Re: [29] - Lucas Tousart
Verfasst: 20.03.2022, 22:08
Ich schätze seinen „Höhepunkt“ hatte er gestern. 

Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
https://forum.altedame.org/
Wahrscheinlich hast du vergessen, welchen Preis Liverpool aufgerufen hat. Nach seinen letzten Leistungen hätte ich ihn zu dem Preis auch nicht genommen.Westham hat geschrieben: ↑20.03.2022, 19:45Wenn man bedenkt das wir mal einen Grujic auf dieser Position hatten und ihn nicht verpflichtet haben. Unglaublich schwerer Fehler, mit Grujic hätten auch die anderen Spieler Cunha und Lukebakio besser harmoniert und ganz zu schweigen von der Nicht Verpflichtung von Radonjic.
Dann hätte die Mannschaft ein Korsett und Wir würden in der Euroleague spielen.
"Bärenstark" fand ich jetzt nicht. Nicht besser als Stark oder Platte unterm Strich. Beim Tor hatte er ja auch Glück. Er hat im Grunde seine Form der letzten Wochen schlichtweg bestätigt und gezeigt, dass er auch außerhalb der 6, eben auf der 8 durchaus funktioniert. Da er eben die Spielintelligenz, Technik und Passstärke hat...
Das denke ich auch.
Ich schätze das wird jetzt Magaths Gerüst, die Erfahrungs-Abwehrkette Pekarik/Kempf/Boyata/Platte mit dem davor spielenden 6er Stark und mit dem Mittelfeldblock Tousart/Ascacibar.Davor kann man dann rumspielen……Serdar hier,MM da,Maolida zur Einwechselung Ekkelenkamp auch,Belfodil 60 Minuten,Selke den Rest, Kade ab 80 Minute bringen.Herthinho0 hat geschrieben: ↑21.03.2022, 16:52Er hat im Grunde seine Form der letzten Wochen schlichtweg bestätigt und gezeigt, dass er auch außerhalb der 6, eben auf der 8 durchaus funktioniert. Da er eben die Spielintelligenz, Technik und Passstärke hat...
Kenn ich nicht aber ich war vor 3 Jahren begeistert von Grujic, wenn er mal nicht so gut war, war er immer noch einer der Besten.
Habe ich aber ganz anders in Erinnerung. Er hatte einige saumäßige Spiele (vor allem zum Ende hin) - und hat die Mannschaft als zentraler MF dann eher runtergerissen, als er schlecht performte. Von den Anlagen her - klar: Ein feiner Kicker. Aber es gehört eben mehr als Technik zum Fußball...
stimmtHerthinho0 hat geschrieben: ↑21.03.2022, 17:50Ja, Dynamik ist seine große Schwäche. Ansonsten sehe ich in ihm aber neben Serdar unseren besten Mittelfeldspieler aus dem aktuellen Kader.
Kannst du mir denn die o.g. Gehaltsfrage beantworten? Mehr als Selke und/oder Boyata? Du musst es ja recht gut wissen...
Vorab: Ich kann mir vorstellen, dass es dem einen oder anderen Foristen hier langsam auf den Keks geht, wenn ich immer pro Santi schreibe, während Herthinho0 Tousart pusht, aber Herthinho0s Wahrnehmung möchte ich einfach nicht so stehen lassen, weil sie - soweit auch nur irgendwie objektiv messbar - einfach falsch ist. Wen die Debatte nervt: Hier ist ein guter Punkt, um mit dem Lesen aufzuhörenHerthinho0 hat geschrieben: ↑21.03.2022, 18:52Tousart wird seinen Platz denke mal sicher haben. Sehe da eher bei Santi nen Fragezeichen.
Man muss schon einige Zeit im Tiefschlaf verbracht haben, wenn einem entgangen ist, dass Tousart neben Piatek der Spitzenverdiener bei Hertha ist. Die Angaben schwanken zwischen einem Grundgehalt von 2.500.000 und einem Gesamtgehalt von 4.765.280 €.Herthinho0 hat geschrieben: ↑22.03.2022, 02:27Kannst du mir denn die o.g. Gehaltsfrage beantworten? Mehr als Selke und/oder Boyata? Du musst es ja recht gut wissen...
Nur liegt nicht auf der Hand (zum Glück), dass wir in den nächsten X Jahren regelmäßig gegen den Abstieg spielen werden. Zumindest sollte Bobic und Verein alles daran setzen, dass die Voraussetzungen nächste Saison entsprechend anders sind. Größter Faktor ist hier der Trainer sicher. Da darf halt kein kleiner Trainer her sondern tatsächlich jemand wie Marke Magath. Dann siehste auch, dass jemand wie Tousart zumindest den Großteil seinen Gehalts doch noch bei uns auf dem Platz bringen kann.bayerschmidt hat geschrieben: ↑22.03.2022, 23:20Dass man sich das (und erst recht Tousart) nicht leisten kann, wenn man regelmäßig gegen den Abstieg spielt, dürfte doch auf der Hand liegen.