Seite 73 von 80

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 05.05.2023, 23:19
von Ray
Hacko hat geschrieben:
05.05.2023, 22:45
Schalke hat den richtigen Trainerwechsel gemacht und wird dafür belohnt.
Hier unmöglich.
Mineiro und die Drachin hätten, als Frank Kramer für jeden ersichtlich den Schalke-Ramschladen im Herbst gegen die Wand fuhr, fast schon weinend gemeint "Aber wir haben doch den Trainer 27 mal in den letzten 5 Jahren gewechselt" (war bei Schalke auch annähernd so) "jetzt muss mal Kontinuität rein". Dann noch Schröder weg ... o je, das MUSS doch scheitern .... und Spielerkaderveränderung im Winter ... o je ... gefährlich ... Veränderung ist generell gefährlich ... die kennen doch noch nicht einmal die Laufwege voneinander im System Kramer.

Bei Hertha hat man auf die "Weisheit" der "Wahrheit" gehört und am falschen Trainer, am falschen Sportdirektor und an den falschen Spielern bis 30 nach 12 festgehalten. Und dann noch den falschen Retter geholt. Cheapeau! Alles Helden hier, nur Fredi doof.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 05.05.2023, 23:20
von Schlappohr
Sir Alex hat geschrieben:
05.05.2023, 23:07
PREUSSE hat geschrieben:
05.05.2023, 22:50


Zumindest in München wurde gegen gehalten. Warum nicht die Spiele vorher?
Sehe ich anders. Im München wurde passiv hoch 100 gespielt. Da ist offensiv keiner mal mitgelaufen, so holst du keine Punkte. Andere zeigen ja aktuell, wie man Tore schießen kann, Punkte holen kann, auch gegen vermeindlich deutlich (form-)stärkere Teams.

verstehe immer noch nicht, wie man das Spiel gegen Bayern - vor allem bei dieser Tabellensituation - so glorifizieren kann. Ist mir ein völliges Rätsel und da das ja auch von Herthas Seiten aus so gemacht wurde, da wundert es auch nicht, dass man nichts mitgenommen hat aus München, nicht mal eine Torchance.
Schalke wird gegen Bayern ganz anders auftreten. Vermutlich auch verlieren, aber die haben wenigstens die Chance was zu holen. WIr hatten die vom Anpfiff an nicht.
So ist es, dem ist nichts hinzuzufügen. Und jetzt bitte wieder die Stimmen die behaupten, u.a.auch ich wäre kein wirklicher Hertha Fan. Na dann bitte. Ich werde auch morgen meine Meinung abgeben. Sehr gerne positiv, fürchte jedoch, dass ich - wie überwiegend in dieser Scheixx-Saison - nicht positiv überrascht werde.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 05.05.2023, 23:22
von Herthinho0
"Keine Show Fredi!!. Ich nehme dich runter, Fredi..." :!:

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 05.05.2023, 23:34
von Ray
Sir Alex hat geschrieben:
05.05.2023, 22:48


Kein Vergleich zu unserer Spielweise.
Und beide haben miese individuelle Qualität und ich glaube beide gehen trotzdem runter, zusammen mit Hertha.
Da wette ich dagegen, Bier oder so.
Egal ob Bochum, Schalke oder Stuttgart - alle gewinnen sie die Reli gegen den HSV.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 06.05.2023, 17:49
von TiiN
Immerhin noch nicht von der Klippe gesprungen. Aber immer noch mit drei Punkten Rückstand am Schlusslicht. Zwar kann man nun aus eigener Kraft an Bochum vorbei ziehen, aber man muss schon auf viel Schützenhilfe hoffen, dass man doch noch auf Platz 16 gespült wird.

Immerhin haben Bochum, Stuttgart und Hertha ein vergleichsbares Restprogramm. Jeder hat einen schweren Gegner (Leverkusen, Leverkusen, Wolfsburg). Zudem Mit Augsburg, Mainz und Köln ebenso vergleichbare Gegner.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 06.05.2023, 18:00
von VFL-Siggi
Wie hier schon gesagt und gefragt 😉

Glückwunsch und am Ende sind die Enten fett.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 06.05.2023, 23:54
von Starchild2006
Was haben wir denn wirklich heute erreicht ? ? ?

Doch einzig allein das wir noch eine weitere Woche hoffen bzw eher leiden dürfen

Ausser Bochum und Stuttgart sind FÜR UNS ab heute ALLE Anderen raus aus der Verlosung den 16ten Platz als Rettung für UNS zu erreichen

Es geht allein nur noch für uns vor Bochum oder Stuttgart zu kommen

Holt auch nur ener von den Beiden noch einen Dreier sind wir abgestiegen

Egal wie Schalke Hoffenheim odef Augsburg etc spielen

Unsere einzige Hoffnung Dank Pals beschissenen Einstand bleiben NUR NOCH Stuttgart und Bochum und das die ab JETZT KEINE PUNKTE mehr holen dürfen

Wer da glaubt super heute
hat sie doch nicht mehr alle

Ne absolut bescheiden heute

Dardai hätte gegen diese schwachen Stuttgarter unbedingt was fürs Torverhältnis tuen müssen

Hat er nicht und allein deswegen gibt es keine Hoffnung mehr denn so muss er mindestens 5 Punkte holen um das miese Torverhältnis aufzuholen was man heute dank DOPPELTER ZÄHLUNG so einfach wie nie hätte erreichen können

Und wer glaubt wir holen jetzt nal eben gegen Köln und Bochum Dreier mit gutem Torverhältnis der sollte mal die Finger von verbotenen Substanzen lassen

Entschuldigung für meine harschen Worte aber wenn man hier den aufkommenden Dardai Hype sieht fragt man sich doch zu Recht ob diejenigen ausser Ede über 2 Promille in der 2. Halbzeit inne hatten und jetzt mit 1,9 bis 2,5 Promille hier meinen Dardai wäre besser als Hoeneß

Sorry der Gulaschclown hat in der zweiten Halbzeit sein wahres Gedicht an Fähigkeiten gezeigt
Mehr kann der nicht und deswegen gibt es keine Hoffnung mehr das wir mal eben Köln und Bochum besiegen und Bochum und Stuttgart von heute an das Punkten einstellen

4 bis 5 Punkte sind das Maximum was dieser Clown noch holt oder unsere Konkurrenten holen dementsprechend auch noch ein paar Punkte

Wir sind zu schwach um auch mal wie Schalke uns mit 5:2' zu besiegen und geschwächte Stuttgarter so hoch zu besiegen was aber nötig gewesen wäre

So bleibt unterm Strich als bitterer Beigeschmack übrig das wir einfach zu wenig Tore für den Klassenerhalt erreichen

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 07.05.2023, 01:02
von cabreros
@starchild

dein gesülze ist unerträglich

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 07.05.2023, 01:18
von Starchild2006
cabreros hat geschrieben:
07.05.2023, 01:02
@starchild

dein gesülze ist unerträglich
Falsch die Spielweise von Dardai und dem Trümmerhaufen ist unerträglich besonders 2. Halbzeit
Ich zähle nur die Tatsachen auf die wehtun aber leider wahr sind

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 07.05.2023, 03:32
von JaJaJa
Totaler Unfug alles zu riskieren für die _TORDIFFERENZ_ gegen einen direkten Konkurrenten der uns mit einem Tor in die 2. Liga sendet. Risk/Reward sagt: 3 pts und weiter hoffen, zumal wir noch mindesten 1-2 Siege holen müssen die unsere TD verbessern und VFB muss ja verlieren und zwangsläufig einen schlechtere TD bekommen.

Pal hat nun 3 pts aus 3 spielen und eines davon war vs. Bayern auswärts.

