Bruno Labbadia

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30110
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 25.10.2020, 12:41

Westham hat geschrieben:
25.10.2020, 12:36
An Mittelstädt hat es gestern nicht gelegen, der war noch einer der Besten.Wenn es jemand verbockt hat dann Alderete;mit seinem Aussetzer;Cordoba dito ,Cunha mit seiner Eigensinnigkeit,Zeefuik GR und Lukebakio mit kein Bock, der kann 10 x besser spielen.
Mittelstädt ist nur ein Beispiel gewesen.
Es geht ja hier um die Betrachtung der letzten 7 Monate von Labbadia.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 21971
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Westham » 25.10.2020, 12:43

7 Monate Erfolglosigkeit.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
camorra
Beiträge: 2052
Registriert: 28.06.2018, 13:56

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von camorra » 25.10.2020, 15:44

Natalie hat geschrieben:
24.10.2020, 22:08
Gibt es denn keinen mehr bei Hertha BSC der einschreitet, der wenigstens versucht, voellige Laecherlichkeit zu unterbinden wenn der Ausnahmetrainer nach dem Spiel sagt, es waere mehr als ein Punkt moeglich gewesen?
das darf man echt nicht unter den teppich kehren, da meint dieser ausnahmetrainer nach dem spiel es wären sogar 3 punkte möglich gewesen ... gute analyse! :top:
Bild

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 21971
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Westham » 25.10.2020, 17:15

Na das stimmt doch auch, wenn man nicht gelb/rot kassiert hätte, wenn Cordoba nicht gefoult hätte und wenn Alderete keinen Blackout gehabt hätte.
Also 3 x hätte,hätte,hätte ... :lol: :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von SteveBLN » 25.10.2020, 17:30

MS Herthaner hat geschrieben:
25.10.2020, 12:18
Ich finde die Frage "was soll Labbadia denn machen" falsch.
Er soll sein Job machen.
Er hat hier keine Thekenmannschaft übernommen.
Córdoba ist alles......aber kein Techniker.
Wenn ein Mittelstädt die Bälle nicht gut spielen kann, dann bleibt er halt draußen.
Und wenn es keine besseren Spieler gibt nach einer kompletten Vorbereitung und Transferperiode kann man da auch mal den Trainer hinterfragen warum man da nicht nachgebessert hat, bzw. warum die Spieler so schlecht sind.
Trainer sind auch dafür da um Spieler zu verbessern.
Das hat Labbadia bisher nicht geschafft.
Also jetzt mal losgelöst von Labbadia:
Wenn die Spieler bereits ihr Optimum erreicht haben/hatten (Mittelstädt, Stark als Bsp.) dann kannst du die halt nicht mehr verbessern. Potential und Leistungsfähigkeit ist ja keine unendliche Geschichte. Irgendwann ist halt Schicht im Schacht.

Etwas krasser Vergleich:
Der beste Physiotherapeut wird aus einem Querschnittsgelähmten auch keinen Marathonläufer mehr machen. Da ist einfach irgendwann eine Entwicklungsgrenze erreicht.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30110
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 25.10.2020, 17:59

SteveBLN hat geschrieben:
25.10.2020, 17:30
MS Herthaner hat geschrieben:
25.10.2020, 12:18
Ich finde die Frage "was soll Labbadia denn machen" falsch.
Er soll sein Job machen.
Er hat hier keine Thekenmannschaft übernommen.
Córdoba ist alles......aber kein Techniker.
Wenn ein Mittelstädt die Bälle nicht gut spielen kann, dann bleibt er halt draußen.
Und wenn es keine besseren Spieler gibt nach einer kompletten Vorbereitung und Transferperiode kann man da auch mal den Trainer hinterfragen warum man da nicht nachgebessert hat, bzw. warum die Spieler so schlecht sind.
Trainer sind auch dafür da um Spieler zu verbessern.
Das hat Labbadia bisher nicht geschafft.
Also jetzt mal losgelöst von Labbadia:
Wenn die Spieler bereits ihr Optimum erreicht haben/hatten (Mittelstädt, Stark als Bsp.) dann kannst du die halt nicht mehr verbessern. Potential und Leistungsfähigkeit ist ja keine unendliche Geschichte. Irgendwann ist halt Schicht im Schacht.

Etwas krasser Vergleich:
Der beste Physiotherapeut wird aus einem Querschnittsgelähmten auch keinen Marathonläufer mehr machen. Da ist einfach irgendwann eine Entwicklungsgrenze erreicht.
Jetzt ist das Kind eh im Brunnen gefallen.
Aber ist auch nicht der Trainer dafür verantwortlich wenn Spieler wie Mittelstädt und Stark hier weiterhin spielen können?
Mittelstädt als Backup ist ja noch völlig ok.
Stark ist als Backup wirtschaftlich Unsinn.
Labbadia trainiert die beiden 5 Monate.
Da kann man auch zu dem Schluss kommen entweder Plattenhardt oder Mittelstädt abzugeben und ein neuen LV leihen für 1 oder 2 Jahre wenn man denn tatsächlich auf Netz in der Zukunft setzen will.
Stark hätte man verkaufen müssen und dafür ein jungen talentierten RIV holen.
Das alles muss schon zum Ende der letzten Saison klar sein, so das Preetz da genug Zeit hat um zu reagieren.
Ein Trainer kann diesbezüglich auch auf die Dringlichkeit hinweisen was das ganze beschleunigen würde damit das nicht erst am letzten Tag der Transferperiode abgearbeitet wird.
Erst zum Ende hin war man zaghaft auf der Suche nach ein neuen LV.
Ausserdem finde ich das der Kader durchaus Potential hat. Boyata, Tousart, Schwolow, Lukebakio, Piatek, Cordoba, Ngankam, Cunha, Dilrosun ....sind alles Spieler die Fußballerisch stärker sind als ihre Vorgänger
Stark, Jarstein, Wolf, Esswein, Leckie, Ibisevic, Köpke, Skjelbred.
Guendouzi kann man noch nicht bewerten da dieser bisher noch nicht unter Labbadia trainiert und gespielt hat.
Labbadia wollte ja auch Koch holen. Und das schon ziemlich früh.
Hat man dann die Aktivitäten eingestellt?
Hat man überhaupt alles unternommen um Spieler zu holen, oder hat man tatsächlich nur darauf gewartet das alles plötzlich billiger wird und die Auswahl umso größer ist?
Oder hat auch Labbadia gesagt das die Mannschaft und die Spieler stark genug sind und er das schon schafft :gruebel:

Tropper
Beiträge: 3659
Registriert: 23.05.2018, 18:37

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Tropper » 25.10.2020, 18:01

SteveBLN hat geschrieben:
25.10.2020, 17:30

Also jetzt mal losgelöst von Labbadia:
Wenn die Spieler bereits ihr Optimum erreicht haben/hatten (Mittelstädt, Stark als Bsp.) dann kannst du die halt nicht mehr verbessern. Potential und Leistungsfähigkeit ist ja keine unendliche Geschichte. Irgendwann ist halt Schicht im Schacht.
Da gebe ich dir vollkommen recht nur wenn dem so ist, hätte Bruno in der Transferperiode auf Verstärkungen pochen müssen.
Sich jetzt hinzustellen und zu sagen alles dumm gelaufen ist nur ein Ausrede, für völliges versagen von Preetz und Bruno bei der Beurteilung des jetztigen Kaders bzw Leistungsfähigkeit einzelner Spieler!
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30110
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 25.10.2020, 18:10

Tropper hat geschrieben:
25.10.2020, 18:01
SteveBLN hat geschrieben:
25.10.2020, 17:30

Also jetzt mal losgelöst von Labbadia:
Wenn die Spieler bereits ihr Optimum erreicht haben/hatten (Mittelstädt, Stark als Bsp.) dann kannst du die halt nicht mehr verbessern. Potential und Leistungsfähigkeit ist ja keine unendliche Geschichte. Irgendwann ist halt Schicht im Schacht.
Da gebe ich dir vollkommen recht nur wenn dem so ist, hätte Bruno in der Transferperiode auf Verstärkungen pochen müssen.
Sich jetzt hinzustellen und zu sagen alles dumm gelaufen ist nur ein Ausrede, für völliges versagen von Preetz und Bruno bei der Beurteilung des jetztigen Kaders bzw Leistungsfähigkeit einzelner Spieler!
So sehe ich das auch :top:

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 25.10.2020, 18:25

Tropper hat geschrieben:
25.10.2020, 18:01
SteveBLN hat geschrieben:
25.10.2020, 17:30

Also jetzt mal losgelöst von Labbadia:
Wenn die Spieler bereits ihr Optimum erreicht haben/hatten (Mittelstädt, Stark als Bsp.) dann kannst du die halt nicht mehr verbessern. Potential und Leistungsfähigkeit ist ja keine unendliche Geschichte. Irgendwann ist halt Schicht im Schacht.
Da gebe ich dir vollkommen recht nur wenn dem so ist, hätte Bruno in der Transferperiode auf Verstärkungen pochen müssen.
Sich jetzt hinzustellen und zu sagen alles dumm gelaufen ist nur ein Ausrede, für völliges versagen von Preetz und Bruno bei der Beurteilung des jetztigen Kaders bzw Leistungsfähigkeit einzelner Spieler!
Wer sagt dir das er das nicht hat?
Hast du eine Quelle zu deiner Behauptung oder ist das nur eine Vermutung?
Es war doch nun wirklich für jeden mehr als offensichtlich, das Labbadia alles andere als zufrieden war/ist mit dieser Transferperiode. Das hat er nebenbei gesagt auch geäußert.
Beispiele gefällig das er sich auch persönlich bemüht hat?
Er hat sich um Koch bemüht, bekam eine Abfuhr (da war von einem Abgang von Rekik noch keine Rede).
Er hat sich um Götze bemüht, der sich (warum auch immer) anders entschied.
Er war mit einigen MF Spielern in Kontakt. Diese waren nicht realisierbar (Gehalt und/oder Ablöse).
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von SteveBLN » 25.10.2020, 19:52

Also jetzt mal davon abgesehen, dass hier wieder das Fussballmanager geredete kommt ("hätte man sie halt abgeben müssen"), wenn dem Trainer intern kommuniziert wird, dass internationales Geschäft diese Saison überhaupt nicht das Ziel ist, egal was der Investor sagt, dann braucht man weder Platte, Mittelstädt noch Stark abgeben. Für graues Mittelmaß reichen die nämlich im Normalfall aus. D.h. aber eben nicht, dass man die besser machen kann, wie es gefordert wird. Und das ist eben unabhängig von Labbadia.

Natürlich stellt er sie dann auch auf, wenn es die Personalsituation erfordert. Zum Mitschwimmen reichen sie halt eigentlich. Das Problem bei Labbadia ist halt, dass da auch für mich noch kein System erkennbar ist, wo er spielerisch überhaupt hin will. Und wenn du diese Mitläufer nicht in einem funktionierenden System auffängst, dann gibt es eben Probleme.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30110
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 25.10.2020, 20:04

SteveBLN hat geschrieben:
25.10.2020, 19:52
Also jetzt mal davon abgesehen, dass hier wieder das Fussballmanager geredete kommt ("hätte man sie halt abgeben müssen"), wenn dem Trainer intern kommuniziert wird, dass internationales Geschäft diese Saison überhaupt nicht das Ziel ist, egal was der Investor sagt, dann braucht man weder Platte, Mittelstädt noch Stark abgeben. Für graues Mittelmaß reichen die nämlich im Normalfall aus. D.h. aber eben nicht, dass man die besser machen kann, wie es gefordert wird. Und das ist eben unabhängig von Labbadia.

Natürlich stellt er sie dann auch auf, wenn es die Personalsituation erfordert. Zum Mitschwimmen reichen sie halt eigentlich. Das Problem bei Labbadia ist halt, dass da auch für mich noch kein System erkennbar ist, wo er spielerisch überhaupt hin will. Und wenn du diese Mitläufer nicht in einem funktionierenden System auffängst, dann gibt es eben Probleme.
Dann braucht er aber auch kein Frust schieben das die Transferperiode scheiße war und Preetz nicht geliefert hat.
Dann sollte er eher froh sein das er für das Mittelmaß so ein Kader zur Verfügung hat.


Das weiß er anscheinend auch noch nicht so genau.
Ich befürchte das es eher in die Richtung Fußball arbeiten anstatt spielen geht.
Zeefuik, Cordoba, Löwen und Wunschspieler McKennie sind ja eher die Malocher anstatt feine Fußballer.
Ist zumindest meine Vermutung :gruebel:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34555
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 25.10.2020, 20:10

Tropper hat geschrieben:
25.10.2020, 18:01

Da gebe ich dir vollkommen recht nur wenn dem so ist, hätte Bruno in der Transferperiode auf Verstärkungen pochen müssen.
Sich jetzt hinzustellen und zu sagen alles dumm gelaufen ist nur ein Ausrede, für völliges versagen von Preetz und Bruno bei der Beurteilung des jetztigen Kaders bzw Leistungsfähigkeit einzelner Spieler!
Mensch Junge, Hirn einschalten!
Spuki hat den Bruno genau so verarscht wie uns alle hier. Mit dem Wagenburg-üblichen Zauberdrachen-Geseier "Nur Geduld, wird schon". Spuki hat gejodelt "nur Geduld, kurz vor Transferschluss beschere ich Dir die ganz großen Fische" und das waren dann eben Löwen und co.
Hätte Bruno sofort hingeschmissen hätten die üblichen User hier reagiert wie bei Klinsi und Presse und Öffentlichkeit erst recht.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Tropper
Beiträge: 3659
Registriert: 23.05.2018, 18:37

