Seite 76 von 79
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 18.05.2022, 19:06
von Doringo
Westham hat geschrieben: ↑18.05.2022, 18:52
Doringo hat geschrieben: ↑18.05.2022, 15:51
volle Zustimmung
selbst Preetz war besser als Bobic
Sag das nicht zu laut, sonst steht der Hohlkopf wieder vor der Tür.
von dem hört man doch garnichts mehr
und der wird sich das jetzt auch nicht mehr antun
am Anfang als die grosse Kohle von Windhorst frisch da war standen sie alle auf der Matte bei Hertha
Kliensmann, Lehmann, Schmidt, Bobic
jeder Posten war fast doppelt besetzt, alles für das Ziel CL auch in Berlin
jetzt sind sie alle weg, die meisten vorzeitig von allein gegeangen
Bobic ist vielleicht bald der letzte
sollte man den Klassenerhalt schaffen müsste eine knallharte Analyse und Aufarbeitung stattfinden und danach die Köpfe rollen
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 19.05.2022, 22:46
von TiiN
Kleiner Hoffnungsschimmer:
Köln hat vor einem Jahr das Hinspiel in der Relegation zuhause gegen Kiel 0:1 verloren und im Rückspiel mit einem 5:1 alles klar gemacht.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 20.05.2022, 01:24
von HerthaFan1972
TiiN hat geschrieben: ↑19.05.2022, 22:46
Kleiner Hoffnungsschimmer:
Köln hat vor einem Jahr das Hinspiel in der Relegation zuhause gegen Kiel 0:1 verloren und im Rückspiel mit einem 5:1 alles klar gemacht.
Dieses Forum ist so berechenbar.
HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑19.05.2022, 22:34
Soooo…die nächsten 4 Tage werden wir
ja, aber Köln hatte auch letztes Jahr das Heimspiel 0:1 verloren
und das wird nicht nur von den Fans kommen sondern auch von Bobic, Magath und Co.
Dazu muss gesagt werden:
1) letztes Jahr war alles anders. Corona (weniger Zuschauer, Kiel super viele Nacholspiele gehabt usw)
2) der HSV ist nicht Holstein Kiel
3) Hertha dieses Jahr ist nicht Köln vom letzten Jahr
Köln war auch überlegen im Heimspiel. Hertha hat wie ein Absteiger zu Hause gespielt. Blamabel.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 20.05.2022, 01:27
von Zauberdrachin
Und doch sind es genau die gleichen Voraussetzungen:
Der Bunddesligist verlor sein Heimspiel 0:1.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 20.05.2022, 01:45
von HerthaFan1972
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑20.05.2022, 01:27
Und doch sind es genau die gleichen Voraussetzungen:
Der Bunddesligist verlor sein Heimspiel 0:1.
Vom Ergebnis her ja aber nicht vom Spiel und Gegner her. Man kann sich alles schön reden und oftmals ist es nur Wunschdenken.
Das ähnelt dem
Wir haben dieses Jahr schon mehr Punkte als letztes Jahr zum selben Zeitpunkt.
oder
9 Punkte gegen Augsburg, Stuttgart und Bielefeld sind sicher. Hertha steigt nicht ab.
Köln war im Hinspiel schon dominierend hatte aber das Tore schießen vergessen. Kiel war aufgrund der ganzen Nachholspiele schon vor der Relegation platt.
Hertha war gegen den HSV lusche. Der HSV hat das Spiel über weite Strecken bestimmt. Wer von einem Auswärtsspiel a la Köln in Kiel träumt, der wird bitter enttäuscht werden. Die einzige Möglichkeit für Hertha weiterhin in der 1. Bundesliga zu spielen ist, wenn sich der HSV selber schlägt (so wie mit dem fast Eigentor heute).
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 20.05.2022, 01:46
von Jenner
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑20.05.2022, 01:27
Und doch sind es genau die gleichen Voraussetzungen:
Der Bunddesligist verlor sein Heimspiel 0:1.
Eben! Dum spiro, spero. Wer das anders sieht kann gern jetzt damit beginnen, die Luft anzuhalten.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 20.05.2022, 01:51
von HerthaFan1972
Jenner hat geschrieben: ↑20.05.2022, 01:46
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑20.05.2022, 01:27
Und doch sind es genau die gleichen Voraussetzungen:
Der Bunddesligist verlor sein Heimspiel 0:1.
Eben! Dum spiro, spero. Wer das anders sieht kann gern jetzt damit beginnen, die Luft anzuhalten.
Na sicher doch.
Jenner hat geschrieben: ↑18.05.2022, 20:49
Wir wiederholen das Ergebnis vom Mai 1999.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 20.05.2022, 01:56
von Jenner
Alternativ habe ich noch ein Ergebnis vom Dezember 1998 zu bieten.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 20.05.2022, 02:06
von Zauberdrachin
HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑20.05.2022, 01:45
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑20.05.2022, 01:27
Und doch sind es genau die gleichen Voraussetzungen:
Der Bunddesligist verlor sein Heimspiel 0:1.
Vom Ergebnis her ja aber nicht vom Spiel und Gegner her. Man kann sich alles schön reden und oftmals ist es nur Wunschdenken.
...
Das hat nichts mit Schönreden oder Wunschdenken zu tun, sondern mit Haltung und Einstellung als Fan
Wie hirnverbrannt wäre es denn jetzt bereits den Abstieg als eingetreten zu betrachten (was er nicht ist!) und sich dann doch wieder das Spiel am Montag anzusehen?
Versumpfen in der eigenen persönlichen Negativität ...
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 20.05.2022, 02:17
von HerthaFan1972
Jenner hat geschrieben: ↑20.05.2022, 01:56
Alternativ habe ich noch ein Ergebnis vom Dezember 1998 zu bieten.
Und Montag wie Oktober 1963?
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 20.05.2022, 03:56
von Zauberdrachin
Montag wie Montag, den 23.5.2022

Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 20.05.2022, 09:35
von Westham
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑20.05.2022, 01:27
Und doch sind es genau die gleichen Voraussetzungen:
Der Bunddesligist verlor sein Heimspiel 0:1.
Kaffeesatzleserei sonst Nichts.Klar kann man dass noch umbiegen aber nicht mit dem Trainer.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 20.05.2022, 09:43
von Mineiro
HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑20.05.2022, 01:51
Jenner hat geschrieben: ↑20.05.2022, 01:46
Eben! Dum spiro, spero. Wer das anders sieht kann gern jetzt damit beginnen, die Luft anzuhalten.
Na sicher doch.
Jenner hat geschrieben: ↑18.05.2022, 20:49
Wir wiederholen das Ergebnis vom Mai 1999.
Gegen Düsseldorf haben wir auch das Heimspiel verloren.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 20.05.2022, 09:46
von MS Herthaner
Mineiro hat geschrieben: ↑20.05.2022, 09:43
Gegen Düsseldorf haben wir auch das Heimspiel verloren.
Und sind dann abgestiegen

Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 20.05.2022, 09:55
von Westham
Jenner hat geschrieben: ↑20.05.2022, 01:56
Alternativ habe ich noch ein Ergebnis vom Dezember 1998 zu bieten.
Man Jenner sag doch einfach wie das Ergebnis war.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 20.05.2022, 10:33
von KDNA
Dieser Verein ist schon seit ein paar Jahren nur noch eine tote Hülle. Bobic hat den ganzen Mist nur in die Toilette gekippt und die Klospülung betätigt.
Diese Saison war wie Augsburg oder Bielefeld zu gucken. Da ist niemand auf oder neben dem Platz den ich akzeptieren kann. Alle Spieler die ich mag oder schätze sind verkauft oder verliehen worden, traurig aber wahr. Außerdem werde ich Bobic nie vergessen daß er hier Korkut und Magath angeschleppt hat.
Jetzt gilt es auf der MV diese Bande endgültig zu verjagen!
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 20.05.2022, 10:58
von Jenner
Westham hat geschrieben: ↑20.05.2022, 09:55
Jenner hat geschrieben: ↑20.05.2022, 01:56
Alternativ habe ich noch ein Ergebnis vom Dezember 1998 zu bieten.
Man Jenner sag doch einfach wie das Ergebnis war.
HSV Null, viel zu viel, Scheißverein
Hertha: 4
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 20.05.2022, 11:16
von MacFish
...ich weiß gar nicht ob ich nach der Leistung gestern überhaupt noch 1. Liga spielen möchte...
da nimmt uns doch dann so gar keiner für
ernst, sollten wir uns am Montag irgendwie durchmogeln... durchmogeln - nicht spielerisch... das wird maximal ein durchmogeln...

Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 20.05.2022, 11:42
von Starchild2006
MacFish hat geschrieben: ↑20.05.2022, 11:16
...ich weiß gar nicht ob ich nach der Leistung gestern überhaupt noch 1. Liga spielen möchte...
da nimmt uns doch dann so gar keiner für
ernst, sollten wir uns am Montag irgendwie durchmogeln... durchmogeln - nicht spielerisch... das wird maximal ein durchmogeln...
Eben wie will man denn in Hamburg spielen
Für Kontern wie man sah absolut unfähig
Pressen und einen Konter fangen sehr wahrscheinlich
Dieser Kadaver ist zu NICHTS zu gebrauchen
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 20.05.2022, 11:52
von Westham
Jenner hat geschrieben: ↑20.05.2022, 10:58
Westham hat geschrieben: ↑20.05.2022, 09:55
Man Jenner sag doch einfach wie das Ergebnis war.
HSV Null, viel zu viel, Scheißverein
Hertha: 4
Viel zu Viele Nullen ….LOL Kommaverschiebung ...LOL
Wenn Magath den Prinzen und Selke bringt habe ich noch Hoffnung fürs Rückspiel mit diesen Muschis wie Serdar,MM nicht.
OK Serdar im Zusammenspiel mit KPB das könnte auch noch klappen aber auf keinen Fall als MF Motor, dafür ist er zu blass.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 20.05.2022, 12:17
von Robcampo
Wenn man in der Reli im Heimspiel auf 0:0 spielt, dann sagt einem das doch schon alles.
Die Mannschaft hat 90 Min. damit zu tun gehabt das Spiel der Hamburger abzuwehren bzw. zu stören.
Eigene Spielzüge, Konter oder überhaupt ein Spiel nach vorn habe ich nicht gesehen.
Es ist für mich nicht vorstellbar, wie Hertha am Montag 2 Tore schiessen soll.
Ebenso verstehe ich nicht, dass hier ständig erwähnt wird, wer für dieses Desaster verantwortlich ist.
Wir haben nun mal einen völlig überbezahlten Kader der
nicht bundesligatauglich ist.
Was soll in der nächsten Saison passieren, wenn Hertha
glücklicherweise unverdient in der Liga bleibt?
Gegen wen sollten wir da Punkte holen?
Geld für neue Spieler wird nicht da sein.
Und mit dem vorhandenen Spielermaterial ist nix zu reissen.
Warum holt man einen Lee der ewig verletzt ist,
einen Nsona der über ein Jahr an einen Kreuzbandriss rumdoktert.
Hertha ist mit dem Kader und Führungsetage nicht bundesligatauglich. Und sollten sie dennoch drin bleiben, für mich Abstiegskandidat Nr.1
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 20.05.2022, 12:26
von schirmi-berlin
Robcampo hat geschrieben: ↑20.05.2022, 12:17
Wenn man in der Reli im Heimspiel auf 0:0 spielt, dann sagt einem das doch schon alles.
Die Mannschaft hat 90 Min. damit zu tun gehabt das Spiel der Hamburger abzuwehren bzw. zu stören.
Eigene Spielzüge, Konter oder überhaupt ein Spiel nach vorn habe ich nicht gesehen.
Es ist für mich nicht vorstellbar, wie Hertha am Montag 2 Tore schiessen soll.
Ebenso verstehe ich nicht, dass hier ständig erwähnt wird, wer für dieses Desaster verantwortlich ist.
Wir haben nun mal einen völlig überbezahlten Kader der
nicht bundesligatauglich ist.
Was soll in der nächsten Saison passieren, wenn Hertha
glücklicherweise unverdient in der Liga bleibt?
Gegen wen sollten wir da Punkte holen?
Geld für neue Spieler wird nicht da sein.
Und mit dem vorhandenen Spielermaterial ist nix zu reissen.
Warum holt man einen Lee der ewig verletzt ist,
einen Nsona der über ein Jahr an einen Kreuzbandriss rumdoktert.
Hertha ist mit dem Kader und Führungsetage nicht bundesligatauglich. Und sollten sie dennoch drin bleiben, für mich Abstiegskandidat Nr.1
Da hast Du etwas falsch verstanden mit Lee und Nsona !!
Waren beide Investitionen für die 2. Liga Zukunft !!
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 20.05.2022, 14:09
von Robcampo
Ja, Investitionen in die Zukunft sind bernünftig, nur sieht die Zukunft für mich erstmal düster aus.
Hertha wird am Montag völlig verkrampft und ängstlich auftreten. Ich weiss nicht wie die Verträge für Liga 2 gelten. Und mit den Ausleihrückkehrern hat Hertha einen Riesenpersonalaufwand.
Kosten Kosten und keine Assets. Wen kan man denn von unseren Stars verkaufen?
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 20.05.2022, 15:36
von Mineiro
Kann man nicht Ibisevic irgendwie nachmelden und am Montag im Sturm aufstellen?
Ich schätze ihn immer noch deutlich besser ein als alle unsere Stürmer und die HSV-Verteidigung hätte sicherlich allein vor seinem Namen Schiss.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 20.05.2022, 16:03
von Daei
https://youtu.be/YMFgwzORiY8
Das ist nur noch Alibi Auslaufen wenn ich mir das Training so ansehe.
Gute Nacht Hertha BSC
