31. Spieltag: Hertha BSC - VFB Stuttgart (So. 24.04.2021, 17:30)

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: 31.Spieltag Hertha BSC- VFB Stuttgart

Beitrag von Daher » 20.04.2022, 19:20

Jenner hat geschrieben:
20.04.2022, 19:14
Westham hat geschrieben:
20.04.2022, 18:19
Haben wir diese Saison eigentlich schon 2 x hintereinander gewonnen ?
Ja, in Frankfurt und am darauf folgenden Spieltag zu Hause gegen Gladbach.
Und auch in Bochum und danach gegen Fürth.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 31.Spieltag Hertha BSC- VFB Stuttgart

Beitrag von Zauberdrachin » 20.04.2022, 20:37

In beiden Fällen war zuerst der Auswärtssieg, dahingehend wäre ein Triple sehr fein.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30189
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 31.Spieltag Hertha BSC- VFB Stuttgart

Beitrag von MS Herthaner » 20.04.2022, 20:58

Daher hat geschrieben:
20.04.2022, 19:20
Jenner hat geschrieben:
20.04.2022, 19:14

Ja, in Frankfurt und am darauf folgenden Spieltag zu Hause gegen Gladbach.
Und auch in Bochum und danach gegen Fürth.
Und mit Dardai als Trainer :eek:

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: 31.Spieltag Hertha BSC- VFB Stuttgart

Beitrag von Bierchen » 20.04.2022, 22:15

4:0. Hattrick Selke :fan:
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Link42
Beiträge: 2327
Registriert: 24.05.2018, 23:13
Wohnort: Berlin

Re: 31.Spieltag Hertha BSC- VFB Stuttgart

Beitrag von Link42 » 20.04.2022, 22:20

Bierchen hat geschrieben:
20.04.2022, 22:15
4:0. Hattrick Selke :fan:
Das Traurige ist halt: Die Chancen auf "4:0 Hattrick Selke" sind nicht höher als "0:4 Hattrick Selke"...

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 31.Spieltag Hertha BSC- VFB Stuttgart

Beitrag von PREUSSE » 20.04.2022, 23:27

Bierchen hat geschrieben:
20.04.2022, 22:15
4:0. Hattrick Selke :fan:
Eher gewinne ich im Lotto mit 6 Richtigen :grin: :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22085
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 31.Spieltag Hertha BSC- VFB Stuttgart

Beitrag von Westham » 21.04.2022, 08:35

PREUSSE hat geschrieben:
20.04.2022, 23:27
Bierchen hat geschrieben:
20.04.2022, 22:15
4:0. Hattrick Selke :fan:
Eher gewinne ich im Lotto mit 6 Richtigen :grin: :sorry:
Schon mal nach gesehen, gestern war Ziehung ? :thumbs:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9524
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: 31.Spieltag Hertha BSC- VFB Stuttgart

Beitrag von schirmi-berlin » 21.04.2022, 14:50

Bierchen hat geschrieben:
20.04.2022, 22:15
4:0. Hattrick Selke :fan:
I Have a Dream .
Frei nach Martin Luther King .
Träum weiter !
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22085
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 31.Spieltag Hertha BSC- VFB Stuttgart

Beitrag von Westham » 21.04.2022, 17:15

Stuttgarts Auswärtsbilanz ist 1/7/7 auch nicht fürchterlich erschreckend.
Wenn die Mannschaft so wie gegen Augsburg auftritt, werden wir gewinnen.
Der Prinz muss spielen, Selke würde ich auch aufbieten.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 31.Spieltag Hertha BSC- VFB Stuttgart

Beitrag von PREUSSE » 21.04.2022, 20:53

Hertha gab heute die Meldung raus, dass bisher 42.000 Karten verkauft wurden :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30189
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 31.Spieltag Hertha BSC- VFB Stuttgart

Beitrag von MS Herthaner » 21.04.2022, 21:08

PREUSSE hat geschrieben:
21.04.2022, 20:53
Hertha gab heute die Meldung raus, dass bisher 42.000 Karten verkauft wurden :lordpuffy:
Dafür das die Hälfte inklusive Mainz verschenkt wird, ist das echt wenig.
Aber warum man genau dieses Spiel nun Sonntag Abend macht verstehe ich nicht.
Da gibt es genug andere Spiele die dafür herhalten hätten können.

