Matheus Cunha
Re: [10] Matheus Cunha
Ich hoffe ja weiterhin, dass er noch ne Saison bleibt, denn Ich glaube nicht, dass wir ihn jetzt noch gleichwertig ersetzt bekommen und an Ende der Saison werden wir ihn immer noch teuer verkaufen können.
30 finde ich auch nicht ausreichend, wenn man sich anschaut, was sonst so für Ablösen gezahlt werden.
30 finde ich auch nicht ausreichend, wenn man sich anschaut, was sonst so für Ablösen gezahlt werden.
Re: [10] Matheus Cunha
Hoffnung sind durchaus berechtigt, denn wenn keiner bereit ist die 30 Mio zu bezahlen, dann bleibt er zwangsläufig hier und im Moment siehts eher danach aus, dass es an der Forderung scheitert, seine Tore beim Amateurturnier Olympia werden nicht viel daran ändern.
Egal wieviel Potential Cunha hat, 30 sind während Corona und seiner doch recht schwachen Saison und teilweisen Einstellung + Eskapaden nicht gerade wenig.
Mehr bekommen wir so oder so nicht im Moment, dafür müsste er erst mal wieder deutlich mehr die Liga rocken
Egal wieviel Potential Cunha hat, 30 sind während Corona und seiner doch recht schwachen Saison und teilweisen Einstellung + Eskapaden nicht gerade wenig.
Mehr bekommen wir so oder so nicht im Moment, dafür müsste er erst mal wieder deutlich mehr die Liga rocken

Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: [10] Matheus Cunha
Nunja, er wurde hier von vielen schon als sicherer Abgang beschrien, ohne auch nur einen einzigen Beweis zu nennen. Ich würde mich mega freuen wenn er diese Saison noch bleibt 

…
Re: [10] Matheus Cunha
Die Kader der beiden Finalisten bei Olympia kommen zusammen auf einen von tm geschätzten Marktwert von über 600 Millionen.
Zum Vergleich wird der Gesamtmarktwert von Hertha BSC auf gut 178 Millionen Euro geschätzt und befindet sich damit auf Platz 9 in der Bundesliga.
Wenn im Finale Kader im Gesamtmarktwert von 600 Millionen aufeinandertreffen, dann ist das schon mehr als eine Spaßveranstaltung und sich da mit einem Tor zu empfehlen ist schon eine Leistung.
Leider hat Deutschland dasTurnier nicht so ernst genommen, wir schickten ein Team mit dem Gesamtmarktwert von 128 Millionen ins Turnier.
Zum Vergleich wird der Gesamtmarktwert von Hertha BSC auf gut 178 Millionen Euro geschätzt und befindet sich damit auf Platz 9 in der Bundesliga.
Wenn im Finale Kader im Gesamtmarktwert von 600 Millionen aufeinandertreffen, dann ist das schon mehr als eine Spaßveranstaltung und sich da mit einem Tor zu empfehlen ist schon eine Leistung.
Leider hat Deutschland dasTurnier nicht so ernst genommen, wir schickten ein Team mit dem Gesamtmarktwert von 128 Millionen ins Turnier.
Re: [10] Matheus Cunha
Nun auch Brasiliens B/C-Team kommt eben auf solche Werte, das bestreitet ja auch keiner.
Trotzdem ist Olympia ein ganz offizielles Amateurturnier, bei dem natürlich auch in vielen Sportarten Profis teilnehmen, denn die haben oft hohe Prämien mit ihren Großsponsoren ausgemacht (Zverev z.b.), die meisten aber überleben nur wegen der deutschen Sporthilfe.
Ändert trotzdem nichts daran, dass da kein Team auch nur im Ansatz die erste Elf geschickt hat.
Laut deiner Logik müssten dann ja etliche Angebote von Topclubs kommen, die Cunha zumindest als sinnvollen Backup haben wollen.
Kommen tun aber weiterhin nur Kaliber wie Leeds, Zenit und Bergamo, wobei man letzte ja durchaus schon zu einer guten Adresse zählen kann, da die sich ja jetzt schon regelmäßig direkt für die CL qualifiziert haben und auf die wird es Cunha für seine Entwicklung abgesehen haben.
Glaubt ihr eigentlich Spieler und Trainer sprechen bei solchen Turnieren nicht über ihre Entwicklung/Potential und weitere Karriere?
Logisch wird Cunha auch mal angefragt haben, wie seine Chancen auf die A-Elf stehen und da wird sicher keiner geantwortet haben: "Jo wenn du bei Hertha in der Bundesliga um P10 rumkickst, wirst zu ganz sicher dabei sein", da werden ihn etliche einen Vereinswechsel nahelegen.
Cunha ist zweifelsfrei extrem gut und talentiert, aber das muss er auch fördern und da sehe ich bei uns für ihn keine Weiterentwicklungsmöglichkeiten.....denn hier hat er nicht wie bei Dortmund, Bayern oder RB 6-10 CL-Spiele im Jahr, die einen viel weiterbringen.
Trotzdem ist Olympia ein ganz offizielles Amateurturnier, bei dem natürlich auch in vielen Sportarten Profis teilnehmen, denn die haben oft hohe Prämien mit ihren Großsponsoren ausgemacht (Zverev z.b.), die meisten aber überleben nur wegen der deutschen Sporthilfe.
Ändert trotzdem nichts daran, dass da kein Team auch nur im Ansatz die erste Elf geschickt hat.
Laut deiner Logik müssten dann ja etliche Angebote von Topclubs kommen, die Cunha zumindest als sinnvollen Backup haben wollen.
Kommen tun aber weiterhin nur Kaliber wie Leeds, Zenit und Bergamo, wobei man letzte ja durchaus schon zu einer guten Adresse zählen kann, da die sich ja jetzt schon regelmäßig direkt für die CL qualifiziert haben und auf die wird es Cunha für seine Entwicklung abgesehen haben.
Glaubt ihr eigentlich Spieler und Trainer sprechen bei solchen Turnieren nicht über ihre Entwicklung/Potential und weitere Karriere?
Logisch wird Cunha auch mal angefragt haben, wie seine Chancen auf die A-Elf stehen und da wird sicher keiner geantwortet haben: "Jo wenn du bei Hertha in der Bundesliga um P10 rumkickst, wirst zu ganz sicher dabei sein", da werden ihn etliche einen Vereinswechsel nahelegen.
Cunha ist zweifelsfrei extrem gut und talentiert, aber das muss er auch fördern und da sehe ich bei uns für ihn keine Weiterentwicklungsmöglichkeiten.....denn hier hat er nicht wie bei Dortmund, Bayern oder RB 6-10 CL-Spiele im Jahr, die einen viel weiterbringen.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: [10] Matheus Cunha
Er kann auch Mal Entwicklungshilfe bei uns leisten.Drago1892 hat geschrieben: ↑09.08.2021, 13:48Cunha ist zweifelsfrei extrem gut und talentiert, aber das muss er auch fördern und da sehe ich bei uns für ihn keine Weiterentwicklungsmöglichkeiten.....denn hier hat er nicht wie bei Dortmund, Bayern oder RB 6-10 CL-Spiele im Jahr, die einen viel weiterbringen.
Re: [10] Matheus Cunha
Dardai hofft, dass Cunha bei Hertha bleibt...
https://www.sportschau.de/newsticker/dp ... ry100.html
https://www.sportschau.de/newsticker/dp ... ry100.html
Re: [10] Matheus Cunha
Scheint schon wieder in Deutschland zu sein. Hat eine Story aus einem Flugzeug mit dem Untertitel „Hallo Deutschland“ gepostet.
Over and out.
Re: [10] Matheus Cunha
Mir ging es darum, dass zumindest die Finalmannschaften mit starken Kadern an den Start gegangen sind.Drago1892 hat geschrieben: ↑09.08.2021, 13:48Nun auch Brasiliens B/C-Team kommt eben auf solche Werte, das bestreitet ja auch keiner.
Trotzdem ist Olympia ein ganz offizielles Amateurturnier, bei dem natürlich auch in vielen Sportarten Profis teilnehmen, denn die haben oft hohe Prämien mit ihren Großsponsoren ausgemacht (Zverev z.b.), die meisten aber überleben nur wegen der deutschen Sporthilfe.
Ändert trotzdem nichts daran, dass da kein Team auch nur im Ansatz die erste Elf geschickt hat.
Laut deiner Logik müssten dann ja etliche Angebote von Topclubs kommen, die Cunha zumindest als sinnvollen Backup haben wollen.
Kommen tun aber weiterhin nur Kaliber wie Leeds, Zenit und Bergamo, wobei man letzte ja durchaus schon zu einer guten Adresse zählen kann, da die sich ja jetzt schon regelmäßig direkt für die CL qualifiziert haben und auf die wird es Cunha für seine Entwicklung abgesehen haben.
Glaubt ihr eigentlich Spieler und Trainer sprechen bei solchen Turnieren nicht über ihre Entwicklung/Potential und weitere Karriere?
Logisch wird Cunha auch mal angefragt haben, wie seine Chancen auf die A-Elf stehen und da wird sicher keiner geantwortet haben: "Jo wenn du bei Hertha in der Bundesliga um P10 rumkickst, wirst zu ganz sicher dabei sein", da werden ihn etliche einen Vereinswechsel nahelegen.
Cunha ist zweifelsfrei extrem gut und talentiert, aber das muss er auch fördern und da sehe ich bei uns für ihn keine Weiterentwicklungsmöglichkeiten.....denn hier hat er nicht wie bei Dortmund, Bayern oder RB 6-10 CL-Spiele im Jahr, die einen viel weiterbringen.
Dass die A-Nationalmannschaften nochmal eine andere Gewichtsklasse sind, ist natürlich richtig.
Re: [10] Matheus Cunha
Das ist nicht abwegig, da hier ja seine Wohnung ist und die Japaner alle Sportler nötigen nach Ende der Wettkämpfe ziemlich direkt das Land zu verlassen.
Re: [10] Matheus Cunha
Angeblich hat Cunha Bergamo abgesagt und Bergamo im Tausch Gosens angeboten.
https://www.fussballtransfers.com/a2096 ... a-lehnt-ab
Ich hoffe einfach, dass Cunha hier bleibt. Serdar, Cunha, Jovetic... könnte was werden. Dazu noch ein außen der spielen kann (hab da bei Richter Zweifel) und hertha könnte reizvoll genug sein.
https://www.fussballtransfers.com/a2096 ... a-lehnt-ab
Ich hoffe einfach, dass Cunha hier bleibt. Serdar, Cunha, Jovetic... könnte was werden. Dazu noch ein außen der spielen kann (hab da bei Richter Zweifel) und hertha könnte reizvoll genug sein.
Re: [10] Matheus Cunha
Mbappé, Messi und die Gebrüder Neymar/ Cunha....
Das wärs doch. Vielleicht hat ja PSG Interesse und legt 50-60 Mill bei uns auf den Tisch
Das wärs doch. Vielleicht hat ja PSG Interesse und legt 50-60 Mill bei uns auf den Tisch

Re: [10] Matheus Cunha
Dürfte dann einen Verbleib verstärken, denn von den Clubs die Cunha bevorzugt hat anscheinend niemand bis jetzt interesse, oder aber die Öffentlichkeit weiss nichts davon...wäre aber bei den transfergeflogenheiten der big Player sehr verwunderlich, da bleibt doch kaum etwas geheim.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
- topscorrer63
- Beiträge: 14676
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: [10] Matheus Cunha
Der will zu einem großen Verein, da hatte Bergamo keine Chance. Den zieht es eher nach Spanien oder auf die Insel.Link42 hat geschrieben: ↑09.08.2021, 22:18Angeblich hat Cunha Bergamo abgesagt und Bergamo im Tausch Gosens angeboten.
https://www.fussballtransfers.com/a2096 ... a-lehnt-ab
Wäre für Hertha eh besser, die sind schließlich auch flüssiger was die Euronen betrifft - also die Engländer.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: [10] Matheus Cunha
Also wenn Bergamo nicht groß genug ist, dann wird er vielleicht doch bleiben. Denn ich denke mal Tottenham oder Atletico werden diesen Sommer nicht anklopfen (von Barca oder Chelsea gar nicht zu sprechen)..topscorrer63 hat geschrieben: ↑10.08.2021, 08:01Der will zu einem großen Verein, da hatte Bergamo keine Chance. Den zieht es eher nach Spanien oder auf die Insel.Link42 hat geschrieben: ↑09.08.2021, 22:18Angeblich hat Cunha Bergamo abgesagt und Bergamo im Tausch Gosens angeboten.
https://www.fussballtransfers.com/a2096 ... a-lehnt-ab
Wäre für Hertha eh besser, die sind schließlich auch flüssiger was die Euronen betrifft - also die Engländer.
Ein richtig gutes Jahr bei uns und dann nächstes Jahr zu City, das wäre eh für alle Seiten besser

Re: [10] Matheus Cunha
Genau! Der soll mal 15 Tore und 10 Assists machen und dann für 50 bis 60 auf die Inselkhratoy hat geschrieben: ↑10.08.2021, 08:16Also wenn Bergamo nicht groß genug ist, dann wird er vielleicht doch bleiben. Denn ich denke mal Tottenham oder Atletico werden diesen Sommer nicht anklopfen (von Barca oder Chelsea gar nicht zu sprechen)..topscorrer63 hat geschrieben: ↑10.08.2021, 08:01
Der will zu einem großen Verein, da hatte Bergamo keine Chance. Den zieht es eher nach Spanien oder auf die Insel.
Wäre für Hertha eh besser, die sind schließlich auch flüssiger was die Euronen betrifft - also die Engländer.
Ein richtig gutes Jahr bei uns und dann nächstes Jahr zu City, das wäre eh für alle Seiten besser![]()

Re: [10] Matheus Cunha
Na ja, wenn es Kane dann doch noch gelingt, dass er gehen darf und zu City wechselt, ist dort immer noch die Gabriela. Ich glaube nicht, dass City da noch einen Typ wie Cunha benötigt.khratoy hat geschrieben: ↑10.08.2021, 08:16Also wenn Bergamo nicht groß genug ist, dann wird er vielleicht doch bleiben. Denn ich denke mal Tottenham oder Atletico werden diesen Sommer nicht anklopfen (von Barca oder Chelsea gar nicht zu sprechen)..topscorrer63 hat geschrieben: ↑10.08.2021, 08:01
Der will zu einem großen Verein, da hatte Bergamo keine Chance. Den zieht es eher nach Spanien oder auf die Insel.
Wäre für Hertha eh besser, die sind schließlich auch flüssiger was die Euronen betrifft - also die Engländer.
Ein richtig gutes Jahr bei uns und dann nächstes Jahr zu City, das wäre eh für alle Seiten besser![]()
Re: [10] Matheus Cunha
... da Bergamo nicht "groß" genug für ihn ist, die seit ein paar Jahren offensiven und attraktiven uuund erfolgreichen Fussball spielen, dürfte er wohl hier beim Spitzenklub Hertha bleiben ... glaube nicht das ein "größerer" Club als Bergamo irgend ein ernsthaftes Interesse ihm gegenüber hegt ... tja, bleibt er eben, uns wird er trotz seiner "Theatralik" helfen ...
Re: [10] Matheus Cunha
War nicht Leeds ursprünglich an ihm dran?
Von anderen PL-Clubs habe ich bis jetzt noch nichts gelesen, aber England wäre für ihn schon die perfekte Bühne um sich für die Selecao zu empfehlen und die WM ist ja schon in etwas mehr als einem Jahr...
Grundsätzlich glaube ich aber, dass es ihn entweder wegen der Sprache nach Spanien oder Portugal oder wegen des Geldes nach Rußland ziehen wird - wenn denn irgendwann ein Angebot kommt, das ihn wirklich reizt. Wenn nicht, dann bleibt er mit seiner Familiy eben noch ein Jahr in Berlin.
Re: [10] Matheus Cunha
Dann soll Cunha diese Saison mal richtig was reißen, dann ist möglicherweise ein Top-Verein aus Spanien oder England möglich.
Re: [10] Matheus Cunha
https://twitter.com/Suatrequartista/sta ... 90689?s=19
Romano hat vorhin in seine Live-Stream über Cunha gesprochen.
Das Cunha uns verlässt sei nicht so klar, wie es aussieht. Der Wechsel zu Leeds war niemals Close, obwohl anderes berichtet wurde. Mit Hertha sei es nicht einfach zu verhandeln.
Kann mir durchaus vorstellen, dass wir deutlich mehr als die 30 Mio fordern.
Romano hat vorhin in seine Live-Stream über Cunha gesprochen.
Das Cunha uns verlässt sei nicht so klar, wie es aussieht. Der Wechsel zu Leeds war niemals Close, obwohl anderes berichtet wurde. Mit Hertha sei es nicht einfach zu verhandeln.
Kann mir durchaus vorstellen, dass wir deutlich mehr als die 30 Mio fordern.