Seite 95 von 284
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 03.11.2020, 19:50
von Jenner
Mineiro hat geschrieben: ↑03.11.2020, 12:20
Sicher kein Fallobst, doch dass unser Programm mit den Auswärtsspielen in München und Leipzig ungleich schwerer war sollte auch klar sein.
Ich bitte Dich. Union musste dafür in Gladbach antreten und wir hatten einen Aufsteiger zu Hause. Von ungleich schwerer kann da keine Rede sein und schon gar nicht erklärt das Auftaktprogramm den Vorsprung von 5 Punkten auf uns. Das hat im Wesentlichen zwei Gründe. Union hat erstens jemanden, der Kaderplanung kann und zweitens einen Trainer, der nicht Monate braucht, um eine Mannschaft zu formen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 03.11.2020, 20:10
von Ray
Eben.
Selbst nicht ganz konforme Typen wie Karius und Kruse werden da problemlos integriert.
Bei uns hingegen ... Erklärung kommt 3:46 Uhr, nicht von mir und wird mehrere Seiten umfassen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 03.11.2020, 20:32
von BerlinerWeisse
Drago1892 hat geschrieben: ↑03.11.2020, 11:09
Daher hat geschrieben: ↑03.11.2020, 10:00
Union hat auch keinen Preetz als Manager. Urs Fischer würde hier genauso scheitern wie andere. Hier muss komplett aufgeräumt werden, damit Trainer und Spieler erfolgreich arbeiten können.
Ist für mich genau der springende Punkt!
Klar ist Urs Fischer ein genialer Trainer, der weiß ganz genau, wie man eine Truppe verbindet, zusammenstellt und vor allem auch halbwegs bei Laune hält, deswegen habe ich ihn hier auch als meinen Wunschtrainer nach vor ein paar Wochen genannt.
Der Vertrag läuft aus und ich bin mir nicht so sicher, ob der den Vertrag da verlängert, ohne neue Anreize.
Ich hab den schon mal live erlebt, der Typ ist sowas von Ehrgeizig und hat richtige Ziele, da bin ich mir nicht sicher, ob das kleine Union dafür ausreicht.
Der ist wie Kloppo bei Mainz damals, nur 20 Jahre (oder mehr) älter
Was aber bei Union jetzt gerne untergeht ist der Fakt, dass zu einem exzellenten Trainer eben auch ein exzellenter oder wenigstens ähnlich guter Manager gehört. Nicht jeder hat einen Rangnick, der das in Personalunion kann, wenn es sein muss.
Union hat aber mit Ruhnert einen ebenso guten Manager, wie mit Fischer als Trainer.
Der Typ verhandelt alles bei Union...der Typ schleppt alle einschlagenden Schnäppchen an, anscheinend auch genau die Spieler die Fischer will und überzeugt gute bekannte Spieler zu Union zu kommen.
Ich dann den zwar nicht ab, weil er für mich eine typische "DDR-Linkssocke" ist (sogar bei der Linken stark politisch aktiv), aber sein Handwerk beherrscht der Typ dafür umso perfekter.
Wenn du bei dem guten Duo auch noch einen Präsidenten wie Zingler hast (Vergangenheit hin oder her, als Präsi ist der tadellos), der weiß, was im Präsidentenamt wichtig ist, dann kannst du eben wenig falsch machen.
Die haben bei Union eben ein ideales Triumvirat...vergleicht das doch mal mit den direkten Konkurrenten bei uns...da ist es kein Wunder, dass Union aus viel weniger zumindest immer in Reichweite ist.
Geht das so weiter, ziehen die vorbei.
Die werden sich auch finanziell jetzt die Jahre richtig mosern, als ob die im Sommer ein Problem haben werden einen neuen Hauptsponsor zu finden, der 4-5 Mio pro Jahr hinlegt und damit die Kohle verdoppelt....selbst die Miethaie von Aroundtown werden das so verlängern.
Viel Fallobst?
Wir reden weiter, wenn wir gegen Augsburg, Freiburg oder Schalke gespielt haben, die müssen wir erstmal besiegen, aber dann heißt es ja sicher Schalke ist jetzt besser, obwohl die schon gegen Stuttgart und Union deutlich verbessert waren, reichte halt nur nie für mehr.
