Seite 8 von 79
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 30.09.2021, 01:02
von topscorrer63
Hier auch noch eine Sichtweise auf Hertha BSC, der ich größtenteils zustimmen kann.
https://www.sueddeutsche.de/sport/podca ... -1.5422700
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 30.09.2021, 11:55
von schirmi-berlin
AnKu54 hat geschrieben: ↑28.09.2021, 19:42
topscorrer63 hat geschrieben: ↑28.09.2021, 05:03
Uns Fans hat man schon seit langem vergessen. Und ich kenne genug ältere Herthaner, die mich beim Thema Hertha BSC nur mit einem Achselzucken stehen lassen.

Was ich leider immer mehr nachvollziehen kann!
Damals haben auch noch Leute wie Pantelic hier trainiert.
Ich war nie ein Fan von Röber, aber heute kann ich nur sagen: Bitte holt Röber zurück.
Und wir hatten den gehassten DH hier, einen Plan hatte..
Was kam dann... Die Heulbrille und Bobic von dem ich nun auch sehr entäuscht bin.
Trainer, nee, Übungsleiter, ..der Grillmeister und Maurer Dardai, der nicht kann.
Au weia, wir werden ein Abstiegskandidat.
Windhorst hatte eine Idee. Mir ist das Scheißegal ob und wie er hier Geld machen wollte. Aber er hat /hätte uns geholfen.
Dieser
inkontinente Preetz hat alles an die Wand gefahren.
Bobic hat nun auch noch die Möglichkeit alles auf Preetz zu schieben. Gemacht hat er auch nichts.
Man es geht alles den Bach runter.
Bobic rettet nur seine Arsch, wenn er eine vernünftigen Trainer herbringt.
Aber wer will das schon machen ??? So blöd ist doch niemand.
Entlässt er Dardai, wer bleibt denn dann ??? Kohlfeld, der looser ??
Oder der noch dämlichere Zecke Neuendorf ??
Das ist ein Kreis, den nicht mal Rangnick lösen könnte.
und der wird nicht mal, für 10 Mio zu Hertha kommen.
Kann ich verstehen
Bitte STREICH, erlöse und von Dardai
AMEN
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 30.09.2021, 12:02
von schirmi-berlin
Ray hat geschrieben: ↑28.09.2021, 19:49
AnKu54 hat geschrieben: ↑28.09.2021, 19:42
Ich war nie ein Fan von Röber, aber heute kann ich nur sagen: Bitte holt Röber zurück.
Genau deshalb ist Hertha solch ein Verein wie er es ist.
Wer im Gestern verharrt wird aufgefressen. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben
Aber bei Röber wurde noch richtig Fußball gespielt !Das war einer der den Namen Trainer verdient hatte .
Und heute wird man schon angemeckert wen man zu unserem "Trainer" Übungsleiter schreibt.
Ist jedenfall von SOMEONE so !!
Du hast wenigstens noch einen Trainer !!!!
Aber jetzt erkennen glücklicherweise viele das wir keinen Trainer haben sondern blos einen Übungsleiter !!
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 30.09.2021, 18:58
von AnKu54
schirmi-berlin hat geschrieben: ↑30.09.2021, 12:02
Aber bei Röber wurde noch richtig Fußball gespielt !Das war einer der den Namen Trainer verdient hatte .
Und heute wird man schon angemeckert wen man zu unserem "Trainer" Übungsleiter schreibt.
Ist jedenfall von SOMEONE so !!
Du hast wenigstens noch einen Trainer !!!!
Aber jetzt erkennen glücklicherweise viele das wir keinen Trainer haben sondern blos einen Übungsleiter !!
Der Unterschied zu Dardai war nur, dass Röber einige Pläne in der Schublade hatte.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 30.09.2021, 19:12
von AnKu54
AnKu54 hat geschrieben: ↑30.09.2021, 18:58
schirmi-berlin hat geschrieben: ↑30.09.2021, 12:02
Aber bei Röber wurde noch richtig Fußball gespielt !Das war einer der den Namen Trainer verdient hatte .
Und heute wird man schon angemeckert wen man zu unserem "Trainer" Übungsleiter schreibt.
Ist jedenfall von SOMEONE so !!
Du hast wenigstens noch einen Trainer !!!!
Aber jetzt erkennen glücklicherweise viele das wir keinen Trainer haben sondern blos einen Übungsleiter !!
Der Unterschied zu Dardai war nur, dass Röber einige Pläne in der Schublade hatte.
Vor allem, wer hat da alle gespielt : Deisler uns Co.
Wer hat diese Spieler damals hier versammelt ????:::
DH
Aber der wird ja hier niedergemacht.
Wer kam ? Dieser Vollpfosten Preetz, jetzt Bobic.
DH wolte schon vor 20 Jahren eine neues Stadion und der Big City Club war schon seine Idee.
Was solls, wir sind jetzt der low City Club. Abstieg wird es nicht geben aber 3/4 der Liga lachen sicht tot.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 30.09.2021, 19:12
von AnKu54
gelöscht
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 30.09.2021, 19:13
von AnKu54
gelöscht
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 30.09.2021, 19:14
von AnKu54
gelöscht
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 30.09.2021, 19:36
von topscorrer63
AnKu54 hat geschrieben: ↑30.09.2021, 18:58
Was solls, wir sind jetzt der low City Club. Abstieg wird es nicht geben aber 3/4 der Liga lachen sicht tot.
Dass wir nichts mit dem Abstieg zutun haben, wird sich noch herausstellen. Ich wäre mir da Stand heute nicht so sicher.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 01.10.2021, 22:24
von herthadubi
Korrekt, das hat man sich in Hamburg, Bremen und Gelsenkirchen auch einige Jahre eingeredet

Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 02.10.2021, 19:22
von Drago1892
gehen wir runter, kommen wir bei der Konkurrenz in Liga 2 auch nicht mehr hoch, dann sieht es extrem duster aus!
Es gibt extrem auffällige Parallelen mit Schalke in der letzten Saison und ganz sicher nicht nur die Vereinsfarben und Serdar

Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 02.10.2021, 19:29
von xymox1001
Drago1892 hat geschrieben: ↑02.10.2021, 19:22
gehen wir runter, kommen wir bei der Konkurrenz in Liga 2 auch nicht mehr hoch, dann sieht es extrem duster aus!
Es gibt extrem auffällige Parallelen mit Schalke in der letzten Saison und ganz sicher nicht nur die Vereinsfarben und Serdar
Und man hat so ein komisches Gefühl. Retten wir uns mit dusel in dieser Saison. Erwischt es uns in der nächsten Saison.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 02.10.2021, 21:13
von Lukas1892
Wenn das so weiter geht, kommen wir auf ca. 100 Gegentore in dieser Saison. Herr B. Herr D. Herr.F., się sind der größte Vogelschiss in der Geschichte Hertha BSC
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 03.10.2021, 07:43
von Someone
schirmi-berlin hat geschrieben: ↑30.09.2021, 12:02
Ray hat geschrieben: ↑28.09.2021, 19:49
Genau deshalb ist Hertha solch ein Verein wie er es ist.
Wer im Gestern verharrt wird aufgefressen. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben
Aber bei Röber wurde noch richtig Fußball gespielt !Das war einer der den Namen Trainer verdient hatte .
Und heute wird man schon angemeckert wen man zu unserem "Trainer" Übungsleiter schreibt.
Ist jedenfall von SOMEONE so !!
Du hast wenigstens noch einen Trainer !!!!
Aber jetzt erkennen glücklicherweise viele das wir keinen Trainer haben sondern blos einen Übungsleiter !!
Du offenbarst hier wirklich den IQ einer Stubenfliege....

Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 03.10.2021, 08:56
von schirmi-berlin
Someone hat geschrieben: ↑03.10.2021, 07:43
schirmi-berlin hat geschrieben: ↑30.09.2021, 12:02
Aber bei Röber wurde noch richtig Fußball gespielt !Das war einer der den Namen Trainer verdient hatte .
Und heute wird man schon angemeckert wen man zu unserem "Trainer" Übungsleiter schreibt.
Ist jedenfall von SOMEONE so !!
Du hast wenigstens noch einen Trainer !!!!
Aber jetzt erkennen glücklicherweise viele das wir keinen Trainer haben sondern blos einen Übungsleiter !!
Du offenbarst hier wirklich den IQ einer Stubenfliege....
Du siehst nur der Tatsache nicht ins Auge .
Eigentlich schade .
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 03.10.2021, 09:19
von Someone
Jeder Leser mit IQ > 10 kann reflektieren, dass ich lediglich die
Vielzahl der täglich im Dutzend von dir pseudolustig wiederholten "Wir haben keinen Trainer, wir haben einen Übungsleiter"-Leier kritisierte, nicht deren Inhalt. Nichts für ungut

Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 07.10.2021, 11:40
von Jenner
Opa hat geschrieben: ↑05.10.2021, 16:46
Woanders lecken sie sich die Wunden wie in Gelsenkacken, Bremen oder Hamburg, dass sie abgestiegen sind und sich mit der Mission Wiederaufstieg schwer tun.
