Pál Dárdai
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Lautern schmeißt Grammozis raus und gegen die verlieren wir zu Hause chancenlos im Pokal. Vielen Dank nochmal Dardai.
An die Lauterer: Wir haben einen „Trainer“ abzugeben …
An die Lauterer: Wir haben einen „Trainer“ abzugeben …
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Kannst auch einfach für „Umme“ zum Training fahren und mit PAL sprechen; effektiver und günstiger.Dd. hat geschrieben: ↑14.02.2024, 01:39Lege doch mal 1 Mio. im Koffer, und begebe dich zur Hans-BrausStr., und frage mal an, ob du mit ausgewählten Leute, unter die Verpflichtung von Geheimhaltung, für dich persönlich näheres erfährst...Herthinho0 hat geschrieben: ↑14.02.2024, 01:14Hmm naja, so recht überzeugt mich das bisherige Ergebnis meiner Umfrage nicht. Spekulation hauptsächlich wie bislang auch. Tendenz zur Verlängerung. 777 mit Einfluss, Frage wie hoch.
Nix genaues weiß man nicht...
Sowas fliegt einem nicht als gebratener Taube in den Mund, oder?![]()

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Das wirst du in dieser Saison bei Hertha nicht lesen. Die einzige Hoffnung ist, dass sein Vertrag nicht verlängert wird.schirmi-berlin hat geschrieben: ↑14.02.2024, 08:55Der 1. FC Kaiserslautern und Trainer Dimitrios Grammozis (45) gehen ab sofort getrennte Wege.
Wann können wir das über Hertha lesen das der Trainer beurlaubt ist ?
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
...und 777Daher hat geschrieben: ↑14.02.2024, 10:12Das wirst du in dieser Saison bei Hertha nicht lesen. Die einzige Hoffnung ist, dass sein Vertrag nicht verlängert wird.schirmi-berlin hat geschrieben: ↑14.02.2024, 08:55Der 1. FC Kaiserslautern und Trainer Dimitrios Grammozis (45) gehen ab sofort getrennte Wege.
Wann können wir das über Hertha lesen das der Trainer beurlaubt ist ?

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- bayerschmidt
- Beiträge: 6924
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Die Entscheidung, ihm nicht nur Klassenerhalt, sondern auch Neuaufbau anzuvertrauen, war so grotesk und verheerend, dass es mit einer einfachen "Korrektur" vermutlich nicht getan ist. Ich fürchte, diese Regentschaft Dardais zementiert unseren Platz in der 2. Liga auf Jahre und wird die "finanziellen Gründe" eher verschärfen als verbessern.Jenner hat geschrieben: ↑14.02.2024, 00:25...
Die richtige Annahme der Verantwortlichen bei Hertha ist, dass wir aus finanziellen Gründen zukünftig viel mehr auf unsere eigener Talente setzen müssen. Die Fehlannahme besteht darin, das Dardai besonders gut geeignet sei, junge Spieler zu entwickeln.
Viel wichtiger als die Resultate ist, wann diese Fehleinschätzung korrigiert wird.
Ich halte es nicht einmal für ausgemacht, dass Dardai tatsächlich nur einen Vertrag für diese Saison besitzt, so wir er den Veratwortlichen mit seinen kackfrechen Aussagen auf der Nase rumtanzen darf. Und nein, damit meine ich nicht nur einen Anschlussvertrag für die Jugend 10k pro Monat....
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Es ist schon ernüchternd, wenn man sieht, dass überall in Bezug auf die Trainerposition reagiert wird, selbst beim HSV, der auf dem dritten Platz rangierte, nur bei Hertha darf sich jemand beweisen, welcher das Handwerk nachgewiesener Weise nicht beherrscht 

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Nur sind dort die Voraussetzungen ein klein wenig anders.PREUSSE hat geschrieben: ↑14.02.2024, 11:55Es ist schon ernüchternd, wenn man sieht, dass überall in Bezug auf die Trainerposition reagiert wird, selbst beim HSV, der auf dem dritten Platz rangierte, nur bei Hertha darf sich jemand beweisen, welcher das Handwerk nachgewiesener Weise nicht beherrscht![]()
Der HSV droht erneut den Aufstieg zu verspielen. Zum fünften Mal in Folge? Und wie immer als Aufstiegsfavourit.
Kaiserlautern ist auf einem Abstiegsplatz und akut abstiegsgefährdet.
Das sieht bei uns doch ein klein wenig anders aus, auch wenn wir Fans das anders sehen mögen.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Und holen Funkel, also das sieht doch sehr nach Aktionismus aus. Zumal Lautern auch nicht schlecht spielt.

