Re: [35] Marius Gersbeck
Verfasst: 02.10.2023, 11:39
Nee, ein Gesellschaftsspiel- und Computerspiel "Schlag den Dieb", mit perfekten 3D Grafiken aus dem traumhaften Pinzgau.
Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
https://forum.altedame.org/
Nee, ein Gesellschaftsspiel- und Computerspiel "Schlag den Dieb", mit perfekten 3D Grafiken aus dem traumhaften Pinzgau.
Das kannst Du ja so sehen. Ich finde es deutlich schwerwiegender, wenn jemand (Harit)im Rahmen eines illegalen Autorennens einen Menschen tötet, auch wenn das außerhalb eines Trainingslagers geschehen ist.Cicero hat geschrieben: ↑01.10.2023, 23:00Aber solche Fälle gab es doch noch nie, dass ein Spieler in Vereinsklamotten während eines Trainingslagers ein Verbrechen begeht wie schwere Körperverletzung. Deshalb schrieb ich ja auch, dass diese ganzen Vergleiche und Verweise völlig anders gelagert sind, unabhängig von etwaigen zivilrechtlichen oder strafrechtlichen Aspekten.
Frei nach Graucho Marx: "Guten Tag mein Name ist Ray. ich habe eiserne moralische Prinzipien. Sollten diese sich aber negativ auf den sportlichen Erfolg auswirken, habe ich noch viele andere."Ray hat geschrieben: ↑02.10.2023, 11:33Einfach nur genial perfide. Wird jetzt die Begnadigung Gersbecks als große heldenhafte Aktion gefeiert, dass wir GERADE einen Nicht-Weltstar vor dem Ruin gerettet haben?larifari889 hat geschrieben: ↑02.10.2023, 11:30
Du hast halt nicht verstanden, dass man Straftaten unabhängig vom sportlichen Erfolg behandeln sollte.
NATÜRLICH spielt sportlicher Erfolg ne Rolle, so ist die Welt. Würde Haaland die zell am See Nummer abziehen, würde ihn City sicher begnadigen, weil sie es sich gar nicht leisten könnten, solch einen Weltstar für umme gehen zu lassen. Würde deren Fish And Chips Verkäufer solch ein Verbrechen begehen, müsste er gehen, denn er lässt sich qualitativ 1:1 durch den nächsten Bewerber ersetzen
Das kannst Du ja so sehen. Ich finde es deutlich schwerwiegender, wenn jemand (Harit)im Rahmen eines illegalen Autorennens einen Menschen tötet, auch wenn das außerhalb eines Trainingslagers geschehen ist.
Falsch, wer das nicht tut, versteht etwas von Benchmarking. Wir leben nicht in einem luftleeren Raum und da muss es schon sehr gute Gründe geben, wenn wir völlig andere Maßstäbe ansetzen als die Konkurrenz.
Da werden wir nicht auf einen Nenner kommen, was auch nicht weiter tragisch ist.Cicero hat geschrieben: ↑02.10.2023, 13:35Die Umstände wurden nie öffentlich, mehrere internationale Medien berichteten aber von einem Überqueren der stark befahrenen Fahrbahn des Opfers bei schlechter Sicht. Verurteilt wurde er ja auch nur minimal, ein paar Monate auf Bewährung und ein paar Euros. Wie dem auch sei, klar ist das schlimm und schlimmer als ein paar schwere Kopfverletzungen, keine Frage!
Nichtsdestotrotz hat das NULL mit Schalke 04 zu tun, Gersbecks Tat allerdings 100% mit Hertha BSC.
Bernsteins Klientel wird sich freuen, Anekdoten aus der Kabine exklusiv und aus erster Hand zu erfahren. Zwei Mann aus der Kurve direkt im Zentrum der Macht und in der Kabine.HipHop hat geschrieben: ↑02.10.2023, 13:42Womit wir wieder bei der Bewertung der „Wichtigkeit“ der Personalie Gersbeck wären und die ist sportlich tertiär. Offenbar sind andere Dinge hierbei wichtiger zB das Bedienen von Befindlichkeiten des eigenen Klientels durch Bernstein. Glückwunsch zur zweitklassigen Prioritätensetzung!
