Drago1892 hat geschrieben: ↑02.04.2024, 22:33
Herthafuxx hat geschrieben: ↑02.04.2024, 21:31
Letzten Sommer hieß es, dass Paderborn einen Deckel von 360.000 EUR für Topverdiener hat. Da sind 300.000 EUR für normale Kaderspieler absolut angemessen und der richtige Weg. Den hätte ich mir aber schon im letzten Sommer gewünscht, wenn man eh nicht aufsteigen wollte, sondern nur erstmal das Fundament für die Zukunft legen wollte. Dann hätten wir auch eine gesündere Gehaltsstruktur im Kader.
Viel fragwürdiger finde ich auch (was Sir Alex auch anspricht), dass man die Spieler offenbar von Beratern und Agenturen suchen lässt. Wofür haben wir soviele Scouts? Und warum setzt man da nicht viel mehr auf Scoutingsoftware bei der Kaderzusammenstellung?
Sehe ich auch so.
Es ist eben immer die Frage, ob es sich um ein Grundgehalt oder um das Endgehalt mit allen möglichen Prämien und Sonderzahlungen handelt. 300.000€ Grundgehalt sind schon gut, mit Prämien bist du dann wohl auch bei Paderborn und einem durchschnittlichen Zweitligisten..dazu gibt es ja noch einige Spitzenverdiener...werden natürlich auch viele wieder "peinlich" finden und sich für viel besser halten...dabei ist Paderborn aber auch ein guter Zweitligist mit "Tuchfühlung" zur Bundesliga.
Arbeitet man wirklich mit diesem "Grundgehalt" und baut angemessene Erfolgsprämien (z.B. Aufstiegsprämien) ein, könnte ich damit sehr gut leben und das wäre der einzig richtige Weg. Die Zeit des großen Geldes ist bei Hertha vorbei...auch in Liga 2. Man muss jetzt entweder mit wirklich guter Arbeit bei "durchschnittlichen" Mitteln überzeugen oder es wird wirklich langsam eng für den Verein.
Das wird wie gesagt wohl auch ein Spiel mit der Zeit....logisch kann man das Gehaltsvolumen nicht willkürlich drücken wie man will und ist an Verträge gebunden, trotzdem ist da die maximale Einsparung trotzdem nötig, damit wir überhaupt jemals die Chance haben schwarze Zahlen zu schreiben.
Ich gehe davon aus, dass die die Kosten des Kaders um 25-30% reduzieren werden zur nächsten Saison....ganz besonders, weils bei uns am Ende eigentlich immer mehr wird, als geplant....das wären immer noch 28 Mio, wenns jetzt wirklich 40 sein sollten und weiterhin ein Top3-4 Wert....Pauli, Kiel oder Düsseldorf können davon nur träumen und sind trotzdem entweder schon so gut wie aufgestiegen oder mitten im finalen Aufstiegskampf.
Man hat aber die einmalige Chence verpasst, mit dem Abstieg und vielen Abgänngen schon letztes Jahr eine gesunde Gehaltsstruktur einzuführen - mit wenigen Ausreißern, die eben noch Altverträge hatten.
Jetzt hat man aber knapp 15 neue Spieler geholt, die eben nicht unter diesem Deckel zu finden sind, dazu ja auch Reese noch vor wenigen Wochen teuer verlängert.
Wie will man da neuen Spielern, die auch anderswo gefragt sind, vermitteln, dass es nur 300k gibt, wenn die Masse im Kader mehr verdient?
Und wie will man so einen ggffs bei Laune halten, wenn der richtig abliefert und - analog zu Reese - dann mehr Geld haben will, weil er sich und seine Leistung nicht ausreichend monetär gewertschätzt fühlt?
Das ist immer ein Problem - überall.
Leipzig hat deshalb zB die Gehälter peu a peu ansteigen lassen, lange Gehaltsobergrenzen gehabt, obwohl sie ja das Geld gehabt hätten, um auch manchen andere Gelder zu zahlen. Das hätte aber schnell Probleme gebracht, weshalb RB das clever gemacht hat und wirklich langsamer die Personalkosten hat wachsen lassen, als sie es hätten tun müssen bis sie auf ihr aktuelles Gehaltsniveau kamen.
Bei den 300k oder auch dem Poderborner Deckel vermute ich, dass es sich um Grundgehalt/Boni/individuelle Prämien zusammen handelt, die Mannschaftsprämien (zB bei einem weiten Pokalrun), die kommen on top rauf.
Alles anndere macht ja keinen Sinn, wenn da jemand individuelle Auflaufprämie von 20k und Siegprämie von 50k bekommt, dann kannst du dir diesen Deckel auch sparen. Das wird dann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit deutlich mehr und dazu spricht sich das auch im Kader schnell rum, da bekommst du ab der nächsten Transferperiode niemanden mehr zu deinem angeblichen Deckel.