Seite 90 von 136

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 13.02.2023, 12:55
von bayerschmidt
Ray hat geschrieben:
12.02.2023, 20:45
bayerschmidt hat geschrieben:
12.02.2023, 20:42
Dodi draußen lassen, Platte und Richter auf der Schiene…. Das kann doch eigentlich gar nicht funktionieren. Tatsächlich griffen die Maßnahmen vom Schwarz aber (gut, dass ich kein Trainer bin), auch wenn BMG sicherlich ein dankbarer Aufbaugegner war, der nach 30 Minuten alles aus der Hand gab.
Naja, Alternative ist: Kenny spielt Viererkette und das war ja nun in fast jedem Spiel richtig schlecht.
Sunjic auch draussen etc., das war alles schon o.k. retrospektiv gesehen
Eben, retrospektiv war das alles Ok, aber auch Du hattest vor dem Anpfiff bei den Schienenspieler und Dardai gezweifelt.

Die Verteidiger sahen besser aus, auch wenn einige Wackler dabei waren und das Spiel - trotz schwacher Vorstellung von BMG - auch hätte kippen können, sei es durch ein 0-2 oder einen Ausgleich kurz vor Schluss.
Was gut gefiel: Tousart und Cigerci gaben dem Spiel ab Minute 30 Struktur und zwei Spieler machten etwas, was man wohl am wenigsten von Ihnen erwartet hätte. Richter fand überlegte Lösungen statt seiner üblichen Haudrauf-Aktionen und Plattenhardt nahm Zweikämpfe konsequent an.

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 13.02.2023, 12:59
von Ray
Ich warte mal das BVB-Spiel ab bis zur endgültigen Beurteilung.
Wenn da vorne Reus, Haller und ein formstarker Brandt Ballett machen, wird das eine ganz andere Bewährungsprobe für unsere neue Dreierkette.
Und Cigerci hat gegen Bellingham auch etwas mehr zu tun und etwas weniger Zeit, um "Ruhe auszustrahlen" als gegen Kramer.

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 13.02.2023, 13:06
von bayerschmidt
Wir so wie gegen BMG in den ersten 30 Minuten, dann liegen wir gegen den BVB schon 0-3 hinten. :(

Eine Wende zum Guten sehe ich auch noch nicht, aber zumindest ein Signal, dass man nicht ganz wehrlos dem Abstieg entgegentaumeln möchte, so etwas wie Hoffnung, dass man ganz eventuell noch 4-5 Heimsiege einfahren könnte (und zusätzlich noch ein paar Eichhörnchenpunkte braucht).

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 13.02.2023, 13:29
von Shinto6
Immerhin hat er die Mannschaft nicht komplett verloren. Mal sehen, wie das weitergeht, wobei mich das Spiel gegen Augsburg deutlich mehr interessiert als das gegen Dortmund.

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 13.02.2023, 13:46
von Herthafuxx
schirmi-berlin hat geschrieben:
13.02.2023, 12:23
Ray hat geschrieben:
13.02.2023, 10:40


Reines Gedankenspiel: Vielleicht hat die Mannschaft darum gebeten.
Oder eine Idee von KPB ?? !!!
Oder weil Zecke gesagt hat, dass Fußball doch Ergebnissport ist?

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 13.02.2023, 16:36
von schirmi-berlin
Herthafuxx hat geschrieben:
13.02.2023, 13:46
schirmi-berlin hat geschrieben:
13.02.2023, 12:23


Oder eine Idee von KPB ?? !!!
Oder weil Zecke gesagt hat, dass Fußball doch Ergebnissport ist?
Ich glaube nicht das Zecke was mit der Aufstellung zu tun hat !
Das wäre, wenn es publik wird, sehr traurig für Hertha sein .
Das wäre DAS ARMUTSZEUGNIS schlechthin !! :no:

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 13.02.2023, 18:36
von Dd.
Ick freu mich für mich. Schön das wir noch gewinnen können. Aber ick freu mich gleichzeitig sehr für Schwarz. Seine Art zu reden und Analyse haben durchaus potenzial. Darum geht es. War etwas überrascht gestern. Gleichzeitig auch nicht. Kurz; positiv verwirrt.

