Rallekalle hat geschrieben: ↑01.03.2024, 23:57
Wir sind schließlich im Leistungssport
NEIN!
Bei Hertha BSC sind wir beim "gemütlichen Beisammensein". Wichtig ist, welche Biersorte ausgeschenkt wird, dass das dritte Trikot nicht rosa ist, dass Investoren sch''sse sind und zu Legenden erklärte maximal mittelmäßige Spieler der Vergangenheit angebetet werden als seien sie Pele und Beckenbauer in einer Person.
Ergebnisse sind maximal terziär wichtig und wenn, dann lässt sich alles irgendwie relativieren, eine Ausrede finden, von der Presse schön reden oder ... "es war immerhin die bis heute beste Auswärtsmannschaft der Gegner"
Dass man sportlich vollkommen belanglos geworden ist, damit hat man sich schon längst abgefunden, relativ analog mit dem, womit sich jeder Mann abfinden muss - man wird älter, dicker, gewisse Kräfte lassen nach ... aber die gemütlichen Runden beim Bier mit Kumpels, denen es genauso geht - das ist dann der wahre Lebensinhalt. Dafür steht hertha BSC. Titel holen die ollen Bayern und Kommerzvereine (analog zu "die heissen Bräute schnappen sich eh die fitteren oder reicheren"), wir hingegen feiern Frankie, Pal und uns selbst. Vor allem unsere Vergangenheit. Blick zurück beruhigt, Blick in die Zukunft (ungewiss) bitte eher vermeiden.
Leistungssport ist mehr oder weniger lästige Begleiterscheinung, analog dem Toilettengang beim Biertrinken.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.