Seite 72 von 169

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Verfasst: 03.10.2020, 01:20
von Zauberdrachin
Was sollte er auf der PK machen?
Freudig rumtänzeln "yeah, der Franzose ist nicht gekommen, Delegation umsonst zum Flughafen gefahren" und singen "ei wie gut, dass niemand weiß, dass ich Transferstilzchen heiß!"
:?:

Diese gewiss nicht gute Laune ist nichts, absolut nichts gegen zehnjähriges trotziges Kleinkindrumheulen hier im Forum
"wuuuuuuuuäääääääääähhhhhhh, Preetz ist immer noch da, wuwuwuwuuuuuuäääääääääääähhhhhhhhhhh"
"Preetz muss weg, Preetz muss weg" ... *heul* *trampel* *heul*
ZEHN JAHRE GEWEINE!

Es ist geradezu witzig von wem ein Ertragen einzufordern wenn man selbst eher wenig erträgt.

Und jetzt rumweinen, dass Labbadia rumweint ... zu geil :lol:

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Verfasst: 03.10.2020, 02:07
von Indianer
Wenn ein Trainer einen starken Willen hat viel zu erreichen, einen Plan hat, Hoffnungen, Vorstellungen und sieht wie das alles in wenig Wochen völlig zerschellt und selbst die letzte Ausweichlösung sich vor den müden Augen in Luft auflößt, dann ist die emotionale Reaktion schon verständlich.

Vermutlich wird dieses Reaktionsmuster einfach nur falsch eingeordnet, weil wir über viele Jahre keinen ambitionierten Trainer (abgesehen vom Klinsmann-Intermezzo) hier hatten. Selbstverständlich ist man am Boden zerstört, wenn man viel auf dem Transfermarkt vorhat und nichts, aber auch wirklich nichts funktioniert. Besorgniserregend wäre eher, wenn er desinteressiert reagiert hätte.

Der einzige Punkt, der mich ein Stück weit daran stört, ist die mögliche negative Wirkung dieses Missmuts auf die Mannschaft.
Aber gut, das war jetzt auch eine einmalige Geschichte (hoffentlich) mit dieser Transfertragödie, hoffentlich strahlt Bruno zukünftig wieder mehr Zuversicht aus.

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Verfasst: 03.10.2020, 02:17
von MS Herthaner
Zauberdrachin hat geschrieben:
03.10.2020, 01:20
Was sollte er auf der PK machen?
Freudig rumtänzeln "yeah, der Franzose ist nicht gekommen, Delegation umsonst zum Flughafen gefahren" und singen "ei wie gut, dass niemand weiß, dass ich Transferstilzchen heiß!"
:?:

Diese gewiss nicht gute Laune ist nichts, absolut nichts gegen zehnjähriges trotziges Kleinkindrumheulen hier im Forum
"wuuuuuuuuäääääääääähhhhhhh, Preetz ist immer noch da, wuwuwuwuuuuuuäääääääääääähhhhhhhhhhh"
"Preetz muss weg, Preetz muss weg" ... *heul* *trampel* *heul*
ZEHN JAHRE GEWEINE!

Es ist geradezu witzig von wem ein Ertragen einzufordern wenn man selbst eher wenig erträgt.

Und jetzt rumweinen, dass Labbadia rumweint ... zu geil :lol:
Ja genau......Labbadia ist ja erst ein paar Wochen hier und kannte die Mannschaft nicht. :wink2:
Oder noch besser.....er musste die Spieler erstmal kennenlernen.
Wenn ein Trainer nicht jeden einzelnen Spieler der Mannschaft kennt die er übernimmt dann läuft was schief.

Und Labbadia ist den Deal eingegangen junge Talentierte Spieler zu verpflichten und daraus eine Mannschaft zu formen.
Er kann mit Piatek nichts anfangen.
Er kann die Talente bisher nicht besser machen.
Unter Labbadia geht sogar das größte Talent freiwillig vom Hof.
Er hat sich das alles einfacher vorgestellt und gedacht das er das schon hinbekommt.
Läuft allerdings nicht so wie geplant.
Das Preetz ohne Unterstützung nichts gebacken bekommt ist allgemein bekannt.
Er realisiert jetzt das Klinsmann irgendwie recht hatte.
Trotzdem ist der Kader jetzt auch nicht so schlecht das man gegen Braunschweig im Pokal ausscheiden und gegen Frankfurt beim Heimspiel verlieren muss.
Die Flut an Gegentore erinnert mich an Covic der sich auch maßlos überschätzt hat und wenig Autorität hatte.
Bei Labbadia habe ich die Angst das er sich schneller abnutzt als es die Regel ist.
Er muss jetzt irgendwie liefern.
Am besten auch mit guten Fußball.
Wenn es nur um Ergebnisse geht hätte man auch Dardai behalten können und 100 Mio gespart.

