Seite 8 von 26

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 05.10.2019, 10:12
von Micky
Herthinho0 hat geschrieben:
05.10.2019, 10:10
Sorry. auf hausfrauen.de habe ich dazu nix gefunden :( Quelle wäre ich sehr dankbar :) bin im Urlaub, nicht so viel Zeit für Recherchen gerade...
Nur ein Beispiel: klick

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 05.10.2019, 11:20
von ratlos
Welche Begriffe ich wo für benutze bleibt mir überlassen ,und das lasse ich mir sicher nicht von so einem wie dir vorschreiben..

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 05.10.2019, 14:10
von Herthafuxx
Sehr gute Lösung für die rechte Seite.

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 05.10.2019, 16:30
von Herthinho0
Micky hat geschrieben:
05.10.2019, 10:12
Herthinho0 hat geschrieben:
05.10.2019, 10:10
Sorry. auf hausfrauen.de habe ich dazu nix gefunden :( Quelle wäre ich sehr dankbar :) bin im Urlaub, nicht so viel Zeit für Recherchen gerade...
Nur ein Beispiel: klick
Danke. OK dann mag es so sein. Ja stimmt. Wäre immens. Aber vielleicht kann man den Preis ja etwas drücken ggf...

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 06.10.2019, 12:04
von Jenner
In der Tat ein sehr dynamischer Auftritt. Meist war er nur durch Fouls zu stoppen.

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 06.10.2019, 12:36
von dockal
Komisch ist nur, dass elmex sich nicht zu Wort meldet und rumzetert.

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 06.10.2019, 19:27
von Westham
Scheint sich ja zu akklimatisieren. :thumbs:

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 06.10.2019, 22:43
von Zauberdrachin
Mal noch eine Anmerkung zu einem möglichen Preis von 20 Mio.:
Kommt Wolf bei uns als Außen auf letztlich 5-6 Tore plus 7-9 Vorlagen, zusätzlich bundesligaerfahren und bei uns integriert ... dann hat man ziemlich genau angesichts der heutigen Preisverzerrungssituation ziemlich exakt die 20 Mio. ...

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 07.10.2019, 09:29
von Jenner
Ich glaube, Du hast schon wieder vergessen, was seinerzeit anlässlich des Lukebakio-Transfers geschrieben wurde. Bisher gab es nur 4 Spieler, für die auf dieser Position bundesligaweit jemals 20.000.000 € und mehr bezahlt wurden.

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 07.10.2019, 22:48
von El Mariachi
Ich fände für diese hypothetische Ausbeute und für diesen Spieler 20 Mio. Auch zu viel. Der hat vor einem Jahr noch 5 Mio. Gekostet.

Allerdings: Das ist eine Kaufoption. Wir müssen ihn also nicht Kaufen...

... Also ist doch erstmal alles gut, solange er diese Saison gute Leistungen bringt (angemessen für das Gehalt, das wir ihm zahlen).

Für mich gibt es aber aktuell keinerlei Grund, sich über diese 20 Mio. Aufzuregen.

Falls er einschlägt, er bleiben will, wir ihn haben wollen, dann schauen wir Mal nächstes Jahr...

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 07.10.2019, 23:25
von MS Herthaner
El Mariachi hat geschrieben:
07.10.2019, 22:48
Ich fände für diese hypothetische Ausbeute und für diesen Spieler 20 Mio. Auch zu viel. Der hat vor einem Jahr noch 5 Mio. Gekostet.

Allerdings: Das ist eine Kaufoption. Wir müssen ihn also nicht Kaufen...

... Also ist doch erstmal alles gut, solange er diese Saison gute Leistungen bringt (angemessen für das Gehalt, das wir ihm zahlen).

Für mich gibt es aber aktuell keinerlei Grund, sich über diese 20 Mio. Aufzuregen.

Falls er einschlägt, er bleiben will, wir ihn haben wollen, dann schauen wir Mal nächstes Jahr...
Bezahlt Michi einfach die 20 Mio :zwink:

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 08.10.2019, 06:02
von Pelle
MS Herthaner hat geschrieben:
07.10.2019, 23:25
El Mariachi hat geschrieben:
07.10.2019, 22:48
Ich fände für diese hypothetische Ausbeute und für diesen Spieler 20 Mio. Auch zu viel. Der hat vor einem Jahr noch 5 Mio. Gekostet.

Allerdings: Das ist eine Kaufoption. Wir müssen ihn also nicht Kaufen...

... Also ist doch erstmal alles gut, solange er diese Saison gute Leistungen bringt (angemessen für das Gehalt, das wir ihm zahlen).

Für mich gibt es aber aktuell keinerlei Grund, sich über diese 20 Mio. Aufzuregen.

Falls er einschlägt, er bleiben will, wir ihn haben wollen, dann schauen wir Mal nächstes Jahr...
Bezahlt Michi einfach die 20 Mio :zwink:
...nöö, nicht Michi, der ist latent pleite. Bezahlen tut dann unser neues Windei Hotte. :laugh:

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 09.10.2019, 06:18
von Zauberdrachin
Jenner hat geschrieben:
07.10.2019, 09:29
Ich glaube, Du hast schon wieder vergessen, was seinerzeit anlässlich des Lukebakio-Transfers geschrieben wurde. Bisher gab es nur 4 Spieler, für die auf dieser Position bundesligaweit jemals 20.000.000 € und mehr bezahlt wurden.
Habe ich nicht vergessen, doch Du sagst es ... BISHER!

Ich fände es definitiv auch besser wenn wir mehr so à la Sancho für 8-10 Mio. kaufen oder einen Hakimi leihen können.

Es ist ja auch die eine Seite der Betrachtung unter welchen Aspekten Wolf die 20 Mio. an Wert erreichen könnte. Eine andere Seite der Betrachtung ist sein Alter im nächsten Sommer (25). Eine weitere Seite der Betrachtung die Wahrscheinlichkeit einer Wertsteigerung (ja,nein,vielleicht).
Und wie ja auch im Thread hier schon erwähnt wurde ist es eine Option auf Kauf.

Der BVB hat doch aus ersichtlichem Grund eine so hohe KO eingebaut. Hakimi ist nur geliehen von Real und ein Kauf nicht sicher. Der andere RV ist Pisczek, dessen letzte Saison es sein wird beim BVB. Und ob der junge Morey da adäquat reinspringen kann ist nicht sicher. Somit wollte der BVB recht sicher gehen, dass Wolf zumindest erstmal nach Dortmund zurückkehrt. Für die Offensive scheint er mir da eh nicht vorgesehen.

EInfach mal schauen wie das im Sommer dann so ausschaut. Bei Grujic stellt sich ja dann auch die Frage ob kaufen oder nicht und der liegt definitiv ja auch bei 20 Mio. Für weniger wird Liverpool den so oder so nicht gehen lassen und ich sehe es wie viele andere nicht, dass er bei Liverpool eine reale Chance hat, doch das wird Klopp besser beurteilen können.

Bei Lukebakio hatte ich ja auch schon gesagt, dass mir der Transfer für 5 Mio. weniger besser gefallen hätte. Im Gegensatz zu Wolf liegt seine Wahrscheinlichkeit auf Tore und Vorlagen jedoch höher und er ist 22.

Covic wird eh am Ende der Saison wissen, wen er braucht oder nicht um seine Idee der Spielweise umzusetzen.

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 09.10.2019, 06:42
von Wilhelmshaven
Wer für einen technisch limitierten Mentalitätsspieler 20 Mio zahlt, hat nicht mehr alle Tassen im Schrank. Für das Geld kriegst du im Ausland ganz, ganz andere Kaliber - ja, auch in Zeiten steigender Preise.

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 09.10.2019, 07:02
von PREUSSE
Wilhelmshaven hat geschrieben:
09.10.2019, 06:42
Wer für einen technisch limitierten Mentalitätsspieler 20 Mio zahlt, hat nicht mehr alle Tassen im Schrank. Für das Geld kriegst du im Ausland ganz, ganz andere Kaliber - ja, auch in Zeiten steigender Preise.
Vollkommen richtig, vor allem wenn man sich mal die Mühe machen würde, in Argentinen, Chile, Mexoko, Spanoen und Portugal zu suchen.

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 09.10.2019, 07:33
von ratlos
@Wilhelmshaven

:top: :top: :top: :top:

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 09.10.2019, 08:58
von dovifat
Durch die deutlich veraenderte Spielweise uebernimmt das zentrale Dreieck jetzt wirklich die Verantwortung fuer die Spielgestaltung und Spieler mit herausragenden technischen oder athletischen Qualitaeten auf den Aussenbahnen kommen sehr viel besser zur Geltung. Insofern koennte sich Wolf tatsaechlich als guter Griff herausstellen, auch wenn das wohl kaum so gedacht war - Darida und Skjelbred hatte Preetz sicher nicht als tragende Saeulen eingeplant.

Ob man dafuer dann unbedingt 20 Mio raushauen muss...Gerade in Mittel- und Suedamerika gibt es entsprechend ausgebildete Spieler haeufig und einen gewissen Nico S. hat man auch fuer schlappe 4 Mio verkloppt, weil man einfach zu dumm war, ihn seiner Staerken entsprechend einzusetzen. Vielleicht kann man ja zur Abwechslung mal von einer aehnlichen Fehleinschaetzung eines anderen Buli-Vereins profitieren ?

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 09.10.2019, 09:11
von AtzUl
Die Ablösesummen sind doch gar nicht mehr vergleichbar. Ein Spieler vom Status und Talent eines Schulz von damals würde auch heute für das 2 bis 3 fache wechseln. Und ein Wolf, in der Form von Frankfurt, ist deutlich weiter als ein Schulz damals.

Und wie viele HI-Foristen dem Schulz keine Bundesliga-Qualität und keine Zukunft attestiert hatten, vergessen auch viele gerne in Nachhinein.

Ob Wolf die Ablösesumme Wert ist, muss die Saison zeigen. Konstante gute Leistungen sind selten.

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 09.10.2019, 11:15
von Jenner
AtzUl hat geschrieben:
09.10.2019, 09:11
Die Ablösesummen sind doch gar nicht mehr vergleichbar. Ein Spieler vom Status und Talent eines Schulz von damals würde auch heute für das 2 bis 3 fache wechseln. Und ein Wolf, in der Form von Frankfurt, ist deutlich weiter als ein Schulz damals.
Vielleicht schaust Du einfach mal nach, für wie viel Geld Schulz damals gewechselt ist und was Dortmund für Wolf bezahlt hat. Die auch von ZD vorgetragene Theorie, dass die Preise für solche Spieler durch die Decke gegangen sind, entbehrt jeglicher Grundlage.

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 09.10.2019, 11:45
von Drago1892
man muss sich das mal reinziehen:

unsere Amateure in der Chefetage bräuchten alleine 40+ Mio im nächsten Sommer, um die Qualität unseres Kaders auch nur zu halten (Grujic und Wolf)....

da kann einem nur schlecht werden....bei einem durchschnittlichen Bundesligakader solche Summen zu bezahlen und sich nicht einmal zu verbessern.

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 09.10.2019, 12:09
von jerome
PREUSSE hat geschrieben:
09.10.2019, 07:02
Wilhelmshaven hat geschrieben:
09.10.2019, 06:42
Wer für einen technisch limitierten Mentalitätsspieler 20 Mio zahlt, hat nicht mehr alle Tassen im Schrank. Für das Geld kriegst du im Ausland ganz, ganz andere Kaliber - ja, auch in Zeiten steigender Preise.
Vollkommen richtig, vor allem wenn man sich mal die Mühe machen würde, in Argentinen, Chile, Mexoko, Spanoen und Portugal zu suchen.
da soll sich herthas armada von scouts nicht mehr nach spielern umschauen.
die eingewöhnungszeit der spieler dauert dann zu lang. #sportschau

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 09.10.2019, 12:22
von AtzUl
Jenner hat geschrieben:
09.10.2019, 11:15
AtzUl hat geschrieben:
09.10.2019, 09:11
Die Ablösesummen sind doch gar nicht mehr vergleichbar. Ein Spieler vom Status und Talent eines Schulz von damals würde auch heute für das 2 bis 3 fache wechseln. Und ein Wolf, in der Form von Frankfurt, ist deutlich weiter als ein Schulz damals.
Vielleicht schaust Du einfach mal nach, für wie viel Geld Schulz damals gewechselt ist und was Dortmund für Wolf bezahlt hat.
Vor 4 Jahren ist Schulz für 4 Mio. Euro gewechselt. Meine Aussage ist, wenn wir die Entwicklungen der Transfersummen von damals zu heute extrapolieren, würde Hertha das zwei bis drei fache bekommen. Und Wolf ist kein Beweis dagegen.

Wolf ist vor zwei Jahren lediglich aufgrund einer Ausstiegsklausel für 5 Mio. Euro gewechselt. Beides kann man daher natürlich nicht vergleichen.

Dafür verdiente Wolf bei einem 5 Jahresvertrag, laut BILD, 5 Mio. Euro jährlich. Dies dürfte er hier definitiv nicht verdienen. Handgeld dürfte auch so einiges geflossen sein.

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 09.10.2019, 12:27
von PREUSSE
jerome hat geschrieben:
09.10.2019, 12:09
PREUSSE hat geschrieben:
09.10.2019, 07:02


Vollkommen richtig, vor allem wenn man sich mal die Mühe machen würde, in Argentinen, Chile, Mexoko, Spanoen und Portugal zu suchen.
da soll sich herthas armada von scouts nicht mehr nach spielern umschauen.
die eingewöhnungszeit der spieler dauert dann zu lang. #sportschau
Halte ich für ein Ammenmärchen. Spieler mit Qualität benötigen wenig Eingewöhnungszeit

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 09.10.2019, 14:02
von Herthafuxx
AtzUl hat geschrieben:
09.10.2019, 12:22
Jenner hat geschrieben:
09.10.2019, 11:15

Vielleicht schaust Du einfach mal nach, für wie viel Geld Schulz damals gewechselt ist und was Dortmund für Wolf bezahlt hat.
Vor 4 Jahren ist Schulz für 4 Mio. Euro gewechselt. Meine Aussage ist, wenn wir die Entwicklungen der Transfersummen von damals zu heute extrapolieren, würde Hertha das zwei bis drei fache bekommen. Und Wolf ist kein Beweis dagegen.
...
Echt? Welche 22jährigen mit rund 50 BL-Einsätzen wechseln denn so für 8-12 Mio?

Re: [30] Marius Wolf

Verfasst: 09.10.2019, 15:55
von jerome
AtzUl hat geschrieben:
09.10.2019, 09:11
Die Ablösesummen sind doch gar nicht mehr vergleichbar. Ein Spieler vom Status und Talent eines Schulz von damals würde auch heute für das 2 bis 3 fache wechseln. Und ein Wolf, in der Form von Frankfurt, ist deutlich weiter als ein Schulz damals.

Und wie viele HI-Foristen dem Schulz keine Bundesliga-Qualität und keine Zukunft attestiert hatten, vergessen auch viele gerne in Nachhinein.

Ob Wolf die Ablösesumme Wert ist, muss die Saison zeigen. Konstante gute Leistungen sind selten.
dein vorwurf ist doch völliger quatsch.
ich fand schulz damals furchtbar.
außer seiner brutalen schnelligkeit war da kaum talent zu erkennen.

die ablöse, die hertha erzielt hat, war damals hervorragend für einen jungen spieler,
der den sprung in die bundesliga nicht geschafft hat. null vorwurf an hertha für den verkauf.

das einzige was man sich aus heutiger sicht fragen müßte,
ist warum sich schulz erst nach hertha - unerwartet für viele - so hervorragend entwickelt hat.

und damit wären wir dann wieder beim thema trainer.
nur ein dummer junge spart geld auf dieser für jeden verein wichtigen position.

aber preetz ist ja offensichtlich lern- und beratungsresistent.

die nächsten talente warten darauf bei hertha nicht weiterentwickelt zu werden.