Seite 94 von 110
Re: Wunschmanager
Verfasst: 15.04.2025, 10:26
von Shinto6
Naja, nach dem Desaster der jetzigen und letzten Saison muss aber auch was passieren und da hoffe ich nicht nur auf eine Veränderung bei Herrich. In erster Linie muss da was bei Weber, Neuendorf und Menger passieren.
Re: Wunschmanager
Verfasst: 15.04.2025, 10:32
von HipHop
Das wäre quasi die genau Hertha-typische Aktion… Herrich als Sündenbock feuern/ersetzen und diejenigen die handwerklich auf ganzer Linie versagt haben, die stümpern weiter.
Bei Hertha ist man auf „Verbesserung“ allergisch.
Re: Wunschmanager
Verfasst: 15.04.2025, 10:34
von Opa
Nun könnte man meinen, dass wer diese Personalien verantwortet, halt auch keine neuen bestellen sollte. Andererseits scheint mir Herrich da auch als willkommenes Bauernopfer herhalten zu müssen, damit andere, die Weber und Zecke ins Amt mitgehievt haben, sich dahinter verstecken können.
Re: Wunschmanager
Verfasst: 15.04.2025, 13:21
von Westham
Wer hat denn Weber und Zecke ins Amt gehievt, kann ja bloß Drescher sein ?
Re: Wunschmanager
Verfasst: 15.04.2025, 13:25
von Herthafuxx
Westham hat geschrieben: ↑15.04.2025, 13:21
Wer hat denn Weber und Zecke ins Amt gehievt, kann ja bloß Drescher sein ?
Das war Bernstein.
Re: Wunschmanager
Verfasst: 15.04.2025, 16:08
von Jenner
Opa hat geschrieben: ↑15.04.2025, 10:34
Nun könnte man meinen, dass wer diese Personalien verantwortet, halt auch keine neuen bestellen sollte. Andererseits scheint mir Herrich da auch als willkommenes Bauernopfer herhalten zu müssen, damit andere, die Weber und Zecke ins Amt mitgehievt haben, sich dahinter verstecken können.
Herrich ist ja nun alles andere als ein Bauernopfer. Der ist hier seit 20 Jahren in leitender Position und hat den ganzen Irrsinn von Gegenbauer, Schiller und Preetz mitgetragen. Seine Abberufung ist schon seit Jahren mehr als überfällig.
Re: Wunschmanager
Verfasst: 15.04.2025, 16:47
von NoBlackHat
Sicher richtig, aber bei einem Ranking der "Versager" würden bei mir noch einige vorher kommen.
Re: Wunschmanager
Verfasst: 15.04.2025, 17:03
von Herthafuxx
Dass wir Herrich noch mit neuem Vertrag da haben, haben wir
Bernstein zu verdanken. Dass der Interims-Präsident da in dieser Trauerphase den von Bernstein noch ausgehandelten Vertrag mit durchwinkt, würde ich Drescher da nicht zur Last legen. Wenn wir demnächst hier mit Boldt und Huschen eine GF haben und Zecke entmachtet oder noch besser entlassen wurde, dann mosert sich Drescher so langsam zum deutlichen Upgrade auf der Präsidentenposition. Eine Spitze Boldt-Huschen-Weber ist eine erhebliche Verbesserung zu Herrich-Zecke-Weber.
Re: Wunschmanager
Verfasst: 15.04.2025, 17:08
von Westham
NoBlackHat hat geschrieben: ↑15.04.2025, 16:47
Sicher richtig, aber bei einem Ranking der "Versager" würden bei mir noch einige vorher kommen.
Ja na klar, nicht nur bei Dir.
Ich denke da an Weber und Zecke, die sind nun nämlich fein raus.
Re: Wunschmanager
Verfasst: 15.04.2025, 17:09
von Westham
Herthafuxx hat geschrieben: ↑15.04.2025, 17:03
Dass wir Herrich noch mit neuem Vertrag da haben, haben wir
Bernstein zu verdanken. Dass der Interims-Präsident da in dieser Trauerphase den von Bernstein noch ausgehandelten Vertrag mit durchwinkt, würde ich Drescher da nicht zur Last legen. Wenn wir demnächst hier mit Boldt und Huschen eine GF haben und Zecke entmachtet oder noch besser entlassen wurde, dann mosert sich Drescher so langsam zum deutlichen Upgrade auf der Präsidentenposition. Eine Spitze Boldt-Huschen-Weber ist eine erhebliche Verbesserung zu Herrich-Zecke-Weber.