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Tropper » 25.10.2020, 20:41

Ray hat geschrieben:
25.10.2020, 20:10
Tropper hat geschrieben:
25.10.2020, 18:01

Da gebe ich dir vollkommen recht nur wenn dem so ist, hätte Bruno in der Transferperiode auf Verstärkungen pochen müssen.
Sich jetzt hinzustellen und zu sagen alles dumm gelaufen ist nur ein Ausrede, für völliges versagen von Preetz und Bruno bei der Beurteilung des jetztigen Kaders bzw Leistungsfähigkeit einzelner Spieler!
Mensch Junge, Hirn einschalten!
Spuki hat den Bruno genau so verarscht wie uns alle hier. Mit dem Wagenburg-üblichen Zauberdrachen-Geseier "Nur Geduld, wird schon". Spuki hat gejodelt "nur Geduld, kurz vor Transferschluss beschere ich Dir die ganz großen Fische" und das waren dann eben Löwen und co.
Hätte Bruno sofort hingeschmissen hätten die üblichen User hier reagiert wie bei Klinsi und Presse und Öffentlichkeit erst recht.
Sorry das ich keinen persönlichen Draht zu Bruno habe wie du es scheinbar hast.
Und zu dem Hirn einschaten das solltest du auch öfter mal machen, anstatt hier solche Dinge zu schreiben oder hast du dafür irgendwelche Belege die du ja auch immer so gern bei anderen forderst?
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34555
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 25.10.2020, 20:54

Das war nicht beleidigend gemeint.

Von Klinsmann, teilweise auch Bubble, Favre und Dardai, wissen wir zu Genüge, wie Spuki mit Trainern umgeht.
Das hier weit verbreitete "erfüllt jedem Trainer alle Transferwünsche" schmeisst mal in die Tonne.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Indianer » 25.10.2020, 20:58

Ray hat geschrieben:
25.10.2020, 20:10

Spuki hat den Bruno genau so verarscht wie uns alle hier. Mit dem Wagenburg-üblichen Zauberdrachen-Geseier "Nur Geduld, wird schon". Spuki hat gejodelt "nur Geduld, kurz vor Transferschluss beschere ich Dir die ganz großen Fische" und das waren dann eben Löwen und co.
Hätte Bruno sofort hingeschmissen hätten die üblichen User hier reagiert wie bei Klinsi und Presse und Öffentlichkeit erst recht.
Das ist eigentlich die einzige Variante, die die Entwicklung plausibel erklären würde.
Andere Erklärungsversuche enden meist in Widersprüchen.
Als Trainer legst du nicht grundlos mit der Vereinsführung an indem du die Transferpolitik kritisiert, wenn du nicht bitter enttäuscht wurdest.
Dass Labbadia hier nicht auf Verstärkungen gepocht hat, glaube ich nicht, dass steht auch in diametralem Widerspruch zu seinen Worten.
Er sagte deutlich, der Verein konnte seine Wunschspieler nicht realisieren, bekannt wurden beispielswiese Koch und Delaney.
Ob es mit seinem Wunschspielern besser laufen würde, ja sicher. Schlechter geht ja auch kaum.

Er wurde offensichtlich vom Verein mit großen Versprechungen gelockt, dass er sich seine Wunschelf zusammenstellen könne, dann kam kein einziger seiner Wunschspieler. Auch wurde ihm bestimmt gesagt, er hätte Zeit. Der Druck etwas zu erreichen ist natürlich trotzdem da, das war dann schon naiv von ihm zu glauben, man hätte bei einem Hauptsatdtverein nach Geldsegen Zeit über 4 Jahre etwas aufzubauen und erst dann wird man bewertet.
Das hätte er besser wissen müssen.

Trotzdem, so langsam ist es auch mal gut mit der Volkstrauer um das Versagen in der Transferperiode, jetzt geht es nur noch darum das Beste aus dem vorhandenen Material zu machen. Hat er darauf überhaupt noch Lust, kann er das?
Das muss er jetzt beweisen.
Siege wären gute Argumente...

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34555
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 25.10.2020, 21:01

Indianer hat geschrieben:
25.10.2020, 20:58


Er wurde offensichtlich vom Verein mit großen Versprechungen gelockt, dass er sich seine Wunschelf zusammenstellen könne, dann kam kein einziger seiner Wunschspieler. Auch wurde ihm bestimmt gesagt, er hätte Zeit. Der Druck etwas zu erreichen ist natürlich trotzdem da, das war dann schon naiv von ihm zu glaube ...
Endlich mal einer der mitdenkt. Alles andere endet in Widersprüchen.

Klinsmann wurde doch auch alles mögliche versprochen, schlussendlich war die Wagenburg selbst für die Vorlage eines unterschriftsreifen Arbeitsvertrages zu unfähig.
Möglicherweise hält Bruno nur noch das austehende Gehalt vom Hinwerfen ab.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Indianer » 25.10.2020, 21:02

Würde mich nicht wundern, wenn es wirklich so ist.

Natalie
Beiträge: 165
Registriert: 08.07.2018, 23:05

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Natalie » 25.10.2020, 21:42

Es geht hier nicht darum, zu listen, wie oft der Wind das Faehnlein in den letzten 11 Jahren gedreht hat, sondern:
1. Herr Labbadia ist ein schlechter Bundeligatrainer.
2. Herr Preetz hat dies wie so vieles in seiner Ueberforderung nicht erkannt und diesen erneuten Fehlgriff zu verantworten.
3. Herr Gegenbauer sollte Herrn Preetz nicht weiter quaelen sondern erloesen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34555
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 25.10.2020, 21:47

Da ist kausal so alles falsch.

(1) Bruno ist Mittelmaß, eher gehobenes. Lieber ihn als Konsorten wie Baum, Wagner, Tedesco, Martin Schmitt, Weinzierl, Schwarz (von Dutt, Doll, STanislawski etc. reden wir hier nicht)
(2) Gegenbauer soll am besten gar nichts. EInfach nur verschwinden. Wenn diese Mischpoke und sein Politbüro Preetz austauschen, dann durch Arne oder irgendeinen Überraschungsfund a la Tretschok oder Dardai aus der eigenen Mottenkiste.- Nix da! Groß saubermachen, ganz oben beim 54%-Führer anfangend.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PREUSSE » 25.10.2020, 21:52

Natalie hat geschrieben:
25.10.2020, 21:42
Es geht hier nicht darum, zu listen, wie oft der Wind das Faehnlein in den letzten 11 Jahren gedreht hat, sondern:
1. Herr Labbadia ist ein schlechter Bundeligatrainer.
2. Herr Preetz hat dies wie so vieles in seiner Ueberforderung nicht erkannt und diesen erneuten Fehlgriff zu verantworten.
3. Herr Gegenbauer sollte Herrn Preetz nicht weiter quaelen sondern erloesen.
Exakt meine Worte :cooly: :top:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

larifari889
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 25.10.2020, 21:55

Wenn Bruno gehobenes Mittelmaß ist, dann war Covic wohl CL Niveau. :top:
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Daher » 25.10.2020, 22:06

Nö, denn im Gegensatz zu Covic hat Labbadia schon bewiesen dass er es kann.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

larifari889
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 25.10.2020, 22:19

Also wenn ich 2 Trainer bei Hertha vergleiche, die Labbadia und Covic heißen. Der Labbadia den besseren Kader hat, dann hat Covic den besseren Punkteschnitt :)

Was interessieren mich die vergangenen Trainerstationen.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Daher » 25.10.2020, 22:29

Damit es ins negative Bild passt, bewertet man natürlich nur die Arbeit bei Hertha. Ich bewerte die ganze Trainerkarriere und da hat Labbadia mehr Erfolge vorzuweisen als Covic. Bringt uns zwar im Moment nichts, aber Deine Aussage bleibt eben unsinnig, zumal Labbadia noch die Kurve kriegen kann.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

larifari889
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 25.10.2020, 22:39

Was ist daran eine unfaire Bewertung?

Labbadia besserer Kader
Covic schlechterer Kader
ungefähr gleich viele Spiele

Covic mehr Punkte als Labbadia.

Da bringt es auch nichts, dass Labbadia mal erfolgreich war. Am besten holen wir Rehagel zurück, wir müssen ja die gesamte Trainerkarriere beachten. :top:

Einen faireren Vergleich, als die Leistung der Mannschaften 1 Jahr getrennt voneinander zu betrachten, wirst du kaum finden.

Ja vielleicht dreht Labbadia noch was. Die Chance dazu wurde Covic trotz besserer Leistung ja nicht gegeben. Also von daher.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Antworten