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Verfasst: 03.10.2020, 02:46
von Starchild2006
Laber-Diva weg

Holt Rangnick

Laberdia hat soviel Geld wie KEIN anderer Trainer von Hertha vorher zur Verfügung und einen so teuren Kader von dem andere Vereine nur träumen
so viel Geld zur Verfügung von dem fast ALLE VEREINE TRÄUMEN können

Wenn man da sieht was UNION leistet mit SO WENIG GELD ! ! !

Ich kann gar nicht so viel essen wie ich kotzen müsste

Preetz und Laberdia raus

Laden aufräumen

Rangnick rein

Unglaublich was hier für Geld VERBRANNT WIRD von dem anderere Vereine nur träumen können und was mit dem ganzen hunderten Milionen ANGERICHTET WURDE

Versager Preetz ab in die Wüste

Windhorst handeln Sie vor all ihr Geld FÜR NICHTS VERBANNT WURDE ! ! !

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Verfasst: 03.10.2020, 03:17
von Indianer
Und ich habe mich immer schon gefragt, was mit dem Geld passiert.
Es wurde verbannt!
Welch finstere Magie hier wohl am Werke ist... :wink:

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Verfasst: 03.10.2020, 04:18
von Zauberdrachin
Indianer hat geschrieben:
03.10.2020, 03:17
Und ich habe mich immer schon gefragt, was mit dem Geld passiert.
Es wurde verbannt!
Welch finstere Magie hier wohl am Werke ist... :wink:
:top:
Verschwörung der ganz üblen Sorte :smiley:

----------
MS, was machst Du nach meinem Post?
Weiter rumweinen, rumheulen :wink2:
:sorry:

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Verfasst: 03.10.2020, 04:25
von MS Herthaner
Zauberdrachin hat geschrieben:
03.10.2020, 04:18
Indianer hat geschrieben:
03.10.2020, 03:17
Und ich habe mich immer schon gefragt, was mit dem Geld passiert.
Es wurde verbannt!
Welch finstere Magie hier wohl am Werke ist... :wink:
:top:
Verschwörung der ganz üblen Sorte :smiley:

----------
MS, was machst Du nach meinem Post?
Weiter rumweinen, rumheulen :wink2:
:sorry:
Ja....besser als Alibis für das versagen zu suchen. :P

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Verfasst: 03.10.2020, 04:29
von Zauberdrachin
Du musst noch sehr viel lernen, mein junger Padawan.
Verzage nicht, alles wird gut !
:fan:

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Verfasst: 03.10.2020, 04:55
von MS Herthaner
Zauberdrachin hat geschrieben:
03.10.2020, 04:29
Du musst noch sehr viel lernen, mein junger Padawan.
Verzage nicht, alles wird gut !
:fan:
:gruebel:

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Verfasst: 03.10.2020, 08:47
von bball62
Zauberdrachin hat geschrieben:
03.10.2020, 01:20
Was sollte er auf der PK machen?
Freudig rumtänzeln "yeah, der Franzose ist nicht gekommen, Delegation umsonst zum Flughafen gefahren" und singen "ei wie gut, dass niemand weiß, dass ich Transferstilzchen heiß!"
:?:

Diese gewiss nicht gute Laune ist nichts, absolut nichts gegen zehnjähriges trotziges Kleinkindrumheulen hier im Forum
"wuuuuuuuuäääääääääähhhhhhh, Preetz ist immer noch da, wuwuwuwuuuuuuäääääääääääähhhhhhhhhhh"
"Preetz muss weg, Preetz muss weg" ... *heul* *trampel* *heul*
ZEHN JAHRE GEWEINE!

Es ist geradezu witzig von wem ein Ertragen einzufordern wenn man selbst eher wenig erträgt.

Und jetzt rumweinen, dass Labbadia rumweint ... zu geil :lol:
Du kapierst mal wieder gar nichts und wenn sich einer auf alle Tage disqualifiziert hat und auf ewig die Fresse halten sollte, dann bist das Du. :D

Während Du deine Idole auch weiter verteidigst wenn Hertha vor der Insolvenz steht und die Kohle von Windhorst verbrannt ist haben hier ganz andere vor Jahren schon gesehen wo das alles hinführt. Also wirklich, halt einfach deine dämliche Fresse.

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Verfasst: 03.10.2020, 09:51
von Zenturio
Man wird Labbadia vor Amtsantritt versprochen haben, dass man ihn notwendige Verstärkungen liefert! Jetzt ist die Enttäuschung groß, das Zusagen wie Seifenblasen zerplatzen.
Jetzt hat er Spieler wie Piatek und Ascacibar für viel Geld an der Backe, die er nicht wollte.
Preetz hatte zeitgerecht überhaupt keinen Plan und eine Strategie zielorientiert den Kader zu verbessern. Seine Arbeit bestand darin mal schauen was geht und hoffen.
Für Labbadia bleibt Tristesse und max. Mittelmaß. Dazu kommt ein Sechser den er als Achter verplant, ein MS der als Nebenposition RA ist und notgedrungen als Zehner herhalten muss und und und.
Wenn Preetz nicht so einen Trainerverschleiß hätte würde es schnell gehen, so wird man dahin wurschteln, die üblichen Alibis vernehmen dürfen und irgendwann vielleicht doch schneller als gedacht ist der schöne Bruno Kriegsgeschichte und die Windhorstkohle verpufft.
Danke für nichts Michi!

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Verfasst: 03.10.2020, 10:20
von 07April1997
Labbadia dürfte mit dieser PK viel Vertrauen verspielt haben.

Denn wenn man mal von Ignoranten wie @Mineiro und @Zauberdrachin (um zwei Beispiele zu nennen) absieht, sollte es inzwischen eine klare Mehrheit geben, die erkannt hat, dass sich der Verein aufgrund von internen Faktoren auf dem Transfermarkt und in der Kaderplanung so unglaublich schwer tut. Und nicht aufgrund von externen Faktoren wie dem "ungesunden Markt" oder den Windhorst Millionen.

Ich war immer der Meinung, dass Labbadia kein Trainer ist, der eine nachhaltig erfolgreiche Mannschaft mit einem gesunden Gefüge aufbauen kann. In dieser Ansicht sehe ich mich immer mehr bestätigt. Auch durch diese PK.

Im Grunde genommen ist Labbadia ein reiner Übungsleiter. Und selbst darin reicht es gerade so für die Bundesliga. Strategie und Management liegen ihm gar nicht. Seine Trainerkarriere lebt alleine von seinem Namen.

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Verfasst: 03.10.2020, 10:56
von Bierbaron
Also ich weiß ja nicht, was ich von dem Auftritt halten soll.
Solch ein emotionsloses Gequassel ist doch mehr als fragwürdig.
Euphorie, Aufbruchstimmung und Mut... das sind Tugenden die jetzt gefragt sind und die man der Mannschaft immer und immer wieder vermitteln sollte. Die eigenen Stärken bekräftigen und den Spieler eine Perspektive bieten.
Labbadia wirkt gerade eher wie ein alter Seemann der unzufrieden ist mit allem und jedem.
Seine Mimik spiegelt sich auch in den Aussagen wieder. Er wirkt ratlos und teils schon leer.
Gerade am Anfang fand ich seine klaren Visionen und Ziele genau richtig für uns. Mittlerweile hat er wirklich 1 zu 1 den Hertha Modus in sich.
Planlos, ideenlos und kein richtiges Konzept mehr.
Durch diese ganzen mutlosen Leute, verliert bereits am 3.Spieltag die Lust auf die neue Saison.

Danke Bruno, Danke Micha und Danke Hertha BSC !!!

:motz:

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Verfasst: 03.10.2020, 11:03
von Daher
07April1997 hat geschrieben:
03.10.2020, 10:20
Ich war immer der Meinung, dass Labbadia kein Trainer ist, der eine nachhaltig erfolgreiche Mannschaft mit einem gesunden Gefüge aufbauen kann. In dieser Ansicht sehe ich mich immer mehr bestätigt. Auch durch diese PK.

Im Grunde genommen ist Labbadia ein reiner Übungsleiter. Und selbst darin reicht es gerade so für die Bundesliga. Strategie und Management liegen ihm gar nicht. Seine Trainerkarriere lebt alleine von seinem Namen.
Dass du nichts von Labbadia hältst ist schon lange klar. Aber bei den internen Strukturen im Verein und dem völlig überforderten und schlechten Manager Preetz kann hier Trainer sein wer will, keiner würde auf einen grünen Zweig kommen. Und es ist schon ein Armutszeugnis, dass selbst Labbadia nach so kurzer Zeit schon lustlos wirkt.

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Verfasst: 03.10.2020, 11:15
von 07April1997
Daher hat geschrieben:
03.10.2020, 11:03
Dass du nichts von Labbadia hältst ist schon lange klar. Aber bei den internen Strukturen im Verein und dem völlig überforderten und schlechten Manager Preetz kann hier Trainer sein wer will, keiner würde auf einen grünen Zweig kommen. Und es ist schon ein Armutszeugnis, dass selbst Labbadia nach so kurzer Zeit schon lustlos wirkt.
Weshalb Du und andere so viel Hoffnung in ihn gelegt haben werde ich eh nie verstehen. Selbst jetzt schreibt @Bierbaron von einer klaren Vision und klaren Zielen die Labbadia hier angeblich hatte. In meinen Augen war das immer Wunschdenken. Es gab keine Ziele und Visionen. Nur hohles Geschwätz.

Ja, man merkt dass Labbadia von Preetz frustriert ist. Aber die Wahrheit ist, dass sich ein kompetenter Trainer nicht auf den Schleudersitz unter Preetz einlässt.

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Verfasst: 03.10.2020, 11:25
von Daher
07April1997 hat geschrieben:
03.10.2020, 11:15
Weshalb Du und andere so viel Hoffnung in ihn gelegt haben werde ich eh nie verstehen. Selbst jetzt schreibt @Bierbaron von einer klaren Vision und klaren Zielen die Labbadia hier angeblich hatte. In meinen Augen war das immer Wunschdenken.

Ja, man merkt dass Labbadia von Preetz frustriert ist. Aber die Wahrheit ist, dass sich ein kompetenter Trainer nicht auf den Schleudersitz unter Preetz einlässt.
Weil ich Labbadia für einen guten Trainer halte, mit dem wir kurzfristig das internationale Geschäft erreichen können. Er ist unter Preetz der beste Trainer den wir je hatten. Aber wie man sieht, tut er sich hier richtig schwer und ist, wie du schon richtig sagst, sehr frustriert, weil er wohl nicht so kann wie er möchte.

Zu deinem zweiten Abschnitt. Absolute Zustimmung. Einen Trainer mit Top-Qualität wird es unter Preetz nicht geben.

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Verfasst: 03.10.2020, 11:31
von Bierbaron
Top Trainer würde gleichzeitig heißen, dass der sich nicht reinreden lässt.
Das ist unter Glubschi einfach nicht möglich.
Man muss sich wohl oder übel damit abfinden, dass Hertha BSC unter Preetz weiterhin die "graue"Maus bleibt.
Und wenn wir nicht aufpassen überholen uns die roten noch.

Labbadia hatte meiner Meinung nach ein Konzept. Offensiver Fussball mit viel Druck auf den Gegner.
In den ersten Spielen hat es doch auch gut funktioniert.
Dann gab es jedoch von heute auf Morgen einen Bruch.
Ich vermute auch, dass unsere ach so tollen Spieler einfach keinen Bock auf das System hatten.
Denn es heißt gleichzeitig deutlich mehr Laufarbeit und viel mehr Intensität.
Nur so kannst du dieses System erfolgreich spielen.

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Verfasst: 03.10.2020, 11:34
von herthadubi
Daher hat geschrieben:
03.10.2020, 11:25
07April1997 hat geschrieben:
03.10.2020, 11:15
Weshalb Du und andere so viel Hoffnung in ihn gelegt haben werde ich eh nie verstehen. Selbst jetzt schreibt @Bierbaron von einer klaren Vision und klaren Zielen die Labbadia hier angeblich hatte. In meinen Augen war das immer Wunschdenken.

Ja, man merkt dass Labbadia von Preetz frustriert ist. Aber die Wahrheit ist, dass sich ein kompetenter Trainer nicht auf den Schleudersitz unter Preetz einlässt.
Weil ich Labbadia für einen guten Trainer halte, mit dem wir kurzfristig das internationale Geschäft erreichen können. Er ist unter Preetz der beste Trainer den wir je hatten. Aber wie man sieht, tut er sich hier richtig schwer und ist, wie du schon richtig sagst, sehr frustriert, weil er wohl nicht so kann wie er möchte.

Zu deinem zweiten Abschnitt. Absolute Zustimmung. Einen Trainer mit Top-Qualität wird es unter Preetz nicht geben.
Das kann man durchaus unterschreiben, auch wenn es die meisten User eigentlich schon lange wussten, ein Trauerspiel bleibt es trotzdem. Diese finanzielle Chance wird so nicht wieder kommen, setzen die das in den Sand, war es das :traurig:

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Verfasst: 03.10.2020, 11:37
von elmex
Labbadia hat sich freiwillig auf Preetz eingelassen und das trotz der Klinsmann Papiere. Viele wollten das nicht wahrhaben und haben Klinsmann als den Bösewicht abgestempelt. Der Lügen-Preetz hat ihm wahrscheinlich Versprechungen gemacht, die er nicht halten konnte. Man muss sich mal anschauen, warum Labbadia und Wolfsburg getrennte Wege gingen.
SportBuzzer hat geschrieben: Vorstellungen von der Zukunft nicht deckungsgleich

Fragestellung für die Zukunft? Man braucht nicht viel Fantasie, um zu erkennen, dass die Vorstellungen von Labbadia und Schmadtke in diesem Bereich nicht deckungsgleich sind. Der Trainer hatte sich schon im Winter Neuzugänge gewünscht, die er nicht bekommen hat. Und er hat in diesem Zusammenhang davon gesprochen, dass er eine Idee davon hat, wie die nächsten Transferperioden aussehen sollen.

Nach SPORTBUZZER-Informationen geht es dabei um finanzielle Dimensionen, in die der VfL (noch) nicht (wieder) vorstoßen will. Schmadtke und Sportdirektor Marcel Schäfer möchten weiter den Weg einer bescheidenen Neu-Orientierung des Klubs gehen. Überspitzt formuliert: Labbadia will neue Spieler, die dem Verein zu teuer sind.
Man muss kein Prophet sein, um zu wissen, dass die nächste Schlammschlacht ansteht.

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Verfasst: 03.10.2020, 11:40
von Bierbaron
Vermutlicherweise hat Bruno dem Glubschi eine Liste mit Spielern vorgelegt und der gute, heilige Micha hat keinen davon geholt bzw.bekommen.
Klar das man dann als Trainer auch ein Stück weit resigniert-

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Verfasst: 03.10.2020, 11:49
von 07April1997
elmex hat geschrieben:
03.10.2020, 11:37
Labbadia hat sich freiwillig auf Preetz eingelassen und das trotz der Klinsmann Papiere.
Das ist der entscheidende Punkt. Labbadia hätte vorher erkennen müssen, wie kaputtgewirtschaftet der Verein ist und der Job seiner Karriere eher schaden als nutzen wird.

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Verfasst: 03.10.2020, 14:12
von MS Herthaner
Top Trainer würde gleichzeitig heißen, dass der sich nicht reinreden lässt
Erstens mal das, und gleichzeitig würde er den Manager aus der Kabine und von der Bank schmeißen.
Wir haben da jetzt ein Sportdirektor der da sitzen kann.
Labbadias Optimismus ist verschwunden.
Das hat auch die Mannschaft mitbekommen.
Der kann der Mannschaft jetzt erzählen was er will.
Glauben werden ihn nur die wenigsten.
Wir haben den 3. Spieltag!!!!!

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Verfasst: 03.10.2020, 23:17
von Indianer
larifari889 hat geschrieben:
03.10.2020, 23:04

Ist nun nicht wirklich kompliziert.

Andere Vereine: wir geben erst ab, wenn wir den neuen Spieler haben
Hertha: alle weg und dann gucken wir mal ob wer kommt

Und ja das ist auch Labbadias schuld. Der muss dann drauf bestehen, dass wenigstens ein weiterer Mittelfeld Spieler bleibt, so lange kein Ersatz da ist. Ob das nun Duda, Samardzic oder sonst wer ist. Bei Samardzic hätte man auch auf die 700.000 Ablöse verzichten können. Zu dem sind wir kurz davor Maier noch abzugeben. Wenn dann nicht 2 Neue kommen, kann es sehr eng werden.

Labbadia wollte aber alle raus haben und jetzt stehen wir 2 Tage vor Ende da mit der Gefahr, dass das Mittefeld komplett unterbesetzt ist.

Sicher ist der Hauptteil Preetz seine Schuld, Labbadia hätte als guter Trainer aber das Risiko reduzieren können. Dafür muss man aber Spieler fördern und einbauen können.

Und zu Transferwünsche. Offensichtlich hat Labbadia auch keinen Spieler so begeistert, dass er zu Hertha wechseln will.
Nee, tut mir leid, das finde ich zu konstruiert.
Klinsmann wünschte sich doch freie Hand bei den Transfers, das war doch einer der Hauptreibungspunkte.
Herthas Führung betonte eindeutig, dass sie die Entscheidungen trifft bzw. das letzt Wort hat.
Und jetzt soll der Trainer Schuld haben, wenn man das mit den Transfers nicht hin bekommt. Nee.
Hätte man deinen Klinsi behalten müssen, der hätte die volle Verantwortung für die Transfers übernommen, gut, bei ihm hätte es wohl auch funktioniert. :P

Leider werden wir wohl nie erfahren, ob Labbadia mit seinem Wunschkader die Liga an die Wand gespielt hätte oder kläglich versagt hätte.
So lautet die Aufgabe das Beste aus einem unstruktierten Kader zu machen.

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Verfasst: 03.10.2020, 23:41
von elmex
Was bedeutet "Verantwortung übernehmen" wenn man unkündbar ist und die Märchenfraktion immer neue Ausreden findet. Und ja Labbdia trägt Mitschuld, weil er sich auf Preetz eingelassen und seinen falschen Versprechen geglaubt hat. Mitgehangen, mitgefangen! Wer ungeschützten Verkehr mit einer Bahnhofsnutte hat, braucht sich nicht zu beschweren, wenn er Geschlechtskrankheiten bekommt.

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Verfasst: 04.10.2020, 02:21
von Indianer
MS Herthaner hat geschrieben:
04.10.2020, 01:54

Wenn die Wünsche so absurd sind das sie nicht zu erfüllen sind, dann ist das durchaus auch das Problem vom Trainer.
Delaney, Koch? Ernsthaft jetzt? :wink: Im Gegensatz zu unseren Wünschen hier mit Draxler usw. war Bruno doch brav und bieder, aber der Verein konnte es nicht realisieren.
Es gilt hier für Bruno Labbadia die Unschuldsvermutung oder hast du einen Beleg für absurde Wünsche seinerseits?

MS Herthaner hat geschrieben:
04.10.2020, 01:54
Wenn der Trainer mit jungen Spielern nicht kann, das aber die Voraussetzung für den Job hier war dann ist dass das Problem vom Trainer.
Wenn der Trainer nicht in der Lage ist auf die Stärken des Stürmers der Toptransfer war einzugehen und dahingehend zu trainieren, dann ist der Trainer Schuld.
Wenn der Trainer lieber ein IV (Stark) anstatt ein DM Spieler (Maier) im DM spielen lässt, ist der Trainer Schuld.
Wenn man weiß das man mit zu schlechten AV trotzdem weiterhin an inversen Außen festhält, ist der Trainer Schuld.
Das kannst du ja so sehen, in ein paar Punkten würde ich dir auch gar nicht widersprechen.
Trotzdem ist es Unfug den Trainer zum Sündenbock für das aktuelle Transferdesaster machen zu wollen.
Das läuft komplett an der Realität vorbei.

MS Herthaner hat geschrieben:
04.10.2020, 01:54
Und wenn du weißt das der Manager von dem Verein wo du dich bezahlen lässt so gar keine Ahnung von Kaderplanung und null standing innerhalb der Branche hat, und du als Trainer noch nie durch gute Arbeit in der Entwicklung und Zusammenstellung einer Mannschaft aufgefallen bist, dann bist du selber schuld.
Da würde ich nicht widersprechen können.
Wäre aber ein äußerst zynischer Blickwinkel. Aber inhaltlich nicht falsch.

Das magst du anders sehen, aber ich bin nach wie vor sehr froh, dass er hier ist.
Finde es einfach sinnnfrei den Trainer loswerden zu wollen, noch bevor der hier zeigen konnte, was er sich überhaupt vorstellt.

Wenn wir jetzt in der Hinrunde komplett absaufen, müsste man sie Situation natürlich neu bewerten.
Aber da sind wir noch lange nicht.