Wenn du meinst, das wird sich zeigen.
Re: Wunschmanager
Verfasst: 15.04.2025, 20:46
von Opa
Jenner hat geschrieben: ↑15.04.2025, 16:08
Herrich ist ja nun alles andere als ein Bauernopfer. Der ist hier seit 20 Jahren in leitender Position und hat den ganzen Irrsinn von Gegenbauer, Schiller und Preetz mitgetragen. Seine Abberufung ist schon seit Jahren mehr als überfällig.
Herrich wird aber das Bauernopfer des neuen Präsidenten, der über seine Funktion im Personalausschuss sicher mitverantwortlich für die Vertragsverlängerung von Zecke und Weber kurz vor der MV war.
Re: Wunschmanager
Verfasst: 15.04.2025, 21:16
von MS Herthaner
Opa hat geschrieben: ↑15.04.2025, 20:46
Jenner hat geschrieben: ↑15.04.2025, 16:08
Herrich ist ja nun alles andere als ein Bauernopfer. Der ist hier seit 20 Jahren in leitender Position und hat den ganzen Irrsinn von Gegenbauer, Schiller und Preetz mitgetragen. Seine Abberufung ist schon seit Jahren mehr als überfällig.
Herrich wird aber das Bauernopfer des neuen Präsidenten, der über seine Funktion im Personalausschuss sicher mitverantwortlich für die Vertragsverlängerung von Zecke und Weber kurz vor der MV war.
Es würde aber absolut den richtigen treffen.
Du kannst ja nicht alle Versager die für die Vertragsverlängerungen waren jetzt rausschmeißen.
Herrich wäre dann zumindest erstmal ein Anfang dem dann durch Boldt (wenn er denn für Herrich kommt und tatsächlich als GF Sport hier anfängt) der Rest allmählich folgen könnte.
Wenn Drescher jetzt tatsächlich die treibende Kraft dahinter sein sollte so kann man das als durchaus guten Schachzug sehen.
So zumindest meine Meinung.
Re: Wunschmanager
Verfasst: 16.04.2025, 09:06
von Herthafuxx
Ist der Deep State auch schon beim Verein angekommen?
Dass man externe Leute holen musste, hatte ich auch schon vermutet und auch geschrieben, dass ich eher davon ausgehe, dass man Huschen und Pauls nicht freiwillig geholt hat, sondern diese möglicherweise eine Bedingung waren für die Zahlungen von 777. Es wurde ja von Bedingungen für die Zahlungen berichtet und diese werden sicherlich kaum sein, dass man 5 Tickets mehr für ein Spitzenspiel bekommt. Schmidt kam ja seinerzeit auch offenkundig nicht auf Wunsch von Gegenbauer, sondern wurde dem ja auch aufgezwungen. Aktuell kann es auch sein, dass Drescher den Laden für einen neuen Investor aufhübschen muss und dafür müssen aber erst die "Schmarotzer" (so hießen die Lowperformer bei Bobic ja bekanntlich) von Bernstein gehen. Und wenn Drescher nun das schon lange Überfällige macht, dann ist das am Ende auch egal, ob aus Eigeninitiative oder aufgezwungen. Mir ist ein Präsident, der da offen ist tausendmal lieber als ein Präsident, der voller Selbstüberschätzung meint, er könne die Personalauswahl allein besser und seine Idole und Kumpels um sich schart. Mit einem Präsidenten, der im Frühjahr 2023 mal einen Rat von 777 angenommen hätte und bei der Trainerwahl nicht seinen Grillmeister geholt hätte, wären zumindest noch Chancen auf den Klassenerhalt gewesen.
Was Pering nun gesagt hat? Naja, er hat doch auch alles mit durchgewunken unter Gegenbauer und den Herthadampfer hat er auch klasse zum Laufen gebracht.

