Transferpolitik
- MS Herthaner
- Beiträge: 30192
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Transferpolitik
Sollte man Piatek abgeben, sollte man dafür ein richtig starken RA holen.
Lukebakio, Cunha und Ngankam reichen völlig aus als Ersatz für Córdoba.
Allerdings finde ich Córdoba als Stammstürmer viel zu wenig.
Es wäre auch das Eingeständnis das Labbadia es nicht geschafft hat für ein Stürmer der Qualität von Piatek ein System spielen zu lassen das Piatek entgegegen komnt.
Cordoba wird genau wie Piatek in der Luft hängen wenn Labbadia nicht endlich anfängt diesen Mist von den inversen aussen zu beenden und mit taktisch limitierten AV das auf Teufel komm raus durchzuziehen.
Gegen Frankfurt war Córdoba genau so wenig im Spiel wie ein Piatek zuvor.
Das hat nicht nur was damit zu tun das man im Mittelfeld und auf aussen gar keine Qualität hat.
Man muss diese nur richtig einsetzen.
Piatek unter diesen Bedingungen und unter diesen Trainer der nicht daran interessiert ist seine Spielidee zu ändern "muss" man Piatek rein aus wirtschaftlicher Lage abgeben.
Dafür sollen die dann Kehrer und Sessegnon holen.
Adelaide und Dahoud sowie Stengs.
Bis auf Adelaide, Dahoud und Sessegnon ist der Rest nur die Notwendigkeit die man braucht um wirklich besser zu werden.
Kehrer und Stengs sind Beispiele für Spielertypen.
Lukebakio, Cunha und Ngankam reichen völlig aus als Ersatz für Córdoba.
Allerdings finde ich Córdoba als Stammstürmer viel zu wenig.
Es wäre auch das Eingeständnis das Labbadia es nicht geschafft hat für ein Stürmer der Qualität von Piatek ein System spielen zu lassen das Piatek entgegegen komnt.
Cordoba wird genau wie Piatek in der Luft hängen wenn Labbadia nicht endlich anfängt diesen Mist von den inversen aussen zu beenden und mit taktisch limitierten AV das auf Teufel komm raus durchzuziehen.
Gegen Frankfurt war Córdoba genau so wenig im Spiel wie ein Piatek zuvor.
Das hat nicht nur was damit zu tun das man im Mittelfeld und auf aussen gar keine Qualität hat.
Man muss diese nur richtig einsetzen.
Piatek unter diesen Bedingungen und unter diesen Trainer der nicht daran interessiert ist seine Spielidee zu ändern "muss" man Piatek rein aus wirtschaftlicher Lage abgeben.
Dafür sollen die dann Kehrer und Sessegnon holen.
Adelaide und Dahoud sowie Stengs.
Bis auf Adelaide, Dahoud und Sessegnon ist der Rest nur die Notwendigkeit die man braucht um wirklich besser zu werden.
Kehrer und Stengs sind Beispiele für Spielertypen.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30192
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Transferpolitik
Adelaide und noch ein aussen also.
Wie soll das denn dann bitte taktisch aussehen?
Adelaide ist ZOM /RA
Wo spielt dann Cunha?
LA?
Es soll ja auch noch ein Aussenspieler kommen.
Wo spielt Cunha dann?
Etwa so?
.............................. Schwolow..........................
. Pekarik... Boyata... Torunarigha.. Mittelstädt.
.......................... Darida....... Tousart................
.Neu..................... Adelaide.............. Cunha..
............................. Cordoba.............................
Die Problematik bleibt dieselbe.
Die AV Positionen!!!!!
Oder so?
.............................. Schwolow............................
.Zeefuik... Boyata..... Torunarigha. Mittelstädt.
................................. Tousart.............................
.................. Darida................... Adelaide..........
. Cunha...................................................... Neu.
....................... Cordoba /Piatek........................
Zeefuik und Mittelstädt können sich auf die defensive konzentrieren.
Cunha auf rechts auch mal für Vorlagen sorgen.
Gleiches gilt für Links.
Mir fehlt neben Adelaide dann trotzdem noch ein spielerisches Element.
Dann könnte auch ein Piatek liefern.
Adelaide und ein Außen sind mir zu wenig als das Labbadia dafür seine Spielidee ändern wird.
Wie Coconut schon geschrieben hat brauchen wir ein LV, RV zusätzlich zu ein zweiten ZM.
Dann könnte man so spielen....
............................... Schwolow..............................
............. Stark.......... Boyata...... Torunarigha......
. Neu /Zeefuik.......... Tousart..........Sessegnon.
.....................Neu..................... Adelaide............
........Piatek/Cordoba....... Cunha /Lukebakio.....
Wie soll das denn dann bitte taktisch aussehen?
Adelaide ist ZOM /RA
Wo spielt dann Cunha?
LA?
Es soll ja auch noch ein Aussenspieler kommen.
Wo spielt Cunha dann?
Etwa so?
.............................. Schwolow..........................
. Pekarik... Boyata... Torunarigha.. Mittelstädt.
.......................... Darida....... Tousart................
.Neu..................... Adelaide.............. Cunha..
............................. Cordoba.............................
Die Problematik bleibt dieselbe.
Die AV Positionen!!!!!
Oder so?
.............................. Schwolow............................
.Zeefuik... Boyata..... Torunarigha. Mittelstädt.
................................. Tousart.............................
.................. Darida................... Adelaide..........
. Cunha...................................................... Neu.
....................... Cordoba /Piatek........................
Zeefuik und Mittelstädt können sich auf die defensive konzentrieren.
Cunha auf rechts auch mal für Vorlagen sorgen.
Gleiches gilt für Links.
Mir fehlt neben Adelaide dann trotzdem noch ein spielerisches Element.
Dann könnte auch ein Piatek liefern.
Adelaide und ein Außen sind mir zu wenig als das Labbadia dafür seine Spielidee ändern wird.
Wie Coconut schon geschrieben hat brauchen wir ein LV, RV zusätzlich zu ein zweiten ZM.
Dann könnte man so spielen....
............................... Schwolow..............................
............. Stark.......... Boyata...... Torunarigha......
. Neu /Zeefuik.......... Tousart..........Sessegnon.
.....................Neu..................... Adelaide............
........Piatek/Cordoba....... Cunha /Lukebakio.....
Re: Transferpolitik
Das Preetz ihn überhaupt auf dem Schirm hatte, ist schon schlimm und das Hertha, oder ein anderer Verein für einen 32-Jährigen Torwart der bei Bayern Nr.2 war und eigentlich nie spielte und jetzt Nr.3 ist, keine 5-6 Millionen Gehalt abdrückt, das ist wohl klar. Das war auch Ulreich klar. Wobei ich der Meinung bin, das Hertha durch die eigene finanzielle Lage schon mehr Gehalt bezahlt hätte, als manch anderer Verein für Ulreich. Bei Ulreich war es eher ein Griff nach den Sternen und dazu gehört nun mal für ihn nicht Hertha. Vielleicht hat er auch übertrieben gesagt erwartet....das Liverpool für ihn den roten Teppich ausrollt.NoBlackHat hat geschrieben: ↑29.09.2020, 10:41Peinlich ist es, ohne Details zu kennen, darüber zu urteilen. Kann mir vorstellen, dass Hertha bei weitem nicht das Gehalt wie die Bayern zahlen wollte. Gut gemacht.
Wie auch immer. Gott sei Dank ist er nicht bei Hertha und da sind wir und einig.
Re: Transferpolitik
Also sollte Preetz jetzt wirklich noch in die Kontakte kommen und Verstärkungen an Land ziehen, sollte sich auf der Abgangsseite auch noch was tun.
Wenn Preetz den IV aus Basel holt, muss Rekik weg. Sollte er vielleicht noch mit einen LV um die Ecke kommen, muss Plattenhardt oder Mittelstädt weg. Lecki und Klünter sind sowieso über und man sieht ja wie sportlich ehrgeizig sie sind. Geld kassieren geht vor spielen irgendwie zwar menschlich, aber nicht gerade förderlich für eine gute Kaderstruktur.
Wenn Preetz den IV aus Basel holt, muss Rekik weg. Sollte er vielleicht noch mit einen LV um die Ecke kommen, muss Plattenhardt oder Mittelstädt weg. Lecki und Klünter sind sowieso über und man sieht ja wie sportlich ehrgeizig sie sind. Geld kassieren geht vor spielen irgendwie zwar menschlich, aber nicht gerade förderlich für eine gute Kaderstruktur.
Re: Transferpolitik
Also lieber Leckie als Wolf...denn der könnte die Alternative sein...
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: Transferpolitik
Du machst jetzt, wo Reine-Adelaide zu hoher Wahrscheinlichkeit durch ist und Grujic ziemlich sicher nicht mehr kommt, doch nicht wirklich den Schwenker zurück auf Wolf, um dich mit jedem zweiten oder dritten Post an dem abzuarbeiten und immer wieder zu erwähnen, dass der hier noch hergeholt wird, oder??
Es wurde ja nun mehr als deutlich von verschiedensten Stellen versichert, dass der völlig aus dem Fokus verschwunden ist und nicht hier her wechseln wird.
Re: Transferpolitik
Ich glaube Preetz kein Wort von dem was er so von sich gibt.Kein
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Transferpolitik
Preetz hin oder her, ich glaube eher dass Labbadia mit Wolf nix anfangen kann, ansonsten hätte man die Sache längst eingetütet.
Hier hat sich Bruno offensichtlich genug Video-Material von diesem Stümper angesehen, und wohl doch erkannt dass er den für sein Spiel nicht gebrauchen kann!

Ich sage der kommt nicht.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 22.07.2019, 18:02
Re: Transferpolitik
Laut Sportbild sucht man jetzt keinen aussen ,mehr sonderten einen defensiven.
Ich würde mich dann schon mal von den Rashicas ,etc verabschieden.Nach der Monstersumme für Adelaide wird da nichts mehr grossartig kommen.
Ich würde mich dann schon mal von den Rashicas ,etc verabschieden.Nach der Monstersumme für Adelaide wird da nichts mehr grossartig kommen.
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 22.07.2019, 18:02
Re: Transferpolitik
Hertha braucht einen richtigen 10er. 

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Transferpolitik
Nö, das kommt nämlich darauf an, wie man spielen will.
So gibt es im 4-3-3 oder im 1-1-2 (flache vier) keinen ZOM.
Aber sei getröstet.
Sollte es mit JRA doch klappen, der hat offensive Gene...der könnte auch ZOM
Bleibt Gesund!
Re: Transferpolitik
auch wenn noch Piatek geht?Private__p hat geschrieben: ↑30.09.2020, 18:49Was absolut der richtige Schluss aus den ersten Wochen der Saison wäre.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30192
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Transferpolitik
Richtig....
Adelaide kann ZM sowie OM und RA
Deswegen würde mich jetzt noch eine Verpflichtung von Götze wundern.
Also ein OM brauchen wir tatsächlich nicht "mehr".
Re: Transferpolitik
... und LV haben wir ja Luca Netz, kurzum: dem BCC steht nichts mehr im Weg



Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Transferpolitik
Es wäre traurig wenn Vereine mit bedeutend weiniger Geld, wie z. B. Freiburg, am Ende der Saison weit vor uns stehen. Mal allein vom Betrag her was bisher in unsere Mannschaft floß und die nächsten Tage evtl. noch fließen wird, müssten wir unter die ersten drei, vier kommen. Aber sorry ich bin nur ein dummer Fan mit Wohnzimmerkompetenz, aber ich kannte bisher niemanden von den Spielern die wir geholt haben oder holen wollen. Ich bin mir sicher, hätten wir nur ein Drittel von dem Ausgegeben was wir bisher so bezahlt haben, hätten die Spieler zwar andere Namen aber schlechter würden wir auch nicht spielen. Meine Wohnzimmerkompetenz traut unserem Manager, sorry Hr. Preetz, einfach nicht zu eine großartige Mannschaft zusammenzustellen. Ich denke die ganzen Windhorst Millionen hätte man auch irgendjemand wie z.b. mir schenken können oder verbrennen können. Ohne einen kompetenten Manager reichen auch 1 Milliarde Euro nicht.
Re: Transferpolitik
Freiburg hat mit Schwolow, Koch und Waldschmidt DREI (!) der fünf besten SPieler verkloppt.
Ich möchte nicht wissen, was hier los wäre, wenn wir das hätten machen müssen.
Das wäre Freibrief für "10 Übergangsjahre vonnöten, warten auf den 2009er Jahrgang, der gaaaanz drachentoll sein soll"
3 richtig gute Spieler hat Preetz in 11 Jahren zusammenaddiert verkaufen müssen.
Ich möchte nicht wissen, was hier los wäre, wenn wir das hätten machen müssen.
Das wäre Freibrief für "10 Übergangsjahre vonnöten, warten auf den 2009er Jahrgang, der gaaaanz drachentoll sein soll"
3 richtig gute Spieler hat Preetz in 11 Jahren zusammenaddiert verkaufen müssen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Transferpolitik
Freiburg hat Kompetenz. Seit Jahren werden Spieler verpflichtet, welche sich derart gut entwickeln, dass andere Vereine diese dann verpflichten, was aber dem Niveau nicht abträglich ist, da unbekannte Spieler mit gleichem Potential wieder verpflichtet werden, mit einer ordentlichen Marge für FreiburgRay hat geschrieben: ↑30.09.2020, 23:41Freiburg hat mit Schwolow, Koch und Waldschmidt DREI (!) der fünf besten SPieler verkloppt.
Ich möchte nicht wissen, was hier los wäre, wenn wir das hätten machen müssen.
Das wäre Freibrief für "10 Übergangsjahre vonnöten, warten auf den 2009er Jahrgang, der gaaaanz drachentoll sein soll"
3 richtig gute Spieler hat Preetz in 11 Jahren zusammenaddiert verkaufen müssen.


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

-
- Beiträge: 293
- Registriert: 22.07.2019, 18:02
Re: Transferpolitik
Ich konzentriere mich auf Fakten und nicht ob eventuell Spieler x noch geht. Gleiches könnte man ja mit jedem Spieler durch spinnen...unmoralisches Angebot für Cunha.. ja klar dann braucht man Ersatz.. unmoralisches Angebot für piatek.... usw.Joel hat geschrieben: ↑30.09.2020, 22:42auch wenn noch Piatek geht?Private__p hat geschrieben: ↑30.09.2020, 18:49
Was absolut der richtige Schluss aus den ersten Wochen der Saison wäre.
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Transferpolitik
Und Preetz wurde von ihnen begraben ...
Ich halte sehr vieles für möglich ...
Abgänge: Piatek, Rekik, Maier
Zugänge: Reine-Adélaide, Wendell, Bustos, Collado
Es wird dann auf der Geschäftsstelle eine separate Corona-Regelung gefunden für das ganze rein und raus ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!