Ich denke schon das wir die Klasse halten können

Mit Minimal-Fußball könnten wir es so gerade schaffen.Blau weißer hat geschrieben: ↑25.06.2018, 14:48Schau ma mal ….
Ich denke schon das wir die Klasse halten können![]()
Ich fürchte selbst einem Ronaldo, Messi und wie sie alle heißen, würden ihre Kreativität ausgetrieben bekommen - mal überspitzt ausgedrückt.AtzUl hat geschrieben: ↑24.06.2018, 14:44Deine Aussage war doch, dass eine Reihe von Hertha Spielern kreativ seien, da Nationalspieler und dass Kreativität trainierbar sei. Darauf bin ich argumentativ eingegangen, dass ich es anders sehe.
Wenn du jetzt sagst, dass Dardai für den Kader und somit das Fehlen der Kreativität verantwortlich sei, widersprichst du dann nicht deiner vorherigen Äußerung?
Wie dem auch sei. Kreativität ist kostspielig, da diese erst in die Mannschaft geholt werden muss. Wenn man Glück hat durch Nachwuchs, was aber auch nicht von Heute auf Morgen geht, oder extern durch kostspielige Transfers. Dass Hertha "Null" Kreativität besitzt, würde ich nicht sagen. Dass Hertha (Dardai) keine haben wollte auch nicht. Da gab es schon einige Transfers, die aber nicht eingeschlagen sind (z.B. Duda) und bei anderen blieb es bei dem Versuch und diese wechselten woanders hin (z.B. Zyiech) oder wurden geholt (z.B. Lazaro). Dennoch sind Preetz und Dardai am Ende des Tages für die Kaderzusammenstellung verantwortlich. Daher hoffe ich, dass nachgelegt wird.
Du wirfst hier vieles durcheinander. Dass Dardai nicht der Taktikfuchs ist, stimmt. Auch werden auch keine besonders kreative Spielzüge gezeigt. Aber das hat nichts mit dem Kader und der individuellen Kreativität der Spieler zu tun.
Worüber redest du?
Mittelfeld in der 1 Liga ist mir lieber als Mittelfeld in Liga 2Daher hat geschrieben: ↑25.06.2018, 15:05Mit Minimal-Fußball könnten wir es so gerade schaffen.Blau weißer hat geschrieben: ↑25.06.2018, 14:48Schau ma mal ….
Ich denke schon das wir die Klasse halten können![]()
Bestimmt knallen bei dir die Sektkorken, wenn solche anspruchslosen Ziele erreicht werden.
Die Zukunft gehört Berlin![]()
in der 2. Liga würden wir aber bestimmt oben mitspielenBlau weißer hat geschrieben: ↑25.06.2018, 15:45Mittelfeld in der 1 Liga ist mir lieber als Mittelfeld in Liga 2![]()
Du scheinst was nicht zu verstehen. Ich habe eine Definition jenseits des künstlerischen verfasst. Zwischen Handwerk (fußballerische Kompetenz) und Kreativiät (Fähigkeit etwas neues erzeugen bzw. eine nicht trainierte Spielsituationen zu egenerieren).Ray hat geschrieben: ↑25.06.2018, 11:09Es ist nichts verwerfliches, keinen oder einen sehr eingeschränkten Zugang zu Kreativität zu haben. Es ist eher bedauerlich und ich meine das wirklich nicht arrogant.
Was ich aber verwerflich finde, ist, bei künstlerischen Begriffen mit "Definitionen" zu argumentieren und Usern, die mit dem Begriff "Kreativität" umgehen können zu behandeln wie Fantasten.
Das ist wirklich so als stünden Atze und ein Kreativer vor zwei Gemälden. Eines von Rembrandt und eines von einem x-beliebigen durchschnittlich talentierten Kind. Und Atze sagt dann zum Kreativen "Beweise mir, dass das Bild von Rembrandt künstlerisch wertvoller ist, ich sehe auf beiden Bildern je drei Menschen, eine Leinwand von 90 mal 90 Zentimetern und einen Materialeinsatz an Farbe von 2,60 Euro, für mich sind beide Gemälde gleichwertig, beweise mir das Gegenteil!"
Solange Atze seine staubtrockene Ebene nicht verlässt, ist jegliche DIskussion diesbezüglich müßig.
Ich musste mich sehr zusammenreissen, nicht Helene Fischer als Beispiel einzubauen![]()
"Eine mit der fußballerischen Kompetenz verbundene Fähigkeit, neue Spielsituationen zu generieren und vorherzusehen."
Daher braucht es ja Spieler, die trotz des Trainers Gefahr für das Gegners Tor sorgen.
Am einfachsten wäre es ein Trainer zu verpflichten der nicht aufgrund fehlender Kompetenz die Mannschaft 30 vorm gegnerischen Tor sich selbst überlassen muss
Ein Durchschnittstrainer durch ein Durchschnittstrainer zu ersetzen wäre natürlich der nächste geniale Coup von Preetz
Gebe ich dir grundsätzlich Recht. Aber Lazaro und Kalou als Krücken zu bezeichnen ist schon abenteuerlich. Lazaro hat oft wenigstens versucht bei der defensiven Spielweise offensiv was zu zeigen und hat mir eigentlich immer gut gefallen. Und ohne die Tore von Kalou, hätte es noch düsterer ausgesehen. Kalou wird nur oft falsch eingesetzt. Und da sind wir wieder beim Trainer.MS Herthaner hat geschrieben: ↑25.06.2018, 20:54Ein Durchschnittstrainer durch ein Durchschnittstrainer zu ersetzen wäre natürlich der nächste geniale Coup von Preetz![]()
Aber ein Trainer der mehr als Männerfußball und Tagesform kann würde ich hier begrüßen und bin mir dann auch ziemlich sicher das wir “kreativer und gefährlicher“ Fußball spielen würden.
Selbst mit Krücken wie Selke, Lazaro,Duda,Kalou oder Babys wie Torunarigha,Mittelstädt, Maier oder Dardai jr.![]()
Ich habe keinmal mit dem Handwerk des Fußballers argumentiert. Sondern mit der offensiven Spielintelligenz. Dass das handwerkliche können mithalten muss, ist klar.MS Herthaner hat geschrieben: ↑25.06.2018, 22:12Und Du @ AtzUI kannst weiterhin hoffen das Fußballer mit technischen Handwerk unter Dardai passend eingesetzt werden.
Woran machst du das bei Dardai fest? An dem tollen motivierten EL-Auftritten mit Vorrunden- äh Gruppen-Aus gegen (auf dem Papier) zwei schwächere Gegner?Ray hat geschrieben: ↑28.06.2018, 00:29Das Löw-Fiasko der letzten Wochen hat deutlich gemacht was Dardai (neben vielen eklatanten Schwächen) GUT kann:
Eine Mannschaft mental einstellen, MOtivation und Ehrgeiz schüren, das eigene Ego eines Spielers nicht zu groß werden lassen.
Nie, nie und nochmals nie hätte er sich das Gekicke einiger Diven bieten lassen.
Da hätte es nicht geheissen "maximal zufrieden".