Bruno Labbadia

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8449
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Micky » 09.11.2020, 10:10

Jenner hat geschrieben:
08.11.2020, 11:32
Ich frage mich, weshalb Labbadia zögert, angeschlagene Spieler auszuwechseln, sofern sie noch irgendwie laufen können. Erst Torunarigha, gestern Boyata. Laut Sky hat der Belgier mehrfach Blickkontakt zum Trainer gesucht, was dieser jedoch ignoriert hat.
Da sieht man mal wieder, wie wenig Ahnung Du von Fußball hast! :no: Das sind Tricks!!!!!
In der BILD wird das gut erklärt.
So trickste Labbadia
Augsburg aus
1. Der Taktik-Trick: Überraschend begann Marvin Plattenhardt (28) anstelle von Maximilian Mittelstädt (23) als Linksverteidiger – Plattenhardts erster Liga-Einsatz über 90 Minuten in dieser Saison. Labbadia über den Ex-Nationalspieler: „Platte hat das taktisch sehr gut gemacht. Schon seit zwei Wochen hat er einen guten Eindruck im Training gemacht, mein Gefühl war: Jetzt ist er dran.“ Das ging voll auf, erstmals blieb Hertha in dieser Spielzeit ohne Gegentreffer!
Da muss man erst mal drauf kommen! Einen LV gegen einen anderen LV auszutauschen. Hut ab. Darauf komen nur die besten dieser Zunft. Vielleicht Klopp, oder Guardiola, einen anderen würde ich das nicht zumuten.
2. Der Psycho-Trick: Wieder einmal trumpfte Spielmacher Matheus Cunha (21) auf, verwandelte den Elfer zum 1:0 und bereitete das 3:0 vor. Zuvor hatte Labbadia von ihm den nächsten Entwicklungsschritt gefordert: „Manchmal reibt er sich unnötig auf. Er muss erkennen, welche Läufe er machen soll.“ Cunha hörte wohl genau zu – und glänzte.
Wow, da fordert er einen Spieler auf besser zu spielen! Ich werd verrückt, wie kommt der denn auf solch verrückte Dinge? Na ja, Labbadia halt.
3. Der Wegguck-Trick: Kapitän Dedryck Boyata (30) wirkte in Augsburg nach einer Stunde angeschlagen, suchte den Blickkontakt zu Labbadia an der Seitenlinie – der reagierte aber nicht. Labbadia lachend: „Es gibt manchmal Situationen, wo man woanders hingucken muss.“ Der Coach weiter: „Es hat ja funktioniert, dass er bis kurz vor Schluss standgehalten hat.“ Und so helfen konnte, Herthas Führung über die Zeit zu bringen
Ein Teufelskerl. Einen augenscheinlich angeschlagenen Spieler einfach drauf zu lassen. Das stimmt mich zuversichtlich, dass gegen Dortmund doch noch Cordoba zum Einsatz kommen kann. Leider sehen das aber auch andere Trainer, vielleicht spielt Kimmich jetzt doch in der Nationalelf und Flick kann auf ihn setzen.
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 09.11.2020, 10:40

Zauberdrachin hat geschrieben:
08.11.2020, 20:48
alle Trainer wissen um die gewisse Problematik einer 2:0-Führung
:laugh: :laugh:
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8449
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Micky » 09.11.2020, 10:44

Ray hat geschrieben:
09.11.2020, 10:40
Zauberdrachin hat geschrieben:
08.11.2020, 20:48
alle Trainer wissen um die gewisse Problematik einer 2:0-Führung
:laugh: :laugh:
Was gibt es da zu lachen? Wenn man sich noch 3 Gegentore einfängt hat mal verloren. :D
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von SteveBLN » 09.11.2020, 10:47

Ray hat geschrieben:
09.11.2020, 10:40
Zauberdrachin hat geschrieben:
08.11.2020, 20:48
alle Trainer wissen um die gewisse Problematik einer 2:0-Führung
:laugh: :laugh:
Nicht zu vergessen, die problematische 3:0 Führung. Macht der Gegner noch 2 Tore, wird es plötzlich wieder spannend. Ich vermute mal, dass Ten Hag gegen Venlo auch bis zum Abpfiff gezittert hat.

Zur Thematik Boyata: Augsburg war ja nun wirklich harmlos am Wochenende. Die gefährlichste Aktion hatte denen Boyata ja quasi selbst noch aufgelegt. Bei der dann folgenden Rettungsszene kann man auch schnell mal was an den Adduktoren abbekommen. Dann einen Spieler, der in seiner Karriere häufiger mit vergleichbaren/muskulären Problemen zu kämpfen hatte, dann noch drauf zu lassen, ist ein unnötiges gesundheitliches Risiko.
Es zeigt aber einerseits, dass er Marton Dardai noch nicht wirklich den Schritt zutraut (okay, dann hätte er auch zwei mit linken Fuß in der IV gehabt) und Stark da hinten auch eher nicht mehr sehen will. Wäre nämlich durchaus eine Möglichkeit gewesen, den zurückzuziehen.

Naja ist ja scheinbar gut gegangen, aber so ein Risiko sollte er nicht zu häufig fahren. Insbesondere derzeit, wo dir morgen schon 2-3 Spieler wegen einer Infektion wegfallen können. Da wäre es blöd noch "selbstverschuldet" 1-2 verletzte Spieler zu haben.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 09.11.2020, 10:53

SteveBLN hat geschrieben:
09.11.2020, 10:47

Es zeigt aber einerseits, dass er ... Stark da hinten auch eher nicht mehr sehen will.
Mit Stark in der IV sind 2:0 Führungen brandgefährlich, da hat die Drachin absolut Recht :D
Eigentlich eine gute Nachricht, dass Bruno lieber mit einem angeknocken Boyata in der IV bei Führung spielt als ein paar Minuten "Experiment Stark".
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

El Mariachi
Beiträge: 3401
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von El Mariachi » 09.11.2020, 11:17

Es gilt doch immer noch das alte Motto "wer 1:0 führt, der stets verliert"

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2023
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von terminator27 » 09.11.2020, 11:20

Ray hat geschrieben:
09.11.2020, 10:53
Mit Stark in der IV sind 2:0 Führungen brandgefährlich, da hat die Drachin absolut Recht :D
Eigentlich eine gute Nachricht, dass Bruno lieber mit einem angeknocken Boyata in der IV bei Führung spielt als ein paar Minuten "Experiment Stark".
Hat Jogi den Stark jetzt eigentlich auch für die 6 in den Megakader berufen ?
Kimmich ist ja kaputt :D

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 09.11.2020, 11:44

Konkurrenz im DM (Kranke eingerechnet): Kimmich, Goretzka, Kroos, Gündogan, Neuhaus, Dahoud, Can ...
Nicki fühlt sich bestimmt "verarscht" wenn er bei der DM nicht als Sechser gesetzt ist.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Schortens » 09.11.2020, 12:24

SteveBLN hat geschrieben:
09.11.2020, 10:47
Ray hat geschrieben:
09.11.2020, 10:40

:laugh: :laugh:
Nicht zu vergessen, die problematische 3:0 Führung. Macht der Gegner noch 2 Tore, wird es plötzlich wieder spannend. Ich vermute mal, dass Ten Hag gegen Venlo auch bis zum Abpfiff gezittert hat.

Zur Thematik Boyata: Augsburg war ja nun wirklich harmlos am Wochenende. Die gefährlichste Aktion hatte denen Boyata ja quasi selbst noch aufgelegt. Bei der dann folgenden Rettungsszene kann man auch schnell mal was an den Adduktoren abbekommen. Dann einen Spieler, der in seiner Karriere häufiger mit vergleichbaren/muskulären Problemen zu kämpfen hatte, dann noch drauf zu lassen, ist ein unnötiges gesundheitliches Risiko.
Es zeigt aber einerseits, dass er Marton Dardai noch nicht wirklich den Schritt zutraut (okay, dann hätte er auch zwei mit linken Fuß in der IV gehabt) und Stark da hinten auch eher nicht mehr sehen will. Wäre nämlich durchaus eine Möglichkeit gewesen, den zurückzuziehen.

Naja ist ja scheinbar gut gegangen, aber so ein Risiko sollte er nicht zu häufig fahren. Insbesondere derzeit, wo dir morgen schon 2-3 Spieler wegen einer Infektion wegfallen können. Da wäre es blöd noch "selbstverschuldet" 1-2 verletzte Spieler zu haben.
Boyata hatte einen Schlag auf die Hüfte gekriegt. Deswegen humpelte er da rum. Diesen Pferdekuss nahm Labbadia aber nicht zum Anlass, etwas zu ändern. Eine Verschlimmerung kann da aber nicht eintreten - fahrlässig war allerhöchstens, dass Boyata mit der Prellung nicht mehr vernünftig in Zweikämpfe geht. Aber dem war ja nicht so.
Over and out.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30131
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 09.11.2020, 14:46

Jetzt ist Boyata erstmal angeschlagen zur Nationalmannschaft gereist.
Ich ahne nichts gutes :gruebel:

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von SteveBLN » 09.11.2020, 15:03

Schortens hat geschrieben:
09.11.2020, 12:24
SteveBLN hat geschrieben:
09.11.2020, 10:47

Nicht zu vergessen, die problematische 3:0 Führung. Macht der Gegner noch 2 Tore, wird es plötzlich wieder spannend. Ich vermute mal, dass Ten Hag gegen Venlo auch bis zum Abpfiff gezittert hat.

