Re: Wunschpräsident
Verfasst: 16.09.2021, 16:57
Schön wäre ein Präsident, den man nicht nur ein Mal im Jahr wahrnimmt.
Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
https://forum.altedame.org/
"Kein allzu großes Zukunftsmodell" ist ein ziemlicher Euphemismus für einen Berliner Provinz-Oligarchen, der Hertha zum erfolglosen Selbstbedienungsladen für wenige Privilegierte gemacht hat. Sein Geflecht und Seilschaften, dass er um Hertha gesponnen hat ist destruktiv und schädlich. Hertha ist eine Wohlfühloase ohne Leistungskultur aber reichlich Selbstbedienungsmentalität.
Am besten so inkompetent wie möglich, dann ist ein möglicher schädlicher Einfluss geringer. Eine willenlose Marionette für die dummen Suffmassen ist da am besten. Früher oder später muss Hertha eh an ein Investor komplett (Abkehr von 50+1) verkauft werden oder man geht in die Insolvenz. So oder so ist das "Zukunftsmodell Gegenbauer" am Ende. Alle beteiligten Parasiten versuchen noch soviel Geld wie möglich in die eigenen Taschen zu stopfen.Mineiro hat geschrieben: ↑16.09.2021, 15:13Vielleicht sollten wir mal einen Schritt zurück machen und erstmal in Ruhe überlegen, welche Eigenschaften ein künftiger Hertha-Präsident denn haben sollte und wer oder was für Hertha ein wirklicher Fortschritt bei der Besetzung dieses Postens wäre. Dann kann man im nächsten Schritt überlegen, welche Personen mit passenden Profilen und Interesse an Hertha BSC überhaupt verfügbar und ernsthaft an der Aufgabe interessiert wären.
1/3 oder nicht. Wowereit saß im Aufsichtsrat des BER. Er hatte also mehr als nur 1/3 Einfluß.Dd. hat geschrieben: ↑16.09.2021, 01:14Immer wieder erstaunlich das auch die Berliner einstimmen im Chor: es gab kein Drittel Brandenburg, es gab kein Drittel Bundesrepublik!HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑16.09.2021, 00:16Jaaaaa, Wowereit. Der paßt zu Hertha.![]()
Ein aufgeblähter Politiker, der über seine Verhältnisse auf Kosten Anderer lebt. Herr „Ich-Mache-Aus-Berlin-Die-Größte-Baustelle-Europas“ mit seinem Vorzeigeprojekt BER. Ja, der ist wie geschaffen für Hertha.
Solange das Spesenkonto reicht…..![]()
Nein, es war Berlin.
Toitoitoi.
In diese meine Stadt...
#Die "Früchte" erntet Brandenburg. (Tesla, Union)
Die Häme wir.
BTW: Oder ist Union nicht Brandenburg?
(nicht provozieren lassen...)
Mineiro hat eine anhaltende und aus meiner Sicht völlig irrationale Angst vor Veränderungen auf herausgehobenen Positionen. Letztes Beispiel: "Wenn Windhorst Präsident wird, verlieren wir die Lizenz."Ray hat geschrieben: ↑16.09.2021, 17:07Mit welcher Dreistigkeit Mineiro das hier reinkübelt ist schwer erträglich.
Na klar, "in Ruhe überlegen".
Nach 12 Jahren vereinsvernichtender allerübelster Giftigkeit auf diesem Posten nur nicht vorschnell reagieren! Wir werden uns noch lange daran, erinnern, was wir an Werneuchen hatten - nämlich NUR extrem negative Dinge! Ausschließlich!
Genau das verachte ich so extrem an der unerträglichen deutschen Mentalität: Hauptsache Konstanz, da weiss man was man hat. Nur keine Veränderung. Nur nicht sich umgewöhnen müssen. Hier herrschen Kanzletten 16 Jahre. Schlimmstmögliche Präsidenten, die NUR Unheil bringen 12 Jahre. Lassen wir das doch. Bitte keine Umgewöhnung. Könnte noch schlimmer kommen. Und wenn Fantasie vollkommen fehlt, dann fehlt auch die Erkenntnis, dass es schlimmer gar nicht mehr geht.
Preetz, Dardai, Werner - immer festhalten, nur keine Veränderung!
Saßen denn nicht auch der Brand. Präsi und der Bundesregierung im Aufsichtsrat.?HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑16.09.2021, 17:09
1/3 oder nicht. Wowereit saß im Aufsichtsrat des BER. Er hatte also mehr als nur 1/3 Einfluß.
Wenn du im Aufsichtsrat sitzt, trägst du die Verantwortung für jede Entscheidung, die der Aufsichtsrat trifft. Da ist es egal wieviel Drittel, Viertel oder Achtel du hast. Wenn deine Position so schwach ist, daß du keinen Einfluß nehmen kannst, dann sagst du öffentlich das du diese Entscheidungen nicht mittragen kannst und du legst dein Amt nieder.Dd. hat geschrieben: ↑16.09.2021, 17:16Saßen denn nicht auch der Brand. Präsi und der Bundesregierung im Aufsichtsrat.?HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑16.09.2021, 17:09
1/3 oder nicht. Wowereit saß im Aufsichtsrat des BER. Er hatte also mehr als nur 1/3 Einfluß.
Auch alle mit mehr als 1/3 Einfluß?
6 Milliarden Euro und 15 Jahre zu spät, Viktoria zieht in das „Hertha Stadion“ ein welches dann schon zu klein ist.MacFish hat geschrieben: ↑16.09.2021, 09:54...mein erster Gedanke war auch wie das dann wohl mit einem neuen Stadion ablaufen würde...HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑16.09.2021, 00:16Jaaaaa, Wowereit. Der paßt zu Hertha.![]()
Ein aufgeblähter Politiker, der über seine Verhältnisse auf Kosten Anderer lebt. Herr „Ich-Mache-Aus-Berlin-Die-Größte-Baustelle-Europas“ mit seinem Vorzeigeprojekt BER. Ja, der ist wie geschaffen für Hertha.
Solange das Spesenkonto reicht…..![]()
![]()
Ob wir dann überhaupt noch 1. Liga spielen wenn es fertig ist...![]()
VERANTWORTUNG? Echt?HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑16.09.2021, 17:28
Wenn du im Aufsichtsrat sitzt, trägst du die Verantwortung für jede Entscheidung, die der Aufsichtsrat trifft.
Ich weiss ja nicht was an meinem Beitrag dreist sein soll, doch rein rechtlich ist Gegenbauer ja nun erstmal gewählt. Und wenn Du jetzt nicht bei jeder Mitgliederversammlung erfolglos einen Abwahlantrag stellen willst um Dich lächerlich zu machen oder als Querulant des Monats ausgezeichnet zu werden, wird er wohl bis zur nächsten ordentlichen Präsidiumswahl im Amt bleiben. Selbst bei einer Abwahl würde wohl nicht automatisch ein neuer Präsident gewählt werden, sondern erstmal der Vizepräsident die Verantwortung übernehmen.Jenner hat geschrieben: ↑16.09.2021, 17:12Mineiro hat eine anhaltende und aus meiner Sicht völlig irrationale Angst vor Veränderungen auf herausgehobenen Positionen. Letztes Beispiel: "Wenn Windhorst Präsident wird, verlieren wir die Lizenz."Ray hat geschrieben: ↑16.09.2021, 17:07Mit welcher Dreistigkeit Mineiro das hier reinkübelt ist schwer erträglich.
Na klar, "in Ruhe überlegen".
Nach 12 Jahren vereinsvernichtender allerübelster Giftigkeit auf diesem Posten nur nicht vorschnell reagieren! Wir werden uns noch lange daran, erinnern, was wir an Werneuchen hatten - nämlich NUR extrem negative Dinge! Ausschließlich!
Genau das verachte ich so extrem an der unerträglichen deutschen Mentalität: Hauptsache Konstanz, da weiss man was man hat. Nur keine Veränderung. Nur nicht sich umgewöhnen müssen. Hier herrschen Kanzletten 16 Jahre. Schlimmstmögliche Präsidenten, die NUR Unheil bringen 12 Jahre. Lassen wir das doch. Bitte keine Umgewöhnung. Könnte noch schlimmer kommen. Und wenn Fantasie vollkommen fehlt, dann fehlt auch die Erkenntnis, dass es schlimmer gar nicht mehr geht.
Preetz, Dardai, Werner - immer festhalten, nur keine Veränderung!![]()
Nu mach mal halblang. Ich hab ja nun nicht gesagt dass Diepgen den Gegenbauer ablösen soll.Ray hat geschrieben: ↑16.09.2021, 17:45VERANTWORTUNG? Echt?HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑16.09.2021, 17:28
Wenn du im Aufsichtsrat sitzt, trägst du die Verantwortung für jede Entscheidung, die der Aufsichtsrat trifft.
Man kann diese elenden Nichtskönner zur VERANTWORTUNG ziehen, u.a. das 50-Mio-Tousart-Paket abgenickt zu haben? Dann lasst uns keine Sekunde warten!
Und wer hier dummdreist auf Wowereit herum hackt: VOR IHM, unter Pappnase Diepgen mit dessem Verbrecher- und Bankversenkungsregime a la Landowsky, hat sich niemand für Berlin interessiert. Wohnungen standen leer, Berlin war weit hinter München und Frankfurt und konnte kulturell London und co., von ein paar technoschuppen abgesehen, nicht in Ansätzen gefährden.
Genau dieses "arm aber sexy", dieser exorbitante Berlin-Boom etc., das war alles ein Stückweit Wowereit.
Wenn er das auch nur ansatzweise mit/bei Hertha wiederholt, ist das besser als 1000 Keuters.
Nein, er schreibt Unfug.MikeSpring hat geschrieben: ↑16.09.2021, 19:15Ist ja schön, dass Ihr hier alle auf Mineiro eindrescht, aber er hat dich Recht.
Gegenbauer ist Vorsitzender des Personalausschusses. Das heißt, er entscheidet zusammen mit Manske und Sauer über die Besetzung der Geschäftsführerposten der KgaA und mit einiger Sicherheit auch entscheidend über den Trainer der Profimannschaft. Dass Preetz 12 Jahre den Verein ruinieren durfte geht auf seine Kappe. Zudem hat der Aufsichtsrat der KGaA überhaupt keinen Einfluss auf das operative Geschäft, sondern der Beirat, in dem Gegenbauer ebenfalls prominent vertreten ist. Mineiro betreibt hier den lächerlichen Versuch, Gegenbauers Position kleinzuschwindeln, um ihn von seiner Verantwortung zu exkulpieren.Mineiro hat geschrieben: ↑16.09.2021, 18:54@Ray, Deine Aufzählung enthält eine ganze Reihe von Punkten, für die Gegenbauer als Präsident des e.V. gar nicht unmittelbar zuständig ist, sondern die Geschäftsführung und der Aufsichtsrat der KGaA, die er und seine ehrenamtlichen Gremienkollegen zwar womöglich unzureichend ausgewählt und kontrolliert hat, doch operative Verantwortung im Tagesgeschäft hat jeder Präsident nur eingeschränkt.
Dein Umgang mit anderen, von Deiner abweichenden Meinung ist so respekt- und niveaulos, dass es mir keine argumentative Erwiderung mehr Wert ist. Nun hast Du es endlich geschafft, da kannste Stolz drauf sein.Jenner hat geschrieben: ↑16.09.2021, 21:12Nein, er schreibt Unfug.MikeSpring hat geschrieben: ↑16.09.2021, 19:15Ist ja schön, dass Ihr hier alle auf Mineiro eindrescht, aber er hat dich Recht.
Es geht hier nicht um Meinungen, sondern die Kompetenzen, welche Gegenbauer de facto hat. Aber spiele mal ruhig weiter die beleidigte Leberwurst, wenn man Dich bei der Faktenverzerrung ertappt.
Du hättest Berlin mal vor Diepgen sehen sollen.Ray hat geschrieben: ↑16.09.2021, 17:45....
Und wer hier dummdreist auf Wowereit herum hackt: VOR IHM, unter Pappnase Diepgen mit dessem Verbrecher- und Bankversenkungsregime a la Landowsky, hat sich niemand für Berlin interessiert. Wohnungen standen leer, Berlin war weit hinter München und Frankfurt und konnte kulturell London und co., von ein paar technoschuppen abgesehen, nicht in Ansätzen gefährden.
Genau dieses "arm aber sexy", dieser exorbitante Berlin-Boom etc., das war alles ein Stückweit Wowereit.
....
Biitte alle als Präsident vorschlagen, nur nicht Starchild2006.Ray hat geschrieben: ↑16.09.2021, 21:31Wenn Präsidenten (so Mineiros Andeutung) ja quasi überhaupt nicht für das Tagesgeschäft verantwortlich sind oder sein können, dann frage ich mich, ob das bei Zingler, Leonhardt und Kind genauso ist (sowohl Positiv- als auch Negativbeispiele gewählt).
Mit einem Macher, der auch von sich selbst behauptet, Ahnung von Fußball zu haben (und nicht das Gegenteil) wäre Hertha mit Sicherheit besser gefahren und würde aktuell auch mit Starchild2006 oder Wowereit besser fahren.
Starchild hat dem Werner eins voraus: ist mit dem Herze beim Verein / ihm ist der Verein wichtiger als die Versorgung irgendwelcher Wanzen, Motten und Buddies und Strachild würde sich auch mit Fußballkompetenz umgeben.
Vor allem, wenn man selbst öffentlich seiert, keine Ahnung von Fußball zu haben ... dann Preetz alleine machen zu lassen und irgendwelche Steuerfachangestellten in Aufsichtsräten und Präsidium ... dann kommt eben, wenn die Windhorst-Millionen sprudeln, so etwas fatales wie das Tousart-Paket bei raus.
Ach kein Geldschirmi-berlin hat geschrieben: ↑24.09.2021, 17:39Biitte alle als Präsident vorschlagen, nur nicht Starchild2006.Ray hat geschrieben: ↑16.09.2021, 21:31Wenn Präsidenten (so Mineiros Andeutung) ja quasi überhaupt nicht für das Tagesgeschäft verantwortlich sind oder sein können, dann frage ich mich, ob das bei Zingler, Leonhardt und Kind genauso ist (sowohl Positiv- als auch Negativbeispiele gewählt).
Mit einem Macher, der auch von sich selbst behauptet, Ahnung von Fußball zu haben (und nicht das Gegenteil) wäre Hertha mit Sicherheit besser gefahren und würde aktuell auch mit Starchild2006 oder Wowereit besser fahren.
Starchild hat dem Werner eins voraus: ist mit dem Herze beim Verein / ihm ist der Verein wichtiger als die Versorgung irgendwelcher Wanzen, Motten und Buddies und Strachild würde sich auch mit Fußballkompetenz umgeben.
Vor allem, wenn man selbst öffentlich seiert, keine Ahnung von Fußball zu haben ... dann Preetz alleine machen zu lassen und irgendwelche Steuerfachangestellten in Aufsichtsräten und Präsidium ... dann kommt eben, wenn die Windhorst-Millionen sprudeln, so etwas fatales wie das Tousart-Paket bei raus.
Seine Ansichten sind mir zu extrem !!
Dardai blöd , Bobic blöd !
Ich kann ihn mir sehr gut als Nachfolger von Schiller vorstellen !!
Dann erkennt er das man ohne Geld nichts einkaufen kann !!