Bruno Labbadia
-
- Beiträge: 5886
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Für mich der schlechteste Hertha Trainer seit Rehagel.
Da helfen auch keine Ausreden über Länderspielpausen.
Man muss nur sehen wie Stuttgart, Union mit mehr neuen Spielern spielen.
Wer war denn neu im Kader?
Ganze 2 Spieler - Torwart ausgenommen.
Alderete und Guendouzi. Und an Zweiteren lag es nicht. Der war nach Cunha der beste Mann von Hertha.
Da helfen auch keine Ausreden über Länderspielpausen.
Man muss nur sehen wie Stuttgart, Union mit mehr neuen Spielern spielen.
Wer war denn neu im Kader?
Ganze 2 Spieler - Torwart ausgenommen.
Alderete und Guendouzi. Und an Zweiteren lag es nicht. Der war nach Cunha der beste Mann von Hertha.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
- Herthafuxx
- Beiträge: 12503
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Du meinst also, der neue Trainer sollte gleich in Leverkusen, dann Derby und dann Gladbach starten?Drago1892 hat geschrieben: ↑21.11.2020, 22:58jedes weitere Spiel mit Labbadia ist verschenkt...aber macht mal...die letzten Träumer merken es dann eben erst nach dem 17 Spieltag.....die Gegner wirds freuen![]()
Gegen die "5 hinter uns" holen die auch nicht mehr Punkte, als sie dabei verlieren.
Preetz muss natürlich auch mit weg...unter dem wird kein Trainer hier groß was erreichen!
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Mehr als die Überschrift ist ohne bezahlen nicht lesbar, aber...reicht ja auch...
https://www.shz.de/lokales/landeszeitun ... 34737.html
https://www.shz.de/lokales/landeszeitun ... 34737.html
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Lasst Schmidt mal 1.12. antreten, Analyse machen und (träumen darf man ja) im Winter fliegt auch Spuki, dann evtl. großes Umräumen.
Jetzt ein Wechsel a la "Korkut für Bruno" wäre vollkommen gaga.
Rangnick kommt JETZT bestimmt nicht.
Jetzt ein Wechsel a la "Korkut für Bruno" wäre vollkommen gaga.
Rangnick kommt JETZT bestimmt nicht.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
ist doch letztlich Wurscht, denn Labbadia gibt man ja auch noch immer gefühlt unendlich Zeit und Kredit!Herthafuxx hat geschrieben: ↑22.11.2020, 11:00Du meinst also, der neue Trainer sollte gleich in Leverkusen, dann Derby und dann Gladbach starten?Drago1892 hat geschrieben: ↑21.11.2020, 22:58jedes weitere Spiel mit Labbadia ist verschenkt...aber macht mal...die letzten Träumer merken es dann eben erst nach dem 17 Spieltag.....die Gegner wirds freuen![]()
Gegen die "5 hinter uns" holen die auch nicht mehr Punkte, als sie dabei verlieren.
Preetz muss natürlich auch mit weg...unter dem wird kein Trainer hier groß was erreichen!
Der Typ ist seit 8 Monaten Trainer, hat die gesamte Vorbereitung gehabt, wurde genügend beim Thema Neuzugänge eingebunden...
Und dann soll es immer und immer wieder heißen: Sowas braucht Zeit, zu viele Neuerungen.....blöd nur, dass sowas bei anderen Vereinen ohne solch riesige Probleme klappt....Haaland oder Lewandwoski schenken auch nicht jedem BuLi-Gegner 3 Tore pro Spiel ein, um sowas als "liegt an denen" abzutun.
Eine leichte Aufgabe hätte ein neuer Coach sowieso nicht, aber so schlecht wie es steht, braucht man neue Impulse ansonsten ist eben nichts weiter drin, außer der Klassenerhalt im Niemandsland.
Außerdem sind diese 3 Gegner nun weiß Gott auch nicht unschlagbar, selbst Union nicht, egal wie ich die mag, erstmal abwarten, was die heute liefern, bei so vielen Verletzten!
Gladbach und Leverkusen haben sich diese Saison auch nicht nur mit Ruhm bekleckert und schon einige enge Spiele gehabt, da reicht schon der letzte Spieltag als Referenz und sowas soll unsere Truppe nicht können? Ein Unentschieden wie Augsburg oder Stuttgart erreichen?
Dass einem vor Bayern, BVB und Leipzig die Knie schlottern kann man ja noch verstehen, aber jedes andere Team ist aus eigener Kraft schlagbar.
An Rangnick glaube ich nicht, der gibt sich unseren Verein nicht, der braucht Ruhe und Kompetenz an seiner Seite...beides gibt es bei uns nicht und dieser Schmidt sägt nicht von heute auf morgen alles ab, erstmal abwarten, ob der nicht selbst zur Clique von Gegenbauer gehört und nur installiert ist.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
-
- Beiträge: 1055
- Registriert: 14.08.2019, 08:40
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Was kann Labbadia dafür, dass 25 Spieler Hertha verlassen haben er nun 36 Spieler neu integrieren muss? Eine Umbruchphase endet nicht von heute auf morgen, das dauert auch schonmal 5 Jahre oder länger. Also, an alle Ungeduldigen hier, wartet mit eurer Kritik an Labbadia noch 3 bis 4 Jahre und wenn er es dann immer noch nicht hinbekommen hat, dann ist Kritik auch berechtigt. Aber bis dahin bitte Füße stillhalten nicht in Panik verfallen.
Alles wird gut!
Alles wird gut!

- Herthafuxx
- Beiträge: 12503
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Ist ja auch deine Idee

Wieso nicht? Ich habe seine Aussagen im Wunschtrainer-Thread verlinkt. Da passt das auch besser hin.
Sportlich ist Labbadia nicht mal auf Covic-Niveau, wie MS Herthaner richtig schreibt. Selbst mit den Erfolgen nach der Corona-Pause ist der Punkteschnitt der schlechteste aller Hertha-Trainer seit Rehagel.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Fuxx, solange Preetz hier ist, kommt Ralle nicht.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Bruno was machst Du da ? 10 Wochen nach Braunschweig maschieren die gegenerischen Angreifer durch die Abwehr, als ob keine Abwehr da ist. Was trainierst Du ? Hast die Rückrunde der Vorrunde gehabt, die Vorbereitung. Und nichts gemerkt was fehlt ? Keine Taktik für diese Mannschaft gefunden, wie man gefahrlos selbst angreifen kann, ohne hinten offen wie ein Scheunentor zu sein ? Wie sieht die Zukunft aus ? Nur hoffen auf Gegner, die einen miesereablen Tag haben und 3 Punkte zu holen ? Reicht das ? Das ist hoffen auf Glück und keine Taktik. Bruno nach Augsburg hast Du grossmäulig gesagt, man sieht das meine Taktik funktioniert. Nach Dortmund muss man sagen, nein funktioniert nicht, wie die Wochen, Monate zuvor. Was Du bringst ist gar nichts.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
wo sind seine skills als feuerwehrmann geblieben?! oder funzen die nur, wenn er eine mannschaft neu übernimmt?
die bremse könnte ihn ja vor der winterpause schnell entlassen und dann kommt er wieder mit blonder perücke und angeklebten schnäuzer als neuer abstiegsretter... luno brabbadia!
ein versuch wäre es wert
oder alternativ jörg berger mit einem voodoo-ritual von den toten zurückholen und auf die trainerbank setzen, fällt bestimmt nicht auf zwischen den anderen zombies im verein.
die bremse könnte ihn ja vor der winterpause schnell entlassen und dann kommt er wieder mit blonder perücke und angeklebten schnäuzer als neuer abstiegsretter... luno brabbadia!
ein versuch wäre es wert

oder alternativ jörg berger mit einem voodoo-ritual von den toten zurückholen und auf die trainerbank setzen, fällt bestimmt nicht auf zwischen den anderen zombies im verein.

Zuletzt geändert von camorra am 22.11.2020, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 5886
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Er zündet halt erst mal das Feuer richtig an. Sonst gibts ja nichts zum löschen.camorra hat geschrieben: ↑22.11.2020, 14:39wo sind seine skills als feuerwehrmann geblieben?! oder funzen die nur, wenn er eine mannschaft neu übernimmt?
dir bremse könnte ihn ja vor der winterpause schnell entlassen und dann kommt er wieder mit blonder perücke und angeklebten schnäuzer als neuer abstiegsretter... luno brabbadia!
ein versuch wäre es wert![]()
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Bruno wirkt ziemlich ratlos

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Wieso ratlos?
Er hat doch eine ziemlich genaue Vorstellung davon, woran es gelegen hat und wie er das abzustellen gedenkt.
Er hat doch eine ziemlich genaue Vorstellung davon, woran es gelegen hat und wie er das abzustellen gedenkt.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12503
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Ja, er muss jetzt die Spieler kitzeln, alle müssen mitmachen und konzentrierter sein. Das sind mal konkrete Hebel. 

