Pál Dárdai
- Herthafuxx
- Beiträge: 12593
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Wenn man sich von Pal nur trennt aufgrund der sportlichen Ergebnisse, dann taugt die Führung auch komplett neu besetzt nicht mehr als die ganzen Vorgänger. Selbst Bobic hat schnell erkannt, dass Pal nichts taugt. Das sagt eigentlich alles über die sportliche Kompetenz vom Team Bernstein.
Ich hoffe auf einen Sieg am Sonntag gegen Schalke und dann weiter punkten im nächsten Heimspiel.
Heute dürfte aber auch wieder PK mit Comical-Pali sein. Da ja Pressevertreter hier offensichtlich mitschreiben ein paar kleine Ideen für die üblichen kritischen Fragen an Trainer und Sportdirektor:
"Pal, das Ziel Aufstieg wurde ja schon seit dem Sommer in den Verein getragen. Hat sich das Umfeld zu sehr blenden davon lassen, als du trotz Verletzungen von Leistungsträgern in der Hinrunde eine lange Siegesserie (Anm.: solche Ungenauigkeiten hinterfragt niemand) geschafft hast? Alle dachten, dass das in der Rückrunde, wenn alle Spieler wieder an Bord sind, noch besser wird, aber dabei vergessen, dass dir das aber unmöglich verbaut wurde, weil ständig Spieler krank fehlen. Wieviel Naivität gestehst du Fans und Journalisten zu?"
"Benny, man merkt jeden Tag, wenn man euch begleitet, wie akribisch ihr die Entwicklung des Kaders beobachtet. Man kann gut erkennen, dass ihr nicht weiterhin klar analysiert und euch nicht von der zu schnellen erfolgreichen Entwicklung während der Siegesserie (wenn man es öfters sagt, bleibt das als Fakt haften) unter Pal in der Hinrunde von eurem Weg abgebringen lässt. Alle wissen ja, dass es mindestens eine Saison benötigt, bis man einen von dir zweifellos qualitativ hochwertig zusammengestellten Kader zu einem Aufstiegsapsiranten formen kann. Inwieweit seid ihr nun bei der Erwartungshaltung quasi Opfer der zu guten und erfolgreichen eigenen Arbeit geworden?"
Ich hoffe auf einen Sieg am Sonntag gegen Schalke und dann weiter punkten im nächsten Heimspiel.
Heute dürfte aber auch wieder PK mit Comical-Pali sein. Da ja Pressevertreter hier offensichtlich mitschreiben ein paar kleine Ideen für die üblichen kritischen Fragen an Trainer und Sportdirektor:
"Pal, das Ziel Aufstieg wurde ja schon seit dem Sommer in den Verein getragen. Hat sich das Umfeld zu sehr blenden davon lassen, als du trotz Verletzungen von Leistungsträgern in der Hinrunde eine lange Siegesserie (Anm.: solche Ungenauigkeiten hinterfragt niemand) geschafft hast? Alle dachten, dass das in der Rückrunde, wenn alle Spieler wieder an Bord sind, noch besser wird, aber dabei vergessen, dass dir das aber unmöglich verbaut wurde, weil ständig Spieler krank fehlen. Wieviel Naivität gestehst du Fans und Journalisten zu?"
"Benny, man merkt jeden Tag, wenn man euch begleitet, wie akribisch ihr die Entwicklung des Kaders beobachtet. Man kann gut erkennen, dass ihr nicht weiterhin klar analysiert und euch nicht von der zu schnellen erfolgreichen Entwicklung während der Siegesserie (wenn man es öfters sagt, bleibt das als Fakt haften) unter Pal in der Hinrunde von eurem Weg abgebringen lässt. Alle wissen ja, dass es mindestens eine Saison benötigt, bis man einen von dir zweifellos qualitativ hochwertig zusammengestellten Kader zu einem Aufstiegsapsiranten formen kann. Inwieweit seid ihr nun bei der Erwartungshaltung quasi Opfer der zu guten und erfolgreichen eigenen Arbeit geworden?"
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Herthinho0 hat geschrieben: ↑14.03.2024, 09:15DARAN sieht man also, dass WEBER überfordert ist?? Ist für mich null greifbar die Aussage...
