Seite 84 von 169
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 20.10.2020, 17:41
von PREUSSE
Ich kann mich kaum dran erinnern, das ein Trainer so früh in einer Saison so hilf- und ratlos dreinblickte, so wie Bruno derzeit

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 20.10.2020, 18:47
von MS Herthaner
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... er-zu-sein
Es ist echt traurig wenn man sieht wo man nach 120 Mio für die Mannschaft nach der Ära Dardai steht.
Jetzt geht es um Zweikämpfe und das man schwer zu besiegen sein will.
Ich dachte Dardai wäre weg?
Es gibt keine leichten Gegner mehr?
Labbadia hat gesagt das man das ja am Samstag gesehen hat.
Das war mit Abstand der leichteste Gegner lieber Bruno.
Stuttgart war schwach. Das Problem ist das wir schwächer waren, oder zumindest so limitiert und unkreativ das man nicht in der Lage war diese Mannschaft zu besiegen.
Auch wenn das keiner hören will.
Wir sind genau da wo wir mit Dardai waren.
Ein paar Torschüsse mehr, aber dafür defensiv anfälliger.
Kein Pressing und ab der Mittellinie nur noch Egoisten.
Das Spiel in Leipzig kommt genau richtig da da eh keiner mit was rechnet.
Leipzig zudem noch mit der Champions League unter der Woche.
Wenn die uns nicht abschießen und wir da knapp verlieren, dann ist das wieder ein Grund zu hoffen.
Bis Wolfsburg uns dann wieder auf den Boden der Tatsachen geholt hat und wir auf ein Abstiegsplatz stehen.
Labbadia hat so viel Probleme das es an ein Wunder grenzen würde wenn wir es besser machen als bisher.
Wenn er weiter an sein System hält und das mit dem Personal, dann wird das eine trostlose Hinrunde.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 21.10.2020, 05:35
von Zauberdrachin
MS Herthaner hat geschrieben: ↑20.10.2020, 18:47
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... er-zu-sein
Es ist echt traurig wenn man sieht wo man nach 120 Mio für die Mannschaft nach der Ära Dardai steht.
Jetzt geht es um Zweikämpfe und das man schwer zu besiegen sein will.
Ich dachte Dardai wäre weg?
Es gibt keine leichten Gegner mehr?
Labbadia hat gesagt das man das ja am Samstag gesehen hat.
Das war mit Abstand der leichteste Gegner lieber Bruno.
Stuttgart war schwach. Das Problem ist das wir schwächer waren, oder zumindest so limitiert und unkreativ das man nicht in der Lage war diese Mannschaft zu besiegen.
Auch wenn das keiner hören will.
Wir sind genau da wo wir mit Dardai waren.
Ein paar Torschüsse mehr, aber dafür defensiv anfälliger.
Kein Pressing und ab der Mittellinie nur noch Egoisten.
Das Spiel in Leipzig kommt genau richtig da da eh keiner mit was rechnet.
Leipzig zudem noch mit der Champions League unter der Woche.
Wenn die uns nicht abschießen und wir da knapp verlieren, dann ist das wieder ein Grund zu hoffen.
Bis Wolfsburg uns dann wieder auf den Boden der Tatsachen geholt hat und wir auf ein Abstiegsplatz stehen.
Labbadia hat so viel Probleme das es an ein Wunder grenzen würde wenn wir es besser machen als bisher.
Wenn er weiter an sein System hält und das mit dem Personal, dann wird das eine trostlose Hinrunde.
Ich hatte nicht gehofft, dass es so extrem schwer werden wird, doch ausschließen konnte man das nicht ...
Wir waren nicht unbedingt schwächer als Stuttgart, wir haben zwei drei völlig dumme Fehler gemacht!
Das Stuttgartspiel mag ich jedoch nicht als vollen Maßstab nehmen.
Die nächsten drei Spiele, besonders die gegen WOB und in Augsburg sind Maßstab!
Zumal diese Spiele schön im Wochenturnus OHNE Länderspielgepupse etc. sind.
Ich sehe das eigentliche Problem in der weiteren Teambildung und wer sich wann zum Führungsspieler mal "raustraut".
Viele kommen dafür eh nicht in Frage ...
Wie letzte Saison ist das Hauptproblem der GfS mit seinen fehleinschätzenden "Ideen" zum falschen Zeitpunkt.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 21.10.2020, 14:21
von hm196
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑21.10.2020, 05:35
Ich hatte nicht gehofft, dass es so extrem schwer werden wird, doch ausschließen konnte man das nicht ...
Wir waren nicht unbedingt schwächer als Stuttgart, wir haben zwei drei völlig dumme Fehler gemacht!
Das Stuttgartspiel mag ich jedoch nicht als vollen Maßstab nehmen.
Die nächsten drei Spiele, besonders die gegen WOB und in Augsburg sind Maßstab!
Zumal diese Spiele schön im Wochenturnus OHNE Länderspielgepupse etc. sind.
Ich sehe das eigentliche Problem in der weiteren Teambildung und wer sich wann zum Führungsspieler mal "raustraut".
Viele kommen dafür eh nicht in Frage ...
Wie letzte Saison ist das Hauptproblem der GfS mit seinen fehleinschätzenden "Ideen" zum falschen Zeitpunkt.
dem ist nix hinzuzufügen
Hertha GF: aufwachen !!!! oder bitte endlich gehen
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 22.10.2020, 16:04
von bball62
Das übliche bla bla auf der PK.. man kann den kaum noch ernst nehmen mit seinem schmierig gegeltem Haar, sieht aus wie ein Mafioso aus einem B-Movie
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 22.10.2020, 18:12
von Zauberdrachin
Nimmste denn Nagelsmann ernst, der sagt "Hertha ist besser als die 3 Punkte" woraus ein Journalist eine Überschrift "Nagelsmann warnt vor Hertha" machen kann/macht und Foristen und Fans das als 'Nagelsmann hat Angst vor Hertha' interpretieren könnten, sofern sie den AD-Foristenstyle mögen ...
Die Spieltags-PKen sind in erster Linie dazu da die Sponsoren zu präsentieren und je länger die PK dauert umso länger sind die Werbebildchen sichtbar.
Inhaltlich könnte jede Spieltags-PK auf max. 5 Minuten reduziert werden bei ALLEN Klubs.
Da kein Trainer seine Taktik, genaue Aufstellung, etc. nennen wird, wäre er ja schön blöd.
Ansonsten sagen Trainer grundsätzliche Dinge die für alle Trainer, alle Spieler, etc. gelten.
Wenn Labbadia was sagt glaubt das hier ja kaum einer ... wie schaut es denn aus wenn Nagelsmann z.B. sagte, dass die beiden neuen Spieler noch etwas Zeit brauchen, weil aus keiner Top-Liga gekommen und prinzipiell jeder Spieler sich erst an einen anderen Trainer gewöhnen muss, weil anderer Stil, andere Anforderungen ... aber wahrscheinlich hat Nagelsmann auch keine Ahnung bzw. wissen es hier welche besser?

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 22.10.2020, 18:57
von PREUSSE
Labbadia hat keinen Kampfeswillen auf der PK erkennen lassen. Wie soll dann die Mannschaft voller Elan siegesgewiss antreten?

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 22.10.2020, 19:07
von MS Herthaner
Wenn Labbadia was sagt glaubt das hier ja kaum einer ... wie schaut es denn aus wenn Nagelsmann z.B. sagte, dass die beiden neuen Spieler noch etwas Zeit brauchen, weil aus keiner Top-Liga gekommen und prinzipiell jeder Spieler sich erst an einen anderen Trainer gewöhnen muss, weil anderer Stil, andere Anforderungen ... aber wahrscheinlich hat Nagelsmann auch keine Ahnung bzw. wissen es hier welche besser?

