Bruno Labbadia

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Starchild2006 » 18.10.2020, 21:25

Tropper hat geschrieben:
18.10.2020, 17:09
Hatte Hertha schonmal einen Trainer der mehr rumgejammert hat als Bruno? Corona, Länderspiele, Transferperiode, Achse usw. Man liest bei keinem anderen Verein soviel gejammere wie bei ihm das ist ja schon peinlich!
Und kein Trainer hatte jemals soviel Geld zur Verfügung wie er

Allein deshalb schon

Laberdiva und Preetz raus

Natalie
Beiträge: 165
Registriert: 08.07.2018, 23:05

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Natalie » 18.10.2020, 22:09

Es ist nur gut, dass so frueh in der Saison 20/21 deutlich wird, welch erneuten Fehlgriff sich Herr Preetz hier wieder geleistet hat.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14676
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von topscorrer63 » 18.10.2020, 23:05

Natalie hat geschrieben:
18.10.2020, 22:09
Es ist nur gut, dass so frueh in der Saison 20/21 deutlich wird, welch erneuten Fehlgriff sich Herr Preetz hier wieder geleistet hat.
Ob Labbadia hier jetzt der Fehlgriff ist, ist schwer zu sagen. Keiner von uns weiß wie viel Einfluss er auf die Transfers hatte.

Preetz schleppt hier Spieler an, die sich auf dem Platz überhaupt nicht sauber verständigen können, weil jeder eine andere Sprache spricht.
Hier müsstest du erstmal 10 Dolmetscher einstellen, damit die überhaupt kapieren was Bruno von ihnen genau will.

Dazu kommt, dass Preetz oft die falschen Spieler holt, und die wichtigen Positionen komplett vernachlässigt. :roll:

Ich glaube wenn Labbadia auch nur im Ansatz geahnt hätte was ihm mit dieser Manager-Katastrophe hier erwartet, dann hätte der den Job bei Hertha nie angenommen.

Und sollte Bruno hier vorzeitig scheitern, dann kommt hier auf Jahre unter Preetz kein vernünftiger Trainer mehr nach Berlin!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PREUSSE » 18.10.2020, 23:20

Natalie hat geschrieben:
18.10.2020, 22:09
Es ist nur gut, dass so frueh in der Saison 20/21 deutlich wird, welch erneuten Fehlgriff sich Herr Preetz hier wieder geleistet hat.
Wohl wahr, aber hat je einmal einen Nicht Fehlgriff in 12 Jahren gehabt? :sorry: 8-) :lordpuffy: :wink2:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PREUSSE » 18.10.2020, 23:59

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PREUSSE » 19.10.2020, 00:04

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PREUSSE » 19.10.2020, 00:04

PREUSSE hat geschrieben:
19.10.2020, 00:04
PREUSSE hat geschrieben:
18.10.2020, 23:59
Bruno kann keine Defensive :sorry:


https://www.faz.net/aktuell/sport/fussb ... 07654.html
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14676
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von topscorrer63 » 19.10.2020, 00:48

topscorrer63 hat geschrieben:
18.10.2020, 23:05
Natalie hat geschrieben:
18.10.2020, 22:09
Es ist nur gut, dass so frueh in der Saison 20/21 deutlich wird, welch erneuten Fehlgriff sich Herr Preetz hier wieder geleistet hat.
Ob Labbadia hier jetzt der Fehlgriff ist, ist schwer zu sagen. Keiner von uns weiß wie viel Einfluss er auf die Transfers hatte.

Preetz schleppt hier Spieler an, die sich auf dem Platz überhaupt nicht sauber verständigen können, weil jeder eine andere Sprache spricht.
Hier müsstest du erstmal 10 Dolmetscher einstellen, damit die überhaupt kapieren was Bruno von ihnen genau will.
Na ist doch genau was ich sage, und ich habe den Artikel vorher nicht gelesen.
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... ga&ampcf=1
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PREUSSE » 19.10.2020, 00:51

topscorrer63 hat geschrieben:
19.10.2020, 00:48
topscorrer63 hat geschrieben:
18.10.2020, 23:05


Ob Labbadia hier jetzt der Fehlgriff ist, ist schwer zu sagen. Keiner von uns weiß wie viel Einfluss er auf die Transfers hatte.

