Seite 847 von 1008

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 05.03.2024, 09:46
von Herthinho0
Westham hat geschrieben:
05.03.2024, 09:41
Außerdem bedarf es jeweils komplett anderen Fußball um aufzusteigen oder nicht abzusteigen.
Eventuell wäre Schwarz der bessere Trainer für die 2.Liga gewesen, wohin gegen Dardai mit defensiv Fußball besser in Liga 1 zum Nichtabsteigen gewesen wäre.
Da kann ich dir sogar zustimmen...

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 05.03.2024, 09:55
von schirmi-berlin
Es sollte mal bei Hertha ein Vorstand gewählt werden, der auch etwas von Fußball wirklich versteht.
Denn dann wäre Dardai hier nicht in dieser Position !
Dann wäre er da, wo ihn Bobic hin befördert hat .
Aber nein, man musste ihn ja zurückholen !
Das zeugt von wenig Fußballsachverstand , und das müsste dringend geändert werden !

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 05.03.2024, 11:30
von HipHop
Herthinho0 hat geschrieben:
05.03.2024, 09:46
Westham hat geschrieben:
05.03.2024, 09:41
Außerdem bedarf es jeweils komplett anderen Fußball um aufzusteigen oder nicht abzusteigen.
Eventuell wäre Schwarz der bessere Trainer für die 2.Liga gewesen, wohin gegen Dardai mit defensiv Fußball besser in Liga 1 zum Nichtabsteigen gewesen wäre.
Da kann ich dir sogar zustimmen...
Genau! Das hat Dardai ja gerade erst bewiesen! :wink2: Dardai ist für gar nichts gut, außer vllt die Grillabende zwecks Team-Building zu organisieren. | edit: also nur einkaufen + am Grill stehen, alles darüber hinaus wird/kt direkt destruktiv |

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 05.03.2024, 11:46
von Herthafuxx
Es ist sicherlich möglich, dass man mit Defensivfußball in der 1. Liga die Klasse halten kann. Blöd nur, dass Pal aber auch das nicht kann. Bei über 2 Gegentoren im Schnitt in der letzten Saison und in der Saison 21/22 kann man sicherlich nicht von Defensivfußball sprechen. Es sei, denn dass Defensivfußball heißt, dass man hinten viele Tore fängt.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 05.03.2024, 12:53
von elmex
Westham hat geschrieben:
05.03.2024, 08:56
OK ich behaupte mal Aufstieg aus Liga 2 ist wesentlich schwerer, als nur Nichtabstieg aus Liga 1.
Babbel und Luhukay sind dann echte Übertrainer!

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 05.03.2024, 13:14
von wahl_icke
Herthafuxx hat geschrieben:
05.03.2024, 11:46
Es ist sicherlich möglich, dass man mit Defensivfußball in der 1. Liga die Klasse halten kann. Blöd nur, dass Pal aber auch das nicht kann. Bei über 2 Gegentoren im Schnitt in der letzten Saison und in der Saison 21/22 kann man sicherlich nicht von Defensivfußball sprechen. Es sei, denn dass Defensivfußball heißt, dass man hinten viele Tore fängt.
Dardai-Fußball hatte keinen Begriff, bitte nennen Sie es nicht defensiv oder so. Es ist nur ein wahlloses Wegschießen des Balls aus dem Strafraum. Es gibt kein System.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 05.03.2024, 13:22
von Westham
Herthafuxx hat geschrieben:
05.03.2024, 11:46
Es ist sicherlich möglich, dass man mit Defensivfußball in der 1. Liga die Klasse halten kann. Blöd nur, dass Pal aber auch das nicht kann. Bei über 2 Gegentoren im Schnitt in der letzten Saison und in der Saison 21/22 kann man sicherlich nicht von Defensivfußball sprechen. Es sei, denn dass Defensivfußball heißt, dass man hinten viele Tore fängt.
Er hatte aus 6 Spielen 7 Punkte geholt, das hätte für den Nichtabstieg gereicht. Also ist deine Ausage falsch ....:lol: :lol:
Wir hätten 40 Punkte geholt um genau zu sein 39,666 Periode. :wink2:

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 05.03.2024, 13:23
von Westham
elmex hat geschrieben:
05.03.2024, 12:53
Westham hat geschrieben:
05.03.2024, 08:56
OK ich behaupte mal Aufstieg aus Liga 2 ist wesentlich schwerer, als nur Nichtabstieg aus Liga 1.
Babbel und Luhukay sind dann echte Übertrainer!
Luhukay war seiner Zeit ein sehr guter Trainer, hat uns mit dem besten Punkteschnitt ever ins Oberhaus befördert.
Babbel war auch OK, bis auf seine Bayern Spezies Lell,Otl.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 05.03.2024, 13:28
von Herthinho0
Es ging um den Vergleich mit Schwarz. Wäre Dardai als Trainer anstelle von Schwarz in die Saison gestartet, halte ich es schon für wahrscheinlich, dass er die Klasse mit Hertha gehalten hätte. Aber ist dies unser Anspruch gewesen allein?

Er kann sicher auch keine defensive Kunst vermitteln, emotional kann er eine Mannschaft packen und Teamgeist beschwören. Aber selbst da gibt es dann Grenzfälle ("faule Spieler"). Mit "Künstlern" kann er schwer umgehen oder eher trainingsfaulen Spielern.

Der Rest über ihn ist bekannt (Taktische Vermittlung etc)...

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 05.03.2024, 13:40
von HipHop
Herthinho0 hat geschrieben:
05.03.2024, 13:28
Wäre Dardai als Trainer anstelle von Schwarz in die Saison gestartet, halte ich es schon für wahrscheinlich, dass er die Klasse mit Hertha gehalten hätte.
Sehe ich absolut nicht so. :)

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 05.03.2024, 13:42
von HipHop
wahl_icke hat geschrieben:
05.03.2024, 13:14
Dardai-Fußball hatte keinen Begriff, bitte nennen Sie es nicht defensiv oder so. Es ist nur ein wahlloses Wegschießen des Balls aus dem Strafraum. Es gibt kein System.
Ernsthaft Danke! :top: "Dardai-Fussball" sollte nicht irgendwann zum Synonym für "Defensivfussball" werden. Das wäre eine Beleidigung für jeden echten Trainer, der Defensivfussball situativ spielen lässt.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 05.03.2024, 13:48
von Dd.
Wo kommt die Mär eigentlich her, Dardai könne ein Team emotional packen?
Jeweils die letzte 10 Spiele vergessen, vorangehend an beide Beurlaubungen so far?
Hab da jeweils eine tote Mannschaft gesehen, ohne Willen, ohne Struktur.

Wie leblos war teilweise die Leistung, gucken wir nur die Hinrunde an. Große gefährliche Phasen des großen Nichts. In Kiel bspw. beim 2-3.
fast in jedem Spiel. Alles nachzulesen im Forum. Aber OK, hier gelten nur die letzte 3 Spiele...
Bei Pal muss man entweder Sohn sein, oder schleimen und ihm nach dem Mund reden. Wie Niederlechner.

Kann mir den Eindruck nicht verwehren, dass viele Spieler das Weite suchen wegen Dardai. Cunha, Maxi, Ullrich (Vetragsunterschrift wäre 1 Woche nach Bobicentlassung vorgesehen) etc.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 05.03.2024, 13:53
von Westham
HipHop hat geschrieben:
05.03.2024, 13:40
Herthinho0 hat geschrieben:
05.03.2024, 13:28
Wäre Dardai als Trainer anstelle von Schwarz in die Saison gestartet, halte ich es schon für wahrscheinlich, dass er die Klasse mit Hertha gehalten hätte.
Sehe ich absolut nicht so. :)
Mir hätte es gereicht, erstmal. :D

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 05.03.2024, 14:03
von schirmi-berlin
Herthinho0 hat geschrieben:
05.03.2024, 13:28
Es ging um den Vergleich mit Schwarz. Wäre Dardai als Trainer anstelle von Schwarz in die Saison gestartet, halte ich es schon für wahrscheinlich, dass er die Klasse mit Hertha gehalten hätte. Aber ist dies unser Anspruch gewesen allein?

Er kann sicher auch keine defensive Kunst vermitteln, emotional kann er eine Mannschaft packen und Teamgeist beschwören. Aber selbst da gibt es dann Grenzfälle ("faule Spieler"). Mit "Künstlern" kann er schwer umgehen oder eher trainingsfaulen Spielern.

Der Rest über ihn ist bekannt (Taktische Vermittlung etc)...
Welche taktische Vermittlung ?
Definiere das bitte !
Was bringt er den Spielern taktisch bei ? :laugh:

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 05.03.2024, 14:19
von Westham
Richtig so das er die faulen Säcke rausgeschmissen hat, absolut richtig.
Dardai kümmert sich wenigstens um die Jugend, ich behaupte mal, kein anderer Trainer hat unsere Talente mehr eingesetzt als Dardai und weil er Akademieleiter war; war es das ? oder Jugendkoordinator; hat er Zugriff auf die Jugend auch weil er Vater von 3 Kindern ist, die zudem noch Profis bei Hertha BSC sind.
Ansonsten wird das schon immer ähnlich aussehen, Abwehrriegel und auf Umschaltmomente lauern.
Heute im Autoradio habe ich gehört, dass Dardai der Meinung ist mit dieser Mannschaft keinen Ballbesitzfußball spielen zu können und deshalb Umschaltfußball spielt.
Ist mir eigentlich Latte, von mir aus kann er den Bus vorm Tor parken und 20 x 1:0 gewinnen, das reicht mir völlig.
Wenn ich Fußballfeinkost will, gucke ich mir Leverkusen oder Arsenal an. :laugh: :laugh: :laugh: :wink2:

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 05.03.2024, 14:21
von Herthafuxx
Westham hat geschrieben:
05.03.2024, 13:22
Herthafuxx hat geschrieben:
05.03.2024, 11:46
Es ist sicherlich möglich, dass man mit Defensivfußball in der 1. Liga die Klasse halten kann. Blöd nur, dass Pal aber auch das nicht kann. Bei über 2 Gegentoren im Schnitt in der letzten Saison und in der Saison 21/22 kann man sicherlich nicht von Defensivfußball sprechen. Es sei, denn dass Defensivfußball heißt, dass man hinten viele Tore fängt.
Er hatte aus 6 Spielen 7 Punkte geholt, das hätte für den Nichtabstieg gereicht. Also ist deine Ausage falsch ....:lol: :lol:
Wir hätten 40 Punkte geholt um genau zu sein 39,666 Periode. :wink2:
Es ging um Defensivfußball. darunter verstehe ich, dass man erstmal defensiv gut steht. Davon waren wir weit entfernt. Und auch der Unsinn, dass Dardai übernommen hat, als wir nicht mehr zu retten waren. Zuhause gegen Bremen gewinnt ein neuer Trainer auch schon mal, wenn er eben mehr liefert als Brust-Brust-Klatsch-Klatsch. Außer in München war das komplette Restprogramm eigentlich sehr dankbar und mit einem richtigen Trainer auch zu schaffen.
Wir haben ein relativ leichtes Restprogramm gehabt. Das kannst du schwer auf die Saison hochrechnen. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass wir in WOB verloren hätten, wenn es da noch um etwas gegangen wäre, weil Pal dann wieder seine Schisser-Aufstellung rausgekramt hätte und man sich am eigenen Straufraum eingeigelt hätte mit der Hoffnung auf ein 0:0.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 05.03.2024, 14:47
von Jenner
Westham hat geschrieben:
05.03.2024, 13:22
Herthafuxx hat geschrieben:
05.03.2024, 11:46
Es ist sicherlich möglich, dass man mit Defensivfußball in der 1. Liga die Klasse halten kann. Blöd nur, dass Pal aber auch das nicht kann. Bei über 2 Gegentoren im Schnitt in der letzten Saison und in der Saison 21/22 kann man sicherlich nicht von Defensivfußball sprechen. Es sei, denn dass Defensivfußball heißt, dass man hinten viele Tore fängt.
Er hatte aus 6 Spielen 7 Punkte geholt, das hätte für den Nichtabstieg gereicht. Also ist deine Ausage falsch ....:lol: :lol:
Wir hätten 40 Punkte geholt um genau zu sein 39,666 Periode. :wink2:
Das Paradebeispiel einer Milchmädchenrechnung. Von den 6 Gegnern liefen am Ende 4 auf den Plätzen 11-16 ein.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 05.03.2024, 14:54
von Shinto6
Habe vorhin im RBB Inforadio das erste mal einen Beitrag über die wachsende Kritik an Dardai mit Nennung von Social Media Meinungen gehört. Hatte mich dann doch etwas überrasch, auch wenn die Kritik mehr als berechtigt ist.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 05.03.2024, 15:53
von topscorrer63
Westham hat geschrieben:
05.03.2024, 14:19
Ist mir eigentlich Latte, von mir aus kann er den Bus vorm Tor parken und 20 x 1:0 gewinnen, das reicht mir völlig.
Wenn ich Fußballfeinkost will, gucke ich mir Leverkusen oder Arsenal an. :laugh: :laugh: :laugh: :wink2:
Nu ist es aber leider so, dass wir nicht 20 X 1:0 gewonnen haben! :wink:

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 05.03.2024, 15:55
von topscorrer63
Shinto6 hat geschrieben:
05.03.2024, 14:54
Habe vorhin im RBB Inforadio das erste mal einen Beitrag über die wachsende Kritik an Dardai mit Nennung von Social Media Meinungen gehört. Hatte mich dann doch etwas überrasch, auch wenn die Kritik mehr als berechtigt ist.
Wer genau kritisiert denn da bitte? :gruebel:

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 05.03.2024, 16:01
von topscorrer63
schirmi-berlin hat geschrieben:
04.03.2024, 16:22
Das würde heißen, dass uns Pal auch in der nächsten Saison erhalten bleibt !
Was sagt wohl Reese dazu?
Was soll denn Reese dazu sagen? Für den läuft es unter kleine Übungsleiter doch gut - was jetzt natürlich nicht an Dardai liegt.

Und was die kommende Saison angeht, nach seinem Spruch zur nächsten Spielzeit müssten 10 neue Spieler kommen, da war doch klar wo die Reise hingeht!🤮

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 05.03.2024, 16:25
von Shinto6
topscorrer63 hat geschrieben:
05.03.2024, 15:55
Shinto6 hat geschrieben:
05.03.2024, 14:54
Habe vorhin im RBB Inforadio das erste mal einen Beitrag über die wachsende Kritik an Dardai mit Nennung von Social Media Meinungen gehört. Hatte mich dann doch etwas überrasch, auch wenn die Kritik mehr als berechtigt ist.
Wer genau kritisiert denn da bitte? :gruebel:
War von einem Teil der Fans die Rede. Genannte Kritikpunkte waren z.B. die Passivität im Spiel und die fehlende Entwicklung.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 05.03.2024, 16:27
von Westham
Herthafuxx hat geschrieben:
05.03.2024, 14:21
Westham hat geschrieben:
05.03.2024, 13:22


Er hatte aus 6 Spielen 7 Punkte geholt, das hätte für den Nichtabstieg gereicht. Also ist deine Ausage falsch ....:lol: :lol:
Wir hätten 40 Punkte geholt um genau zu sein 39,666 Periode. :wink2:
Es ging um Defensivfußball. darunter verstehe ich, dass man erstmal defensiv gut steht. Davon waren wir weit entfernt. Und auch der Unsinn, dass Dardai übernommen hat, als wir nicht mehr zu retten waren. Zuhause gegen Bremen gewinnt ein neuer Trainer auch schon mal, wenn er eben mehr liefert als Brust-Brust-Klatsch-Klatsch. Außer in München war das komplette Restprogramm eigentlich sehr dankbar und mit einem richtigen Trainer auch zu schaffen.
Wir haben ein relativ leichtes Restprogramm gehabt. Das kannst du schwer auf die Saison hochrechnen. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass wir in WOB verloren hätten, wenn es da noch um etwas gegangen wäre, weil Pal dann wieder seine Schisser-Aufstellung rausgekramt hätte und man sich am eigenen Straufraum eingeigelt hätte mit der Hoffnung auf ein 0:0.
Viel mehr als die typischen Floskeln; Gulaschpaule... Haare am Sack usw.; kommen da aber auch nicht von dir.
Wir hatten doch vorher angeblich einen "richtigen Trainer" Sandro; ehrlich ich hatte bis Bobic ihn anschleppte, noch nie etwas von ihm gehört; der rein garnichts auf die Naht bekam.
Und ich rechne es aber auf die Saison hoch, weil es 6 Spiele waren und wenn und aber, hätte für mich nicht zählen.
Denn wenn es etwas zählen würde, dann war das Spiel gegen Bremen denkbar knapp, ich glaube im Nachhinein sind wir da sogar noch beschissen worden, eigentlich wie immer.
Als erstes würde ich mir diese Scheiß DfL zur Brust nehmen, die Hertha benachteiligt durch unfähige Schiris.
Shinto6 hat geschrieben:
05.03.2024, 16:25
topscorrer63 hat geschrieben:
05.03.2024, 15:55

Wer genau kritisiert denn da bitte? :gruebel:
War von einem Teil der Fans die Rede. Genannte Kritikpunkte waren z.B. die Passivität im Spiel und die fehlende Entwicklung.
Teile der Presse angeblich, habe ich auch im Info Radio im Auto gehört.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 05.03.2024, 16:44
von wahl_icke
Im Gegensatz zu vielen Anderen hier, fand ich Sandro Schwarz nicht schlecht. Wenn man sich seine Spiele in unserer Mannschaft genauer anschaut, stellt man fest, dass es einfach zu viele "Beinahe"-Siege gab und dass wir gerade zu dieser Zeit viel zu viel Gegenwind hatten, die ganze Schiri-Mafia eingeschlossen.
Selbst nach dem Schalke-Spiel hätte ich mich nicht für Dardai entschieden. Das ist doch verrückt!
Ja, er war vielleicht ein neuer Name, aber er hatte eine reiche Geschichte und einen Hintergrund in der Fußballhochburg NRW. Ich hatte Hoffnung.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 05.03.2024, 16:56
von Herthafuxx
wahl_icke hat geschrieben:
05.03.2024, 16:44
Im Gegensatz zu vielen Anderen hier, fand ich Sandro Schwarz nicht schlecht. Wenn man sich seine Spiele in unserer Mannschaft genauer anschaut, stellt man fest, dass es einfach zu viele "Beinahe"-Siege gab und dass wir gerade zu dieser Zeit viel zu viel Gegenwind hatten, die ganze Schiri-Mafia eingeschlossen.
Selbst nach dem Schalke-Spiel hätte ich mich nicht für Dardai entschieden. Das ist doch verrückt!
Ja, er war vielleicht ein neuer Name, aber er hatte eine reiche Geschichte und einen Hintergrund in der Fußballhochburg NRW. Ich hatte Hoffnung.
Natürlich war Dardai ein Fail mit Ansage. Wir brauchten einen Trainer, der sofort liefert und niemanden, der erstmal erkunden muss, was so los ist und keine Lösungen für Probleme kennt. Da verkackt er kläglich das erste Spiel und nennt Probleme, die er auch heute noch als Ausrede bringt:
Die Probleme in den Köpfen sind größer, als ich gedacht habe.
Seitdem er da ist, ist alles nur "Kopfsache" und bis heute geblieben.
Damals wie heute muss man fragen: Wie kann man so jemanden bei uns zum Cheftrainer machen?