Da sieht man mal wieder, wie wenig Ahnung Du von Fußball hast!

In der BILD wird das gut erklärt.
So trickste Labbadia
Augsburg aus
Da muss man erst mal drauf kommen! Einen LV gegen einen anderen LV auszutauschen. Hut ab. Darauf komen nur die besten dieser Zunft. Vielleicht Klopp, oder Guardiola, einen anderen würde ich das nicht zumuten.1. Der Taktik-Trick: Überraschend begann Marvin Plattenhardt (28) anstelle von Maximilian Mittelstädt (23) als Linksverteidiger – Plattenhardts erster Liga-Einsatz über 90 Minuten in dieser Saison. Labbadia über den Ex-Nationalspieler: „Platte hat das taktisch sehr gut gemacht. Schon seit zwei Wochen hat er einen guten Eindruck im Training gemacht, mein Gefühl war: Jetzt ist er dran.“ Das ging voll auf, erstmals blieb Hertha in dieser Spielzeit ohne Gegentreffer!
Wow, da fordert er einen Spieler auf besser zu spielen! Ich werd verrückt, wie kommt der denn auf solch verrückte Dinge? Na ja, Labbadia halt.2. Der Psycho-Trick: Wieder einmal trumpfte Spielmacher Matheus Cunha (21) auf, verwandelte den Elfer zum 1:0 und bereitete das 3:0 vor. Zuvor hatte Labbadia von ihm den nächsten Entwicklungsschritt gefordert: „Manchmal reibt er sich unnötig auf. Er muss erkennen, welche Läufe er machen soll.“ Cunha hörte wohl genau zu – und glänzte.
Ein Teufelskerl. Einen augenscheinlich angeschlagenen Spieler einfach drauf zu lassen. Das stimmt mich zuversichtlich, dass gegen Dortmund doch noch Cordoba zum Einsatz kommen kann. Leider sehen das aber auch andere Trainer, vielleicht spielt Kimmich jetzt doch in der Nationalelf und Flick kann auf ihn setzen.3. Der Wegguck-Trick: Kapitän Dedryck Boyata (30) wirkte in Augsburg nach einer Stunde angeschlagen, suchte den Blickkontakt zu Labbadia an der Seitenlinie – der reagierte aber nicht. Labbadia lachend: „Es gibt manchmal Situationen, wo man woanders hingucken muss.“ Der Coach weiter: „Es hat ja funktioniert, dass er bis kurz vor Schluss standgehalten hat.“ Und so helfen konnte, Herthas Führung über die Zeit zu bringen