Preetz schleppt hier Spieler an, die sich auf dem Platz überhaupt nicht sauber verständigen können, weil jeder eine andere Sprache spricht.
Hier müsstest du erstmal 10 Dolmetscher einstellen, damit die überhaupt kapieren was Bruno von ihnen genau will.
Na ist doch genau was ich sage, und ich habe den Artikel vorher nicht gelesen.
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... ga&ampcf=1
Diesen artikel hatte ich ja bereits velinkt, aber hrlich, sill dies eine Ausrede sein, der man folgen sollte? :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 2070
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von dovifat » 19.10.2020, 07:15

Das ist eben ein weiteres Problem, mit dem ganz allein die Hertha zu kaempfen hat. Bei allen anderen Vereinen sprechen die Spieler aus saemtlicher Herren Laender bei Verpflichtung perfektes Deutsch :wink2:

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14676
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von topscorrer63 » 19.10.2020, 08:00

dovifat hat geschrieben:
19.10.2020, 07:15
Das ist eben ein weiteres Problem, mit dem ganz allein die Hertha zu kaempfen hat. Bei allen anderen Vereinen sprechen die Spieler aus saemtlicher Herren Laender bei Verpflichtung perfektes Deutsch :wink2:
Na das sollte jetzt sicherlich keine Entschuldigung für den Hipster sein! Aber so etwas händeln andere Vereine eben besser!

Das sieht man ja schon daran, dass Labbadia sich erst nach dem Spiel gegen Stuttgart ein paar Dolmetscher ankarren lässt, damit diese seinen Frust auch richtig verstehen. :roll:

Diese Dolmetscher hätten eigentlich von Beginn (ab Saisonanfang) bei jeder Mannschaftssitzung mit dabei sein müssen! Daran erkennt man doch wieder, wie beschissen bei Hertha gearbeitet wird.

Viel besser wäre es gewesen, wenn die Spieler von Anfang an gewusst hätten, was Bruno von ihnen will! Hier scheint doch also auch wieder eine Menge schiefgelaufen zu sein. :motz:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22032
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Westham » 19.10.2020, 08:02

Natalie hat geschrieben:
18.10.2020, 22:09
Es ist nur gut, dass so frueh in der Saison 20/21 deutlich wird, welch erneuten Fehlgriff sich Herr Preetz hier wieder geleistet hat.
Bruno hat gesagt:" Wir haben eine neue Mannschaft, junge Leute und das braucht Zeit...Preetz und Friedrich haben unisono mit dem Kopf gewackelt"

Und wir haben eben keinen Ersatz für Cunha,Cordoba und Lukebakio .....Plattenhardt,Piatek und Leckie sind es nicht.Die Einen zu müde, die Anderen zu schwach.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3118
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von hm196 » 19.10.2020, 12:08

topscorrer63 hat geschrieben:
19.10.2020, 08:00
Diese Dolmetscher hätten eigentlich von Beginn (ab Saisonanfang) bei jeder Mannschaftssitzung mit dabei sein müssen! Daran erkennt man doch wieder, wie beschissen bei Hertha gearbeitet.
Dem muss ich entschieden widersprechen
Alle Spieler, die in internatiolen Ligen spielen, brauchen im Spiel keinen Dolmetscher.
Entweder sie haben es drauf (weswegen dann meist verpflichtet werden) oder nicht.
Dolmetscher (nicht Berater) sind wirlich nur Notnägel für den schlimmsten Fall.
Ein Graupentrainer wird auch durch den Dolmetscher kein Erfolgsergebnis ziehen, weil er eh nicht weiß was dann tatsächlich übersetzt wird.
Gute Fussballer können spätestens ab der Grafikdarstellung des Spielpans sich ausmalen was man von ihnen im Spiel erwartet.
Viel Geld zu verlangen und sich dann im Negativfall auf mangelndes Sprach-Verständnis auszureden ist in meinen Augen nur dreist und charakterlos.

