Seite 9 von 47

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 14.11.2019, 13:24
von PREUSSE
Micky hat geschrieben:
14.11.2019, 10:49
Interessanter Bericht im Tagesspiegel!
Das habe ich ja bereits gestern prophezeit :grin: :sorry:

Besonders hat mir folgende Passage gefallen: :grin:

So, und wer glaubt, dass Jürgen Klinsmann und Lars Windhorst bei Hertha noch sehr lange stillhalten werden? Nur der, der vergessen hat, dass Klinsmann ein begabter Revolutionär ist

:thumbs: :grin: :lol:

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 14.11.2019, 16:21
von Mineiro
Naja, das ist in erster Linie ein Kommentar, also eine Meinungsäußerung des Journalisten und kein "Bericht", doch im Übrigen stimme ich meinen Vorrednern zu.

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 14.11.2019, 16:36
von Natalie
Wie kann der Kommentar in einer Berliner Tageszeitung die mehr als zehnjaehrige sportliche und wirtschaftliche Erfolgsbilanz des Herrn Preetz kritisch beleuchten, ohne, und das sollte doch andererseits mehr als entlastend sein, eine Wuerdigung der digitalen Transformation und der griffigen, modernen Slogans mit denen neue Zielgruppen erfolgreich ins Stadion geholt worden sind.

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 14.11.2019, 19:06
von Funkturm
Bundesliga-Check: Drei Klubs desolat – ein Aufsteiger überrascht
12. Hertha BSC
Neuzugänge: Vor der Saison verpflichtete Hertha Dodi Lukebakio (FC Watford), Eduard Löwen (Nürnberg) und Dedrick Boyata (Celtic Glasgow). Zudem liehen sie Marius Wolf (Dortmund) und Marko Grujic (FC Liverpool) aus. Lukebakio zeigte bisher schwankende Leistungen, Löwen bekam noch keine echte Chance und Boyata begann stark, ließ aber wieder nach. Der ausgeliehen Wolf gehörte bisher zu den besseren, Grujic spielte ebenso inkonstant wie der Rest seines Teams.

Leistung: Nach einer guten Vorbereitung blieben die Hauptstädter in der Bundesliga hinter den Erwartungen zurück: Sechs Niederlagen, zwei Unentschieden und drei Siege. Punkte sammelten sie nur gegen Teams, die noch schwächer waren als sie selber. Im Pokal zitterten sie sich gegen Dresden im Elfmeterschießen weiter.

Stimmung im Klub: Neuer Trainer, neue Spieler und der Einstieg von Investor Lars Windhorst hätten einen Euphorie-Schub bringen können. Aber Fehlanzeige: Hertha steht schlechter da als im letzten Jahr.

Perspektive: Dortmund, Freiburg, Frankfurt und Gladbach: Die Topteams der Bundesliga treffen demnächst auf die Alte Dame. Das Team von Trainer Ante Covic muss aufpassen, dass es nicht unten reinrutscht. Das beste Szenario für Hertha wäre in dieser Saison ein weiteres Jahr Bundesliga-Mittelmaß.
Na Bombenleistung ...

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 15.11.2019, 06:11
von 07April1997
Mineiro hat geschrieben:
14.11.2019, 16:21
Naja, das ist in erster Linie ein Kommentar, also eine Meinungsäußerung des Journalisten und kein "Bericht", doch im Übrigen stimme ich meinen Vorrednern zu.
Sehe ich ähnlich. Der Tagesspiegel-Artikel, den Micky verlinkt hat, ist eher eine persönliche Meinung, die jemand im ICE getippt hat.

Aber ich spüre den Wind of Change und mit Preetz wird noch genug abgerechnet :fan:


Und nicht vergessen: Daumen drücken für eine Niederlage gegen Augsburg. Dann geht es ihm endlich an den Kragen :fan:

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 15.11.2019, 08:54
von Bratfisch
https://twitter.com/jungerherr1892/stat ... 8740781059
Puh, wenn auch nur die Hälfte stimmt, die mir gerade zu Herthas Zukunft zugetragen wird, haben wir extrem explosive Zeiten vor uns ... #hahohe
Ist mir persönlich zwar etwas viel "Glaskugel" - aber die Quelle (u.a. Gründer von Hertha Base) steht jetzt auch nicht unbedingt in Verdacht nur ein substanzloser Schaumschläger zu sein.
Es ist auf jeden Fall etwas im Busch :x

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 15.11.2019, 09:21
von emanzi
Bratfisch hat geschrieben:
15.11.2019, 08:54
https://twitter.com/jungerherr1892/stat ... 8740781059
Puh, wenn auch nur die Hälfte stimmt, die mir gerade zu Herthas Zukunft zugetragen wird, haben wir extrem explosive Zeiten vor uns ... #hahohe
Ist mir persönlich zwar etwas viel "Glaskugel" - aber die Quelle (u.a. Gründer von Hertha Base) steht jetzt auch nicht unbedingt in Verdacht nur ein substanzloser Schaumschläger zu sein.
Es ist auf jeden Fall etwas im Busch :x
Das ist ja nichts Ganzes und nichts halbes, es ist schlichtweg nichts was da von ihm kommt. Schreibt der auch im TM ?, würde mich nicht wundern. :mrgreen:

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 15.11.2019, 09:21
von SteveBLN
Bratfisch hat geschrieben:
15.11.2019, 08:54
https://twitter.com/jungerherr1892/stat ... 8740781059
Puh, wenn auch nur die Hälfte stimmt, die mir gerade zu Herthas Zukunft zugetragen wird, haben wir extrem explosive Zeiten vor uns ... #hahohe
Ist mir persönlich zwar etwas viel "Glaskugel" - aber die Quelle (u.a. Gründer von Hertha Base) steht jetzt auch nicht unbedingt in Verdacht nur ein substanzloser Schaumschläger zu sein.
Es ist auf jeden Fall etwas im Busch :x
Naja der Pate von tm.de war ja auch ein toller Hecht mit seinen angeblichen Kontakten zu Spielerberatern etc. auf die angekündigten tollen Transfers warte ich noch immer.

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 15.11.2019, 09:35
von emanzi
SteveBLN hat geschrieben:
15.11.2019, 09:21
Bratfisch hat geschrieben:
15.11.2019, 08:54
https://twitter.com/jungerherr1892/stat ... 8740781059


Ist mir persönlich zwar etwas viel "Glaskugel" - aber die Quelle (u.a. Gründer von Hertha Base) steht jetzt auch nicht unbedingt in Verdacht nur ein substanzloser Schaumschläger zu sein.
Es ist auf jeden Fall etwas im Busch :x
Naja der Pate von tm.de war ja auch ein toller Hecht mit seinen angeblichen Kontakten zu Spielerberatern etc. auf die angekündigten tollen Transfers warte ich noch immer.
Genau und da gibt es noch so ein paar andere Traumtänzer die mit Ihren Weissagungen und angeblichen Geheimen-Hammer -Infos, bei mir schon öfters vor lachen die Tränen kullern ließen. :mrgreen:

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 15.11.2019, 18:52
von elmex
Wow, wie kann man nur so einen Mist schreiben.

Drei Günde warum Hertha an Covic festhalten sollte
Hertha setzt auf die eigenen Talente. Auf und neben dem Feld.

Für individuelle Aussetzer ist der gebürtige Berliner aber ebenso wenig verantwortlich zu machen wie für deutliche Leistungsdellen.

Für mehr Gleichgewicht sollte eigentlich auch Arne Maier sorgen, am besten im Verbund mit Grujić. Das hochbegabte Eigengewächs fehlt wegen der schon dritten Knieverletzung des Jahres aber praktisch seit Monaten.

Die Berliner bräuchten darüber hinaus auch mal wieder ein bisschen Glück bei Schiedsrichterentscheidungen.

Gegen Hoffenheim fehlte obendrein das Spielglück. Auch dafür kann Čović nicht verantwortlich gemacht werden, folglich würde auch ein neuer Trainer nichts daran ändern.

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 15.11.2019, 19:25
von Indianer
Hertha setzt auf die eigenen Talente. Auf und neben dem Feld.
Der Vergleich hinkt. Die Trainerposition ist die Schlüsselposition, die von nur einer Person bekleidet wird.
In der Mannschaft einige Talente zu haben hat bei weitem nicht den Einfluss auf das Gesamtergebnis wie ein unerfahrener Mann auf der Schlüsselposition "Trainer" im sportlichen Bereich.
Für mehr Gleichgewicht sollte eigentlich auch Arne Maier sorgen, am besten im Verbund mit Grujić. Das hochbegabte Eigengewächs fehlt wegen der schon dritten Knieverletzung des Jahres aber praktisch seit Monaten.
Gerade im Mittelfeldzentrum sind wir doch gut besetzt, haben doch dafür einen Löwen geholt.
Und was machen wir, wenn Arne wieder gesund ist, aber dafür Dilrosun verletzt?
Dann muss man auch wieder geduldig sein?
Ist mir etwas zu dünn die Argumentation.


Ach naja und der Rest, fehlendes Spielglück, fehlendes Schiedsrichterglück, das wären für mich eher Argumente, warum Covic noch einmal eine Chance im Profifußball bekommen sollte,nachdem er jetzt bei Hertha aufgehört hat und vielleicht etwas Ruhe und Zeit zum nachdenken hatte.
Ante sollte nach seiner Zeit bei Hertha bei einem ambitionierten Zweitligisten unterkommen und seine Erfahrungen machen.
Hertha mit allen Erwartungen ist zu viel für ihn, aber als Trainer habe ich ihn nicht abgeschrieben.

Der Artikel als solcher, naja, nett gemeint, aber... ;)

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 15.11.2019, 20:17
von AnKu54
Bratfisch hat geschrieben:
15.11.2019, 08:54
https://twitter.com/jungerherr1892/stat ... 8740781059
Puh, wenn auch nur die Hälfte stimmt, die mir gerade zu Herthas Zukunft zugetragen wird, haben wir extrem explosive Zeiten vor uns ... #hahohe
Ist mir persönlich zwar etwas viel "Glaskugel" - aber die Quelle (u.a. Gründer von Hertha Base) steht jetzt auch nicht unbedingt in Verdacht nur ein substanzloser Schaumschläger zu sein.
Es ist auf jeden Fall etwas im Busch :x
Bei TM gibt es einige user die sich mit angeblichem Insiderwissen brüsten.
Darf man nicht zuviel drauf geben.

....aber,....ich möchte das gerne....... :thumbs: :D

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 15.11.2019, 20:52
von topscorrer63
Indianer hat geschrieben:
15.11.2019, 19:25
Hertha setzt auf die eigenen Talente. Auf und neben dem Feld.
Der Vergleich hinkt. Die Trainerposition ist die Schlüsselposition, die von nur einer Person bekleidet wird.
In der Mannschaft einige Talente zu haben hat bei weitem nicht den Einfluss auf das Gesamtergebnis wie ein unerfahrener Mann auf der Schlüsselposition "Trainer" im sportlichen Bereich.
Für mehr Gleichgewicht sollte eigentlich auch Arne Maier sorgen, am besten im Verbund mit Grujić. Das hochbegabte Eigengewächs fehlt wegen der schon dritten Knieverletzung des Jahres aber praktisch seit Monaten.
Gerade im Mittelfeldzentrum sind wir doch gut besetzt, haben doch dafür einen Löwen geholt.
Und was machen wir, wenn Arne wieder gesund ist, aber dafür Dilrosun verletzt?
Dann muss man auch wieder geduldig sein?
Ist mir etwas zu dünn die Argumentation.


Ach naja und der Rest, fehlendes Spielglück, fehlendes Schiedsrichterglück, das wären für mich eher Argumente, warum Covic noch einmal eine Chance im Profifußball bekommen sollte,nachdem er jetzt bei Hertha aufgehört hat und vielleicht etwas Ruhe und Zeit zum nachdenken hatte.
Ante sollte nach seiner Zeit bei Hertha bei einem ambitionierten Zweitligisten unterkommen und seine Erfahrungen machen.
Hertha mit allen Erwartungen ist zu viel für ihn, aber als Trainer habe ich ihn nicht abgeschrieben.

Der Artikel als solcher, naja, nett gemeint, aber... ;)
Und am Ende des Artikels schreiben sie aber auch noch: In der Summe ergibt dies noch immer eine gute Grundlage, um eine Weiterbeschäftigung des Ur-Herthaners zu rechtfertigen. "Dem sollte aber ebenso wie seinen Vorgesetzten klar sein, dass am Ende des Tages die Resultate zählen". Und wenn die weiterhin ausbleiben, dürften auch die besten Argumente dem Deutsch-Kroaten nicht mehr helfen.

Und das ist eben der springende Punkt, da können die alle quatschen und schreiben wie sie wollen. Bleiben die Erfolge aus, kann er einpacken. Was mir persönlich auch leid tun würde, aber so läuft das Geschäft halt. :sorry:

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 16.11.2019, 14:38
von camorra
ich sehe das genauso, ist halt nur ein kommentar der eine persönliche meinung widerspiegelt und kein insiderwisser über eine mögliche revolution. außerdem kommt dazu, dass der tagesspiegel schon immer ein intimfeind von preetz war und auch jetzt jede möglichkeit nutzen wird ihm eins reinzuwürgen.

aber trotzdem nice das öffentlich ein bisschen gespaltet wird zwischen der "neuen führung" und der alten. :top:

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 16.11.2019, 18:06
von Bierchen
War ja spielfrei. Geht man halt paar Ligen tiefer...
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/a ... sballspiel
Und die, die den Stress gemacht haben, hatten blaue Hertha-Jacken an.

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 16.11.2019, 21:15
von Zauberdrachin
Seitdem Klinsmann im AR ist spekulieren und mutmaßen logischerweise auch die Medien ... und selbstredend alles im Konjunktiv.
Folglich werden mehr die emotionalen Tendenzen bedient ohne Substanzielles. Normal.

Fakt ist, dass unser Name diese Saison bisher viel zu oft mit negativen Schlagzeilen auftaucht, sei es sportlich allgemein, einzelne Spieler oder "Fans".

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 17.11.2019, 18:31
von 07April1997
Die Welt hat Teile der Stasi-Akten vom Verleger und Ex-IM-Spitzel der extrem Hertha-Feindlichen "Berliner Zeitung" veröffentlicht.

Widerwärtiger geht es nicht.

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 17.11.2019, 19:31
von elmex
extrem Hertha-Feindlichen? :laugh: Das wär mir neu!
Übrigens wär sich amüsieren möchte muss sich mal durchlesen was die Verstrahlten bei tm.de im Preetz Thread vom Stapel gelassen wird.
Auf der einen Seite, kann man Preetz für die letzten Jahre wirklich kaum kritisieren. Wenn man seine Arbeit mit anderen vergleicht, dann kommen wir wohl sehr gut weg. Gerade auch die Ruhe die es hier über Jahre gab war doch sehr angenehm.
Preetz ist in ruhigem Fahrwasser ein umsichtiger, unaufgeregter teils sogar, was die Transfers angeht, inspirierter Kapitän.
Ich denke man sollte etwas mehr Ruhe bewahren. Sicher stimmt die sportliche Bilanz in dieser Saison (noch?) nicht, aber entgegen vieler Untergangs Szenarios wurde eine wirtschaftliche Konsolidierung geschafft.
Preetz macht meiner Meinung nach eigentlich immernoch einen vernünftigen Job. Für das sportliche Abschneiden des kickenden Personals, kann er auch nichts.

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 17.11.2019, 20:38
von Natalie
Frueher war Ditsche Sonntagabend, heute das…das ist nicht komisch, das ist behandlungsreif.
Ditsche hatte Bezug zur Realitaet.

Herthafeindliche Berliner Zeitung? Hatte nicht Jubelperser Jahn seine ganze Demut fuer erst Hoeness und dann Gegenbauer/Preetz ausgequetscht?