..... was ist daran nicht zu verstehen ?
man weiß schon länger das plauze auszutauschen ist und eiert weiter mit ihm rum, mangels alternativen


damit ist doch die handlungsunfähigkeit von weber / der sportlichen leitung bestens dargelegt.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12593
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Zu wenig greifbar für dich?Herthinho0 hat geschrieben: ↑14.03.2024, 09:15DARAN sieht man also, dass WEBER überfordert ist?? Ist für mich null greifbar die Aussage...

Für dich: Man erkennt eine gewisse Überforderung.

"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9546
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Und wenn er noch 4 Plätze gutmacht heißt es, er hat alles im Griff und wird unser Cheftrainer auch in der nächsten Saison sein.
Mann kann gar nicht so blöd denken wie die bei Hertha handeln .
Für mich ist es erst amtlich, wenn der Dardai Vertrag nicht verlängert wird .
Derzeit steht für Sie der Berliner Weg mit Pal im Vordergrund.
Aber vielleicht will Moni die erste Präsidentin werden und bringt Ihren Gatten wieder in die Cheftrainerposition !
Selten so gelacht , denn alles ist möglich !
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
. GRANDIOS. Signaturreif.schirmi-berlin hat geschrieben: ↑14.03.2024, 09:48
Mann kann gar nicht so blöd denken wie die bei Hertha handeln .
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Es zeichnet sich aber immer mehr ab, das am Ende der Saison Feierabend ist für Dardai. Das die Mannschaft nochmal oben rankommt, kann ich mir schwer vorstellen. Wie im Bericht ja auch steht, macht Spohrs schon mächtig Druck, und 777 wird am Ende der Saison gute Argumente haben, das diesmal auf ihr Ratschlag gehört wird, das es mit Dardai nicht weitergehen kann.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Auch absolut genial.Herthafuxx hat geschrieben: ↑14.03.2024, 09:35Wenn man sich von Pal nur trennt aufgrund der sportlichen Ergebnisse, dann taugt die Führung auch komplett neu besetzt nicht mehr als die ganzen Vorgänger. Selbst Bobic hat schnell erkannt, dass Pal nichts taugt. Das sagt eigentlich alles über die sportliche Kompetenz vom Team Bernstein.
Ich hoffe auf einen Sieg am Sonntag gegen Schalke und dann weiter punkten im nächsten Heimspiel.
Heute dürfte aber auch wieder PK mit Comical-Pali sein. Da ja Pressevertreter hier offensichtlich mitschreiben ein paar kleine Ideen für die üblichen kritischen Fragen an Trainer und Sportdirektor:
"Pal, das Ziel Aufstieg wurde ja schon seit dem Sommer in den Verein getragen. Hat sich das Umfeld zu sehr blenden davon lassen, als du trotz Verletzungen von Leistungsträgern in der Hinrunde eine lange Siegesserie (Anm.: solche Ungenauigkeiten hinterfragt niemand) geschafft hast? Alle dachten, dass das in der Rückrunde, wenn alle Spieler wieder an Bord sind, noch besser wird, aber dabei vergessen, dass dir das aber unmöglich verbaut wurde, weil ständig Spieler krank fehlen. Wieviel Naivität gestehst du Fans und Journalisten zu?"
"Benny, man merkt jeden Tag, wenn man euch begleitet, wie akribisch ihr die Entwicklung des Kaders beobachtet. Man kann gut erkennen, dass ihr nicht weiterhin klar analysiert und euch nicht von der zu schnellen erfolgreichen Entwicklung während der Siegesserie (wenn man es öfters sagt, bleibt das als Fakt haften) unter Pal in der Hinrunde von eurem Weg abgebringen lässt. Alle wissen ja, dass es mindestens eine Saison benötigt, bis man einen von dir zweifellos qualitativ hochwertig zusammengestellten Kader zu einem Aufstiegsapsiranten formen kann. Inwieweit seid ihr nun bei der Erwartungshaltung quasi Opfer der zu guten und erfolgreichen eigenen Arbeit geworden?"
Ungefähr so arbeiten Journalisten auch bei Interviews politischer Freunde.
GANZ WICHTIG ist:
- den Fake Fact "Siegesserie" so oft wie möglich wiederholen
- den Fake Fact "Entwicklung" oft wiederholen, gerne ausgeschmückt mit blumigen Begriffen wie "neues Ajax", "Berliner Weg" und Pal auch ansonsten massiv positiv behaftete Dinge anheften, die es gar nicht gibt. Das auch oft wiederholen, dann bleibt es hängen
- logische Fake Facts a la "im zweiten Jahr steigt man viel wahrscheinlicher auf" oft wiederholen
- reale Fakten wie "aktuell Platz 11", "viele mit Hoffnungen geholte oder von Pal gar als bester Spieler im Kader bezeichnete Akteure werden gar nicht eingesetzt", "Saison schon zu 3/4 durch, man kann quasi schon fast ein Saisonfazit ziehen", "stehen hinter Elversberg", "zweitteuerster Kader der Liga", "Zugänge, von denen 16 andere Zweitligisten nur träumen können", "sportlich vom ersten bis zum letzten Spieltag völlig konzeptlos, durchschaubar, oft auch unfit", "fast immer Abbau gegen Spielende" tunlichst nicht erwähnen.
- KEIN WORT ZUM POKALAUS!
Das führt dann dazu, dass ein Trainer der ein Team von Platz 16 in Liga 1 und Umbruch, aber ausreichend Transferausgaben im Sommer, auf Platz 11 in Liga 2 mit Rumpelfußball geführt hat, als unantastbare Koryphäe gefeiert wird
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9546
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Ich glaube nicht das irgendein Journalist Dardai mit Fragen in die Enge treiben wird .Ray hat geschrieben: ↑14.03.2024, 10:32
Auch absolut genial.
Ungefähr so arbeiten Journalisten auch bei Interviews politischer Freunde.
GANZ WICHTIG ist:
- den Fake Fact "Siegesserie" so oft wie möglich wiederholen
- den Fake Fact "Entwicklung" oft wiederholen, gerne ausgeschmückt mit blumigen Begriffen wie "neues Ajax", "Berliner Weg" und Pal auch ansonsten massiv positiv behaftete Dinge anheften, die es gar nicht gibt. Das auch oft wiederholen, dann bleibt es hängen
- logische Fake Facts a la "im zweiten Jahr steigt man viel wahrscheinlicher auf" oft wiederholen
- reale Fakten wie "aktuell Platz 11", "viele mit Hoffnungen geholte oder von Pal gar als bester Spieler im Kader bezeichnete Akteure werden gar nicht eingesetzt", "Saison schon zu 3/4 durch, man kann quasi schon fast ein Saisonfazit ziehen", "stehen hinter Elversberg", "zweitteuerster Kader der Liga", "Zugänge, von denen 16 andere Zweitligisten nur träumen können", "sportlich vom ersten bis zum letzten Spieltag völlig konzeptlos, durchschaubar, oft auch unfit", "fast immer Abbau gegen Spielende" tunlichst nicht erwähnen.
- KEIN WORT ZUM POKALAUS!
Das führt dann dazu, dass ein Trainer der ein Team von Platz 16 in Liga 1 und Umbruch, aber ausreichend Transferausgaben im Sommer, auf Platz 11 in Liga 2 mit Rumpelfußball geführt hat, als unantastbare Koryphäe gefeiert wird
Wäre zwar sehr interessant aber kaum real .
Da fehlt denen einfach der Mut , keiner will es sich mit Pal oder Hertha verderben .
Es hängt ja schließlich auch Ihr Job dran .
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie wir mit dieser Spielweise noch 4 Plätze gutmachen sollen. Das wird unter Dardai nicht passieren.schirmi-berlin hat geschrieben: ↑14.03.2024, 09:48Und wenn er noch 4 Plätze gutmacht heißt es, er hat alles im Griff und wird unser Cheftrainer auch in der nächsten Saison sein.
Mann kann gar nicht so blöd denken wie die bei Hertha handeln .
Für mich ist es erst amtlich, wenn der Dardai Vertrag nicht verlängert wird .
Derzeit steht für Sie der Berliner Weg mit Pal im Vordergrund.
Aber vielleicht will Moni die erste Präsidentin werden und bringt Ihren Gatten wieder in die Cheftrainerposition !
Selten so gelacht , denn alles ist möglich !
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Echt jetzt? So mächtig ist der Magyer auch wieder nicht. Wir sind alle viel zu Lieb und gut gesonnt, mehr nichtschirmi-berlin hat geschrieben: ↑14.03.2024, 11:02Ich glaube nicht das irgendein Journalist Dardai mit Fragen in die Enge treiben wird .Ray hat geschrieben: ↑14.03.2024, 10:32
Auch absolut genial.
Ungefähr so arbeiten Journalisten auch bei Interviews politischer Freunde.
GANZ WICHTIG ist:
- den Fake Fact "Siegesserie" so oft wie möglich wiederholen
- den Fake Fact "Entwicklung" oft wiederholen, gerne ausgeschmückt mit blumigen Begriffen wie "neues Ajax", "Berliner Weg" und Pal auch ansonsten massiv positiv behaftete Dinge anheften, die es gar nicht gibt. Das auch oft wiederholen, dann bleibt es hängen
- logische Fake Facts a la "im zweiten Jahr steigt man viel wahrscheinlicher auf" oft wiederholen
- reale Fakten wie "aktuell Platz 11", "viele mit Hoffnungen geholte oder von Pal gar als bester Spieler im Kader bezeichnete Akteure werden gar nicht eingesetzt", "Saison schon zu 3/4 durch, man kann quasi schon fast ein Saisonfazit ziehen", "stehen hinter Elversberg", "zweitteuerster Kader der Liga", "Zugänge, von denen 16 andere Zweitligisten nur träumen können", "sportlich vom ersten bis zum letzten Spieltag völlig konzeptlos, durchschaubar, oft auch unfit", "fast immer Abbau gegen Spielende" tunlichst nicht erwähnen.
- KEIN WORT ZUM POKALAUS!
Das führt dann dazu, dass ein Trainer der ein Team von Platz 16 in Liga 1 und Umbruch, aber ausreichend Transferausgaben im Sommer, auf Platz 11 in Liga 2 mit Rumpelfußball geführt hat, als unantastbare Koryphäe gefeiert wird
Wäre zwar sehr interessant aber kaum real .
Da fehlt denen einfach der Mut , keiner will es sich mit Pal oder Hertha verderben .
Es hängt ja schließlich auch Ihr Job dran .
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Aus deinem LinkDrago1892 hat geschrieben: ↑14.03.2024, 08:53Wie geht es für den Hertha-Coach weiter?Berlina hat geschrieben: ↑14.03.2024, 08:20Aus dem TM Forum:
Der Kicker schreibt in der Printausgabe, das die Führung überlegt habe, ob man Dardai - aufgrund der schlechten Resultate, nicht innerhalb der Saison entlassen sollte.
"... gab es nach dem verkorksten Rückrundenstart in der Berliner Chefetage vor einigen Wochen zumindest kurzzeitig Gedankenspiele um eine vorzeitige Trennung von Dardai, die aber verworfen wurden"
"Aktuell versuchen die Hertha Bosse das Thema aus der Öffentlichkeit herauszuhalten, weil man trotz etlicher verpasster Chancen bei weiterhin 7 Punkten Rückstand auf Relegationsplatz 3 den Aufstieg noch nicht vollends abgehakt hat und keine Störgeräusche produzieren will." so der Kicker.
Bericht über "Gedankenspiele" um Dardai-Rauswurf
https://www.sport.de/news/ne6467090/her ... -rauswurf/
um mal eine Quelle dazu zu nennen
Weiß hier wer mehr?Das hat der "kicker" erfahren, der von "Gedankenspiele um eine vorzeitige Trennung" berichtet, die aber schließlich doch verworfen worden seien.
Online auf Kicker gibt es da bisher nüschts.
------------------------------------------------------------
Ansonsten, weiß nicht was ich vom TM-Beitrag halten soll.
Kann was drann sein, kann auch NICHTS drann sein. Wie wahrscheinlich dürfte hier "kann was drann sein" sein?
Glob, nicht sehr wahrscheinlich.
Aber wie auch immer, dass Dardai ein Narzisst ist, ist schlicht nicht mehr zu übersehen. Nur seine Unverfrorenheit steigt noch mit jedem Tag. (Bin Fan von Mittelstadt und war sein Meister-Jugendtrainer.) Sowas kann nicht verborgen bleiben. nur sind nicht alle die hier wichtig wären, jeden Tag an die HansBraunstr. Auch nicht alle maßgebliche Gremien.
Das größte Ärgernis für mich bleibt zunächst die berliner Journaille. Dass die sich so an die Nase herumführen lassen, geht auf keine Kuhhaut.
Bin gespannt, wie sich das innerhalb vom Club entwickelt. Dabei dürfte nur 1% diese interne Auseinandersetzung an die Öffentlichkeit dringen. Das es unter der Oberglache brodeln wird, dürfte unvermeidlich sein bzw. iwann werden.
Weber halte ich für einen meinungslosen Studenten, Fachfremd ohne ernstzunehmende Verbindungen im Männerbereich Profifußball, und typischen Mann der 2te Reihe, den ich so eine Entscheidung nicht zutraue. Wenn schon, wird er nur ausführen, was Gremien beschließen werden. Eine echte Konfrontation mit Pal aber meiden.
Wir brauchen auch einen Sportdirektor.
Vom opputunisten Klein (aufsichtsrat vorsitzenden) halte ich leider auch nicht viel.
Aufsichtsrat der KG habe ich zuwenig einsicht. Was wird 777 machen?
Zuletzt geändert von Dd. am 14.03.2024, 11:33, insgesamt 4-mal geändert.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
- bayerschmidt
- Beiträge: 6933
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
"Zumindest kurzfristig" und "in der Berliner Chefetage" bleibt leider sehr vage.Berlina hat geschrieben: ↑14.03.2024, 08:20Aus dem TM Forum:
Der Kicker schreibt in der Printausgabe, das die Führung überlegt habe, ob man Dardai - aufgrund der schlechten Resultate, nicht innerhalb der Saison entlassen sollte.
"... gab es nach dem verkorksten Rückrundenstart in der Berliner Chefetage vor einigen Wochen zumindest kurzzeitig Gedankenspiele um eine vorzeitige Trennung von Dardai, die aber verworfen wurden"
...
Kurzfristig kann ja heißen. "Zecke, was meinst Du, sollte man Pal entlassen?"..."Nein, auf keine Fall"... "OK, dann haben wir das auch besprochen, kommen wir zum nächsten TOP"....
Und "in der Berliner Chefetage" das kann eine Mehrheit bedeuten oder das unwichtigste Mitglied im Personalausschuss hat mal nachgefragt. Oder gar 777, von denen man sich natürlich gar nix sagen lässt.

In der Politik gibt's ja wenigstens noch SPD-embedded Journalisten, die dann auch mal was böses über die CDU schreiben (und umgekehrt). Im Sport-Ressort ist so eine "Kritik" fast schon komplett ausgeschlossen, in Berlin bei Hertha sowieso. Die haben offenbar alle Angst oder finden die Pressekonferenzen mit Pal alle so erfrischend, dass sie die nicht missen möchten.schirmi-berlin hat geschrieben: ↑14.03.2024, 11:02...
Ich glaube nicht das irgendein Journalist Dardai mit Fragen in die Enge treiben wird .
Wäre zwar sehr interessant aber kaum real .
Da fehlt denen einfach der Mut , keiner will es sich mit Pal oder Hertha verderben .
Es hängt ja schließlich auch Ihr Job dran .
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Das muss ja dann nach dem HSV-Spiel gewesen sein. Hätten wir also auch in Fürth verloren, wäre Dardai mit großer Wahrscheinlichkeit sofort freigestellt worden. Auf jeden Fall können wir nun damit rechnen, dass wir zur neuen Saison einen neuen Trainer bekommen. Denn nach dem katastrophalen Spiel gegen St. Pauli haben wir endgültig nichts mehr mit dem Aufstieg zu tun, auch wenn die Verantwortlichen scheinbar noch Hoffnung haben…Berlina hat geschrieben: ↑14.03.2024, 08:20Aus dem TM Forum:
Der Kicker schreibt in der Printausgabe, das die Führung überlegt habe, ob man Dardai - aufgrund der schlechten Resultate, nicht innerhalb der Saison entlassen sollte.
"... gab es nach dem verkorksten Rückrundenstart in der Berliner Chefetage vor einigen Wochen zumindest kurzzeitig Gedankenspiele um eine vorzeitige Trennung von Dardai, die aber verworfen wurden"
"Aktuell versuchen die Hertha Bosse das Thema aus der Öffentlichkeit herauszuhalten, weil man trotz etlicher verpasster Chancen bei weiterhin 7 Punkten Rückstand auf Relegationsplatz 3 den Aufstieg noch nicht vollends abgehakt hat und keine Störgeräusche produzieren will." so der Kicker.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Wovor hat man als Schreiber "Angst", wenn man kritische Fragen stellt? Rausgeschmissen und nicht wieder eingeladen zu werden - beim wichtigen 2.Ligisten im Tabellenmittelfeld, mit den wahnsinnig wichtigen Ereignissen die man pressetechnisch nur richtig verwerten kann, wenn man ganz, ganz nah dran ist an Pal Hintern? Oder ist das die Angst davor das Pal ihnen einen Hoden abbeisst, wenn sie ihn nicht feiern?bayerschmidt hat geschrieben: ↑14.03.2024, 11:27... Journalisten, ... Die haben offenbar alle Angst oder finden die Pressekonferenzen mit Pal alle so erfrischend, dass sie die nicht missen möchten.

- bayerschmidt
- Beiträge: 6933
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Na klar, ist das äußerst merkwürdig. 99% aller Infos, die bspw. ein Wolle Heise so verbreitet, kann man auch aus youtube und offiziellen Pressemitteilungen ziehen oder sich einfach irgendwas ausdenken ("Pal gehört auf den Thron der Zweitligatrainer"). Aber vielleicht sind Sportjournalisten wie kleine Buben, die sich ganz doll geschmeichelt fühlen, wenn sie mal im Trainingslager ein Pseudokamingespräch mit einem Verantwortlichen führen dürfen oder ihnen ein "Hertha-Star" auf dem Weg zum Trainingsplatz einen Fist Bump gibt.HipHop hat geschrieben: ↑14.03.2024, 11:35....
Wovor hat man als Schreiber "Angst", wenn man kritische Fragen stellt? Rausgeschmissen und nicht wieder eingeladen zu werden - beim wichtigen 2.Ligisten im Tabellenmittelfeld, mit den wahnsinnig wichtigen Ereignissen die man pressetechnisch nur richtig verwerten kann, wenn man ganz, ganz nah dran ist an Pal Hintern? ...
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
So etwa muss es wohl sein... anderes kann ich mir das gerade auch nicht vorstellen. Vllt haben die Angst um ihre Zugangspässe zum Innenraum im Oly und ihren Bratwurstgutschein? 

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
naja, "Transfernebenkosten", "sonstige Personalaufwendungen" und was da in Schillers Bilanzen so alles auftauchte, nun seid doch mal gedanklich kreativ!
Desweiteren hat DivBra ja hier im Forum schon explizit Bobic als "geizig, obwohl Mehrfachmillionär" bezeichnet ...
Desweiteren hat DivBra ja hier im Forum schon explizit Bobic als "geizig, obwohl Mehrfachmillionär" bezeichnet ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Aber der Aufstieg war doch diese Saison gar kein Thema laut dem Maskottchen 

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Frage für Journalisten an Dardai zu stellen:
"vor Pauli, sagte sie am Spielfeldrand bei sky/wow:
um es nicht zu kompliziert zu machen_
-welche Spieler von Pauli oder Kiel geht über einen Stamm von 11-12 Bundesligareife Spieler hinaus?
-wie kommen sie überhaupt auf die Anzahl von 11 Bundesligareife Spieler im Kader von Kiel und Pauli?"
Falls Dardai keine 5-7 Spieler mit anerkannten Bundesligareife bei Pauli oder Kiel identifizieren könnte
-Warum sprechen sie immer vom Übergangsjahr, wenn an die 40 mio-Anleihe-investoren der Aufstieg nach einem Jahr als Unternehmensziel genannt wurde und schriftlich Kundgetan?
...........................
Notiz an mich selber
Kiel hat vielleicht 3 und Pauli 5 gute/brauchbare Spieler, die auch noch öfter verletzt sind
der Rest ist der Trainer, der sie besser aussehen lässt, und etwas Matchglück
"vor Pauli, sagte sie am Spielfeldrand bei sky/wow:
-Meinen sie, Kiel, Pauli, HSV, Düdorf, Hannover 96, Paderborn, Fürth, Nürnberg, Karlsruhe oder Elversberg haben mehr von dieser Art Spieler?"habe 12-13 Spieler, mit dem ich sogar um die Meisterschaft spielen kann, aber danach ist ein Loch im Kader"
um es nicht zu kompliziert zu machen_
-welche Spieler von Pauli oder Kiel geht über einen Stamm von 11-12 Bundesligareife Spieler hinaus?
-wie kommen sie überhaupt auf die Anzahl von 11 Bundesligareife Spieler im Kader von Kiel und Pauli?"
Falls Dardai keine 5-7 Spieler mit anerkannten Bundesligareife bei Pauli oder Kiel identifizieren könnte
-Warum sprechen sie immer vom Übergangsjahr, wenn an die 40 mio-Anleihe-investoren der Aufstieg nach einem Jahr als Unternehmensziel genannt wurde und schriftlich Kundgetan?
...........................
Notiz an mich selber
Kiel hat vielleicht 3 und Pauli 5 gute/brauchbare Spieler, die auch noch öfter verletzt sind
der Rest ist der Trainer, der sie besser aussehen lässt, und etwas Matchglück
Zuletzt geändert von Dd. am 14.03.2024, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12593
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
"Pal, welche 5 Spieler von der Reservebank von St. Pauli und Kiel hättest du gern bei dir?" wäre vermutlich zuviel Provokation. 

"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
der arme, arme Pal.Herthafuxx hat geschrieben: ↑14.03.2024, 12:29"Pal, welche 5 Spieler von der Reservebank von St. Pauli und Kiel hättest du gern bei dir?" wäre vermutlich zuviel Provokation.![]()
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Dd. hat geschrieben: ↑14.03.2024, 12:30der arme, arme Pal.....Herthafuxx hat geschrieben: ↑14.03.2024, 12:29"Pal, welche 5 Spieler von der Reservebank von St. Pauli und Kiel hättest du gern bei dir?" wäre vermutlich zuviel Provokation.![]()
aber stimmt, die Frage so gestellt, hat etwas mehr Charme!
upps, habe gerade iwas verhauen mit zitiern
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
bayerschmidt hat geschrieben: ↑14.03.2024, 11:49Na klar, ist das äußerst merkwürdig. 99% aller Infos, die bspw. ein Wolle Heise so verbreitet, kann man auch aus youtube und offiziellen Pressemitteilungen ziehen oder sich einfach irgendwas ausdenken ("Pal gehört auf den Thron der Zweitligatrainer"). Aber vielleicht sind Sportjournalisten wie kleine Buben, die sich ganz doll geschmeichelt fühlen, wenn sie mal im Trainingslager ein Pseudokamingespräch mit einem Verantwortlichen führen dürfen oder ihnen ein "Hertha-Star" auf dem Weg zum Trainingsplatz einen Fist Bump gibt.HipHop hat geschrieben: ↑14.03.2024, 11:35....
Wovor hat man als Schreiber "Angst", wenn man kritische Fragen stellt? Rausgeschmissen und nicht wieder eingeladen zu werden - beim wichtigen 2.Ligisten im Tabellenmittelfeld, mit den wahnsinnig wichtigen Ereignissen die man pressetechnisch nur richtig verwerten kann, wenn man ganz, ganz nah dran ist an Pal Hintern? ...
.......allein das gefasel von wegen "hertha-star" ist vorsichtig formuliert ZUM KOTZEN
NIEMAND bei Hertha ist ein Star

aber diese schmierenfinke spez. die BZ ergötzen sich daran jede luftpumpe (NL, influencer uvm.) als "star" zu titulieren.......lächerlich und peinlich zugleich
- bayerschmidt
- Beiträge: 6933
- Registriert: 23.05.2018, 21:14