Seite 86 von 114
Re: [11] Fabian Reese
Verfasst: 24.02.2025, 23:32
von El Mariachi
Herthinho0 hat geschrieben: ↑24.02.2025, 22:18
Die Aussage mit dem Nirvana halte ich für Kokolores. Es gab sicher ein paar, auf welche das zutrifft. Bei der Masse an Flanken von ihm aber auch verzeihlich. Hinzu kommen übrigens die sehr starken Einwürfe von ihm, an sich ähnlich gefährlich wie eine Ecke - mit den richtigen Abnehmern...
Hinterfragen würde ich da eher, ob man - so aufgestellt wie zuletzt -
dann nicht auf Flanken in der Masse verzichten sollte und eben andere Lösungen finden muss...
Das klingt sinnvoll, haben Flanken insgesamt ja eine relativ schlechte Erfolgsquote (nicht nur Flanken von Reese)
https://www.footballytics.ch/post/game- ... bundesliga
Ich sehe ja die besondere Qualität von Reese eher darin, durch seine Kombination aus Technik, Speed, Konditionen und Willen oft am Gegner vorbei zu kommen und dann mit Tempo am 16er die Wahl zu haben zwischen Flanke, Flachpass und eigenem Abschluss.
Einfach nur blind hoch vorne rein... Da gibt's wohl keinen Fußballer, wo das besonders oft erfolgreich ist.
Re: [11] Fabian Reese
Verfasst: 25.02.2025, 00:16
von Herthinho0
El Mariachi hat geschrieben: ↑24.02.2025, 23:32
Herthinho0 hat geschrieben: ↑24.02.2025, 22:18
Die Aussage mit dem Nirvana halte ich für Kokolores. Es gab sicher ein paar, auf welche das zutrifft. Bei der Masse an Flanken von ihm aber auch verzeihlich. Hinzu kommen übrigens die sehr starken Einwürfe von ihm, an sich ähnlich gefährlich wie eine Ecke - mit den richtigen Abnehmern...
Hinterfragen würde ich da eher, ob man - so aufgestellt wie zuletzt -
dann nicht auf Flanken in der Masse verzichten sollte und eben andere Lösungen finden muss...
Das klingt sinnvoll, haben Flanken insgesamt ja eine relativ schlechte Erfolgsquote (nicht nur Flanken von Reese)
https://www.footballytics.ch/post/game- ... bundesliga
Ich sehe ja die besondere Qualität von Reese eher darin, durch seine Kombination aus Technik, Speed, Konditionen und Willen oft am Gegner vorbei zu kommen und dann mit Tempo am 16er die Wahl zu haben zwischen Flanke, Flachpass und eigenem Abschluss.
Einfach nur blind hoch vorne rein... Da gibt's wohl keinen Fußballer, wo das besonders oft erfolgreich ist.
Nur wenn du eben jemanden wie letzte Saison bei uns jemanden wie Tabakovic hast. Oder wie Selke, der auch viele Tore nach Flanke erzielt (2. Liga jedenfalls). Komplett blind schlägt die Reese auch nie rein...
Re: [11] Fabian Reese
Verfasst: 25.02.2025, 00:16
von Herthinho0
El Mariachi hat geschrieben: ↑24.02.2025, 23:32
Das klingt sinnvoll, haben Flanken insgesamt ja eine relativ schlechte Erfolgsquote (nicht nur Flanken von Reese)
https://www.footballytics.ch/post/game- ... bundesliga
Ich sehe ja die besondere Qualität von Reese eher darin, durch seine Kombination aus Technik, Speed, Konditionen und Willen oft am Gegner vorbei zu kommen und dann mit Tempo am 16er die Wahl zu haben zwischen Flanke, Flachpass und eigenem Abschluss.
Einfach nur blind hoch vorne rein... Da gibt's wohl keinen Fußballer, wo das besonders oft erfolgreich ist.
