Seite 10 von 80
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.10.2022, 13:05
von Westham
MikeSpring hat geschrieben: ↑16.10.2022, 10:04
hartun hat geschrieben: ↑16.10.2022, 08:55
Die Bilanz eines Abstiegskandidaten.
Tabelle lügt nach 10 Spieltagen nicht mehr.
Bis auf Leverkusen sind die 4 Kandidaten alle brav beisammen.
Warum eigentlich bis auf Leverkusen. Mittlerweile sehe ich nicht zwingend, dass die da unten wieder rauskommen. Klatsche mit neuem Trainer - die sind gerade dabei, dass sich was verfestigt.
Da kann man nur hoffen, dass das so bleibt.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.10.2022, 13:10
von Nettelbeck
Westham hat geschrieben: ↑16.10.2022, 13:05
MikeSpring hat geschrieben: ↑16.10.2022, 10:04
Warum eigentlich bis auf Leverkusen. Mittlerweile sehe ich nicht zwingend, dass die da unten wieder rauskommen. Klatsche mit neuem Trainer - die sind gerade dabei, dass sich was verfestigt.
Da kann man nur hoffen, dass das so bleibt.
aber wenn der wirtz wieder zurückkommt, dann sind die schlagartig viel besser - sollte man nicht vergessen
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.10.2022, 13:46
von Westham
Hätte Kanga das 3:3 gemacht, hätten wir in Mainz nicht das 1:1 bekommen und hätten wir den Elfer gegen Leverkusen bekommen wäre alles in Ordnung.
Wir würden mit 13 Punkten auf Rang 12 stehen.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.10.2022, 13:51
von Shinto6
Haben wir aber nicht, drum ist die Kacke punktetechnisch wieder am dampfen. Gegen Schalke muss zwingend ein Dieh her.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.10.2022, 13:53
von Westham
Gucke mir diesen Dreck nicht mehr an, kriege nur Wut dabei und schade mir selbst.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.10.2022, 14:35
von Drago1892
ein Gegner passt sich übrigens auch immer an, ergo ist es vollkommen wurscht wie toll man verliert, wenn man es tut. Am Ende zählen die Punkte und die sind alles andere als gut.
Ist mir auch ein Rätsel, wie hier viele vermuten, das würde gegen die vermeintlich schwächeren einfach alles besser werden. Auch da wirds am Ende nicht deutlich mehr PPP geben, als bisher, vor allem waren viele der vermeintlich besseren Gegner weit weg von ihrer Normalform, ergo kam uns das sogar entgegen und trotzdem wurde nie gewonnen.
Alleine Leipzig, alles andere als unschlagbar diese Saison, auch im Moment...da war überall mehr drin.
Wer nach 10 Spielen mit 8 Punkten auf P15 steht tut das nicht zufällig, vollkommen egal, wie man sich subjektiv versucht die Spiele und Ergebnisse schönzurechnen, könnten Bochum, Schalke, Stuttgart und Co sicherlich auch.
Die direkten Duelle müssen jetzt gewonnen werden und es besteht gottseidank die Hoffnung, dass minimum 3 andere Clubs noch schlechter sein werden, aber auch das ist nicht in Stein gemeißelt, gegen unser schwaches Team haben die im Quervergleich auch die besten Chancen mal zu gewinnen, oder denkt ihr die rechnen sich nichts gegen uns aus? Ist für die auch eines der einfachsten Spiele der Saison.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.10.2022, 14:45
von topscorrer63
hartun hat geschrieben: ↑16.10.2022, 12:16
topscorrer63 hat geschrieben: ↑16.10.2022, 10:56
...
Und wer hat dir denn lieber @hartun erzählt, dass Windhorst Hertha BSC noch einmal mehrere 100 Millionen geben wollte?
Hab halt einfach nochmal ne Schippe draufgelegt, da die spekulierten (ohne Nachweis behaupteten) 100 Mios eh nicht gereicht hätten (in Fredis Händen).
Das ist doch alles Quatsch mit Soße was die Journaille schreibt.
Das erkennst du schon daran, das Hertha BSC, bzw. Windhorst schon seit längerem auf der Suche nach anderen Investoren sind. Windhorst hätte hier bei uns nicht einen Euro mehr investiert, und ob er das überhaupt könnte lass ich jetzt mal dahingestellt! Der ist doch wahrscheinlich Pleite bis über beide Ohren.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.10.2022, 14:59
von Sir Alex
Westham hat geschrieben: ↑16.10.2022, 13:46
Hätte Kanga das 3:3 gemacht, hätten wir in Mainz nicht das 1:1 bekommen und hätten wir den Elfer gegen Leverkusen bekommen wäre alles in Ordnung.
Wir würden mit 13 Punkten auf Rang 12 stehen.
Wäre gg Frankfurt der Elfmeter nicht zurückgenommen worden, hätte Uremovic gegen Ausgsburg nach 20min rot gesehen und Leverkusen den Riesen in Minute 94 eingeschossen, dann hätten wir jetzt 3 Punkte und wären Letzter...
Will hier nicht den Teufel an die Wand malen, aber dieses hätte, hätte bringt nach 10 plus Spielen erstens wenig, zweitens hatten die Gegner, wie dargelegt auch je einiges an hätte, wenn und aber gegen uns.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.10.2022, 15:24
von xymox1001
Sir Alex hat geschrieben: ↑16.10.2022, 14:59
Westham hat geschrieben: ↑16.10.2022, 13:46
Hätte Kanga das 3:3 gemacht, hätten wir in Mainz nicht das 1:1 bekommen und hätten wir den Elfer gegen Leverkusen bekommen wäre alles in Ordnung.
Wir würden mit 13 Punkten auf Rang 12 stehen.
Wäre gg Frankfurt der Elfmeter nicht zurückgenommen worden, hätte Uremovic gegen Ausgsburg nach 20min rot gesehen und Leverkusen den Riesen in Minute 94 eingeschossen, dann hätten wir jetzt 3 Punkte und wären Letzter...
Will hier nicht den Teufel an die Wand malen, aber dieses hätte, hätte bringt nach 10 plus Spielen erstens wenig, zweitens hatten die Gegner, wie dargelegt auch je einiges an hätte, wenn und aber gegen uns.
Der Frankfurter Elfer ist zurecht zurück genommen worden. Wie Leverkusen, haben wir auch Riesen Chancen liegen gelassen. Alleine Kanga gegen Frankfurt und Hoffenheim allein vor dem Tor. Bei Uremovic roter Karte gebe ich dir Recht, aber das haben wir auch bei Hoffenheim gehabt. Da hätte Geiger gelb/rot kriegen müssen. Ich beziehe mich da auch auf der "Wahren Tabelle", die auch die angeführten Entscheidungen betrachteten und entschieden.
Übrigens lt. wahrer Tabelle hat Hertha 2 Punkte zu wenig auf dem Konto. Deine Rechnung mit 3 Punkte ist sehr abenteuerlich.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.10.2022, 15:29
von topscorrer63
xymox1001 hat geschrieben: ↑16.10.2022, 15:24
Sir Alex hat geschrieben: ↑16.10.2022, 14:59
Wäre gg Frankfurt der Elfmeter nicht zurückgenommen worden, hätte Uremovic gegen Ausgsburg nach 20min rot gesehen und Leverkusen den Riesen in Minute 94 eingeschossen, dann hätten wir jetzt 3 Punkte und wären Letzter...
Will hier nicht den Teufel an die Wand malen, aber dieses hätte, hätte bringt nach 10 plus Spielen erstens wenig, zweitens hatten die Gegner, wie dargelegt auch je einiges an hätte, wenn und aber gegen uns.
Der Frankfurter Elfer ist zurecht zurück genommen worden. Wie Leverkusen, haben wir auch Riesen Chancen liegen gelassen. Alleine Kanga gegen Frankfurt und Hoffenheim allein vor dem Tor. Bei Uremovic roter Karte gebe ich dir Recht, aber das haben wir auch bei Hoffenheim gehabt. Da hätte Geiger gelb/rot kriegen müssen. Ich beziehe mich da auch auf der "Wahren Tabelle", die auch die angeführten Entscheidungen betrachteten und entschieden.
Übrigens lt. wahrer Tabelle hat Hertha 2 Punkte zu wenig auf dem Konto. Deine Rechnung mit 3 Punkte ist sehr abenteuerlich.
Vor allem gehört wenn und aber zum Fußball dazu. Es sind eben immer Kleinigkeiten die dir Punkte bringen, oder halt keine. Wenn es für Hertha besser gelaufen wäre, dann hätten wir nach meiner Rechnung wenigstens 6-7 Punkte mehr auf dem Konto!
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.10.2022, 15:37
von Sir Alex
topscorrer63 hat geschrieben: ↑16.10.2022, 15:29
xymox1001 hat geschrieben: ↑16.10.2022, 15:24
Der Frankfurter Elfer ist zurecht zurück genommen worden. Wie Leverkusen, haben wir auch Riesen Chancen liegen gelassen. Alleine Kanga gegen Frankfurt und Hoffenheim allein vor dem Tor. Bei Uremovic roter Karte gebe ich dir Recht, aber das haben wir auch bei Hoffenheim gehabt. Da hätte Geiger gelb/rot kriegen müssen. Ich beziehe mich da auch auf der "Wahren Tabelle", die auch die angeführten Entscheidungen betrachteten und entschieden.
Übrigens lt. wahrer Tabelle hat Hertha 2 Punkte zu wenig auf dem Konto. Deine Rechnung mit 3 Punkte ist sehr abenteuerlich.
Vor allem gehört wenn und aber zum Fußball dazu. Es sind eben immer Kleinigkeiten die dir Punkte bringen, oder halt keine. Wenn es für Hertha besser gelaufen wäre, dann hätten wir nach meiner Rechnung wenigstens 6-7 Punkte mehr auf dem Konto!
Das wird aber fast jeder Fan/Verein über seine Ausbeute sagen, dass da ohne Pech noch mehr Punkte drin hätten sein müssen...
Das macht so eben keinen Sinn.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.10.2022, 15:40
von Sir Alex
xymox1001 hat geschrieben: ↑16.10.2022, 15:24
Sir Alex hat geschrieben: ↑16.10.2022, 14:59
Wäre gg Frankfurt der Elfmeter nicht zurückgenommen worden, hätte Uremovic gegen Ausgsburg nach 20min rot gesehen und Leverkusen den Riesen in Minute 94 eingeschossen, dann hätten wir jetzt 3 Punkte und wären Letzter...
Will hier nicht den Teufel an die Wand malen, aber dieses hätte, hätte bringt nach 10 plus Spielen erstens wenig, zweitens hatten die Gegner, wie dargelegt auch je einiges an hätte, wenn und aber gegen uns.
Der Frankfurter Elfer ist zurecht zurück genommen worden.
Wie Leverkusen, haben wir auch Riesen Chancen liegen gelassen. Alleine Kanga gegen Frankfurt und Hoffenheim allein vor dem Tor. Bei Uremovic roter Karte gebe ich dir Recht, aber das haben wir auch bei Hoffenheim gehabt. Da hätte Geiger gelb/rot kriegen müssen. Ich beziehe mich da auch auf der "Wahren Tabelle", die auch die angeführten Entscheidungen betrachteten und entschieden.
Übrigens lt. wahrer Tabelle hat Hertha 2 Punkte zu wenig auf dem Konto. Deine Rechnung mit 3 Punkte ist sehr abenteuerlich.
Mag ja sein. aber RB hat gestern auch ausreichend Riesen ausgelassen und du bringst Kangas Pfostentreffer.
Ich wollte dir nur aufzeigen, dass deine "Rechnung" keinen Sinn macht. Man "vergisst" mögliche spielentscheidene Momente der Gegner und überbewertet retrospektiv eigene. Ganz menschlich.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.10.2022, 15:48
von topscorrer63
Sir Alex hat geschrieben: ↑16.10.2022, 15:40
Mag ja sein. aber RB hat gestern auch ausreichend Riesen ausgelassen und du bringst Kangas Pfostentreffer.
Ich wollte dir nur aufzeigen, dass deine "Rechnung" keinen Sinn macht.
Man "vergisst" mögliche spielentscheidene Momente der Gegner und überbewertet retrospektiv eigene. Ganz menschlich.
Na logisch...

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.10.2022, 16:11
von DivBra
Augsburg in der Blitztabelle gerade mit 16 Punkten. Doppelt so viele wie wir.
