Seite 89 von 134
Re: [10] Matheus Cunha
Verfasst: 17.07.2021, 03:21
von Zauberdrachin
Indianer hat geschrieben: ↑15.07.2021, 22:14
Laut tm-forum sollen es wohl Leeds United, AS Monaco, Atalanta Bergamo, Atletico Madrid, SSC Neapel und Inter Mailand sein.
Edit: Die bei tm beziehen sich auf den Inhalt eines Bild+Artikels.
Sind ja alles Klubs die nicht so sehr auf das Einhalten von taktischen Marschrouten stehen.
Teile mehr die Ansicht von TubeStar.
Warum kam er von RaBa zu uns?
Weil er spielen wollte, jedes Spiel.
Und diese Garantie hat er nur bei uns.
Wenn ein Manager wirklich bereitwillig einen Spieler verkaufen will, dann äußert er sich über eine Schwäche öffentlich über den Spieler?
Warten wir es mal ab.
Re: [10] Matheus Cunha
Verfasst: 17.07.2021, 07:26
von MacFish
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑17.07.2021, 03:21
Indianer hat geschrieben: ↑15.07.2021, 22:14
Laut tm-forum sollen es wohl Leeds United, AS Monaco, Atalanta Bergamo, Atletico Madrid, SSC Neapel und Inter Mailand sein.
Edit: Die bei tm beziehen sich auf den Inhalt eines Bild+Artikels.
Sind ja alles Klubs die nicht so sehr auf das Einhalten von taktischen Marschrouten stehen.
Teile mehr die Ansicht von TubeStar.
Warum kam er von RaBa zu uns?
Weil er spielen wollte, jedes Spiel.
Und diese Garantie hat er nur bei uns.
Wenn ein Manager wirklich bereitwillig einen Spieler verkaufen will, dann äußert er sich über eine Schwäche öffentlich über den Spieler?
Warten wir es mal ab.
Da wäre ich mir unter PAL gar nicht so sicher das er hier so viele Einsätze bekommt wie er eigentlich erhofft… und wenn er spielt dann nicht dort wo er gerne möchte - oder täusche ich mich da?

Re: [10] Matheus Cunha
Verfasst: 17.07.2021, 12:38
von Indianer
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑17.07.2021, 03:21
Sind ja alles Klubs die nicht so sehr auf das Einhalten von taktischen Marschrouten stehen.
Teile mehr die Ansicht von TubeStar.
Warum kam er von RaBa zu uns?
Weil er spielen wollte, jedes Spiel.
Und diese Garantie hat er nur bei uns.
Wenn ein Manager wirklich bereitwillig einen Spieler verkaufen will, dann äußert er sich über eine Schwäche öffentlich über den Spieler?
Warten wir es mal ab.
Naja, die betreffenden Vereine werden ihn ja beobachtet haben und werden unter Umständen einfach zu einem anderen Schluss gekommen sein als Dardai, was Cunha betrifft.
Dardai präferiert eine defensive, destruktive Spielweise. Darüber hinaus wird Cunha bei Hertha falsch eingesetzt.
Spielt Cunha in einem funktioniernden System an der richtigen Stelle, hat Mitspieler mit einem höheren technischen Niveau und mit besserem Spielverständnis, dann lösen sich auch viele der vermeintlichen Probleme in Luft auf.
Hat er dazu einen Trainer, der überhaupt in der Lage ist geistig zu erfassen, wo Cunhas Probleme wirklich liegen, dann wird Cunha auch hören und sich weiterentwickeln. Das ist bei Hertha akuell nicht der Fall.
"Wenn ein Manager wirklich bereitwillig einen Spieler verkaufen will, dann äußert er sich über eine Schwäche öffentlich über den Spieler?"
Ein Manager mit Anstand und Klasse sollte so etwas gar nicht tun, schon gar nicht, wenn es sich um einen so jungen Spieler handelt
(Nicht, dass ich Bobic das grunsätzlich absprechen möchte, aber das war falsch).
Intern können auch mal die Fetzen fliegen und ja, da muss Cunha sich auch etwas anhören, wenn er wirklich mal Mist machen sollte.
Das muss dann aber intern bleiben, auch für den Team-Gedanken.
Mal ganz davon abgesehen, dass es sich bei dieser "Schwäche" um eine Fehldiagnose handelt, die möglicherweise ungefiltert von Dardai übernommen wurde.
Als Dardai Cunha öffentlich anschwärzte und sagte, er solle wieder aufstehen, da wurde er genau in dieser Situation gelbwürdig gefoult. Darauf hatte ja die Sky-Dame hingewiesen. Allerdings war das Foul nicht auf den ersten Blick erkennbar, wie so oft, wenn Cunha gefoult wird. Anstatt daraus zu lernen und sich dem eigentlichen Problem zu stellen -das Cunha oft nur unfair gestoppt wird und das zu selten geahndet wird-,hält man stur an der falschen Interpretation fest, Cunha würde sich chronisch fallenlassen.
Und mit dieser öffentlichen Aussage von Bobic hat man Cunha zum Freiwild für die Treter der Liga gemacht.
Und alleine deshalb hat man gar keine andere Option mehr als sich zu trennen. Oder man sieht zu, wie ein Spieler mit den Anlagen ein Weltklassefußballerzu werden, hier verkümmert und nur noch weggetreten wird.
Das ist doch weder im Interesse von Cunha noch im Interesse von Hertha.
Re: [10] Matheus Cunha
Verfasst: 17.07.2021, 15:49
von topscorrer63
Indianer hat geschrieben: ↑17.07.2021, 12:38
Mal ganz davon abgesehen, dass es sich bei dieser "Schwäche" um eine Fehldiagnose handelt, die möglicherweise ungefiltert von Dardai übernommen wurde.
Als Dardai Cunha öffentlich anschwärzte und sagte, er solle wieder aufstehen, da wurde er genau in dieser Situation gelbwürdig gefoult. Darauf hatte ja die Sky-Dame hingewiesen. Allerdings war das Foul nicht auf den ersten Blick erkennbar, wie so oft, wenn Cunha gefoult wird.
Ja klar bekommt Cunha öfter auf die Socken, aber damit muss er als Techniker nun mal leben, hier ist er in der Liga nicht der Einzige! Wenn er sich hin und wieder eher vom Ball trennen würde, dann könnte er diese Attacken schon mal verringern.
Was vielen aber weitaus mehr auf den Sack geht sind Dinge, wie sich zB. unsportlich seinen Mannschaftskollegen gegenüber zu verhalten, in dem Er abwinkt wenn es nicht so läuft wie er es sich vorstellt, oder einfach stehen bleibt, und dann die eingeschnappte Leberwurst spielt.
So etwas sieht kein Trainer gerne, und das wird auch genau DAS sein, was Bobic gemeint hat.
Und mit dieser Art, da ist er bei Dardai eh ganz schnell unten durch. Das guckt der sich nicht lange an, und diese Explosionsgefahr sieht Bobic vielleicht schon
(darum auch die Aussage dass Cunha bei einem entsprechenden Angebot gehen könnte), oder der Dicke hat Bobic dahingehend schon vorgewarnt das es da ganz schnell knallen könnte!
Re: [10] Matheus Cunha
Verfasst: 17.07.2021, 17:54
von Indianer
topscorrer63 hat geschrieben: ↑17.07.2021, 15:49
Ja klar bekommt Cunha öfter auf die Socken, aber damit muss er als Techniker nun mal leben, hier ist er in der Liga nicht der Einzige! Wenn er sich hin und wieder eher vom Ball trennen würde, dann könnte er diese Attacken schon mal verringern.
Also soll Cunha soll seine Stärken nicht mehr einsetzen, damit er weniger umgetreten wird?
Das ist so eine Logik wie nachts die Tür offen lassen, damit die EInbrecher diese beim Einbrechen nicht mehr kaputt machen.
topscorrer63 hat geschrieben: ↑17.07.2021, 15:49
Was vielen aber weitaus mehr auf den Sack geht sind Dinge, wie sich zB. unsportlich seinen Mannschaftskollegen gegenüber zu verhalten, in dem Er abwinkt wenn es nicht so läuft wie er es sich vorstellt, oder einfach stehen bleibt, und dann die eingeschnappte Leberwurst spielt.
Merkwürdige Wahrnehmung. Unsportlichkeiten gegenüber Teamkameraden kann ich nicht bestätigen und so etwas Absurdes habe ich bisher nur von ganz wenigen Cunha-Hassern auf tm gelesen (nicht, dass ich dir das unterstellen würde). Abwinken oder frustriert stehenbleiben ist ja keine Unsportlichkeit, das ist recht normal, wenn man ehrgeizig ist und die Mitspieler träumen. Aber Ehrgeiz ist hier unüblich und verpönt, kein Wunder, dass da Unsinn hineininterpretiert wird.
topscorrer63 hat geschrieben: ↑17.07.2021, 15:49
So etwas sieht kein Trainer gerne, und das wird auch genau DAS sein, was Bobic gemeint hat.