Ich glaube Hertha ist abgestiegen - aber wenn wir gegen Bochum gewinnen und 2+ pts aus Köln/Wob holen ist es jetzt nicht unvorstellbar die Klasse zu halten.

Schalke hat jetzt noch 3 Gegner die alle um die internationalen Plätze Spielen und sich nicht aufgeben wie BMG.'

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 07.05.2023, 07:06
von VFL-Siggi
JaJaJa hat geschrieben:
07.05.2023, 03:32
....
Schalke hat jetzt noch 3 Gegner die alle um die internationalen Plätze Spielen und sich nicht aufgeben wie BMG.'
Du hast schon mitbekommen, dass Borussia Bochum geschlagen und dadurch die Chancen für Hertha erhöht hat?

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 07.05.2023, 07:12
von VFL-Siggi
cabreros hat geschrieben:
07.05.2023, 01:02
@starchild

dein gesülze ist unerträglich
Zumal da viel eigenartiges drinsteht.

Ich traue der Hertha mindestens 5 Punkte zu. Schalke kann es auch passieren, dass sie gar nichts mehr holen. Und schon wäre Hertha VOR Schalke, wegen des besseren Torverhältnisses.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 07.05.2023, 09:43
von terminator27
Starchild2006 hat geschrieben:
06.05.2023, 23:54
Dardai hätte gegen diese schwachen Stuttgarter unbedingt was fürs Torverhältnis tuen müssen
Das Torverhältnis wird für oder gegen uns diesmal keine Rolle spielen, Bochum/Schalke sind schon schlechter und Stuttgart 10 Tore besser die nicht aufholbar sind.

Sollten wir Bochum schlagen und vielleicht noch was in Köln holen werden am Ende 2-3 Punkte fehlen.

Mit einem früheren Trainerwechsel - insbesondere gegen einen fähigeren Trainer als Plautze - wäre der Abstieg trotz des miesen Kaders vermutlich vermeidbar gewesen.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 07.05.2023, 12:14
von Starchild2006
terminator27 hat geschrieben:
07.05.2023, 09:43
Starchild2006 hat geschrieben:
06.05.2023, 23:54
Dardai hätte gegen diese schwachen Stuttgarter unbedingt was fürs Torverhältnis tuen müssen
Das Torverhältnis wird für oder gegen uns diesmal keine Rolle spielen, Bochum/Schalke sind schon schlechter und Stuttgart 10 Tore besser die nicht aufholbar sind.

Sollten wir Bochum schlagen und vielleicht noch was in Köln holen werden am Ende 2-3 Punkte fehlen.

Mit einem früheren Trainerwechsel - insbesondere gegen einen fähigeren Trainer als Plautze - wäre der Abstieg trotz des miesen Kaders vermutlich vermeidbar gewesen.
Richtig

Klar wäre wie ich schon oft gefordert habe ein Trainerwechsel zur WM PAUSE oder spätestens zur Länderspielpause nötig gewesen

Und genau deshalb müsste man auf der Mitgliederversammlung den Rücktritt aller Verantwortlichen fordern mindestens aber von KB und Weber

Alle unfähig und zerstören unseren Verein

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 07.05.2023, 15:02
von Mineiro
Stand nach 31 Spielen... im Keller brennt noch Licht und die Hoffnung stirbt zuletzt (6 EUR ins Phrasenschwein...)
Augsburg ist aus meiner Sicht mit 34 Punkten gerettet und darum raus aus der Betrachtung:


Platz 14: TSG Hoffenheim, 32 Punkte, Tore -10
Wolfsburg (A), Union (H), Stuttgart (A)

Platz 15: FC Gelsenkirchen 04, 30 Punkte, Tore -28
Bayern (A), Frankfurt (H), Leipzig (A)

Platz 16: VfB Stuttgart, 28 Punkte, Tore -15
Leverkusen (H), Mainz (A), Hoffenheim (H)