Auch ich habe Grundsatz-Kritik an seiner Analyse. Aber im moment es geht nur darum, ob wir es noch schaffen könnten. Dafür muss alles andere weichen.
Zum Glück ist die Bundesliga gnadenlos. Ja, ich sag "zum Glück". Darum geht es.
So selbstverständlich es sein sollte, dass nach 3 katastrophalen Spielen nach der Winterpause man (=in diesem Fall die Hertha selber, also wir alle) sich fragen muss, ob Schwarz noch der richtige Mann ist, so selbstverständlich sollte auch die Einsicht sein, dass bloß die Entlassung eines Schwarz an sich noch nicht den Klassenerhalt bringt. Soweit so einfach. Zum Glück ist die Bundesliga gnadenlos, und wird uns immer wieder zeigen, dass wir uns entweder die Mechanismen des unausgegorenen Profi-Fußballtums im Kontext deutscher Staatlichkeit (Gesetze) werden beugen müssen, oder uns eben rein durch Ergebnisse, aus dem Profi-Fußballtum mit Schimpf und Schande herauswerfen lassen. Hier dürfen wir die Bundesliga vertrauen. Sie ist hier verlässlich genauso wie gnadenlos. Die anderen Bundesligisten werden dafür sorgen.
Die strukturellen Probleme wären in Liga 2 oder 3 die gleichen, nur auf finanziell niedrigerem Niveau. Im Wesentlichen, in die Kernthemen bleiben die Fragen/Themen dieselben.
Mit der Substanz der seit Hoenness aufgebaut wurde und Berlin im Rücken, wäre es sicherlich nicht allzu schwer, einen stabilen 2-Ligisten abzugeben. Genau so wäre es auch nicht allzu schwer, auch das noch zu verkacken...
Tiefer geht immer und ist auch "leichter" zu schaffen.

Ich für mich, und kann das eigentlich nicht richtig begründen, sehe die schillernde Hertha als 1-Bundesligisten. Alles andere wäre für mich Fake. Eine Lüge. Eine Selbstlüge.
Wenn wir dieses Ziel aufgeben würden, würde die Hertha sterben und nur noch eine tote Hülle für irgendwelche versprengten Fanatiker abgeben. Oder so ähnlich. :cooly: Wie auch immer.
Ich rede nur vom Ziel aufgeben, Anspruch, also nichts gegen Umwegen 2 Liga in der Realität, wo man ja das Ziel haben kann, aufzusteigen. Also die Geisteshaltung haben, 1-Ligist zu sein oder zu werden.
Wie auch immer, verliere mich manchmal in den Buchstaben.

Eigentlich wollte ich nur sagen, WENN wir die Chance haben gleich die Klasse (1) zu halten, go for it. Immer!
WENN das mit Schwarz möglich ist, um so besser. Ich Teile die Ansicht, das drölfzehn Trainer in 3 Jahre für jede Mannschaft Gift ist. Toxisch.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Schwarz jetzt selber noch das Blatt wenden kann, und unterstütze das mit allem was ich habe, soweit ich das für mich selber vertreten kann. Thats all i have to say.
Go Hertha, go!!!!!!!!!!
Go Schwarz, go!!!!!!!

Die Frage ob "man" mit Schwarz bereit wäre notfalls abzusteigen, könnte ich nix sinnvolles sagen Stand jetzt. Unabdingbar für ein Urteil hier, wäre für mich bspw. was realistische Alternativen wären und noch soviel mehr...
Dardai ist für mich keine Alternative. Meine Intuition sagt, er würde es noch weniger als Schwarz schaffen. Magath auch eher nich.
Wie ich halt vor Wochen schrieb, Entlassung von Schwarz für mich kein "must", sondern lediglich eine Möglichkeit.
Wir müssen Realpoltik treiben.

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 13.02.2023, 18:56
von Teutebecker
Es ist schön, dass uns nach den ganzen Niederlagen der Befreiungsschlag gelungen ist.
Aber 3 Punkte aus 5 Spielen sind trotzdem für den Klassenerhalt viel zu wenig. Der Sieg gestern war ein Anfang, mehr allerdings nicht.
Wenn das Team am Trainer hängt, dann sollten sie zukünftig in jedem Spiel diesen Einsatz und diesen Siegeswillen zeigen.
Ich sehe Schwarz weiterhin sehr skeptisch.