Wollten wir die nicht hinter uns lassen?
Einige sehen „Fortschritte“, Ich sehe nur noch Rücklichter…
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.10.2022, 16:17
von schirmi-berlin
DivBra hat geschrieben: ↑16.10.2022, 16:11
Augsburg in der Blitztabelle gerade mit 16 Punkten. Doppelt so viele wie wir.
Wollten wir die nicht hinter uns lassen?
Einige sehen „Fortschritte“, Ich sehe nur noch Rücklichter…
Setz doch endlich mal, wie es Deine Mama gesagt hat , Deine Brille auf.
Oder muss Oma auch noch mit Dir schimpfen !!
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.10.2022, 16:18
von HerrThaner
Nun ja, Augsburg ist ein Sonderfall aus wahnsinnigem Glück und nicht geahndeter Unfairness.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.10.2022, 16:25
von topscorrer63
HerrThaner hat geschrieben: ↑16.10.2022, 16:18
Nun ja, Augsburg ist ein Sonderfall aus wahnsinnigem Glück und nicht geahndeter Unfairness.
Die treten in Köln auch schon wieder alles zusammen was nicht bei 3 auf den Bäumen hockt - so eine richtige Dreckstruppe ist das!🤮
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.10.2022, 16:43
von Nettelbeck
topscorrer63 hat geschrieben: ↑16.10.2022, 16:25
HerrThaner hat geschrieben: ↑16.10.2022, 16:18
Nun ja, Augsburg ist ein Sonderfall aus wahnsinnigem Glück und nicht geahndeter Unfairness.
Die treten in Köln auch schon wieder alles zusammen was nicht bei 3 auf den Bäumen hockt - so eine richtige Dreckstruppe ist das!🤮
im abstiegskampf braucht es halt auch mal männerfussball und kein schönmädchengekicke.
mit dem augsburger etat, im vergleich etwa zu unserem, so viele punkte zu holen ist schon knorke - wir können froh sein, wenn wir bis weihnachten so viele punkte wie die münchner vorstädter zum jetzigen zeitpunkt haben
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.10.2022, 16:49
von xymox1001
Nettelbeck hat geschrieben: ↑16.10.2022, 16:43
topscorrer63 hat geschrieben: ↑16.10.2022, 16:25
Die treten in Köln auch schon wieder alles zusammen was nicht bei 3 auf den Bäumen hockt - so eine richtige Dreckstruppe ist das!🤮
im abstiegskampf braucht es halt auch mal männerfussball und kein schönmädchengekicke.
mit dem augsburger etat, im vergleich etwa zu unserem, so viele punkte zu holen ist schon knorke - wir können froh sein, wenn wir bis weihnachten so viele punkte wie die münchner vorstädter zum jetzigen zeitpunkt haben
Wir haben gestern 8 x gefoult und dabei 3 gelbe Karten kassiert. Spielen wir, wie Augsburg, gehen wir mit 7 Mann vom Feld
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.10.2022, 16:49
von HerrThaner
Nettelbeck hat geschrieben: ↑16.10.2022, 16:43
topscorrer63 hat geschrieben: ↑16.10.2022, 16:25
Die treten in Köln auch schon wieder alles zusammen was nicht bei 3 auf den Bäumen hockt - so eine richtige Dreckstruppe ist das!🤮
im abstiegskampf braucht es halt auch mal männerfussball und kein schönmädchengekicke.
mit dem augsburger etat, im vergleich etwa zu unserem, so viele punkte zu holen ist schon knorke - wir können froh sein, wenn wir bis weihnachten so viele punkte wie die münchner vorstädter zum jetzigen zeitpunkt haben
Nun ja. Alles zusammentreten und auf Glück hoffen und damit so durchkommen wie Augsburg seit Jahren ist schon ziemlich einmalig.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.10.2022, 16:54
von topscorrer63
Nettelbeck hat geschrieben: ↑16.10.2022, 16:43
topscorrer63 hat geschrieben: ↑16.10.2022, 16:25
Die treten in Köln auch schon wieder alles zusammen was nicht bei 3 auf den Bäumen hockt - so eine richtige Dreckstruppe ist das!🤮
im abstiegskampf braucht es halt auch mal männerfussball und kein schönmädchengekicke.
mit dem augsburger etat, im vergleich etwa zu unserem, so viele punkte zu holen ist schon knorke - wir können froh sein, wenn wir bis weihnachten so viele punkte wie die münchner vorstädter zum jetzigen zeitpunkt haben
Ja klar braucht es hin und wieder auch Männerfußball, aber die treten ja in aller Regelmäßigkeit um sich.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.10.2022, 16:57
von xymox1001
Sir Alex hat geschrieben: ↑16.10.2022, 15:40
xymox1001 hat geschrieben: ↑16.10.2022, 15:24
Der Frankfurter Elfer ist zurecht zurück genommen worden.
Wie Leverkusen, haben wir auch Riesen Chancen liegen gelassen. Alleine Kanga gegen Frankfurt und Hoffenheim allein vor dem Tor. Bei Uremovic roter Karte gebe ich dir Recht, aber das haben wir auch bei Hoffenheim gehabt. Da hätte Geiger gelb/rot kriegen müssen. Ich beziehe mich da auch auf der "Wahren Tabelle", die auch die angeführten Entscheidungen betrachteten und entschieden.
Übrigens lt. wahrer Tabelle hat Hertha 2 Punkte zu wenig auf dem Konto. Deine Rechnung mit 3 Punkte ist sehr abenteuerlich.
Mag ja sein. aber RB hat gestern auch ausreichend Riesen ausgelassen und du bringst Kangas Pfostentreffer.
Ich wollte dir nur aufzeigen, dass deine "Rechnung" keinen Sinn macht. Man "vergisst" mögliche spielentscheidene Momente der Gegner und überbewertet retrospektiv eigene. Ganz menschlich.
Kangas Chancen gegen Frankfurt und Hoffenheim. Gestern gab es noch ein paar mehr, neben Kangas Pfosstenschuss, Ejuke, Selke....
Am Ende hatte Leipzig nur 5 Torschüsse in einen Heimspiel. Und hat 3 Tore geschossen. Guter Wert oder ? Soviele Sachen haben die nicht ausgelassen.
Sky Reporter, Matthäus sprachen alle von einen glücklichen Siegs Leipzigs. Haben auch die vergessen ?
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.10.2022, 17:18
von Sir Alex
xymox1001 hat geschrieben: ↑16.10.2022, 16:57
Sir Alex hat geschrieben: ↑16.10.2022, 15:40
Mag ja sein. aber RB hat gestern auch ausreichend Riesen ausgelassen und du bringst Kangas Pfostentreffer.
Ich wollte dir nur aufzeigen, dass deine "Rechnung" keinen Sinn macht. Man "vergisst" mögliche spielentscheidene Momente der Gegner und überbewertet retrospektiv eigene. Ganz menschlich.
Kangas Chancen gegen Frankfurt und Hoffenheim. Gestern gab es noch ein paar mehr, neben Kangas Pfosstenschuss, Ejuke, Selke....
Am Ende hatte Leipzig nur 5 Torschüsse in einen Heimspiel. Und hat 3 Tore geschossen. Guter Wert oder ? Soviele Sachen haben die nicht ausgelassen.
Sky Reporter, Matthäus sprachen alle von einen glücklichen Siegs Leipzigs. Haben auch die vergessen ?
Guck dir das Leipzigspiel nochmal an...
Das Abseitstor und die Szenen, wo Mitti und Dodi retten, das sind nicht einmal Torschüsse in der Statistik - deshalb 3 aus 5.
Und schlampig gespielte Konter/Abschlüsse gab es auch noch genug.
Glücklich ist es natürlich, wenn der Gegner in der letzten Szene einen Pfostentreffer hatte und es vom Ergebnis ja spannend bis zum Schluss ist. Und dieser eindruck wirkt dnn ja auch. Aber selbst Schwarz spricht neben eigenen Torchancen in HZ 2 von vielen Umschaltmomenten, die Leipzig hatte. Die du scheinbar nicht wahrhaben willst.