Also Bobic hat das gesagt:
Wenn man mal was auf den Fuß kriegt, finde ich zum Beispiel, kann man auch wieder aufstehen.
Und wenn Manager und Trainer so etwas über einen Spieler sagen, dann hat man ihn zum Freiwild erklärt. Warum sollte er etwas anderes meinen, als er sagt?
topscorrer63 hat geschrieben: ↑17.07.2021, 15:49
Und mit dieser Art, da ist er bei Dardai eh ganz schnell unten durch. Das guckt der sich nicht lange an, und diese Explosionsgefahr sieht Bobic vielleicht schon
(darum auch die Aussage dass Cunha bei einem entsprechenden Angebot gehen könnte), oder der Dicke hat Bobic dahingehend schon vorgewarnt das es da ganz schnell knallen könnte!
Bei Dardai sind Spieler unten durch, die Ambitionen haben und ihm nicht huldigen. Oder wie war das mit Ascacibar?
Santi machte das Spiel seines Lebens und war über die Auswechslung sauer und Dardai war stocksauer darüber, Dardais gekränkte Eitelkeit.
Dardai mag Spieler, die ihn demütig anbeten. Charaktere aber, die von Natur aus mehr Ehrgeiz mitbringen als Dardai und andere Vorstellungen haben als er, die kann er nicht ertragen. Siehe Weiser oder Lazaro.
Wenn Dardai wütend mit dem Finger auf Cunha zeigt, dann adelt das Cunha und zeigt nur, dass der Junge neben diesem unglaublichen Talent auch Feuer und Ehrgeiz besitzt.

Re: [10] Matheus Cunha
Verfasst: 18.07.2021, 01:17
von Zauberdrachin
Da muss Dardai dann aber Ibisevic und Kalou ganz schön gehasst haben.

Re: [10] Matheus Cunha
Verfasst: 18.07.2021, 12:07
von Indianer
Die waren doch beide aus dem ehrgeizigen Alter raus. Kalou kam mit etlichen Titeln im Gepäck, war ein unglaublicher Gewinn für uns.
Ibisevic war dankbar nochmal eine Chance zu erhalten und deshalb auf Dardai-Linie, diese Rolle wird jetzt vermutlich KPB übernehmen.
Ich traue Dardai den Umgang mit jungen Wilden nicht zu, nur mit gemäßigten Alten und demütigen und folgsamen jungen Spielern.
Das hat doch auch erst für diese kranke und fragile Hierarchie gesorgt, die Dardai seinen Nachfolgern vererbt hat.
Keiner der jungen Spieler konnte und wollte das Macht-Vakuum füllen, das durch Ibisevics überfälligen Weggang entstanden war.
Die waren es gewohnt zu gehorchen, so lernt man nicht Verantwortung zu übernehmen.
Dardai hat jetzt die Chance es besser zu machen.
Im Optimalfall kommt Jerome und wird der neue Anführer, dahinter sollte man aber durchaus auch unbequeme und ehrgeizige Spieler mit eigenen Vorstellungen kaufen und in die Hierarchie einbinden. Junge und mittelalte Spieler mit Zukunft, die eben nicht immer nur sagen, Trainer, du bist toll, sondern auch mal anecken.
Damit würde man von JeBo profitieren ohne eine Abhängigkeit zu entwickeln.
Re: [10] Matheus Cunha
Verfasst: 18.07.2021, 12:12
von TiiN
Nach dem überraschenden Abgang von Cordoba kann man Cunha möglicherweise doch behalten?
Er + Selke/Piatek vorne und dazu die Außen stärken, dann könnte offensiv mehr gehen.
Re: [10] Matheus Cunha
Verfasst: 18.07.2021, 12:19
von Indianer
Ich denke auch, sein Verbleib ist jetzt wahrscheinlicher geworden.
Re: [10] Matheus Cunha
Verfasst: 18.07.2021, 13:09
von elmex
topscorrer63 hat geschrieben: ↑17.07.2021, 15:49
Ja klar bekommt Cunha öfter auf die Socken, aber damit muss er als Techniker nun mal leben, hier ist er in der Liga nicht der Einzige!
Damit muss man nicht leben und außerdem komplett realitätsfremd. Spieler die sich theatralisch fallen lassen und laut schreien, bekommen nun mal viel eher ein Foul gepfiffen. Natürlich ist das eine Frage der Balance (ein Fremdwort in der Herthawelt wo man nur Extreme kennt). Schnell hat man das Image des Schwalbenkönigs inne und bekommt selbst brutale Fouls nicht gepfiffen. Zusätzlich darf man das Image des spielenden Vereins nicht unterschlagen. Clubs wie Bayern, Dortmund oder Leipzig bekommen viel eher Fouls gepfiffen. Hertha hingegen ist halt einer dieser Prügelknaben der Bundesliga bei der selbst eklatante Fehlentscheidungen relativiert werden.
topscorrer63 hat geschrieben: ↑17.07.2021, 15:49
Wenn er sich hin und wieder eher vom Ball trennen würde, dann könnte er diese Attacken schon mal verringern.
Wie wäre es wenn sich die Mitspieler auch mal anbieten würden oder bei Kontern auch mal mitkommen würden. Oft muss Cunha Ein-Mann-Konter spielen und ist der einzige Spieler in der gegnerischen Hälfte. Das ist auch eine Frage der einstudierten Spielzüge und Abläufe. Wo man wieder bei der Trainerfrage wäre. Dardais erste Maxime lautet ja "alle hinterm Ball".
[/quote]
Was vielen aber weitaus mehr auf den Sack geht sind Dinge, wie sich zB. unsportlich seinen Mannschaftskollegen gegenüber zu verhalten, in dem Er abwinkt wenn es nicht so läuft wie er es sich vorstellt, oder einfach stehen bleibt, und dann die eingeschnappte Leberwurst spielt.
So etwas sieht kein Trainer gerne, und das wird auch genau DAS sein, was Bobic gemeint hat.[/quote]
Unsportlich einfach ein schlechter Fußballer zu sein. Bälle verstolpern, schlechte Ballannahmen, Bälle in den Rücken gespielt, Kullerbälle aufs Tor oder auf die Tribüne usw. usf. zusätzlich zum Aspekt hinten rumstehen, Bälle nur zur Seite oder nach hinten spielen, kein offensiv Dribbling, nicht Pressingresistent sein, sich nicht anbieten. Wenn Spieler wie Klünter, Darida, Plattenhardt usw. so einen Mist spielen dann kratzt sich keiner ein Auge aus aber Cunha muss für alle die Kohlen aus dem Feuer holen.
Re: [10] Matheus Cunha
Verfasst: 18.07.2021, 14:30
von topscorrer63
TiiN hat geschrieben: ↑18.07.2021, 12:12
Nach dem überraschenden Abgang von Cordoba kann man Cunha möglicherweise doch behalten?
Er + Selke/Piatek vorne und dazu die Außen stärken, dann könnte offensiv mehr gehen.
Wenn Cunha bleibt, dann hoffen wir mal dass Dardai es genauso sieht.

Re: [10] Matheus Cunha
Verfasst: 18.07.2021, 14:51
von topscorrer63
elmex hat geschrieben: ↑18.07.2021, 13:09
topscorrer63 hat geschrieben: ↑17.07.2021, 15:49
Ja klar bekommt Cunha öfter auf die Socken, aber damit muss er als Techniker nun mal leben, hier ist er in der Liga nicht der Einzige!
Clubs wie Bayern, Dortmund oder Leipzig bekommen viel eher Fouls gepfiffen. Hertha hingegen ist halt einer dieser Prügelknaben der Bundesliga bei der selbst eklatante Fehlentscheidungen relativiert werden.
Da widerspreche ich dir auch nicht. Du willst doch aber nicht bestreiten, dass sich Cunha oftmals auch zu spät vom Ball trennt? Da muss sich keiner wundern, wenn einige Spieler erst gar nicht mehr mitlaufen!
Das seine Mitspieler mehrheitlich trotzdem beschissen in die Räume starten um sich richtig anzubieten, ist dann nochmal eine andere Geschichte.
elmex hat geschrieben: ↑18.07.2021, 13:09
Unsportlich einfach ein schlechter Fußballer zu sein. Bälle verstolpern, schlechte Ballannahmen, Bälle in den Rücken gespielt, Kullerbälle aufs Tor oder auf die Tribüne usw. usf. zusätzlich zum Aspekt hinten rumstehen, Bälle nur zur Seite oder nach hinten spielen, kein offensiv Dribbling, nicht Pressingresistent sein, sich nicht anbieten. Wenn Spieler wie Klünter, Darida, Plattenhardt usw. so einen Mist spielen dann kratzt sich keiner ein Auge aus aber Cunha muss für alle die Kohlen aus dem Feuer holen.
Die von Dir genannten Spieler werden von mir genauso kritisiert. Und bei RB hatte er bessere Mitspieler, und hat sich mit seiner Qualität die er ja unbestritten hat, dort auch schwer getan. Und dass Cunha mitunter zu schnell zu Boden geht, das kann doch keiner bestreiten!
Vor allem bei kleinen Fouls, das sieht ein Bobic doch nicht anders. Ich verlange von Cunha nicht dass er hier den Laden rockt, aber wenn er mit der Mannschaft erfolgreich abschneiden will, dann muss er eben bestimmte Dinge abstellen.
Re: [10] Matheus Cunha
Verfasst: 18.07.2021, 16:13
von Jenner
topscorrer63 hat geschrieben: ↑18.07.2021, 14:51
elmex hat geschrieben: ↑18.07.2021, 13:09
Clubs wie Bayern, Dortmund oder Leipzig bekommen viel eher Fouls gepfiffen. Hertha hingegen ist halt einer dieser Prügelknaben der Bundesliga bei der selbst eklatante Fehlentscheidungen relativiert werden.
Da widerspreche ich dir auch nicht. Du willst doch aber nicht bestreiten, dass sich Cunha oftmals auch zu spät vom Ball trennt? Da muss sich keiner wundern, wenn einige Spieler erst gar nicht mehr mitlaufen!
Das seine Mitspieler mehrheitlich trotzdem beschissen in die Räume starten um sich richtig anzubieten, ist dann nochmal eine andere Geschichte.
Die Frage nach Henne und Ei. Sieht man sich die Entwicklung von Cunha bei Hertha an, neige ich doch eher zu der Ansicht, dass er deswegen viel allein probiert, weil sich ihm keine vernünftigen Anspielstationen bieten.
Re: [10] Matheus Cunha
Verfasst: 18.07.2021, 19:17
von Zenturio
Der junge Mann musste auf Grund fehlender Qualität und passenden Spielermaterial Aufgaben im Spiel übernehmen für die er garnicht gemacht ist.
Dementsprechend sollte man als Trainer mal eine ganz andere Linie mit ihm fahren.
Ich würde es mehr als nachvollziehen wenn er wechselwillig ist, denn im Dardaifußball wird er sowieso nicht wirklich glücklich.
Re: [10] Matheus Cunha
Verfasst: 18.07.2021, 23:06
von Zauberdrachin
Mit dem "auf die Knochen bekommen" muss er defnitiv einen Umgang finden. Da kann er mal bei Coman nachfragen ...
Cunha fällt etwas zu früh, gibt einige Situationen zu schnell auf. Klar wird er gefoult, doch die Tücke des Fußballs ist doch, es wird nicht mehr jedes Foul gepfiffen.
Diese Formulierung "reicht für einen Pfiff oder gelb nicht aus" ist mehr als ätzend, jedoch Realität bei dem was die Schiris machen. Und denen kannst nichts aufzwingen, da musste anders durch, besonders im Hinblick auf internationale Wettbewerbe.
An sich ist Cunha wie sein Vorbild Neymar oder auch Mbappé doch genau dieser typische Stürmertyp für eine Doppelspitze und als solche wurde er auch zu uns geholt. Als reiner MS funktioniert das auch wenn im ZM/OM Spieler sind von denen er auch die passenden Bälle bekommt.
Bei uns ist doch nur genau das entstanden was nicht geplant war, weil eben weder ein Außen noch ein OM geholt wurden ... dadurch musste man wieder schauen wie man diese Posis mit Spielern besetzt die das als Nebenposi haben.
Sehr passend dafür war auch noch der gewohnte Verletzungsausfall des Außen Dilrosun.
Wenn er von weiter hinten kommt macht er deshalb so viel alleine und spielt nicht ab weil er die Spielweise dieser Posi nicht annehmen kann, denn es ist überhaupt nicht seine Posi, nicht sein Spiel. Jeder Spieler ist stets auch ein bestimmter Spielertyp rein auf den Fußball gesehen.