Vereine, die ein so schweres strukturelles Defizit wie wir haben, steigen unweigerlich früher oder später ab. Das ist durch temporäre Geldspritzen vielleicht zu verzögern, aber nicht aufzuhalten. Siehe eben HSV und GE. Noch haben wir die Chance, strukturelle Veränderungen in der 1. Bundesliga herbeizuführen. Dieses Zeitfenster ist aber nicht mehr lange offen.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 07.10.2021, 12:02
von Opa
Wir scheinen da ein wenig im Paradoxon gefangen zu sein, dass so lange der GAU abgewandt wird, das irgendwie als Erfolg betrachtet und als Bestätigung angesehen wird, dann doch nicht so viel strukturell zu verändern. Wobei wir die Abstiege auch nicht genutzt haben, um uns strukturell neu aufzustellen, sondern wir uns mit neuen Schulden "freigekauft" haben und danach wieder alles beim alten war, nur eben mit höherem Schuldenstand, der irgendwann nur noch erst via KKR und dann via Tennor "handhabbar" wurde.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 07.10.2021, 12:11
von Ray
Exakt.
Genau so.
Und deshalb finde ich es persönlich gut, dass es da jetzt den 1.FC Union mit genau dieser Performance in der Bundesliga gibt, der den Bequemen, Anspruchslosen und Schuldenmachern mal ein wenig die Messlatte anzieht, denn "Mainz und Freiburg sind soooo idyllisch, das geht hier nicht" zieht nun endgültig nicht mehr.
Man kann Aufstiege etc. erspielen bzw. durch tolle Taktik, Teamgeist etc. herbeiführen (Fürth, Bielefeld, Bochum) oder eben teuer erkaufen. Wir haben stets letzteres getan. Wir wundern uns, wo das Geld hin ist ... alleine RONNY hat nach der tollen Zweitligasaison einen VIERJAHRESVERTRAG (!) zu sehr guten Konditionen für die Bundesliga bekommen, Gegenleistung wirklich null-komma-null.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 07.10.2021, 12:23
von Opa
Nun ist Ronny aber nicht verantwortlich im Abstiegskampf 20/21 und Köpenick bleibt mit Hertha nicht vergleichbar, weil es dort nun einmal andere Strukturen gibt. Die können einigermaßen befreit von Abstiegsängsten agieren, weil die halt jederzeit absteigen könnten, ohne, dass bei denen Löcher entstehen, weil sie strukturell immer noch aufgestellt sind wie ein Zweitligist (so agiert der SC Freiburg übrigens auch immer noch).
Hier wird hingegen gejault, wenn die viel zu teuren Spieler wie Cordoba, Cunha & Co. abgegeben werden und versucht wird, wieder etwas Bodenhaftung zu gewinnen, weil man das angeblich sportlich nicht kompensieren kann. Ja, was denn nun?
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 07.10.2021, 13:26
von topscorrer63
Opa hat geschrieben: ↑07.10.2021, 12:23
Hier wird hingegen gejault, wenn die viel zu teuren Spieler wie Cordoba, Cunha & Co. abgegeben werden und versucht wird, wieder etwas Bodenhaftung zu gewinnen, weil man das angeblich sportlich nicht kompensieren kann. Ja, was denn nun?
Wenn man teure Spieler wie Cordoba, Cunha und Lukebakio abgibt um Transfererlöse zu erzielen, auch um die Gehaltskosten zu senken, dann hätte Bobic (siehe Union) trotzdem bessere Spieler
(als jetzt teilweise da sind) holen können/müssen!
Er kommt hier mit einem KPB um die Ecke, den die Mitspieler fast die Schuhe zubinden müssen damit er es überhaupt auf den Platz schafft. Dann holt er einen Belfodil, der auch völlig ohne Kompass über den Acker läuft, weil ihm einfach der Spiel-Rhythmus fehlt. Dazu dann noch einen Jovetic, der wahrscheinlich auch mehr verletzt sein dürfte, als er Hertha wird helfen können.
Richter versucht eigentlich immer Gas zu geben wenn er auf dem Platz steht, aber Wunderdinge darf man von ihm sicherlich nicht erwarten. Und ob man da nun 5-8 Millionen für hinlegen muss, ist dann auch noch eine andere Geschichte?
Ich persönlich finde, Bobic hat in seiner kurzen Amtszeit hier schon so einige Fehler begangen, und wenn es für uns ganz schlecht läuft, dann sind wir schneller in der 2. Liga, als uns allen recht sein kann. Vor Bobic liegt noch eine Menge Arbeit, und damit sollte er sich intensiv beschäftigen, und das pronto!
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 07.10.2021, 13:29
von Ray
Opa: Union, Freiburg etc. haben auch Akademien und im Gegensatz zu uns eigene Stadien.
Ich halte dieses "Union und Freiburg sind strukturell Zweitligisten, aber Hertha strukturell Erstligist" für ziemliche Satire.
Das wirkliche Fundament bei Hertha ist: Klinsmann hat es gut beschrieben. Dass sich solch ein Verein, teilweise strukturell Sandhausen-Level, dann 50-Mio.-Pakete a la Tousart "leistet", sollte nicht zum Irrglauben führen, Hertha sei strukturell Erstligist.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 07.10.2021, 13:54
von Opa
Ray hat geschrieben: ↑07.10.2021, 13:29
Opa: Union, Freiburg etc. haben auch Akademien und im Gegensatz zu uns eigene Stadien.
Ich halte dieses
"Union und Freiburg sind strukturell Zweitligisten, aber Hertha strukturell Erstligist" für ziemliche Satire.
Weil Du wieder mal fühlst anstatt Dich mit der Sachlage zu beschäftigen. Zwingende Voraussetzung zum Erhalt einer DFL Lizenz (1. oder 2. Bundesliga) sind Minimumstandards in Sachen Infrastruktur, Finanzen und auch Nachwuchsarbeit. Das hat also erstmal nichts mit den Strukturen zu tun, die ich meinte. Auch das Stadion ist erstmal nachrangig, zumal das in Frreiburg wie bei den meisten Bundesligisten in städtischer Hand ist. Satire ist hier nur, dass Du nicht gewillt bist, zur Kenntnis zu nehmen, dass in Freiburg vieles eben so kalkuliert ist, dass ein Abstieg keine strukturellen Veränderungen bedeutet, während hier in Berlin bei Hertha Leute herumlaufen und etwas von "wir sind doch Hauptstadt, da wern'wa doch Kohle haben" faseln. Das unterscheidet uns auch von den Köpenickern, wo es okay ist, wenn jemand sagt, dass kein Geld da ist. Das wird bei uns nicht hingenommen.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 07.10.2021, 14:24
von Jenner
Opa hat geschrieben: ↑07.10.2021, 12:02
Wir scheinen da ein wenig im Paradoxon gefangen zu sein, dass so lange der GAU abgewandt wird, das irgendwie als Erfolg betrachtet und als Bestätigung angesehen wird, dann doch nicht so viel strukturell zu verändern.
Das kein Paradoxon, sondern eine Frage, wie ich auf Krisen reagiere. Der eine sagt nach einem Wohnungsbrand: "Da baue ich mir mal lieber Rauchmelder ein" und der andere holt sich einen Kredit für 6,5%, damit er auch den nächsten Brandschaden bezahlen kann.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 07.10.2021, 14:29
von Ray
Opa: Warum sollte das nicht hingenommen werden?
Der Sommer und die Ab- vs. Zugänge waren Erdung genug.
Das, was Union, Freiburg, Mainz auf der einen Seite und Hertha, Bremen, Schalke auf der anderen Seite unterscheidet ist, dass die VERTRAGSEGSTALTUNG bei letzterer Gruppe grausam ist.
Wenn ein Abstieg kommen sollte, dann verdient bei Union eben nicht Kruse durch einen sich automatisch verlängernden Vertrag in Liga 2 dasselbe Geld etc. Da reisst ein Abstieg keine großen Löcher. Warum? Weil sich dann Verträge etc. klug automatisch anpassen. Wir hätten bei einem Abstieg höchstwahrscheinlich selbst Tousart noch an der Backe.
Schau Dir Schalke an, was da im Sommer los war. Die mussten nicht nur verschenken, die mussten massig gegen Abfindung Verträge auflösen. Von der Abstieg-Desaster-Truppe sind ZWEI Spieler noch da. Und leisten konnten sie sich drei neue namhafte Spieler für Zweitligaverhältnisse.
Das sind doch keine "Erstligastrukturen", die Du Hertha und Schalke gutschreibst, sondern völlig selbstverschuldete. saudämlich gestaltete Verträge en masse (bei hertha war Preetz deren "Gestalter"), die einen Abstieg zum Super-Gau machen.
Und unterstelle mir bitte nicht immer Ahnungslosigkeit. Du magst Hertha ein Krümelchen genauer verfolgen als ich, ich hingegen beobachte einigermaßen gut viele andere Vereine.