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 17.11.2019, 20:49
von SteveBLN
elmex hat geschrieben:
17.11.2019, 19:31
extrem Hertha-Feindlichen? :laugh: Das wär mir neu!
Übrigens wär sich amüsieren möchte muss sich mal durchlesen was die Verstrahlten bei tm.de im Preetz Thread vom Stapel gelassen wird.
Auf der einen Seite, kann man Preetz für die letzten Jahre wirklich kaum kritisieren. Wenn man seine Arbeit mit anderen vergleicht, dann kommen wir wohl sehr gut weg. Gerade auch die Ruhe die es hier über Jahre gab war doch sehr angenehm.
Preetz ist in ruhigem Fahrwasser ein umsichtiger, unaufgeregter teils sogar, was die Transfers angeht, inspirierter Kapitän.
Ich denke man sollte etwas mehr Ruhe bewahren. Sicher stimmt die sportliche Bilanz in dieser Saison (noch?) nicht, aber entgegen vieler Untergangs Szenarios wurde eine wirtschaftliche Konsolidierung geschafft.
Preetz macht meiner Meinung nach eigentlich immernoch einen vernünftigen Job. Für das sportliche Abschneiden des kickenden Personals, kann er auch nichts.
Puh...aber bei tm.de wedeln ja auch alle voller Freude, wenn deren Super-Pate mit geheimen Interna kokettiert. Aber auf wirtschaftliche Konsolidierung und das Preetz nichts mit dem kickenden Personal und dessen Leistung zu tun hätte, muss man erstmal kommen :D

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 19.11.2019, 16:18
von bayerschmidt
Hertha in aller Munde..
Für Abraham war es der dritte Platzverweis während seiner Zeit in Deutschland (seit 2013), in diese Phase fiel auch eine Rote Karte in einem Testspiel der Eintracht in den USA gegen Flamengo. Richter Lorenz flachste deshalb zum Abschluss: "Vier Rote Karten in drei Jahren: Das schafft nicht mal unser Freund Ibisevic."
:D :D :D
https://www.kicker.de/762913/artikel/_d ... _im_ticker

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 19.11.2019, 16:25
von Jenner
Wobei ich es schon bedenklich finde, dass Ibisevic in der DFB-Gerichtsbarkeit als Synonym für einen brutalen Spieler gilt. Da etliche Schiedsrichter vermutlich ähnlich denken, braucht man sich nicht zu wundern, dass viele Situationen gegen ihn gepfiffen werden.

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 19.11.2019, 17:18
von Mineiro
Ziemlich unprofessionelle, wenig souveräne und in erster Linie selbstgerechte Äußerung von einem Richter, der es scheinbar nötig hat, sich über einen gänzlich am Verfahren Unbeteiligten ohne sachlichen Grund herablassend zu äußern. :no:

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 19.11.2019, 17:45
von Herthafuxx
Mineiro hat geschrieben:
19.11.2019, 17:18
Ziemlich unprofessionelle, wenig souveräne und in erster Linie selbstgerechte Äußerung von einem Richter, der es scheinbar nötig hat, sich über einen gänzlich am Verfahren Unbeteiligten ohne sachlichen Grund herablassend zu äußern. :no:
Ja, der Lorenz lebt da schon seine gefühlte Unantastbarkeit aus. Seine Bemerkung gegenüber Kießling ("Jetzt haben Sie auch mal eine Einladung des DFB.") war auch schon unter aller Sau.

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 19.11.2019, 18:15
von PREUSSE
SteveBLN hat geschrieben:
17.11.2019, 20:49
elmex hat geschrieben:
17.11.2019, 19:31
extrem Hertha-Feindlichen? :laugh: Das wär mir neu!
Übrigens wär sich amüsieren möchte muss sich mal durchlesen was die Verstrahlten bei tm.de im Preetz Thread vom Stapel gelassen wird.







Puh...aber bei tm.de wedeln ja auch alle voller Freude, wenn deren Super-Pate mit geheimen Interna kokettiert. Aber auf wirtschaftliche Konsolidierung und das Preetz nichts mit dem kickenden Personal und dessen Leistung zu tun hätte, muss man erstmal kommen :D
Naja, das erinnert mich an das Ärzte Bewertungsprofil jameda.de‎ :wink2: Die Ärzte bezahlen dafür und als Dankeschön verschwinden schlechte und kritische Patienten Beitäge :gruebel: Wer solche Beiträge wie bei Dir oben schreibt, schreibt im Auftrage der PR Abteilung von Hertha, aber kein normaler Fan. Bei einer Currywurst heute, hat der Besitzer (im Hertha Shirt) sich tierisch über Preetz und Covic geäussert und alle an den Tischen stimmten zu. So erlebe ich es überall :sorry: Was glaubst Du ist realistischer angesichts Herthas Erfolgsbilanz? :shock: :lol: