Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 12.09.2023, 00:20
Nein.
Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
https://forum.altedame.org/
Spannend.
Wenn die Frage ernstgemeint ist, muss man echt an sämtlicher deiner Versuche irgendwelcher Charaktereinschätzungen zweifeln. Mit so wenig Ahnung vom menschlichen Zusammenleben, solltest du davon künftig aber gehörigen Abstand nehmen. Wenn du da keinen Unterschied machst, dann setze dich mal an einen Tisch dazu, an dem eine Person sitzt, dann mal bei zwei Personen und ein anderes Mal bei drei Personen. Du wirst erfahren, dass die Situationen ganz andere sind.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑11.09.2023, 23:39Findest, das macht einen Unterschied ob ein Sohn, zwei oder drei?Herthafuxx hat geschrieben: ↑11.09.2023, 08:37
Dann nenne doch mal Beispiele aus dem Weltfußball wo auf professioneller Ebene ein Vater seine Söhne (plural!) trainiert hat.
In welchem Kulturkreis werden die Söhne nicht gepampert bzw. um es passender auf Dardai zu formulieren: im Vergleich zu anderen nicht besser behandelt?Zauberdrachin hat geschrieben: ↑12.09.2023, 00:50In meinem Kollegenkreis ist die Bewertung je nach kultureller Herkunft unterschiedlich.
Nicht jede Kultur pampert die Söhne.
Aber alle bewerteten das aus der Sichtweise und Erfahrungen "ihrer" Kultur.
Ha, jetzt weiß ich, wie wir sie nennen: Die Dardai-Bande.Herthafuxx hat geschrieben: ↑12.09.2023, 07:47Es gibt auch ganz andere Dynamiken, ob nun eine, zwei oder drei Personen. Nicht umsonst spricht strafrechtlich ab 3 Personen von einer Bande.
Es gibt das eine Beispiel mit Cruyff und seinem Sohn Jordi bei Barca. Deshalb hieß auch bei uns und anderswo immer der Sohn vom Trainer wenn er in einer Mannschaft spielte mit Spitznamen Jordi.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑11.09.2023, 23:39Findest, das macht einen Unterschied ob ein Sohn, zwei oder drei?Herthafuxx hat geschrieben: ↑11.09.2023, 08:37
Dann nenne doch mal Beispiele aus dem Weltfußball wo auf professioneller Ebene ein Vater seine Söhne (plural!) trainiert hat.
Hier. Man hätte Dardai dieses Buch niemals lesen lassen dürfen.Herthafuxx hat geschrieben: ↑11.09.2023, 08:37Dann nenne doch mal Beispiele aus dem Weltfußball wo auf professioneller Ebene ein Vater seine Söhne (plural!) trainiert hat.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑10.09.2023, 21:36Der Unterschied zwischen Fußball und den Unternehmen in der sog. freien Wirtschaft ...
Die Dardais bewähren...Gregor hat geschrieben: ↑12.09.2023, 07:59Ha, jetzt weiß ich, wie wir sie nennen: Die Dardai-Bande.Herthafuxx hat geschrieben: ↑12.09.2023, 07:47Es gibt auch ganz andere Dynamiken, ob nun eine, zwei oder drei Personen. Nicht umsonst spricht strafrechtlich ab 3 Personen von einer Bande.![]()
PREUSSE hat geschrieben: ↑11.09.2023, 19:52Unfug. Jedem gestandenen Trainer ist es wurscht, ob Söhne seines Vorgängers im Team sind. Er stellt nach Qualität auf. Entweder die Söhne haben entsprechende Qualität, dann spielen sie und wenn die Qualität nicht vorhanden ist, spielen sie nicht.Sir Alex hat geschrieben: ↑11.09.2023, 19:47
Das ist das große Problem.
Ich hatte schon zu Beginn von Bobics Amtszeit geschrieben, dass ich glaube, dass er scheitern wird, dass jeder scheitern wird, aber, dass ich hoffte, dass er Pal und co aus dem Verein bringt, damit Bobics Nachfolger dann eine Chance hat.
Prinzip Köningsmörder in der Politik - die scheitern immer, den Job will niemand machen, aber er ebnet oftden Weg für die zukunft, indem er Altlasten entfernt.
Hertha bzw. vor allem Bernstein hat diese Chance verspielt.Sehr zum Leidwesen Herthas, wo sich noch Jahre nichts mehr entwickeln kann, man - mit oder ohne Geld - keine wirklich guten Trainer oder Manager mehr außerhalb der eigenen Blase bekommen wird bzw. diese dann eben keine Chance gegen die Hausmacht haben, viele Kompromisse gehen müssen.
Wenn selbst Jenner inzwischen fast eiinräumt, dass Weber und vor allem Herrich mehr opportune Marionetten sind, dann kann man erahnen, wie Herthas Zukunft aussieht und welche Macht Pal hier hat. Egal, ob im Amt oder vlt irgendwann auch nicht mehr.
Eigentlich hat Hertha nur die Chance, dass das Team unter Pal abliefert und nicht nur aufsteigt, sondern dann auch schnell relativ weit oben in der Bundesliga landet/sich etabliert.
Allein der Glaube daran fehlt.
Genau die hatte ich auch im Sinn!topscorrer63 hat geschrieben: ↑12.09.2023, 16:12Die Dardais bewähren...
...Papa Dardai ist auf dem Bild natürlich der kleinste, denn er ist ja auch nur ein kleiner Trainer.![]()
Aber er und seine Söhne haben jeder einen Heilgenschein !!Gregor hat geschrieben: ↑12.09.2023, 19:29Genau die hatte ich auch im Sinn!topscorrer63 hat geschrieben: ↑12.09.2023, 16:12Die Dardais bewähren...
...Papa Dardai ist auf dem Bild natürlich der kleinste, denn er ist ja auch nur ein kleiner Trainer.![]()
In der Kabine von Hertha BSC soll einem Medienbericht zufolge Unsicherheit herrschen, auch in Bezug auf Trainer Pál Dárdai. Dieser hat nun offenbar eine neue Maßnahme ergriffen, um dem entgegenzuwirken.
Jetzt gibt es ein Kummerkasten wo die Spieler anonym Kritik an Dardai äußern dürfen.Die ungewöhnliche Kaderstruktur bei Hertha BSC hat nach Angaben von "Sport Bild" in den letzten Wochen dafür gesorgt, dass bei einigen Spielern Unsicherheit herrscht. Denn: Gleich drei Söhne von Trainer Pál Dárdai spielen mittlerweile für den Hauptstadtklub.
Nur Menschen mit beschränkter Geistes-, Lese- und Verständnisshwierigkeit können behaupten, dass es in dem von Bernstein, Ultras und Extremkompetenten optimal geführten Verein so etwas wie eine "verfehlte Personalpolitik" gäbe.MS Herthaner hat geschrieben: ↑13.09.2023, 10:33
Jetzt gibt es ein Kummerkasten wo die Spieler anonym Kritik an Dardai äußern dürfen.
Das ist das Ergebnis einer verfehlen Personalpolitik.
Viel schlimmer finde ich wie man versucht dem entgegenwirken.Ray hat geschrieben: ↑13.09.2023, 10:48Nur Menschen mit beschränkter Geistes-, Lese- und Verständnisshwierigkeit können behaupten, dass es in dem von Bernstein, Ultras und Extremkompetenten optimal geführten Verein so etwas wie eine "verfehlte Personalpolitik" gäbe.MS Herthaner hat geschrieben: ↑13.09.2023, 10:33
Jetzt gibt es ein Kummerkasten wo die Spieler anonym Kritik an Dardai äußern dürfen.
Das ist das Ergebnis einer verfehlen Personalpolitik.![]()
![]()
![]()
Richtig, denn ein Kummerkasten löst das Problem nicht. Dieses heißt Dardai und sein Familienversorgungsprojekt.elmex hat geschrieben: ↑13.09.2023, 10:40Einfach nur lächerlich! Als würde auch nur ein Spieler freiwillig so einen Kummerkasten benutzen wollen, ohne dass der Trainer bemerkt, um wen es sich handelt. Es gibt solche Kummerkasten bereits, nennt sich Medien. Dardai macht sich darüber lustig. Hauptsache, seine Söhne haben ihre Stammplätze sicher.
Ausgeschlafen ist er, der Pal. Da auch seine Söhne nicht alles mitbekommen, sollen die Spieler jetzt selbst mitteilen, was ihnen nicht gefällt und Pal kann die richtigen Entscheidungen treffen. Was wird passieren, wenn Spieler in den Kummerkasten schreiben, daß ihnen wegen Pals Söhnen die Privatsphäre fehlt?MS Herthaner hat geschrieben: ↑13.09.2023, 10:33https://www.sport.de/news/ne5630553/her ... vertrauen/
In der Kabine von Hertha BSC soll einem Medienbericht zufolge Unsicherheit herrschen, auch in Bezug auf Trainer Pál Dárdai. Dieser hat nun offenbar eine neue Maßnahme ergriffen, um dem entgegenzuwirken.Jetzt gibt es ein Kummerkasten wo die Spieler anonym Kritik an Dardai äußern dürfen.Die ungewöhnliche Kaderstruktur bei Hertha BSC hat nach Angaben von "Sport Bild" in den letzten Wochen dafür gesorgt, dass bei einigen Spielern Unsicherheit herrscht. Denn: Gleich drei Söhne von Trainer Pál Dárdai spielen mittlerweile für den Hauptstadtklub.
Das ist das Ergebnis einer verfehlen Personalpolitik.
Nun, ich denke nicht, dass ein anonymer Kanal für Feedback/Kritik schlecht ist. Funktionieren so nicht z. B. Whistleblowing und ernsthafte Personalbeschwerden?MS Herthaner hat geschrieben: ↑13.09.2023, 10:33https://www.sport.de/news/ne5630553/her ... vertrauen/
In der Kabine von Hertha BSC soll einem Medienbericht zufolge Unsicherheit herrschen, auch in Bezug auf Trainer Pál Dárdai. Dieser hat nun offenbar eine neue Maßnahme ergriffen, um dem entgegenzuwirken.Jetzt gibt es ein Kummerkasten wo die Spieler anonym Kritik an Dardai äußern dürfen.Die ungewöhnliche Kaderstruktur bei Hertha BSC hat nach Angaben von "Sport Bild" in den letzten Wochen dafür gesorgt, dass bei einigen Spielern Unsicherheit herrscht. Denn: Gleich drei Söhne von Trainer Pál Dárdai spielen mittlerweile für den Hauptstadtklub.
Das ist das Ergebnis einer verfehlen Personalpolitik.
Leseshwierigkeit würde ich Dir nicht unterstellen… und beschränkte Shwierigkeiten sind ja auch nur beschränkt und bestimmt besser als unbeschränkte Shwierigkeiten..Ray hat geschrieben: ↑13.09.2023, 10:48Nur Menschen mit beschränkter Geistes-, Lese- und Verständnisshwierigkeit können behaupten, dass es in dem von Bernstein, Ultras und Extremkompetenten optimal geführten Verein so etwas wie eine "verfehlte Personalpolitik" gäbe.MS Herthaner hat geschrieben: ↑13.09.2023, 10:33
Jetzt gibt es ein Kummerkasten wo die Spieler anonym Kritik an Dardai äußern dürfen.
Das ist das Ergebnis einer verfehlen Personalpolitik.![]()
![]()
![]()