Platz 17: VfL Bochum, 28 Punkte, Tore -36
Augsburg (H), Hertha (A), Leverkusen (H)

Platz 18: Hertha BSC, 25 Punkte, Tore -25
Köln (A), Bochum (H), Wolfsburg (A)

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 07.05.2023, 15:15
von Starchild2006
Mineiro hat geschrieben:
07.05.2023, 15:02
Stand nach 31 Spielen... im Keller brennt noch Licht und die Hoffnung stirbt zuletzt (6 EUR ins Phrasenschwein...)
Augsburg ist aus meiner Sicht mit 34 Punkten gerettet und darum raus aus der Betrachtung:


Platz 14: TSG Hoffenheim, 32 Punkte, Tore -10
Wolfsburg (A), Union (H), Stuttgart (A)

Platz 15: FC Gelsenkirchen 04, 30 Punkte, Tore -28
Bayern (A), Frankfurt (H), Leipzig (A)

Platz 16: VfB Stuttgart, 28 Punkte, Tore -15
Leverkusen (H), Mainz (A), Hoffenheim (H)

Platz 17: VfL Bochum, 28 Punkte, Tore -36
Augsburg (H), Hertha (A), Leverkusen (H)

Platz 18: Hertha BSC, 25 Punkte, Tore -25
Köln (A), Bochum (H), Wolfsburg (A)
Für uns und maximal Platz 16 ist Hoffenheim auf jeden Fall raus die holen wir niemals mehr ein

Auch Schalke muss erstmal erreicht werden

Dazu müssten wir NOCH zwei Siege holen wofür es kaum wirklich berechtigte Hoffnung nach Halbzeit 2 gestern gibt

Bleibt nur noch Stuttgart und Bochum hinter uns zu lassen dafür könnte ein Sieg und ein Unentschieden reichen aber auch nur wenn die Beide ab sofort das Punkten einstellen

Ist Alles auf verdammt viel Glück statt Können aufgebaut und steht auf tönernde Füße

Denn an NOCH zwei Siege glaubt ich nach Gestern nicht mehr

Hätten wir in der zweiten so gespielt wie in der ersten und Stuttgart souverän mit 3 oder 4:1 besiegt hätte ich noch Hoffnung so aber ist das ganze eine einzig große Seifenblase die nur Dardai dient nicht aber unserem Klassenerhalt

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 07.05.2023, 16:22
von Shinto6
Wenn ich den Rest so durchtippe, komme ich bei uns nur auf Platz 17. Ich denke weiterhin, es geht in Liga 2.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 07.05.2023, 16:45
von HerthaFan1972
3 Punkte für Hertha. Ein Schimmer der Hoffnung für die Hoffnungslosen. :laugh:

Man muss sich allerdings fragen, wie lange dieser taktiklose Stolperfussball brauchbar ist. In all der Euphorie haben die meisten vergessen, dass wir gerade vom 16. (!!!) der Bundesliga gegen die Wand gespielt wurden und nur dass das Stuttgarter Unvermögen im Angriff eine Niederlage verhindert hat.
Ja genau: der 16. in der Bundesliga hat uns gegen die Wand gespielt - in einem für uns Heimspiel.

Kann mir gut vorstellen, dass der Sieg zu Gruppenergüssen (insbesondere bei den Dardai Groupies) führt, allerdings stellt sich den meisten die Frage 'wie lange kann das gut gehen'.

Warum kann dieser taktiklose Stolperfussball nicht gut gehen? Selbst mit 10 Mann hinten drin, haben wir den Stuttgartern genug Chancen für zwei Spiele gegeben. Und ich möchte noch einmal betonen, dass Stuttgart 16. ist.

Das Spiel gestern wirft mehr Fragen auf und gibt einem mehr Altersfalten als Euphorie.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 07.05.2023, 16:54
von Starchild2006
Shinto6 hat geschrieben:
07.05.2023, 16:22
Wenn ich den Rest so durchtippe, komme ich bei uns nur auf Platz 17. Ich denke weiterhin, es geht in Liga 2.
Siehst du genau so richtig wie ich

Maximal Bochum können wir noch überholen

Alle anderen haben entweder zu viele Punkte und sind ausser Reichweite oder holen noch den einen oder anderen Punkt der dann uns fehlt um die zu überholen

Eigentlich geht es FÜR UNS nur noch um Stuttgart

Eilt Stuttgart uns davon durch einen Sieg und Unentschieden sind wir eh abgestiegen

Sehr wahrscheinlich sogar wenn die überhaupt noch einen Punkt holen
Denn sollte Schalke mit 30 Punkte auf Platz 16 rutschen sind wir eh verloren denn wie sollen wir mit so einer miesen Leistung noch 5 oder gar 6 Punkte holen denn so leicht wie Stuttgart gestern wird es uns KEINER mehr machen .

Wäre froh wenn es so kommen würde :top:

Aber das wir in Köln einen Punkt holen und gegen Bochum gewinnen und nochmal einen Punkt gegen Wolfsburg und das dann auch noch Stuttgart und Schalke beide aufhören zu Punkten ist doch schon ein bißchen viel Fantasie
So wie die sich in letzter Zeit präsentiert haben sind die tausend mal besser als wir und wir sollen dann plötzlich ohne Ende punkten und die nicht mehr :roll:

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 07.05.2023, 17:03
von Starchild2006
HerthaFan1972 hat geschrieben:
07.05.2023, 16:45
3 Punkte für Hertha. Ein Schimmer der Hoffnung für die Hoffnungslosen. :laugh:

Man muss sich allerdings fragen, wie lange dieser taktiklose Stolperfussball brauchbar ist. In all der Euphorie haben die meisten vergessen, dass wir gerade vom 16. (!!!) der Bundesliga gegen die Wand gespielt wurden und nur dass das Stuttgarter Unvermögen im Angriff eine Niederlage verhindert hat.
Ja genau: der 16. in der Bundesliga hat uns gegen die Wand gespielt - in einem für uns Heimspiel.

Kann mir gut vorstellen, dass der Sieg zu Gruppenergüssen (insbesondere bei den Dardai Groupies) führt, allerdings stellt sich den meisten die Frage 'wie lange kann das gut gehen'.

Warum kann dieser taktiklose Stolperfussball nicht gut gehen? Selbst mit 10 Mann hinten drin, haben wir den Stuttgartern genug Chancen für zwei Spiele gegeben. Und ich möchte noch einmal betonen, dass Stuttgart 16. ist.

Das Spiel gestern wirft mehr Fragen auf und gibt einem mehr Altersfalten als Euphorie.
Sehr gut erkannt :top:

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das die Meisten die mich angehen die zweite Halbzeit überhaupt NICHT gut am TV verfolgt haben

Wir haben förmlich das Fußballspielen ab der 45. Minute aufgegeben
Weiß der Geier was der Kabinenclown und Dardai mit denen in der Pause tolles erzählt hat

Wahrscheinlich ihr seid so toll :roll:
Wir halten jetzt das 2:1 und bringen es IRGENDWIE über die Runden
Genauso so katastrophal haben sie das Spiel zu Ende gerotzt anstatt wie Schalke gegen uns den Stuttgartern den Rest zu geben und unser Torverhältnis extremst zum positiven zu beeinflussen (5:2) kam wieder dieser Antifussball von Dardai raus und prompt die Wende hin zur Beinahkatastrophe

Das dies hier einige partout nicht gesehen haben wollen mir unbegreiflich

Das war Stuttgarter auf Platz 16 wo wir hinwollen bzw hinmüssen
Da ist so ein Leistungsabfall ohne Doppelbelastung wie bei Stuttgart nicht hinnehmbar bzw darf nicht so beschönigt werden als hätten wir die locker besiegt und den Sieg sicher nach Hause gefahren

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 07.05.2023, 17:48
von Dd.
Mineiro hat geschrieben:
07.05.2023, 15:02
Stand nach 31 Spielen... im Keller brennt noch Licht und die Hoffnung stirbt zuletzt (6 EUR ins Phrasenschwein...)
Augsburg ist aus meiner Sicht mit 34 Punkten gerettet und darum raus aus der Betrachtung:


Platz 14: TSG Hoffenheim, 32 Punkte, Tore -10
Wolfsburg (A), Union (H), Stuttgart (A)

Platz 15: FC Gelsenkirchen 04, 30 Punkte, Tore -28
Bayern (A), Frankfurt (H), Leipzig (A)

Platz 16: VfB Stuttgart, 28 Punkte, Tore -15
Leverkusen (H), Mainz (A), Hoffenheim (H)

Platz 17: VfL Bochum, 28 Punkte, Tore -36
Augsburg (H), Hertha (A), Leverkusen (H)

Platz 18: Hertha BSC, 25 Punkte, Tore -25
Köln (A), Bochum (H), Wolfsburg (A)
Danke!

---------------------------------
@all
Wenn man schon spekuliert...

-Ich setze mal Schalke als Zielmarke.
Die müssen wir hinter uns lassen.
Nicht nur deren jetzigen 30 Punkte, sondern vielmehr überhaupt!!! (Siehe Restprogramm)

-Des Weiteren ruht meine Hoffnung auf Bochum.
Für mich ist es keine ausgemachte Sache, dass die gegen Augsburg und Leverkusen (im letzten Spiel womöglich auf bedrohten EL-League-Platz) mehr als 2-3 Punkte holen.

Für mich vollkommen idiotisch hier wie Sternenkind die Betrachtung ausschließlich auf Stutti und Bochum zu setzen, und diese Spekulation dann als gültige Betrachtung irgendeine existierende Forumsmeinung anderer Mitforisten verkaufen zu wollen. wo er als Held uns doch nur vor Bewahren will, oder wo es angeblich seiner Herthanerpflicht sei, dagegen zu opponieren. Und dass dann gleich drölfzehntausend mal...
seufz
Für mich ist das wenig sportlich und fair, einfach anderen User Meinungen zu unterstellen. Fernpsychologie. bah!
Des Weiteren Perspektiven sind vielleicht für manches Gehirn auch nicht möglich zu erfassen? Keine Ahnung. Mich verbietet meine Art schon grundsätzlich, auch nur darüber nachzudenken. Will es nicht wissen!

Ich zumindest, wenn ich schon mal einen Finger in die Luft halte, um zu fühlen wie der Wind so weht, traue Stutti in die kommenden 3 Spielen wesentlich mehr zu als Schalke (siehe Restprogramm) und Bochum. Also sehe die eher außer Reichweite für uns am 33. Spieltag oder 70 Minute des 34. Spieltags, als die anderen Beiden.
Vorausgesetzt, wir hätten am 34 Spieltag überhaupt noch Chancen. Etwas was ich bereits vor Monaten vorausgesagt habe, unser Schicksal wird sich am Ende am 33. oder 34. Spieltag entscheiden. Korrigiere das jetzt nach langer Zeit lediglich dahin, dass es auch bereits am 32. sein KÖNNTE. Mitm Finger in die Luft aber eher nein, also nach wie vor eher 33. o. 34. Spieltag. Und das dann auch noch NUR rein psychologisch, weil rechnerisch immer noch nicht.
Uninteressant, weil:
Wir werden sehen.

Fakt bleibt, wir haben es, so ist nun mal der Sport organisiert, nicht mehr in die eigene Hand!
Aber das Besondere an Sport ist eben auch, diese Tatsache sagt noch NICHTS über die Wahrscheinlichkeit unseren Chancen aus. Und das es noch Chancen gibt, ist nun mal mathematischer Fakt. Sorry.

Und nein,
die ganzen Buchstaben in diesem Post, sagen auch noch nichts aus über meine Hoffnung.

Hoffnung ist sowieso ein tiefes Gebiet, sehr intim und sehr individuell, und der bloße Name, also das bloße Wort "Hoffnung" lediglich ein Hinweis auf dieses Gebiet. Ist aber viel mehr als bloß dieses Wort. Es ist schlicht albern, auf dieses "Wort" herumzureiten. Oder zu politisieren in zwei rein subjektiv/willkürlich ausgedachten Gruppen, die sich in "Hoffnung ja" versus "Hoffnung nein" gegenüber stünden...

Habe persönlich gerade ein erschüttertes Verhältnis zu der Hertha mitn Dardai an die Seitenlinie. Ich sehe alle unseren Spielen, und weiß was ich sehe!
Im Prinzip habe ich grad wenig Hoffnung für die Hertha überhaupt, aber dass wir durchaus "Chancen" haben die Klasse zu halten, ist davon unberührt.
Ich habe Null Vertrauen in Bernstein und Herrich und Weber, und habe on top auch null Vertrauen in Dardai.

Sofern Dardai für lediglich 6 Spiele den Zampano geben kann, und auf ein emotional intaktes Team trifft, könnte das durchaus mit Glück etwas bewirken. Aber wehe die Wirkung seinem Narzissmus, sobald es mittelfristig wird...
Also, dass das Team/die Spieler prinzipiell mit etwas Spielglück noch die Klasse halten könnten, sehe ich auch.
Aber wie bereits gesagt: Wir haben es nicht mehr in die eigene Hand!

Eigentlich kann Fan nur sich in die Sonne setzen zum Saufen. :mrgreen:

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 07.05.2023, 18:33
von cabreros
ich bin echt zu blöd. habe gerade sehr umfangreiches statement geschrieben, aber vorher vergessen mich einzuloggen . sh..t

Ganz kurz. Habe Hoffnung, wir werden 16. mehr ist auch nicht verdient.

wir 32 pkt, ebenso der vfb. same as last year punktgleich.aber tordiffernez zu gross.

17. s05=31pkt.
18. VFL 28 bis max 31pkt.

wir reli gg, DUS-dorf. revanche für 2012.

das die kurzform. mark my words

dann analyse & ausmisten;neuaufbau mit reese &co.

einen sonnigen restsonntag an alle

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 07.05.2023, 18:36
von Westham
Ist doch ganz einfach, wir müssen 2 x gewinnen, in Köln und gegen Bochum, dann haben wir ein Endspiel in Wolfsburg.Ansonsten Pumpe.
Freitag 2230 sind schlauer, wenn in Köln nicht gewonnen wird, ist Freitag schon Pumpe.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 07.05.2023, 18:42
von cabreros
@dd.

wow, tu dir nicht die finger weh vom tippen ? oder schon betäubt? :?: Aber :top: , ich sehe das ähnlich

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 07.05.2023, 18:50
von Westham
Westham hat geschrieben:
07.05.2023, 18:36
Ist doch ganz einfach, wir müssen 2 x gewinnen, in Köln und gegen Bochum, dann haben wir ein Endspiel in Wolfsburg.Ansonsten Pumpe.
Freitag 2230 sind schlauer, wenn in Köln nicht gewonnen wird, ist Freitag schon Pumpe.
Verbessere dann haben wir eventuell ein Endspiel in WOB, denn die anderen müssten definitiv irgendwo Punkte liegen lassen.
Alle vor Uns holen noch mindestens 3 Punkte, Überraschungen von denen brechen uns das Genick.
Also sehr,sehr unwahrscheinlich das wir da mit einem blauen Auge davon kommen aber möglich.