Das ist Quatsch.
Welcher Verein hat denn einen deutlich anderen Wertekodex als wir?
Und nun erläutere doch bitte, in wie weit der sich von unserem unterscheidet und aufgrund welcher Unterschiede wir bei Gersbeck hätten gänzlich anders verfahren sollen, als Gelsenkirchen bei Harit.Der FC Schalke 04 steht für Tradition, Leidenschaft und Toleranz. In unserem Leitbild ist festgeschrieben: Jeder gibt sein Bestes für den Verein. Dazu gehört, dass wir uns an Spielregeln halten. Das gilt für die Mannschaft auf dem Platz und genauso für jeden Mitarbeiter in seinem Tätigkeitsfeld.
I. INTEGRITÄT
Jeder Mitarbeiter hält gesetzliche Vorschriften sowie Vereinbarungen und interne Anweisungen ein. Dafür ist es wichtig, dass jeder die für seinen Aufgabenbereich relevanten Regeln kennt. Foulspiele werden geahndet. Wahre Integrität verlangt aber mehr und ist eine Frage der Haltung: Aufrichtigkeit, Verlässlichkeit und Glaubwürdigkeit gehören zu unserem Selbstverständnis.
II. EHRLICHKEIT
Ehrlichkeit ist eine wesentliche Grundlage unseres Handelns. Jeder Mitarbeiter erstattet wahrheitsgemäß Bericht und gestaltet die Zusammenarbeit offen und effektiv. Das Gebot zu wahrheitsgemäßen Angaben gilt gleichermaßen für das Verhältnis zu Kunden und Geschäftspartnern. Vertrauliche Informationen werden gleichwohl vertraulich behandelt.
III. VERANTWORTUNG
Jeder Mitarbeiter achtet auf das Ansehen des FC Schalke 04. Vor allem unsere Führungskräfte müssen sich durch vorbildliches Verhalten auszeichnen. Sie sind dafür verantwortlich, dass die relevanten Regeln in ihrem Verantwortungsbereich umgesetzt werden und keine Gesetzesverstöße geschehen, die durch pflichtgemäße Information und Aufsicht verhindert werden können.
IV. RESPEKT
Wir begegnen uns respektvoll und auf Augenhöhe. Jede Form von Diskriminierung, sexueller Belästigung, Nötigung und verbalen Angriffen wird nicht geduldet, ebenso wenig jedes einschüchternde oder beleidigende Verhalten. Wir setzen uns aktiv für Toleranz und Fairness ein.
Moral hat etwas mit Haltung zu tun. Und Haltung vergleicht nicht, um Dinge dann doch machen zu können, um zu relativieren.Jenner hat geschrieben: ↑02.10.2023, 14:09Welcher Verein hat denn einen deutlich anderen Wertekodex als wir?
Da wir ja gerade von Harit sprachen, hier der vom S05:Und nun erläutere doch bitte, in wie weit der sich von unserem unterscheidet und aufgrund welcher Unterschiede wir bei Gersbeck hätten gänzlich anders verfahren sollen, als Gelsenkirchen bei Harit.Der FC Schalke 04 steht für Tradition, Leidenschaft und Toleranz. In unserem Leitbild ist festgeschrieben: Jeder gibt sein Bestes für den Verein. Dazu gehört, dass wir uns an Spielregeln halten. Das gilt für die Mannschaft auf dem Platz und genauso für jeden Mitarbeiter in seinem Tätigkeitsfeld.
I. INTEGRITÄT
Jeder Mitarbeiter hält gesetzliche Vorschriften sowie Vereinbarungen und interne Anweisungen ein. Dafür ist es wichtig, dass jeder die für seinen Aufgabenbereich relevanten Regeln kennt. Foulspiele werden geahndet. Wahre Integrität verlangt aber mehr und ist eine Frage der Haltung: Aufrichtigkeit, Verlässlichkeit und Glaubwürdigkeit gehören zu unserem Selbstverständnis.
II. EHRLICHKEIT
Ehrlichkeit ist eine wesentliche Grundlage unseres Handelns. Jeder Mitarbeiter erstattet wahrheitsgemäß Bericht und gestaltet die Zusammenarbeit offen und effektiv. Das Gebot zu wahrheitsgemäßen Angaben gilt gleichermaßen für das Verhältnis zu Kunden und Geschäftspartnern. Vertrauliche Informationen werden gleichwohl vertraulich behandelt.
III. VERANTWORTUNG
Jeder Mitarbeiter achtet auf das Ansehen des FC Schalke 04. Vor allem unsere Führungskräfte müssen sich durch vorbildliches Verhalten auszeichnen. Sie sind dafür verantwortlich, dass die relevanten Regeln in ihrem Verantwortungsbereich umgesetzt werden und keine Gesetzesverstöße geschehen, die durch pflichtgemäße Information und Aufsicht verhindert werden können.
IV. RESPEKT
Wir begegnen uns respektvoll und auf Augenhöhe. Jede Form von Diskriminierung, sexueller Belästigung, Nötigung und verbalen Angriffen wird nicht geduldet, ebenso wenig jedes einschüchternde oder beleidigende Verhalten. Wir setzen uns aktiv für Toleranz und Fairness ein.
Mir persönlich sind die tatsächlich weitgehend egal. Hier geht es allerdings um die Entscheidungsgrundlage unserer Führung und die kann nicht im luftleeren Raum agieren. Wenn Du aber der Meinung bist, dass wir uns hier deutlich abheben sollten, dann kannst Du das doch gerne in 13 Tagen auf der MV vortragen.
Jaja, wieder der Versuch den Diskurs zu verlagern...Jenner hat geschrieben: ↑02.10.2023, 14:41Mir persönlich sind die tatsächlich weitgehend egal. Hier geht es allerdings um die Entscheidungsgrundlage unserer Führung und die kann nicht im luftleeren Raum agieren. Wenn Du aber der Meinung bist, dass wir uns hier deutlich abheben sollten, dann kannst Du das doch gerne in 13 Tagen auf der MV vortragen.
Du musst mich mit Ray verwechseln. Zu meinen moralischen Werten gehört übrigens, dass man ab einem gewissen Punkt auch verzeihen kann, wenn der Betreffende tätige Reue gezeigt hat. Bin dennoch gespannt, ob Du auf der MV das Maul aufbekommst, oder Dich wieder feige verkriechst. Für seine Werte einzustehen, hat übrigens auch etwas mit Moral und Haltung zu tun.Sir Alex hat geschrieben: ↑02.10.2023, 14:46Jaja, wieder der Versuch den Diskurs zu verlagern...Jenner hat geschrieben: ↑02.10.2023, 14:41
Mir persönlich sind die tatsächlich weitgehend egal. Hier geht es allerdings um die Entscheidungsgrundlage unserer Führung und die kann nicht im luftleeren Raum agieren. Wenn Du aber der Meinung bist, dass wir uns hier deutlich abheben sollten, dann kannst Du das doch gerne in 13 Tagen auf der MV vortragen.
dann sag doch, dass dir Moral und Haltung egal sind, dass du diese selbst nicht hast. Dass es dir schlicht darum geht, was dir nutzt/schadet, wenn es um Moral oder Haltung geht.
Da muss man dann eben auch bei anderen gucken, um das zu rechtfertigen. Man findet immer Beispiele anderswo, die passen, um etwas zu relativieren/rechtzufertigen, wenn es einem nutzt.
Hat dann aber eben nichts mit eigenem moralischen Kompass oder eigener Haltung zu tun, sondern nur um eigenen Nutzen.
Man kann es auch gesunden Menschenverstand nennen.HerthaSven hat geschrieben: ↑02.10.2023, 11:35Diese Sippschaft ist sich für nichts zu schade.. jetzt wollen die uns wieder für dumm verkaufen.. klar, ganz schwierige Entscheidung, alles sehr eng und kritisch.. doch dann kam Boateng!Das ist sowas von dreist und unfassbar.
Scheint so als wären larifari und co. hier schon vorher aus der Hanns-Braun-Str. gebrieft worden zu sein um das Thema Boateng hier gezielt zu platzieren