Re: [29] - Lucas Tousart
Verfasst: 24.06.2022, 18:22
Denke nicht, dass die anders scouten.Sir Alex hat geschrieben: ↑24.06.2022, 13:19Welcher Klub kommt denn jetzt mit überhaupt mal einem Schein?Herthinho0 hat geschrieben: ↑24.06.2022, 12:30Das was HipHop sagt.
Das wird schnell wieder vergessen. Zweifel kommen auch auf, warum der Star-Verdiener plötzlich nicht mehr eingesetzt wird. Welcher Klub kommt da auf uns zu und wedelt mit den großen Scheinen?
Die scouten alle vlt anders als Preetz oder du. Denen ist relativ egal, ob Lukas bei uns spielt oder zuguckt. Die habren ggffs Lukas schon spielen gesehen und finden ihn nicht interessant.
Das könnte vlt auch ein Indiz sein, dass er so gut dann doch nicht wahr. Sonst würde ein Franzose vlt versuchen ihn auszuleihen, bei niedriiger Gebühr und nur Teilzahlung des Gehaltes. Aber da kommt ja gar nichts.
Welcher Spielertyp, auch für CL-Ebene wo Lyon damals war, er ist, lässt sich genau an Lyon sehr gut beschreiben.
Lyon war eine Mannschaft, die durch die Bank weg schnelle und technisch starke Spieler hatten. Genau bei denen hatte er eine recht hohe Stellung weil er mit sehr starken Körpereinsatz spielt, flache scharfe Pässe kann und als 6er fehlerfrei taktisch agiert und die gefährlichen Passwege des Gegners in die eigene Abwerh zumacht.
Von solch einem Spielertypen brauchte Lyon wie viele? Genau! Einen!
Und NUR WENN solch eine Mannschaftsstruktur mit nahezu durchgehend schnellen UND technisch starken Spielern vorhanden ist.
Wie sah das bei uns aus? Unzählige Spieler die dich vorwurfsvoll anschauen wenn sie scharf angespielt werden oder gar in den Lauf. Bei uns war es doch Usus einem Mitspieler den Ball nicht so scharf und direkt auf Mann zu spielen und wenn dieser ihn dann geschafft anzunehmen, dann los"laufen". Oh Wunder entsteht dabei kein wirkliches Tempo und keine Dynamik.
Mag ja sein, dass man bei uns versuchte solch eine Mannschaft mit der Windhorst-Kohle zu bauen, keiner weiß wie der Transfersommer ohne Corona ausgesehen hätte. Fraglich und diskutabel bleibt dennoch, ob ich so einen Spielertypen so ziemlich mit als erstes holen sollte.
Die CL- und EL-Klubs sind in der Regel genau mit solch einem Spielertypen besetzt und das in guter Qualität. Diese Spieler sind auch stets mannschaftsdienlich weshalb sie nicht als Highlighter auffallen und eher auch die Spieler sind die wenige Vereinswechsel machen.
Für uns kann er auf solchen Wert wie er für Lyon hatte überhaupt nicht kommen, zu keiner Zeit war das überhaupt möglich.
Und der finanzielle Aspekt beim Gehalt ist und muss relevant sein.
Da ist zum Einen die Gehaltsstruktur der "Top 16" eines Kaders, die wie eine Leiter aufgebaut sein muss und sich durchaus mehrere Spieler auf ein- und derselben Sprosse befinden.
Die Abstände zwischen den Sprossen müssen einer festen Struktur folgen und relativ gleichmäßig sein. Es geht nicht, dass man da große Sprünge drin hat.
BMG spielte CL und bei denen bekam überhaupt kein Spieler mehr als 4 Mio. Gehalt, allerdings sind dann dort bei den Top 16 auch keine bei die unter 1,5 Mio. bekommen. Jedoch konnte BMG nicht davon ausgehen, nächste Saison wieder CL zu spielen, also musst den Gesamtgehaltsetat mit Blick in die Zukunft "locker" bezahlbar planen.
Wir im Winter 19/20, weit weg von CL, geben aber zwei Spielern ein Gehalt als hätten wie die CL schon zweimal in Folge erreicht ... die dann auch noch exorbitant mehr erhalten als die auf der nächsten Sprosse. Um bei der Leiter zu bleiben, wenn ich grundsätzlich gleiche Abstände bei den Sprossen habe, die Leiter dann aber nach oben ausbaue und zur obersten Stufe einen sehr großen Sprossenabstand wähle ... solch Leiter wird instabil wenn oben enormer Druck herrscht. Sprosse bricht, durch das runterfallende Gewicht brechen nächste weitere Sprossen ... und die Stabilität halten und "alles" abfangen erledigen dann die unteren Sprossen ... also die Spieler mit 1,5 Mio. Gehalt und weniger.
Um mal anhand der Buli zu verdeutlichen welche beiden Klubs als einzige sich Tousart mit 5 Mio. in die Mannschaft hätten holen können, so dass es hinsichtlich der Leiter und den Sprossen passt als auch, dass er da ganz anders und besser zur Geltung kommt als bei uns: Bayern und Dortmund.
Leipzig und Leverkusen wäre sportlich wohl auch noch gegangen, doch bei denen hätte die Leiter nicht gepasst.
Bei uns waren Leute am Werk die wie Kinder bei freier Essenwahl sich hintereinander Sauerkraut, Käsekuchen und dann Schokolade mit Apfelmus reinhauen und sich dann wundern warum sie extreme Bauchschmerzen bekommen.
Von der Leiter her passt bei uns Tousart nur mit Gehalt bei 1,4/5 Mio., übrigens das was er bei Lyon bekam.
Er hat das Zeug ein führender Spieler zu sein, allerdings nicht solch Überpersönlichkeit wie z.B. Ibisevic oder KPB.
Ich verstehe diese ganze Nervosität einiger hier nicht, wenn man Ascacibar, Tousart und auch Darida abgeben sollte.
Denn das sind zusammen 9,5 Mio. Gehalt etwa ... also betrachtet man uns realistisch und unsere jetzige Ausgangslage und will Schritte machen, dann bekommst das allemal mit 4 Mio. Gehalt hin für drei Spieler die zu unserer Situation und der kommenden Saison passen.