Mittelstädt ist nur ein Beispiel gewesen.
Es geht ja hier um die Betrachtung der letzten 7 Monate von Labbadia.
Mittelstädt ist nur ein Beispiel gewesen.
das darf man echt nicht unter den teppich kehren, da meint dieser ausnahmetrainer nach dem spiel es wären sogar 3 punkte möglich gewesen ... gute analyse!
Also jetzt mal losgelöst von Labbadia:MS Herthaner hat geschrieben: ↑25.10.2020, 12:18Ich finde die Frage "was soll Labbadia denn machen" falsch.
Er soll sein Job machen.
Er hat hier keine Thekenmannschaft übernommen.
Córdoba ist alles......aber kein Techniker.
Wenn ein Mittelstädt die Bälle nicht gut spielen kann, dann bleibt er halt draußen.
Und wenn es keine besseren Spieler gibt nach einer kompletten Vorbereitung und Transferperiode kann man da auch mal den Trainer hinterfragen warum man da nicht nachgebessert hat, bzw. warum die Spieler so schlecht sind.
Trainer sind auch dafür da um Spieler zu verbessern.
Das hat Labbadia bisher nicht geschafft.
Jetzt ist das Kind eh im Brunnen gefallen.SteveBLN hat geschrieben: ↑25.10.2020, 17:30Also jetzt mal losgelöst von Labbadia:MS Herthaner hat geschrieben: ↑25.10.2020, 12:18Ich finde die Frage "was soll Labbadia denn machen" falsch.
Er soll sein Job machen.
Er hat hier keine Thekenmannschaft übernommen.
Córdoba ist alles......aber kein Techniker.
Wenn ein Mittelstädt die Bälle nicht gut spielen kann, dann bleibt er halt draußen.
Und wenn es keine besseren Spieler gibt nach einer kompletten Vorbereitung und Transferperiode kann man da auch mal den Trainer hinterfragen warum man da nicht nachgebessert hat, bzw. warum die Spieler so schlecht sind.
Trainer sind auch dafür da um Spieler zu verbessern.
Das hat Labbadia bisher nicht geschafft.
Wenn die Spieler bereits ihr Optimum erreicht haben/hatten (Mittelstädt, Stark als Bsp.) dann kannst du die halt nicht mehr verbessern. Potential und Leistungsfähigkeit ist ja keine unendliche Geschichte. Irgendwann ist halt Schicht im Schacht.
Etwas krasser Vergleich:
Der beste Physiotherapeut wird aus einem Querschnittsgelähmten auch keinen Marathonläufer mehr machen. Da ist einfach irgendwann eine Entwicklungsgrenze erreicht.
Da gebe ich dir vollkommen recht nur wenn dem so ist, hätte Bruno in der Transferperiode auf Verstärkungen pochen müssen.SteveBLN hat geschrieben: ↑25.10.2020, 17:30
Also jetzt mal losgelöst von Labbadia:
Wenn die Spieler bereits ihr Optimum erreicht haben/hatten (Mittelstädt, Stark als Bsp.) dann kannst du die halt nicht mehr verbessern. Potential und Leistungsfähigkeit ist ja keine unendliche Geschichte. Irgendwann ist halt Schicht im Schacht.
So sehe ich das auchTropper hat geschrieben: ↑25.10.2020, 18:01Da gebe ich dir vollkommen recht nur wenn dem so ist, hätte Bruno in der Transferperiode auf Verstärkungen pochen müssen.SteveBLN hat geschrieben: ↑25.10.2020, 17:30
Also jetzt mal losgelöst von Labbadia:
Wenn die Spieler bereits ihr Optimum erreicht haben/hatten (Mittelstädt, Stark als Bsp.) dann kannst du die halt nicht mehr verbessern. Potential und Leistungsfähigkeit ist ja keine unendliche Geschichte. Irgendwann ist halt Schicht im Schacht.
Sich jetzt hinzustellen und zu sagen alles dumm gelaufen ist nur ein Ausrede, für völliges versagen von Preetz und Bruno bei der Beurteilung des jetztigen Kaders bzw Leistungsfähigkeit einzelner Spieler!
Wer sagt dir das er das nicht hat?Tropper hat geschrieben: ↑25.10.2020, 18:01Da gebe ich dir vollkommen recht nur wenn dem so ist, hätte Bruno in der Transferperiode auf Verstärkungen pochen müssen.SteveBLN hat geschrieben: ↑25.10.2020, 17:30
Also jetzt mal losgelöst von Labbadia:
Wenn die Spieler bereits ihr Optimum erreicht haben/hatten (Mittelstädt, Stark als Bsp.) dann kannst du die halt nicht mehr verbessern. Potential und Leistungsfähigkeit ist ja keine unendliche Geschichte. Irgendwann ist halt Schicht im Schacht.
Sich jetzt hinzustellen und zu sagen alles dumm gelaufen ist nur ein Ausrede, für völliges versagen von Preetz und Bruno bei der Beurteilung des jetztigen Kaders bzw Leistungsfähigkeit einzelner Spieler!
Dann braucht er aber auch kein Frust schieben das die Transferperiode scheiße war und Preetz nicht geliefert hat.SteveBLN hat geschrieben: ↑25.10.2020, 19:52Also jetzt mal davon abgesehen, dass hier wieder das Fussballmanager geredete kommt ("hätte man sie halt abgeben müssen"), wenn dem Trainer intern kommuniziert wird, dass internationales Geschäft diese Saison überhaupt nicht das Ziel ist, egal was der Investor sagt, dann braucht man weder Platte, Mittelstädt noch Stark abgeben. Für graues Mittelmaß reichen die nämlich im Normalfall aus. D.h. aber eben nicht, dass man die besser machen kann, wie es gefordert wird. Und das ist eben unabhängig von Labbadia.
Natürlich stellt er sie dann auch auf, wenn es die Personalsituation erfordert. Zum Mitschwimmen reichen sie halt eigentlich. Das Problem bei Labbadia ist halt, dass da auch für mich noch kein System erkennbar ist, wo er spielerisch überhaupt hin will. Und wenn du diese Mitläufer nicht in einem funktionierenden System auffängst, dann gibt es eben Probleme.
Mensch Junge, Hirn einschalten!Tropper hat geschrieben: ↑25.10.2020, 18:01
Da gebe ich dir vollkommen recht nur wenn dem so ist, hätte Bruno in der Transferperiode auf Verstärkungen pochen müssen.
Sich jetzt hinzustellen und zu sagen alles dumm gelaufen ist nur ein Ausrede, für völliges versagen von Preetz und Bruno bei der Beurteilung des jetztigen Kaders bzw Leistungsfähigkeit einzelner Spieler!
Sorry das ich keinen persönlichen Draht zu Bruno habe wie du es scheinbar hast.Ray hat geschrieben: ↑25.10.2020, 20:10Mensch Junge, Hirn einschalten!Tropper hat geschrieben: ↑25.10.2020, 18:01
Da gebe ich dir vollkommen recht nur wenn dem so ist, hätte Bruno in der Transferperiode auf Verstärkungen pochen müssen.
Sich jetzt hinzustellen und zu sagen alles dumm gelaufen ist nur ein Ausrede, für völliges versagen von Preetz und Bruno bei der Beurteilung des jetztigen Kaders bzw Leistungsfähigkeit einzelner Spieler!
Spuki hat den Bruno genau so verarscht wie uns alle hier. Mit dem Wagenburg-üblichen Zauberdrachen-Geseier "Nur Geduld, wird schon". Spuki hat gejodelt "nur Geduld, kurz vor Transferschluss beschere ich Dir die ganz großen Fische" und das waren dann eben Löwen und co.
Hätte Bruno sofort hingeschmissen hätten die üblichen User hier reagiert wie bei Klinsi und Presse und Öffentlichkeit erst recht.
Das ist eigentlich die einzige Variante, die die Entwicklung plausibel erklären würde.Ray hat geschrieben: ↑25.10.2020, 20:10
Spuki hat den Bruno genau so verarscht wie uns alle hier. Mit dem Wagenburg-üblichen Zauberdrachen-Geseier "Nur Geduld, wird schon". Spuki hat gejodelt "nur Geduld, kurz vor Transferschluss beschere ich Dir die ganz großen Fische" und das waren dann eben Löwen und co.
Hätte Bruno sofort hingeschmissen hätten die üblichen User hier reagiert wie bei Klinsi und Presse und Öffentlichkeit erst recht.
Endlich mal einer der mitdenkt. Alles andere endet in Widersprüchen.Indianer hat geschrieben: ↑25.10.2020, 20:58
Er wurde offensichtlich vom Verein mit großen Versprechungen gelockt, dass er sich seine Wunschelf zusammenstellen könne, dann kam kein einziger seiner Wunschspieler. Auch wurde ihm bestimmt gesagt, er hätte Zeit. Der Druck etwas zu erreichen ist natürlich trotzdem da, das war dann schon naiv von ihm zu glaube ...
Exakt meine WorteNatalie hat geschrieben: ↑25.10.2020, 21:42Es geht hier nicht darum, zu listen, wie oft der Wind das Faehnlein in den letzten 11 Jahren gedreht hat, sondern:
1. Herr Labbadia ist ein schlechter Bundeligatrainer.
2. Herr Preetz hat dies wie so vieles in seiner Ueberforderung nicht erkannt und diesen erneuten Fehlgriff zu verantworten.
3. Herr Gegenbauer sollte Herrn Preetz nicht weiter quaelen sondern erloesen.