Wem meinst du da speziell bei uns?
Schwolow, Cordoba, Löwen, Tousart? Kommen aus Top ligen.
Zeefuik, Alderete?
Wofür wurden die beiden denn geholt?
Als Backup....

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 22.10.2020, 20:03
von Buzzcut
PREUSSE hat geschrieben: ↑22.10.2020, 18:57
Labbadia hat keinen Kampfeswillen auf der PK erkennen lassen. Wie soll dann die Mannschaft voller Elan siegesgewiss antreten?
Die Hertha DNA hat ihn erwischt.
Der weiß einfach, was die Stunde geschlagen hat.
(Zitat Labbadia bei min 9:17: "ich kann ihnen hunderte Dinge nennen, woran wir arbeiten müssen")
Schätze, er guckt schon auf die nächsten Spiele und versucht jetzt dem Team eine Gewisse Ruhe zu vermitteln, dass nach ner Niederlage die Köpfe nicht völlig im Beton feststecken und gg Wolfsburg und Augsburg nicht die absolute Katastrophe ausbricht.
Und für seine Position dann wahrscheinlich ebenfalls
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 22.10.2020, 20:09
von Zauberdrachin
MS Herthaner, ja, Zeefuik, Alderete dahingehend konkret.
Zeefuik ist analog derer die Nagelsmann bei sich ansprach, heißt der wird sich heran entwickeln, so war es auch gedacht. MIt seiner Veranlagung sollte er Mitte HR Stammspieler sein.
Alderete ist auch analog ... aus schwächerer Liga, ist Backup bei Paraguay ... bei ihm hängt es meiner Meinung nach "nur" davon ab, wie er sich mit den Nebenleuten versteht. Ab jetzt sind drei Wochen normaler Ligabetrieb, Alderete ... da halte ich mich etwas an Koller (weil ich den nicht groß beurteilen kann), der wird sich zügig reinbeißen.
Bei Tousart hat Labbadia es zutreffend erläutert. Dass er hier zur wirklichen Säule werden wird ist für mich klar.
Cordoba, da lasse ich mal das Stuttgartspiel weg, hat keine Anpassungsprobleme, kennt die Liga und war auch umgehend präsent.
Bei Schwolow merkte man die 5 Jahre Freiburg, weil deren IV anders zu Werke geht, gewöhnt sich aber immer mehr an unsere IV.
Unsere IV war es bei Kraft gewohnt, dass Keeper keine Flanken unterbindet, bei Jarstein dann das Gegenteil und nun bei Schwolow wieder eine gewisse Umstellung. Daran passt sich aber Schwolow langsam an, die sollen bitte nur mehr hören wenn er was sagt!
Löwen, da brauchen wir gar nicht drumrum reden, ist hier nicht unbedingt als Stammspieler vorgesehen. Vielleicht bekommt er ja sein Manko mehr in den Griff (Passquote, Flanken) und ist ein guter Backup. Entwicklungssprung würde mich wundern. Für Trainer natürlich angenehmer Spieler, zumal wohl RV-Notlösung ...
Guendouzi wird hier was zeigen, davon gehe ich aus. Der ist vollkommen angstfrei und tonangebend per Spielweise. Leider hängt er noch in Quarantäne.
Das Irrwitzige bleibt ja, bei Götze nicht zugeschlagen zu haben, hat grad wieder 1:0 für PSV gemacht und macht den Unterschied.
Auf eine andere Art wird die HR noch Aufschlüsse geben und bis Wintertransferperiode ist nicht lang hin, zumal nur 13 Spieltage bis Weihnachten durch sind. Leverkusen verhandelt mit Bremen auch weiter wegen Rashica und wir sollten bitte da auch permanent im Hintergrund tätig bleiben!
Mir Wurst ob zwei drei gehen und drei kommen, Hauptsache da steckt richtig Sinn dahinter!
Es ist halt wie auch viele hier schon geschrieben haben sehr sehr ärgerlich, dass wieder eine Art Umbruch (nunmehr gefühlt ALLE Führungsspieler ersetzen weil weg) und Entwicklung ganz klar nötig, weil so viele junge Spieler.
Das hätte man schon mit dem letzten Sommer mit etwas Weitblick ... nee ... rege ich mich nur wieder auf.
Ist ne halbe Lotterie derzeit und Schwierigkeitsgrad wurde durch Torunarighas Verletzung umgehend erhöht.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 23.10.2020, 10:52
von Jenner
bball62 hat geschrieben: ↑22.10.2020, 16:04
Das übliche bla bla auf der PK.. man kann den kaum noch ernst nehmen mit seinem schmierig gegeltem Haar, sieht aus wie ein Mafioso aus einem B-Movie
Etwas Substanzielles hat Labbadia schon gesagt. Er findet es eher positiv, dass wir die meisten Fouls aller Bundesligisten begangen haben. Hallo? Eine derartig hohe Anzahl von Fouls ist ein Ausdruck mangelhafter Zweikampfführung und taktischer Fehler. Was ist daran positiv?
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 23.10.2020, 12:29
von Indianer
Fakt ist, der Verein konnte ihm die Spieler nicht bieten, die er haben wollte.
Das ist erst einmal niederschmetternd, wenn man so seine Träume eines Teams bei Amtsantritt hatte und das ganz jetzt zerplatzt ist wie eine Seifenblase.
Man muss diese Enttäuschung auch mal überwinden und dem Team zeigen, dass man an das Team glaubt, das man hat.
Das sehe ich bei Labbadia gar nicht mehr und das macht mir mehr Sorgen als die taktischen Fragen.
Ich habe es gefeiert, als Labbadia kam, weil man ihm anmerkte, der hat so richtig Bock auf Hertha. Deshalb war ich auch nicht betrübt, dass kein Trainer mit noch mehr Klasse gekommen ist.
Von diesem Bock auf Hertha kann ich bei Labbadia aber nichts mehr sehen, habe mir gerade die erste Hälfte der Pk angesehen.
Nach den ganzen Absagen wirkt er fast schon...ja...gebrochen.
Solange er so auftritt habe ich wenig Hoffnung, dass er das Ruder nochmal herumreißen kann.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 23.10.2020, 13:10
von Someone
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑22.10.2020, 18:12
Die Spieltags-PKen sind in erster Linie dazu da die Sponsoren zu präsentieren und je länger die PK dauert umso länger sind die Werbebildchen sichtbar.
Inhaltlich könnte jede Spieltags-PK auf max. 5 Minuten reduziert werden bei ALLEN Klubs.
Da kein Trainer seine Taktik, genaue Aufstellung, etc. nennen wird, wäre er ja schön blöd.
Das ist noch so eine Aussage, der ich voll und ganz zustimmen kann

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 23.10.2020, 13:11
von Someone
Indianer hat geschrieben: ↑23.10.2020, 12:29
Fakt ist, der Verein konnte ihm die Spieler nicht bieten, die er haben wollte.
Nichts für ungut, aber das ist mit Verlaub kein "Fakt", sondern eine reine Mutmaßung.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 23.10.2020, 15:42
von Indianer
Someone hat geschrieben: ↑23.10.2020, 13:11
Indianer hat geschrieben: ↑23.10.2020, 12:29
Fakt ist, der Verein konnte ihm die Spieler nicht bieten, die er haben wollte.
Nichts für ungut, aber das ist mit Verlaub kein "Fakt", sondern eine reine Mutmaßung.
Bruno Labbadia hat das doch aber auf der einen PK sehr deutlich angesprochen. So deutlich man es als Trainer sagen kann ohne umgehend gefeuert zu werden.
Als ich wüsste nicht wie es noch eindeutiger sein sollte. Wenn der Trainer es so formuliert, ist das für mich schon Fakt.
Man könnte natürlich annehmen er würde lügen, aber warum?
Auch hat der Verein ja nicht widersprochen und gesagt, Labbadia hat sehr wohl seine Wunschspieler bekommen.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 23.10.2020, 17:39
von larifari889
Vielleicht ist Labbadia ja eine zu kleine Nummer um Spieler zu holen, die er sich wünscht.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 23.10.2020, 18:10
von Indianer
Wer weiß...
Es kann nicht jeder die weltmännische Aura eines Jürgen Klinsmann haben, aber daran sollte man folgende Trainer nicht unbedingt messen, daran würde ja fast jeder scheitern.

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 23.10.2020, 18:33
von MS Herthaner
Indianer hat geschrieben: ↑23.10.2020, 18:10
Wer weiß...
Es kann nicht jeder die weltmännische Aura eines Jürgen Klinsmann haben, aber daran sollte man folgende Trainer nicht unbedingt messen, daran würde ja fast jeder scheitern.
Wenn du im Verein "niemanden" hast mit einer weltmännischen Aura, und der Verein selbst völlig uninteressant ist, wäre ein Trainer mit Ausstrahlung und Menschenfängerfähigkeinten enorm wichtig wenn du ein Investor im Rücken hast.
Ansonsten bleibst du Mittelmaß weil du deine Wünsche auf dem Transfermarkt nicht realisieren kannst.
Zudem wäre es wichtig das der Trainer ein Entwickler ist.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 23.10.2020, 18:36
von Westham
larifari889 hat geschrieben: ↑23.10.2020, 17:39
Vielleicht ist Labbadia ja eine zu kleine Nummer um Spieler zu holen, die er sich wünscht.
Bestimmt sogar, wer außerhalb Deutschlands kennt den schon ?
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 23.10.2020, 18:49
von pressbar
Buzzcut hat geschrieben: ↑22.10.2020, 20:03
Der weiß einfach, was die Stunde geschlagen hat.
(Zitat Labbadia bei min 9:17: "ich kann ihnen hunderte Dinge nennen, woran wir arbeiten müssen")
Egal welche Spieler kommen, die können immer alle nichts und brauchen mindestens 4 Jahre, bis sie einen Doppelpaß hinkriegen.

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 23.10.2020, 19:05
von MS Herthaner
pressbar hat geschrieben: ↑23.10.2020, 18:49
Buzzcut hat geschrieben: ↑22.10.2020, 20:03
Der weiß einfach, was die Stunde geschlagen hat.
(Zitat Labbadia bei min 9:17: "ich kann ihnen hunderte Dinge nennen, woran wir arbeiten müssen")
Egal welche Spieler kommen, die können immer alle nichts und brauchen mindestens 4 Jahre, bis sie einen Doppelpaß hinkriegen.
Ich meine es gibt sicherlich Gründe warum das nicht am ersten Tag alles funktioniert wenn ein Trainer eine andere Spielidee hat.
Automatismen usw.
Aber wenn der Trainer merkt das er nach einer kompletten Vorbereitung für seine Spielidee nicht die passenden Spieler hat, sollte er das spielen lassen was die Spieler können.
Das geht jetzt nicht gegen Labbadia sondern es ist allgemein.
Es sei denn du hast die Fähigkeiten die Spieler das so zu vermitteln das die diese Spielidee schnell umsetzen können.
Kovac hat den Fehler in München gemacht die Spieler wie Frankfurt spielen lassen zu wollen.
Flick lässt die einfach laufen in dem System was sie am besten können.
Dardai konnte auch nur ein System was letztendlich einer Entwicklung im Wege stand.
Die Fußballer können in der Regel jedes System spielen.
Die einen besser die anderen schlechter.
Du musst das dann halt auch nachhaltig vermitteln können. Und wenn du merkst das einige Spieler überfordert sind, dann kannst du die nicht in eine Rolle drängen die sie nicht oder kaum ausfüllen können.
Das Rekik und Stark bei hoher Verteidigung ihre Probleme haben ist nichts neues und darf kein Alibi für Saisonstart mit kompletter Vorbereitung sein.
Das wir zu schwache AV haben ebenfalls.
Das unsere Aussenspieler eher Vollstrecker sind ist auch nichts neues.
Es wurden dahingehend kaum Gegenmaßnahmen ergriffen, das es mich wundert das man da jetzt erstaunt ist, und das man trotzdem daran festhält so spielen zu wollen als hätte man diese Probleme nicht.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 24.10.2020, 05:04
von Zauberdrachin
MS Herthaner,
das Problem ist, dass wir durch die Abgänge, ganz speziell den Abgang von Skjelbred nicht mal mehr ein 4-2-3-1 sicher durchbekommen!
Das war das "Haussystem" worin sich alle (!) am Wohlsten gefühlt haben.
Bedeutet:
Als Folge der ganze Entwicklung der letzten Saison, die Labbadia retten konnte weil er auf 4-2-3-1 setzte und Skjelbred als auch Ibisevic sowie Pekarik als Stamm gesetzt waren, so dass die Mannschaft als Team funktionierte.
Jetzt ist der Ausbügler fast aller Fehler der anderen Defensivspieler weg und Tousart hat eine andere Art als Skjelbred ... und nun merken dann ALLE (ok, wohl bis auf Preetz), dass wir halt keine 4 richtig guten IV hatten, sondern genau ZWEI!
Und davon fängt nun einer auch noch an unsicherer zu werden/sein.
Jackpot!
Wenn ich mal die reine Einsatzbereitschaft zweier Spieler vergleiche:
Leckie, der eigentlich weg wollte, sich aber trotzdem voll reinhängt. Na klar hat er Schwächen.
Plattenhardt ... spielt irgendwie als ginge ihn das alles nichts mehr an ... Vertrag bis 2023 und er sagte selbst mal, er brauche unbedingt das Vertrauen des Trainers ... ich würde JEDEN Spieler ihm derzeit vorziehen! Allein wegen genau dieser Nicht-Einstellung.
Gegen WOB bin ich wieder im Stadion und werde mir ansehen ob es da Fortschritte insgesamt gibt gegenüber dem Frankfurtspiel.
Denn im TV sieht man vieles leider nicht.
Zur Zeit ist genau das größte Problem, dass sie in keinem System mehr Sicherheit haben, weil sie sich dauernd durch dumme Fehlerketten Gegentore fangen.
Ist doch bezeichnend, dass wir gar nicht viele Chancen zulassen, nur zwei (Stuttgart), drei (Frankfurt) Bälle die auf das Tor kommen sind auch prompt drin.
"sollte er das spielen lassen was die Spieler können" ... böse Gegenfrage: was können die denn spielen?
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 24.10.2020, 05:16
von MS Herthaner
sollte er das spielen lassen was die Spieler können" ... böse Gegenfrage: was können die denn spielen?
Cunha RA,ST
Lukebakio LA, ST
Tousart DM
Darida DM
............................ Schwolow..........................
. Zeefuik..... Boyata... Torunarigha.. Mittelstädt.
..................... Tousart..... Darida........................
. Cunha................. Löwen.../Dilrosun Lukebakio.
........Córdoba, Piatek, Ngankam, Lukebakio ..........
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 24.10.2020, 05:41
von Zauberdrachin
Zeefuik, Mittelstädt, Löwen ... Passquote?!
Mal ganz abgesehen davon, dass Torunarigha ja die ganze Zeit gespielt hätte, das aber auch weiterhin erstmal nicht geht ...
Schauen wir mal in Leipzig on da was schon besser geworden ist bei Fehlern/unnötigen Ballverlusten.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 24.10.2020, 17:21
von larifari889
Raus mit dem Typen.
Wir steigen ab und kommen nie wieder,
Aber wir haben Bruno Labbadia