Wir wollen die Saison in Ruhe zu Ende spielen, eagl ob als 3. oder 12. da passiert Nichts.
Diese Unruhe würde alle und Alles nerven und muss auch nicht immer von Erfolg gekrönt sein, siehe Schalke.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
- MS Herthaner
- Beiträge: 30194
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Wir haben den Aufstieg schon längst verspielt in der Phase als man 8 mal nicht verloren und da nur 3 mal gewonnen hat.Burke hat geschrieben: ↑14.02.2024, 12:05Nur sind dort die Voraussetzungen ein klein wenig anders.PREUSSE hat geschrieben: ↑14.02.2024, 11:55Es ist schon ernüchternd, wenn man sieht, dass überall in Bezug auf die Trainerposition reagiert wird, selbst beim HSV, der auf dem dritten Platz rangierte, nur bei Hertha darf sich jemand beweisen, welcher das Handwerk nachgewiesener Weise nicht beherrscht![]()
Der HSV droht erneut den Aufstieg zu verspielen. Zum fünften Mal in Folge? Und wie immer als Aufstiegsfavourit.
Kaiserlautern ist auf einem Abstiegsplatz und akut abstiegsgefährdet.
Das sieht bei uns doch ein klein wenig anders aus, auch wenn wir Fans das anders sehen mögen.
Dazu der Rückrundenstart mit 2 Niederlagen und den Remis gegen Düsseldorf.
Aber jetzt durch den schmeichelhaften Sieg in Fürth sollte man auch niemals die vorherigen Spiele dementsprechend analysieren und zumindest für die nächste Saison die richtigen Schlüsse daraus ziehen.
Schließlich wurden die Miesmacher eines anderen belehrt was die Fähigkeiten von Dardai als Trainer betrifft.
Diese wenigen Augenblicke wo Dardai mal weniger falsch gemacht hat als üblich sind dann für viele der Beweis das die Kritiker im Unrecht sind.
Hier muss man sich dann die Frage stellen was für ein Zielsetzung der Verein hat und wie diese speziell für Dardai aussieht.
Von der Bezahlung und den immer noch zu teuren Kader her darf das was bis jetzt geboten wurde keine Rechtfertigung für eine Vertragsverlängerung für Dardai als Profitrainer sein.
Zumal es nicht ein spielerischen Ansatz gibt das es besser wird.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Das ist richtig, bei beiden Vereinen kann man davon ausgehen, dass sie nächstes Jahr auch im Profifußball vertreten sind. Bei uns sieht das etwas anders aus, wir leisten uns den teuersten Trainer, den fast teuersten Kader und uns droht selbst bei Aufstieg die Insolvenz. Wir rennen lachend in die Kreissäge. Das sind tatsächlich komplett andere Voraussetzungen.Burke hat geschrieben: ↑14.02.2024, 12:05Nur sind dort die Voraussetzungen ein klein wenig anders.
Der HSV droht erneut den Aufstieg zu verspielen. Zum fünften Mal in Folge? Und wie immer als Aufstiegsfavourit.
Kaiserlautern ist auf einem Abstiegsplatz und akut abstiegsgefährdet.
Das sieht bei uns doch ein klein wenig anders aus, auch wenn wir Fans das anders sehen mögen.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Wo ist da genau der Punkt?Necrolord hat geschrieben: ↑14.02.2024, 12:59Das ist richtig, bei beiden Vereinen kann man davon ausgehen, dass sie nächstes Jahr auch im Profifußball vertreten sind. Bei uns sieht das etwas anders aus, wir leisten uns den teuersten Trainer, den fast teuersten Kader und uns droht selbst bei Aufstieg die Insolvenz. Wir rennen lachend in die Kreissäge. Das sind tatsächlich komplett andere Voraussetzungen.Burke hat geschrieben: ↑14.02.2024, 12:05Nur sind dort die Voraussetzungen ein klein wenig anders.
Der HSV droht erneut den Aufstieg zu verspielen. Zum fünften Mal in Folge? Und wie immer als Aufstiegsfavourit.
Kaiserlautern ist auf einem Abstiegsplatz und akut abstiegsgefährdet.
Das sieht bei uns doch ein klein wenig anders aus, auch wenn wir Fans das anders sehen mögen.
Wenn es sowieso egal ist ob wir aufsteigen weil wir die Lizenz nicht bekommen.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Was ich sagen wollte ist, dass es bei den genannten Vereinen mehr brennt da wir ja wie du selbst sagst den Aufstieg schon so gut wie verspielt haben.MS Herthaner hat geschrieben: ↑14.02.2024, 12:19Wir haben den Aufstieg schon längst verspielt in der Phase als man 8 mal nicht verloren und da nur 3 mal gewonnen hat.Burke hat geschrieben: ↑14.02.2024, 12:05
Nur sind dort die Voraussetzungen ein klein wenig anders.
Der HSV droht erneut den Aufstieg zu verspielen. Zum fünften Mal in Folge? Und wie immer als Aufstiegsfavourit.
Kaiserlautern ist auf einem Abstiegsplatz und akut abstiegsgefährdet.
Das sieht bei uns doch ein klein wenig anders aus, auch wenn wir Fans das anders sehen mögen.
Dazu der Rückrundenstart mit 2 Niederlagen und den Remis gegen Düsseldorf.
Aber jetzt durch den schmeichelhaften Sieg in Fürth sollte man auch niemals die vorherigen Spiele dementsprechend analysieren und zumindest für die nächste Saison die richtigen Schlüsse daraus ziehen.
Schließlich wurden die Miesmacher eines anderen belehrt was die Fähigkeiten von Dardai als Trainer betrifft.
Diese wenigen Augenblicke wo Dardai mal weniger falsch gemacht hat als üblich sind dann für viele der Beweis das die Kritiker im Unrecht sind.
Hier muss man sich dann die Frage stellen was für ein Zielsetzung der Verein hat und wie diese speziell für Dardai aussieht.
Von der Bezahlung und den immer noch zu teuren Kader her darf das was bis jetzt geboten wurde keine Rechtfertigung für eine Vertragsverlängerung für Dardai als Profitrainer sein.
Zumal es nicht ein spielerischen Ansatz gibt das es besser wird.
Dazu kommt noch das drohende Szenario welcher der Kollege unterhalb beschreibt, das wir sowieso keine Lizenz bekommen.
Und dann ja immer noch die Frage, von was eine Abfindung für Dardai bezahlen?
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Stimmt, da muss sich niemand mehr irgendwie anstrengen...