Köln- Bielefeld
Fürth- Leverkusen
Zuletzt geändert von MS Herthaner am 21.04.2022, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7235
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: 31.Spieltag Hertha BSC- VFB Stuttgart

Beitrag von Opa » 21.04.2022, 21:08

Und das, obwohl man rund 80.000 Freikarten angeboten hat :D

hahohe92
Beiträge: 3624
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: 31.Spieltag Hertha BSC- VFB Stuttgart

Beitrag von hahohe92 » 21.04.2022, 21:18

Hätte es in den 70er Jahren nicht gegeben !

Eigentlich traurig, dass man so viele Leute vergrault hat.
Einwohnermäßig sind wir ja jetzt viel mehr.
@Starchild
Bobic ist da nicht allein dran schuld😃

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30189
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 31.Spieltag Hertha BSC- VFB Stuttgart

Beitrag von MS Herthaner » 21.04.2022, 21:25

Mich würde wirklich mal interessieren wieviele Fans es von Hertha tatsächlich in Berlin und Umland gibt.
Also Fans die quasi immer wenn möglich zu den Heimspielen kommen.
Ich habe das Gefühl es werden immer weniger.
Zudem gewinnt man ja auch kaum neue hinzu und das die, die sich für Fußball entscheiden momentan dann lieber Unioner werden.
Wie muss Hertha eigentlich Fußball spielen damit in Berlin regelmäßig 60 000 kommen würden?
Ich hoffe zumindest auf 50 000 Zuschauer am Sonntag und nicht all zuviele Stuttgarter.
Aber ohne die Geschenke wären gerade mal 20 000 oder so weggegangen :eek:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18962
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: 31.Spieltag Hertha BSC- VFB Stuttgart

Beitrag von Jenner » 21.04.2022, 23:19

MS Herthaner hat geschrieben:
21.04.2022, 21:25
Wie muss Hertha eigentlich Fußball spielen damit in Berlin regelmäßig 60 000 kommen würden?
Gute Frage. Allerdings hatten wir selbst in den erfolgreichen Jahren zwischen 1997 und 2008 nur einen Schnitt von gut 50.000 Zuschauern.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: 31.Spieltag Hertha BSC- VFB Stuttgart

Beitrag von Starchild2006 » 21.04.2022, 23:28

MS Herthaner hat geschrieben:
21.04.2022, 21:25
Mich würde wirklich mal interessieren wieviele Fans es von Hertha tatsächlich in Berlin und Umland gibt.
Also Fans die quasi immer wenn möglich zu den Heimspielen kommen.
Ich habe das Gefühl es werden immer weniger.
Zudem gewinnt man ja auch kaum neue hinzu und das die, die sich für Fußball entscheiden momentan dann lieber Unioner werden.
Wie muss Hertha eigentlich Fußball spielen damit in Berlin regelmäßig 60 000 kommen würden?
Ich hoffe zumindest auf 50 000 Zuschauer am Sonntag und nicht all zuviele Stuttgarter.
Aber ohne die Geschenke wären gerade mal 20 000 oder so weggegangen :eek:
Ich würde tippen das wir wieder so spielen müssten wie unter Hoeneß als wir noch einen guten Kader hatten mit denen wir so gut waren wie Union zur Zeit und fast immer europäisch spielen

Wir machen den Fehler das Pferd von hinten aufzuräumen und sparen uns kaputt indem wir uns mit Masse statt Klasse mit falschen Spielern den Kader aufzufüllen die entweder nicht geeignet sind uns sportlich weiterzuhelfen oder Dauerverletzte sind

Wenn wir endlich wieder Siege in Folge erzielen würden und nicht ab und zu mal einen und im Pokal ins Halbfinale kämen und nebenbei um die europäischen Plätze statt um den Klassenerhalt zu spielen dann kämen auch wieder die Fans in Massen ins Olympiastadion

Mit Gruselfussball ala Darda Korkut etc kann mein kein Fan dazu gewinnen

Dd.
Beiträge: 6168
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: 31.Spieltag Hertha BSC- VFB Stuttgart

Beitrag von Dd. » 21.04.2022, 23:30

MS Herthaner hat geschrieben:
21.04.2022, 21:25
Mich würde wirklich mal interessieren wieviele Fans es von Hertha tatsächlich in Berlin und Umland gibt.
Also Fans die quasi immer wenn möglich zu den Heimspielen kommen.
Ich habe das Gefühl es werden immer weniger.
Zudem gewinnt man ja auch kaum neue hinzu und das die, die sich für Fußball entscheiden momentan dann lieber Unioner werden.
Wie muss Hertha eigentlich Fußball spielen damit in Berlin regelmäßig 60 000 kommen würden?
Ich hoffe zumindest auf 50 000 Zuschauer am Sonntag und nicht all zuviele Stuttgarter.
Aber ohne die Geschenke wären gerade mal 20 000 oder so weggegangen :eek:
#Wie muss Hertha eigentlich Fußball spielen damit in Berlin regelmäßig 60 000 kommen würden?
Ist doch gar nicht so schwierig...
(nicht böse gemeint. :top: )