Sehr gut zusammengefasst!
Urs wurde in Basel gefeuert, nur aus dem Grund, weil er defensiv spielen lies, Erfolg hatte er schon dort. Das wird bei uns nicht passieren, auch wenn er noch nicht allzu lange bei uns ist, trotzdem ist er schon eine Legende! Er hat uns in die 1. Liga geführt und sogar ein zweites Jahr "Urlaub" beschert. Das vergisst ihm kein Unioner!
Entweder wird er in Ehren gehen oder in Ehren gehen!
Und Ruhnert war im Grunde der größere "Glücksgriff", denn er hat Urs geholt und die Neuverpflichtungen an Spieler gesehen haben in Mehrzahl auch alle gepasst. Wer hat schon zu seiner Zeit gedacht, das ein Gentner, ein Kruse , die Schlotterbecks etc. mal bei Union spielen werden?
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 03.11.2020, 22:52
von PREUSSE
Jenner hat geschrieben: ↑03.11.2020, 19:50
Mineiro hat geschrieben: ↑03.11.2020, 12:20
Sicher kein Fallobst, doch dass unser Programm mit den Auswärtsspielen in München und Leipzig ungleich schwerer war sollte auch klar sein.
Ich bitte Dich. Union musste dafür in Gladbach antreten und wir hatten einen Aufsteiger zu Hause. Von ungleich schwerer kann da keine Rede sein und schon gar nicht erklärt das Auftaktprogramm den Vorsprung von 5 Punkten auf uns. Das hat im Wesentlichen zwei Gründe. Union hat erstens jemanden, der Kaderplanung kann und zweitens einen Trainer, der nicht Monate braucht, um eine Mannschaft zu formen.
Traurig, aber nur zu wahr

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 05.11.2020, 21:22
von Zauberdrachin
Union nutzt die sich bietenden Möglichkeiten. Hoffenheim in englischen Wochen und Kramaric verletzt.
Und etwas Spielglück, aber für das ackern sie auch.
Zudem wie viele Nationalspieler?
Bin gespannt wie sie das weiter nutzen können.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 06.11.2020, 11:28
von Westham
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑05.11.2020, 21:22
Union nutzt die sich bietenden Möglichkeiten. Hoffenheim in englischen Wochen und Kramaric verletzt.
Und etwas Spielglück, aber für das ackern sie auch.
Zudem wie viele Nationalspieler?
Bin gespannt wie sie das weiter nutzen können.
Glück gehört auch dazu oder Glück hat nur der Tüchtige, ich habe das Spiel gesehen und Union verkauft sich sehr gut.
Hertha verkauft sich eher schlecht,gegen WOB hätte gewonnen werden müssen, gegen Bayern war der Punkt schon in der Tasche und last noch least gegen Stuttgart lässt man sich nicht vorführen, die MUSS man im Vorbeigehen schlagen, mit der Truppe.

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 06.11.2020, 17:36
von Someone
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑05.11.2020, 21:22
Union nutzt die sich bietenden Möglichkeiten. Hoffenheim in englischen Wochen und Kramaric verletzt.
Und etwas Spielglück, aber für das ackern sie auch.
Zudem wie viele Nationalspieler?
Bin gespannt wie sie das weiter nutzen können.
stimmt! Nur mit wenig Nationalspielern hat man in der Bundesliga Chancen, vorn zu landen. Da haben wir natürlich einen großen Nachteil.

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 06.11.2020, 18:40
von Drago1892
ist ja nicht so, dass Union die nicht will
Da reichen halt aktuell 2, um die Ziele gut zu erreichen und wenigstens temporär von "mehr" zu träumen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 06.11.2020, 21:13
von Westham
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 06.11.2020, 21:14
von PREUSSE
Drago1892 hat geschrieben: ↑06.11.2020, 18:40
ist ja nicht so, dass Union die nicht will
Da reichen halt aktuell 2, um die Ziele gut zu erreichen und wenigstens temporär von "mehr" zu träumen.
Ist nur eine Frage der Zeit

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 07.11.2020, 12:29
von Drago1892
PREUSSE hat geschrieben: ↑06.11.2020, 21:14
Drago1892 hat geschrieben: ↑06.11.2020, 18:40
ist ja nicht so, dass Union die nicht will
Da reichen halt aktuell 2, um die Ziele gut zu erreichen und wenigstens temporär von "mehr" zu träumen.
Ist nur eine Frage der Zeit
Union ist (genau wie wir) auch immer gerne mal für Slapstick und auch negative Überraschungen bekannt, wenn sie selbst der Favorit sind.
Im Prinzip kommt da Bielefeld gerade recht, um wieder geerdet zu werden.
Daher habe ich da erstmal ein schlechtes Gefühl.
Sollte Union aber tatsächlich auch heute gewinnen (was sie ja faktisch eigentlich auch sollten), könnte das tatsächlich eine ziemlich euphorische Saison für die werden, denn dann kommt auch eher was in den Spielen gegen die "Großen" rum.
Ich hab mir jetzt mal zusätzlich noch die Statistiken angeschaut, alles Dinge, die ja laut unseren Profis nicht in so kurzer Zeit möglich sind, Jahre und somit Geduld benötigen.
Union spiel trotz 12 Neuzugängen und 15 Abgängen (also mindestens unserer Stand bei beidem):
1) deutlich ansehnlicheren Fußball
2) kreiert deutlich mehr Torschüsse...letzte Saison weit unten, diese Saison auf Platz 4 nach 6 Spielen.
3) Schießt deutlich mehr Tore (11 zu 6) und kassiert hinten deutlich weniger Gegentore (7 zu 12)
4) letzte Saison waren sie die "Treter" der Liga, diese Saison ist bis jetzt nur Dortmund "fairer" bei Karten
Alles natürlich im Vergleich zur Vorsaison.
Die positiven Aspekte der letzten Saison bleiben zudem sogar überwiegend erhalten:
5) Union ist immer noch ein Kilometerfresser, was die Laufbereitschaft des Teams betrifft
einzig bei der Zweikampfquote haben sie um Welten abgebaut: 18. Platz
Es geht also auch anders...und das ausgerechnet beim Konkurrenten auf der anderen Seite der Stadt.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 07.11.2020, 14:40
von PREUSSE
Drago1892 hat geschrieben: ↑07.11.2020, 12:29
PREUSSE hat geschrieben: ↑06.11.2020, 21:14
Ist nur eine Frage der Zeit
Union ist (genau wie wir) auch immer gerne mal für Slapstick und auch negative Überraschungen bekannt, wenn sie selbst der Favorit sind.
Im Prinzip kommt da Bielefeld gerade recht, um wieder geerdet zu werden.
Daher habe ich da erstmal ein schlechtes Gefühl.
Sollte Union aber tatsächlich auch heute gewinnen (was sie ja faktisch eigentlich auch sollten), könnte das tatsächlich eine ziemlich euphorische Saison für die werden, denn dann kommt auch eher was in den Spielen gegen die "Großen" rum.
Ich hab mir jetzt mal zusätzlich noch die Statistiken angeschaut, alles Dinge, die ja laut unseren Profis nicht in so kurzer Zeit möglich sind, Jahre und somit Geduld benötigen.
Union spiel trotz 12 Neuzugängen und 15 Abgängen (also mindestens unserer Stand bei beidem):
1) deutlich ansehnlicheren Fußball
2) kreiert deutlich mehr Torschüsse...letzte Saison weit unten, diese Saison auf Platz 4 nach 6 Spielen.
3) Schießt deutlich mehr Tore (11 zu 6) und kassiert hinten deutlich weniger Gegentore (7 zu 12)
4) letzte Saison waren sie die "Treter" der Liga, diese Saison ist bis jetzt nur Dortmund "fairer" bei Karten
Alles natürlich im Vergleich zur Vorsaison.
Die positiven Aspekte der letzten Saison bleiben zudem sogar überwiegend erhalten:
5) Union ist immer noch ein Kilometerfresser, was die Laufbereitschaft des Teams betrifft
einzig bei der Zweikampfquote haben sie um Welten abgebaut: 18. Platz
Es geht also auch anders...und das ausgerechnet beim Konkurrenten auf der anderen Seite der Stadt.
Ich finde es wirklich bemerkenswer, dass die Union Fans garnicht so auf Erfolgserlebnisse fokussiert sind und werden immer wieder positiv überrascht, sei es darum, dass den meisten Unionern egal war, ob sie in Liga 2 bleiben oder nicht. Bei uns ist die Anspruchshaltung genau andersrum und wir werden immer und immer wieder enttäuscht

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 07.11.2020, 15:46
von Ray
2:0 nach 15 Minuten ...
Muss man jetzt schon "Danke, dass ihr Bielefeld hinter uns haltet" schreiben?
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 07.11.2020, 16:45
von Ray
Historischer 11er Rekord Kruse
Ha Ha Ha
Bekommen für Andersson 6 Mio. der geht bei Köln volle Kanne unter und Kruse ist 3 mal besser als der.
Bei Spuki undenkbar. Auf solche Ideen kommt der nicht. Kruse ist nicht devot genug für die Wagenburg.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 07.11.2020, 17:29
von flaschenkind
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 07.11.2020, 18:34
von PREUSSE
Überragender Max Kruse führt Union zum 5:0 gegen Bielefeld
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... -bielefeld
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 07.11.2020, 18:49
von Drago1892
also es ist schon auffällig, dass Union nur gegen die (Stand Tabelle jetzt) schwachen Teams gespielt hat.
Aber beim jeweiligen Duell gegeneinander war das ja noch anders, aber die Tendenz spricht gegen diese Gegner.
Viel entscheidender ist doch, wie Union spielt, das ist schon richtig stark und strukturiert....da holen die auch gegen die 5-6 Topmannschaften genug Punkte und werden wieder für die eine oder andere Überraschung sorgen....für die Mitte der Tabelle wird das am Ende auf jeden Fall reichen, wenn da nicht ein riesiger Einbruch kommen sollte, daran glaube ich aber nicht, denn der Kader ist doch schon richtig gut, nur am Trainer liegt das nicht, die haben schon auch ordentliche Spieler, die locker fürs Mittelfeld gut sind.
Mal sehen ob da am Ende sogar mehr geht, unmöglich ist das nicht, da hat sich auf jeden Fall ein Team gefunden.
Und Kruse...der war schon immer einer der besten Spieler der BuLi, nur halt leider nicht der fleißigste und lebt eher von seinem Talent, aber umso besser für Union, denn hier hat jeder Verein, der ihn nicht verpflichtet hat einen klaren Fehler gemacht, wobei ich aber denke, dass er ohnehin in die Hauptstadt wollte, also so oder so nur wir oder eben Union in Frage kamen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 07.11.2020, 20:51
von BerlinerWeisse
@Drago1892
Zu Deinem ersten Absatz meine volle Zustimmung, auch wenn ich Gladbach und Hoffenheim nicht zum "Fallobst" zähle, denn die wollen auch diese Saison sich wieder für den europäischen Wettbewerb qualifizieren!
Aber die 12 Punkte bisher ist nur ein Grund vorerst keinen Druck in den nächsten Spielen zu haben, obwohl gg Augsburg,Schalke,Freiburg durchaus 5 Punkte verschenkt/verloren wurden.
Aber es kann auch noch ganz anders laufen. In 2 Wochen in Köln und dann zu Hause gg die Eintracht sind keine Selbstläufer, dann kommt das Derby. dann 2 HS gg BVB und Bayern, dazwischen in Stuttgart und danach in Bremen. Können gut und gern 7-8,9 Niederlagen am Stück werden.
Und dann siehts wieder ganz anders aus. Aber die Momentaufnahme ist einfach geil, und wir sind nicht mehr so berechenbar. MIt Andersson vorne drin war das schon ziemlich simple ( sieht man ja jetzt in Köln, die kein Kick and rush spielen).