- schirmi-berlin
- Beiträge: 9525
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
2 Fragen !
1. Wen willst Du feuern?
2. Wer soll das machen?
Es gibt im Verein absolut keine Leute, die überhaupt einen sportlichen Überblick haben !
Wir haben einen Vorsänger ( Dardai ) und an dem halten alle fest !
Es ist für die Führungsetage der Hertha Messias oder besser der Rattenfänger von Hertha .
Alle rennen ihm hinterher und geloben ihn dazu noch !
Hertha befindet sich auf dem Weg zu " Zeugen Jehova Abteilung Hertha " zu entwickeln .
Und alle wissen es , es gibt keine anderen Gott ausser Pal !
ENDE DER IRONIE !



„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
PK vor Magdeburg bei 11:08:
"Ich werde nicht, wenn jemand kommt ohne große Vorbereitung, sofort Startelfgarantie geben oder einfach spielen lassen" sagt Dardai über Ibrahim, während Barkok auch ohne Vorbereitung seit seinem Wechsel immer -teilweise positionsfremd- spielt, obwohl er häufig einer der schlechtesten Spieler auf dem Platz ist...
"Ich werde nicht, wenn jemand kommt ohne große Vorbereitung, sofort Startelfgarantie geben oder einfach spielen lassen" sagt Dardai über Ibrahim, während Barkok auch ohne Vorbereitung seit seinem Wechsel immer -teilweise positionsfremd- spielt, obwohl er häufig einer der schlechtesten Spieler auf dem Platz ist...
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Dardai antwortet auf fiktive Aussagen, die niemand getätigt hat. Wer hat von einer "Startelf*garantie*" gesprochen? Hat ihn etwa die professionelle, überkritische Lokalpresse gefragt, warum er Dingens erst hochjazzt "ist dermaßen gut, dass...", um das Thema jetzt wie einen Angriff auf sich selbst zu behandeln?
-
- Beiträge: 1261
- Registriert: 07.10.2021, 18:29
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Seit Amtsantritt am 15.02.2015 bis heute war Dardai für 234 Spiele Trainer der Profimannschaft, das entspricht fast 70% (!) aller Spiele. Er hätte also mehr als genug Zeit gehabt den Nachwuchs zu integrieren und zu fördern. Das Ergebnis ist ernüchternd.
Nachwuchsspieler immer mal wieder ihre Minuten zu geben, das ist doch keine Leistung. Eine Leistung wäre es, Nachwuchsspieler nachhaltig zu Leistungsträgern zu entwickeln und mit ihnen den sportlichen Erfolg (Aufstieg) zu erreichen. Es wäre recht kindisch anzunehmen, dass unsere Nachwuchsspieler, so wie Dardai sie einsetzt und entwickelt, ohne sportlichen Erfolg jemals eine nennenswerte Ablöse erzielen werden.
Also welchen Sinn hat Dardais sporadischer Einsatz von einigen Nachwuchsspielern, wenn man so keinen sportlichen Erfolg erzielen und dadurch auch keine Werte in Form von Ablösesummen erzeugen kann?
Sollte die Messlatte für Pal Dardai Arbeit tatsächlich sein, gelegentlich Nachwuchsspielern ihre Minuten zu geben, was dann -ungeachtet des kontinuierlichen sportlichen Versagens von Dardai- als erfolgreicher Berliner Weg gefeiert wird, dann wird Dardai tatsächlich hier ewig Trainer bleiben, bis wir nach ganz unten durchgereicht wurden. Denn diese Aufgabenstellung könnte auch wesentlich günstiger von einem Minijobber erledigt werden.
Sollte es allerdings der Berliner Weg sein, auf den Nachwuchs zu setzen und trotzdem im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung Erfolg zu haben, dann ist Dardai völlig inkompatibel zum Berliner Weg, da er weder Erfolge erzielt, noch eine Mannschaft oder Einzelspieler entwickeln kann.
Nachwuchsspieler immer mal wieder ihre Minuten zu geben, das ist doch keine Leistung. Eine Leistung wäre es, Nachwuchsspieler nachhaltig zu Leistungsträgern zu entwickeln und mit ihnen den sportlichen Erfolg (Aufstieg) zu erreichen. Es wäre recht kindisch anzunehmen, dass unsere Nachwuchsspieler, so wie Dardai sie einsetzt und entwickelt, ohne sportlichen Erfolg jemals eine nennenswerte Ablöse erzielen werden.
Also welchen Sinn hat Dardais sporadischer Einsatz von einigen Nachwuchsspielern, wenn man so keinen sportlichen Erfolg erzielen und dadurch auch keine Werte in Form von Ablösesummen erzeugen kann?
Sollte die Messlatte für Pal Dardai Arbeit tatsächlich sein, gelegentlich Nachwuchsspielern ihre Minuten zu geben, was dann -ungeachtet des kontinuierlichen sportlichen Versagens von Dardai- als erfolgreicher Berliner Weg gefeiert wird, dann wird Dardai tatsächlich hier ewig Trainer bleiben, bis wir nach ganz unten durchgereicht wurden. Denn diese Aufgabenstellung könnte auch wesentlich günstiger von einem Minijobber erledigt werden.
Sollte es allerdings der Berliner Weg sein, auf den Nachwuchs zu setzen und trotzdem im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung Erfolg zu haben, dann ist Dardai völlig inkompatibel zum Berliner Weg, da er weder Erfolge erzielt, noch eine Mannschaft oder Einzelspieler entwickeln kann.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
es ist doch völlig panne von dardai irgendeine art von nachhaltiger entwicklung zu erwarten, die erst über jahre wachsen muss. denken die wirklich 3 jahre in der zweiten liga vergammeln und der dicke baut hier irgendwas nachhaltiges auf, das das potenzial zum aufstieg hat und (ganz wichtig!) danach auch die klasse halten kann?
und ja genau das wollen die! der sofortige wiederaufstieg war nie ein ziel von diesen typen. kann jeder nachlesen, das hat bernstein mehrmals so formuliert.
normalerweise würde man so "nur" ein paar jahre das klo runterspülen, bis man wieder mal merkt das es nicht klappt, durch den drohenden finanziellen kollaps spült man jetzt halt den gesamten verein ins nirvana!
kann ja mal passieren, team bernstein ist halt noch im ersten praktikumsjahr.🤪

und ja genau das wollen die! der sofortige wiederaufstieg war nie ein ziel von diesen typen. kann jeder nachlesen, das hat bernstein mehrmals so formuliert.
normalerweise würde man so "nur" ein paar jahre das klo runterspülen, bis man wieder mal merkt das es nicht klappt, durch den drohenden finanziellen kollaps spült man jetzt halt den gesamten verein ins nirvana!
kann ja mal passieren, team bernstein ist halt noch im ersten praktikumsjahr.🤪
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
würde mich nicht wundern, wenn der Barkok ne Stammgarantie hat und hier wird über Klauseln die nicht zu KP führen philosophiertTubeStar hat geschrieben: ↑14.02.2024, 15:50PK vor Magdeburg bei 11:08:
"Ich werde nicht, wenn jemand kommt ohne große Vorbereitung, sofort Startelfgarantie geben oder einfach spielen lassen" sagt Dardai über Ibrahim, während Barkok auch ohne Vorbereitung seit seinem Wechsel immer -teilweise positionsfremd- spielt, obwohl er häufig einer der schlechtesten Spieler auf dem Platz ist...

Der Typ hat so schlecht begonnen und hätte leistungstechnisch längst auf der Bank sitzen müssen, alleine schon als Denkzettel.
Ibrahim ist eh schon wieder "verbrannt"...der Typ wird durch diese Aktion mitlerweile ganz sicher nicht mehr begeistert sein hier unterschrieben zu haben.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Vor allem antwortet er inhaltlich Gestern so, morgen so, übermorgen so. Wie es gerade eben bestens in die Argumentationskette passt. Hauptsache es hört sich für den Moment zumindest logisch an und der "gemeine" Fan oder Journalist kann dabei zunicken und Vertrauen in den Aussagen von ihm finden. Auch wenn es teils echt hanebüchen ist, sofern man:
A) nur ein klein wenig refklektiert über seine Aussagen
B) ihn länger kennt
C) ein geringes Maß an Fachkompetenz sowie Intelligenz hat
Wer (von euch) nimmt sich da bei einem der Punkte raus?

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
bayerschmidt hat geschrieben: ↑14.02.2024, 11:34Die Entscheidung, ihm nicht nur Klassenerhalt, sondern auch Neuaufbau anzuvertrauen, war so grotesk und verheerend, dass es mit einer einfachen "Korrektur" vermutlich nicht getan ist. Ich fürchte, diese Regentschaft Dardais zementiert unseren Platz in der 2. Liga auf Jahre und wird die "finanziellen Gründe" eher verschärfen als verbessern.
Ich halte es nicht einmal für ausgemacht, dass Dardai tatsächlich nur einen Vertrag für diese Saison besitzt, so wir er den Veratwortlichen mit seinen kackfrechen Aussagen auf der Nase rumtanzen darf. Und nein, damit meine ich nicht nur einen Anschlussvertrag für die Jugend 10k pro Monat....

ich fürchte davon stimmt jedes Wort
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers
fast asleep - not screaming like his passengers
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Auf ungarisch? Etwas anderes versteht dieser Trainerwitz doch nicht.
Funkel gerade auf der PK: alles Hand und Fuß, genauer Ablaufplan, morgen ZWEI mal Training.
Wäre für Plauze schon zu viel Arbeit.
Zuletzt geändert von Ray am 14.02.2024, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
die hat er doch bei letzten Kündigung schon mitgenommen

when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers
fast asleep - not screaming like his passengers
- MS Herthaner
- Beiträge: 30194
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Da sein Vertrag als Profitrainer ausläuft braucht es keine Abfindung.
Es sei denn man hat uns belogen und Dardai hat ein längerfristigen Vertrag als Profitrainer.
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9525
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Hatte er denn schon einmal zwei Trainingseinheiten an einem Tag ?
Da würde er ja seine Wohlfühloase verlassen müssen .
Lieber zwei Tage mehr Trainingsfrei als Belohnung auf eine Niederlage !
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“