Pál Dárdai

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Sir Alex » 01.03.2024, 22:58

dovifat hat geschrieben:
01.03.2024, 22:51
Schlecht ausgespielte Konter sind leider ein Markenzeichen von Pal. Das zieht sich seit dem Beginn durch.
Weil die Rede von Umschaltmannschaft auch Quatsch ist, Pal dieses Modewort nur aufgegriffen hat.

Umschaltmannschaften planen gezielte Ballgewinne in bestimmten Zonen (Pressingfallen, etc.) möglichst nicht allzu weit weg vom Tor des Gegners und haben dann eine klare Idee, wie man die Ballgewinne dann auspielen will.

Pals "Umschaltfussball" ist Kick and Rush oder Mauern und Kontern.

Umschaltfussball ist nicht das Gegenteil von Ballbsitzfussball, s gibt nicht nur diese beiden Optionen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Ray » 01.03.2024, 23:03

MS Herthaner hat geschrieben:
01.03.2024, 21:29
Wieso wechselt Dardai bei nur 30 % Ballbesitz ein zweiten Mittelstürmer ein anstatt das Mittelfeld zu stärken wo wir mit sein Sohn schon quasi mit ein weniger gespielt haben.
Wenn wir 70 % Ballbesitz haben und es vorne nicht klappt ok.
Aber so 🤔
Weil der Honk noch fußballkompetenzbefreiter ist als eine Eckfahne.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Ray » 01.03.2024, 23:05

MS Herthaner hat geschrieben:
01.03.2024, 21:29

Das muss dich mal genau analysiert werden
Von wem denn bitteschön? Von irgendwelchen Zeckes, Herrichs, Dreschers, Webers etc., sprich: Ottonormalverbrauchern die Dank der Kurves Gnaden irgendwie bei Hertha gerade mal etwas - aber nicht viel (Jenner knows) zu entscheiden haben? Die sind doch froh für jede Woche, die sie selbst hier an den Fresströgen verweilen.
Mit Broich ist gerade der Letzte, der irgendwie die vollendete Unfähigkeit Dardais erkennen hätte können, gegangen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Ray » 01.03.2024, 23:09

Sir Alex hat geschrieben:
01.03.2024, 22:56

Wir sind doch auch nur in Führung gegangen, weil der Gegner Tabakovic in unserem STarfraum angespielt hat und wir auch die zweite Chance genutzt haben. Quasi 200% Chancenverwertung in Halbzeit 1.
Ohne solche Zufälle und ohne Reese erzielt Dardai-Fußball auch exakt NULL Tore in der gesamten Saison. Da kannste Spiele wie gegen Osnabrück 34 mal am Stück laufen lassen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Ray » 01.03.2024, 23:11

*** VIER SPIELE UNGESCHLAGEN ***

Der "Sportjournalist des Jahres" Wolle Heise hat bestimmt schon die Laudatio fertig. "Wer, wenn nicht Pal, ist in der Lage, den steinigen Weg des Neuaufbaus bei Hertha BSC über die nächsten Jahrzehnte hinweg zu gestalten"
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 2077
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von dovifat » 01.03.2024, 23:19

Sir Alex hat geschrieben:
01.03.2024, 22:58
Pals "Umschaltfussball" ist Kick and Rush oder Mauern
Ja, so ist es leider. Gerne auch alles gleichzeitig...

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6924
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von bayerschmidt » 01.03.2024, 23:25

Mineiro hat geschrieben:
01.03.2024, 22:43


Auch wenn sich der späte Gegentreffer wie eine Niederlage anfühlte, so haben wir nicht verloren. Und das gegen die bisher beste Auswärtsmannschaft.
Es fühlt sich wie eine Niederlage an,
weil man als Bundesligaabsteiger versucht, einen Punkt zu ermauern,
weil man es hat kommen sehen so wie Hertha gespielt hat,
weil man auch gegen vermeintlich Kleine (Wehen, Braunschweig, Osnabrück) nicht genug Punkte sammelt. Würde man diese Spiele gewinnen, ja dann könnte man sich ob eines Punktes gegen die beste Auswärtsmannschaft (ohne ihre Topscorer) vielleicht auch mal auf die Schulter klopfen…

Rustneil
Beiträge: 5055
Registriert: 26.05.2018, 19:42

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Rustneil » 01.03.2024, 23:28

