Seite 76 von 80
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 11.05.2023, 18:28
von Dd.
BerlinerWeisse hat geschrieben: ↑11.05.2023, 18:20
Dd. hat geschrieben: ↑11.05.2023, 17:26
Der für mich zentralen Satz!
Ja, das ist die Frage
Aber wir reden hier über Spekulation bzw. zu Ende denken OK?
Edit
BTW
RW Erfurt konnte die Gehälter auch nicht mehr zahlen. Und deren Spieler sind auch gegangen. Mussten gehen.
Sind dann 2020 MIT NEUEM INVESTOR)!), während des immer noch laufenden Inso-Verfahrens, in Liga 5 gestartet. (von der 4te aus).
im Moment scheinen die in Liga 3 aufzusteigen?
Haben 4 Punkte Rückstand auf Cottbus und müssten also am WE das "Endspiel" in Cottbus gewinnen und auf einen weiteren Ausrutscher warten. Abgesehen davon kommt dann das Quali-Aufstiegsspiel und ich halte die Chancen von Erfurt und auch Cottbus gg Unterhaching für sehr gering.
Ok, das letzte mal als ich die tabelle angeschaut habe, war vor 2-3(?) Wochen.
da standen die an 2ter Stelle (fast Punktgleich) oder so...

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 11.05.2023, 23:03
von Dd.
VFL-Siggi hat geschrieben: ↑11.05.2023, 14:07
Dd. hat geschrieben: ↑11.05.2023, 14:00
Das Spielerrechte gehen dann an den Inso-Verwalter rüber. Vermute ich als Laie.
Unser Liga-betrieb, Kerngeschäft, wird weiter laufen, nur dann mit Inso.Verwalter als quasi GFührer.
Vermutlich Liga 4.
Denke ich auch, aber weiß es halt nicht
Vermutlich weiß das gerade niemand. Weder DFL noch DFB.
In dem Fall ist erstmal der Richter maßgeblich, der per Gesetz ein Insi-Verwalter bestellt. DFLund DFB rudern dann hinterher...
Hertha ist nicht irgendwer!
Die Fachleute mögen etwaige Ungenauigkeiten in der Formulierung, hier in ein Fan-Forum bitte nachsehen...
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 13.05.2023, 16:52
von Panteliese
Bochum macht richtig Abstiegskampf. Und dann kommt auch das Glück zurück, Abpraller und Eigentore...
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 13.05.2023, 16:55
von Drago1892
Panteliese hat geschrieben: ↑13.05.2023, 16:52
Bochum macht richtig Abstiegskampf. Und dann kommt auch das Glück zurück, Abpraller und Eigentore...
Das gehört doch immer dazu, ohne das hätte es auch gestern kein 1:1 durch Tousart gegeben (Schuss von nem Kölner entscheidend abgefälscht) und auch nicht das 3:2 für Köln, da hatte Platte ja abgefälscht.
Bochum ist einfach besser als wir, die holen auch eher was gegen uns, als wir einen Sieg.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 13.05.2023, 16:56
von Sir Alex
Panteliese hat geschrieben: ↑13.05.2023, 16:52
Bochum macht richtig Abstiegskampf. Und dann kommt auch das Glück zurück, Abpraller und Eigentore...
Das ist doch aber das, was man seit Jahren bemängeln kann. Denn das ist "das Glück erzwingen".
Wenn man nur hinten steht und mauert, dann kann man solche nur Tore selten erzielen.
btw. viele haben ja das 0:2 gegen Bayern schöngeredet auch, weil es dem Torverhältnis hilft.
Jetzt seiht man, dass auch ein 0:6 wohl nicht geändert hätte, weil das Torverhältnis keine Rolle spielen wird. Gegenüber Bochum haben wir eh ein besseres (wir müssten ja eh gewinnen) und mit Schalke werden wir nicht punktgleich werden können. Alle anderen haben eh ein besseres, als wir.
Habe dieses Argument eh nie verstanden, weil jeder Punkt mehr wert ist, als eine knappe Niederlage.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 13.05.2023, 17:01
von VFL-Siggi
Sir Alex hat geschrieben: ↑13.05.2023, 16:56
... und mit Schalke werden wir nicht punktgleich werden können. ..
S04 nur noch ein Punkt, Hertha 6 = punktgleich und besseres Torverhältnis ;-)
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 13.05.2023, 17:03
von Sir Alex
VFL-Siggi hat geschrieben: ↑13.05.2023, 17:01
Sir Alex hat geschrieben: ↑13.05.2023, 16:56
... und mit Schalke werden wir nicht punktgleich werden können. ..
S04 nur noch ein Punkt, Hertha 6 = punktgleich und besseres Torverhältnis ;-)
Stimmt, was habe ich denn da gesehen?
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 13.05.2023, 17:03
von Schlappohr
Sir Alex hat geschrieben: ↑13.05.2023, 16:56
Panteliese hat geschrieben: ↑13.05.2023, 16:52
Bochum macht richtig Abstiegskampf. Und dann kommt auch das Glück zurück, Abpraller und Eigentore...
Das ist doch aber das, was man seit Jahren bemängeln kann. Denn das ist "das Glück erzwingen".
Wenn man nur hinten steht und mauert, dann kann man solche nur Tore selten erzielen.
btw. viele haben ja das 0:2 gegen Bayern schöngeredet auch, weil es dem Torverhältnis hilft.
Jetzt seiht man, dass auch ein 0:6 wohl nicht geändert hätte, weil das Torverhältnis keine Rolle spielen wird. Gegenüber Bochum haben wir eh ein besseres (wir müssten ja eh gewinnen) und mit Schalke werden wir nicht punktgleich werden können. Alle anderen haben eh ein besseres, als wir.
Habe dieses Argument eh nie verstanden, weil jeder Punkt mehr wert ist, als eine knappe Niederlage.
Glaubst Du daran, dass wir überhaupt noch einen Punkt in der Saison holen?
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 13.05.2023, 17:04
von Panteliese
Bochum, Stuttgart, teilweise Schalke zeigen jetzt, was sie können, wenn es wirklich eng wird. Wir zeigen halt nur, was wir nicht können.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 13.05.2023, 17:08
von Starchild2006
Mein Reden der Drop ist und war doch gelutscht
Sagte doch im Gegensatz zu Hertha holen unsere direkten Konkurrenten auch Punkte wo die Träumer mir noch vorrechneten das ich zu pessimistisch wäre und meinten mir zu erklären müssen wo wir noch punkten und DIE ANDEREN NICHT
Und genau wie ich es schon
sehr frühzeitig sagte ist es gekommen
Wir steigen sang und klanglos ab
Genauso wars auch bei den Vollpfosten Bobic auch für angemacht worden was ich mir denken würde gegen Bobic zu protestieren um jetzt selbst erkannt zu haben was für ein Totengräber er war
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 13.05.2023, 17:32
von Dd.
Starchild2006 hat geschrieben: ↑13.05.2023, 17:08
Mein Reden der Drop ist und war doch gelutscht
Sagte doch im Gegensatz zu Hertha holen unsere direkten Konkurrenten auch Punkte wo die Träumer mir noch vorrechneten das ich zu pessimistisch wäre und meinten mir zu erklären müssen wo wir noch punkten und DIE ANDEREN NICHT
Und genau wie ich es schon
sehr frühzeitig sagte ist es gekommen
Wir steigen sang und klanglos ab
Genauso wars auch bei den Vollpfosten Bobic auch für angemacht worden was ich mir denken würde gegen Bobic zu protestieren um jetzt selbst erkannt zu haben was für ein Totengräber er war
du kennst weder die Vorwürfe an dich, noch wie die Fußball-Arithmetik funktioniert.
Du kommentiert nur das, was du vollkommen willkürlich herausgreifst aus der Diskussion, und stilisierst dich selber hoch bis zum get no.
Gehe bloß soo NICHT in no go Areas.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 13.05.2023, 17:33
von AnKu54
Starchild2006 hat geschrieben: ↑13.05.2023, 17:08
Genauso wars auch bei den Vollpfosten Bobic auch für angemacht worden was ich mir denken würde
gegen Bobic zu protestieren um jetzt selbst erkannt zu haben
was für ein Totengräber er war
Völliger Blödsinn
Der Totengräber ist war und bleibt dieser Nichtskönner Preetz
Bobic hat es nicht versaut. Das er nicht die erhoffte Verbesserung gebracht hat... ja, das hat auch mich enttäuscht.
Ihn aber 2 Tage vor Transverschluss zu entlassen zeugt von absoluter Dämlichkeit der Vereinsführung.
Der Abstieg ist nicht mehr zu verhindern. Bochum und Golfsburg werden sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen.
Zumal wir auswärts nur Zahnlos spielen.
Dann haben wir auch die Spieler, die jetzt nur noch mit den Beratern sprechen. Die haben andere Sorgen als Abstiegskampf.
Aber alles auf Bobic zu schieben ist mir zu blöd und es ist einfach falsch.
Die "INKOMPETENTEN" waren WG mit seinen Vasallen und mein FREUND Preetz.
Jetzt haben wir diesen Ultra -Präsi, der von den zumeist Hirnamputierten und Hurra Schreienden "Fans" ?? gewählt wurde.
Das ist hier das Problem. Hier werden seit Jahren Leute von Leuten gewählt, die nichts vom Geschäft verstehen.
Aber umsonst Wurst, Bier und Kartoffelsalat.....hurra, den wählen wir
Was solls es ist vorbei.
Wenn wir die 2.Liga Lizenz nicht bekommen ist alles aus.
Das ist ja nur meine Meinung.
Ihr könnt denken was ihr wollt. Gruss
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 13.05.2023, 17:51
von Doringo
AnKu54 hat geschrieben: ↑13.05.2023, 17:33
Starchild2006 hat geschrieben: ↑13.05.2023, 17:08
Genauso wars auch bei den Vollpfosten Bobic auch für angemacht worden was ich mir denken würde
gegen Bobic zu protestieren um jetzt selbst erkannt zu haben
was für ein Totengräber er war
Völliger Blödsinn
Der Totengräber ist war und bleibt dieser Nichtskönner Preetz
Bobic hat es nicht versaut. Das er nicht die erhoffte Verbesserung gebracht hat... ja, das hat auch mich enttäuscht.
Ihn aber 2 Tage vor Transverschluss zu entlassen zeugt von absoluter Dämlichkeit der Vereinsführung.
Der Abstieg ist nicht mehr zu verhindern. Bochum und Golfsburg werden sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen.
Zumal wir auswärts nur Zahnlos spielen.
Dann haben wir auch die Spieler, die jetzt nur noch mit den Beratern sprechen. Die haben andere Sorgen als Abstiegskampf.
Aber alles auf Bobic zu schieben ist mir zu blöd und es ist einfach falsch.
Die "INKOMPETENTEN" waren WG mit seinen Vasallen und mein FREUND Preetz.
Jetzt haben wir diesen Ultra -Präsi, der von den zumeist Hirnamputierten und Hurra Schreienden "Fans" ?? gewählt wurde.
Das ist hier das Problem. Hier werden seit Jahren Leute von Leuten gewählt, die nichts vom Geschäft verstehen.
Aber umsonst Wurst, Bier und Kartoffelsalat.....hurra, den wählen wir
Was solls es ist vorbei.
Wenn wir die 2.Liga Lizenz nicht bekommen ist alles aus.
Das ist ja nur meine Meinung.
Ihr könnt denken was ihr wollt. Gruss
Preetz hat niemals etwas allein entschieden , mit den vielen Millionen von Windhorst waren alle völlig überfordert,
jeder Spieler Transfer wurde mit den anderen Verantwortlichen abgestimmt,
der Bobic war nur ein Blender und hat Hertha in eine noch grössere Schei... reingetrieben die schon vorher war
ein arroganter selbsherrlicher Typ der dachte nur er ist unfehlbar, nicht umsonst sind Arne Friedrich bei Zeiten abgehauen weil mit dem Typ keiner konnte
Trainer Korkut angeschleppt, S Schwarz und seine Spieler die alle Rohrkrepierer waren
bei hertha hat die ganzen vielen Jahre ein starker Präsident gefehlt der vieles hätte verhindern können
jetzt haben wir eine Oberlusche mit E Zigarette
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 13.05.2023, 18:13
von schirmi-berlin
Hertha steigt ab und Union spielt Champions League .
Passt doch .
Alles richtig gemacht.
Alle ewigen Herthaner wird das sicher sehr freuen .
Endlich die Wachablösung .
Hatte ja damals mit TeBe , Tasmania und Blau Weiß 90 so nicht geklappt.
Jetzt endlich kann sich Hertha zur Ruhe begeben .
Ein Berliner Verein sollte immer 1. Bundesliga spielen .
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 13.05.2023, 18:17
von Pinacolada
Starchild2006 hat geschrieben: ↑13.05.2023, 17:08
Sagte doch im Gegensatz zu Hertha holen unsere direkten Konkurrenten auch Punkte wo die Träumer mir noch vorrechneten das ich zu pessimistisch wäre und meinten mir zu erklären müssen wo wir noch punkten und DIE ANDEREN NICHT
Du raffst nicht mal, wenn Du falsch liegst und feierst Dich noch.

Ist genau so gekommen wie ich vorgerechnet habe, nämlich Bochum gewinnt und Hoffenheim verliert. Hätte Hoffe noch gegen Union verlieren müssen und Schalke Punkt gegen Frankfurt wäre alles gut gewesen. Nur Hertha hat wieder verkackt.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 13.05.2023, 18:27
von Dirk
AnKu54 hat geschrieben: ↑13.05.2023, 17:33
Jetzt haben wir diesen Ultra -Präsi, der von den zumeist Hirnamputierten und Hurra Schreienden "Fans" ?? gewählt wurde.
Das ist hier das Problem. Hier werden seit Jahren Leute von Leuten gewählt, die nichts vom Geschäft verstehen.
Aber umsonst Wurst, Bier und Kartoffelsalat.....hurra, den wählen wir
...
Wenn wir die 2.Liga Lizenz nicht bekommen ist alles aus.
Das ist aber der Weg aus dem Kommerz.
Das Stadion kann kleiner werden und die Schlangen an der Wurstbude kürzer.
Diese Saison war es leichter nicht abzusteigen als nächste aufzusteigen.
Wer nach diesen Finanzspritzen noch finanzielle Probleme hat, dem ist nicht zu helfen.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 13.05.2023, 18:40
von AnKu54
Dirk hat geschrieben: ↑13.05.2023, 18:27
Das ist aber der Weg aus dem Kommerz.
Das Stadion kann kleiner werden und die Schlangen an der Wurstbude kürzer.
Diese Saison war es leichter nicht abzusteigen als nächste aufzusteigen.
Wer nach diesen Finanzspritzen noch finanzielle Probleme hat, dem ist nicht zu helfen.
Na dann bist Du ein Träumer.
Kommerz bestimmt heute den Fußball. Wer das nicht versteht, versteht den heutigen Fußball nicht.
Klar, ich wohne jetzt seit 30 jahren in Franken in einem Dorf mit einem Verein der in der 1. Kreisliga spielt.
Ich geh da hin und freu mich wenn die gewinnen.
Ich bin seit 55 Jahren Hertha Fan.
Willst Du das auch bei Hertha ?????? Ich nicht.
OK, ich bin ja da nicht dabei.
Hatten wir das nicht schon mal ??? Dann kam DH und hat uns aus dem Sumpf geholt.
Ich bin zu alt um nochmal Hertha in der BL zu erleben. Das dauert, wenn überhaupt 10 Jahre.
Denke mal an Tasmania. So wird es Hertha ergehen wenn die keine 2. Liga Lizenz bekommen.
Mir fällt da auch Preußen Münster ein und TeBe. Das droht uns.
Ich habe keinen Bock darauf, dass wir da hinkommen.
Das alles haben wir Preetz und natürlich WG zu verdanken.
Das wollte ich mit meinem post sagen.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 13.05.2023, 18:45
von Dd.
"Wer nach diesen Finanzspritzen noch finanzielle Probleme hat, dem ist nicht zu helfen. "
Jawollo.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 13.05.2023, 18:49
von pilgrims
Dirk hat geschrieben: ↑13.05.2023, 18:27
Das ist aber der Weg aus dem Kommerz.
Das Stadion kann kleiner werden und die Schlangen an der Wurstbude kürzer.
Wenn die Schlange an der Wurstbude dein Problem ist...

Das ist die typisch limitierte Fan-Romantik.
Die Zeiten könnten wiederkommen: z.B. wie in den 80er bis mitte der 90er Jahre: 4.000 Leute im Olympiastadion gegen Elversberg oder Bielefeld.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 13.05.2023, 19:32
von HerthaSven
Hier mal alle Szenarien vom kicker aufgestellt:
https://www.kicker.de/was-bochums-sieg- ... 09/artikel
Selbst der direkte Klassenerhalt ist noch drin
Lass es einfach kommendes Wochenende vorbei sein und gut ist..
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 13.05.2023, 19:54
von AnKu54
Wer das gut findet ???????????????????

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 13.05.2023, 19:59
von Dd.
pilgrims hat geschrieben: ↑13.05.2023, 18:49
Dirk hat geschrieben: ↑13.05.2023, 18:27
Das ist aber der Weg aus dem Kommerz.
Das Stadion kann kleiner werden und die Schlangen an der Wurstbude kürzer.
Wenn die Schlange an der Wurstbude dein Problem ist...

Das ist die typisch limitierte Fan-Romantik.
Die Zeiten könnten wiederkommen: z.B. wie in den 80er bis mitte der 90er Jahre: 4.000 Leute im Olympiastadion gegen Elversberg oder Bielefeld.
er hatte das glaube ich ironisch gemeint.
Wie der Suche nach einem Lächeln mitten im Tränental.
?
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 13.05.2023, 20:01
von HerthaSven
@AnKu
Du kannst dir ja gerne wünschen weiter Hoffnung zu haben und Klassenerhalt dieselbe Leier nächstes Jahr von vorne zu erleben, denn als ob man hier im Sommer das Ruder plötzlich rumreisst, es heisst dann wieder Abstiegskampf ab Tag 1. Ich habe da keinen Bock mehr drauf, Hertha gibt einem nichts außer Frust, Ärger und verlorene Lebenszeit. Ist aber leider wie mit einer Droge, ohne gehts nicht, daher muss der Impuls von außen kommen und da wärs am besten der Verein verschwindet ganz, vermissen wird uns eh niemand

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 13.05.2023, 22:24
von Westham
Ist Richtig aber nur unter der Voraussetzung das Stuttgart,Bochum und Schalke alle ihre Spiele verlieren und wir 2 x gewinnen…..

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 13.05.2023, 23:24
von hm196
Westham hat geschrieben: ↑13.05.2023, 22:24
Ist Richtig aber nur unter der Voraussetzung das Stuttgart,Bochum und Schalke alle ihre Spiele verlieren und wir 2 x gewinnen…..
bei Bochum und Schalke könnte ich mir das sogar vorstellen, aber ob wir in Wolfsburg 3 Punkte entführen können, wage ich zu bezweifeln. Auch wenn wir seit 7 Jahren dort nur 1x verloren haben.
Ich habe mich mit dem verdienten Abstieg eigentlich schon abgefunden, die 2. Halbzeit in Köln zeigte ja leider unser wahres Gesicht. Solcher Fussball tut echten Fans nur weh.