Berater braucht ein Spieler nur dann, wenn er möglicherweise bei Vertrags- oder Gehaltsverhandlungen unsicher ist und Angst hat dabei über den Tisch gezogen zu werden. Den Rest muss der Spieler schon selbst mit seinem Können machen.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

pressbar
Beiträge: 1011
Registriert: 27.05.2018, 16:32
Wohnort: Berlin

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von pressbar » 19.10.2020, 12:58

Wird von Hertha kein Sprachkurs den Spielern verordnet? Ein wenig muss man doch miteinander reden oder verstehen, was auf dem Feld gerade gesagt wird.
Wir haben hier lauter geile Fußballer, die aber nur funktionieren, wenn sie noch andere Superfußballer um sich haben.

larifari889
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 19.10.2020, 13:01

Das sind doch alles nur faule Ausreden.

Der einzige der vielleicht an Verständigungsproblem hat, sollte Tousart sein. Der Rest der Aufstellung sollte damit 0 Probleme haben.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12509
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Herthafuxx » 19.10.2020, 13:03

Welche Spieler bei uns verstehen denn kein deutsch oder mindestens englisch?
Das ist doch alles nur vorgeschoben.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 19.10.2020, 13:49

Herthafuxx hat geschrieben:
19.10.2020, 13:03
Welche Spieler bei uns verstehen denn kein deutsch oder mindestens englisch?
Das ist doch alles nur vorgeschoben.
Wenn du den Artikel gelesen hättest, wüsstest du das es offenbar Spieler gibt, die weder deutsch noch englisch verstehen.
Offenbar können die nur spanisch. Das hätte man in der Tat gleich berücksichtigen sollen und entsprechend Dolmetscher einbinden müssen.
Na ja, besser spät als nie.
Das ist aber nur ein Teil des Problems.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12509
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Herthafuxx » 19.10.2020, 14:34

coconut hat geschrieben:
19.10.2020, 13:49
Herthafuxx hat geschrieben:
19.10.2020, 13:03
Welche Spieler bei uns verstehen denn kein deutsch oder mindestens englisch?
Das ist doch alles nur vorgeschoben.
Wenn du den Artikel gelesen hättest, wüsstest du das es offenbar Spieler gibt, die weder deutsch noch englisch verstehen.
Offenbar können die nur spanisch. Das hätte man in der Tat gleich berücksichtigen sollen und entsprechend Dolmetscher einbinden müssen.
Na ja, besser spät als nie.
Das ist aber nur ein Teil des Problems.
Welche Spieler sollen das denn sein? Alderete soll das wohl sein. Er spielte vorher ein Jahr in der Schweiz. Da sollte er inzwischen schon mehr verstehen, als nur spanisch.
Guendouzi spielt seit zwei Jahren in London und kann kein englisch?
Tousart ist seit dem Winter fix und war zwischendurch Wochen komplett im Lockdown nur zuhause und hat da nicht mal ein paar Brocken deutsch gelernt? Dann hätte er aber ein größeres Problem bei seiner Einstellung, als die Sprache.
Cordoba lebt seit 2015 in Deutschland und versteht kein deutsch? Wenn das ein so großes Problem ist, hole ich den nicht.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 19.10.2020, 14:42

Herthafuxx hat geschrieben:
19.10.2020, 14:34
coconut hat geschrieben:
19.10.2020, 13:49

Wenn du den Artikel gelesen hättest, wüsstest du das es offenbar Spieler gibt, die weder deutsch noch englisch verstehen.
Offenbar können die nur spanisch. Das hätte man in der Tat gleich berücksichtigen sollen und entsprechend Dolmetscher einbinden müssen.
Na ja, besser spät als nie.
Das ist aber nur ein Teil des Problems.
Welche Spieler sollen das denn sein? Alderete soll das wohl sein. Er spielte vorher ein Jahr in der Schweiz. Da sollte er inzwischen schon mehr verstehen, als nur spanisch.
Guendouzi spielt seit zwei Jahren in London und kann kein englisch?
Tousart ist seit dem Winter fix und war zwischendurch Wochen komplett im Lockdown nur zuhause und hat da nicht mal ein paar Brocken deutsch gelernt? Dann hätte er aber ein größeres Problem bei seiner Einstellung, als die Sprache.
Cordoba lebt seit 2015 in Deutschland und versteht kein deutsch? Wenn das ein so großes Problem ist, hole ich den nicht.
Ich weiß es nicht. Da der Artikel aus der FAZ ist, also nicht die übliche Hofpresse, wird da schon etwas dran sein. Wer das im einzelnen ist, steht ja leider nicht dabei.
Aber wie gesagt, das ist nur ein Teil des Problems.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von pilgrims » 19.10.2020, 14:48

Vielleicht ist Mittelstädt gemeint?

Mal im Ernst:
Verständigung ist nicht immer eine Frage der Sprache. Möglicherweise sind sie sich mit der Spielweise nicht einig.

Benutzeravatar
camorra
Beiträge: 2052
Registriert: 28.06.2018, 13:56

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von camorra » 19.10.2020, 15:46

oh man, jetzt ist die sprache schuld :o
wenn es alderete ist, hole ich den doch nicht für diese summe und gebe ihm einen 5-jahresvertrag(!!) der wurde doch sowieso nur als backup geholt weil toru ausfällt und jetzt kann er nicht eingesetzt werden, weil er nur spanisch versteht oder was? kannste dir echt nicht ausdenken sowas :laugh:

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 2070
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von dovifat » 19.10.2020, 15:51

pressbar hat geschrieben:
19.10.2020, 12:58
Wird von Hertha kein Sprachkurs den Spielern verordnet? Ein wenig muss man doch miteinander reden oder verstehen, was auf dem Feld gerade gesagt wird.
Sprachkurse, Dolmetscher, meinetwegen die Anweisungen tanzen, voellig egal. Fuer sowas muss es in einem Bundesligaverein aber geplante Ablaeufe geben, mit solchen Problemen hat man doch staendig zu tun.

Ich meine mich allerdings zu erinnern, dass man das auch in der Vergangenheit schon mehrfach nicht auf die Reihe bekommen hat. Ist eben alles maximal professionell bei Hertha :wink2:

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 19.10.2020, 16:47

@dovifat
Du erinnerst dich richtig.
Keine Ahnung, warum das bei anderen Vereinen ganz offenbar kein Thema ist,
Bei Hertha immer wieder mal. Da hapert es ja sogar bei der Willkommenskultur....
Bei DH gab es damals so etwas wie eine Stadtrundfahrt, wo den Neulingen die Stadt näher gebracht wurde.
Davon ist heute offenbar nicht mehr die Rede.
Läuft heute wohl eher so:
"Tach, das ist dein Spind, viel Erfolg.
Wohnung? Hier haste eine Telefonnummer vom Maklerbüro."
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2905
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von NoBlackHat » 19.10.2020, 17:13

Das Thema Sprache ist doch nur wieder ein Scheinargument, um von anderen Versäumnissen abzulenken. Natürlich wäre es besser, alle könnten sich gut auf Deutsch oder Englisch verständigen, aber es geht doch auch ohne. Wie klappt das denn bei anderen Mannschaften mit einem Vielvölkergemisch, siehe PSG, ManCity usw.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 19.10.2020, 18:05

NoBlackHat hat geschrieben:
19.10.2020, 17:13
Das Thema Sprache ist doch nur wieder ein Scheinargument, um von anderen Versäumnissen abzulenken. Natürlich wäre es besser, alle könnten sich gut auf Deutsch oder Englisch verständigen, aber es geht doch auch ohne. Wie klappt das denn bei anderen Mannschaften mit einem Vielvölkergemisch, siehe PSG, ManCity usw.
In dem man gleich entsprechende Dolmetscher einsetzt.
Ist ja keine Raketenwissenschaft... nur machen muss man es.
Hertha wird aber von schlechten Amateuren geführt. Das Ergebnis kann man doch gerade wieder "bewundern"
Bleibt Gesund!

Antworten