"Trainer" wie Dardai sind Auslaufmodelle, total überholt und haben in der heutigen Welt des Fußballs keine Existenzberechtigung mehr. Zumal wenn sie total lernresistent sind und sich nach wie vor für den leuchtenden Stern am Trainerhimmel halten. Der gesamte Aufstieg in dieser Saison wurde in der 2. HZ verspielt. Kein einziges Mal hat dieser Clown hinterfragt warum!
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von PREUSSE » 01.03.2024, 23:29

bayerschmidt hat geschrieben:
01.03.2024, 23:25
Mineiro hat geschrieben:
01.03.2024, 22:43


Auch wenn sich der späte Gegentreffer wie eine Niederlage anfühlte, so haben wir nicht verloren. Und das gegen die bisher beste Auswärtsmannschaft.
Es fühlt sich wie eine Niederlage an,
weil man als Bundesligaabsteiger versucht, einen Punkt zu ermauern,
weil man es hat kommen sehen so wie Hertha gespielt hat,
weil man auch gegen vermeintlich Kleine (Wehen, Braunschweig, Osnabrück) nicht genug Punkte sammelt. Würde man diese Spiele gewinnen, ja dann könnte man sich ob eines Punktes gegen die beste Auswärtsmannschaft (ohne ihre Topscorer) vielleicht auch mal auf die Schulter klopfen…
Liegt an der mangelnden Qualität des Trainer Dardai :twisted: :flop:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Rallekalle
Beiträge: 406
Registriert: 16.04.2022, 22:14

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Rallekalle » 01.03.2024, 23:34

Absolut richtig. Dardai hat sich auch als Trainer nie weiterentwickelt. Das sieht man schon anhand seiner Vita. Er hat nie was anderes gesehen als Berlin oder Ungarn. Interessant wäre auch ein psychologisches Gutachten Dardais, was hinter dieser passiven Spielweise steckt? Ein Kindheitstrauma? Diese ständige Angst und sich zurückziehen in die eigene Hälfte(Kaninchen vor der Schlange). Dann lieber aktiv Fußball spielen(natürlich mit einer gewissen Balance) und zumindest versuchen Fußball mitzuspielen und an Fußball Spaß zu haben. Statt irgendwie 1-2 Tore vorne rein zu mogeln und nur noch auf die Anzeigetafel zu schauen bzw. 90 Minuten passiv verteidigen.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von PREUSSE » 01.03.2024, 23:39

Rallekalle hat geschrieben:
01.03.2024, 23:34
Absolut richtig. Dardai hat sich auch als Trainer nie weiterentwickelt. Das sieht man schon anhand seiner Vita. Er hat nie was anderes gesehen als Berlin oder Ungarn. Interessant wäre auch ein psychologisches Gutachten Dardais, was hinter dieser passiven Spielweise steckt? Ein Kindheitstrauma? Diese ständige Angst und sich zurückziehen in die eigene Hälfte(Kaninchen vor der Schlange). Dann lieber aktiv Fußball spielen(natürlich mit einer gewissen Balance) und zumindest versuchen Fußball mitzuspielen und an Fußball Spaß zu haben. Statt irgendwie 1-2 Tore vorne rein zu mogeln und nur noch auf die Anzeigetafel zu schauen bzw. 90 Minuten passiv verteidigen.
Mich stört vor allem, seine Art von Fussball spielen zu lassen, hat sich nicht verändert, all die Jahre. Bei einem guten Trainer würdest Du eine Art Handschrift erkennen, eine Spielkultur - bei Dardai nix. Es ist zum verzweifeln :evil:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 2077
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von dovifat » 01.03.2024, 23:45

Rallekalle hat geschrieben:
01.03.2024, 23:34
Dardai hat sich auch als Trainer nie weiterentwickelt
Das sehe ich auch als das hauptsaechliche Problem an. Gar nicht mal, dass er fachliche Defizite hat - Er lernt halt einfach nichts dazu.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Ray » 01.03.2024, 23:48

dovifat hat geschrieben:
01.03.2024, 23:45
Das sehe ich auch als das hauptsaechliche Problem an. Gar nicht mal, dass er fachliche Defizite hat - Er lernt halt einfach nichts dazu.
Und das seit dem Jahr 2001 in etwa, als Lorant, Geyer, Stevens und weitere "Mannschaft muss laufen, null muss stehen, Disziplin ist alles" Trainer die Angesagten waren.
Alles an fußballerischer Weiterentwicklung, Pressing, Matchpläne, moderne technisch unterstützte Gegneranalyse, Raumbesetzung, Ansprachenveränderung gegenüber einer jetzt anderen Generation .. NICHTS dazu gelernt. Er macht es wie Stevens 2001.

Dardai ist kein "Auslaufmodell", sondern überall, ja wirklich überall außerhalb von Hertha lacht man schallend über den und würde maximal die Fantasie haben, den als 6-Spiele-Stabilisator-Notlösung zu nehmen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Rallekalle
Beiträge: 406
Registriert: 16.04.2022, 22:14

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Rallekalle » 01.03.2024, 23:57

Ray hat geschrieben:
01.03.2024, 23:48
dovifat hat geschrieben:
01.03.2024, 23:45
Das sehe ich auch als das hauptsaechliche Problem an. Gar nicht mal, dass er fachliche Defizite hat - Er lernt halt einfach nichts dazu.
Und das seit dem Jahr 2001 in etwa, als Lorant, Geyer, Stevens und weitere "Mannschaft muss laufen, null muss stehen, Disziplin ist alles" Trainer die Angesagten waren.
Alles an fußballerischer Weiterentwicklung, Pressing, Matchpläne, moderne technisch unterstützte Gegneranalyse, Raumbesetzung, Ansprachenveränderung gegenüber einer jetzt anderen Generation .. NICHTS dazu gelernt. Er macht es wie Stevens 2001.
Wobei z.B. Steffen Baumgart auch sicher kein Laptop Trainer ist(und er das selbst auch immer wieder kund tut), oldschool wirkt und trotzdem immer wieder Erfolg hat. Man muss aus Fußball auch keine Wissenschaft machen. Aber ganz ohne moderne Fußball-Lehre und Technik geht es natürlich nicht. Das ist klar(Favres Lieblingsspruch klaarrr klaarr). Deine oben genannten Punkte sind für einen Trainer aber schon Grundvoraussetzung um überhaupt erfolgreich zu arbeiten. Ungefähr so wie für einen Profispieler die Fitness Grundvoraussetzung ist, um Leistung abzurufen(wie z.B. Magath auch oft sagte). Jedoch nützen die besten Grundvoraussetzungen nichts, wenn der Plan des Trainers und daraus resultierende Training nicht wirkt bzw. sich nicht in positive Ergebnisse niederschlägt. Wir sind schließlich im Leistungssport, wo es nur um Ergebnisse geht(das verstehen aber eingie Fans leider nicht). Wenn Dardai mit seinem Müllfußball auf Aufstiegskurs wäre, dann wäre er auch schlecht kritisierbar. Die Fakten(Tabelle) sprechen aber gegen ihn.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von PREUSSE » 02.03.2024, 00:07

dovifat hat geschrieben:
01.03.2024, 23:45
Rallekalle hat geschrieben:
01.03.2024, 23:34
Dardai hat sich auch als Trainer nie weiterentwickelt
Das sehe ich auch als das hauptsaechliche Problem an. Gar nicht mal, dass er fachliche Defizite hat - Er lernt halt einfach nichts dazu.
Wird er auch nicht mehr :cooly: Da ist jede Hoffnung vergebens :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Ray » 02.03.2024, 00:16

Rallekalle hat geschrieben:
01.03.2024, 23:57
Wir sind schließlich im Leistungssport
NEIN!
Bei Hertha BSC sind wir beim "gemütlichen Beisammensein". Wichtig ist, welche Biersorte ausgeschenkt wird, dass das dritte Trikot nicht rosa ist, dass Investoren sch''sse sind und zu Legenden erklärte maximal mittelmäßige Spieler der Vergangenheit angebetet werden als seien sie Pele und Beckenbauer in einer Person.
Ergebnisse sind maximal terziär wichtig und wenn, dann lässt sich alles irgendwie relativieren, eine Ausrede finden, von der Presse schön reden oder ... "es war immerhin die bis heute beste Auswärtsmannschaft der Gegner"
Dass man sportlich vollkommen belanglos geworden ist, damit hat man sich schon längst abgefunden, relativ analog mit dem, womit sich jeder Mann abfinden muss - man wird älter, dicker, gewisse Kräfte lassen nach ... aber die gemütlichen Runden beim Bier mit Kumpels, denen es genauso geht - das ist dann der wahre Lebensinhalt. Dafür steht hertha BSC. Titel holen die ollen Bayern und Kommerzvereine (analog zu "die heissen Bräute schnappen sich eh die fitteren oder reicheren"), wir hingegen feiern Frankie, Pal und uns selbst. Vor allem unsere Vergangenheit. Blick zurück beruhigt, Blick in die Zukunft (ungewiss) bitte eher vermeiden.
Leistungssport ist mehr oder weniger lästige Begleiterscheinung, analog dem Toilettengang beim Biertrinken.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von MS Herthaner » 02.03.2024, 00:26

