Seite 714 von 1008

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 30.09.2023, 22:47
von Ray
TubeStar hat geschrieben:
30.09.2023, 22:40
Das war taktisch heute ganz, ganz schwach von Dardai. Mehr muss man dazu wohl kaum sagen. Selten eine so hilflose Mannschaft bei gegnerischem Dauerpressing gesehen.
Was haben die denn letzte Woche gemacht?
Es gab genau eine Aufgabe in der Vorbereitung auf das Spiel: Möglichkeiten finden, um sich dem extremen Pressing St. Paulis zu entziehen und die riesen Löcher zwischen deren Pressingreihe und der Defensive auszunutzen.
Was spielen die heute? Denselben langsamen und viel zu vorhersehbaren horizontalen Spielaufbau wie jede Woche. Da wurde der Ball so lange von links nach rechts und zurück geschoben, bis man die Angreifer an der Backe hatte. Da fehlen einem echt die Worte.
:top: :top:

"Team BernsteiN" und die Kurve sehen das nicht so. Mangels Kompetenz ordnen die das Spiel ein als "alles reingeworfen, hat nicht ganz gereicht, aber haben im vergleich zur letzten Saison alles gegeben"

Hallelujah, "alles geben" als Anspruch...

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 30.09.2023, 22:49
von PREUSSE
TubeStar hat geschrieben:
30.09.2023, 22:40
Das war taktisch heute ganz, ganz schwach von Dardai. Mehr muss man dazu wohl kaum sagen. Selten eine so hilflose Mannschaft bei gegnerischem Dauerpressing gesehen.
Was haben die denn letzte Woche gemacht?
Es gab genau eine Aufgabe in der Vorbereitung auf das Spiel: Möglichkeiten finden, um sich dem extremen Pressing St. Paulis zu entziehen und die riesen Löcher zwischen deren Pressingreihe und der Defensive auszunutzen.
Was spielen die heute? Denselben langsamen und viel zu vorhersehbaren horizontalen Spielaufbau wie jede Woche. Da wurde der Ball so lange von links nach rechts und zurück geschoben, bis man die Angreifer an der Backe hatte. Da fehlen einem echt die Worte.
Du hast nicht verstanden, dass Pal einen Plan hatte und vorbereitet war :eeky: :shock:

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 30.09.2023, 22:49
von Ray
Westham hat geschrieben:
30.09.2023, 22:43


Ja schon aber Pauli in dieser Besetzung spielt wie lange zusammmen ? Und Hertha, also das muss man auch sehen, dass diese Truppe gerade mal 8-9 Spiele zusammen ist.Da gibts schon Unterschiede was man verinnerlicht hat in 10 Spielen oder in 90 Spielen.
Witzbold.
Hürzeler hat vom umfähigen Schultz (gerade bei Basel mit Schauderbilanz entlassen) übernommen und es hat SOFORT funktioniert. 10 Siege am Stück oder so

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 30.09.2023, 22:55
von Teutebecker
Westham hat geschrieben:
30.09.2023, 22:43
Teutebecker hat geschrieben:
30.09.2023, 22:40
Hertha hat heute eine Lehrstunde erhalten.
St.Pauli war in allen Belangen besser und unser Trainerteam hilflos und ohne Antworten. St. Paulis Fußball mit einer durchschnittlichen Truppe zeigt eindrucksvoll, welchen Impact ein sehr guter Trainer auf eine Mannschaft haben kann. Der Trainer ist eben nicht nur ein netter Onkel, der ein paar lustige Sprüche klopft und die Aufstellung macht, sondern ein guter Trainer macht aus eine durchschnittlichen Truppe eine perfekt funktionierende Maschine, wie es heute St. Pauli war. Und umgekehrt kann ein schlechter Trainer aus einem überlegenden Kader nur Durchschnittliches holen.

Was hat eigentlich Zeefuik verbrochen, sein Körper und seien Wucht hätten uns heute weitergeholfen. Und warum hat Marton trotz seiner Leistung wieder durchgespielt? Habe ich nicht verstanden.
Ja schon aber Pauli in dieser Besetzung spielt wie lange zusammmen ? Und Hertha, also das muss man auch sehen, dass diese Truppe gerade mal 8-9 Spiele zusammen ist.Da gibts schon Unterschiede was man verinnerlicht hat in 10 Spielen oder in 90 Spielen.
Pardon, aber Dardai durfte sich doch hier bei Hertha schon etliche Male über einen längeren Zeitraum versuchen. Diesen eingespielten Zustand wie Pauli heute hatten wir doch nie erreicht. Warum sollte es denn diesmal anders sein? Daher funktioniert diese Geduld haben Argumentation in Bezug auf Dardai so gar nicht. Und gute Trainer brauchen eben nicht 4 Jahre Vorbereitungszeit um etwas zu erreichen. Siehe Baumgart in Köln. oder die anderen Beispiele, die schon gebracht wurden.
Auch glaube ich nicht, dass Dardais Wechsel besser werden und dass Marton weniger spielt, wenn wir jetzt artig 4 Jahre warten.
Mal davon abgesehen, dass wir die Zeit gar nicht haben.
Wenn St. Pauli nur etwas besser gewesen wäre, dann würde ich noch mitgehen, dass die länger zusammenspielen. Aber das war ein Klassenunterschied. Wir waren hilflos.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 30.09.2023, 23:00
von Westham
Na gut das ist ein Argument und 4 Jahre sind natürlich inakzeptabel aber eine Halbserie würde ich jedem Trainer zugestehen.
Dardai sprach doch von der mangelnden Laufbereitschaft, das sie zu verbessern sei, wo war sie denn nun heute ?

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 30.09.2023, 23:06
von MS Herthaner
Westham hat geschrieben:
30.09.2023, 23:00
Na gut das ist ein Argument und 4 Jahre sind natürlich inakzeptabel aber eine Halbserie würde ich jedem Trainer zugestehen.
Dardai sprach doch von der mangelnden Laufbereitschaft, das sie zu verbessern sei, wo war sie denn nun heute ?
Warum besteht Dardai dann nicht auf ein neuen Athletik Trainer wenn es so offensichtlich ist das Kuchno und Vieth schon über Jahre diesbezüglich und offensichtlich immer und immer wieder scheitern?
Anscheinend war es wichtiger sein Sohnemann ein gut bezahlten Vertrag zu verschaffen anstatt sich auf die Basics zu konzentrieren um zumindest eine Chance in Liga 2 zu haben.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 30.09.2023, 23:09
von Teutebecker
Naja, er wird ja bei Hertha sowieso nicht in Frage gestellt, insofern wird er nicht nur die Halbserie, sondern so oder so das ganze Jahr bekommen.
Für Ersatz wäre doch eh kein Geld da.
Wir werden ja sehen, ob wir in der Rückrunde eine Siegeserie starten und das Feld von hinten aufrollen, aber ich glaube da nicht dran, auch wenn ich es gerne würde. Wir können aufgrund unseres überlegenen Kaders viele unterdurchschnittliche Teams besiegen, aber für die gut trainierten Teams reicht es aktuell mit unseren schwachen Trainer leider nicht.
Ob das nach nach einem halben Jahr besser aussehen wird, wir werden es sehen.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 30.09.2023, 23:09
von Westham
MS Herthaner hat geschrieben:
30.09.2023, 23:06
Westham hat geschrieben:
30.09.2023, 23:00
Na gut das ist ein Argument und 4 Jahre sind natürlich inakzeptabel aber eine Halbserie würde ich jedem Trainer zugestehen.
Dardai sprach doch von der mangelnden Laufbereitschaft, das sie zu verbessern sei, wo war sie denn nun heute ?
Warum besteht Dardai dann nicht auf ein neuen Athletik Trainer wenn es so offensichtlich ist das Kuchno und Vieth schon über Jahre diesbezüglich und offensichtlich immer und immer wieder scheitern?
Anscheinend war es wichtiger sein Sohnemann ein gut bezahlten Vertrag zu verschaffen anstatt sich auf die Basics zu konzentrieren um zumindest eine Chance in Liga 2 zu haben.
Welchem Sohnemann ? Bence oder Palko ?
Ich dachte das Problem sei erkannt und gebannt, die Spieler müssen mehr laufen und was ganz wichtig ist, den Gegner BEI der Ballannahme stören nicht wenn er den Ball schon unter Kontrolle hat, dann ist es unnützig.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 30.09.2023, 23:22
von TiiN
Weil Pal Dardai seit zwei Monaten erzählt hat, dass man mal wieder in einem Übergangsjahr ist, man nicht träumen soll und zweite Liga harte Arbeiterfußball ist, wird er vermutlich die ganze Saison durchtrainieren können.
Am Ende landet man auf Platz 6 bis 12.

Wenn er zur neuen Spielzeit dann immer noch nur im Mittelfeld unterwegs ist, könnten die Verantwortlichen vielleicht etwas unternehmen.
Aber zeitnah erwarte ich da nichts, sonst hätte man sich vorher schon ambitionierter äußern müssen.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 30.09.2023, 23:25
von MS Herthaner
Westham hat geschrieben:
30.09.2023, 23:09
MS Herthaner hat geschrieben:
30.09.2023, 23:06


Warum besteht Dardai dann nicht auf ein neuen Athletik Trainer wenn es so offensichtlich ist das Kuchno und Vieth schon über Jahre diesbezüglich und offensichtlich immer und immer wieder scheitern?
Anscheinend war es wichtiger sein Sohnemann ein gut bezahlten Vertrag zu verschaffen anstatt sich auf die Basics zu konzentrieren um zumindest eine Chance in Liga 2 zu haben.
Welchem Sohnemann ? Bence oder Palko ?
Ich dachte das Problem sei erkannt und gebannt, die Spieler müssen mehr laufen und was ganz wichtig ist, den Gegner BEI der Ballannahme stören nicht wenn er den Ball schon unter Kontrolle hat, dann ist es unnützig.
Wo wurde denn das Problem erkannt?
Die Spieler werden konditionell falsch trainiert.
Oder anders gesagt nicht gut genug.
Da Dardai der Cheftrainer iund auch mitverantwortlich für sein Trainerteam ist, hat er hier anscheinend zu wenig Wert darauf gelegt das die Voraussetzung für guten Fußball eine konditionelle Grundlage Voraussetzung ist.
Leuthard brauchte dafür 2 Wochen.
Kuchno und Vieth haben es mittlerweile schon über Jahre nicht geschafft.
Und natürlich meine ich Palko Dardai.
Auch wenn Weber uns erzählen will das er unabhängig vom Alten Palko schon länger auf dem Zettel hatte.
Ohne den Vater wäre Palko hier nicht für Ablöse unter Vertrag.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 30.09.2023, 23:28
von PREUSSE
Phrasendreschers Zeit sollte vorbei sein :wink2:

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 30.09.2023, 23:29
von MikeSpring
Bence ist 17, richtig ? Scheisse. Dann dauert es noch mindestens 17 Jahre, bis der letzte DardaiSpross seine Karriere beendet hat. SO lange werden immer Dardais spielen bei Hertha. Erst in 18 Jahren wird Dardai dann eine eingespielte Mannschaft ohne Söhne zusammen haben, die dann auch wettbewerbsfähig ist um in die Berlinliga aufzusteigen- von da an geht es aber steil bergauf bis in die Champions League (die dann mit 256 Teams spielt).

Müssen wir bloß aufpassen, dass die Dardaisöhne schön verhüten, sonst spielen irgendwann die Dardai-Enkel für Hertha...

Schlage eine neue Aktion vor: "Spendet Becher - für Kondome- für die Dardais!"

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 30.09.2023, 23:31
von MS Herthaner
Die Söhne von Dardai sind das geringste Problem.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 30.09.2023, 23:32
von PREUSSE
MS Herthaner hat geschrieben:
30.09.2023, 23:31
Die Söhne von Dardai sind das geringste Problem.
Richtig :lordpuffy:

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 30.09.2023, 23:32
von MikeSpring
MS Herthaner hat geschrieben:
30.09.2023, 23:31
Die Söhne von Dardai sind das geringste Problem.
Naja, nicht wenn wir dadurch so wie heute zu zehnt spielen.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 30.09.2023, 23:34
von MS Herthaner
MikeSpring hat geschrieben:
30.09.2023, 23:32
MS Herthaner hat geschrieben:
30.09.2023, 23:31
Die Söhne von Dardai sind das geringste Problem.
Naja, nicht wenn wir dadurch so wie heute zu zehnt spielen.
Wenn der Vater nicht mehr der Trainer ist, würde wohl zum jetzigen Zeitpunkt kein Sohnemann in der Startelf stehen.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 30.09.2023, 23:35
von Schlappohr
Herr Dardai, gehen Sie….JETZT! Und nehmen Sie das mäßig hilfreiche Team gleich mit!!!

B I T T E !!!!!

Wenn Ihnen was an Hertha liegt, gehen Sie!

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 30.09.2023, 23:37
von PREUSSE
MS Herthaner hat geschrieben:
30.09.2023, 23:34
MikeSpring hat geschrieben:
30.09.2023, 23:32


Naja, nicht wenn wir dadurch so wie heute zu zehnt spielen.
Wenn der Vater nicht mehr der Trainer ist, würde wohl zum jetzigen Zeitpunkt kein Sohnemann in der Startelf stehen.
Vermutlich nicht. Die würden über Kurzeinsätze nicht hinaus kommen :cooly:

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 30.09.2023, 23:38
von PREUSSE
Schlappohr hat geschrieben:
30.09.2023, 23:35
Herr Dardai, gehen Sie….JETZT! Und nehmen Sie das mäßig hilfreiche Team gleich mit!!!

B I T T E !!!!!

Wenn Ihnen was an Hertha liegt, gehen Sie!
Den musste mit Stuhl vor die Tür setzen, wie einst Preetz, freiwillig gehen solche Typen nicht :twisted:

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 30.09.2023, 23:40
von Schlappohr
PREUSSE hat geschrieben:
30.09.2023, 23:38
Schlappohr hat geschrieben:
30.09.2023, 23:35
Herr Dardai, gehen Sie….JETZT! Und nehmen Sie das mäßig hilfreiche Team gleich mit!!!

B I T T E !!!!!

Wenn Ihnen was an Hertha liegt, gehen Sie!
Den musste mit Stuhl vor die Tür setzen, wie einst Preetz, freiwillig gehen solche Typen nicht :twisted:
Wir haben ihn damals äußerst emotional verabschiedet!

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 01.10.2023, 00:55
von Starchild2006
Rustneil hat geschrieben:
30.09.2023, 22:07
Verpiss Dich endlich und nehme Deine Brut gleich mit!
:top: :top: :top:

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 01.10.2023, 00:57
von Starchild2006
MikeSpring hat geschrieben:
30.09.2023, 22:34
Oh Mann, der hat doch den Schuss nicht gehört! Pauli war so gut weil DUUUU es zugelassen hast! Ich denke Du warst so toll vorbereitet! DARDAI HAU ENDLICH AB UND NIMM DEINE SÖHNE MIT!!!!!!!!!!!!
:top: :top: :top:

Weber handeln sie endlich

Nicht wieder so lange wie bei Schwarz warten bis die Saison gelaufen ist

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 01.10.2023, 00:59
von Starchild2006
Teutebecker hat geschrieben:
30.09.2023, 22:40
Hertha hat heute eine Lehrstunde erhalten.
St.Pauli war in allen Belangen besser und unser Trainerteam hilflos und ohne Antworten. St. Paulis Fußball mit einer durchschnittlichen Truppe zeigt eindrucksvoll, welchen Impact ein sehr guter Trainer auf eine Mannschaft haben kann. Der Trainer ist eben nicht nur ein netter Onkel, der ein paar lustige Sprüche klopft und die Aufstellung macht, sondern ein guter Trainer macht aus eine durchschnittlichen Truppe eine perfekt funktionierende Maschine, wie es heute St. Pauli war. Und umgekehrt kann ein schlechter Trainer aus einem überlegenden Kader nur Durchschnittliches holen.

Was hat eigentlich Zeefuik verbrochen, sein Körper und seien Wucht hätten uns heute weitergeholfen. Und warum hat Marton trotz seiner Leistung wieder durchgespielt? Habe ich nicht verstanden.

Vetternwirtschaftsclub

Deshalb alles korrupt von oben bis unten

Nur auf ihre Posten bedacht :red: :red: :red:

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 01.10.2023, 01:48
von Zauberdrachin
TubeStar hat geschrieben:
30.09.2023, 22:40
Das war taktisch heute ganz, ganz schwach von Dardai. Mehr muss man dazu wohl kaum sagen. Selten eine so hilflose Mannschaft bei gegnerischem Dauerpressing gesehen.
Was haben die denn letzte Woche gemacht?
Es gab genau eine Aufgabe in der Vorbereitung auf das Spiel: Möglichkeiten finden, um sich dem extremen Pressing St. Paulis zu entziehen und die riesen Löcher zwischen deren Pressingreihe und der Defensive auszunutzen.
Was spielen die heute? Denselben langsamen und viel zu vorhersehbaren horizontalen Spielaufbau wie jede Woche. Da wurde der Ball so lange von links nach rechts und zurück geschoben, bis man die Angreifer an der Backe hatte. Da fehlen einem echt die Worte.
Na, es wurde versucht aus Prevljak einen ZOM zu machen ... ist der nicht und wird er auch nicht und das ist kein Vorwurf an den Spieler.
Pal hatte zu allen anderen Möglichkeiten weniger Vertrauen als zu dieser ...

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 01.10.2023, 01:49
von Herthinho0
Spiel komplett vercoacht. Dass wir ganz gut ins Spiel kommen: Geschenkt! In Heimspielen zumindest Standard.
Der Gegner war gegen uns sehr stark eingestellt. Wie reagiert der Taktik-Profi:

1 mickriger Wechsel zur Halbzeit und dann Christensen für Winkler, positinsgerecht :laugh:

Unser ZM war in der ersten Halbzeit eine Katastrophe. Wann genau war erkennbar, dass Marton + Bouchalakis im ZM die absolute Schnapsidee ist: Für manche wie mich schon bei Spiel 1 vom Griechen!!
Spielkontrolle kommt übers ZM, gerade wenn du 4-4-2 spielst. Lange Bälle (Stärke beider) waren kaum das Mittel, da Pauli hoch stand und die Außen gut zugestellt hat. Ergo musst du die Mitte stärken und über Spielstärke dort kommen. Eher 3 statt 2 ZM.
Ballgewinne durch Marton und Bouchalakis nazu Fehlanzeige. Wirkten teils wie Fahnenstangen.

Marton zieht er dann zurück, als IV der Dreierkette zunächst, wird recht schnell aber zum LAV ohne jeglichen Mehrwert im Spiel nach vorne. Bei Rückstand. Der durchaus gefällig Dudziak muss weichen, krass. Noch weniger Kreativität im Spiel.

Karbo hat nach vorne für Druck gesorgt: wird ausgewechselt. Genauso wie der durchaus präsente Prevljak, der gute Szenen hatte, weitaus besser im Spiel als Tabakovic war, den Pauli stark die Lust nahm.

Zeefuik mit seiner Dynamik kein Faktor? Ist der invalide plötzlich?
Christensen spielte dann RAV. Nicht nur beim Gegentor zu sehen, dass er defensiv ein Sicherheitsrisiko ist.

Das waren nur die offensichtlichen Faktoren. Von Einwechslung Niederlechner etc habe ich da noch gar nicht gesprochen...