Und es gibt genig STimmen/Experten, die von einem zwar schon glücklichen, aber verdienten Sieg sprechen. Die Herthas Leistung zwar loben, aber Leipzig dennoch als verdienten Sieger sehen.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.10.2022, 17:23
von topscorrer63
Sir Alex hat geschrieben: ↑16.10.2022, 17:18
xymox1001 hat geschrieben: ↑16.10.2022, 16:57
Kangas Chancen gegen Frankfurt und Hoffenheim. Gestern gab es noch ein paar mehr, neben Kangas Pfosstenschuss, Ejuke, Selke....
Am Ende hatte Leipzig nur 5 Torschüsse in einen Heimspiel. Und hat 3 Tore geschossen. Guter Wert oder ? Soviele Sachen haben die nicht ausgelassen.
Sky Reporter, Matthäus sprachen alle von einen glücklichen Siegs Leipzigs. Haben auch die vergessen ?
Guck dir das Leipzigspiel nochmal an...
Das Abseitstor und die Szenen, wo Mitti und Dodi retten, das sind nicht einmal Torschüsse in der Statistik - deshalb 3 aus 5.
Und schlampig gespielte Konter/Abschlüsse gab es auch noch genug.
Glücklich ist es natürlich, wenn der Gegner in der letzten Szene einen Pfostentreffer hatte und es vom Ergebnis ja spannend bis zum Schluss ist. Und dieser eindruck wirkt dnn ja auch. Aber selbst Schwarz spricht neben eigenen Torchancen in HZ 2 von vielen Umschaltmomenten, die Leipzig hatte. Die du scheinbar nicht wahrhaben willst.
Und es gibt genig STimmen/Experten, die von einem zwar schon glücklichen, aber verdienten Sieg sprechen. Die Herthas Leistung zwar loben, aber Leipzig dennoch als verdienten Sieger sehen.
Ihre Chancen haben die Bullen schon gehabt, da brauchen wir nicht drüber diskutieren! In erste Linie müssen wir uns darüber ärgern, dass wir unsere Chancen nicht genutzt haben.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.10.2022, 17:32
von xymox1001
Sir Alex hat geschrieben: ↑16.10.2022, 17:18
xymox1001 hat geschrieben: ↑16.10.2022, 16:57
Kangas Chancen gegen Frankfurt und Hoffenheim. Gestern gab es noch ein paar mehr, neben Kangas Pfosstenschuss, Ejuke, Selke....
Am Ende hatte Leipzig nur 5 Torschüsse in einen Heimspiel. Und hat 3 Tore geschossen. Guter Wert oder ? Soviele Sachen haben die nicht ausgelassen.
Sky Reporter, Matthäus sprachen alle von einen glücklichen Siegs Leipzigs. Haben auch die vergessen ?
Guck dir das Leipzigspiel nochmal an...
Das Abseitstor und die Szenen, wo Mitti und Dodi retten, das sind nicht einmal Torschüsse in der Statistik - deshalb 3 aus 5.
Und schlampig gespielte Konter/Abschlüsse gab es auch noch genug.
Glücklich ist es natürlich, wenn der Gegner in der letzten Szene einen Pfostentreffer hatte und es vom Ergebnis ja spannend bis zum Schluss ist. Und dieser eindruck wirkt dnn ja auch. Aber selbst Schwarz spricht neben eigenen Torchancen in HZ 2 von vielen Umschaltmomenten, die Leipzig hatte. Die du scheinbar nicht wahrhaben willst.
Und es gibt genig STimmen/Experten, die von einem zwar schon glücklichen, aber verdienten Sieg sprechen. Die Herthas Leistung zwar loben, aber Leipzig dennoch als verdienten Sieger sehen.
Dann sind rettungstaten von hertha spieler glueck, wie auch ein zurecht aberkanntes abseitstor? In wahrer tabelle spricht ein gladbach fan von lukes rettungstat als rettungstat des Jahres. Das 3:0 wird in wahrer Tabelle als abseitstor diskutiert. Zwar noch zu frueh und ob als fehlentscheidung bewertet, aber zurzeit mehr stimmen als fehlentscheidung. Rose war mit leipzigsspiel auch nicht zufrieden.
Ein unwort, ist gluecklich, aber verdient. Oft gehoert. Beides geht nicht, entweder ist ein sieg verdient oder gluecklich. Diplomatischer spruch um fans des siegers nicht zu veraergern