Nur als Erinnerung, wie es 2019 vor Bekanntgabe seiner nicht Verlängerung war.Preetz macht inzwischen auch kein Geheimnis mehr aus den Unstimmigkeiten. „Wir streiten uns noch öfter, als es öffentlich bekannt ist“, hat er in einem Gespräch mit dem Tagesspiegel zugegeben. Er stellte die Differenzen damals als positiv für Hertha BSC hin, weil eine solche Reibung auch zu einer Weiterentwicklung führen könne. Doch immer öfter war zuletzt aus dem Umfeld des Klubs zu hören, dass Dardais mitunter lautstarke Ausraster zunehmend belastend wären. In der Tat wirkte der Trainer, der für seine bodenständige, authentische Art und Weise von vielen sehr geschätzt wird, auch gegenüber Journalisten in dieser Spielzeit dünnhäutig und angefasst.
Pál Dárdai
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
https://www.tagesspiegel.de/sport/pal-d ... 24662.html
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
dardai ist einfach komplett durchgespielt.
jede entwicklung ist offensichtlich, jede aktion oder reaktion hat er vorher irgendwann schonmal gebracht (man kann es sogar mit quellen belegen).
nur unsere kompetenz-crew aus der hanns-braun-str. und ein paar hängengebliebene aus der ostkurve sind vom ergebnis jedes mal immer wieder neu überrascht.

jede entwicklung ist offensichtlich, jede aktion oder reaktion hat er vorher irgendwann schonmal gebracht (man kann es sogar mit quellen belegen).
nur unsere kompetenz-crew aus der hanns-braun-str. und ein paar hängengebliebene aus der ostkurve sind vom ergebnis jedes mal immer wieder neu überrascht.


- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Liest sich auf jeden Fall schon weitaus differenzierter als die Sülze vom Kurier (Leistner-Thread)...Herthafuxx hat geschrieben: ↑11.03.2024, 15:32Das ist schon ziemlich klar eine selbstkritische Betrachtung und die Überrlegung, ob er noch der Richtige ist:(schon klar, dass 100%-Pal fehlerfrei ist und sich nicht meint)„Jeden Montag sitzen wir zusammen, machen eine Spielanalyse und danach passiert immer das Gleiche. Da muss man langsam Personen austauschen. Dann wird vielleicht nach vorn verteidigt.“
- MikeSpring
- Beiträge: 8065
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Was heißt wenn. Der Bogen ist längst überspannt. Jede Sekunde, die der noch im Amt ist, ist eine zu viel.
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
ColeWorld hat geschrieben: ↑11.03.2024, 18:25https://www.tagesspiegel.de/sport/pal-d ... 24662.html
ist das wirklich schon 5 Jahre her?
und keiner hat was daraus gelernt.
(ich schon, und bei mir hat es vor fast genau einem Jahr dazu geführt): - sorry for OT
hm196 hat geschrieben: ↑16.04.2023, 16:12Kündigung ist raus:hm196 hat geschrieben: ↑16.04.2023, 15:50
so, offizielle mail ist eingegangen
auch wenn dort steht, dass Dardai nur bis Saisonende (6 max 8 Spiele) übernimmt, kommt das für mich nicht mehr in Frage.
Dardai steht für Antifussball und dümmliches, egoistisches Gutsherrengehabe, das hat mit professioneller Einstellung zu modernem Fussball in der heutigen Zeit nichts mehr zu tun. Dazu den IQ-schwachen Zecke und den unerfahrenen KB in der Führungsriege. Wenn man hier 1 und 1 zusammenzählt, ist das unter dem Strich jenseits der erträglichen Schmerzgrenze. Speziell nach den letzten 3 Jahren, die eigentlich Warnung genug gewesen sein sollten.
Meine Kündigung der Mitgliedschaft, inkl. der meiner Frau, geht gleich noch raus.
Hallo Hertha-Team,
die nunmehr 3. Installierung von Pal Dardai zum Cheftrainer, der zwar als Spieler sich bei uns zu Recht Legendenstatus erarbeitet hat, aber als Trainer völlig inkompetent ist,
hat mich endgültig von der Ideenlosigkeit in der neuen Führungsriege bei Hertha BSC überzeugt. Viel Spass beim endgültigen Untergang.
Ich möchte hier mit sofortiger Wirkung meine seit 01.06.1997 unter der Nr. 1559 laufende Mitgliedschaft kündigen.
Gleichzeitig entziehe ich Ihnen auch die Einzugsberechtigung bei meinem Ihnen bekannten Konto der Deutschen Bank.
Bitte um Bestätigung und Mitteilung, dass die Kündigung auf diesem Wege auch rechtskräftig ist, gerne per mail
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers
fast asleep - not screaming like his passengers
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Habe mir gerade mal den Podcast von Kruse und Beeck angehört.
Beeck trifft ja mit allen Aussagen den Nagel aufden Kopf.
Beeck trifft ja mit allen Aussagen den Nagel aufden Kopf.
- topscorrer63
- Beiträge: 14681
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Hast du mal einen Link! Danke
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
https://www.youtube.com/watch?v=FXFa4qF8wy0
Nur zu youtube, aber kann dir gerade nicht sagen, wo es mit Hertha losgeht
- topscorrer63
- Beiträge: 14681
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Na @ede du brauchst nicht austreten, Du wirst ja von Hertha BSC bezahlt. Welche Abteilung leitest du eigentlich, die Comedy und Satire Abteilung?