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 13.02.2023, 18:58
von Jenner
Shinto6 hat geschrieben:
13.02.2023, 13:29
Immerhin hat er die Mannschaft nicht komplett verloren. Mal sehen, wie das weitergeht, wobei mich das Spiel gegen Augsburg deutlich mehr interessiert als das gegen Dortmund.
Sehe ich auch so. Dortmund ist kein Maßstab. Gegen Augsburg muss aber ebenfalls zwingend gewonnen werden.

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 13.02.2023, 20:45
von Zauberdrachin
Jenner hat geschrieben:
12.02.2023, 22:34
Ich frage mich, warum er erst jetzt umgestellt hat. Das hätte schon gegen Bochum passieren müssen.
Das könnte durchaus auch mit der Entlassung Bobics zu tun haben um Schwarz aus der Konzeptvorgabe 433 zu befreien (ist meine Vermutung), zumal als zumindest Alternative Ejuke ausfiel.
Denn nach Entlassung Bobics wurde umgehend 'alles tun für den Klassenerhalt ausgegeben'.
Mit Cigerci bekam er dann einen Spieler der hier keine Eingewöhnungszeit benötigt.

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 13.02.2023, 20:57
von hartun
Zauberdrachin hat geschrieben:
13.02.2023, 20:45
Jenner hat geschrieben:
12.02.2023, 22:34
Ich frage mich, warum er erst jetzt umgestellt hat. Das hätte schon gegen Bochum passieren müssen.
Das könnte durchaus auch mit der Entlassung Bobics zu tun haben um Schwarz aus der Konzeptvorgabe 433 zu befreien (ist meine Vermutung), zumal als zumindest Alternative Ejuke ausfiel.
Denn nach Entlassung Bobics wurde umgehend 'alles tun für den Klassenerhalt ausgegeben'.
Mit Cigerci bekam er dann einen Spieler der hier keine Eingewöhnungszeit benötigt.
Das hat natürlich was mit Fredis Demission zu tun - ganz klar :)
Sandro muss jetzt nicht mehr Fredis Königstransfers in die S11 befördern. Es darf nach Leistung aufgestellt werden. :top:

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 13.02.2023, 21:36
von Herthinho0
Vielleicht hat es ja auch einfach mit der Erfolgslosigkeit von vorher zu tun.... Steile These...

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 14.02.2023, 07:54
von El Mariachi
Herthinho0 hat geschrieben:
13.02.2023, 21:36
Vielleicht hat es ja auch einfach mit der Erfolgslosigkeit von vorher zu tun.... Steile These...
Verrückte Idee.
Ein Querdenker :top: :wink:

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 14.02.2023, 10:10
von hartun
Na wenn ihr ne bessere These habt warum
Boëtius, Sunjic, Kenny, Kanga, Rogel in der Startelf trotz desaströser Leistung waren...
Immer her damit

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 14.02.2023, 11:05
von bayerschmidt
Die bessere These haben sie gerade geliefert.
Der "Königstransfer" ist Serdar, der hat gespielt. Boetius hingegen definitiv Schwarz-Spieler.
Rogel war verletzt (wer weiß, ob Dardai sonst gespielt hätte), Sunjic als Leihspieler (da macht eine Vorgabe auch keinen Sinn), Richter (hat gespielt) war ebenfalls "Königstransfer", Kenny (saß auf der Bank) eher Beifang. Kanga (zuletzt verletzt) vs. Ngankam (verletzt bis September und von Oktober bis Mitte Dezember), auch da fällt es schwer an eine Vorgabe zu glauben, von der er sich nun endlich lösen konnte. Was das 4-3-3 (als mögliche Vorgabe) angeht: laut Transfermarkt haben wir das bis Leipzig Halbzeitpause gespielt, danach nur noch gegen Union.

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 14.02.2023, 19:47
von Zauberdrachin
Ich nehme das:
MS Herthaner hat geschrieben:
14.02.2023, 16:37
Wenn Schwarz die Jungs jetzt öfters bringt und sie sich positiv, vielleicht sogar noch mit weiteren Abschlüssen in Szene setzen, dann ist das ein fetter Pluspunkt für Bernstein
Das wäre eher ein Minuspunkt für das Trainerteam um Schwarz.
mal hierüber:

Es ist aus sportlichen Gründen sehr nachvollziehbar, dass er sie in der Startelf bringt.
Nach Dardai wurde er ja auf der PK vor dem Spiel gefragt ob dieser bei einer 3er-Kette eine Option sei, Schwarz antwortete, Dardai ist auch bei 4er-Kette eine Option. Verwies wie bei Ngankam auch auf die Verletzungsproblematik die beide hatten.
Scherhant kam nicht das erste Mal ins Spiel und stand in Bochum in der Startelf.

