
Pál Dárdai
- Blue System
- Beiträge: 807
- Registriert: 22.12.2018, 16:56
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
16 Punkte aus 12 Spielen ist eine absolute Katastrophe.
Dardai muss dringend gefeuert werden.

Dardai muss dringend gefeuert werden.
Berliner Weg Direkt in die Insolvenz 

- topscorrer63
- Beiträge: 14676
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Richtig, oder weil sie zu wenig nach hinten arbeiten. So einen wirklich guten Strategen würde der Dicke doch ganz schnell das Wasser abgraben. Darum haben doch in seiner Anfangszeit bei Hertha, so viele gute Spieler ganz schnell wieder die Kurve gekratzt! Der kann doch im Grunde mit Fußballern überhaupt nix anfangen, der braucht Rennmäuse und Spieler die ihm nicht widersprechen.rotergrobi hat geschrieben: ↑06.11.2023, 11:10Kannste kaufen und dann 8 Spiele warten, wie viel Spiel die dann noch gestalten, wenn sie nach dem dritten riskanten Steil-Pass oder Dribbling ausgewechselt werden, weil sie "nicht fleißig sind" oder den sicheren Rückpass auf Marton Dardai gegen alle Absprachen dann doch noch nur 5 mal pro Halbzeit auspacken.
Damals waren es Kalou und Ibisevic die kleine Übungsleiter den Arsch gerettet haben, und heute sind es Reese, Tabaković und teilweise Prevljak - so einfach ist das!
Und darum ist eine Sache auch klar, wenn die Truppe das über die Saison gesehen nicht ganz alleine schaukelt, dann können wir uns ein oben mitspielen sowieso abschminken!
Dafür ist Pal Dardai eben einfach zu limitiert! PUNKT

PS: Was ist denn mit dem Schwitzky los, hat er dem Gulasch-Clown zu blöde Fragen gestellt, und Dardai ist ihm irgendwie dumm gekommen dass der plötzlich so einen Artikel schreibt?


Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Isso........in Minga rettet Kane TT den Arsch !
Jedes Team hat seine "Arschretter", außer Union momentan
Jedes Team hat seine "Arschretter", außer Union momentan

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
alter, was ist denn mit schwitzky los.


-
- Beiträge: 12542
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Die Niederlage die uns nach wie vor auf die Füße fällt war die gegen Wiesbaden.
Ansonsten ... klar kann man nach Plan B fragen.
Welche Ideen willst da entwickeln ohne einen ZOM/OM, wir haben nicht mal einen direkten 8er.
Du brauchst stets einen der Reeses Defensivmalus abdeckt, was auch ohne ZOM/OM/8er schwieriger ist (TubeStar wies treffend daraufhin, dass Niederlechner die letzten beiden Spiele das machte).
Der Kader per 1.9. war/ist der Startkader für diese Saison für zunächst die HR.
Die Verletzungen aller die für ZOM/OM in Frage kämen kann man bei der Kritik nicht außen vor lassen.
Karbo könnte von dem Spielverständnis, der Technik her im ZOM spielen mit dem Malus der Körperlichkeit.
Vielleicht sehen wir diese Variante ja noch.
Was auch keiner mehr auf dem Schirm zu haben scheint: Es geht auch stark darum, dass sich Spieler weiterentwicklen/stieigern.
Die kritische Betrachtung ist mir zu oberflächlich weil alle Problematiken unter den Tisch fallen gelassen werden.
Gegen Paderborn fehlte außer den Langzeitverletzten auch noch Kempf, dank Boucha, was bereits für die Niederlage in Nürnberg sorgte mit einem weniger. In Rostock fehlt Leistner dann auch noch, aber klar die eigentliche Stamm-IV ersetzt man mit links ...
Diese ganzen Veränderungen im Kader ... und derzeit sind sehr viele derer in der Startelf die am längsten bei uns sind.
So wie jetzt so einige reagieren, da wurde alles ausgeblendet außer: müssen aufsteigen.
Und so wird auch dauernd alles an Punkten gegengerechnet, etc.
Das wird dem Ganzen schlichtweg nicht gerecht.
Hier ist ja eh Modesport, den Trainer anzuzählen, weil das in Vergangenheit alles besser machte ...
Man kann kritisieren, doch sollte man schon die ganzen Begleitumstände nicht penetrant völlig außer Acht lassen, ohne dass diese als alleinige Erklärung dienen.
Wechselzeitpunkte und wie dann gewechselt wird, das kann man ja kritisieren, auch wenn man nie wird wissen können wie es mit anderen Varianten gelaufen wäre.
Wann hatten wir eigentlich das letzte Mal in einer englischen Woche 2 Siege und 1 Remis oder gar 3 Siege geholt?
Ansonsten ... klar kann man nach Plan B fragen.
Welche Ideen willst da entwickeln ohne einen ZOM/OM, wir haben nicht mal einen direkten 8er.
Du brauchst stets einen der Reeses Defensivmalus abdeckt, was auch ohne ZOM/OM/8er schwieriger ist (TubeStar wies treffend daraufhin, dass Niederlechner die letzten beiden Spiele das machte).
Der Kader per 1.9. war/ist der Startkader für diese Saison für zunächst die HR.
Die Verletzungen aller die für ZOM/OM in Frage kämen kann man bei der Kritik nicht außen vor lassen.
Karbo könnte von dem Spielverständnis, der Technik her im ZOM spielen mit dem Malus der Körperlichkeit.
Vielleicht sehen wir diese Variante ja noch.
Was auch keiner mehr auf dem Schirm zu haben scheint: Es geht auch stark darum, dass sich Spieler weiterentwicklen/stieigern.
Die kritische Betrachtung ist mir zu oberflächlich weil alle Problematiken unter den Tisch fallen gelassen werden.
Gegen Paderborn fehlte außer den Langzeitverletzten auch noch Kempf, dank Boucha, was bereits für die Niederlage in Nürnberg sorgte mit einem weniger. In Rostock fehlt Leistner dann auch noch, aber klar die eigentliche Stamm-IV ersetzt man mit links ...
Diese ganzen Veränderungen im Kader ... und derzeit sind sehr viele derer in der Startelf die am längsten bei uns sind.
So wie jetzt so einige reagieren, da wurde alles ausgeblendet außer: müssen aufsteigen.
Und so wird auch dauernd alles an Punkten gegengerechnet, etc.
Das wird dem Ganzen schlichtweg nicht gerecht.
Hier ist ja eh Modesport, den Trainer anzuzählen, weil das in Vergangenheit alles besser machte ...

Man kann kritisieren, doch sollte man schon die ganzen Begleitumstände nicht penetrant völlig außer Acht lassen, ohne dass diese als alleinige Erklärung dienen.
Wechselzeitpunkte und wie dann gewechselt wird, das kann man ja kritisieren, auch wenn man nie wird wissen können wie es mit anderen Varianten gelaufen wäre.
Wann hatten wir eigentlich das letzte Mal in einer englischen Woche 2 Siege und 1 Remis oder gar 3 Siege geholt?

Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑06.11.2023, 21:01Die Niederlage die uns nach wie vor auf die Füße fällt war die gegen Wiesbaden.
Ansonsten ... klar kann man nach Plan B fragen.
Welche Ideen willst da entwickeln ohne einen ZOM/OM, wir haben nicht mal einen direkten 8er.
Du brauchst stets einen der Reeses Defensivmalus abdeckt, was auch ohne ZOM/OM/8er schwieriger ist (TubeStar wies treffend daraufhin, dass Niederlechner die letzten beiden Spiele das machte).
Der Kader per 1.9. war/ist der Startkader für diese Saison für zunächst die HR.
Die Verletzungen aller die für ZOM/OM in Frage kämen kann man bei der Kritik nicht außen vor lassen.
Karbo könnte von dem Spielverständnis, der Technik her im ZOM spielen mit dem Malus der Körperlichkeit.
Vielleicht sehen wir diese Variante ja noch.
Was auch keiner mehr auf dem Schirm zu haben scheint: Es geht auch stark darum, dass sich Spieler weiterentwicklen/stieigern.
Die kritische Betrachtung ist mir zu oberflächlich weil alle Problematiken unter den Tisch fallen gelassen werden.
Gegen Paderborn fehlte außer den Langzeitverletzten auch noch Kempf, dank Boucha, was bereits für die Niederlage in Nürnberg sorgte mit einem weniger. In Rostock fehlt Leistner dann auch noch, aber klar die eigentliche Stamm-IV ersetzt man mit links ...
Diese ganzen Veränderungen im Kader ... und derzeit sind sehr viele derer in der Startelf die am längsten bei uns sind.
So wie jetzt so einige reagieren, da wurde alles ausgeblendet außer: müssen aufsteigen.
Und so wird auch dauernd alles an Punkten gegengerechnet, etc.
Das wird dem Ganzen schlichtweg nicht gerecht.
Hier ist ja eh Modesport, den Trainer anzuzählen, weil das in Vergangenheit alles besser machte ...![]()
Man kann kritisieren, doch sollte man schon die ganzen Begleitumstände nicht penetrant völlig außer Acht lassen, ohne dass diese als alleinige Erklärung dienen.
Wechselzeitpunkte und wie dann gewechselt wird, das kann man ja kritisieren, auch wenn man nie wird wissen können wie es mit anderen Varianten gelaufen wäre.
Wann hatten wir eigentlich das letzte Mal in einer englischen Woche 2 Siege und 1 Remis oder gar 3 Siege geholt?![]()

Ansonsten; guter Artikel von Schwitzky ..,aber eben nur ein - durchaus wichtiger - Teilaspekt.
PAL ist unangefochten

- MS Herthaner
- Beiträge: 30131
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Dazu der Rasen der nicht gut genug war oder die vielen Zuschauer
Eigentlich hat Dardai überperformt. So um die 16 Punkte mehr geholt wie eigentlich möglich waren.

Eigentlich hat Dardai überperformt. So um die 16 Punkte mehr geholt wie eigentlich möglich waren.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Ich befürchte auch, daß Pal unangefochten ist. Kunststück! Denn Pal weiß natürlich, welche Nullen als Trainer hier nichts! ablieferten. Entsprechend selbstbewusst ist er.
Sollten Weber/Bernstein es wagen, die Ikone Pal Dardai zu entlassen, müsste der neue Trainer deutlich besser sein als Pal und dazu mit dem verbleibenden Hofstaat von Pal erfolgreich zusammen arbeiten. Das darf bezweifelt werden. Insofern sitzt Pal absolut fest im Sattel.
Sollten Weber/Bernstein es wagen, die Ikone Pal Dardai zu entlassen, müsste der neue Trainer deutlich besser sein als Pal und dazu mit dem verbleibenden Hofstaat von Pal erfolgreich zusammen arbeiten. Das darf bezweifelt werden. Insofern sitzt Pal absolut fest im Sattel.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Ein TrauerspielLinksfuss hat geschrieben: ↑06.11.2023, 22:34Ich befürchte auch, daß Pal unangefochten ist. Kunststück! Denn Pal weiß natürlich, welche Nullen als Trainer hier nichts! ablieferten. Entsprechend selbstbewusst ist er.
Sollten Weber/Bernstein es wagen, die Ikone Pal Dardai zu entlassen, müsste der neue Trainer deutlich besser sein als Pal und dazu mit dem verbleibenden Hofstaat von Pal erfolgreich zusammen arbeiten. Das darf bezweifelt werden. Insofern sitzt Pal absolut fest im Sattel.

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Linksfuss hat geschrieben: ↑06.11.2023, 22:34Ich befürchte auch, daß Pal unangefochten ist. Kunststück! Denn Pal weiß natürlich, welche Nullen als Trainer hier nichts! ablieferten. Entsprechend selbstbewusst ist er.
Sollten Weber/Bernstein es wagen, die Ikone Pal Dardai zu entlassen, müsste der neue Trainer deutlich besser sein als Pal und dazu mit dem verbleibenden Hofstaat von Pal erfolgreich zusammen arbeiten. Das darf bezweifelt werden. Insofern sitzt Pal absolut fest im Sattel.
So ist es !
Es bedarf auch keiner weiteren Putschversuche !
Ihr werdet mit eurer permanenten Pesterei nichts erreichen, nehmt es so hin, oder lasst es.
Wer will, geht den Berliner Weg mit und wer nicht, lässt es eben sein !
.
- bayerschmidt
- Beiträge: 6901
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Wieso sollte die uns schwerer auf die Füße fallen als all die anderen Niederlagen? Weil es dadurch dann vielleicht doch weniger schlimm ist, weil Team war ja noch nicht komplett und so…?Zauberdrachin hat geschrieben: ↑06.11.2023, 21:01Die Niederlage die uns nach wie vor auf die Füße fällt war die gegen Wiesbaden.
Ja ein Riesenversagen vom Chefeinkäufer! Ein richtiger 6er fehlt ja eigentlich auch. Aber wozu hat man Bouchalakis und Hussein geholt? Einfach nur so? Und warum schafft man es nicht, einen Karbownik für die Zentrale umzufunktionieren?Ansonsten ... klar kann man nach Plan B fragen.
Welche Ideen willst da entwickeln ohne einen ZOM/OM, wir haben nicht mal einen direkten 8er.
Du brauchst stets einen der Reeses Defensivmalus abdeckt,
Knapp die Hälfte der Bundesligisten beneidet uns um Reese, aber du machst daraus einen „Malus“…
Natürlich wieder mal hat Pal quasi eine Herkulesaufgabe.

- bayerschmidt
- Beiträge: 6901
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Zumindest hier im Forum bist du auch ziemlich erfolglos mit deiner Lobhudelei für Bernstein, Dardai & Co. , auch wenn‘s vorgetragen ist im „realistischen“ Gewand des alten Hasen, der jetzt einfach mal die Arschbacken zusammenkneift. Alternativlos sozusagen…
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
bayerschmidt hat geschrieben: ↑07.11.2023, 00:18Zumindest hier im Forum bist du auch ziemlich erfolglos mit deiner Lobhudelei für Bernstein, Dardai & Co. , auch wenn‘s vorgetragen ist im „realistischen“ Gewand des alten Hasen, der jetzt einfach mal die Arschbacken zusammenkneift. Alternativlos sozusagen…
Lobdudelei ist gut gebrüllt, das mit dem realistischtem Gewand des alten Hasen, trifft es schon ganz gut !
Mich kotzt natürlich auch einiges ordentlich an, nur muss man doch auch so manche Kirchen in ihrem Dorf lassen und sich einfach entscheiden......will ich noch zu dem Verein stehen, oder mich jahrelang nur auskotzen ?!
Die Motzer sind ja teilweise noch nicht einmal Vereinsmitglieder, geschweige dass Sie Spiele besuchen oder auch nur einen Cent im Fan-Shop lassen.
Nehmen sich aber heraus, hier täglich meinen Verein mit Füßen zu treten und ihren alltäglichen Frust abzubauen....?!......geht überhaupt nicht !
Sucht euch ne andere Spielwiese .
Ick kneife die Arschbacken weiter zusammen....wie immer

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Fester als fest.. und das ist gut soLinksfuss hat geschrieben: ↑06.11.2023, 22:34Ich befürchte auch, daß Pal unangefochten ist. Kunststück! Denn Pal weiß natürlich, welche Nullen als Trainer hier nichts! ablieferten. Entsprechend selbstbewusst ist er.
Sollten Weber/Bernstein es wagen, die Ikone Pal Dardai zu entlassen, müsste der neue Trainer deutlich besser sein als Pal und dazu mit dem verbleibenden Hofstaat von Pal erfolgreich zusammen arbeiten. Das darf bezweifelt werden. Insofern sitzt Pal absolut fest im Sattel.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Bitte verstehe doch, wie die Motzer - ich spreche hier mal für mich - ticken,hahohe92 hat geschrieben: ↑07.11.2023, 00:46
Lobdudelei ist gut gebrüllt, das mit dem realistischtem Gewand des alten Hasen, trifft es schon ganz gut !
Mich kotzt natürlich auch einiges ordentlich an, nur muss man doch auch so manche Kirchen in ihrem Dorf lassen und sich einfach entscheiden......will ich noch zu dem Verein stehen, oder mich jahrelang nur auskotzen ?!
Die Motzer sind ja teilweise noch nicht einmal Vereinsmitglieder, geschweige dass Sie Spiele besuchen oder auch nur einen Cent im Fan-Shop lassen.
Nehmen sich aber heraus, hier täglich meinen Verein mit Füßen zu treten und ihren alltäglichen Frust abzubauen....?!......geht überhaupt nicht !
Sucht euch ne andere Spielwiese .
Ick kneife die Arschbacken weiter zusammen....wie immer![]()
Ich bringe mal ein Beispiel und bitte Herthort das nicht als Big Talk zu werten, weil ich keine politische Aussage oder Meinung hier kundtue, sondern lediglich vergleiche. Wer politisch antworten will bitte -> Big Talk.
Man kann - was Du bestreitest - Hertha BSC innig lieben, aber "Team Bernstein" und Verantwortliche wie z.B. Pal Dardai absolut furchtbar finden und täglich mühelos Dinge finden, die belegen, dass die ihre Aufgabe schlecht erfüllen.
Man kann auch das Land Deutschland innig lieben, aber die "Ampel" und ihr gesamtes Handeln fürchterlich finden und sich täglich auskotzen wie schlecht Scholz, Bärbock etc. seien ihne sich von hahohe92 sagen lassen zu müssen "Ihr liebt Deutschland nicht, findet Euch damit ab, dass nun die Ampel regiert oder wandert aus".
Man findet unzählige Belege für schlechte Arbeit von "Team Bernstein", ebenso unzählige für schlechte Arbeit der "Ampel". Andere Menschen mögen die Ampel gut finden und gute Dinge finden. Ebenso findet man bei dardai ebenso mühelos täglich Sprüche und Taten zum Kopfschütteln, ähnlich wie man sie bei Annalena und Ricarda findet.
Man KANN und DARF in einer Demokratie - ja sollte sogar - kritisch sein und völlig unlogische, selbstgerechte und widersprüchliche Dinge wie "wir retten durch Ausstieg aus Atom, verbrenner, Kohle und Putingas alles zum selben Zeitpunkt das Weltklima" als solche benennen. Ähnlich benennen die Bernstein-Kritiker hier Dinge wie Moralverfall, Selbstwiderspruch etc.
Und das Wärmepumpengesetz ist ein völliges Analogon zur "Cause Gersbeck": absolute Klientelpolitik. Eine Tat, die die eigenen Stammwähler mit der Zunge schnalzen lässt, aber jeden Kritiker erbosen lässt.
Also bitte, unterlasse in Zukunft Thesen a la "wer kritisiert, liebt Hertha BSC nicht".
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Schon klar Ray, allerdings finde ich, dass man sich scheiden lassen sollte, wenn man auf allen Ebenen nicht mehr auf einen gemeinsamen Nenner kommt.
Das muss doch für einige nur noch reine Quälerei sein, sich mit Hertha auseinanderzusetzen......warum tut man sich das an ?
Meinereiner hat in den letzten 45 Jahren gelernt mit der alten Dame und ihrer schlampigen Performance umzugehen.
Politische Vergleiche oder die Liebe zu Deutschland hier als Beispiele anzuführen halte ich hier für fehl am Platz !
Wir schreiben hier über Fußball !
Man kann sich doch einfach einen anderen Verein suchen, wenn man so maßlos enttäuscht von Vereinsführung , Trainer und Schlalalalkigrölern ist !
Auswandern oder Terrorist werden, um seinen Unmut über verzapften Müll des Staates Kund zu tun, ist schon eine andere Hausnummer.
Werde Hertha immer verteidigen, ist Sie doch länger -wenn auch nicht viel- an meiner Seite, als mein Frauchen
Das muss doch für einige nur noch reine Quälerei sein, sich mit Hertha auseinanderzusetzen......warum tut man sich das an ?
Meinereiner hat in den letzten 45 Jahren gelernt mit der alten Dame und ihrer schlampigen Performance umzugehen.
Politische Vergleiche oder die Liebe zu Deutschland hier als Beispiele anzuführen halte ich hier für fehl am Platz !
Wir schreiben hier über Fußball !
Man kann sich doch einfach einen anderen Verein suchen, wenn man so maßlos enttäuscht von Vereinsführung , Trainer und Schlalalalkigrölern ist !
Auswandern oder Terrorist werden, um seinen Unmut über verzapften Müll des Staates Kund zu tun, ist schon eine andere Hausnummer.
Werde Hertha immer verteidigen, ist Sie doch länger -wenn auch nicht viel- an meiner Seite, als mein Frauchen

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Ja, legitime Sichtweise.
Nur: der Verein ist doch MEHR als 10 Jahre Hoeness, 10 Jahre Gegenbauer, x Jahre Bernstein etc. Da ist doch viel mehr dahinter.
Und ich KANN einfach nicht den Verein wechseln, das wäre ein Gefühl wie ... schwer zu sagen ... vielleicht ... eigenes Kind ins Heim zu geben und anderes zu adoptieren.
Selbst wenn das eigene Kind sonst was für sch*** baut, man steht irgendwie immer zu ihm. Flucht und wird verbittert, wenn man sieht, wie locker und easy die Klassenkameraden sich entwickeln, aber das Kind wechseln ... emotional unmöglich.
Vor allem: was man EINFACH (!) ändern könnte ist doch so offensichtlich. Pal als Trainer ertragen wir hier fast 10 Jahre netto und es ist doch immer und immer wieder dasselbe: nur herausragend individuelle Qualität in der Offensive rettet ihn. Ebenso: Die Fitness-Trainer. Dermaßen offenkundig dass unsere Truppe nur 60 Minuten kann.
Wenn da wirklich die OFFENSICHTLICHSTEN Stellschrauben nicht gezogen werden, aber immer und immer wieder auf sinnlosen Klamauk drumherum (Gersbeck...) grooooooße Priorität gelegt wird, lässt das einen wütend und verzweifelt zurück.
Es wäre kein Geniestreich, mit diesem Kader zumindest Zweiter hinter St.Pauli zu werden. Aber man will offenkundig gar nicht. Man will mit 40 Millionen neuen Nettoschulden grinsend und selbstzufrieden Neunter oder so werden. Diese Ambitionslosigkeit macht mich fertig.
Nur: der Verein ist doch MEHR als 10 Jahre Hoeness, 10 Jahre Gegenbauer, x Jahre Bernstein etc. Da ist doch viel mehr dahinter.
Und ich KANN einfach nicht den Verein wechseln, das wäre ein Gefühl wie ... schwer zu sagen ... vielleicht ... eigenes Kind ins Heim zu geben und anderes zu adoptieren.
Selbst wenn das eigene Kind sonst was für sch*** baut, man steht irgendwie immer zu ihm. Flucht und wird verbittert, wenn man sieht, wie locker und easy die Klassenkameraden sich entwickeln, aber das Kind wechseln ... emotional unmöglich.
Vor allem: was man EINFACH (!) ändern könnte ist doch so offensichtlich. Pal als Trainer ertragen wir hier fast 10 Jahre netto und es ist doch immer und immer wieder dasselbe: nur herausragend individuelle Qualität in der Offensive rettet ihn. Ebenso: Die Fitness-Trainer. Dermaßen offenkundig dass unsere Truppe nur 60 Minuten kann.
Wenn da wirklich die OFFENSICHTLICHSTEN Stellschrauben nicht gezogen werden, aber immer und immer wieder auf sinnlosen Klamauk drumherum (Gersbeck...) grooooooße Priorität gelegt wird, lässt das einen wütend und verzweifelt zurück.
Es wäre kein Geniestreich, mit diesem Kader zumindest Zweiter hinter St.Pauli zu werden. Aber man will offenkundig gar nicht. Man will mit 40 Millionen neuen Nettoschulden grinsend und selbstzufrieden Neunter oder so werden. Diese Ambitionslosigkeit macht mich fertig.
Zuletzt geändert von Ray am 07.11.2023, 12:37, insgesamt 2-mal geändert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Ray bei deinen genannten Politikern gibt es auch von der Intelligenz 2 Meinungen. Bei Dardai im Grunde aber nicht. Dein Vergleich ist einfach Mist.Ray hat geschrieben: ↑07.11.2023, 10:06Bitte verstehe doch, wie die Motzer - ich spreche hier mal für mich - ticken,hahohe92 hat geschrieben: ↑07.11.2023, 00:46
Lobdudelei ist gut gebrüllt, das mit dem realistischtem Gewand des alten Hasen, trifft es schon ganz gut !
Mich kotzt natürlich auch einiges ordentlich an, nur muss man doch auch so manche Kirchen in ihrem Dorf lassen und sich einfach entscheiden......will ich noch zu dem Verein stehen, oder mich jahrelang nur auskotzen ?!
Die Motzer sind ja teilweise noch nicht einmal Vereinsmitglieder, geschweige dass Sie Spiele besuchen oder auch nur einen Cent im Fan-Shop lassen.
Nehmen sich aber heraus, hier täglich meinen Verein mit Füßen zu treten und ihren alltäglichen Frust abzubauen....?!......geht überhaupt nicht !
Sucht euch ne andere Spielwiese .
Ick kneife die Arschbacken weiter zusammen....wie immer![]()
Ich bringe mal ein Beispiel und bitte Herthort das nicht als Big Talk zu werten, weil ich keine politische Aussage oder Meinung hier kundtue, sondern lediglich vergleiche. Wer politisch antworten will bitte -> Big Talk.
Man kann - was Du bestreitest - Hertha BSC innig lieben, aber "Team Bernstein" und Verantwortliche wie z.B. Pal Dardai absolut furchtbar finden und täglich mühelos Dinge finden, die belegen, dass die ihre Aufgabe schlecht erfüllen.
Man kann auch das Land Deutschland innig lieben, aber die "Ampel" und ihr gesamtes Handeln fürchterlich finden und sich täglich auskotzen wie schlecht Scholz, Bärbock etc. seien ihne sich von hahohe92 sagen lassen zu müssen "Ihr liebt Deutschland nicht, findet Euch damit ab, dass nun die Ampel regiert oder wandert aus".
Man findet unzählige Belege für schlechte Arbeit von "Team Bernstein", ebenso unzählige für schlechte Arbeit der "Ampel". Andere Menschen mögen die Ampel gut finden und gute Dinge finden. Ebenso findet man bei dardai ebenso mühelos täglich Sprüche und Taten zum Kopfschütteln, ähnlich wie man sie bei Annalena und Ricarda findet.
Man KANN und DARF in einer Demokratie - ja sollte sogar - kritisch sein und völlig unlogische, selbstgerechte und widersprüchliche Dinge wie "wir retten durch Ausstieg aus Atom, verbrenner, Kohle und Putingas alles zum selben Zeitpunkt das Weltklima" als solche benennen. Ähnlich benennen die Bernstein-Kritiker hier Dinge wie Moralverfall, Selbstwiderspruch etc.
Und das Wärmepumpengesetz ist ein völliges Analogon zur "Cause Gersbeck": absolute Klientelpolitik. Eine Tat, die die eigenen Stammwähler mit der Zunge schnalzen lässt, aber jeden Kritiker erbosen lässt.
Also bitte, unterlasse in Zukunft Thesen a la "wer kritisiert, liebt Hertha BSC nicht".
- bayerschmidt
- Beiträge: 6901
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Das ist das Äquivalent zu Deinem "Gepeste"...

....
Ja, teilweise. Und selbst wenn! Dürfen die keine Meinung zu Hertha haben? Diesen ganzen Kadergehorsam "man darf aber nur was sagen, wenn man seit mindestens 25 Jahren... " ist Quatsch. Es gibt aber auch sehr viele kritische User, die erkennbar regelmäßig ins Stadion gehen usw. Ich habe zwar grds. auch diese jezt-erst-Recht-Mentalität. Trotzdem habe ich nun zum ersten Mal seit langem keine DK mehr.Die Motzer sind ja teilweise noch nicht einmal Vereinsmitglieder, geschweige dass Sie Spiele besuchen oder auch nur einen Cent im Fan-Shop lassen.
Ray übertreibt es vielleicht mit dem Auswandern, aber Du könntest Dir ja auch einfach ein anderes Forum suchen, TM z.B. oder vielleicht hat Wolfgang Heise vom Kurier auch eine Kommentarfunktion unter seinen Artikeln.Nehmen sich aber heraus, hier täglich meinen Verein mit Füßen zu treten und ihren alltäglichen Frust abzubauen....?!......geht überhaupt nicht ! Sucht euch ne andere Spielwiese .

(Ich meine das aber gar nicht so ernst).
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Ray hat geschrieben: ↑07.11.2023, 12:33Ja, legitime Sichtweise.
Nur: der Verein ist doch MEHR als 10 Jahre Hoeness, 10 Jahre Gegenbauer, x Jahre Bernstein etc. Da ist doch viel mehr dahinter.
Und ich KANN einfach nicht den Verein wechseln, das wäre ein Gefühl wie ... schwer zu sagen ... vielleicht ... eigenes Kind ins Heim zu geben und anderes zu adoptieren.
Selbst wenn das eigene Kind sonst was für sch*** baut, man steht irgendwie immer zu ihm. Flucht und wird verbittert, wenn man sieht, wie locker und easy die Klassenkameraden sich entwickeln, aber das Kind wechseln ... emotional unmöglich.
Vor allem: was man EINFACH (!) ändern könnte ist doch so offensichtlich. Pal als Trainer ertragen wir hier fast 10 Jahre netto und es ist doch immer und immer wieder dasselbe: nur herausragend individuelle Qualität in der Offensive rettet ihn. Ebenso: Die Fitness-Trainer. Dermaßen offenkundig dass unsere Truppe nur 60 Minuten kann.
Wenn da wirklich die OFFENSICHTLICHSTEN Stellschrauben nicht gezogen werden, aber immer und immer wieder auf sinnlosen Klamauk drumherum (Gersbeck...) grooooooße Priorität gelegt wird, lässt das einen wütend und verzweifelt zurück.
Es wäre kein Geniestreich, mit diesem Kader zumindest Zweiter hinter St.Pauli zu werden. Aber man will offenkundig gar nicht. Man will mit 40 Millionen neuen Nettoschulden grinsend und selbstzufrieden Neunter oder so werden. Diese Ambitionslosigkeit macht mich fertig.

irgendwo bei FB (Zeitungsbericht) gelesen, dass Pal sich freut gegen den HSV zu sehen, wo wir stehen...

es ist doch kein Freundschaftsspiel - es ist ein Pokal-HEIMspiel - das muss ich doch gewinnen wollen???

Wahrscheinlich wird er in der Kabine wieder sagen - wie gegen Nürnberg - "...der Trainer ist auf keinen böse wenn ihr verliert..."

Sorry - diese Ambitionslosigkeit macht mich fertig...

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Der HSV zu Hause, mit hoffentlich noch Tim an Bord - ist die Eintrittskarte ins Viertelfinale.
Wenn Pal das versemmelt -
Wenn Pal das versemmelt -

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
steck dir doch ein stück kohle in den pöter und wenn du die arschbacken fest genug zusammenkneifst, kommt am ende der saison vielleicht ein diamant hinten raus.

den gibt's du dann deinem peinlichen ultra-präsidenten und der begleicht damit einen teil der schulden.
musst aber schnell reinstecken, ich glaube schalke überholt uns noch vor der winterpause.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
blitz hat geschrieben: ↑07.11.2023, 16:11steck dir doch ein stück kohle in den pöter und wenn du die arschbacken fest genug zusammenkneifst, kommt am ende der saison vielleicht ein diamant hinten raus.![]()
den gibt's du dann deinem peinlichen ultra-präsidenten und der begleicht damit einen teil der schulden.
musst aber schnell reinstecken, ich glaube schalke überholt uns noch vor der winterpause.![]()
Prima Idee, muss ich unbedingt ausprobieren !
Danke für diesen tollen Tipp, muss schon sagen..........Du bist wirklich blitzgescheit

Als Dank noch ein kleiner Tipp von mir especially for you : STECK DIR DEIN GELSENKIRCHEN IN DEN ARXXX
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Stimmt, ich habe das mal recherchiert. Tabak ist das ungarische Wort für Gerste und ovic bedeutet in Dardais Muttersprache Becken. Er hat also eigentlich gemeint, dass er Gersbeck gut kennt und weiß, dass der in Ungarn keine Tore geschossen hat, was nachweislich richtig ist.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑07.11.2023, 20:52...obwohl es sich nicht um einen Deutsch-Muttersprachler handelt, was man ihm deutlich anmerkt da er oft Begriffe anders benutzt/einsetzt.
Sei froh, dass Naivität nicht wehtut.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz