Seite 8 von 53
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 05.10.2024, 12:53
von MS Herthaner
icke hat geschrieben: ↑05.10.2024, 12:29
Danke für den Link!
Liest sich ganz gut aber dadrüber bin ich gestolpert:
"Ich würde außerdem einen Expertenrat aus ehemaligen Spielern zusammenführen, um unsere sportliche Kompetenz zu erhöhen"

Ist nicht genau das gerade eins der Probleme?
Die Idee der Klub Anleihe finde ich gut. Ich würd mich sofort beteiligen auch wenn die Chance groß ist das dieses Geld weg sein wird.
Einfach Hertha zuliebe!
"Ich habe das Gefühl, dass unserer tollen Mannschaft und dem Trainerteam die letzten Prozente an Überzeugung und Glaube an den Erfolg und den Aufstieg fehlen."
Müssen ja keine von Hertha sein.
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 05.10.2024, 13:05
von Amadores
PREUSSE hat geschrieben: ↑05.10.2024, 11:46
Jo, Dinnebier ist ganz nach meinem Geschmack. Beruflich als Unternehmer alles erreicht und in einem Alter, wo er sich auf Hertha konzentrieren könnte. Als nachweislich langjähriger Hertha Fan meine Wunschlösung
Jo, wäre auch meine Wunschlösung, aber ich denke, das wird wahrscheinlich nicht reichen.
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 05.10.2024, 13:12
von Ray
Menschen wie Dinnebier, die den Schunkelmitgliedern reinen Wein einschenken ("Hertha käme nicht durch den TÜV") sind unerwünscht.
Die Schunkler wünschen sich Schönsäusler, die den verheerenden Zustand relativieren, den Schwarzen Peter irgendwelchen Magaths, Klinsmanns, Fredis und Windhorsts (oder gar Hoeness?) zuschieben. und stattdesesen das Verbindende betonen (viel mehr als gemeinsames Schunkeln, Auswärtsfahren und Biersorten-Aussuchen ist ja da nicht mehr).
Viel Nebelmaschine , den grausamen Ist-Zustand verschleiern und dann schön Luftschlösser vom neuen Stadion etc., das kommt an bei den Wählern.
Und natürlich Tradition betonen. Hat sich Frank Zander schon für Drescher ausgesprochen?
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 05.10.2024, 13:20
von Jenner
Ray hat geschrieben: ↑05.10.2024, 13:12
Menschen wie Dinnebier, die den Schunkelmitgliedern reinen Wein einschenken ("Hertha käme nicht durch den TÜV") sind unerwünscht.
Mit falschen Zahlen kann man keinen reinen Wein einschenken.
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 05.10.2024, 13:30
von Herthafuxx
icke hat geschrieben: ↑05.10.2024, 12:29
Danke für den Link!
Liest sich ganz gut aber dadrüber bin ich gestolpert:
"Ich würde außerdem einen Expertenrat aus ehemaligen Spielern zusammenführen, um unsere sportliche Kompetenz zu erhöhen"

Ist nicht genau das gerade eins der Probleme?
Welche ehemaligen Spieler werden denn bei Entscheidungen nach ihren Meinungen gefragt? Da ist doch nur Zecke.
Geschäftsführer Thomas Herrich hat den Verein einen Sanierungsfall genannt. Sehen Sie das auch so?
Absolut. Aber wenn es ein Sanierungsfall ist, muss man auch sanieren! Und das passiert eben nicht,...
Bingo. Man ist weit weg davon, aus vergangenen Fehlern gelernt zu haben. Das kann man eigentlich auch schon lange erkennen. Der Letzte wird das dann sehen, wenn die Personalkosten 24/25 veröffentlicht wurden.
Bleibt für mich der bisher überzeugenste Kandidat.
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 05.10.2024, 13:37
von Jenner
Herthafuxx hat geschrieben: ↑05.10.2024, 13:30
icke hat geschrieben: ↑05.10.2024, 12:29
Liest sich ganz gut aber dadrüber bin ich gestolpert:
"Ich würde außerdem einen Expertenrat aus ehemaligen Spielern zusammenführen, um unsere sportliche Kompetenz zu erhöhen"

Ist nicht genau das gerade eins der Probleme?
Welche ehemaligen Spieler werden denn bei Entscheidungen nach ihren Meinungen gefragt? Da ist doch nur Zecke.
Nein, das ist auch AR-Mitglied Andreas Schmidt.
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 05.10.2024, 13:49
von schirmi-berlin
Drago1892 hat geschrieben: ↑05.10.2024, 12:14
Dinnebier ist ganz klar der geeignetste Kandidat...zeigen auch ganz klar diese Aussagen wieder.....Problem wird nur sein, wie das bei der breiten Masse der Fans ankommt...da habe ich eben so meine Zweifel. Da haben immer Floskel gereicht, die blumig verpackt waren.....auch unter der jetzigen Führung bekam man, was man vorher hatte, nur neu/kleiner (aufgrund des Abstiegs) verpackt.
Genau das spricht ja auch Dinnebier an....letztlich ist das ein "Weiter so" in Liga 2, nur mit neuen Protagonisten und blumigen Worten (Berliner Weg/Sanierung etcpp.)
Meine Stimme hätte Dinnebier....aber der wird auf "Filz-Widerstand" ohne Ende treffen und konnte sich ja nicht so gut positionieren, wie einst ein Gegenbauer.
Ich glaube Dinnebier kann den Verein wieder in die Spur bringen .
Das war damals genauso , denn Steffel hätte das auch geschafft !
Aber da sind die ewig blinden, die nicht vorausschauen können / wollen !
Ich hoffe das es diesmal nicht genauso kommt !
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 05.10.2024, 14:23
von Herthinho0
MS Herthaner hat geschrieben: ↑05.10.2024, 12:53
Müssen ja keine von Hertha sein.
Pantelic als Vize wäre schon mal sehr bedeutsam und passt zu Uwes Idee...
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 05.10.2024, 14:28
von Herthinho0
@Jenner
Warum bewirbst DU dich nicht für ein Amt im Präsidium? Scheinst ja nen starken Überblick zu haben und zu wissen worauf es ankommt...
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 05.10.2024, 14:33
von Jenner
Danke für Dein Vertrauen, aber mir fehlt die Zeit dafür. Übrigens braucht man keinen starken Überblick zu haben, um festzustellen, dass die Zahl von Dinnebier extrem von der in den Abschlüssen abweicht.
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 05.10.2024, 14:43
von MS Herthaner
Ich würde da nicht nur rein auf die Genauigkeit der Zahlen jemanden ausschließen.
Er wird sich da schon noch genau einlesen und informieren.
Zumal der Rest mal wieder nur "Herzblut Herthaner " wäre.
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 05.10.2024, 14:47
von Jenner
Wenn ich einen Verein sanieren will, ist es ein NoGo, bei einer wesentlichen Kennziffer, wie dem Eigenkapital, um 25% daneben zu liegen. Mich stört allerdings auch seine Nähe zu Brüggemann.
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 05.10.2024, 15:26
von Herthafuxx
Da Dinnebier auch von "zwei Jahre später ist die Kasse leer" spricht, was nicht mit dem Eigenkapital zu tun hat, kann das im Kontext heißen, dass er mit Eigenkapital die "liquiden" Mittel meinte, nämlich Forderungen, Bankguthaben und Kassenbestand. Der war beim Konzern über 36 Mio und bei der KG über 44 Mio.
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 05.10.2024, 16:20
von hahohe92
Für mich stellt sich die Frage, ob er mit seinen Aussagen über den "Berliner Weg" Stimmen erhaschen will, oder wirklich weiter auf die Talente unserer Akademie baut ?!
Berliner ist er ja nicht
Vattern hat immer bei Butenuth gekauft

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 05.10.2024, 16:24
von schirmi-berlin
hahohe92 hat geschrieben: ↑05.10.2024, 16:20
Für mich stellt sich die Frage, ob er mit seinen Aussagen über den "Berliner Weg" Stimmen erhaschen will, oder wirklich weiter auf die Talente unserer Akademie baut ?!
Berliner ist er ja nicht
Vattern hat immer bei Butenuth gekauft
Ich auch !
Dinnebier ist als Autohändler eine Apotheke !
Aber das hat nichts mit Hertha zu tun !
Bin trotzdem für Dinnebier !
Alles andere ist dem Untergang geweiht !
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 05.10.2024, 16:44
von Jenner
Herthafuxx hat geschrieben: ↑05.10.2024, 15:26
Da Dinnebier auch von "zwei Jahre später ist die Kasse leer" spricht, was nicht mit dem Eigenkapital zu tun hat, kann das im Kontext heißen, dass er mit Eigenkapital die "liquiden" Mittel meinte, nämlich Forderungen, Bankguthaben und Kassenbestand. Der war beim Konzern über 36 Mio und bei der KG über 44 Mio.
Aber sicher, wenn ein Geschäftsmann von Eigenkapital spricht, dann meint er damit eigentlich ganz etwas anderes.
Das passt auch schon deswegen nicht, weil Forderungen keine liquiden Mittel sind und man dann auch Forderungen an uns gegenrechnen müsste.
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 05.10.2024, 16:54
von PREUSSE
Jenner hat geschrieben: ↑05.10.2024, 16:44
Herthafuxx hat geschrieben: ↑05.10.2024, 15:26
Da Dinnebier auch von "zwei Jahre später ist die Kasse leer" spricht, was nicht mit dem Eigenkapital zu tun hat, kann das im Kontext heißen, dass er mit Eigenkapital die "liquiden" Mittel meinte, nämlich Forderungen, Bankguthaben und Kassenbestand. Der war beim Konzern über 36 Mio und bei der KG über 44 Mio.
Aber sicher, wenn ein Geschäftsmann von Eigenkapital spricht, dann meint er damit eigentlich ganz etwas anderes.
Das passt auch schon deswegen nicht, weil Forderungen keine liquiden Mittel sind und man dann auch Forderungen an uns gegenrechnen müsste.
Gemeinhin als Verbindlichkeiten tituliert

- Kaufmännisch nach G + V Rechnung

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 05.10.2024, 19:44
von Mineiro
Jenner hat geschrieben: ↑05.10.2024, 12:42
Uwe Dinnebier" hat geschrieben:Die Führung hatte bei ihrem Beginn 2022 rund 40 Millionen Euro Eigenkapital, zwei Jahre später ist die Kasse leer...
Tatsächlich hatten wir am 30.06.2022 ein Eigenkapital von 29.535.386,10 €. Diese Zahl würde ich jetzt nicht unbedingt als "rund 40 Millionen Euro" bezeichnen, aber im Autohaus Dinnebier werden vermutlich auch Opel mit 150 PS mit "hat rund 200 PS" anzupreisen.
Die letzten Zahlen
vom 31.12.2023 weisen ein Eigenkapital von 11.115.580,99 € aus. Das entspricht einem Rückgang um 18.419.805,11 € bzw. um 62,4%.
Vergessen hat Dinnebier, dass das Eigenkapital vom
30.06.2021 bis 30.06.2022 von 107.563.048,11 € auf 29.535.386,10 € gesunken ist. Das ist ein Rückgang um 78.027.662.01 € bzw. um 72,5% in nur einem Jahr. Das war die Zeit, wo die alte Führung inklusive seines Kumpels Brüggemann an der Macht war.
Dass Dinnebier mit falschen Zahlen operiert, kann das nur zwei Gründe haben. Entweder hat er sich auf das Interview mit der B.Z. nicht vorbereitet, oder er lügt bewusst. So oder so ist Dinnebier für mich nicht geeignet, auch aufgrund seiner Nähe zu den alten Kräften.
Es gibt noch eine dritte Möglichkeit:
Hertha veröffentlicht für die Anleihe konsolidierte Zahlen für den gesamten Konzern, vielleicht hat sich Dinnebier auf isolierte Zahlen im KGaA Einzelabschluss bezogen.
Ich habe das nicht überprüft und weiß nicht ob es so ist, habe aber gerade andere Dinge zu regeln und aktuell keine Möglichkeit da weiter zu recherchieren. Wollte nur darauf hinweisen, bevor voreilige Schlüsse gezogen werden.
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 05.10.2024, 23:05
von Jenner
Für die Anlage wurde
hier eine Seite mit den Jahresabschlüssen eingerichtet.
Im Bundesanzeiger werden für die Tochterunternehmen zum 30.06.2022 folgende Angaben zum Eigenkapital gemacht:
Hertha BSC Rechte GmbH & Co. KG 91.310.000 €
Hertha BSC Lizenz GmbH 5.000 €
Hertha BSC Transfer GmbH & Co. KG 84.0000 €
Hertha BSC Infrastruktur GmbH 24.000 €
Hertha BSC Stadion GmbH -46.000 €
0SWC GmbH (vormals: Hertha BSC Medien GmbH) -98.000 €
Das kann es also auch nicht sein.
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 05.10.2024, 23:21
von Drago1892
Ich bin mir nicht sicher was Jenner mit den Breitseiten gegen Dinnebier beabsichtigt, aber das spielt auch keine Rolle, weil er die falsche Schlußfolgerung zieht.
Die Frage ist gar nicht, ob Dinnebier nicht geeignet ist, sondern nur, ob er ein geeigneterer Kandidat ist, als die anderen beiden.....und da sage ich eben ja....ideal ist doch keiner von den 3.
Der eine ist einfach nur die Fortsetzung des Kurses "Weiter so"....der andere denkt er kann mit Mieteinsparungen ectpp die Finanzierung des Stadions ohne Probleme wuppen und der letzte denkt eben vermeintlich falsch über frühere EK-Zahlen.
Was ist Wahl zwischen Sodom und Gomorra.
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 05.10.2024, 23:30
von PREUSSE
Jedem, dem das Wohl von Hertha etwas bedeutet, sollte Dinnebier wählen. Frischer Wind und eine externe Betrachtungsweise tut gut

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 05.10.2024, 23:57
von Jenner
Drago1892 hat geschrieben: ↑05.10.2024, 23:21
Die Frage ist gar nicht, ob Dinnebier nicht geeignet ist, sondern nur, ob er ein geeigneterer Kandidat ist, als die anderen beiden.....und da sage ich eben ja....ideal ist doch keiner von den 3.
Es gibt nicht 3, sondern 6 Kandidaten für das Amt des Präsidenten.
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 06.10.2024, 03:10
von Herthinho0
Jenner hat geschrieben: ↑05.10.2024, 23:57
Es gibt nicht 3, sondern 6 Kandidaten für das Amt des Präsidenten.
Welchen hältst du denn für geeigneter und warum?
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 06.10.2024, 11:09
von Jenner
Sehe gerade, dass es nur 5 Kandidaten sind, weil Brumme diesmal nur als Vize kandidiert. Vom Profil her halte ich Sidka für den geeignetsten Kandidaten. Entscheidend wird sein, wie er sich auf der MV präsentiert. Letztlich ist es auch möglich, keinen Kandidaten zu wählen.
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 06.10.2024, 11:24
von PREUSSE
Jenner hat geschrieben: ↑06.10.2024, 11:09
Sehe gerade, dass es nur 5 Kandidaten sind, weil Brumme diesmal nur als Vize kandidiert. Vom Profil her halte ich Sidka für den geeignetsten Kandidaten. Entscheidend wird sein, wie er sich auf der MV präsentiert. Letztlich ist es auch möglich, keinen Kandidaten zu wählen.
Ist Sidka Unternehmer? Ich bin ja für Dinnebier, weil der was geleistet und aufgebaut hat und angesichts von Herthas finanziellen Problemen sollte m.E. jemand mit entsprechenden Know How an der Spitze stehen