Nur wenn du eben - wie letzte Saison bei uns - jemanden wie Tabakovic hast. Oder wie Selke, der auch viele Tore nach Flanke erzielt (2. Liga jedenfalls). Komplett blind schlägt die Reese auch nie rein. Ansonsten gebe ich dir recht...
Re: [11] Fabian Reese
Verfasst: 25.02.2025, 00:27
von Ray
Wir haben vorne - Grüße an die Kaderplaner der "schlagkräftigen Mannschaft" - überhaupt keinen Ein-Kontakt-Stürmer
Re: [11] Fabian Reese
Verfasst: 25.02.2025, 00:42
von Sir Alex
Nur, wil hier das Flanken "einfach hoch in die Box" ja diskutiert wird und Reeses blindes Flanken der letzten beiden Spiele ja unterschiedlich bewertet wird:
Tabakovic hatte meiner Zählung nach genau 3 Kopfballtreffer. (Mindestens eins davon sogar nach einer Ecke und nicht nach einer Reeseflanke)
Es scheint also auch mit Tabakovic nicht die allerbeste Idee gewesen zu sein, den Ball einfach hoch in den Strafraum zu schlagen.
Ein-Kontakt-Tore hat er erheblich mehr erzielt - knapp 10 schätze ich - exklusive Elfmeter, auszählen tue ich das jetzt nicht nochmal - aber die Mehrzahl davon eben nach flachen oder halbhohen Reingaben.
Re: [11] Fabian Reese
Verfasst: 25.02.2025, 01:08
von Herthinho0
Sir Alex hat geschrieben: ↑25.02.2025, 00:42
Nur, wil hier das Flanken "
einfach hoch in die Box" ja diskutiert wird und Reeses
blindes Flanken der letzten beiden Spiele ja unterschiedlich bewertet wird:
Du verfälscht schon wieder den Diskurs, da beide diese Aussagen nur deine persönlichen sind und eine Wertung.
Wie kann es ansonsten dann unterschiedlich bewertet werden noch, wenn es eh "blind" und "einfach hoch" ist ohne Diskussion?
Re: [11] Fabian Reese
Verfasst: 25.02.2025, 11:46
von bayerschmidt
Gibt's denn tatsächlich eine statistische Auswertung wie die "Flanken" (im weiteren Sinne) von Reese kamen (also nicht einfach nur "kamen nicht an")?
Erste Halbzeit gab's bspw. eine Flanke (mit Raum und Zeit, muss man also auch erwarten können) präzise auf die Birne von FN7. Dann eine scharfe flache Hereingabe, die FN7 (aber auch der Nürnberger Keeper, vielleicht war der minimal dran) knapp verpassten. Dann in HZ2 eine "halbflache" Hereingabe, die zum "Handspiel" des Verteidigers führte. Die beiden letzteren Szenen kamen unter Tempo und Bedrängnis durch den Verteidiger. Selbst Weltklasse-Außenstürmer bringen Flanken/Hereingaben in dieser Situation selten präzise auf einen Stürmer, sondern einfach in gefährliche Zonen, wo dann aber der Stürmer eben auch einlaufen muss. Solche Aktionen sind eigentlich auch ein probates Mittel, wenn man nicht bereits eine deutliche Überzahlsituation geschaffen hat und den Angriff cool ausspielen kann.
Will sagen: so monoton ins Nirvana fand ich Reeses Flanken gegen Nürnberg gar nicht, aber ich habe auch nicht das ganze Spiel noch mal gesehen.

Re: [11] Fabian Reese
Verfasst: 25.02.2025, 12:15
von Sir Alex
bayerschmidt hat geschrieben: ↑25.02.2025, 11:46
Gibt's denn tatsächlich eine statistische Auswertung wie die "Flanken" (im weiteren Sinne) von Reese kamen (also nicht einfach nur "kamen nicht an")?
Erste Halbzeit gab's bspw. eine Flanke (mit Raum und Zeit, muss man also auch erwarten können) präzise auf die Birne von FN7. Dann eine scharfe flache Hereingabe, die FN7 (aber auch der Nürnberger Keeper, vielleicht war der minimal dran) knapp verpassten. Dann in HZ2 eine "halbflache" Hereingabe, die zum "Handspiel" des Verteidigers führte. Die beiden letzteren Szenen kamen unter Tempo und Bedrängnis durch den Verteidiger. Selbst Weltklasse-Außenstürmer bringen Flanken/Hereingaben in dieser Situation selten präzise auf einen Stürmer, sondern einfach in gefährliche Zonen, wo dann aber der Stürmer eben auch einlaufen muss. Solche Aktionen sind eigentlich auch ein probates Mittel, wenn man nicht bereits eine deutliche Überzahlsituation geschaffen hat und den Angriff cool ausspielen kann.
Will sagen: so monoton ins Nirvana fand ich Reeses Flanken gegen Nürnberg gar nicht, aber ich habe auch nicht das ganze Spiel noch mal gesehen.
Am Anfang waren da ein paar ordentlich Bälle dabei. In den ersten 25 Minuten hat Hertha auch offensiv noch ein wenig anders, besser agiert, als danach.
Aber in Halbzeit 2, eigentlich Ende Halbzeit 1 war es meiner Erinnerung nach aber nur noch aus dem Halbfeld rein.
Gegen DD war es auch weite Teile so.
Re: [11] Fabian Reese
Verfasst: 25.02.2025, 15:03
von Jenner
Wenn von 17 Flanken nur 4 den eigenen Mann erreichen, dann kann man mMn schon von "größtenteils ins Nirvana" sprechen.
Re: [11] Fabian Reese
Verfasst: 25.02.2025, 23:04
von Herthinho0
Jenner hat geschrieben: ↑25.02.2025, 15:03
Wenn von 17 Flanken nur 4 den eigenen Mann erreichen, dann kann man mMn schon von "größtenteils ins Nirvana" sprechen.
... Oder von mangelhafter Besetzung in der Box.
Reese wurde der Weg nach innen wohlwissend seiner Schußstärke von den Nürnbergern gut versperrt. Logischerweise hatte er nicht jedes mal Zeit, sich den Ball perfekt für eine Flanke mit rechts zurecht zu legen. Dennoch hätte alleine Niederlechner - und auch Scherhant - etwas aus Reeses Hereingaben machen können. Da ergaben sich definitiv "Torszenen"...
Re: [11] Fabian Reese
Verfasst: 25.02.2025, 23:17
von Sir Alex
Herthinho0 hat geschrieben: ↑25.02.2025, 23:04
Jenner hat geschrieben: ↑25.02.2025, 15:03
Wenn von 17 Flanken nur 4 den eigenen Mann erreichen, dann kann man mMn schon von "größtenteils ins Nirvana" sprechen.
... Oder von mangelhafter Besetzung in der Box.
Dann ist die Flanke definitiv keine gute Wahl, wenn die Bälle kaum ankommen können.
Das ist dann eine blinde Flanke mit ganz viel Hoffnung.
Nochmal, auch Tabakovic hatte quasi keine Kopfballtore aus solchen Halbfeldflanken gemacht in der letzten Saison.
Dessen Ein-Kontakt-Tore kamen alle (Tor 3 kann man nicht erkennen, eines war eine Ecke) aus Hereingaben, die zwischen Abwehr und Tor geschlagen wurden und nicht "vor" die Abwehrspieler, also dass diese, nach vorne agierend, die Flanke verteidigen konnten.
https://www.youtube.com/watch?v=jVbytnviVZI
Re: [11] Fabian Reese
Verfasst: 26.02.2025, 09:04
von Jenner
Sir Alex hat geschrieben: ↑25.02.2025, 23:17
Herthinho0 hat geschrieben: ↑25.02.2025, 23:04
... Oder von mangelhafter Besetzung in der Box.
Dann ist die Flanke definitiv keine gute Wahl, wenn die Bälle kaum ankommen können.
So sieht es aus. In diesem Fall ist es dann besser, wie in Düsseldorf selbst den Abschluss zu suchen.
Re: [11] Fabian Reese
Verfasst: 26.02.2025, 09:56
von Herthinho0
Sir Alex hat geschrieben: ↑25.02.2025, 23:17
.
Nochmal, auch Tabakovic hatte quasi keine Kopfballtore aus solchen Halbfeldflanken gemacht in der letzten Saison.
Dessen Ein-Kontakt-Tore kamen alle (Tor 3 kann man nicht erkennen, eines war eine Ecke) aus Hereingaben, die zwischen Abwehr und Tor geschlagen wurden und nicht "vor" die Abwehrspieler, also dass diese, nach vorne agierend, die Flanke verteidigen konnten.
https://www.youtube.com/watch?v=jVbytnviVZI
Und ich auch nochmal : Tore passieren nicht nur per Direktabschluss nach Flanke sondern auch über mehrere eigene Kontakte, Ablagen an Mitspieler sowie zweite Bälle nach Abwehrversuchen vom Gegner. So war es u.a. auch bei Tabakovic letzte Saison. Deswegen ist "deine" Statistik nur ein Teil der Wahrheit.
In dieser Saison haben wir generell eine schwache Besetzung in der Box, ja. Leitl ist gefragt nun.
@Jenner
Grundsätzlich ja. Wenn der Platz es hergibt. Düsseldorf ließ uns und Reese gewiss mehr davon, Nürnberg stand tiefer und hat die Räume gut verdichtet...
Re: [11] Fabian Reese
Verfasst: 26.02.2025, 11:12
von Shinto6
Interview mit Reese:
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2025 ... t=amp.html
Am Ende für mich wieder etwas drüber.
Re: [11] Fabian Reese
Verfasst: 26.02.2025, 11:21
von Sir Alex
Herthinho0 hat geschrieben: ↑26.02.2025, 09:56
Sir Alex hat geschrieben: ↑25.02.2025, 23:17
.
Nochmal, auch Tabakovic hatte quasi keine Kopfballtore aus solchen Halbfeldflanken gemacht in der letzten Saison.
Dessen Ein-Kontakt-Tore kamen alle (Tor 3 kann man nicht erkennen, eines war eine Ecke) aus Hereingaben, die zwischen Abwehr und Tor geschlagen wurden und nicht "vor" die Abwehrspieler, also dass diese, nach vorne agierend, die Flanke verteidigen konnten.
https://www.youtube.com/watch?v=jVbytnviVZI
Und ich auch nochmal : Tore passieren nicht nur per Direktabschluss nach Flanke sondern auch über mehrere eigene Kontakte, Ablagen an Mitspieler sowie zweite Bälle nach Abwehrversuchen vom Gegner. So war es u.a. auch bei Tabakovic letzte Saison. Deswegen ist "deine" Statistik nur ein Teil der Wahrheit.
In dieser Saison haben wir generell eine schwache Besetzung in der Box, ja. Leitl ist gefragt nun.
@Jenner
Grundsätzlich ja. Wenn der Platz es hergibt. Düsseldorf ließ uns und Reese gewiss mehr davon, Nürnberg stand tiefer und hat die Räume gut verdichtet...
Hast du dir die Tore der letzten Saison mal angeguckt?
Welche fielen da nach Halbfeldflanken in die tief stehende Abwehr hinein?
Das ist die klassische Brechstange - nur idR ist dabei die Box in der schlussphase viel mehr besetzt. Da fällt auch mal ein Tor irgendwann, aber eben selten.
Siehe der von einem anderen User gepostete Link zu Flanken als Mittel.
Re: [11] Fabian Reese
Verfasst: 26.02.2025, 11:27
von MS Herthaner
Irgendwie anders wie andere Spieler.
Man darf auch nicht vergessen das er hier für Zweitligaverhältnisse weit über den Durchschnitt verdient und hier eigentlich machen kann was er will.
Das könnte er woanders nicht
Unabhängig davon ob er nun nächste Saison bleiben würde, so geht das eigentlich nicht wegen dem Gehalt.
Wir können es uns schlichtweg nicht mehr leisten mehrere Spieler um die Mio oder mehr zu zahlen.
Denn ein Aufstieg ist durch die schlechte Zusammenstellung des Kaders und das Umfeld trotzdem nie möglich gewesen obwohl den Kader wie ein potenziellenr Aufsteiger bezahlt wird.
Re: [11] Fabian Reese
Verfasst: 26.02.2025, 11:31
von schirmi-berlin
MS Herthaner hat geschrieben: ↑26.02.2025, 11:27
Irgendwie anders wie andere Spieler.
Man darf auch nicht vergessen das er hier für Zweitligaverhältnisse weit über den Durchschnitt verdient und hier eigentlich machen kann was er will.
Das könnte er woanders nicht
Unabhängig davon ob er nun nächste Saison bleiben würde, so geht das eigentlich nicht wegen dem Gehalt.
Wir können es uns schlichtweg nicht mehr leisten mehrere Spieler um die Mio oder mehr zu zahlen.
Denn ein Aufstieg ist durch die schlechte Zusammenstellung des Kaders und das Umfeld trotzdem nie möglich gewesen obwohl den Kader wie ein potenziellen Aufsteiger bezahlt wird.
Ich glaube auch, dass Hertha in den nächsten mindestens zwei bis drei Jahren nicht aufsteigen wird.
Der komplette Verein muss sich vorher um 180 Grad verändern.
Re: [11] Fabian Reese
Verfasst: 26.02.2025, 13:33
von Sir Alex
MS Herthaner hat geschrieben: ↑26.02.2025, 11:27
Irgendwie anders wie andere Spieler.
Man darf auch nicht vergessen das er hier für Zweitligaverhältnisse weit über den Durchschnitt verdient und hier eigentlich machen kann was er will.
Das könnte er woanders nicht
Unabhängig davon ob er nun nächste Saison bleiben würde, so geht das eigentlich nicht wegen dem Gehalt.
Wir können es uns schlichtweg nicht mehr leisten mehrere Spieler um die Mio oder mehr zu zahlen.
Denn ein Aufstieg ist durch die schlechte Zusammenstellung des Kaders und das Umfeld trotzdem nie möglich gewesen obwohl den Kader wie ein potenziellenr Aufsteiger bezahlt wird.
Wirkt auf mich fast schon so, dass er befürchtet, dass da kein anderer Verein kommt, der da bei Gehalt und Ablöse das bietet, was es braucht und er denkt, dass er wohl bleiben wird/muss.
Wer soll das auch zahlen für einen Endzwanziger, der kein Weitervwrkaufspotential bietet aufgrund des Alters.
Und eine sofortige Verstärkung ist er für die Vereine, die das locker bezahlen können auch nicht zwingend.
Re: [11] Fabian Reese
Verfasst: 26.02.2025, 14:07
von Amadores
Ich denke schon, das er wechseln wird. Vereine wie Werder Bremen, das ist so sein Kaliber.
Seine Liebe zur Hertha und Berlin nehm ich ihm ab. Er ist ein feiner Mensch. Aber sportlich ist sein Ziel sicher die 1 Liga. Wir werden uns noch wundern, wer noch alles gehen wird. Der Kader nächste Saison, wird ganz anders aussehen. Fabi Reese wünsch ich dann viel Erfolg.
Re: [11] Fabian Reese
Verfasst: 26.02.2025, 15:02
von Sir Alex
Amadores hat geschrieben: ↑26.02.2025, 14:07
Ich denke schon, das er wechseln wird. Vereine wie Werder Bremen, das ist so sein Kaliber.
Seine Liebe zur Hertha und Berlin nehm ich ihm ab. Er ist ein feiner Mensch. Aber sportlich ist sein Ziel sicher die 1 Liga. Wir werden uns noch wundern, wer noch alles gehen wird. Der Kader nächste Saison, wird ganz anders aussehen. Fabi Reese wünsch ich dann viel Erfolg.
Werder Bremen zahlt vlt das Gehalt, aber die geforderte Ablöse für einen Spieler dessen Alters?
Ich bin da skeptisch.
Der ist dann fast 28 und hatte ein richtig gutes Zweitligajahr, keins in der ersten. Wie gesagt, teurer verkaufen wird ihn kaum noch jemand können, ihn deshalb also holen.
Re: [11] Fabian Reese
Verfasst: 26.02.2025, 15:10
von Mineiro
Ich finde ihn sehr reif und reflektiert, so etwas liest man nicht oft in Interviews mit Fussballern:
Du fühlst dich machtlos und verstehst auf einmal auch die Perspektive der Fans komplett. Dieses große Hoffen gepaart mit großer Hilflosigkeit. Wir sind alle mit größeren Zielen angetreten, aber befinden uns gerade in einer ganz anderen Realität. Wir müssen jetzt die Moral haben, hart zu arbeiten, gute Entscheidungen zu treffen und einen Schritt nach dem anderen zu machen.
Re: [11] Fabian Reese
Verfasst: 26.02.2025, 15:13
von Shinto6
Mineiro hat geschrieben: ↑26.02.2025, 15:10
Ich finde ihn sehr reif und reflektiert, so etwas liest man nicht oft in Interviews mit Fussballern:
Du fühlst dich machtlos und verstehst auf einmal auch die Perspektive der Fans komplett. Dieses große Hoffen gepaart mit großer Hilflosigkeit. Wir sind alle mit größeren Zielen angetreten, aber befinden uns gerade in einer ganz anderen Realität. Wir müssen jetzt die Moral haben, hart zu arbeiten, gute Entscheidungen zu treffen und einen Schritt nach dem anderen zu machen.
Dann würde ich mir ja wünschen, dass er nach dieser verkorksten Saison noch eine weitere bei uns dranhängt, da ja nun auch „sein“ Leitl“ hier Trainer ist. Wird aber wohl ein Wunschtraum bleiben.
Re: [11] Fabian Reese
Verfasst: 26.02.2025, 15:16
von schirmi-berlin
Shinto6 hat geschrieben: ↑26.02.2025, 15:13
Dann würde ich mir ja wünschen, dass er nach dieser verkorksten Saison noch eine weitere bei uns dranhängt, da ja nun auch „sein“ Leitl“ hier Trainer ist. Wird aber wohl ein Wunschtraum bleiben.
Genau, diesen Wunschgedanken hatte ich auch!

Re: [11] Fabian Reese
Verfasst: 26.02.2025, 15:18
von Mineiro
Das wird letztlich davon abhängen, was ihm und Hertha so angeboten wird.
Ich schätze ihn nach seinen eigenen Worten so ein, dass er nicht auf Teufel komm raus jedes Angebot aus der Bundesliga annehmen wird, nur um da endlich zu spielen. Er hat hier einen besonderen Status und das weiß er auch. Nun plötzlich irgendwo in der Bundesliga auf der Bank zu sitzen oder vor leeren Rängen zu spielen dürfte ihn nicht überzeugen, das Gesamtpaket aus Angebot und Perspektive wird letztlich entscheidend sein. Für ihn und für Hertha. Zusätzlich wird er aber natürlich auch genau beobachten, wie die Kaderplanung bei Hertha aussehen wird.
Leitl sollte ihn so schnell wie möglich zum Kapitän machen, das könnte helfen, denke ich.
Re: [11] Fabian Reese
Verfasst: 26.02.2025, 15:47
von TubeStar
Ich sehe in dem Interview einfach das nächste einer langen Kette an 0815 Interviews aller Akteure des Vereins, die sich gut geschult in Phrasen verlieren. Ja, ich mag Reese und ich kaufe ihm auch ab, dass er sich in Berlin wohlfühlt, aber viel mehr kann man aus dem Interview in meinen Augen nicht mitnehmen.