Re: Wunschmanager
Verfasst: 16.04.2025, 11:15
von tombsc
Sofern es in diesem Verein zum Saisonende eine echte schonungslose Analyse aufgrund der letzten 2 Jahre geben sollte kann diese nur eine Konsequenz haben.
Weber und Zecke sind unverzüglich von ihren Aufgaben zu entbinden. Das selbe gilt für Herrich.
Das Wirken bzw. Nichthandeln von Drescher erhebt keinerlei Anspruch auf Fortsetzung, sodass hier Neuwahlen überfällig sind.
Alles andere ist halbherzig und inkonsequent. Neuaufstellung in der Führungsebene ist die einzige Option, damit sportlich und in der Folge auch finanziell endlich eine Verbesserung für den Verein eintritt.
Die Einflüsse einer Ostkurve oder Kreisel Gang müssen unterbunden werden zum Wohle des Vereins.
Re: Wunschmanager
Verfasst: 16.04.2025, 11:39
von VFL-Siggi
Herthafuxx hat geschrieben: ↑15.04.2025, 17:03
Eine Spitze Boldt-Huschen-Weber ist eine erhebliche Verbesserung zu Herrich-Zecke-Weber.
Mal unabhängig von Zecke und Weber, steht Boldt beim HSV doch wie kein 2. für die Unfähigkeit aufzusteigen (Bei Leverkusen war das auch nicht das ganz Große).
Re: Wunschmanager
Verfasst: 16.04.2025, 11:44
von Shinto6
VFL-Siggi hat geschrieben: ↑16.04.2025, 11:39
Herthafuxx hat geschrieben: ↑15.04.2025, 17:03
Eine Spitze Boldt-Huschen-Weber ist eine erhebliche Verbesserung zu Herrich-Zecke-Weber.
Mal unabhängig von Zecke und Weber, steht Boldt beim HSV doch wie kein 2. für die Unfähigkeit aufzusteigen (Bei Leverkusen war das auch nicht das ganz Große).
Naja, der HSV ist doch seit dem Abstieg so gut wie jedes Jahr 4. geworden und nur knapp nicht aufgestiegen. Die hätten jede Saison aufsteigen können. Davon können wir doch nur träumen.
Re: Wunschmanager
Verfasst: 16.04.2025, 11:57
von Herthafuxx
VFL-Siggi hat geschrieben: ↑16.04.2025, 11:39
Herthafuxx hat geschrieben: ↑15.04.2025, 17:03
Eine Spitze Boldt-Huschen-Weber ist eine erhebliche Verbesserung zu Herrich-Zecke-Weber.
Mal unabhängig von Zecke und Weber, steht Boldt beim HSV doch wie kein 2. für die Unfähigkeit aufzusteigen (Bei Leverkusen war das auch nicht das ganz Große).
Du zitierst einen Vergleich von mit mit Zecke und Weber, willst das aber unabhängig voneinander sehen? Hälst du Boldt für ein Upgrade zu Herrich als GF?
Re: Wunschmanager
Verfasst: 16.04.2025, 12:04
von VFL-Siggi
Shinto6 hat geschrieben: ↑16.04.2025, 11:44
VFL-Siggi hat geschrieben: ↑16.04.2025, 11:39
Mal unabhängig von Zecke und Weber, steht Boldt beim HSV doch wie kein 2. für die Unfähigkeit aufzusteigen (Bei Leverkusen war das auch nicht das ganz Große).
Naja, der HSV ist doch seit dem Abstieg so gut wie jedes Jahr 4. geworden und nur knapp nicht aufgestiegen. Die hätten jede Saison aufsteigen können. Davon können wir doch nur träumen.
Frage mal HSV Fans, was die von deiner Aussage halten. Wenn das Ziel Aufstieg heißt und das seit Jahren, kannst du das "immer oben gewesen" nicht mehr hören. Kann mir nicht vorstellen, dass du in der 7. Saison 2. Liga (!) da anders wärst
Ralf Becker ist für die Mission direkter Wiederaufstieg geholt worden, gescheitert und wurde entlassen. Nachfolger Boldt nach 5 Anläufen. Aber nur wegen Geldknappheit. Seitdem ohne Job, wenn ich das richtig sehe.