Zur Thematik Boyata: Augsburg war ja nun wirklich harmlos am Wochenende. Die gefährlichste Aktion hatte denen Boyata ja quasi selbst noch aufgelegt. Bei der dann folgenden Rettungsszene kann man auch schnell mal was an den Adduktoren abbekommen. Dann einen Spieler, der in seiner Karriere häufiger mit vergleichbaren/muskulären Problemen zu kämpfen hatte, dann noch drauf zu lassen, ist ein unnötiges gesundheitliches Risiko.
Es zeigt aber einerseits, dass er Marton Dardai noch nicht wirklich den Schritt zutraut (okay, dann hätte er auch zwei mit linken Fuß in der IV gehabt) und Stark da hinten auch eher nicht mehr sehen will. Wäre nämlich durchaus eine Möglichkeit gewesen, den zurückzuziehen.

Naja ist ja scheinbar gut gegangen, aber so ein Risiko sollte er nicht zu häufig fahren. Insbesondere derzeit, wo dir morgen schon 2-3 Spieler wegen einer Infektion wegfallen können. Da wäre es blöd noch "selbstverschuldet" 1-2 verletzte Spieler zu haben.
Boyata hatte einen Schlag auf die Hüfte gekriegt. Deswegen humpelte er da rum. Diesen Pferdekuss nahm Labbadia aber nicht zum Anlass, etwas zu ändern. Eine Verschlimmerung kann da aber nicht eintreten - fahrlässig war allerhöchstens, dass Boyata mit der Prellung nicht mehr vernünftig in Zweikämpfe geht. Aber dem war ja nicht so.
Ich hab und hatte nicht recherchiert, was im Nachgang zu dem Spiel kommuniziert wurde. Im Spiel ist er aber nach diesem Ausfallschritt liegen geblieben, da war - zumindest für mich - nichts von einem Schlag auf der Hüfte zu sehen und bei solchen Situationen hast du ganz fix was mit den Adduktoren. Wirst du selber wissen, wenn du gespielt hast.

Und das Labbadia während des Spiels sofort wusste, dass das ein "harmloser" Schlag auf die Hüfte war, dann Hut ab.

Aber ist jetzt auch egal.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Schortens » 09.11.2020, 15:15

Boyata hat während des Spiels Schwolow über den Schlag auf die Hüfte informiert (siehe sky-Interview Schwolow). Das war also während des Spiels schon klar und wird auch entsprechend Labbadia kommuniziert worden sein - entweder über ein Teammitglied oder die medizinische Abteilung.

War halt sofort klar, dass da nichts mit den Adduktoren war. Aber klar, wir wechseln jetzt jeden Spieler nach einem Ausfallschritt präventiv aus, weil es von aussen so aussieht, als könnten die Adduktoren betroffen sein.
Over and out.

Bierbaron
Beiträge: 3359
Registriert: 31.08.2018, 11:35

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Bierbaron » 09.11.2020, 18:06

MS Herthaner hat geschrieben:
09.11.2020, 14:46
Jetzt ist Boyata erstmal angeschlagen zur Nationalmannschaft gereist.
Ich ahne nichts gutes :gruebel:
Für mich ein wenig unverständlich.
Wäre er Mal lieber in Berlin geblieben und hätte die Zeit für Regeneration genutzt.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30131
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 09.11.2020, 19:41

Bierbaron hat geschrieben:
09.11.2020, 18:06
MS Herthaner hat geschrieben:
09.11.2020, 14:46
Jetzt ist Boyata erstmal angeschlagen zur Nationalmannschaft gereist.
Ich ahne nichts gutes :gruebel:
Für mich ein wenig unverständlich.
Wäre er Mal lieber in Berlin geblieben und hätte die Zeit für Regeneration genutzt.
Hätte ich auch besser gefunden.
Er ist ja nicht mehr der jüngste und was Verletzungen angeht vorbelastet.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14676
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von topscorrer63 » 09.11.2020, 20:42

MS Herthaner hat geschrieben:
09.11.2020, 19:41
Bierbaron hat geschrieben:
09.11.2020, 18:06


Für mich ein wenig unverständlich.
Wäre er Mal lieber in Berlin geblieben und hätte die Zeit für Regeneration genutzt.
Hätte ich auch besser gefunden.
Er ist ja nicht mehr der jüngste und was Verletzungen angeht vorbelastet.
Boyata kann nicht einfach in Berlin bleiben wenn er (Abstellungspflicht) berufen wurde, müsste so langsam jeder wissen!

Denn dafür gibt es die Nationalmannschaftsärzte, die am Ende darüber entscheiden ob er spielen kann oder nicht.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Bierbaron
Beiträge: 3359
Registriert: 31.08.2018, 11:35

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Bierbaron » 09.11.2020, 21:08

Wenn er angeschlagen ist, dann hätte er auch hier bleiben können. Ich glaube kaum, dass bei jeder kleinen Verletzung bzw. Ausfall eines Spielers gleich tausende Ärzte alles untersuchen und in Frage stellen.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14676
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von topscorrer63 » 09.11.2020, 23:29

Bierbaron hat geschrieben:
09.11.2020, 21:08
Wenn er angeschlagen ist, dann hätte er auch hier bleiben können. Ich glaube kaum, dass bei jeder kleinen Verletzung bzw. Ausfall eines Spielers gleich tausende Ärzte alles untersuchen und in Frage stellen.
Genau hier liegt das Problem. Die nationalen Verbände machen sich da gerne lieber selber ein Bild davon. Denn das ein Spieler angeschlagen ist (mitunter auch in Absprache mit dem Verein), wird gerne als Vorwand genommen, um den Spieler nicht abstellen zu müssen. Und so blöd und blauäugig sind die Verbände heutzutage nicht mehr, da schauen die sich den Spieler logischerweise gerne selber an.

Wenn Boyata nicht spielen kann, dann werden die ihn auch nicht einsetzen. Außerdem kann er sich selbst dazu äußern ob er spielfähig ist oder nicht, schließlich hat er einen Mund zum sprechen! :wink:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30131
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 18.11.2020, 10:01

https://www.transfermarkt.de/herthas-la ... ews/374711

Eigentlich nichts neues.
Alles gut. Er und Preetz wüssten ganz genau was für ein Kader sie wollen.
Dauert alles noch ein wenig (3-6 Jahre?)
Ansonsten... wundert sich Labbadia nicht wenn man die halbe Belegschaft austauscht das es nicht sofort läuft wegen der Automatismen und so weiter.
Würde in jeder Firma akzeptiert werden.
Aber er merkt wie es besser wird.
Vielleicht lag es auch nur daran das mit Schwollow, Aldarete und Guendouzi nur 3 neue gegen Augsburg gespielt haben :zwink:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30131
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 20.11.2020, 12:21

https://www.tag24.de/sport/fussball/ver ... nn-1727659

Nicht nur Michael Preetz, auch Präsident Werner Gegenbauer informiert mich über alle wichtigen Angelegenheiten des Vereins. Das müssten sie nicht machen, weil viele Dinge ja nicht zu meinem Kernaufgabenbereich gehören. Aber das hilft mir zur Einordnung", sagte der 54-Jährige der Sport Bild.

Wie das wohl aussieht :gruebel:
Hoffentlich kann Labbadia das auch wirklich richtig einordnen wenn ausgerechnet diese beiden Strategen dir erklären wie der Hase bei Hertha läuft.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10783
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Mineiro » 20.11.2020, 17:13

Ich denke, das machen sie aus eigenem Interesse, sonst glaubt er am Ende noch, was Klinsmann in seinen Tagebüchern geschrieben hat oder was ihm sein Freund Pal vielleicht mal auf dem Platz oder in seinem Garten erzählt... :wink:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30131
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 20.11.2020, 17:15

Mineiro hat geschrieben:
20.11.2020, 17:13
Ich denke, das machen sie aus eigenem Interesse, sonst glaubt er am Ende noch, was Klinsmann in seinen Tagebüchern geschrieben hat oder was ihm sein Freund Pal vielleicht mal auf dem Platz oder in seinem Garten erzählt... :wink:
Das habe ich mir auch schon gedacht :D

larifari889
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 21.11.2020, 22:17

Der Typ coached einfach nicht. Der pennt auf der Bank oder checkt bei Insta die neusten Spielerfrauen aus. :wink2:
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

pressbar
Beiträge: 1011
Registriert: 27.05.2018, 16:32
Wohnort: Berlin

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von pressbar » 21.11.2020, 22:20

Nur Schalke und Mainz kassieren mehr Tore als wir. Der kriegt den Laden nicht in Griff.
Wir haben hier lauter geile Fußballer, die aber nur funktionieren, wenn sie noch andere Superfußballer um sich haben.

Bierbaron
Beiträge: 3359
Registriert: 31.08.2018, 11:35

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Bierbaron » 21.11.2020, 22:21

Verpiss dich

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von bball62 » 21.11.2020, 22:23

7 Punkte nach 8 Spielen, 18 Gegentore. Muss man erstmal schaffen. Aber mehr war einfach nicht drin.

Heute auf jeden Fall absolut katastrophal. Erste Halbzeit war noch in Ordnung, die zweite skandalös. Gegen Dortmund kann man mal auf die Fresse kriegen, aber ganz sicher nicht so.

Labbadia ist jetzt seit ca. 15 Spielen eine absolute Katastrophe, der Punkteschnitt unendlich schlecht für diesen Kader.

Antworten