Seite 10 von 79
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 08.02.2022, 12:47
von Starchild2006
Daher hat geschrieben: ↑08.02.2022, 11:52
Starchild2006 hat geschrieben: ↑08.02.2022, 11:23
Wenn wir nicht mal bei Tasmania Fürth gewinnen
Wo dann ?
Dann steigen wir ab
Abgestiegen sind wir dann zwar noch nicht, aber leichter wird es auch nicht mehr. Ganz klar müssen da 3 Punkte geholt werden, alles andere ist nicht akzeptabel.
Das stimmt dann kann uns aber nur noch ein Wunder retten
Gegen wen sollten wir dann noch gewinnen wenn nicht gegen Tasmania?
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 08.02.2022, 12:55
von hartun
Starchild2006 hat geschrieben: ↑08.02.2022, 12:47
...
Gegen wen sollten wir dann noch gewinnen wenn nicht gegen Tasmania?
Mir fällt da der künftige Absteiger VfB zu Hause ein.
Aber mit den 3 Punkten landen wir dann max. auf Platz 16

Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 08.02.2022, 13:01
von Starchild2006
hartun hat geschrieben: ↑08.02.2022, 12:55
Starchild2006 hat geschrieben: ↑08.02.2022, 12:47
...
Gegen wen sollten wir dann noch gewinnen wenn nicht gegen Tasmania?
Mir fällt da der künftige Absteiger VfB zu Hause ein.
Aber mit den 3 Punkten landen wir dann max. auf Platz 16
Na allein mit den 3 oder 6 Punkten wird daa nicht reichen
Da muss Korkut jetzt kräftig suchen steigern und nicht sich wieder vercoachen
Da muss mehr aus der Mannschaft rausgeholt werden
Kein leichtes Unterfangen
Aber gegen Tasmania dürfte es locker reichen
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 08.02.2022, 13:39
von Hertha-Leidender
Starchild2006 hat geschrieben: ↑08.02.2022, 13:01
hartun hat geschrieben: ↑08.02.2022, 12:55
Mir fällt da der künftige Absteiger VfB zu Hause ein.
Aber mit den 3 Punkten landen wir dann max. auf Platz 16
Na allein mit den 3 oder 6 Punkten wird daa nicht reichen
Da muss Korkut jetzt kräftig suchen steigern und nicht sich wieder vercoachen
Da muss mehr aus der Mannschaft rausgeholt werden
Kein leichtes Unterfangen
Aber gegen Tasmania dürfte es locker reichen
Ne, 3-6 Punkte werden nicht reichen. Dazu hängen sie im unteren Tabellenabschnitt von den Punkten alle zu eng beieinander.
Korkut, wird bald Dardai seinen defensiven Grottkick spielen lassen müssen, um mit viel, viel Glück nicht abzusteigen. Nach vorne wird dann dank Bobic sein Versagen noch weniger bis gar nichts gehen. Also Torflaute, da uns solche tollen Spieler wie Ibicevic und Kalou fehlen, die Dardai mit seinem Grottenkick immer den Hintern gerettet hatten. Das einzige Spielsystem, was scheinbar Korkut nur kennt, ist sein 4,4,2, was nicht funktioniert und die guten Spieler wie Sedar passen nicht in sein Spielsystem. Ein Änderung des Spielsystems, um die Stärken der einzelnen Spieler abzurufen, kommt für Korkut nicht infrage. Da hat er wie der Suppenkasper sein Böckchen, ne das will er nicht. Dann doch bald lieber aus Verzweiflung Dardai seinen defensiven Torlosen Grottenjick spielen.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 08.02.2022, 14:38
von Westham
Man muss noch 5 Spiele von 13 gewinnen, gegen wen ist mir eigentlich egal.
Dann muss man sich halt extrem zusammen reißen und in jedes Spiel gehen als wäre es die letzte Messe.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 08.02.2022, 15:46
von MacFish
Westham hat geschrieben: ↑08.02.2022, 14:38
Man muss noch
5 Spiele von 13 gewinnen, gegen wen ist mir eigentlich egal.
Dann muss man sich halt extrem zusammen reißen und in jedes Spiel gehen als wäre es die letzte Messe.
4 davon könnten nach dem Derby klappen: Serie gegen Augsburg, Stuttgart, Bielefeld, Mainz
...und dann das Endspiel gegen den BVB (der zum Glück sicher CL spielt und eh nicht mehr Meister werden kann)
Da geht nix mehr schief für unsere Hertha

Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 08.02.2022, 16:07
von kaiser chief
Ich persönlich fände einen Abstieg gar nicht so schlecht. Man wird auf einen Schlag Spieler los, die sonst keiner abnimmt und man hat in der 2. Liga inzwischen auch deutlich mehr attraktive Gegner. Und Geld haben wir sowieso nicht.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 08.02.2022, 16:25
von MacFish
kaiser chief hat geschrieben: ↑08.02.2022, 16:07
Ich persönlich fände einen Abstieg gar nicht so schlecht. Man wird auf einen Schlag Spieler los, die sonst keiner abnimmt und man hat in der 2. Liga inzwischen auch deutlich mehr attraktive Gegner. Und Geld haben wir sowieso nicht.
Bin ich ganz bei Dir
CL ist ohne Seele und EL einfach zu teuer bei diesen Reisekosten (für Fans)
Vielleicht würde sogar Fredi es schaffen in Liga II eine Truppe zusammenzustellen, die es endlich wieder rockt

Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 08.02.2022, 17:39
von hartun
MacFish hat geschrieben: ↑08.02.2022, 16:25
kaiser chief hat geschrieben: ↑08.02.2022, 16:07
Ich persönlich fände einen Abstieg gar nicht so schlecht. Man wird auf einen Schlag Spieler los, die sonst keiner abnimmt und man hat in der 2. Liga inzwischen auch deutlich mehr attraktive Gegner. Und Geld haben wir sowieso nicht.
Bin ich ganz bei Dir
CL ist ohne Seele und EL einfach zu teuer bei diesen Reisekosten (für Fans)
Vielleicht würde sogar Fredi es schaffen in Liga II eine Truppe zusammenzustellen, die es endlich wieder rockt
Ihr habt echt nicht alle Latten am Zaun
Gottseidank nur Satire

Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 08.02.2022, 18:42
von PREUSSE
hartun hat geschrieben: ↑08.02.2022, 12:55
Starchild2006 hat geschrieben: ↑08.02.2022, 12:47
...
Gegen wen sollten wir dann noch gewinnen wenn nicht gegen Tasmania?
Mir fällt da der künftige Absteiger VfB zu Hause ein.
Aber mit den 3 Punkten landen wir dann max. auf Platz 16
Der VfB hat fast immer unglücklich verloren. Ein Selbstläufer wird das nicht und die 3 Punkte würde ich nicht fest einplanen

Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 08.02.2022, 19:09
von Drago1892
eigentlich muss man ja nur mal wieder gegen einen großen dann gewinnen, unmöglich ist das ja nicht.
Der Sieg gegen Fürth ist aber immens wichtig, es herrscht schon genug Druck auf dem Kessel, auch wenn die Verantwortlichen das immer noch gerne vernebeln.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 09.02.2022, 09:38
von MacFish
hartun hat geschrieben: ↑08.02.2022, 17:39
MacFish hat geschrieben: ↑08.02.2022, 16:25
Bin ich ganz bei Dir
CL ist ohne Seele und EL einfach zu teuer bei diesen Reisekosten (für Fans)
Vielleicht würde sogar Fredi es schaffen in Liga II eine Truppe zusammenzustellen, die es endlich wieder rockt
Ihr habt echt nicht alle Latten am Zaun
Gottseidank nur Satire
...ich kämpfe hier derzeit jeden Montag auf Arbeit gegen "Kopfschüttler" und grinsende Kollegen...

Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 09.02.2022, 12:21
von hm196
Drago1892 hat geschrieben: ↑08.02.2022, 19:09
eigentlich muss man ja nur mal wieder gegen einen großen dann gewinnen, unmöglich ist das ja nicht.
genau, das muss auch die Einstellung für die restlichen Spiele sein.
Ich denke dass den Spielern selbst auch die erste Halbzeit gegen Bochum Spass gemacht hat und vor allem das Wissen dass es geht wieder zurückgebracht hat - auch wenn dabei wenig Ertrag rausgekommen ist.
Dieses Gefühl muss Korkut unbedingt boostern und sich hoffentlich nicht mehr vercoachen, dann sehe auch ich nicht mehr ganz schwarz.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 12.02.2022, 18:09
von Rustneil
Wenn man wie ich länger als 40 Jahre bei diesem Verein ist, hat man ein untrügliches Gefühl dafür, wann es wieder einmal so weit ist. Das Abstiegsgespenst hat sich schon seit längerem häuslich auf unserer Tribüne eingerichtet. Leider wird uns der diesjährige Sturz in die Zweitklassigkeit an den Rand des wirtschaftlichen Ruins bringen. Die Hoffnung auf eine baldige Rückkehr in das Oberhaus sollte für die fanseitige Trauerbewältigung also besser nicht bemüht werden.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 12.02.2022, 18:10
von MS Herthaner
Eigentlich unwahrscheinlich das Stuttgart heute extrem ersatzgeschwächt ne Chance in Leverkusen hat.
Aber es würde passen wenn genau das passiert

Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 12.02.2022, 18:11
von Ray
Also, latente Vorfreude auf die Punktspiele in Kaiserslautern und MAgdeburg nächste Saison habe ich durchaus ...
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 12.02.2022, 18:55
von Mineiro
Aktuell muss man leider konstatieren, dass die Teams die jetzt noch hinter uns stehen, allesamt besser in Form und besser zu funktionieren scheinen als unsere Mannschaft. Zurückblickend muss man leider konstatieren, dass der Trainerwechsel keinen nachhaltigen Effekt auf unsere Punkteausbeute hatte. Hertha spielt durchaus ansehnlicher, aber auch brotloser. Um nicht falsch verstanden zu werden: es ist völlig klar, dass es mit Dardai nicht weitergehen konnte, aber Korkut hat bis jetzt leider nicht nachweisen können, dass er die richtige Wahl gewesen ist oder aber die Befürchtung, dass unsere Truppe so weich und mental geschädigt ist, dass jeder weitere Trainerwechsel nur zu noch mehr Verunsicherung, Versagensangst und Verkrampfung führt, erweist sich so langsam als bittere Wahrheit.
Die Ausbeute von 1 Punkt aus den letzten beiden Spielen wird uns im Sommer eventuell noch sehr leid tun, denn diese Ergebnisse dürften das Selbstvertrauen der Mannschaft weiter belasten. Nun kommen die stärkeren, abgezockteren und deutlich schwerer zu schlagenden Gegner.
Wir haben das mit Abstand schlechteste Torverhältnis und ich wage die Prognose, dass wir da auch kommende Woche gegen Leipzig keinen Boden gutmachen werden.
Heute hätte die Mannschaft voll konzentriert und voll motiviert sein müssen von der ersten bis zur letzten Sekunde, um nichts mit dem Abstiegskampf zu tun zu haben. Sie war es leider (wieder einmal) nicht, sondern rannte bereits nach einer halben Minute wieder einem Rückstand hinterher. Damit ist die Abstiegsgefahr für unsere alte Dame leider heute sehr viel realer und gegenwärtiger geworden als sie bei einem Sieg in Fürth gewesen wäre. Gladbach und Wolfsburg haben parallel zurück in die Spur gefunden, andere Teams werden folgen und Bielefeld und Stuttgart können sogar dieses Wochenende noch punkten.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 12.02.2022, 18:58
von PREUSSE
Mineiro hat geschrieben: ↑12.02.2022, 18:55
Aktuell muss man leider konstatieren, dass die Teams die jetzt noch hinter uns stehen, allesamt besser in Form und besser zu funktionieren scheinen als unsere Mannschaft. Zurückblickend muss man leider konstatieren, dass der Trainerwechsel keinen nachhaltigen Effekt auf unsere Punkteausbeute hatte. Hertha spielt durchaus ansehnlicher, aber auch brotloser. Um nicht falsch verstanden zu werden: es ist völlig klar, dass es mit Dardai nicht weitergehen konnte, aber Korkut hat bis jetzt leider nicht nachweisen können, dass er die richtige Wahl gewesen ist oder aber die Befürchtung, dass unsere Truppe so weich und mental geschädigt ist, dass jeder weitere Trainerwechsel nur zu noch mehr Verunsicherung, Versagensangst und Verkrampfung führt, erweist sich so langsam als bittere Wahrheit.
Die Ausbeute von 1 Punkt aus den letzten beiden Spielen wird uns im Sommer eventuell noch sehr leid tun, denn diese Ergebnisse dürften das Selbstvertrauen der Mannschaft weiter belasten. Nun kommen die stärkeren, abgezockteren und deutlich schwerer zu schlagenden Gegner.
Wir haben das mit Abstand schlechteste Torverhältnis und ich wage die Prognose, dass wir da auch kommende Woche gegen Leipzig keinen Boden gutmachen werden.
Heute hätte die Mannschaft voll konzentriert und voll motiviert sein müssen von der ersten bis zur letzten Sekunde, um nichts mit dem Abstiegskampf zu tun zu haben. Sie war es leider (wieder einmal) nicht, sondern rannte bereits nach einer halben Minute wieder einem Rückstand hinterher. Damit ist die Abstiegsgefahr für unsere alte Dame leider heute sehr viel realer und gegenwärtiger geworden als sie bei einem Sieg in Fürth gewesen wäre. Gladbach und Wolfsburg haben parallel zurück in die Spur gefunden, andere Teams werden folgen und Bielefeld und Stuttgart können sogar dieses Wochenende noch punkten.
Exakt. Der Abstieg dürfte besiegelt sein

Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 12.02.2022, 19:10
von FHauser
Mineiro hat geschrieben: ↑12.02.2022, 18:55
Heute hätte die Mannschaft voll konzentriert und voll motiviert sein müssen von der ersten bis zur letzten Sekunde, um nichts mit dem Abstiegskampf zu tun zu haben. Sie war es leider (wieder einmal) nicht, sondern rannte bereits nach einer halben Minute wieder einem Rückstand hinterher. Damit ist die Abstiegsgefahr für unsere alte Dame leider heute sehr viel realer und gegenwärtiger geworden als sie bei einem Sieg in Fürth gewesen wäre. Gladbach und Wolfsburg haben parallel zurück in die Spur gefunden, andere Teams werden folgen und Bielefeld und Stuttgart können sogar dieses Wochenende noch punkten.
Ich glaube weiterhin fest an den Klassenerhalt.
Korkut, oder wer auch immer ab nächster Woche Trainer ist, muss dafür aber die richtigen Lehren aus den Spielen gegen Bochum und Fürth ziehen:
Stark, Darida, Tousart, Maolida und Schwolow dürfen nur noch spielen, wenn es gar nicht mehr anders geht. Serdar muss unbedingt im Zentrum spielen. Und heute war es nicht so, dass es keine Alternativen zu Darida, Tousart und Maolida gab.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 12.02.2022, 19:13
von HerthaFan1972
MS Herthaner hat geschrieben: ↑12.02.2022, 18:10
Eigentlich unwahrscheinlich das Stuttgart heute extrem ersatzgeschwächt ne Chance in Leverkusen hat.
Aber es würde passen wenn genau das passiert
Wäre eh nur eine Momentaufnahme.
Die Frage ist: gegen wen können wir überhaupt noch gewinnen, wenn nicht gegen Bochum zu Hause oder in Fürth.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 12.02.2022, 19:16
von casi
Wenn es zu Relegationspielen kommt gehen die mit Sicherheit auch in die Hose.
Kennen wir doch auch schon.
Oh oh arme Hertha wie soll das enden?

Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 12.02.2022, 19:17
von Ray
HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑12.02.2022, 19:13
Die Frage ist: gegen wen können wir überhaupt noch gewinnen, wenn nicht gegen Bochum zu Hause oder in Fürth.
Gewinnen?
Immer diese übertriebene Erwartungshaltung hier, die die "MAnnschaft" so sehr unter Druck setzt.
Mit dem Gewinnen fangen wir im August an, die Frage ist nur ob gegen Sandhausen und Karlsruhe oder gegen Lichtenberg und Luckenwalde.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 12.02.2022, 19:32
von HerthaFan1972
Ray hat geschrieben: ↑12.02.2022, 19:17
HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑12.02.2022, 19:13
Die Frage ist: gegen wen können wir überhaupt noch gewinnen, wenn nicht gegen Bochum zu Hause oder in Fürth.
Gewinnen?
Immer diese übertriebene Erwartungshaltung hier, die die "MAnnschaft" so sehr unter Druck setzt.
Mit dem Gewinnen fangen wir im August an, die Frage ist nur ob gegen Sandhausen und Karlsruhe oder gegen Lichtenberg und Luckenwalde.
Wenn wir Absteigen dann werden wir durchgereicht. Ich glaube kaum das Hertha ein finanzielles Konzept für die 2. Liga erarbeiten kann, welches uns eine Lizenz sichern würde.
Also…Luckenwalde und Lichtenberg.

Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 12.02.2022, 19:38
von HerrThaner
Mit Ach und Krach auf 16 einlaufen und dann gegen Schalke die Relegation verkacken. Das ist was passieren wird.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 12.02.2022, 19:39
von Ray
HerrThaner hat geschrieben: ↑12.02.2022, 19:38
Mit Ach und Krach auf 16 einlaufen und dann gegen Schalke die Relegation verkacken. Das ist was passieren wird.
Und Nicki wechselt dann ablösefrei zu ... Schalke.