Re: Wunschmanager
Verfasst: 16.04.2025, 12:09
von Shinto6
VFL-Siggi hat geschrieben: ↑16.04.2025, 12:04
Shinto6 hat geschrieben: ↑16.04.2025, 11:44
Naja, der HSV ist doch seit dem Abstieg so gut wie jedes Jahr 4. geworden und nur knapp nicht aufgestiegen. Die hätten jede Saison aufsteigen können. Davon können wir doch nur träumen.
Frage mal HSV Fans, was die von deiner Aussage halten. Wenn das Ziel Aufstieg heißt und das seit Jahren, kannst du das "immer oben gewesen" nicht mehr hören. Kann mir nicht vorstellen, dass du in der 7. Saison 2. Liga (!) da anders wärst
Ralf Becker ist für die Mission direkter Wiederaufstieg geholt worden, gescheitert und wurde entlassen. Nachfolger Boldt nach 5 Anläufen. Aber nur wegen Geldknappheit. Seitdem ohne Job, wenn ich das richtig sehe.
Das mag sein, dass man als HSVler anders darüber denkt aber als Hertha-Fan und nach diesen beiden Saisons in Liga 2 blicke ich doch schon etwas neidisch nach Hamburg. Ich wäre froh, wenn man unter Boldt mal wieder um den Aufstieg mitspielen würden.
Re: Wunschmanager
Verfasst: 16.04.2025, 12:14
von VFL-Siggi
Herthafuxx hat geschrieben: ↑16.04.2025, 11:57
VFL-Siggi hat geschrieben: ↑16.04.2025, 11:39
Mal unabhängig von Zecke und Weber, steht Boldt beim HSV doch wie kein 2. für die Unfähigkeit aufzusteigen (Bei Leverkusen war das auch nicht das ganz Große).
Du zitierst einen Vergleich von mit mit Zecke und Weber, willst das aber unabhängig voneinander sehen? Hälst du Boldt für ein Upgrade zu Herrich als GF?
Ich sehe die Personen unabhängig voneinander. Es ging um Boldt und nicht um Zecke/Huschen und/oder Weber.
Und ob jemand, der für Nichtaufstieg steht, jetzt ein Upgrade wäre, finde ich zumindest diskutabel, egal, mit wem er zusammenarbeiten würde.
Du kannst natürlich sagen, jeder wäre besser, aber das ist, zumindest für mich, kein Argument dafür, jemanden zu holen, der offensichtlich woanders 5 jahrelang gescheitert ist. Oder ist das Ziel, Hertha dauerhaft unter den ersten 5 der 2. Liga zu etablieren?
Re: Wunschmanager
Verfasst: 16.04.2025, 12:22
von Herthafuxx
VFL-Siggi hat geschrieben: ↑16.04.2025, 12:14
Herthafuxx hat geschrieben: ↑16.04.2025, 11:57
Du zitierst einen Vergleich von mit mit Zecke und Weber, willst das aber unabhängig voneinander sehen? Hälst du Boldt für ein Upgrade zu Herrich als GF?
Ich sehe die Personen unabhängig voneinander. Es ging um Boldt und nicht um Zecke/Huschen und/oder Weber.
Ok, dann zitiere aber bitte keine Beiträge von mir, wo es ausschließlich darum geht. Danke.
Re: Wunschmanager
Verfasst: 16.04.2025, 12:24
von VFL-Siggi
Shinto6 hat geschrieben: ↑16.04.2025, 12:09
VFL-Siggi hat geschrieben: ↑16.04.2025, 12:04
Frage mal HSV Fans, was die von deiner Aussage halten. Wenn das Ziel Aufstieg heißt und das seit Jahren, kannst du das "immer oben gewesen" nicht mehr hören. Kann mir nicht vorstellen, dass du in der 7. Saison 2. Liga (!) da anders wärst
Ralf Becker ist für die Mission direkter Wiederaufstieg geholt worden, gescheitert und wurde entlassen. Nachfolger Boldt nach 5 Anläufen. Aber nur wegen Geldknappheit. Seitdem ohne Job, wenn ich das richtig sehe.
