Re: [5] - Niklas Stark
Verfasst: 04.02.2022, 22:25
neiiiiiin, Vertraaaaaag verlängern.
Ist nicht toxisch, der ist der Beste untr Beinamputierten.
Ist nicht toxisch, der ist der Beste untr Beinamputierten.
Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
https://forum.altedame.org/
Hat Bochum zahlreiche Ecken geschenkt und immer wieder in Zweikämpfen gepatzt. Ohne Kempf hätten wir wohl sogar noch verloren. Preetz PfeifeTubeStar hat geschrieben: ↑04.02.2022, 22:28In der ersten Halbzeit fand ich ihn überwiegend gut. Da kamen auch Impulse nach vorne und zur Abwechslung sind auch mal längere Bälle angekommen. Aber was er nach dem Seitenwechsel gezeigt hat, war absolut unterirdisch. Man hat mal wieder gesehen, dass Stark mental ungeeignet für den Profisport ist. Kaum gibt es einen Rückschlag, bricht er komplett ein und wird heute nur dank eines noch schlechteren Schwolow nicht zum größten Unsicherheitsfaktor auf dem Platz.
Meine Fresse. Warum ist Stark hinter Polter? Er muss Polter blocken, nicht umgekehrt. Dass man sowas erklären muss_Steve_ hat geschrieben: ↑04.02.2022, 22:41Was soll er da klären? Er wird von Poltern geblockt. Das sieht doof aus, passiert aber im Spiel. Genauso kann man eben argumentieren, dass Kempf den Schuss verhindern muss oder zumindest Locadia stören. Aber auch einen ungefährlichen Schuss muss man als Verteidiger mal zulassen können, ohne dass es direkt klingelt.
Zum Glück gibt es auch noch Leute mit Ahnung. Zudem springt der Ball dann noch unkontrolliert vom Bochumer weg. So etwas kann kein Mensch antizipieren. Seine Schwächen hatte er dann eher in anderen Szenen danach._Steve_ hat geschrieben: ↑04.02.2022, 22:41Was soll er da klären? Er wird von Poltern geblockt. Das sieht doof aus, passiert aber im Spiel. Genauso kann man eben argumentieren, dass Kempf den Schuss verhindern muss oder zumindest Locadia stören. Aber auch einen ungefährlichen Schuss muss man als Verteidiger mal zulassen können, ohne dass es direkt klingelt.
Weil der Verteidiger in nahezu jeder Situation hinter dem Stürmer ist. Und natürlich muss Stark auch einrechnen können, dass der Ball von Locadias Hintern zu Poltern zurück springt.FHauser hat geschrieben: ↑04.02.2022, 22:46Meine Fresse. Warum ist Stark hinter Polter? Er muss Polter blocken, nicht umgekehrt. Dass man sowas erklären muss_Steve_ hat geschrieben: ↑04.02.2022, 22:41Was soll er da klären? Er wird von Poltern geblockt. Das sieht doof aus, passiert aber im Spiel. Genauso kann man eben argumentieren, dass Kempf den Schuss verhindern muss oder zumindest Locadia stören. Aber auch einen ungefährlichen Schuss muss man als Verteidiger mal zulassen können, ohne dass es direkt klingelt.![]()
Wie man verteidigt hat Kempf gezeigt. Und der hätte sich in der Situation auch gegen Polter durchgesetzt._Steve_ hat geschrieben: ↑04.02.2022, 22:54Weil der Verteidiger in nahezu jeder Situation hinter dem Stürmer ist. Und nochmal: wir haben 7 Sekunden vorher einen Freistoß, den Ascacibar oder Darida direkt in die Hände von Riemann spielt. Stark versucht zum Ball zu kommen und Poltern blockt ihn/lässt ihn auflaufen.
Aber du wirst sicherlich zig Spiele als Innenverteidiger auf dem Buckel haben, um zu wissen, wie man verteidigt.
Du meinst den Kempf, der 5 Meter Sicherheitsabstand zu Locadia hält, der den Ball am 16er auf dem Fuß hat? Grandios. Aber du reib mal deine Glaskugel weiter.FHauser hat geschrieben: ↑04.02.2022, 22:56Wie man verteidigt hat Kempf gezeigt. Und der hätte sich in der Situation auch gegen Polter durchgesetzt._Steve_ hat geschrieben: ↑04.02.2022, 22:54
Weil der Verteidiger in nahezu jeder Situation hinter dem Stürmer ist. Und nochmal: wir haben 7 Sekunden vorher einen Freistoß, den Ascacibar oder Darida direkt in die Hände von Riemann spielt. Stark versucht zum Ball zu kommen und Poltern blockt ihn/lässt ihn auflaufen.
Aber du wirst sicherlich zig Spiele als Innenverteidiger auf dem Buckel haben, um zu wissen, wie man verteidigt.
HINTER dem Gegenspieler zu stehen ist ja eine von Nickis vielen herausragenden Qualitäten, die in der BL fast nur er hat.
Ray bist du bescheuert? Sorry für die Wortwahl aber irgendwann reicht es auch. Ein Verteidiger steht nahezu IMMER hinter dem Stürmer und versucht dann vor ihn zu kommen. Grundsätzlich hat man eben zwischen Gegner und eigenem Tor zu stehen. Bleib doch einfach beim Kanu...
Ich meine den Kempf, der nach weiteren Patzern und Querschlägern von Stark retten musste und schon nach dem ersten Spiel sichtlich genervt war. Und das völlig zurecht.
Das Gegenteil ist der Fall. Stark kommt seit Jahren zu gut weg und andere werden zur Zielscheibe. Ich persönlich habe die Schnauze voll von seinen ständigen Patzern und dieser Unsicherheit, mit der er alle um sich herum ansteckt.Cicero hat geschrieben: ↑04.02.2022, 23:05Dieses Stark Bashing ist einfach nur noch lächerlich. Kann wirklich nur von Leuten kommen, die noch nie Fußball gespielt haben.
Stark macht bei dem Zweikampf wenig bis gar nichts falsch und Polter macht das im Gegenzug sehr geschickt. Ja, Stark ist kein Überflieger und hat kein Chelsea Format und auch kein Bayern Format aber für unsere Kragenweite ist er ein guter Verteidiger.
RichtigFHauser hat geschrieben: ↑04.02.2022, 23:09Das Gegenteil ist der Fall. Stark kommt seit Jahren zu gut weg und andere werden zur Zielscheibe. Ich persönlich habe die Schnauze voll von seinen ständigen Patzern und dieser Unsicherheit, mit der er alle um sich herum ansteckt.Cicero hat geschrieben: ↑04.02.2022, 23:05Dieses Stark Bashing ist einfach nur noch lächerlich. Kann wirklich nur von Leuten kommen, die noch nie Fußball gespielt haben.
Stark macht bei dem Zweikampf wenig bis gar nichts falsch und Polter macht das im Gegenzug sehr geschickt. Ja, Stark ist kein Überflieger und hat kein Chelsea Format und auch kein Bayern Format aber für unsere Kragenweite ist er ein guter Verteidiger.
Dann nenn doch mal die Szenen, wo Kempf Fehler von Stark ausbügeln musste. Und interessant auch, woher du wissen willst, ob und weshalb Kempf genervt war.
Er lässt sich nicht hin und her schieben. Er läuft schlichtweg auf Poltern auf und kann deshalb nicht mehr an den Ball kommen (wenn er es überhaupt gekonnt hätte). Das ist einfachste Physik. Wo ein Körper ist, kann kein zweiter Körper sein. Und in so einer Szene hat derjenige meist den Vorteil, der bewusst wegblocken will. Insbesondere dann, wenn er physisch ähnlich oder sogar stärker ist.TubeStar hat geschrieben: ↑04.02.2022, 23:07Er steht eigentlich richtig. Stark darf sich da aber einfach nicht so leicht von Polter physisch dominieren und beiseite schieben lassen. Deshalb hat er schon seinen Anteil an dem Gegentor, aber alles, was ab dem Ping Pong passiert, ist für ihn mMn nicht mehr zu retten. Würde sagen 15% gehen da auf Stark und 85% auf Schwolow. Die vielen Fehler von Stark kamen dann aber erst im Anschluss an die Szene, als er mental nicht mehr stabil war.
Okay, dann nenn es meinetwegen auch wegblocken. Stark muss sich da trotzdem durchsetzen und den Ball erwischen oder aber merken, dass er das nicht schaffen kann und dementsprechend einen anderen Laufweg wählen bzw. sich anders positionieren. Wie gesagt, ich sehe bei dem Gegentor die große Hauptschuld bei Schwolow, aber Stark muss das ebenfalls besser lösen._Steve_ hat geschrieben: ↑04.02.2022, 23:16Er lässt sich nicht hin und her schieben. Er läuft schlichtweg auf Poltern auf und kann deshalb nicht mehr an den Ball kommen (wenn er es überhaupt gekonnt hätte). Das ist einfachste Physik. Wo ein Körper ist, kann kein zweiter Körper sein. Und in so einer Szene hat derjenige meist den Vorteil, der bewusst wegblocken will. Insbesondere dann, wenn er physisch ähnlich oder sogar stärker ist.
Keine Ahnung weshalb Stark hier so eine fanatische Fanbasis hat die ihn unbedingt verteidigen will. Aber das wird sich in den nächsten Monaten wahrscheinlich ändern, wenn immer deutlicher wird, dass er gemeinsam mit Schwolow die größte Schwachstelle im Kader bildet.