Wenn wir regelmäßig um Titel spielen (heißt auch DFB-Pokal Halbfinale, CL oder Eurolig 1/4 Finals, Qualifizierung CL oder nich usw.) geht hier in Berlin die Post ab!
Ich prophezeie es dir. :grin:

Ist keine Frage von offensiven Fußball (ärgert mir immer wieder, wenn das gesagt wird) sondern von "guten Fußball" der auch hervorragendes Defensivspiel bedeuten könnte...
Aber der größten Faktor bleibt immer meine Eingangs-Hauptaussage:
Erfolg= um Titel spielen.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: 31.Spieltag Hertha BSC- VFB Stuttgart

Beitrag von Daher » 21.04.2022, 23:41

Starchild2006 hat geschrieben:
21.04.2022, 23:28
Ich würde tippen das wir wieder so spielen müssten wie unter Hoeneß als wir noch einen guten Kader hatten mit denen wir so gut waren wie Union zur Zeit und fast immer europäisch spielen
Selbst unter Hoeneß war das Olympiastadion nicht immer gut besucht. Ausverkaufte Spiele gibt es in einer Saison höchstens 2-3 mal.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: 31.Spieltag Hertha BSC- VFB Stuttgart

Beitrag von Starchild2006 » 21.04.2022, 23:50

Daher hat geschrieben:
21.04.2022, 23:41
Starchild2006 hat geschrieben:
21.04.2022, 23:28
Ich würde tippen das wir wieder so spielen müssten wie unter Hoeneß als wir noch einen guten Kader hatten mit denen wir so gut waren wie Union zur Zeit und fast immer europäisch spielen
Selbst unter Hoeneß war das Olympiastadion nicht immer gut besucht. Ausverkaufte Spiele gibt es in einer Saison höchstens 2-3 mal.
Klar davon war ja auch nicht die Rede

Sondern gut besucht mit mehr als 20.000 BEZAHLTE verkaufte Karten meinte ich

Also eher so zwischen 40.000 bis 60.000

Um so Zuschauer wie Dortmund zu haben muss schon ein ganz anderer Kader und TRAINER her

Aber 45000er Schnitt wäre schon machbar mit guten Spielen und Siegen

Siegen alleine sind auch nicht alles

Da müssen auch gut rausgespiele Siege kommen und nicht glückliche Zittersiege

Gute Spielzüge will der Zuschauer sehen

Kein Rumgegurke

Das Auge isst mit

Mit den Kader nicht möglich schon klar

Aber dann würde man auch Fans zurückgewinnen mit schönen Toren am Stück umd nicht als Ausnahme

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: 31.Spieltag Hertha BSC- VFB Stuttgart

Beitrag von Daher » 22.04.2022, 00:02

Einen 45.000er Schnitt hatten wir vor Corona regelmäßig. Also auch unter Dardai hatten wir diesen Schnitt, genauso wie unter Favre, wo der Fußball deutlich ansehnlicher war. In der Fast-Meister-Saison war der Schnitt auch „nur“ bei 52.000. Das heißt also nicht, wenn Hertha mal tollen Fußball spielt, dass plötzlich alle ins Oly stürmen.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Dd.
Beiträge: 6168
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: 31.Spieltag Hertha BSC- VFB Stuttgart

Beitrag von Dd. » 22.04.2022, 00:21

Daher hat geschrieben:
22.04.2022, 00:02
Einen 45.000er Schnitt hatten wir vor Corona regelmäßig. Also auch unter Dardai hatten wir diesen Schnitt, genauso wie unter Favre, wo der Fußball deutlich ansehnlicher war. In der Fast-Meister-Saison war der Schnitt auch „nur“ bei 52.000. Das heißt also nicht, wenn Hertha mal tollen Fußball spielt, dass plötzlich alle ins Oly stürmen.
Nein, hat auch niemand(?) behauptet...
Sondern dann, wenn wir regelmäßig um Titel spielen.
Einmal im erweiterten Sinne wie vorhin beschrieben; "um etwas" spielen, aber wichtiger noch auch tatsächlich mal (immer mal wieder?) Titel gewinnen!
Und meine natürlich nicht den Liga-Pokal vor Saison-Beginn damals.
(ewige Verlierer also wie Vizekusen braucht kein Mensch. :grin: nicht ganz ernst gemeint :cooly: )
Rede noch nicht von "Fans" außerhalb Berlins!!

Aber noch wichtiger vielleicht, dass wir berliner zu uns selber kommen und die sind die wir sind. Und eine funktionierende Führung. Und ja, auch Visionen. Ein echter Club!
Nun ja, meine Intuition kann sich Gottseidank auch irren. :P

Bin übrigens der Meinung, wenn wir das hinkriegen wäre nach meiner Intuition ein reines Fußballstadion vorteilhaft.
In jeden Fall zeigen das die Daten nach der Modernisierungswelle der Stadien zur WM 2006.
So die Idee.

Beheizte Sitze würde ich auch nehmen bei Minus 20 Grad im Winter...
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

walter
Beiträge: 1440
Registriert: 10.06.2018, 13:36

Re: 31.Spieltag Hertha BSC- VFB Stuttgart

Beitrag von walter » 22.04.2022, 13:09

Was diskutiert Ihr wieder für alte Kamellen. Es ist bekannt, dass Hertha einen maximalen Zuschauerschnitt von ca. 50.000 hat, da sind die ausverkauften Spiele gegen Dortmund und Bayern enthalten. Das ist seit Gründung der Bundesliga so und war auch in den sportliche besten Zeiten bei Hoeneß nicht deutlich besser. Ist leider so.
Noch nie hat eine Freikartenaktion oder Billigkarten (TeDi) dazu geführt, den Zuschauerschnitt signifikant zu steigern.
Dazu kommt natürlich, dass sich in Coronazeiten sehr viele potentielle Zuschauer Sky und DAZN gekauft haben.
Und last but not least muß sich dieses Forum, dass seit Jahren gegen Hertha stänkert, egal unter welchem Trainer, unter welchem Manager oder Sportdirektor gerade gespielt wird, nun nicht über mangelndes Zuschauerinteresse wundern. Ist doch im Sinne dieser Negativ-Meinungsmache.
Es werden aber trotzdem so um die 60.000 werden. Herthafans, die es zeitlich ermöglichen können, sind da.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18962
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: 31.Spieltag Hertha BSC- VFB Stuttgart

Beitrag von Jenner » 22.04.2022, 13:54

Bist Du im Stadion, oder hörst Du wieder Radio?
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

El Mariachi
Beiträge: 3413
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: 31.Spieltag Hertha BSC- VFB Stuttgart

Beitrag von El Mariachi » 22.04.2022, 15:08

Ich denke schon, das man mit erfolgreichem Fußball die Hütte voll bekommt.

Wir hatten z.b. schon Mal 71.000 Zuschauer gegen Bochum!

https://www.dfb.de/datencenter/bundesli ... chum-10878

Dd.
Beiträge: 6168
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: 31.Spieltag Hertha BSC- VFB Stuttgart

Beitrag von Dd. » 22.04.2022, 15:46

Redewendung Olle Kamellen
Der Ausdruck stammt aus dem Niederdeutschen und bedeutet Kamille. Kamillenblüten sind schon seit sehr langer Zeit für ihre heilende Wirkung bekannt. Werden sie allerdings zu lange gelagert, verlieren die Blüten ihre Heilkraft und werden "oll". Damit sind die Kamillen nicht mehr nützlich.

Aha,
bloß der Versuch einer Betrachtung unseres Zuschauerschnitts ist uninteressant.
Gut zu wissen.
Die Faktenlage ist nämlich klar und...
war schon immer so.

Stimmt ja auch!
Sie ist sogar per Gesetz festgelegt der bestimmt, dass Oly muss unveränderbar gelagert und konserviert werden egal was die Zeit bringen möge. Die Jahrhunderte mögen kommen und gehen wie sie wollen, das Oly bleibt.
Egal ob der Senat das stemmen kann.
Warum sollten die Toten einen Beitrag leisten wollen es den Lebenden "leichter zu machen"?
War schließlich auch nicht das Ziel seines Erbauers.

Egal ob der Stadt das Reichssportfeld benutzen kann.
Glaub, die Nutzung des Reichsportfelds erreicht packweg 15-20% der Intensität die bspw. die Olympia-Anlagen in München auch ohne Bundesligisten dort erreichen.
Nun ja allgemein bekannt,
wir schwimmen eh in zuviel Platz in Berlin.

Hab das jetzt so verstanden, die zu lange gelagerte Kamille ist das Oly...
Außer den falschen Thread (bin aber nicht damit begonnen :lordpuffy: ) ist mir eh nicht viel gelungen.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Antworten