019, 12:06

Re: Schiedsrichter

Beitrag von replay » 09.03.2025, 11:04

Das Luftloch von Wollschläger war wohl auch ein ziemlich klarer Elfer für uns:

Bewegtbilder

War im Spiel selbst gar nicht aufgefallen.
Dazu kommt noch das Foul mit offener Sohle gegen Kennys Schienbein. Auch eher rot statt gelb.
Elfer gegen uns fand ich schon gerechtfertigt.

Katastrophale Schiedsrichterleistung. Beim Foul an Gechter steht er dazu noch gut genug, um das locker selbst erkennen zu müssen.
(Das soll natürlich nicht von unserer grottigen Chancenauswertung und schlechten Defensive ablenken.)

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12569
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Schiedsrichter

Beitrag von Herthafuxx » 09.03.2025, 11:08

replay hat geschrieben:
09.03.2025, 11:04
Das Luftloch von Wollschläger war wohl auch ein ziemlich klarer Elfer für uns:

Bewegtbilder

War im Spiel selbst gar nicht aufgefallen.
Ich hatte mich da gewundert, dass Wollschläger da null Anzeichen in Richtung Schiri machte, dass er gefoult wurde.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Schlappohr
Beiträge: 1628
Registriert: 07.08.2022, 11:32

Re: Schiedsrichter

Beitrag von Schlappohr » 09.03.2025, 11:45

Herthinho0 hat geschrieben:
08.03.2025, 15:40
Also wenn ich das richtig gesehen habe, dann geht der nicht gegebene Elfer gegen uns in die Geschichte von "worst of VAR" ein. UNFASSBAR!
Tja, was will man da machen?

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Schiedsrichter

Beitrag von Zauberdrachin » 09.03.2025, 19:33

replay hat geschrieben:
09.03.2025, 11:04
Das Luftloch von Wollschläger war wohl auch ein ziemlich klarer Elfer für uns:

Bewegtbilder

War im Spiel selbst gar nicht aufgefallen.
Dazu kommt noch das Foul mit offener Sohle gegen Kennys Schienbein. Auch eher rot statt gelb.
Elfer gegen uns fand ich schon gerechtfertigt.

Katastrophale Schiedsrichterleistung. Beim Foul an Gechter steht er dazu noch gut genug, um das locker selbst erkennen zu müssen.
(Das soll natürlich nicht von unserer grottigen Chancenauswertung und schlechten Defensive ablenken.)
Bei Gechter ist gut möglich, dass er es deshalb nicht ahndete weil man das auch als Drüberhalten sehen kann.
Im DoPa sind ja regelmäßig Schiris auch mal eingeladen und da erklärte einer in einer Szene bei der es Elfer gab (Effes Einwand drübergahlten, kein Elfer), dass solche Situationen schwierig sind zu bewerten. Details habe ich nicht mehr im Kopf, nur als Rückschluss: wird der eine Schiri mal so und ein anderer mal anders entscheiden. Das Gleiche wie bei Handspielen ...

Der Schiri war jedoch definitiv gar nicht gut als das Spiel bewegter wurde ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

_Steve_
Beiträge: 1765
Registriert: 30.07.2021, 10:19

Re: Schiedsrichter

Beitrag von _Steve_ » 09.03.2025, 21:53

Zauberdrachin hat geschrieben:
09.03.2025, 19:33
replay hat geschrieben:
09.03.2025, 11:04
Das Luftloch von Wollschläger war wohl auch ein ziemlich klarer Elfer für uns:

Bewegtbilder

War im Spiel selbst gar nicht aufgefallen.
Dazu kommt noch das Foul mit offener Sohle gegen Kennys Schienbein. Auch eher rot statt gelb.
Elfer gegen uns fand ich schon gerechtfertigt.

Katastrophale Schiedsrichterleistung. Beim Foul an Gechter steht er dazu noch gut genug, um das locker selbst erkennen zu müssen.
(Das soll natürlich nicht von unserer grottigen Chancenauswertung und schlechten Defensive ablenken.)
Bei Gechter ist gut möglich, dass er es deshalb nicht ahndete weil man das auch als Drüberhalten sehen kann.
Im DoPa sind ja regelmäßig Schiris auch mal eingeladen und da erklärte einer in einer Szene bei der es Elfer gab (Effes Einwand drübergahlten, kein Elfer), dass solche Situationen schwierig sind zu bewerten. Details habe ich nicht mehr im Kopf, nur als Rückschluss: wird der eine Schiri mal so und ein anderer mal anders entscheiden. Das Gleiche wie bei Handspielen ...

Der Schiri war jedoch definitiv gar nicht gut als das Spiel bewegter wurde ...
Drüber halten mit Kontakt, wie bei Gechter, ist aber kein gefährliches Spiel mehr, welches mit indirektem Freistoß zu ahnden wäre, sondern hat einen direkten Freistoß zur Folge und direkter Freistoß im Strafraum ist eben ein Elfmeter.

Also ist es eben nicht gut möglich, dass er es nicht ahndete weil er es als Drüber halten wertete. Im Gegenteil, wenn dem so gewesen wäre, hätte eine Fehlentscheidung vorgelegen, die vom VAR zu korrigieren gewesen wäre. Der Kontakt war nämlich klar ersichtlich.

Die hatten einfach Tomaten auf den Augen.

Antworten