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Habe den gerade mal bewusst rausgesucht, höre den sonst nie.
Aber Beeck trifft über den ganzen Herthateil komplett die Themen.
Aber Beeck trifft über den ganzen Herthateil komplett die Themen.
- topscorrer63
- Beiträge: 14681
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Ah danke, dann war ich doch schon richtig. Mich hat bloß die Union-Fahne im Hintergrund irritiert!Sir Alex hat geschrieben: ↑11.03.2024, 21:42https://www.youtube.com/watch?v=FXFa4qF8wy0
Nur zu youtube, aber kann dir gerade nicht sagen, wo es mit Hertha losgeht


Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Den Unionteil habe ich mir auch nicht angehört.topscorrer63 hat geschrieben: ↑11.03.2024, 21:46Ah danke, dann war ich doch schon richtig. Mich hat bloß die Union-Fahne im Hintergrund irritiert!Sir Alex hat geschrieben: ↑11.03.2024, 21:42
https://www.youtube.com/watch?v=FXFa4qF8wy0
Nur zu youtube, aber kann dir gerade nicht sagen, wo es mit Hertha losgehtIch guck das nicht so oft.
![]()
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Bin der flitzende Student aus der PKtopscorrer63 hat geschrieben: ↑11.03.2024, 21:43Na @ede du brauchst nicht austreten, Du wirst ja von Hertha BSC bezahlt. Welche Abteilung leitest du eigentlich, die Comedy und Satire Abteilung?![]()


Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Ab Minute 17, habe es nochmal rausgesucht schnell.Sir Alex hat geschrieben: ↑11.03.2024, 21:42https://www.youtube.com/watch?v=FXFa4qF8wy0
Nur zu youtube, aber kann dir gerade nicht sagen, wo es mit Hertha losgeht
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
@Alex
DU BIST SCHULD
bin kein podcast mann, höre es mir jetzt aber auch gerade an
DU BIST SCHULD!


das ich mir das jetzt anhöre
hasse podcasts, weil man schlecht scrollen kann

Im ernst, danke für den Hinweis.



