Wunschaufstellung für morgen
------------------------------- Lotka----------------------------------
- Pekarik----- Gechter------ Kempf----- Mittelstädt-
------------------------------ Tousart-----------------------------
-Richter--------- Serdar-------- Jovetic---------- Kade-
----------------------------- Maolida-------------------------------
Sieht sicherlich etwas seltsam aus wegen Maolida.
Wir brauchen allerdings vorne Tempo.
Mit Serdar und Jovetic hätte Maolida zwei Spieler hinter sich die den mit Pässe in die Tiefe schicken können.
Richter spielt nur weil wir da wirklich keine Alternative haben (danke Bobic

) und er ja gegen Frankfurt immer trifft. Deswegen wollte Bobic den unbedingt haben
Kade auf links ist sicherlich riskant.
Aber er ist der einzige gelernte Außenspieler und hat auch ein gewisses Tempo.
Die Experimente da langsame und Positionsfremde Spieler aufzustellen muss vorbei sein.
Alternativ wäre Lee. Aber der hat bisher überhaupt noch nicht reingefunden.
Kade fand ich gegen Leipzig sehr erfrischend.
Serdar muss zentral spielen. Idealerweise mit ein guten Partner. Deswegen Jovetic mit dem wir in der Zentrale eine gewisse Gefährlichkeit haben.
Serdar muss wieder Spaß am Fußball bekommen.
Mit Darida neben sich oder auf außen hat er das nicht.
Tousart war jetzt in Freiburg als alleiniger Sechser so schlecht nicht.
Unabhängig von seiner Ablöse und sein Gehalt sollte man das bis zum Saisonende jetzt auch so durchziehen.
Dann kann er gehen und wir verstärken uns da noch.
Ascacibar da alleine ist mir zu gefährlich.
Verliert auch viele Bälle in der Vorwärtsbewegung.
Eigentlich hätte ich die IV Kombi Stark/Kempf bis zum Saisonende gesehen mit Verlängerung Stark.
Da das nicht der Fall ist und auch beide gegen Bochum nicht überzeugt haben, und Gechter für mich der IV der Zukunft ist, sowie auch einer der wenigen denen der Verein am Herzen liegt, bitte zusammen mit Kempf spielen lassen.
Mittelstädt für Björkan. Björkan ist noch nicht so weit.
Bei Pekarik hoffe ich das der wie im Hinspiel Kostic gut im Griff hat und sich auf die Aufgaben in der defensive konzentriert.
Lotka ist halt für mich aufgrund der Art und Weise wie er in Freiburg aufgetreten ist momentan (und darum geht es ja) die beste Lösung.
Ich glaube mit Kempf als Führungsspieler und Gechter könnte das gut bis zum Saisonende klappen.
Von der Einstellung braucht man sich bei Lotka keine Sorgen zu machen. Der will das trotz Ende im Sommer hier voll durchziehen.
Dann kann gerne Christensen übernehmen.
Ekkelenkamp dann für Jovetic.
Belfodil für Maolida
Lee und Björkan dann für die Außen.
Da könnte man dann auch mal mehr als 10 min Druck erwarten.
Wie gesagt wäre das mein Wunsch.
Dann hätte ich auch eine gewisse Hoffnung.