Cunha bekommt Ball und dann gibt es wie bei seinem Vorbild in dessen Alter nur noch eines: wo ist das Tor? da will ich hin!
Das meinen die überhaupt nicht gegen das Team, es ist ihr Typus so zu spielen.
Bestimmte Dinge lernen sie dann noch langsamer oder schneller mit zunehmenden/r Alter/Reife.
Re: [10] Matheus Cunha
Verfasst: 22.07.2021, 13:08
von Westham
Re: [10] Matheus Cunha
Verfasst: 22.07.2021, 13:25
von Bierchen
D.h. Cunha schiesst Deutschland ab oder ein Deutscher tritt ihn kaputt

Re: [10] Matheus Cunha
Verfasst: 22.07.2021, 13:36
von freec
Erster Abschluss nach fünf Minuten. Zwingt Bobic und Dardai das Spiel bitte in Dauerschleife zu sehen.

Re: [10] Matheus Cunha
Verfasst: 22.07.2021, 13:39
von terminator27
freec hat geschrieben: ↑22.07.2021, 13:36
Erster Abschluss nach fünf Minuten. Zwingt Bobic und Dardai das Spiel bitte in Dauerschleife zu sehen.
Der Mann ist Stürmer.
Und wenn ich unseren Kader sehe brauchen wir auch keinen neuen mehr.
Re: [10] Matheus Cunha
Verfasst: 22.07.2021, 13:41
von MacFish
freec hat geschrieben: ↑22.07.2021, 13:36
Erster Abschluss nach fünf Minuten. Zwingt Bobic und Dardai das Spiel bitte in Dauerschleife zu sehen.
Vollständiger weise
5'
Nach Stachs Ballverlust kontern Richarlison und Matheus Cunha blitzschnell. Der Herthaner zieht schon im Strafraum von halblinks ab, Müller lenkt den
wuchtigen Linksschuss links am Pfosten vorbei.
Re: [10] Matheus Cunha
Verfasst: 22.07.2021, 13:41
von freec
terminator27 hat geschrieben: ↑22.07.2021, 13:39
freec hat geschrieben: ↑22.07.2021, 13:36
Erster Abschluss nach fünf Minuten. Zwingt Bobic und Dardai das Spiel bitte in Dauerschleife zu sehen.
Der Mann ist Stürmer.
Und wenn ich unseren Kader sehe brauchen wir auch keinen neuen mehr.
Das ist mir sehr wohl bewusst.
Erzähl das mal lieber unseren Verantwortlichen die ihn nie Stürmer spielen lassen.
Re: [10] Matheus Cunha
Verfasst: 22.07.2021, 13:48
von Schortens
Brasilien kann sich bei dem Turnier nur selbst schlagen. Krasse Mannschaft, wo Cunha nur einer von vielen ist. Tut ihm sicher gut.
Re: [10] Matheus Cunha
Verfasst: 22.07.2021, 13:50
von freec
Schortens hat geschrieben: ↑22.07.2021, 13:48
Brasilien kann sich bei dem Turnier nur selbst schlagen. Krasse Mannschaft, wo Cunha nur einer von vielen ist. Tut ihm sicher gut.
Ich will das jetzt nicht überbewerten, aber das fällt mir nach den ersten 20 Minuten auch direkt auf.
Er verdribbelt sich bis jetzt nicht, sondern ist wirklich ein eingebundener Teil einer Mannschaft.
Re: [10] Matheus Cunha
Verfasst: 22.07.2021, 13:52
von terminator27
freec hat geschrieben: ↑22.07.2021, 13:50
Ich will das jetzt nicht überbewerten, aber das fällt mir nach den ersten 20 Minuten auch direkt auf.
Er verdribbelt sich bis jetzt nicht, sondern ist wirklich ein eingebundener Teil einer Mannschaft.
Ja, aber grad genauso lächerlich hingeflogen wie oft bei uns.
Btw: 2:0
Brasilien 3 Klassen besser als wir
Re: [10] Matheus Cunha
Verfasst: 22.07.2021, 13:57
von Cicero
Naja kein Wunder, da spielen die besten Spieler von Everton, Ajax, Hertha und co gegen Spieler, die 3 Klassen schlechter sind. Diese Nominierungen sind ein absolutes Armutszeugnis für den DFB und den deutschen Profifußball.