Und die Abwehr ist mit Knoche,Schlotti II auch stabiler geworden. Einzigster Schwachpunkt, unser finnischer Stürmer ist wohl doch nur ein Joker-Stürmer ;-), aber so lange wie es egal ist, läufts super. :-)
Schlussendlich gehts für uns nur wieder um den Klassenerhalt, egal ob als 15. oder als 10.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 07.11.2020, 20:54
von Ray
BerlinerWeisse hat geschrieben: ↑07.11.2020, 20:51
Einzigster Schwachpunkt, unser finnischer Stürmer ist wohl doch nur ein Joker-Stürmer ;-),
Mehr soll er doch gar nicht sein. Und das ist er. Super.
Ganz andere Qualität als Ujah oder Polter.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 07.11.2020, 21:42
von BerlinerWeisse
Ray hat geschrieben: ↑07.11.2020, 20:54
BerlinerWeisse hat geschrieben: ↑07.11.2020, 20:51
Einzigster Schwachpunkt, unser finnischer Stürmer ist wohl doch nur ein Joker-Stürmer ;-),
Mehr soll er doch gar nicht sein. Und das ist er. Super.
Ganz andere Qualität als Ujah oder Polter.
Ja, als Polter sowieso, so wie Polter in dem letzten halben Jahr so war. Ujah ist/war ja verletzt, deswegen wurde Taiwo geholt, der von der Spielanlage genauso ist. Der braucht nur endlich mal ein richtiges zu Hause, anstatt alle 12 Monate umziehen zu müssen.
Den Unterschied macht eben der Max und wenn er endlich auf 100 % ist ... ja dann,.... ;-)
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 07.11.2020, 22:50
von Zauberdrachin
Habe nur die Ausschnitte gesehen, doch danach stellt sich mir die Frage ob Bielefeld überhaupt ein größeres Interesse hatte Tore zu verhindern.
Solche Spielweise gegen Union ... die gerechte Abstrafung bekommen!
Neuhaus sagte, er hätte zur Halbzeit am liebsten fast die ganze Mannschaft ausgewechselt. (und durfte ja nur 3 auf einmal, was er auch tat)
Union macht das weiter super.

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 08.11.2020, 00:30
von BerlinerWeisse
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑07.11.2020, 22:50
Habe nur die Ausschnitte gesehen, doch danach stellt sich mir die Frage ob Bielefeld überhaupt ein größeres Interesse hatte Tore zu verhindern.
Solche Spielweise gegen Union ... die gerechte Abstrafung bekommen!
Neuhaus sagte, er hätte zur Halbzeit am liebsten fast die ganze Mannschaft ausgewechselt. (und durfte ja nur 3 auf einmal, was er auch tat)
Union macht das weiter super.
Jupp.... im Grunde hat uns das schnelle 1:0 in die Karten gespielt. Sah so aus, als ob Bielefeld da schon auf alles oder nix spielte. ;-)
Meine Meinung: Bielefeld,Schalke,Mainz,Bremen,Köln sind für mich Abstiegskandidaten Nr.1,... Augsburg auch, aber da kommt der Bayernbonus hinzu. ;-)
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 08.11.2020, 10:44
von Drago1892
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑07.11.2020, 22:50
Habe nur die Ausschnitte gesehen, doch danach stellt sich mir die Frage ob Bielefeld überhaupt ein größeres Interesse hatte Tore zu verhindern.
Solche Spielweise gegen Union ... die gerechte Abstrafung bekommen!
Neuhaus sagte, er hätte zur Halbzeit am liebsten fast die ganze Mannschaft ausgewechselt. (und durfte ja nur 3 auf einmal, was er auch tat)
Union macht das weiter super.
verloren hätte Bielefeld so oder so, aber ein wenig mehr Gegenwehr hätte man gut und gerne erwarten können.
Hab mich gestern Abend mal noch ein bisschen mehr mit dem Gegner beschäftigt (mag den Neuhaus eigentlich), der Neuhaus scheint da aber schon deutlich unter Beschuss zu sehen (Chefetage + Fans), wohl gerade, weil er so an dem Klos festhält und dieser sehr schwache Leistungen bringt.
Das gestern war dann natürlich die nächste negative Krönung und Union war dazu noch bärenstark.