Das mag sein, dass man als HSVler anders darüber denkt aber als Hertha-Fan und nach diesen beiden Saisons in Liga 2 blicke ich doch schon etwas neidisch nach Hamburg. Ich wäre froh, wenn man unter Boldt mal wieder um den Aufstieg mitspielen würden.
Wer wäre da nicht froh. Aber doch nicht 5 mal

Re: Wunschmanager
Verfasst: 16.04.2025, 12:29
von VFL-Siggi
Herthafuxx hat geschrieben: ↑16.04.2025, 12:22
VFL-Siggi hat geschrieben: ↑16.04.2025, 12:14
Ich sehe die Personen unabhängig voneinander. Es ging um Boldt und nicht um Zecke/Huschen und/oder Weber.
Ok, dann zitiere aber bitte keine Beiträge von mir, wo es ausschließlich darum geht. Danke.
Ach komm, locker bleiben.
Boldt war erwähnt, also kann ich auch auf ihn Bezug nehmen.
Schließlich habe ich auch auf deine Frage bzgl. Upgrade auch geantwortet, die du dann deiner Argumentation nach gar nicht hättest stellen dürfen

Re: Wunschmanager
Verfasst: 16.04.2025, 15:43
von hm196
MS Herthaner hat geschrieben: ↑15.04.2025, 21:16
Wenn Drescher jetzt tatsächlich die treibende Kraft dahinter sein sollte so kann man das als durchaus guten Schachzug sehen.
So zumindest meine Meinung.
ich stecke da nicht so drin wie ihr, aber mein Eindruck von Drescher ist ein anderer (eher Mitläufer und Situationsprofiteur als Macher mit Langzeitplan)
Re: Wunschmanager
Verfasst: 16.04.2025, 16:06
von Drago1892
Shinto6 hat geschrieben: ↑16.04.2025, 12:09
VFL-Siggi hat geschrieben: ↑16.04.2025, 12:04
Frage mal HSV Fans, was die von deiner Aussage halten. Wenn das Ziel Aufstieg heißt und das seit Jahren, kannst du das "immer oben gewesen" nicht mehr hören. Kann mir nicht vorstellen, dass du in der 7. Saison 2. Liga (!) da anders wärst
Ralf Becker ist für die Mission direkter Wiederaufstieg geholt worden, gescheitert und wurde entlassen. Nachfolger Boldt nach 5 Anläufen. Aber nur wegen Geldknappheit. Seitdem ohne Job, wenn ich das richtig sehe.
Das mag sein, dass man als HSVler anders darüber denkt aber als Hertha-Fan und nach diesen beiden Saisons in Liga 2 blicke ich doch schon etwas neidisch nach Hamburg. Ich wäre froh, wenn man unter Boldt mal wieder um den Aufstieg mitspielen würden.
genau so ist es, vor allem unter den nicht gerade rosigen Bedingungen hier, welche mit jeder neuen Saison selbstredend schlechter werden.
Und ja es müssten eigentlich alle drei weg Herrich, Weber und Zecke.
Sollte die Wahl tatsächlich auf die wohl zumindest kontroverse Entscheidung "Boldt für Drescher" gefallen sein, dann muss man einfach hoffen, dass diese Entscheidung vollkommen unabhängig der Personalien Weber + Zecke getätigt wurde und diese beiden auch noch gefeuert werden.
Am Ende ist das dann aber wieder ein bisschen viel hoffen.
Es sieht bisher eher so aus, dass statt den Buddys eben Herrich das Bauernopfer ist, damit die erstmal noch bleiben können und scheitert Boldt auch fliegt dann auch er eher wieder.
Je erfolgreicher die Truppe jetzt weiterhin spielt, desto unwahrscheinlicher wird wohl leider eine Entlassung von Weber+Zecke oder einem davon.....die können dann ganz leicht erstmal wieder nen 3/4 Jahr so weitermachen, weil ein "jetzt läuft es doch" ausreichen wird.
Teilweise wirklich groteske Zustände hier im Club.