Ist aber logisch, dass etwas was erstmalig auftritt, eine mega Aufmerksamkeit bekommt.
3 Berliner erzielen Tore in einem Spiel, zudem alles junge Spieler.

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 14.02.2023, 20:40
von PREUSSE
Ich hoffe, Schwarz lernt aus dem letzten Spiel, d.h.: Von seinem 4-3-3 System mit Boetius und Kanga abzurücken und mit 3-5-2 zu spielen und mit den 3
Matchwinners ;) :cooly:

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 14.02.2023, 21:24
von freec
PREUSSE hat geschrieben:
14.02.2023, 20:40
Ich hoffe, Schwarz lernt aus dem letzten Spiel, d.h.: Von seinem 4-3-3 System mit Boetius und Kanga abzurücken und mit 3-5-2 zu spielen und mit den 3
Matchwinners ;) :cooly:
Was soll er da lernen?
Abgesehen von der Formation waren Matchwinner 1 und 2 fast dauerhaft verletzt und Matchwinner 3 war bei den 4 Niederlagen irgendwo zwischen Startelf und Rotation.

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 14.02.2023, 21:53
von PREUSSE
freec hat geschrieben:
14.02.2023, 21:24
PREUSSE hat geschrieben:
14.02.2023, 20:40
Ich hoffe, Schwarz lernt aus dem letzten Spiel, d.h.: Von seinem 4-3-3 System mit Boetius und Kanga abzurücken und mit 3-5-2 zu spielen und mit den 3
Matchwinners ;) :cooly:
Was soll er da lernen?
Abgesehen von der Formation waren Matchwinner 1 und 2 fast dauerhaft verletzt und Matchwinner 3 war bei den 4 Niederlagen irgendwo zwischen Startelf und Rotation.
Z.B. Plattenhardt links und Richter rechts als Schienenspieler spielen zu lassen. Niederlechner mit Ngankam zusammen stürmen zulassen. Boetius und Kanga nicht in die Startelf zu stellen. Noch mehr? Hast Du das Spiel überhaupt gesehen? :roll:

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 14.02.2023, 23:04
von freec
PREUSSE hat geschrieben:
14.02.2023, 21:53
freec hat geschrieben:
14.02.2023, 21:24


Was soll er da lernen?
Abgesehen von der Formation waren Matchwinner 1 und 2 fast dauerhaft verletzt und Matchwinner 3 war bei den 4 Niederlagen irgendwo zwischen Startelf und Rotation.
Z.B. Plattenhardt links und Richter rechts als Schienenspieler spielen zu lassen. Niederlechner mit Ngankam zusammen stürmen zulassen. Boetius und Kanga nicht in die Startelf zu stellen. Noch mehr? Hast Du das Spiel überhaupt gesehen? :roll:
Hast du den Kommentar gelesen?
Plattenhardt hat in der Vergangenheit schon Schiene unter Schwarz gespielt.
Ngankam war verletzt und hatte die Fitness nicht für die Startelf.
Niederlechner kam auch aus einer Verletzung zu uns.

Du saugst dir wieder irgendwelche Dinge aus den Fingern als hätte Schwarz Ngankam, Niederlechner und co die ganze Zeit 90 Minuten zur Verfügung gehabt. Die Alternative zu Boetius war Sunjic bis vor kurzem. Nur mal so nebenbei.

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 14.02.2023, 23:14
von PREUSSE
freec hat geschrieben:
14.02.2023, 23:04
PREUSSE hat geschrieben:
14.02.2023, 21:53


Z.B. Plattenhardt links und Richter rechts als Schienenspieler spielen zu lassen. Niederlechner mit Ngankam zusammen stürmen zulassen. Boetius und Kanga nicht in die Startelf zu stellen. Noch mehr? Hast Du das Spiel überhaupt gesehen? :roll:
Hast du den Kommentar gelesen?
Plattenhardt hat in der Vergangenheit schon Schiene unter Schwarz gespielt.
Ngankam war verletzt und hatte die Fitness nicht für die Startelf.
Niederlechner kam auch aus einer Verletzung zu uns.