Neuhaus scheint da die Mannschaft langsam aber sicher zu verlieren, ließen ja auch seine Aussagen schon nach dem Spiel vermuten, ist ja nett für die Presse zu hören, dass er angeblich die ganze Mannschaft austauschen würde und auch dem Spielverlauf entsprechen, aber sowas behält er dann doch lieber für sich, wenn er dort Trainer bleiben möchte.
Der ist garantiert der nächste Trainer der fliegt, nur was soll das bringen?
Selbst mit ner etwas besseren Einstellung wird Bielefeld am Ende trotzdem letzte, denn das ist noch weniger, als letztes Jahr das viel gelobte Paderborn abgeliefert hat.
Eine Wundergeschichte wie Union in der letzten Saison, wird Bielefeld ganz sicher nicht abliefern, denn egal wie schwach mal eine Serie von Union war, die war trotzdem nicht so desolat, wie Bielefeld schon jetzt.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 08.11.2020, 21:08
von Zauberdrachin
Klar, mir fehlte vorher auch jegliche Idee wie Bielefeld da nicht verlieren sollte, doch wie Du schon sagst, einiges mehr an Gegenwehr war zu erwarten gewesen.
Bielefeld braucht auch nicht auf die Idee kommen den Trainer zu wechseln, denn sie sind in der "Nahrungskette" was Transferzugriffe anging sehr weit hinten, besonders zu Coronazeiten keine Chance an ablösefreie Spieler ranzukommen.
Um diese haben sich Augsburg und Union "beworben" und ohne Corona wären meiner Meinung nach auch Caliguri oder Strobl oder beide bei Union gelandet, da Augsburg dann anders gekauft hätte.
Wenn ich mir nicht nur die Tabelle ansehe sondern auch was einige Mannschaften so für Spiele abliefern dann bleiben außer Bielefeld definitiv noch Köln, Mainz, Schalke hinter Union und ich denke auch, dass Augsburg noch weiter abrutschen wird und somit auch hinter Union bleibt.
Freiburg wohl auch ... und Fragezeichen bestehen ja noch bei Stuttgart hinsichtlich Konstanz, auch bei Bremen muss man schauen.
Der 10. Platz ist realistisch im Bereich des Möglichen.
Von weiteren Hauptstadtderbys profitieren beide Klubs, weshalb das bitte dauerhaft so bleiben darf.
Bin gespannt was Union gegen die Top-Klubs der Tabelle bringen kann diese Saison, durch deren enorme Belastung bestehen da durchaus Chancen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 08.11.2020, 21:31
von Ray
Drago1892 hat geschrieben: ↑08.11.2020, 10:44
Hab mich gestern Abend mal noch ein bisschen mehr mit dem Gegner beschäftigt (mag den Neuhaus eigentlich), der Neuhaus scheint da aber schon deutlich unter Beschuss zu sehen (Chefetage + Fans), wohl gerade, weil er so an dem Klos festhält und dieser sehr schwache Leistungen bringt.
Das wäre der Knüller. Wen soll er sonst bringen? Schipplock? Seit 3 Jahren 95% der Zeit verletzt, maximal 1 Tor pro Saison ...
Arne Maier war mit seiner erbärmlichen Leihgebühr der KÖNIGSTRANSFER. Und Bielefeld eh ein Sensationsaufsteiger. Was erwarten die denn von Neuhaus? Nicht mal mit Klopp oder Pep hätten die mehr Punkte.
Union hat nach dem Aufstieg Gentner, Subotic, Ujah, Andrich, Bülter (noch Stützen vergessen?) geholt. Die HALBE STAMMELF verbessert.
Bielefeld spielt nach wie vor mit einem Kader "Mittelfeld 2. Liga"
Alleine für den Aufstieg sollte man Neuhaus ein Denkmal bauen.
Bielefelds Ausgangslage ist in etwa so als hätte Union mit der Aufstiegstruppe weitergespielt und man würde Fischer übel nehmen, dass er Sebastian Polter (Fortuna Sittard! Haha! Hab gerade gegoogelt!) aufstellen würde.