"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Also ich war ja nun auch lange ein Verfechter von Labbadia und glaube auch weiterhin, dass eine Ablösung nichts bringt, weil Preetz den neuen Trainer aussuchen würde, aber den Kicker-Beitrag als "genaue Vorstellung" von dem was besser gemacht werden muss, zu nehmen, ist zumindest für mich recht blauäugig.
Die Zitate strotzen doch zum Großteil nur vor Phrasen. Fuxx hat ja bereits einige genannt. Dazu kommen "konsequenter verteidigen" und "näher am Mann dran sein". Das ist ungefähr so als würde er permanent reinrufen "spielt wieder Fußball"...jeder erkennt, dass es gerade nicht so ist, aber keiner kann mit so einer Analyse etwas anfangen. Bleibt halt zu hoffen, dass er es intern deutlich analytischer anspricht und auch Lösungsansätze über "ihr müsst näher dran stehen" bringt. Aber da der Kicker Beitrag der Anlass ist, seh ich da nur Phrasendrescherei in Bezug auf Hertha.
Im Übrigen erkenne ich das gute Positionsspiel, von dem Labbadia am Ende spricht, auch nicht so wirklich. Aber ich weiß auch nicht, welches Positionsspiel er der Mannschaft eintrichtert.
Die Zitate strotzen doch zum Großteil nur vor Phrasen. Fuxx hat ja bereits einige genannt. Dazu kommen "konsequenter verteidigen" und "näher am Mann dran sein". Das ist ungefähr so als würde er permanent reinrufen "spielt wieder Fußball"...jeder erkennt, dass es gerade nicht so ist, aber keiner kann mit so einer Analyse etwas anfangen. Bleibt halt zu hoffen, dass er es intern deutlich analytischer anspricht und auch Lösungsansätze über "ihr müsst näher dran stehen" bringt. Aber da der Kicker Beitrag der Anlass ist, seh ich da nur Phrasendrescherei in Bezug auf Hertha.
Im Übrigen erkenne ich das gute Positionsspiel, von dem Labbadia am Ende spricht, auch nicht so wirklich. Aber ich weiß auch nicht, welches Positionsspiel er der Mannschaft eintrichtert.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Dieses Zitat zeigt mir, dass der Trainer mit der Mannschaft identifiziert hat, welche Spieler mit ihrem Verhalten ursächlich für den Leistungsabfall in der 2. Halbzeit waren. Nun kann er entweder mit diesen Spielern konzentriert am Abstellen solcher Schwächen arbeiten oder anderen Spielern die Chance geben. Wichtig ist, dass bei der Mannschaft dafür Problembewusstsein geschaffen wird und die Woche genutzt wird, die Defensivarbeit im Kollektiv wieder zu verbessern. In Augsburg hat es ja geklappt.Das können wir nicht akzeptieren, wenn ein paar Leute nicht mitmachen oder Gegenspieler laufen lassen und meinen, dass es mit ein bisschen weniger geht.
Außerdem erhoffe ich mir durch die hoffentlich am nächsten Wochenende anstehende Rückkehr von Tousart eine weitere Stabilisierung der Defensive.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Naja wenn ich sowas identifiziere im Spiel, vermutlich nach dem 2. oder 3. Gegentor, dann würde ICH als Trainer reagieren und nicht noch auf Gegentor 4 warten und dann erst einmal die halbe Offensive auswechseln (vielleicht waren das ja besagte Spieler, würde mich aber wundern) und die AVs nach dem 5. Gegentor.Mineiro hat geschrieben: ↑23.11.2020, 10:15Dieses Zitat zeigt mir, dass der Trainer mit der Mannschaft identifiziert hat, welche Spieler mit ihrem Verhalten ursächlich für den Leistungsabfall in der 2. Halbzeit waren. Nun kann er entweder mit diesen Spielern konzentriert am Abstellen solcher Schwächen arbeiten oder anderen Spielern die Chance geben. Wichtig ist, dass bei der Mannschaft dafür Problembewusstsein geschaffen wird und die Woche genutzt wird, die Defensivarbeit im Kollektiv wieder zu verbessern. In Augsburg hat es ja geklappt.Das können wir nicht akzeptieren, wenn ein paar Leute nicht mitmachen oder Gegenspieler laufen lassen und meinen, dass es mit ein bisschen weniger geht.
Außerdem erhoffe ich mir durch die hoffentlich am nächsten Wochenende anstehende Rückkehr von Tousart eine weitere Stabilisierung der Defensive.
Wenn ich kurz vor der Halbzeit eigentlich das sichere 1:1 kassiere und es nur deshalb nicht fällt, weil Haaland ausnahmsweise mal nicht direkt geschaltet hat, dann ist doch klar, dass der Gegner nach der Pause wie die Feuerwehr loslegen wird. Dann ordne ich für die ersten 5-10 Minuten defensive first an, um eben genau diesem Ansturm erstmal irgendwie zu überstehen. Klar kann er alles gemacht haben, aber dann sollte er vielleicht zunächst einmal identifizieren, warum er der Mannschaft 15 Minuten lang A erzählt und die dann direkt B macht.
Ich bin mir auch sicher, dass Tousart hätte spielen können. Der hätte vermutlich Meunier auch aggressiver verteidigt als es Guendouzi tat. Allerdings wäre dann ja im Normallfall kein Platz für Darida auf dem Feld gewesen. Daher bin ich mir aktuell auch noch nicht sicher, dass wir Tousart im nächsten Spiel sehen (oder Stark geht dafür raus bzw. wieder in die IV).
Nicht falsch verstehen. Man kann gegen Dortmund verlieren. Man kann auch 2:5 verlieren, aber mir wird hier insbesondere die 1. HZ zu schön gesehen seitens der Verantwortlichen. Wir waren nur deshalb mit Dortmund sowas wie auf Augenhöhe, weil die eine grottige 1. HZ gespielt hatten für deren Verhältnisse. Und das lag weniger an uns. Wenn sie mal schnell gespielt haben, also BVB-like, dann brannte es auch in der 1. HZ direkt lichterloh bei uns. Aber ich sehe das vielleicht auch einfach zu kritisch.
Inzwischen muss ich larifari halt schon zustimmen, dass das absolut zu wenig ist, was Labbadia mit seiner Truppe anbietet. Inzwischen ja auch schlechter als Covic.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Satzanalyse:
- "hoffen" ... Man hofft immer genau dann, wenn alles andere nichts mehr hilft bzw. die Wahrscheinlichkeit verschwindend gering ist -> Lottogewinn, Wunderheilung ...
Schalke ist bereits weit drin im Bereich "wir hoffen...", wir bewegen uns in diesen gerade hinein.
- "WEITERE Stabilisierung" ... eine WEITERE? Was ist denn da bereits stabilisiert? Das ist ein zusammengekrachter Damm!
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Es bleibt noch die Frage, wann er es abzustellen gedenkt. Heute ist trainingsfrei, was ich ziemlich deplatziert finde, wenn man sieht, was es am Sonnabend für massive Abstimmungsprobleme gab.
Interessant fand ich auch, dass Labbadia davon sprach, dass Alderete seine Anweisungen nicht befolgt hat. Da würde ich mir aber mal Gedanken über mein Standing bei den Spielern machen, wenn schon absolute Grünschnäbel meinen, die Vorgaben des Trainers ignorieren zu können.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Standing?
Sehe ich nicht so verkniffen.
Das hat eher etwas mit Konzentration zu tun.
Sehe ich nicht so verkniffen.
Das hat eher etwas mit Konzentration zu tun.
Bleibt Gesund!
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Nein, das hatte nichts mit Konzentration zu tun. Labbadia hat die Einweisung gegeben, nicht auf Abseits zu spielen. Alderete hat es trotzdem gemacht. Das war eine bewusste Entscheidung.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
- terminator27
- Beiträge: 2023
- Registriert: 04.06.2018, 22:40
- Wohnort: Stahnsdorf
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Wann ist eigentlich endlich Torunarigha wieder fit ?Jenner hat geschrieben: ↑23.11.2020, 11:31Interessant fand ich auch, dass Labbadia davon sprach, dass Alderete seine Anweisungen nicht befolgt hat. Da würde ich mir aber mal Gedanken über mein Standing bei den Spielern machen, wenn schon absolute Grünschnäbel meinen, die Vorgaben des Trainers ignorieren zu können.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30116
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Ich hoffe am Samstagterminator27 hat geschrieben: ↑23.11.2020, 12:42Wann ist eigentlich endlich Torunarigha wieder fit ?Jenner hat geschrieben: ↑23.11.2020, 11:31Interessant fand ich auch, dass Labbadia davon sprach, dass Alderete seine Anweisungen nicht befolgt hat. Da würde ich mir aber mal Gedanken über mein Standing bei den Spielern machen, wenn schon absolute Grünschnäbel meinen, die Vorgaben des Trainers ignorieren zu können.