PREUSSE hat geschrieben:
02.03.2024, 00:07
dovifat hat geschrieben:
01.03.2024, 23:45


Das sehe ich auch als das hauptsaechliche Problem an. Gar nicht mal, dass er fachliche Defizite hat - Er lernt halt einfach nichts dazu.
Wird er auch nicht mehr :cooly: Da ist jede Hoffnung vergebens :sorry:
Wofür auch...... wenn er weiß es gibt genau ein Verein im bezahlten Fußball der ihn immer wieder die Möglichkeit gibt seine geringen Fähigkeiten öffentlich zur Schau zu stellen inklusive zu hohen Gehalt.
Da braucht er sich auch nicht weiterentwickeln oder verständlich Deutsch zu lernen.
Und wenn dieser Verein dann endlich mal durchgreift und Dardai feuert, wird eben ne fette Abfindung kassiert nur um dann wenn seine Kritiker hier alle abgefunden wurden noch stärker zurückzukommen.
Stärker im Sinne von mehr Macht gegenüber den Verantwortlichen.
Diejenigen die das gut finden sind der wahre Sargnagel von Hertha BSC.
Nicht Windhorst oder Klinsmann.
Sondern Fans und Mitglieder die das tolerieren.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Ray » 02.03.2024, 00:28

... und die verklebten Journalisten, die für ein angebissenes Lachsbrötchen unisono in unerträglicher, bizarrer Realitätsverzerrung schreiben.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von MS Herthaner » 02.03.2024, 00:38

Trainer Pal Dardai etwa kritisierte die Chancenverwertung: "Wir haben ohne Ende Kontermöglichkeiten, können das dritte und vierte Tor machen. Dann muss man über die Qualität reden."
https://www.kicker.de/wie-eine-niederla ... 96/artikel

Der tickt doch nicht ganz richtig.
Anstatt zum wiederholten Male den Spielern die Qualität abzusprechen, ( Weber muss da ja innerlich kochen) sollte er sich fragen warum die wie ein zusammgewüfelter Haufen Fußballer die man gestern aus eine Kneipe geholt hat spielen obwohl der Trainer mittlerweile 9 Monate fast täglich mit denen trainiert.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Ray » 02.03.2024, 00:41

Der ist komplett irre, wann merkt das endlich jemand?

WENN irgendetwas an dieser Truppe sensationell gut ist, dann die Chancenverwertung.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Starchild2006 » 02.03.2024, 02:57

Ray hat geschrieben:
01.03.2024, 23:48
dovifat hat geschrieben:
01.03.2024, 23:45
Das sehe ich auch als das hauptsaechliche Problem an. Gar nicht mal, dass er fachliche Defizite hat - Er lernt halt einfach nichts dazu.
Und das seit dem Jahr 2001 in etwa, als Lorant, Geyer, Stevens und weitere "Mannschaft muss laufen, null muss stehen, Disziplin ist alles" Trainer die Angesagten waren.
Alles an fußballerischer Weiterentwicklung, Pressing, Matchpläne, moderne technisch unterstützte Gegneranalyse, Raumbesetzung, Ansprachenveränderung gegenüber einer jetzt anderen Generation .. NICHTS dazu gelernt. Er macht es wie Stevens 2001.

Dardai ist kein "Auslaufmodell", sondern überall, ja wirklich überall außerhalb von Hertha lacht man schallend über den und würde maximal die Fantasie haben, den als 6-Spiele-Stabilisator-Notlösung zu nehmen.

Nicht mal dazu war der Honk in der Lage trotz leichtesten Restprogramm

Nicht umsonst verkacken wir mit diesem Katastrophentrainer jetzt sogar in Liga 2

Retter das ich nicht lache

Viel Geld für nichts und Weber und alle anderen Verantwortlichen haben nichts besser zu tun als mit diesen Clown weiterzumachen trotz absoluter Bruchlandung als "Möchtegernretter " und war werdenden Albtraum trotz einer halben MILLIARDE EURO in den Letzten Jahren in der zweiten Liga aufzuwachen um festzustellen nicht mal dafür reicht es mit diesen Gulaschclown und Übungsleiter für Arme

Unfassbar unsere ganze Vereinsführung sollte komplett zurücktreten zum Wohle des Vereins

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Westham » 02.03.2024, 08:28

Die Luft ist raus, deswegen auch diese Nichtleistung gestern, eine psychisch frische Mannschaft schlachtet Kiel einfach ab.
Da kann auch Dardai Nichts machen, es fehlt der absolute Wille und das Ärmel hochkrempeln und ackern.
Für den Rest der Saison, meine Prognose: Da kommt nicht mehr viel, wenn wir Pech haben kommt Nichts mehr.
Saisonende Hertha BSC am 24.Spieltag: noch 2 Siege und 3 Unemtschieden, Ende der Mist.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von ede » 02.03.2024, 08:59

MS Herthaner hat geschrieben:
02.03.2024, 00:38
Trainer Pal Dardai etwa kritisierte die Chancenverwertung: "Wir haben ohne Ende Kontermöglichkeiten, können das dritte und vierte Tor machen. Dann muss man über die Qualität reden."
https://www.kicker.de/wie-eine-niederla ... 96/artikel

Der tickt doch nicht ganz richtig.
Anstatt zum wiederholten Male den Spielern die Qualität abzusprechen, ( Weber muss da ja innerlich kochen) sollte er sich fragen warum die wie ein zusammgewüfelter Haufen Fußballer die man gestern aus eine Kneipe geholt hat spielen obwohl der Trainer mittlerweile 9 Monate fast täglich mit denen trainiert.
Umbruch, Übergangsjahr, Causa Gersbeck, Magdeburg- Mentalschock, Tod von Bernstein, Dreiviertel der Saison ohne Mittelfeld, langfristige Ausfälle von Palko, Bence, Ibo, Dudziak, Ausfälle/ (unfit) wichtiger Spieler wie z.B. Reese, Tabak, Winkler… Eigentore/ Sabotage von Boucha und Kempf.. unfite Spieler nach Seuche, Virus, Epedemie, Schwankungen/ Heranführen junger Spieler etc. … nun der finale Elfmeterbetrug. :wink2:

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Shinto6 » 02.03.2024, 09:11

MS Herthaner hat geschrieben:
02.03.2024, 00:38
Trainer Pal Dardai etwa kritisierte die Chancenverwertung: "Wir haben ohne Ende Kontermöglichkeiten, können das dritte und vierte Tor machen. Dann muss man über die Qualität reden."
https://www.kicker.de/wie-eine-niederla ... 96/artikel

Der tickt doch nicht ganz richtig.
Anstatt zum wiederholten Male den Spielern die Qualität abzusprechen, ( Weber muss da ja innerlich kochen) sollte er sich fragen warum die wie ein zusammgewüfelter Haufen Fußballer die man gestern aus eine Kneipe geholt hat spielen obwohl der Trainer mittlerweile 9 Monate fast täglich mit denen trainiert.
:top: Vollkommen unverständlich.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Westham » 02.03.2024, 09:29

ede hat geschrieben:
02.03.2024, 08:59
MS Herthaner hat geschrieben:
02.03.2024, 00:38

https://www.kicker.de/wie-eine-niederla ... 96/artikel

Der tickt doch nicht ganz richtig.
Anstatt zum wiederholten Male den Spielern die Qualität abzusprechen, ( Weber muss da ja innerlich kochen) sollte er sich fragen warum die wie ein zusammgewüfelter Haufen Fußballer die man gestern aus eine Kneipe geholt hat spielen obwohl der Trainer mittlerweile 9 Monate fast täglich mit denen trainiert.
Umbruch, Übergangsjahr, Causa Gersbeck, Magdeburg- Mentalschock, Tod von Bernstein, Dreiviertel der Saison ohne Mittelfeld, langfristige Ausfälle von Palko, Bence, Ibo, Dudziak, Ausfälle/ (unfit) wichtiger Spieler wie z.B. Reese, Tabak, Winkler… Eigentore/ Sabotage von Boucha und Kempf.. unfite Spieler nach Seuche, Virus, Epedemie, Schwankungen/ Heranführen junger Spieler etc. … nun der finale Elfmeterbetrug. :wink2:
Wieso das stimmt doch auch, wenn man die Konter nicht cool runterspielt, ist man am Ende selbst Schuld.
Da kann doch Dardai Nichts für.....für was er kann, ist die defensive Spielweise.
Aber Hertha kann kein Spiel gestalten, ob das nun an Dardai oder den Spielern liegt weiß ich nicht. Jedenfalls haben wir nicht viel spielerische Klasse.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Antworten