Seite 72 von 125

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 18.04.2021, 10:46
von hm196
Ray hat geschrieben:
18.04.2021, 10:18
Manchmal wundert mich auch, was sie schreibt, aber oft schreibt sie genau das richtige.
:top:

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 18.04.2021, 10:53
von ratlos
Was bin ich froh das ich keine Empathie haben ,was für ein Geschenk.....
Und mein Satz zu stark ...sich so zu echauffieren. Über einen so unwichtigen Hansel,zeigt das man sonst keine anderen Sorgen hat....

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 18.04.2021, 10:59
von Herthafuxx
Ray hat geschrieben:
18.04.2021, 10:18
Naja, Sir ratlos, aber Deine Posts sind nun auch nicht gerade die inhaltsreichsten.
Das sagt genau der Richtige ausm Glashaus...
Ray hat geschrieben:
18.04.2021, 10:18
Nur Menschen mit Empathie können die Drachin verstehen. Manchmal wundert mich auch, was sie schreibt, aber oft schreibt sie genau das richtige. Und meistens genau dann, wenn sie Dinge aufdeckt, die verkopfte bornierte Faktenchecker weder sehen noch jemals sehen wollen. Empathie ist manchmal hilfreich, denn - Zitat Hitzfeld, "Fußball ist keine Mathematik".
Das bleibt Blödsinn. Dass man die Schwurbeleien der Zauberdrachin hinterfragt und nicht blind folgt, hat nichts mit Empathie zu tun, sondern es fehlt die Naivität alles plump zu glauben, was irgendwie plausibel kennt, wenn man selbst nichts checkt.
Zeige doch mal einen Beitrag der "Verkopften", die irgendwas schreiben, dass der Chatakter einzelner Spieler egal ist. Das wirst du nicht finden.
Im letzten Sommer hatte ich auch schon am Beispiel Bayern beschrieben, dass deren Mentalität auch ihre Stärke ist. Da hat ein User was geschrieben, wie "Nein nein nein" und es ist nur Lewandowski. War das ein verkopfter Trottel oder empathischer User?
Dass Charakter und die Zusammenstellung der Mannschaft und des Kaders wichtig ist und passen muss, bestreitet nur in deiner Phantasie jemand. Es sind nur die abenteuerlichen Charakteranalysen der Drachin, die sie aufgrund teils erfundener Beobachtungen macht. Von Astroanalysen wollen wir garnicht erst reden.
Leverkusen war plötzlich die Rückkehr von Bender Grund für einen Sieg. Dass der gegen Schalke war und unter einem neuen Trainer war da egal. Es passt eben nicht in das gewünschte Ergebnis. Fakten ignorieren hat auch nichts mit Empathie zu tun, sondern bleibt einfach nur blöde.

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 18.04.2021, 11:05
von Ray
Vielleicht ist es die Mischung aus beidem ?!?!?

Und: Fakten googeln kann man problemlos. Da braucht man keine größere Diskussionen, keine Unterstützung von (rechthaberischen) anderen.
Bauchgefühl hingegen, Intuition, Empathie, Poesie etc. - damit haben Dichter und Künstler die Welt bereichert. Das geht ohne Austausch nicht.
Und da ist die Drachin eben bereichernd, weil sie eben NICHT so ist wie ca. 15 andere, die man kaum noch voneinander unterscheiden kann beim Lesen der "Habe ich schon immer gewusst"-Einzeiler.
Wodurch löst man z.B. den Nahostkonflikt? Durch Fakten und Rechtbahaberei oder durch Intuition, Empoathie und Verstehen der anderen Seite, die so gänzlich anders ist als ich es selbst bin?

Und: Fußball ist eben sehr viel "menscheln". Sehr viel Bauch, sehr viel Gefühl, sehr viel "der kann mit dem, aber mit dem anderen nicht". Flick hat wegen so etwas "hingeschmissen".

Und natürlich ändere ich auch mal meine Meinung. Täte manch anderem auch gut. Dardai, gescholten von mir und taktisch nach wie vor limitiert wenn auch sichtbar flexibler und verbessert, hat es irgendwie mit irgendwelchen Bauchmethoden geschafft, aus diesem Kader eine Mannschaft zu formen und irgendwas auf den Platz als Startelf zu stellen, was zumindest nicht zerfällt.

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 18.04.2021, 11:16
von Ray
Etwas mehr zum Thema und auch Stark hin:

Wir versuchen hier Ursachen zu finden, warum es bei hertha BSC seiT ZWEI JAHREN, mit 5 verschiedenen Trainern, bescheiden läuft. Das MUSS einfach komplexe Gründe haben, die man nicht einfach so mit ein bisschen Logik und Offensichtlichem, erst Recht nicht mit "alle Trainer pfeifen, nur Rangnick hilft" erklären kann.
Jenner liefert so herrlich viele Passquoten, Laufleistungen und was nicht alles und zieht dann Fazit. Das ist doch vollkommen unzureichend! Fußball ist komplex und das macht ihn so interessant.
Die Drachin, ich und einige weitere meinen "Ersetze Marton Dardai oder Klünti etc. im Abwehrverbund - es ändert sich nichts gravierendes". Warum? Teamplayer, unterordnend, solch einen ersetzt man relativ geräuschlos.
Nimmste allerdings Herrn Stark aus dem Abwehrverbund, ändert sich FUNDAMENTAL etwas. Weil er irgendwie schon Führungsspieler ist, diese Rolle auch annimmt bzw. an sich reisst und - Drachin und meine Meinung - dem nicht gewachsen ist.
Stell Boyata hin und das sieht fundamental anders aus auch wenn evtl. der Punkteschnitt nur 0,15 (für die krümelk**) besser ist.
Boyata war wenn fit immer in der Kicker Rangliste, einmal "weiterer Kreis". Herr Stark in dieses 2 Jahren? Der ist noch nicht einmal da wo Marvin Friedrich und Knoche längst sind.

---

Ein Diskussionspartner, der Laufleistungen und Punkteschnitte ergoogelt, ist nicht so wahnsinnig viel wert. Das kann man sich selbst ergoogeln. Aber die Drachin, mit Fantasie, mit intuitiven Erklärungsansätzen, das ist bereichernd, Auch wenn ich ihr zu 50% widerspreche und manche "Analyse" für "Astro TV" halte.
Fußball - auch Trainer MÜSSEN manchmal Bauchentscheidungen treffen. Kein Trainer der Welt wird eine Elf anhand der Fitnesswerte und Fehlpassquoten aufstellen, sondern "Dardai hat das Gefühl, Santi muss jetzt runter" bzw." Hitzfeld hat in der Nacht vorm Spiel geträumt, Jancker macht heute 3 Tore und ihn deshalb in der Startaufstellung" sind absolut wichtig, aber nie in Fakten messbar.

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 18.04.2021, 11:25
von Sir Alex
Ray hat geschrieben:
18.04.2021, 11:16


---

Ein Diskussionspartner, der Laufleistungen und Punkteschnitte ergoogelt, ist nicht so wahnsinnig viel wert. Das kann man sich selbst ergoogeln. Aber die Drachin, mit Fantasie, mit intuitiven Erklärungsansätzen, das ist bereichernd, Auch wenn ich ihr zu 50% widerspreche und manche "Analyse" für "Astro TV" halte.
Fußball - auch Trainer MÜSSEN manchmal Bauchentscheidungen treffen. Kein Trainer der Welt wird eine Elf anhand der Fitnesswerte und Fehlpassquoten aufstellen, sondern "Dardai hat das Gefühl, Santi muss jetzt runter" bzw." Hitzfeld hat in der Nacht vorm Spiel geträumt, Jancker macht heute 3 Tore und ihn deshalb in der Startaufstellung" sind absolut wichtig, aber nie in Fakten messbar.
Eine taktische Analyse ist aber weit mehr, als Laufleistung oä.

Dass du jetzt wieder die Diskussionsform wählst, Sachverhalte auf zwei Optionen zu reduzieren, die diametral entgegenstehen und keine Zwischentöne zulässt, ist ein beliebtes Stilmittel, um den Diskurs zu sabotieren.

Du suggeriest Wissenschaft gg Bauchgefühl und reduzierst WIssenschaft auf Laufleistung und Zweikampfquote.
Das ist halt entweder unredlich oder dumm. Oder beides.

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 18.04.2021, 11:30
von Herthafuxx
Ray hat geschrieben:
18.04.2021, 11:05
Vielleicht ist es die Mischung aus beidem ?!?!?
Es braucht die Mischung. Die findet man bei dir und bei der Zauberdrachin aber eben nicht. Da werden Fakten ignoriert, um die eigene Position zu stützen. Das passt eher zu Telegram, denn hierher.
Das Beispiel Leverkusen zeigt es doch ganz gut. Da gab es die Idee "Baumgartlinger und die beiden Bender sind so wichtig und ohne die verlieren die". Dass es auch mit denen bereits bergab ging, wird dann einfach ausgeblendet, weil es eben nicht passt und man die eigene Wunschlösung ad acta legen müsste.
Ray hat geschrieben:
18.04.2021, 11:05
Und: Fakten googeln kann man problemlos. Da braucht man keine größere Diskussionen, keine Unterstützung von (rechthaberischen) anderen.
Bauchgefühl hingegen, Intuition, Empathie, Poesie etc. - damit haben Dichter und Künstler die Welt bereichert. Das geht ohne Austausch nicht.
Und da ist die Drachin eben bereichernd, weil sie eben NICHT so ist wie ca. 15 andere, die man kaum noch voneinander unterscheiden kann beim Lesen der "Habe ich schon immer gewusst"-Einzeiler.
Welche User sollen das seien?
Ray hat geschrieben:
18.04.2021, 11:05
Wodurch löst man z.B. den Nahostkonflikt? Durch Fakten und Rechtbahaberei oder durch Intuition, Empoathie und Verstehen der anderen Seite, die so gänzlich anders ist als ich es selbst bin?
Man löst sie aber auch nicht, wenn man alles in "gut und böse" unterteilt und mit seine Lösung bereits im Kopf hat und dafür nur die Argumente sucht.
Ray hat geschrieben:
18.04.2021, 11:05
Und: Fußball ist eben sehr viel "menscheln". Sehr viel Bauch, sehr viel Gefühl, sehr viel "der kann mit dem, aber mit dem anderen nicht". Flick hat wegen so etwas "hingeschmissen".

Und natürlich ändere ich auch mal meine Meinung. Täte manch anderem auch gut. Dardai, gescholten von mir und taktisch nach wie vor limitiert wenn auch sichtbar flexibler und verbessert, hat es irgendwie mit irgendwelchen Bauchmethoden geschafft, aus diesem Kader eine Mannschaft zu formen und irgendwas auf den Platz als Startelf zu stellen, was zumindest nicht zerfällt.
Wenn du meine Beiträge zu Dardai siehst, als er hier wieder anfing, kannst du mich damit nicht meinen.

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 18.04.2021, 11:40
von Herthafuxx
Ray hat geschrieben:
18.04.2021, 11:16
Etwas mehr zum Thema und auch Stark hin:

Wir versuchen hier Ursachen zu finden, warum es bei hertha BSC seiT ZWEI JAHREN, mit 5 verschiedenen Trainern, bescheiden läuft. ...
Dann auch mal die Trainer und deren Qualität zu hinterfragen, bleibt dabei aber komplett außer Acht.
Natürlich haben wir im Verein eine fehlende Leistungskultur. Aber die 5 Trainer waren allesamt aber eben auch keine Leuchten, die etwas aufbauen können. Wenn dann noch Slomka, Doll, Korkut etc. gekommen wären, wären auch nicht die Trainer Schuld, sondern nur das Umfeld und die Mannschaft?
Bei Bayern konnte man sehr gut den Unterschied erkennen, den ein Trainer ausmachen kann. Kovac hat - wie Dardai auch - Grenzen des Kaders behauptet und die Zauberdrachin glaubt sowas einfach blind. Dann kommt ein anderer Trainer und es sieht komplett anders aus.

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 18.04.2021, 11:44
von Sir Alex
Bei Chelsea sieht man doch auch, was der Unterschied von einem mäßigen Trainer zu einen guten Trainer ist.

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 18.04.2021, 11:52
von Jenner
Ray hat geschrieben:
18.04.2021, 10:18
Naja, Sir ratlos, aber Deine Posts sind nun auch nicht gerade die inhaltsreichsten.

Nur Menschen mit Empathie können die Drachin verstehen. Manchmal wundert mich auch, was sie schreibt, aber oft schreibt sie genau das richtige. Und meistens genau dann, wenn sie Dinge aufdeckt, die verkopfte bornierte Faktenchecker weder sehen noch jemals sehen wollen. Empathie ist manchmal hilfreich, denn - Zitat Hitzfeld, "Fußball ist keine Mathematik".
1. Die Definition von Empathie ist nicht, Unsinn toll zu finden. Empathie ist auch nicht, Charaktereigenschaften zu erfinden.
2. ZD schreibst selten genau das Richtige, aber bei einigen Themen oft das, was auf Deine Zustimmung stößt. Das ist ein himmelweiter Unterschied.

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 18.04.2021, 11:53
von MS Herthaner
Ich kann dir sagen wo das Problem liegt das Hertha spielerisch nicht von der Stelle kommt.
Torhüter, Abwehr
Jarstein mal Weltklasse mal Kreisklasse. Zu Ruhig
Schwolow völlig verunsichert. In Freiburg oberer Durchschnitt. Hier maximal Durchschnitt.
Beides (Jarstein, Schwolow) ist ein Trainerproblem da man beides anstellen kann.
Im der Abwehr sind die AV Positionen das Problem wodurch unsere IV immer wieder aus ihren Positionen rausrücken müssen weil der AV gepennt hat.
Nicht Stark ist das Problem, sondern Boyata der in der Regel die Hälfte der Saison ausfällt.
Das Stark dann spielt ist nicht seine Schuld. Das ist die Schuld der Trainer und des Sportdirektors die sich da mit Stark gut aufgestellt sehen.
Der größte Witz ist das man dann noch ein weiteren LIV holt obwohl man mit Torunarigha und M.Dardai (Labbadia hat den anscheinend völlig ignoriert ) zwei gute LIV hat, aber mit Boyata ein Verletzungsanfälligen und in Stark nur ein überbewerteten RIV im Kader hat.
Stark wurde auch in die Rolle des Führungsspielers gedrückt ohne auch nur ansatzweise die Voraussetzungen dafür zu haben.
Er versucht es zumindest. Bei Boyata, Darida, Torunarigha, Jarstein,Plattenhardt sehe ich nicht mal den Versuch Verantwortung zu übernehmen.
Und das Stark für sämtliche Gegentore verantwortlich ist obwohl seine Mitspieler die entscheidenden Fehler machen ist schlichtweg völlig übertrieben und hat nichts mit objektiver Meinung zu tun.
Die gesamte Spielanlage ist auf Reduzierung eigener Fehler ausgelegt und zu 80 % Reaktionsfußball.
Lieber hinten in Überzahl und den Strafraum verteidigen anstatt Überzahl im Mittelfeld und schon die eigene Hälfte verteidigen.
Labbadia hat das mal versucht mit dem Ergebnis das die Spieler taktisch so schlecht trainiert sind das umso höher sie verteidigen sollen, umso hilfloser sie sich anstellen.
Siehe auch das Abwehrverhalten vor dem Elfmeter von Gladbach wo letztendlich Stark den letzten Fehler gemacht hat indem er gefoult hat.
Die Entstehung bis zu der Szene ist eine Fehlerkette angefangen vom Versuch des Pressing bis zum gedanklichen umschalten der kompletten Abwehrreihe.
Hier speziell zu nennen Mittelstädt und M.Dardai.
Schaut man sich die Bewegung ohne Ball der restlichen Mannschaft an wenn ein IV bei uns den Ball hat, muss man sich wirklich fragen wofür Labbadia 3 Mio und jetzt Dardai 2 Mio im Jahr bekommt.
Natürlich ist auch ein Stark hier zu nennen der es nicht schafft vernünftige Bälle zu spielen. Da ist ein M.Dardai deutlich besser der allerdings dafür taktisch noch so seine Probleme hat.
Wenn dann noch ein Darida, Guendouzi, Tousart und Khedira sich zwischen die IV fallen lassen dann hast du schlichtweg null Anspielstationen um vertikal zu spielen. Da bleibt nur noch lange Frucht auf Körper Cordoba.
Das ist erbärmlich und zeigt deutlich auf wie limitiert unsere Trainer hier jahrelang und auch aktuell ihre Arbeit machen.
Hertha braucht in erster Linie ein Trainerteam das der Mannschaft zeigt wie man trainieren muss um Spiele zu gewinnen , und ein Fachmann der rigoros diejenigen aussortiert die dafür zu limitiert sind, und gleichzeitig mit den neuen GF Sport diese Spieler ersetzt die genau diese Fähigkeiten haben.

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 18.04.2021, 12:05
von Herthafuxx
Sehr gut zusammengefasst. :top:

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 18.04.2021, 12:09
von Jenner
+1
So sieht eine Analyse aus, die diesen Namen auch verdient. :top:

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 19.04.2021, 00:41
von Zauberdrachin
super Analyse?

Mannschaftssport, Menschen müssen zusammen agieren, in Abstimmung MITeinander.

Ein Führungsspieler in der Abwehr soll einem jungen Spieler helfen dabei, taktische oder andere Probleme abzustellen, er soll ihn anleiten!
Und sich nicht so verhalten nach dem Motto: musste alleine mit klarkommen.

Genau weil diese Hilfen samt und sonders über den ganzen Platz nahezu vollkommen unterbleiben, werden bei jedem Spieler die einzelnen Schwächen überhaupt so deutlich sichtbar.

Stuttgart, zweite HZ, als Khedira reinkam, DAS war ein Lehrbeispiel wie man einer ganzen Mannschaft HILFT!

Und selbstredend alle Trainer schuld ... :lol:

Das von MS ist eine Analyse wie man eine nicht funktionierende Maschine analysiert und bei Fehlern Bauteile austauscht.

Hier handelt es sich jedoch um eine Fußballmannschaft bestehend aus Menschen.

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 19.04.2021, 00:53
von Herthafuxx
Wieder das übliche Prozedere. Eine User fordert überall konstruktive Beiträge. Kommen diese, ist er auf Tauchstation. Was für eine lächerliches Schauspiel.

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 20.04.2021, 18:05
von Ray
Mensch schau doch mal in den TAKTIK_THREAD. Wir haben das an zwei Stellen diskutiert.
Und: zwölf Stunden nichts Schreiben "Abtauchen"? Für wie wichtig hältst Du das denn hier?

Und so eine Bemerkung kurz nach einem EPOCHALEN Beitrag der Drachin.
Super auf den Punkt gebracht: einige, die "Verkopften" analysieren wirklich wie "Maschine reparieren, Werkteile austauschen" und erfreuen sich an einer "super Analyse", die nur rein Maschinenbau-mäßig begründete und nachvollziehbare Argumente benutzt.
Überhaupt kein Nachdenken, kein bisschen Hineinfühlen, was die Drachin meinen könnte!

Tja, es läuft hier seit 5 Trainern alles schief, was schief laufen kann bei Hertha und die Verkopften meinen "der sechste bitte". Am besten der Trainer Utopius Rangnick-Klopp, dann hat man es immer besser gewusst.

Es bringt für mich auch rein gar nichts, mit den Verkopften zu diskutiren . da kommt ja nichts ausser das typisch Herthafuxxsche.
Dieser diskutiert ja nicht über Hertha und deren Spieler, sondern über die User des Forums. Vollendete Meta-Ebene.

Ziel für mich ist es ja (und damkit der Weg), das rein rational schwer erfassbare zu erforschen, das zwischenmenschliche auf dem Platz etc., und da ist vieles, was die Drachin schreibt, hilfreich. Manchmal - selbst in der Wissenschaft - muss man eben mal vermuten und aufgrund einer Annahme "was wäre wenn" einen Kosmos aufbauen - irgendwann wurd auch einmal angenommen, die Erde sei eine Kugel und ausgehend von dieser Annahme ... irgendwann hat Einstein die Gesetze der newtonschen Physik infrage gestellt ... und wenn man sich anschaut "was liefert Hertha in welcher Abwehrformation" kommt man überhaupt nicht drumherum, die Stark-Frage zu stellen.
Mag sein, dass ich über das Ziel hinausgeschossen bin. Nehmen wir das boshaftige, was man in "toxisch" hinein interpretieren könnte, mal heraus. Vielleicht will Stark auch helfen, hat nur gute Absichten, aber KANN es eben nicht wegen Kombination aus seinem Naturell PLUS weil er eben nie wirklich gelernt hat.

Erschrocken habe ich mich, als MS Herthaner behauptete, Boyata könne nicht anleiten / führen. Wie bitte ?!?!? Keine lautstarken Interviews geben bedeutet doch noch lange nicht, kein Chef und Aufgabenverteiler / Höhensteller der Abwehrlinie zu sein.

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 20.04.2021, 18:15
von PREUSSE
MSHerthaner hat den Nagel schon aufm Kopf getroffen :lordpuffy:

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 20.04.2021, 19:55
von freec
Zauberdrachin hat geschrieben:
19.04.2021, 00:41
super Analyse?

Mannschaftssport, Menschen müssen zusammen agieren, in Abstimmung MITeinander.

Ein Führungsspieler in der Abwehr soll einem jungen Spieler helfen dabei, taktische oder andere Probleme abzustellen, er soll ihn anleiten!
Und sich nicht so verhalten nach dem Motto: musste alleine mit klarkommen.

Genau weil diese Hilfen samt und sonders über den ganzen Platz nahezu vollkommen unterbleiben, werden bei jedem Spieler die einzelnen Schwächen überhaupt so deutlich sichtbar.

Stuttgart, zweite HZ, als Khedira reinkam, DAS war ein Lehrbeispiel wie man einer ganzen Mannschaft HILFT!

Und selbstredend alle Trainer schuld ... :lol:

Das von MS ist eine Analyse wie man eine nicht funktionierende Maschine analysiert und bei Fehlern Bauteile austauscht.

Hier handelt es sich jedoch um eine Fußballmannschaft bestehend aus Menschen.
MS zeigt eltiche der Probleme auf.
Dass Stark eben kein Führungsspieler ist hat er übrigens ebenfalls gesagt.
Das unser Kader taktisch limitiert ist, hat man unter Bruno doch hervorragend gesehen.
Der wollte anders spielen lassen, konnte den Kader aber nicht so einstellen um das erfolgreich zu tun.
Und hier setze ich mal an, da ja die Trainer anscheinend "nicht schuld sind."
Bruno wollte Ballbesitzfußball spielen lassen. Hatten wir während seiner Amtszeit oft viel Ballbesitz? Ja.
Waren wir aber defensiv viel zu anfällig und haben gegen schwächere Mannschaften sehr viele Tore bekommen? Ja.
Waren wir Offensiv ideenlos? Ja.
Man hat den Spielern einen Plan gegeben, ohne ihnen aber die Werkzeuge dafür in die Hand zu geben.
Wo waren die Spielzüge? Wenn die Spieler offensiv keine Möglichkeiten haben, erwarte ich vom Trainer ihm das WIE beizubringen.
Reicht die spielerische Qualität dafür nicht aus, ist der Spielplan schlicht und einfach falsch für diese Mannschaft.
Spielt man also die komplette Hinrunde mit einer Spielidee die für die Elf Spieler auf dem Platz die falsche ist, ist man in meinen Augen der falsche Trainer für diese Mannschaft.
Und jetzt guck dir mal Tuchel an.
Natürlich hat er Spielermaterial das 3 Klassen höher ist.
Hatte Lampard aber auch und ist gnadenlos gescheitert.
Was hat Tuchel denn so zb gemacht? Spielt auch Ballbesitzfußball, genau wie Bruno.
Wir haben zu wenig Kontrolle im Mittelfeld? Havertz spielt als falsche Neun und lässt sich fallen.
Und das ist nur ein Beispiel. Wann hat man bei uns jemals taktische Anweisungen gesehen die über Wir stehen hoch oder wir stehen tief hinausgingen?
Bei all unseren Trainern haben mir Lösungen gefehlt. Tuchel hat ein Problem gesehen und eine Lösung gefunden. Mehr Zugriff fürs Mittelfeld.
Wir spielen, verlieren und Dardai hat ein Problem gesehen. Und wir wollten hoch pressen als dämliche Aussage bei seinem Mauerfußball ist keine Lösung.

Und um mal von Chelsea wegzugehen, was ist mit seiner Zeit bei Mainz?
Es wurden Formationen des Gegeners gespiegelt.
Du stellst dich auf ein defensives Mainz mit 5er ein und auf ein mal wird mit einem 4-4-2 auf Flügelspiel oder ein 4-3-3 mit hohem Pressing gespielt.
Taktiken wurden immer wieder geändert, Spieler haben sie so verinnerlicht das er problemlos während des Spiels wechseln konnte.
Wenn bei uns nichts funktioniert werden 3 wechsel nach 60 Minuten gemacht und nach dem Spiel hörst du das war nicht der Spielplan.
Das ist übrigens Dardai Subtext für Spielplan hat nicht funktioniert.

Mit anderen Mannschaften wären unsere Trainer erfolgreicher gewesen.
Das bedeutet aber nicht das unsere Mannschaft nicht 1. Ligatauglich ist und die Trainer gut waren,
sondern das andere Teams besser sind und sie TROTZ Trainer XY was reißen können.

Bei welchem Verein trainieren Covic,Klinsmann, Nouri, Bruno oder Dardai denn heute, wenn die alle keine schlechten Trainer waren?
Heißt nicht das Gute Trainer immer nur bei guten Vereinen sind, aber das Können Erfolg bringt ist ja wohl keine Verschwörungstheorie.

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 20.04.2021, 22:04
von Ray
Das ist wieder einmal völlige Verkopfung.

Nru so viel: Bruno ist gescheitert, Moruinho ist gescheitert. Tuchel ist voll in?
Warum? - meine These - unter anderm deshalb weil er DIE SPRACHE DER SPIELER spricht.
genration von heute ist eben Aubameyang, mit dem man Spiderman-Wetten abschließen muss, um ihn zu motivieren.
Unser Spielerpool ist ganz besonders unklug.
"falsche Neun und lässt sich fallen" - analysiert mal weiter so. Ich bin raus. Die Ursachen sind ganz andere.

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 23.04.2021, 17:08
von ratlos
„Wir können etwas großes erreichen...“


Dieser Typ ist das leuchtende Beispiel,warum Hertha da steht wo sie stehen...

Nicht abzusteigen ....wow das ist ja etwas ganz großes....

https://www.kicker.de/stark-viele-haben ... 49/artikel

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 23.04.2021, 17:29
von Westham
Was soll er auch sonst sagen, dieser abgehobene Schönling ?
Hauptsache die Hose sitzt tief genug und bleibt weiß. :lol: :lol: :lol:

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 23.04.2021, 19:41
von Westham
Wobei ich auch eingestehen muß, daß sich Stark auch durch inzwischen einigermaßen gute Leistungen gezeigt hat, insofern bezieht sich mein Gedisse nur auf die nervige Medienpräsenz.

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 23.04.2021, 22:01
von coconut
Westham hat geschrieben:
23.04.2021, 19:41
Wobei ich auch eingestehen muß, daß sich Stark auch durch inzwischen einigermaßen gute Leistungen gezeigt hat, insofern bezieht sich mein Gedisse nur auf die nervige Medienpräsenz.
Na ja, da drängelt er sich eher nicht nach vorn.
Aber als aktueller Kapitän ist er halt der erste Ansprechpartner.
Wenigstens hat er seine Leistungen stabilisiert. Ich hoffe das bleibt auch mit Schwolow im Rücken so. Da habe ich so meine Bedenken...

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 23.04.2021, 22:06
von Westham
Schwolow ist ein mittelmäßiger TW.

Re: [5] - Niklas Stark

Verfasst: 03.05.2021, 20:23
von TubeStar
Wenn man von seinen grauenvollen Pässen und seinem misslungenen Offensivkopfball absieht, war das heute wirklich top von ihm. In der Verteidigung war er mMn unser bester Spieler.