Du saugst dir wieder irgendwelche Dinge aus den Fingern als hätte Schwarz Ngankam, Niederlechner und co die ganze Zeit 90 Minuten zur Verfügung gehabt. Die Alternative zu Boetius war Sunjic bis vor kurzem. Nur mal so nebenbei.
Niederlechner fühlte sich schon vor Wochen fit und Schwarz lies lieber Kanga spielen. Ngankam Verletzung liegt Wochen zurück. War Scherhant etwa auch verletzt und nicht anstelle von Kanga spielen können? :roll: Richter hätte auch Boetius Position spielen können, nur mal so nebenbei ;)

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 15.02.2023, 10:59
von Forever-Hertha
PREUSSE hat geschrieben:
14.02.2023, 20:40
Ich hoffe, Schwarz lernt aus dem letzten Spiel, d.h.: Von seinem 4-3-3 System mit Boetius und Kanga abzurücken und mit 3-5-2 zu spielen und mit den 3
Matchwinners ;) :cooly:
aber bedenke, die Borussia nächstes Spiel wird eine andere sein als die Borussia letztes Spiel
machen wir uns nichts vor, wenn wir die Niederlage eingrenzen können ist es bereits ein Gewinn

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 15.02.2023, 11:07
von MS Herthaner
Kempf hat momentan 4 Gelbe Karten. Ich bin mir ziemlich sicher das der in Dortmund sich seine 5 gelbe abholt und gegen Augsburg gesperrt ist.
Dann müsste man schon Cigerci ähnlich wie ein Hasebe in Frankfurt als so eine Art Libero spielen lassen um mit Dreierkette spielen zu können.
Denn mit Uremovic, M.Dardai und zum Beispiel Plattenhardt bist du beim Kopfball Chancenlos.
Und im Zentrum würde Cigerci mit seiner Ballsicherheit fehlen.
Rogel ist noch nicht fit und Klemens zu grün dafür.
Also könnte das im wichtigen Spiel gegen Augsburg auch ein Problem werden.

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 15.02.2023, 12:01
von Shinto6
MS Herthaner hat geschrieben:
15.02.2023, 11:07
Kempf hat momentan 4 Gelbe Karten. Ich bin mir ziemlich sicher das der in Dortmund sich seine 5 gelbe abholt und gegen Augsburg gesperrt ist.
Dann müsste man schon Cigerci ähnlich wie ein Hasebe in Frankfurt als so eine Art Libero spielen lassen um mit Dreierkette spielen zu können.
Denn mit Uremovic, M.Dardai und zum Beispiel Plattenhardt bist du beim Kopfball Chancenlos.
Und im Zentrum würde Cigerci mit seiner Ballsicherheit fehlen.
Rogel ist noch nicht fit und Klemens zu grün dafür.
Also könnte das im wichtigen Spiel gegen Augsburg auch ein Problem werden.
Kann ich nicht beurteilen, ob Klemens zu grün dafür ist aber wann willst du ihn dann überhaupt mal bringen? Lieber gegen Dortmund und Kempf ne Pause gehen, damit er sich keine gelbe Karte holt?

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 15.02.2023, 12:13
von PREUSSE
MS Herthaner hat geschrieben:
15.02.2023, 11:07
Kempf hat momentan 4 Gelbe Karten. Ich bin mir ziemlich sicher das der in Dortmund sich seine 5 gelbe abholt und gegen Augsburg gesperrt ist.
Dann müsste man schon Cigerci ähnlich wie ein Hasebe in Frankfurt als so eine Art Libero spielen lassen um mit Dreierkette spielen zu können.
Denn mit Uremovic, M.Dardai und zum Beispiel Plattenhardt bist du beim Kopfball Chancenlos.
Und im Zentrum würde Cigerci mit seiner Ballsicherheit fehlen.
Rogel ist noch nicht fit und Klemens zu grün dafür.
Also könnte das im wichtigen Spiel gegen Augsburg auch ein Problem werden.
Wir sind mit oder ohne Kempf prädestiniert für Kopfball Tore gegen uns :sorry: