Re: [3] Fredrik André Bjørkan
Verfasst: 26.02.2022, 19:37
Abwarten, Platte kann nicht mal Zweikampf

Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
https://forum.altedame.org/
Abwarten, Platte kann nicht mal Zweikampf
Aber auch technisch hat Björkan Nichts drauf, das sieht man doch.Herthinho0 hat geschrieben: ↑26.02.2022, 22:15Wirkt halt noch wie ein Fremdkörper. Aber auch kein Wunder, mit wem er da zusammenspielt und eingespielt ist da rein gar nix...
Von daher offensiv sollte es noch besser werden mit Spielpraxis und Training. Sein Zweikampfverhalten muss aber wirklich schleunigst besser werden, die Gegentore gehen zum Großteil auch auf ihn. Das letzte in jedem Fall...
Wie gesagt: Abwarten, er muss erstmal ankommen.Westham hat geschrieben: ↑26.02.2022, 22:50Aber auch technisch hat Björkan Nichts drauf, das sieht man doch.Herthinho0 hat geschrieben: ↑26.02.2022, 22:15Wirkt halt noch wie ein Fremdkörper. Aber auch kein Wunder, mit wem er da zusammenspielt und eingespielt ist da rein gar nix...
Von daher offensiv sollte es noch besser werden mit Spielpraxis und Training. Sein Zweikampfverhalten muss aber wirklich schleunigst besser werden, die Gegentore gehen zum Großteil auch auf ihn. Das letzte in jedem Fall...
Für einen LAV finde ich ihn technisch gesehen sehr ordentlich. Dass er sich auch im Offensivduell durch Technik mal durchsetzen kann, hat er gegen die Bayern schon gezeigt. Da war er halt auch offensiver eingesetzt. Lächerlich, wenn man ihn nach zwei solchen Spielen jetzt schon abschreiben würde...Westham hat geschrieben: ↑26.02.2022, 22:50Aber auch technisch hat Björkan Nichts drauf, das sieht man doch.Herthinho0 hat geschrieben: ↑26.02.2022, 22:15Wirkt halt noch wie ein Fremdkörper. Aber auch kein Wunder, mit wem er da zusammenspielt und eingespielt ist da rein gar nix...
Von daher offensiv sollte es noch besser werden mit Spielpraxis und Training. Sein Zweikampfverhalten muss aber wirklich schleunigst besser werden, die Gegentore gehen zum Großteil auch auf ihn. Das letzte in jedem Fall...
Aber der spielt für Mittelstädt und der sollte gesetzt sein.Deswegen ist das eine Schwächung.Herthinho0 hat geschrieben: ↑27.02.2022, 04:21Für einen LAV finde ich ihn technisch gesehen sehr ordentlich. Dass er sich auch im Offensivduell durch Technik mal durchsetzen kann, hat er gegen die Bayern schon gezeigt. Da war er halt auch offensiver eingesetzt. Lächerlich, wenn man ihn nach zwei solchen Spielen jetzt schon abschreiben würde...
Ich finde eher, dass er mit Mittelstädt spielen sollte.Westham hat geschrieben: ↑27.02.2022, 08:00Aber der spielt für Mittelstädt und der sollte gesetzt sein.Deswegen ist das eine Schwächung.Herthinho0 hat geschrieben: ↑27.02.2022, 04:21
Für einen LAV finde ich ihn technisch gesehen sehr ordentlich. Dass er sich auch im Offensivduell durch Technik mal durchsetzen kann, hat er gegen die Bayern schon gezeigt. Da war er halt auch offensiver eingesetzt. Lächerlich, wenn man ihn nach zwei solchen Spielen jetzt schon abschreiben würde...
Weil generell bei uns immer die Anspielstation fehlt, wie denn auch, wenn ein Darida überall rumrennt aber nie dort wo es wichtig ist.Shinto6 hat geschrieben: ↑27.02.2022, 10:14Ich finde eher, dass er mit Mittelstädt spielen sollte.
Ich fand ihn gestern gar nicht so schlecht mal abgesehen von seinem Kops aber nach dem 2:0 war die Sache eh schon durch. Er ist schon das ein oder andere mal mit Zug nach vorne gegangen. Ich hab mich viel mehr gefragt, warum da keiner mitgegangen ist.
Hat das 0:2 und das 0:3 zu praktisch alleine zu verantworten.PommesBlauWeiß hat geschrieben: ↑27.02.2022, 13:35So wie Bjørkan bisher aufgetreten ist, entspricht das Drittliga-Niveau. Selbst für die Zweite Liga wäre er momentan zu schlecht.
Ich hoffe aber, das ist nur eine Momentaufnahme und er kann sich noch erheblich steigern.
Ja, das passiert aber nur weil keine IV`s zu sehen waren.Westham hat geschrieben: ↑27.02.2022, 14:48Hat das 0:2 und das 0:3 zu praktisch alleine zu verantworten.PommesBlauWeiß hat geschrieben: ↑27.02.2022, 13:35So wie Bjørkan bisher aufgetreten ist, entspricht das Drittliga-Niveau. Selbst für die Zweite Liga wäre er momentan zu schlecht.
Ich hoffe aber, das ist nur eine Momentaufnahme und er kann sich noch erheblich steigern.
Stimmt und seine Mitspieler vorne hätten durchaus auch mal das 1:1 oder 1:2 machen können. Genug gute Chancen waren da.Blue System hat geschrieben: ↑27.02.2022, 15:09Ja, das passiert aber nur weil keine IV`s zu sehen waren.
Einer ist immer der Dumme wenn die anderen versagen.
Und das mit dieser Krückenmannschaft mehr als kick & rush sehe ich nicht für diese Truppe.Linksfuss hat geschrieben: ↑27.02.2022, 18:14
"In der Regel wird der eingerückte Außenverteidiger von Mannschaften angewendet, die das Spiel bestimmen wollen."
Es soll Überzahl im Zentrum bringen. Bei uns bislang leider erfolglos.
https://thefalsefullback.de/2020/03/27/ ... -vorteile/
Beim 0:2 hat sich leider leider die komplette Defensive schlecht zugeordnet. Lee entscheidet unsinnigerweise noch, Boyata und Pekarik zu Hilfe zu kommen, anstatt einen aus der Mitte zu übernehmen. Pekarik muss den Querpass verhindern, Tousart (?) und Röcker decken irgendwo im Raum, anstatt einen Gegenspieler eng zu decken (hätten sie sich jeweils einen Gegenspieler geschnappt, hätte Björkan gar nicht so weit einrücken müssen, sondern hätte bei Schade bleiben können). Trotzdem war es dann schlecht von ihm verteidigt.Blue System hat geschrieben: ↑27.02.2022, 15:09Ja, das passiert aber nur weil keine IV`s zu sehen waren.
Einer ist immer der Dumme wenn die anderen versagen.
Nur das Pep seine inversiven AVs in den sechser Raum einrücken lässt und die absichern sollen, weil Citys 8er läufe in den Strafraum machen müssen weil City mit sehr weiten Außen spielt. So hat Gündogan auch seine etlichen Buden letztes Jahr gemacht.Linksfuss hat geschrieben: ↑27.02.2022, 18:14Gegen Freiburg fiel mir einige Male auf, dass Björkan bei unserem Ballbesitz in Richtung Strafraum einrückte. Auch bei Mittelstadt und Zefuik fiel das immer wieder auf. Dadurch ist die jeweilige Seite frei und der gegnerische Aussen ist frei.
Nach kurzer Recherche stieß ich dann auf die Lösung, das Konzept des eingerückten Außenverteidigers stammt von Pep Guardiola.
"In der Regel wird der eingerückte Außenverteidiger von Mannschaften angewendet, die das Spiel bestimmen wollen."
Es soll Überzahl im Zentrum bringen. Bei uns bislang leider erfolglos.
https://thefalsefullback.de/2020/03/27/ ... -vorteile/
Hat wohl auch mit Magen und Darmerkrankungen zu tun.Ray hat geschrieben: ↑16.03.2022, 20:23Ein ganz typisches Beispiel dafür, was Korki, Aracic, Kuchno und die ganzen Pappnasen falsch gemacht haben...
Der war in Norwegen herausragender Spieler, kommt hierher nach 2 Monaten spielfrei, ist erstmal verletzt, Corona etc. - der MUSS dann natürlich ganz individuell aufgebaut werden. Bei uns, nix da, spielt unterirdisch und bricht beim ersten "richtigen" Training (heute) zusammen
Richtig, hat trotzdem versucht alles zu geben.Hat wohl auch mit Magen und Darmerkrankungen zu tun.