bin gerade erst am Anfang, aber Beeck ist bzgl Hertha grad großartig
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Journalist fragt: "Wer hat denn an der ersten Halbzeit schuld?"
Beeck: "Letzte Woche waren es die Einwechselspieler und diese Woche ist es die Handlungsschnelligkeit. Ich bin mal gespannt, was es nächste Woche ist." (lachen). "Irgendein anderer ist es immer. Ich würde es ja ganz sympathisch finden, wenn man sich mal an die eigene Nase fasst und sagt: Ich hab es vielleicht nicht geschafft die Handlungsschnelligkeit richtig zu trainieren oder ich hab es vielleicht nicht geschafft die Kompaktheit hier richtig zu trainieren. Irgendetwas zu sagen, dass man das Gefühlt hat es ist ein miteinander und wir haben gemeinsam hier Ergebnisse zu erzielen. Sonst gehen wir zurück ins alte Rom, wie vor 20 Jahren noch Trainer agiert haben. Das kann ne Art sein, aber ich glaube in der heutigen Zeit ist das anders. Ich muss da schon etwas mehr Tiefe entwickeln zum Fußball, zu dein einzelnen Themen, die der Fußball bringt. Den zweiten Kommentar haben wir ja gehört wie man reden. kann. Jeden Ball lang nach vorne dreschen bringt nichts, da entwickeln wir uns nicht weiter oder man sagt, ja wir dreschen jeden Ball nach vorne, kommt ja mal wieder zurück. Das sind ja zwei Aussagen und wir wessen welche Aussage zu wem passt. Ich glaube, da muss ein umdenken stattfinden. Ich hab immer das Gefühl, wir sind noch wie vor 15, 20 Jahren unterwegs."
Mehr muss man dazu nicht sagen.
Beeck: "Letzte Woche waren es die Einwechselspieler und diese Woche ist es die Handlungsschnelligkeit. Ich bin mal gespannt, was es nächste Woche ist." (lachen). "Irgendein anderer ist es immer. Ich würde es ja ganz sympathisch finden, wenn man sich mal an die eigene Nase fasst und sagt: Ich hab es vielleicht nicht geschafft die Handlungsschnelligkeit richtig zu trainieren oder ich hab es vielleicht nicht geschafft die Kompaktheit hier richtig zu trainieren. Irgendetwas zu sagen, dass man das Gefühlt hat es ist ein miteinander und wir haben gemeinsam hier Ergebnisse zu erzielen. Sonst gehen wir zurück ins alte Rom, wie vor 20 Jahren noch Trainer agiert haben. Das kann ne Art sein, aber ich glaube in der heutigen Zeit ist das anders. Ich muss da schon etwas mehr Tiefe entwickeln zum Fußball, zu dein einzelnen Themen, die der Fußball bringt. Den zweiten Kommentar haben wir ja gehört wie man reden. kann. Jeden Ball lang nach vorne dreschen bringt nichts, da entwickeln wir uns nicht weiter oder man sagt, ja wir dreschen jeden Ball nach vorne, kommt ja mal wieder zurück. Das sind ja zwei Aussagen und wir wessen welche Aussage zu wem passt. Ich glaube, da muss ein umdenken stattfinden. Ich hab immer das Gefühl, wir sind noch wie vor 15, 20 Jahren unterwegs."
Mehr muss man dazu nicht sagen.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Ist der Kruse peinlich. Da schwadroniert der Millionär über eine Forelle für 12 € in Polen, welche er gegessen hat, welche in Berlin 24€ gekostet hätteSir Alex hat geschrieben: ↑11.03.2024, 21:42https://www.youtube.com/watch?v=FXFa4qF8wy0
Nur zu youtube, aber kann dir gerade nicht sagen, wo es mit Hertha losgeht


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Danke für den Link. Beeck hat eine perfekte Analyse betrieben.Sir Alex hat geschrieben: ↑11.03.2024, 21:42https://www.youtube.com/watch?v=FXFa4qF8wy0
Nur zu youtube, aber kann dir gerade nicht sagen, wo es mit Hertha losgeht
Dardai ist mit seiner Auffassung vom Fußball vor 20 Jahren stehen geblieben. Er hat sich aufgrund von Faulheit und Bequemlichkeit nicht weiterentwickelt und kann damit auch die Mannschaft nicht weiterentwickeln. Vor allem kann er dem Team nicht beibringen, Spiele aktiv zu gestalten. Zudem hinterfragt er sich nicht (das würde ja Entwicklung bedeuten), sondern Schuld sind immer die anderen.
Zuletzt geändert von Jenner am 11.03.2024, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Vielleicht wäre Beeck ein geeigneter Mann für Hertha. Der scheint geerdeter, als viele bei Hertha und bestimmt kompetenterColeWorld hat geschrieben: ↑11.03.2024, 22:36Journalist fragt: "Wer hat denn an der ersten Halbzeit schuld?"
Beeck: "Letzte Woche waren es die Einwechselspieler und diese Woche ist es die Handlungsschnelligkeit. Ich bin mal gespannt, was es nächste Woche ist." (lachen). "Irgendein anderer ist es immer. Ich würde es ja ganz sympathisch finden, wenn man sich mal an die eigene Nase fasst und sagt: Ich hab es vielleicht nicht geschafft die Handlungsschnelligkeit richtig zu trainieren oder ich hab es vielleicht nicht geschafft die Kompaktheit hier richtig zu trainieren. Irgendetwas zu sagen, dass man das Gefühlt hat es ist ein miteinander und wir haben gemeinsam hier Ergebnisse zu erzielen. Sonst gehen wir zurück ins alte Rom, wie vor 20 Jahren noch Trainer agiert haben. Das kann ne Art sein, aber ich glaube in der heutigen Zeit ist das anders. Ich muss da schon etwas mehr Tiefe entwickeln zum Fußball, zu dein einzelnen Themen, die der Fußball bringt. Den zweiten Kommentar haben wir ja gehört wie man reden. kann. Jeden Ball lang nach vorne dreschen bringt nichts, da entwickeln wir uns nicht weiter oder man sagt, ja wir dreschen jeden Ball nach vorne, kommt ja mal wieder zurück. Das sind ja zwei Aussagen und wir wessen welche Aussage zu wem passt. Ich glaube, da muss ein umdenken stattfinden. Ich hab immer das Gefühl, wir sind noch wie vor 15, 20 Jahren unterwegs."
Mehr muss man dazu nicht sagen.


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- Herthafuxx
- Beiträge: 12592
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Bei aller berechtigten Kritik an Pal darf man nie aus den Augen verlieren, wer ihn geholt hat. Es wiederholt sich doch bei ihm alles. Niemand bei klarem Verstand kann ernsthaft überrascht sein über die Entwicklung bzw. Nicht-Entwicklung. Deshalb muss man vor allem diejenigen kritisieren, die in einer historisch finanziell katastrophalen Situation diese Geldverbrennung und Zweitvergeudung mit Ansage holen und damit die Existenz des Vereins aufs Spiel setzen. Da muss auch niemand mit dem Finger auf die Vorgänger zeigen. Wer sich an das Steuer eines abwärts rollenden Autos setzt und dann aber noch aufs Gas tritt, trägt die Hauptschuld. Selbst Preetz und Bobic konnten wenigstens noch auf Schiller verweisen und die ganzen verstecken Bilanzkniffe, die es ja angeblich gab. Und beide waren Schiller gegenüber auch nicht weisungsbefugt. Diejenigen, die jetzt Geld verbrennen, haben sämtliche Kenntnisse über alle Altlasten und früheren Fehler und den Ist-Stand. Wer dann noch Dardai für den Klassenerhalt holt, ist schon völlig überfordert und ungeeignet. Und die Idee, dem dann noch das überlebenswichtige Projekt "Aufstieg" anzuvertrauen, sollte bei einer Trennung auch Rücktritte der entscheidenen Personen zur Folge haben. Denn für die erforderliche Umstrukturierung des Vereins sind diese Personen nachweislich komplett ungeeignet.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
PREUSSE hat geschrieben: ↑11.03.2024, 22:36Ist der Kruse peinlich. Da schwadroniert der Millionär über eine Forelle für 12 € in Polen, welche er gegessen hat, welche in Berlin 24€ gekostet hätteSir Alex hat geschrieben: ↑11.03.2024, 21:42
https://www.youtube.com/watch?v=FXFa4qF8wy0
Nur zu youtube, aber kann dir gerade nicht sagen, wo es mit Hertha losgehtIst ja eine neue Erkenntnis, das die Preise in Polen günstiger sind, auch weil die Bevölkerung wesentlich weniger verdient. Was für ein peinlicher Honk
![]()
...... der hat die selbe baumschule besucht wie benhatira, zecke, ebert und die boatengs, jedoch alle überraschend ohne erfolgreichen abschluss

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Herthafuxx hat geschrieben: ↑12.03.2024, 09:10Bei aller berechtigten Kritik an Pal darf man nie aus den Augen verlieren, wer ihn geholt hat. Es wiederholt sich doch bei ihm alles. Niemand bei klarem Verstand kann ernsthaft überrascht sein über die Entwicklung bzw. Nicht-Entwicklung. Deshalb muss man vor allem diejenigen kritisieren, die in einer historisch finanziell katastrophalen Situation diese Geldverbrennung und Zweitvergeudung mit Ansage holen und damit die Existenz des Vereins aufs Spiel setzen. Da muss auch niemand mit dem Finger auf die Vorgänger zeigen. Wer sich an das Steuer eines abwärts rollenden Autos setzt und dann aber noch aufs Gas tritt, trägt die Hauptschuld. Selbst Preetz und Bobic konnten wenigstens noch auf Schiller verweisen und die ganzen verstecken Bilanzkniffe, die es ja angeblich gab. Und beide waren Schiller gegenüber auch nicht weisungsbefugt. Diejenigen, die jetzt Geld verbrennen, haben sämtliche Kenntnisse über alle Altlasten und früheren Fehler und den Ist-Stand. Wer dann noch Dardai für den Klassenerhalt holt, ist schon völlig überfordert und ungeeignet. Und die Idee, dem dann noch das überlebenswichtige Projekt "Aufstieg" anzuvertrauen, sollte bei einer Trennung auch Rücktritte der entscheidenen Personen zur Folge haben. Denn für die erforderliche Umstrukturierung des Vereins sind diese Personen nachweislich komplett ungeeignet.

Is an argument between two vegans still called beef
- MS Herthaner
- Beiträge: 30217
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Wer hat Dardai denn geholt?
Ich meine damit nicht wer den Vertrag unterschrieben hat, sondern wer den angerufen/angesprochen hat für 500 000 uns vor den Abstieg zu bewahren.
Und wer hat entschieden das der dann auch in Liga 2 weitermachen darf.
Kann ja sein das Neuendorf ein Dardai Freund ist.
Aber wenn solche Leute hier den Rest der Gremien ein Dardai aufschwatzen können ist diese neue Führung alles andere als kompetent oder besser wie ihre Vorgänger.
Dazu gehört dann auch natürlich ein Weber,Herrich und was weiß ich wer da noch zugestimmt hat.
Auch der leider verstorbene Bernstein gehört dazu.
Mich würde nur interessieren wie man es schafft Dardai ein drittes und nachdem er auch da gescheitert ist sogar ein viertes mal die wichtigste Position im sportlichen Bereich ohne Fakten die das begründen können zu geben.
Die Ausrede Geld kannste vergessen. Wer 500 000 für 6 Spiele zahlt ohne das Ziel ( Nichtsbstieg) erreichen zu müssen ist alles, aber sicherlich kein Sparfuchs.
Keine Alternativen ist die schlechteste aller Ausreden und zeigt eher wie Amateurhaft man aufgestellt ist.
Hertha DNA ist kein Grund sondern eher das Gegenteil.
Das Dardai hier dann noch als Herthaner mit Blau weißen Blut verkauft wird und es keinen besseren für diese Mission geben kann zeigt wie naiv Inkompetent diese Führung sich neu aufgestellt hat.
Dardai lacht sich doch kaputt und kassiert weiterhin kräftig ab ohne auch nur im Ansatz die benötigten Fähigkeiten zu haben.
Nur Dardai ersetzen wird auch nichts bringen.
Der muss zudem aus den Verein verbannt werden um seine Intrigen im Hintergrund zu stoppen womit jeder neue Trainer mit einer Hypothek mehr ins Rennen gehen würde.
Zusätzlich muss der gesamte Trainerstab erneuert werden.
Die Mannschaft (egal welche Spieler) muss von der sportlichen Inkompetenz erlöst werden und braucht ein völlig neuen Ansatz was das Leistungsprinzip betrifft.
Da darf kein Menger,Kuchno, Vieth mehr ein Platz finden.
Da die Verträge vom Co Trainer, Menger und Dardai auslaufen müsste man nur Kuchno und Vieth abfinden.
Das dürfte nicht so teuer werden.
Ich meine damit nicht wer den Vertrag unterschrieben hat, sondern wer den angerufen/angesprochen hat für 500 000 uns vor den Abstieg zu bewahren.
Und wer hat entschieden das der dann auch in Liga 2 weitermachen darf.
Kann ja sein das Neuendorf ein Dardai Freund ist.
Aber wenn solche Leute hier den Rest der Gremien ein Dardai aufschwatzen können ist diese neue Führung alles andere als kompetent oder besser wie ihre Vorgänger.
Dazu gehört dann auch natürlich ein Weber,Herrich und was weiß ich wer da noch zugestimmt hat.
Auch der leider verstorbene Bernstein gehört dazu.
Mich würde nur interessieren wie man es schafft Dardai ein drittes und nachdem er auch da gescheitert ist sogar ein viertes mal die wichtigste Position im sportlichen Bereich ohne Fakten die das begründen können zu geben.
Die Ausrede Geld kannste vergessen. Wer 500 000 für 6 Spiele zahlt ohne das Ziel ( Nichtsbstieg) erreichen zu müssen ist alles, aber sicherlich kein Sparfuchs.
Keine Alternativen ist die schlechteste aller Ausreden und zeigt eher wie Amateurhaft man aufgestellt ist.
Hertha DNA ist kein Grund sondern eher das Gegenteil.
Das Dardai hier dann noch als Herthaner mit Blau weißen Blut verkauft wird und es keinen besseren für diese Mission geben kann zeigt wie naiv Inkompetent diese Führung sich neu aufgestellt hat.
Dardai lacht sich doch kaputt und kassiert weiterhin kräftig ab ohne auch nur im Ansatz die benötigten Fähigkeiten zu haben.
Nur Dardai ersetzen wird auch nichts bringen.
Der muss zudem aus den Verein verbannt werden um seine Intrigen im Hintergrund zu stoppen womit jeder neue Trainer mit einer Hypothek mehr ins Rennen gehen würde.
Zusätzlich muss der gesamte Trainerstab erneuert werden.
Die Mannschaft (egal welche Spieler) muss von der sportlichen Inkompetenz erlöst werden und braucht ein völlig neuen Ansatz was das Leistungsprinzip betrifft.
Da darf kein Menger,Kuchno, Vieth mehr ein Platz finden.
Da die Verträge vom Co Trainer, Menger und Dardai auslaufen müsste man nur Kuchno und Vieth abfinden.
Das dürfte nicht so teuer werden.