Seite 9 von 79
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 08.10.2021, 16:13
von bayerschmidt
Ray hat geschrieben: ↑07.10.2021, 12:11
Exakt.
Genau so.
Und deshalb finde ich es persönlich gut, dass es da jetzt den 1.FC Union mit genau dieser Performance in der Bundesliga gibt, der den Bequemen, Anspruchslosen und Schuldenmachern mal ein wenig die Messlatte anzieht, ...
Hast Du allerdings auch schon vor zweieinhalb Jahren beim Aufstieg behauptet wie gut uns das tun würde, weil es Augen öffne.
Seitdem haben wir die Augen geöffnet und Covic verpflichtet, die schlimmsten Flops der Bundesligageschichte angeschleppt, fast 400 Mio versenkt, mit Klinsmann, Nouri und Bruno ein bißchen Trainer-Roulette gespielt, uns von einer grauen Maus zu einem Dauer-Abstiegskandidaten, von langweilig spielenden Maurermeistern zur langweilig spielenden Schießbude der Liga entwickelt. Und sind wieder beim gleichen Trainer wie beim Ausgangspunkt dieser Odyssee angelangt.
Ich glaube auch ohne den ganz wachen Blick nach Köpenick kann man erkennen wie desaströs das war. Oder aber der Lerneffekt ist tatsächlich so träge, dass bitte auch noch Viktoria und TeBe in die Bundesliga und wir in die Regionalliga kommen müssen, damit sich der segensreiche Effekt der Erkenntnis endlich voll entfaltet.

Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 08.10.2021, 16:32
von wahl_icke
Alles in allem sollten die zahlungssüchtigen xx packen und gehen
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 08.10.2021, 19:59
von Ray
bayerschmidt hat geschrieben: ↑08.10.2021, 16:13
Hast Du allerdings auch schon vor zweieinhalb Jahren beim Aufstieg behauptet wie gut uns das tun würde, weil es Augen öffne.
Seitdem haben wir die Augen geöffnet und Covic verpflichtet, die schlimmsten Flops der Bundesligageschichte angeschleppt, fast 400 Mio versenkt, mit Klinsmann, Nouri und Bruno ein bißchen Trainer-Roulette gespielt, uns von einer grauen Maus zu einem Dauer-Abstiegskandidaten, von langweilig spielenden Maurermeistern zur langweilig spielenden Schießbude der Liga entwickelt. Und sind wieder beim gleichen Trainer wie beim Ausgangspunkt dieser Odyssee angelangt.
Ich glaube auch ohne den ganz wachen Blick nach Köpenick kann man erkennen wie desaströs das war. Oder aber der Lerneffekt ist tatsächlich so träge, dass bitte auch noch Viktoria und TeBe in die Bundesliga und wir in die Regionalliga kommen müssen, damit sich der segensreiche Effekt der Erkenntnis endlich voll entfaltet.
Definitiv die falsche Logik.
Was bei Hertha einerseits passierte, ist Medaillenseite A. Da dämmert es noch nicht.
AAAABER den Fans dämmert es, der Druck wird größer.
ZD kommt mit ihren Ausreden nicht mehr durch, weil das Versagen der Wagenburg zu offenkundig ist. Anhand des Beispiels Union kannst Du jeden Wagenburg-Fehler offen legen (zu lange Verträge, zu hoch dotierte Verträge, zu wenig deutsch sprechende Spieler...).
Die Grund-Unzufriedenheit im Umfeld steigt mit jedem "Enteilen" von Union. Viele Stimmen haben vor einem jahr nicht zur Gegenbauer-Abwahl gefehlt.
Meine Meinung: selbstveständlich beschleunigt der Union-Durchmarsch das Augenöffnen einiger ewiggestriger Fans. Nicht aller (dür die sind Vergleiche ausschließlich mit HSV,Schalke, 1860 etc. das Maß aller Dinge), aber vieler.
DU kannst die Jämmerlichkeit der Wagenburg auch ohne Union erkennen. Du hast fußballerischen Weitblick, betrachtest auch einige andere Vereine und bist sehr intelligent. Andere hingegen brauchen Union als so richtig schmerzverursachendes Beispiel.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 20.11.2021, 19:29
von pilgrims
Trotz der wieder sehr ernüchternden Spielweise und dem 0:2 Zwischenstand gegen Union, wird Hertha sicherlich nicht absteigen.
Bochum, Fürth und Bielefeld werden sehr wahrscheinlich noch hinter uns landen.
Wieder ein Übergangsjahr. Die Fans müssen halt Geduld haben.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 20.11.2021, 21:35
von HerthaFan1972
pilgrims hat geschrieben: ↑20.11.2021, 19:29
Trotz der wieder sehr ernüchternden Spielweise und dem 0:2 Zwischenstand gegen Union, wird Hertha sicherlich nicht absteigen.
Bochum, Fürth und Bielefeld werden sehr wahrscheinlich noch hinter uns landen.
Wieder ein Übergangsjahr. Die Fans müssen halt Geduld haben.
Da wäre ich mir noch nicht so sicher.
Bochum und Bielefeld sehen besser aus. Bochum hat uns auch gegen die Wand gespielt, waren aber zu unfähig Tore zu schießen.
Ich habe noch kein Spiel dieses Jahr (gewonnen oder verloren) wo wir mal überzeugend gespielt haben. Frankfurt käme noch am nähesten…das war’s aber schon.
Die nächsten 3 Spiele wird es sich zeigen, ob dieser Thread Relevanz haben wird oder nicht:
Augsburg, Stuttgart, Bielefeld – alle hinter uns.
Um einigermaßen Ruhe in der Rückrunde zu haben, müsste man eigentlich 9 Punkte einfahren. 7 Punkte sind absolutes Minimum (2 Heimsiege und Unentschieden in Stuttgart). Weniger: wir sind Abstiegskandidat #3. Wir verpatzen noch ein Heimspiel: wir sind Abstiegskandidat #2 oder #3.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 20.11.2021, 21:41
von Ray
Bochum beherrscht die Basics, die sieht man bei uns nur in jedem 3. Spiel.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 20.11.2021, 21:43
von HerthaFan1972
Ray hat geschrieben: ↑20.11.2021, 21:41
Bochum beherrscht die Basics, die sieht man bei uns nur in jedem 3. Spiel.
Da bist du aber noch großzügig.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 20.11.2021, 23:15
von pilgrims
Bochum ist zahnlos. Die haben nicht die nötige Qualität, um auch mal eine schlechte Phase durchzustehen.
Vorteil bei Hertha: Hertha hat nur schlechte Phasen und ist in den letzten Jahren nicht abgestiegen.

Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 20.11.2021, 23:19
von Ray
... und nächstes Jahr, im Abstiegskampf gegen die starken *hust* Aufsteiger Darmstadt und Pippi (oder Regensburg) und den drinnen gebliebenen Bielefeldern geht das so weiter wie bisher ... Union kratzt dann an der CL
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 21.11.2021, 07:36
von hartun
Die Heimspiele gegen Augsburg und Bielefeld müssen gewonnen werden.
Frankfurt und Stuttgart werden uns noch überholen.
Das wird eng bis zum Schluss.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 21.11.2021, 08:10
von Westham
pilgrims hat geschrieben: ↑20.11.2021, 23:15
Bochum ist zahnlos. Die haben nicht die nötige Qualität, um auch mal eine schlechte Phase durchzustehen.
Vorteil bei Hertha: Hertha hat nur schlechte Phasen und ist in den letzten Jahren nicht abgestiegen.
Wir haben auch keine Qualität, ich sehe da keine.
Die kann man ganz schnell verlieren die Spiele und schon ist man wieder im Hamsterrad.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 21.11.2021, 08:33
von Drago1892
was mir ein bisschen mehr Sorge bereitet ist, dass wir ja letztes Jahr quasi auch 3 (sogar 4) geschenkte Punkte durch die Union-Spiele hatten, 3 fehlen diese Saison schon mal bis jetzt vorerst.....
Aber ich denke auch, dass uns nur der Umstand der sehr schwachen Liga dieses Jahr wieder den Arsch retten wird.
Genauso interessant, wie die sportliche Seite, wird langsam auch wieder die finanzielle Lage werden, denn wenn die wirklich wieder mit über 70 Mio Verlust planen, kann das nur sehr existenzbedrohend werden....daher wenn Abstieg, sowieso Lichter aus.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 21.11.2021, 09:22
von MS Herthaner
Drago1892 hat geschrieben: ↑21.11.2021, 08:33
was mir ein bisschen mehr Sorge bereitet ist, dass wir ja letztes Jahr quasi auch 3 (sogar 4) geschenkte Punkte durch die Union-Spiele hatten, 3 fehlen diese Saison schon mal bis jetzt vorerst.....
Aber ich denke auch, dass uns nur der Umstand der sehr schwachen Liga dieses Jahr wieder den Arsch retten wird.
Genauso interessant, wie die sportliche Seite, wird langsam auch wieder die finanzielle Lage werden, denn wenn die wirklich wieder mit über 70 Mio Verlust planen, kann das nur sehr existenzbedrohend werden....daher wenn Abstieg, sowieso Lichter aus.
Dardais Rückrunden bitte nicht vergessen
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 21.11.2021, 09:32
von Drago1892
MS Herthaner hat geschrieben: ↑21.11.2021, 09:22
Drago1892 hat geschrieben: ↑21.11.2021, 08:33
was mir ein bisschen mehr Sorge bereitet ist, dass wir ja letztes Jahr quasi auch 3 (sogar 4) geschenkte Punkte durch die Union-Spiele hatten, 3 fehlen diese Saison schon mal bis jetzt vorerst.....
Aber ich denke auch, dass uns nur der Umstand der sehr schwachen Liga dieses Jahr wieder den Arsch retten wird.
Genauso interessant, wie die sportliche Seite, wird langsam auch wieder die finanzielle Lage werden, denn wenn die wirklich wieder mit über 70 Mio Verlust planen, kann das nur sehr existenzbedrohend werden....daher wenn Abstieg, sowieso Lichter aus.
Dardais Rückrunden bitte nicht vergessen

Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 21.11.2021, 10:33
von MS Herthaner
Das Problem ist das man jetzt irgendwie wieder 7 Punkte mit Glück in der Hinrunde holen wird und Dardai damit weiterhin nicht zur Diskussion steht.
Der gesamte Verein scheint es nicht zu merken das man mit Dardai zwar nicht absteigt, aber mit Dardai jede Form der Weiterentwicklung blockiert und das Stadion leerspielt.
Wobei das wahrscheinlich egal ist weil es eh durch die Pandemie Begrenzungen geben wird.
Wir werden mit Dardai nicht absteigen.
Aber die jährlichen Verluste durch Marktwertverschrottung, fehlende Sponsoren oder Zuschauer und Mitglieder sowie fehlende Perspektiven für talentierte Spieler und jegliche Weiterentwicklung sind nicht weniger schlimm.
Der Fußball unter Dardai ist der schlechteste in der Liga.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 21.11.2021, 18:00
von Lukas1892
Augsburg am Samstag

und Dieser Clown ist weg
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 21.11.2021, 18:04
von Westham
Lukas1892 hat geschrieben: ↑21.11.2021, 18:00
Augsburg am Samstag

und Dieser Clown ist weg
Der Clown verschwindet sowieso früher oder später, mit oder ohne Augsburg aber gerade Augsburg muß man auf Distanz halten.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 21.11.2021, 18:23
von terminator27
Lukas1892 hat geschrieben: ↑21.11.2021, 18:00
Augsburg am Samstag

und Dieser Clown ist weg
Wir müssen dringend punkten.
Wenn es nicht sowas wie 0:7 ausgeht wird Dardai weiter wurschteln dürfen.
Dann lieber erstmal den Spatz in der Hand.
Oder morgen schon entlassen.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 21.11.2021, 19:15
von Bierchen
Wenn dann auch noch die Schaben gewinnen...
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 07.02.2022, 21:27
von Someone
Wurde eigentlich dieses Jahr schon offiziell das Wort "Abstiegskampf" seitens der Verantwortlichen eingeräumt?
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 07.02.2022, 21:36
von PREUSSE
Someone hat geschrieben: ↑07.02.2022, 21:27
Wurde eigentlich dieses Jahr schon offiziell das Wort "Abstiegskampf" seitens der Verantwortlichen eingeräumt?

Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 07.02.2022, 21:47
von MS Herthaner
Someone hat geschrieben: ↑07.02.2022, 21:27
Wurde eigentlich dieses Jahr schon offiziell das Wort "Abstiegskampf" seitens der Verantwortlichen eingeräumt?
Bei 1 Punkt Vorsprung auf Platz 16?
Solange wir die Stadt zurückgewonnen haben
wird Abstiegskampf erst offiziell gemacht wenn es zu spät ist.
Könnte aber ganz schnell gehen wenn man in Fürth nicht gewinnt.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 08.02.2022, 11:23
von Starchild2006
MS Herthaner hat geschrieben: ↑07.02.2022, 21:47
Someone hat geschrieben: ↑07.02.2022, 21:27
Wurde eigentlich dieses Jahr schon offiziell das Wort "Abstiegskampf" seitens der Verantwortlichen eingeräumt?
Bei 1 Punkt Vorsprung auf Platz 16?
Solange wir die Stadt zurückgewonnen haben
wird Abstiegskampf erst offiziell gemacht wenn es zu spät ist.
Könnte aber ganz schnell gehen wenn man in Fürth nicht gewinnt.
Wenn wir nicht mal bei Tasmania Fürth gewinnen
Wo dann ?
Dann steigen wir ab
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 08.02.2022, 11:52
von Daher
Starchild2006 hat geschrieben: ↑08.02.2022, 11:23
Wenn wir nicht mal bei Tasmania Fürth gewinnen
Wo dann ?
Dann steigen wir ab
Abgestiegen sind wir dann zwar noch nicht, aber leichter wird es auch nicht mehr. Ganz klar müssen da 3 Punkte geholt werden, alles andere ist nicht akzeptabel.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 08.02.2022, 12:14
von Shinto6
Ich bin jetzt wirklich auf die Aufstellung gegen Fürth gespannt. Hoffentlich fabriziert unser Trainer nicht wieder so einen Mist wie gegen Bochum. Da er aber sagte, dass die erste Halbzeit bestätigt hat, dass die Aufstellung richtig war, wird wohl u.a. wieder Darida beginnen.