Erst einmal noch wünsche ich Allen ein gesundes Jahr 2023.
Eigentlich wollte ich erst im Februar wieder hier etwas schreiben weil 2 Monate mit nur 3% Fußball-Augenmerk waren schön.
Doch mir ist eine Widersprüchlichkeit zu auffällig und darüber wirkt es nun so als hätte Schwarz nur noch am Samstag eine Möglichkeit, zumindest das aufzulösen (unabhängig vom Ergebnis) und Bobic müsste ähnlich missmutig sein wie zu der Zeit als er Dardai dann entließ.
Wir spielten 10 Spiele im 433, im 10. Spiel bei RaBaSpo stellt er dann um auf 442.
Danach behält er das 442 bis einschließlich Köln bei.
Warum nunmehr ein 4231?
Und weil es schon in Bochum so super funktionierte, gegen WOB noch einmal?
War nicht die Devise vorgegeben, ALLE Mannschaften in unserem Verein spielen das gleiche System mit gleichen Ansatz?
Für mich sieht es so aus als würde die Mannschaft keine große Lust auf das System haben, viele hier nennen es ja "Dardai-System".
Wenn ein Trainer sagt, er vertraue dem Kader und wie gesagt war ein System doch angesagt, wie wirkt die Vertrauensthematik dann auf eine Mannschaft wenn er dieses System nunmehr so verändert? Meiner Meinung nach sollte er dann dann doch (wie ein anderer aktueller Buli-Trainer), auch wenn Spieler ausfallen das System beibehalten und nicht durch diese Umstellung einen Spieler wie Scherhant auch noch zu benachteiligen?
Reine Statistik:
Im 433 hatten wir viele Remis bei und kamen bei 9,5 Spielen (nur eine HZ Leipzig genommen) auf PPS 0,8
Im 442 hatten wir gar kein Remis und kamen bei 5,5 Spielen auf PPS 1,5
Spiele voll angerechnet: 433 PPS 0,8, im 442 PPS 1,2
Klar, fehlten/fehlen 1-3 Spieler doch warum wechsel ich genau dann noch das System, wenn ich doch von meiner Mannschaft und ihrer Entwicklung so überzeugt bin?
Behälst eines der beiden Systeme 433 und 442 bei, dann kann die Mannschaft sich das locker mit dem Fehlen der 1-3 Spieler erklären.
So aber gerät der Systemwechsel des Trainers meiner Meinung nach bei den Spielern mit in die Kritik.
Er stellte nach 0:3-Rückstand in Leipzig zur HZ um auf 442 ...
er stellte in Bochum in der 64. um auf 442 ...
er stellt gegen WOB bei HZ um auf 442 ...
und jedes Mal bei den letzten beiden Spielen war es zumindest die Alternative die nicht mehr ganz so beschissen aussah, in Leipzig mit komplett zur Verfügung stehenden Personal gar richtig super.
Warum das 4231
Wenn er den vollkommen als Stamm gesetzten Kempf nicht weiter "schreddern" will, dann sollte ihm aufgefallen sein, dass dieser deutlich sicherer auftritt wenn Uremovic neben ihm spielt und mit Plattenhardt funktioniert das zumindest besser als mit Mittelstädt. Rogel und Mittelstädt machen beide unterschiedliche jedoch völlig unberechenbare grundsätzliche Fehler ...
Das TL in Florida hat keine Anteile, ansonsten wären sie in Bochum von Beginn an neben der Spur gewesen und nicht erst nach dem 0:1.
Scherhant spielte in der U23 jedes Mal im 433 und mir war so als wollte man den Übergang einfacher machen endlich und nicht den dann in einem System einbauen wo er erstmalig LOM spielen soll?
Wir haben weder im 433 noch im 442 mit mehr als einem Tor Unterschied verloren, im 4231 dagegen 1:3 und 0:5 ... mit dem System sollte es damit umgehend ein Ende haben!
Statistik ist ja immer so eine Sache, doch unsere Januarbilanz seit Aufstieg:
26 Spiele ... 16 Niederlagen ... 8 Remis ... und nur zwei Siege ... mit unterschiedlichen Trainern (5) und unterschiedlichen Kadern ...
"Vorteil"

dieses Mal: nur ein RR-Spiel im Januar, also in Frankfrut geht es dann los bei der Laufkundschaft
